KLEEBLATT 25.06.09

Page 10

Lokales

25. Juni 2009, Seite 10

Feierstunde für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sarstedt

klein aber oho! Kleinanzeigen im Geburt Ein Sonnenstrahl mehr auf der Welt....

Lina Elisabeth Retzlaff ���� ����� � � � � � � ��� ����� � � � ����

���������������� ����������������������� ����������������������������

����������������������������� ����������������������������� �������������������������

��� �����

�����

Danksagung

��

Danke

für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zu unserer Hochzeit

Christian & Jana Heisler

geb. Kallnik

�������������������������������

Verschiedenes

Fragen Sie uns, bevor Sie Ihr

ALTGOLD zu billig verkaufen! ���������������������������������� ����������������������������� ����������������������������������

mit Alisha & Noel

Vermietung Sarstedt, 3ZKB, DG, ca. 60 qm, 290€ KM + NK + MS, Tel.: 05066/3910, frei ab September 09 Sarstedt, 3ZKB, 75qm, Loggia, 3.OG m. Aufzug, Laminat neu, 340€+NK+MS, Tel.: 0173/5424072 Sarstedt, 3ZKB, ruhige Lage, DG, 60qm, Laminat, Gartenmitbenutzung, frei ab 1.9., 330€ +NK+MS, Tel.: 05066/691087 Giften, 3ZKB, 86qm, 1OG, ruhige gepfl. Wohnanl., kl. Spielpl. auf dem Grdst., gr. Blk., Kaport, KM 430€ +NK, Tel.: 05066/6756

Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen ab 30€ Tel.: 05066 - 602776

KLEEBLATT am Donnerstag

Sarstedt. Am Freitag. 19. Juni wurden während einer Feierstunde die Abschlusszeugnisse überreicht. Folgende Schüler können sich über ihr Abitur freuen: Matthias Blenkers, Nathalie Boes, Daniel Bothe, Isabel Brisch, Adrian Brühler, Annika Bünning, Severin Bunk (Jahrgangsbester), Lisa Marie Denkmann, Yvonne Dölle, Lisanne Düker, Dennis Ebeling, Firaz Ebrahem, Sebastian Egbers, Nicolas Eicke, Sabrina Exner, Alina Gimber, Silvia Grabowy, Julian Gretsch, Ulrike Hock, Marco Holzinger, Katharina-Sophie Jänisch, Michael Jung, Katharina Kasten, Florian Klan, Annika Klußmann, Frederik Könecke, Kristina Kraus, Marvin Kreier, Runa Krueger, Simon Krumpholz, Tobias Kühne, Julian Kupke, Mirko Lilge, Laura Lindemann, Maximilian Loth, Tabea Ludwig, Nikolas Lührs, Ansgar Lüpke, Sabine Luzia, Sarah Machirus, Jessica Matej, Laura Ma-

tej, Sabrina Matej, Daniela Mehlich, Janine Mensing, Pia Moyzeschewitz, Daniel Mrosek, Frederike Müller, Tanja Peppermüller, Sarah Petersen, Oliver Pieloth, Julia Potrykus, Louisa

Preul, Sandra Ptok, Mona-Sophie Ranisch, Jan Richard, Pasquina Rimkus, Nils Rother, Jennifer Satzky, Madlien Schimke, Lisa Schurtzmann, André Schweinebart, Tobias Simanowski,

Mirjam Sinna, Jakob Slominski, Kai Sommerfeld, Katharina Tengen, Franziska Timofejevs, Robin Unger, Denise Weddige, Phylis Wiegand, Ole-Kristian Wirtz, Stefanie Wolter.

10. Klassen der Schiller-Realschule feierten Entlassung Sarstedt (gk). Nach dem ökumenischen Abschlussgottesdienst in der St. Nicolaikirche am vergangenen Freitag standen weitere Feierstunden in der Sporthalle der Schiller-Realschule auf dem Programm. Gleich zu Beginn brachten die Absolventen ihren jeweiligen Lieblingssong zu Gehör. Schulelternratsvorsitzende Heike Rüffler sowie einige Schülersprecher und –sprecherinnen ließen die zurückliegenden 10 Jahre noch einmal heiter-besinnlich Revue passieren, wobei sie nicht vergaßen, allen Lehrern und Lehrerinnen für das umfangreiche Wissen, das sie stets gern weitervermittelt haben, von ganzem Herzen zu danken. Ingo Lawicki, kommisarischer Schulleiter, führte in seiner gelungenen Dankes- und Schlussrede unter anderem aus: „Heute ist für Viele ein Tag der Freude, aber auch des Nachdenkens.“

Als erste der vier Klassen erhielten die Schüler der 10d die mit Spannung erwarteten Abschlusszeugnisse. In jeder Klasse gab es für einige Schüler und Schülerinnen Ehrungen mit Präsenten für außergewöhnliche Leistungen. Nach Beendigung der Feierlichkeiten luden die Eltern der Zehntklässler alle Teilnehmer zu einem Imbiss ein. Insgesamt erhielten am vorigen Freitag 115 junge Menschen ihr Abschlusszeugnis. Klasse 10a: Dominik Adler, Alexander Aue, Carsten Fegert, Florian Fischer, Marvin Flenche, Lorraine Fuanani, Pranvera Gashi, Sina Goldammer, Christopher Grenz, Daniel Harmsen, Beatrice Heidel, Miriam Heidel, Kristine Hess, Ella Hetterich, André Hoyer, Eileen Knorr, Leon Kosub, Lisa Labocha, Stephanie Lange, Christian Lengwenus, Maximilian Lindemann, Tom Nordmann, Klaus Pape, Daniel

Schönemann, Gordon-Marvin Sürig, Patrik Swientek, Alena-Katharina Vogt, Tatjana Weller, Maximilian Werth, Stefan Witte. Klasse 10b: Marc Anders, Patrick Anders, Nils Arnhold, Zerrin Arslan, Dennis Bakalarz, Helge Böcker, Maik Bode, Cornelia Deike, Dominik Deppe, Alina Dittrich, Jasmin Dresler, Franziska Dühlmeyer, Denise Eichler, Denny Erdmann, Maraike Goslar, Mandy Hoffmann, Niklas Jäger, Marco Kurze, Christopher Lams, Sina-Lauren Meyer, Natalie Pardela, Felix Peters, Melanie Plaatje, Chris Schablow, René Schmidt, Inessa Schwab, Paul Szymanski, Emre Ünsal, Julia Vucinovic, Sabrina Wilk. Klasse 10c: Niclas Algermissen, Jana Beier, Sven Daniel, Maximilian Hanke, Assadullah Hidari, Mario Hilger, Kristina Idt, Büsra Inci, Romina Kluge, Tatjana Kramer, Gianni

Maurice Krüger, Frederic Maßmann, Jan-Niclas Meyer, Marcel Morban, Natalie Mundt, Ann-Christin Munk, Pascal Neiße, Kathleen Radojewski, Nina Reuter, Damaris Riedner, Till Röß, Sabrina Schneidereit, Natalie Schneppe, Florian Speer, Markus Tomaschewski, Gülben Varol, Mara Wirries, Nazli Yilmaz. Klassen 10d: Claudia Czauderna, Alexander Dohrs, Jessica Fricke, Melanie Fröhlich, Paul Golobir, Laura Gräflich, Julia Heppner, Dennis Rüdiger Holz, Timo Huck, Alissar Ismail, Janina Kampf, Lars Kuntze, Dominik Lack, Celina Linder, Jann Lippel, Daniela Matej, Jana Müller, Niklas Plinke, Diana-Isabell Probian, Angelina Riechers, Mareile Rudnick, Laurin Schmidtmer, Marina Viola Surkemper, Christoph Tengen, Alina Weinreich, Hagen Winkel, Julia Wonsik.

Stellenangebote Fahrer, FSK3, für Paketauslieferung gesucht, Tel.: 0172/6153596

Immobilienverkäufe �������������������������������

Wohnungsauflösung �������������������������������� ���������������������������������� ��������������������������������������������� ���������������������������������

���������������������������������������������

Schnäppchen

�������������������������������������������� ����������������������������������������

������������������������������������������

Verkäufe Coutch-Tisch, Gest. echt Eiche, mod. Form, L 1,56cm, H 55cm, B 75cm, rust. Kachelpl., div. Motive, Handgem., VB 150€, Tel.: 05069/6661

Elektr. Massagesitz, m. tiefen Verkaufe Schulbücher, 4. Klasse, Massage, Polster, lux. Dekostoff, Regenbogenschule, Tel.: 0157/ Schulleiter Ingo Lawicki und Neuwertig, schwarz, umsth. 25€, 73428641 Pavel Dyck Tel.: 05069/6661

Kaufgesuche

Fahrräder

Kaufe Alu-Felgen aller Art, Autoservice Lichtenwald, Am Teinkamp 1b, Tel.: 0179/3923637

����������������������

Campingfahrzeuge

�������� ����������������� �������������� �������������������� ������������������� �����������������

�������€

�����������������������

����������������������

Auto

Professioneller Telefonservice �

Fotos: Gerda Kühle

Prüflinge der Regenbogenschule schneiden gut ab Sarstedt (gk). Unter den Lehrerinnen der Regenbogenschule herrschte vorgestern kribbelnde Spannung und Aufgeregtheit. Der einzige Lehrer an dieser Grundschule, Rüdiger Stille, nahm es gelassen. Umfangreiche Tagesordnungspunkte mit vielen Ehrungen galt es noch vor Beginn der Sommerferien abzuarbeiten. Beim Polizeibeamten Dieter Thiemann hatten vor kurzem mehrere Schüler der 4. Klassen ihre Fahrradprüfung abgelegt. Ida Wippermann, Kevin Zwezich, Steffen Mitulla, Cara Reinecke und Isabell Rollnik schnitten dabei mit jeweils „0“ Fehlern ab. Ausdrücklich belobigt für ihre hervorragenden Leistungen wurden an diesem besonderen Tag auch alle Klassensprecher und Streitschlichter. Als es an die Siegerehrungen der Mathematik-Olympiade und des Känguru-Wettbewerbs 2009 ging, stieg die Spannung abermals im Forum an. Den 3. Preis beim KänguruWettbewerb erzielte Sören Schütze, den 2. holte Colin Buttchereit, und die Siegerin Jessica Erbes bekam für ihre Leistung noch zusätzlich ein olivfarbenes Känguru-T-Shirt mit auf den Weg. Bei der Mathematik-Olympiade gab es zwei 2. Preise in der Klassenstufe 3 (Nils Schwabe und Kira Warnecke-

Foto: Gerda Kühle Busch). Den 1. Preis errang Sebastian Lemke. Geoffrey-Desmond Busche freute sich über den 1. Preis in der Klassenstufe 4. Sophie Catherin Benner, Colin Buttchereit und Lisa Gericke erreichten jeweils den 3. Platz in der Klassenstufe 3. In der Klassenstufe 4 gab es für Sören Schütze und Jonas Lyncke ebenfalls einen 3. Preis. Ehe die Siegerehrungen stattfanden, wurden Schulleiterin Gudula Rehkate und Lehrerin Barbara Meyer von

ihren Ämtern feierlich verabschiedet. Für Gudula Rehkate beginnt eine neue Ära bei der Schulaufsichtsbehörde in Alfeld. Barbara Meyer freut sich nun auf den wohlverdienten Ruhestand. Zur kommissarischen Schulleiterin wurde Heidrun Kunze ernannt. Der Abschlussgottesdienst, an dem auch Schüler der zweiten und dritten Klassen teilnahmen, wurde von Pastor Lutz Krügener und einigen Lehrerinnen in der St. Nicolaikirche gestaltet. Auch hier herrschte zu Be-

ginn quirliges Leben und Treiben. Mit ausgewählten biblischen Geschichten zog Pastor Krügener die Schüler geschickt in seinen Bann. Nicht minder beeindruckend waren die jungen Darsteller, die ein Stück, in dem ein nachdenklich und kritisch wirkender Familienfrosch die Hauptrolle spielt, vortrugen. Mit bewegenden Kirchenliedern, begleitet auf Gitarre von Sabine Franke-Limmeroth und Ulla Heddergott, klang der Gottesdienst aus.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 25.06.09 by KLEEBLATT - Issuu