Lokales
17. September 2009, Seite 6
Wandern mit dem TSV Ingeln-Oesselse Ingeln-Oesselse. Die Wanderabteilung des TSV Ingeln - Oesselse lädt am Sonntag, 20.September 2009, zu einer Wanderung in den Alfelder Bergen ein. Treffpunkt ist der Sportplatz des TSV Ingeln - Oesselse um 8.00 Uhr Die Anfahrt erfolgt mit dem PKW, über Pattensen, der B3, Elze, Limmer und der Landstraße 485 nach Alfeld zum Parkplatz am Schulzentrum.
Von hieraus beginnt die Wanderung am Ortsrand von Alfeld entlang durch das Tal zwischen Katzen- und Petersberg, leicht ansteigend zum Rehberg. Weiter geht es auf den Himmelberg mit einem Aussichtsturm (Frühstückspause).Zu dieser ca. 12 km langen Rundtour mit Rucksackverpflegung sind auch Gäste zum Kennenlernen der Wanderabteilung herzlich eingeladen.
“Ole Espania” sorgt für super Stimmung
klein aber oho! Kleinanzeigen im Kaum zu glauben aber wahr, unser Maike wird heut
40 Jahr! Alles, alles Gute
von Deiner Mutter, Geschwistern und Familie
Verkauf
Stellenangebot
Kinderwagen/Karre Teutonia Country 2002, dkl. blau, kugelgelagerte Luftbereifung, 219€, Tel:. 05066-691848 Wir suchen im Raum Hannover, Hildesheim, Hameln Fleischerverkäufer/in Ex. Altenpfleger/in, Altenpflegehelfer/in Fahrzeugpfleger/ in Produktionshelfer/ in Reinigungskräfte im Hotel (m/w) Helfer/in in der Systemgastronomie
Vermittlung ins In- u. Ausland
Giesen(ger). Premiere für die Fußballer vom TSV Giesen beim Zeltfest des Bergmannsvereins. Dort präsentierten die Spieler ihre CD, die sie gemeinsam mit dem Duo “Music-Connection”, hinter dem namentlich Bärbel Thurau und Jens Heinemann stehen, im Studio Hasede aufgenommen hatten. Mit dem Song “Ole Espania” sorgten die Giesener
Foto: Meik Gerecke Fußballer im Festzelt für super Stimmung. Nach der Premiere erhielten die Sportler von Bärbel Thurau und Jens Heinemann die erste eigene CD in einem Rahmen überreicht. Außerdem bekamen die Fußballer von Bärbel und Jens noch einen Satz Trikots gespendet. Die ersten CDs wurden an diesem Abend innerhalb von wenigen Stunden verkauft.
TuSpo Schliekum gewinnt mit 2:0
Kiddy-Brett für Kinderwagen, kugelgelagerte Luftbereifung, 29€, Tel.: 05066-691848 2er Schlafsofa für Jugendzimmer, ca. 160 x 80cm, mit ausziehbarem Lattenrost, neuwertig, 79€, Tel.: 05066-691848
Campingfahrzeuge
Tel : 05066/ 98 46 83
www.jobnetzwerk-sarstedt.de
Vermietungen ����������� ������������������������� ����������������������� ������������� �������������������� ������������������������������ ����������������������������������� ������������������������������������
����������������������������������� ��������������������������������� ���������������������������� ������������������������������������
Tiermarkt Boxer-Welpen, rot. u. gestr. m. P. zu verk., Tel.: 05432-3456
Immobilien Verkauf Ahrbergen, nahe Sarstedt 2 Haushälften m. sep. Eingang, Wohnflächen ca. 110qm, 130qm, Grundstück 100qm, Kaufpreis: 79.000,- €, Tel.: 05131/4830755
Verschiedenes Hotteln, unterm Dach, 2-Zi.App., 36qm, 195€ KM, Tel.: 0172/5420373 Hotteln, 3ZKB, Einrichtung neu, Süd-Blk., ev. Garten, 89qm, 385€ KM, Tel.: 0172/5420373
Auto
Fliesen- und Natursteinverlegung. Malerarbeiten, Tel.: 0163/8466100 Fragen Sie uns, bevor Sie Ihr
ALTGOLD zu billig verkaufen! ���������������������������������� ����������������������������� ����������������������������������
Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen ab 30€ Tel.: 05066 - 602776
Unterricht
Professioneller Telefonservice
������������������������������ ���������������������������������� ������������������������������� ������������� ���������������������������
Grundausbildung für Fernradtour geplant Jugendgruppenleiter Hannover/Friesoythe. Die Johanniter-Jugend im Landesverband Niedersachsen/Bremen lädt alle Interessierten ganz herzlich ein zur Jugendgruppenleiter-Grundausbildung, der Kurs findet vom 03.10. bis 10.10.09 im Soesteheim in Friesoythe statt. Telnehmen können alle Jugendlichen ab 15 Jahren und Erwachsene, die Interesse an der Jugendarbeit haben. Anmeldungen sind noch bis zum 18. September 2009 möglich. Anmeldeformulare und weitere Information gibt es unter www.jj-nds-br.de.
Sarstedt (VB). Die Wanderabteilung der FSV veranstaltet am Sonnabend, 19. September, die nächste Fernradtour nach Bad Sooden-Allendorf. Von dort geht es entlang der Werra bis nach Eschwege, Ortsteil Niederdünzebach. Dort wird in der Gaststätte „Zum Herzog“ eingekehrt. Die Räder werden, soweit kein eigener Transport erfolgen kann, von einem Transportfahrzeug übernommen. Treffpunkt ist 7 Uhr am Festplatz. Teilnehmermeldungen bei Peter Glaser, Tel. 2590.
Marathon-Veranstaltungen
Geburtstag
Unser Einsatz ist Ihr Erfolg!
KLEEBLATT am Donnerstag
Der Schliekumer Omar Omeirat versucht in den Strafraum des SC Drispenstedt einzudringen Hildesheim/Schliekum (my). Druck zu setzten, der erste schnelle Das Bezirksligateam der TuSpo Gegenangriff jedoch brachte in der Schliekum konnte am vergangenen 5.Minute das 0:1. Nach dem SeitenSonntag, 13. September 2009, die wechsel forcierte Drispenstedt noch Erfolgsserie weiter ausbauen. Auch einmal die Offensivbemühungen. In beim SC Drispenstedt gewann das der 52.Minute hatte jedoch ein ZweiTeam von Coach Stephan Pietsch mit kampf im Mittelfeld ein Nachspiel. 2:0. Nach einen perfekten Start und Der Drispenstedter Torjäger Agron dem 1:0 in der 5.Minute lief alles Luma war unsanft von Imad Saadun wie geplant. Die Platzherren muss- vom Ball getrennt worden. Aus Frust ten kommen und die Schliekumer setzte er zu einem Kopfstoß an, was Abwehr konnte erneut durch eine als Tätlichkeit gewertet wurde und überzeugende Leistung glänzen. einen Platzverweis zur Folge hatte. Schliekum konterte immer wieder In der 70.Minute wurde der Schlieund ging am Ende als verdienter kumer Tolga Esme steil angespielt. 2:0-Sieger vom Platz. Da auch der Er behauptete den Ball und schlenzte SC Harsum beim VfV Borussia 06 die Kugel über den Keeper zum 0:2 Hildesheim mit 2:1 gewonnen hat in die Maschen. bleiben beide Teams unverändert, Der TuSpo-Coach Stephan Pietsch punktgleich und ungeschlagen an war zufrieden mit Sieg und der Leistung seiner Mannschaft. Das der Tabellenspitze. Nach drei Punktspielniederlagen der Team hat das was besprochen war Schliekumer gegen Drispenstedt in umgesetzt, gekämpft und sich dabei der Vergangenheit ging das Team aber nicht provozieren lassen. Wir mit Respekt, aber auch hochkon- haben konzentriert gespielt und die zentriert in die Partie. Die Gastgeber Zweikämpfe angenommen. Es war versuchten sofort mit schnellem und ein am Ende verdienter Sieg“, so offensiven Spiel die TuSpo unter der Trainer.
Der Rot-Weiß-Express rollt und rollt und rollt ...
Ahrbergen (eba). Durch einen schwer erkämpften 2:1 (1:0)-Erfolg in Algermissen baute die 1.Herrenmannschaft des SV Rot-Weiß Ahrbergen die Tabellenführung in der Kreisliga Hildesheim aus und bleibt weiter ohne jeden Punktverlust. Ernsthaftester Verfolger mit drei Punkten Rückstand ist nun der FC Concordia Hildesheim, der den TSV Giesen mit 3:1 bezwang. Das Harsumer Ortsderby zwischen dem VfL Borsum und der SVG Hüddessum/Machtsum endete 2:2-remis. Nachdem Tomasz Rudzinski aus Algermissen in der 12. Minute nur die Querlatte des Ahrberger Tores getroffen hatte, brachte Mannschaftskapitän David Meier die Rot-Weißen nach einem Eckstoß von Spielertrainer Norman Winkler mit 1:0 in Führung. Schon im Gegenzug musste RWAKeeper Alexander Schünke mit einer Glanzparade den Ausgleich der „Elsternträger “ verhindern. In der zweiten Halbzeit erspielten sich die Fürstenhaller eine leichte Feldüberlegenheit, die sich in der 76. Minute durch das 2:0 per Freistoß von „Goldfüßchen“ David Meier manifestierte. Zuvor hatte André Ibkendanz (Algermissen) nach wiederholtem grobem Foulspiel den gelb-roten Karton des guten Schiedsrichters Malkus (SV Emmerke) gesehen. Kurz vor Spielende
Sarstedt (jm). Etliche Aktive vom TKJ-Lauftreff trainieren zur Zeit für die vier großen deutschen Herbst-Stadt-Marathons in Berlin, Köln, Frankfurt und München, und auch beim legendären New York - Marathon wird wieder ein TKJler am Start sein. Den Anfang macht am Sonntag, 20. September, der Berlin - Marathon, der eigentlich immer traditionell am letzten Sonntag im September stattfindet, aber wegen der Bundestagswahl um eine Woche vorverschoben wurde. Hier läuft wieder der „Sarstedter Bayer“ Dirk Kuchenbecker. Ihn hat es bereits vor einigen Jahren beruflich nach Bayern verschlagen, aber bei Wettkämpfen startet er immer noch für „seinen TKJ-Lauftreff“. Mit Stefan Seyffert hat sich auch der schnellste Ausdauerathlet vom Lauftreff für diesen Marathon gemeldet, aber wegen einer langwierigen Verletzung ist es fraglich, ob er sein Startrecht wahrnehmen wird. Es folgt am 4. Oktober der Köln - Marathon, für den Christine Idel ihre Meldung
abgegeben hat. Damit wird nach Andrea Lebe (Hamburg) und Annett Gittermann (Hannover), die im Frühjahr einen Marathon gelaufen waren, eine dritte TKJlerin über die Königsdistanz der Ausdauerathleten starten. Eine Woche später findet der München - Marathon statt. Am 11. Oktober will dort Jürgen Matz starten. Er hatte seinen 25. Marathon eigentlich erst für das nächste Jahr geplant, weil er wegen chronischer Achillessehnen-Probleme lange Zeit aussetzen musste. Nachdem er aber die langen Trainingsläufe mit seinen Sportfreunden problemlos mitlaufen konnte, hat er sich kurzfristig zu einem Start dort entschieden. Gleich sechs TKJler laufen in Frankfurt am 25. Oktober die 42,195 Kilometer: Frank Busch, Jörg Hanne, Thomas Klamt, Thomas Zahl, Henning Knop und Örjan Jarehed. Der Abschluss ist Lutz Wittke vorbehalten, der sich in diesem Jahr am 1. November den Traum aller Marathon-Läufer erfüllen wird. Er fliegt über den Großen Teich und läuft in New York den Marathon.
FSV Schülerinnen und Schüler feiern Olympiaerfolge Sarstedt. Mit der Germanen Olympiade des Mühlenberger S.V. bestritten die Schüler und Schülerinnen der FSV Leichtathletikabteilung ihren letzen Wettkampf dieser Saison und konnten dort mit guten Erfolgen aufwarten. Nachdem die Athleten olympiagemäß in die Arena einmarschiert waren und die olympischen Fackeln brannten, konnten die Wettkämpfe beginnen. Alle Fähigkeiten, die einen sportlichen Germanen auszeichneten, wurden für diesen Vierkampf benötigt: Schnelligkeit (50 m), weite Sprünge (Weitsprung), das Werfen des Gers, also des germanischen Wurfspeeres, (Mini-Germanen werfen mit dem Ball) und Ausdauer (800/1000 m).. Alle Ergebnisse wurden in Punkte umgerechnet und addiert. Obwohl es der Wettergott mit den jungen Athleten nicht gerade gut meinte und die Anlage am Mühlenberg in Hannover teilweise zu einer Schlammgrube werden ließ, sprangen zwei Silber- und eine Bronzemedaille sowie zwei vier Plätze für die FSV Leichtathleten heraus. In der Altersklasse W10 konnte sich Jasmin Reinert durch einen beherzten 800 m Lauf in 3:17,9 min vom 4. Platz im Dreikampf auf den 2. Platz (1327 Punkte) in der Olympiadenwertung kämpfen. Ebenfalls den 2. Platz belegte Jonas
Grundmann (798 Punkte) in der Alterklasse M7. Die Bronzemedaille ging an Leonie Bruns (1153 Punkte) in der Altersklasse W9. Hinrich Deppe (728 Punkte) und Philipp Haase (646 Punkte) belegten in der Alterklasse M9 den 4. und 5. Platz. Besonders erwähnenswert sind sicherlich die 800/1000 m Läufe, bei welchen die Sportler auf der aufgrund des anhaltenden Regens aufgeweichten Laufbahn nahezu Crosslaufbedingungen vorfanden. Diesen konnte Tessa Grundmann, in der Altersklasse W9 in 3:35,4 min. als 4. des Laufs vor ihren Mannschaftskameradinnen Leonie Bruns (3:46,3)und Michelle Stamme bewältigen, Jonas Grundmann wurde beim 1000 m Lauf 2. mit einer Zeit von 4:58,1 min., Hinrich Deppe (M11) belegte hier den 3. Platz in 4:07,1 min. In der Mannschaftswertung, bei der jeweils die beiden besten Mädchen und die beiden besten Jungen einer Altersklasse zusammengewertet werden, erreichten die D-Schüler/innen mit Tessa Grundmann, Leonie Bruns, Jonas Grundmann und Colin Buttchereit mit insgesamt 3947 Punkten ebenfalls einen hervorragenden 4. Platz. In der Schülerklasse M11 belegte Jan Felix Schoolmann den 11. Platz, Leon Lasser erreichte Platz 12 in der Schülerklasse M8.
Qigong für Kinder
Rot-Weiß-Mannschaftskapitän David Meier ( links ) im verbissenen Zweikampf mit seinem Widerpart Philipp Rudzinski. kamen die Hausherren durch ein Eigentor des Ahrbergers Jan-Boris Thiel noch auf 1:2 heran. Die 2. Herrenmannschaft von Rot-Weiß Ahrbergen gastierte bei der Reserve des SC Asel und sicherte sich nach einem 0:1-Pausenrückstand noch einen verdienten 3:1-Sieg. Durch diesen Erfolg verbesserte sich das Team von Sascha Wittke auf den 3.Rang in der Leistungsskala der 3. Kreisklasse Hildesheim. Die Tore für Rot-Weiß erzielten Michael Peter und Sascha Dettmar.
Sarstedt(gr). Immer wieder stehen besonders Kinder ganz neuen, für sie unüberschaubaren Veränderungen und Anforderungen gegenüber. Sie auf diese und andere Herausforderungen vorzubereiten, sie stark zu machen, autark, gelassen, stimmig, sensibel und offen werden zu lassen, ist Intention dieses Workshops. Durch dynamische, statische und stille Übungen aus dem medizinischen Qigong werden die inneren Kräfte mobilisiert, um Wahrnehmung, Ausdauer, Konzentration und
Selbstwertgefühl zu stärken. Eine Übernahme der Kurskosten durch die Krankenkasse sollte vorab erfragt werden. Der Qigong-Workshop findet in den Herbstferien vom 5.10. bis 9.10.09 jeweils von 10:30 bis 12:00 Uhr in Sarstedt statt. Es sind noch Plätze frei. Informationen und Anmeldung an die VHS Hildesheim mit Angabe der Kursnummer R83221N unter Tel: 05066/ 6 43 56, 05121/ 93 61 55 oder 05181/ 85 55 55. Per E-Mail an: anmeldung @vhs-hildesheim
Zwei neue Sportassistenten in der Tischtennisabteilung der FSV Sarstedt. Am vergangenen Wochenende besuchten Tim von WryczReckowski und Sascha Müller die Bildungsstätte des Landessportbundes in Clausthal-Zellerfeld. Dort wurden sie vom Niedersächsischen Tischtennisverband zu Sportassistenten ausgebildet. An dem Lehrgangswochenende erhielten Tim und Sascha erste Einblicke in die Trainerarbeit, um dann beim Trai-
ning helfen und Veranstaltungen mitorganisieren zu können. Da die Jugendlichen in der Tischtennisabteilung eine wichtige Rolle spielen und sie die Trainer von Morgen sein werden, haben bereits Thilo von Westernhagen, Sebastian Wolf und nun auch Tim von Wrycz- Reckowski und Sascha Müller am Nachwuchstrainerlehrgang teilgenommen.