KLEEBLATT 05.03.09

Page 11

Lokales

KLEEBLATT am Donnerstag

05. März 2009, Seite 11

Erfolgreiches Wochenende für Judokas beim 9. Norstemmer Fuchs-Cup Am Samstag starteten die Jungen in der Altersklasse U17. Unter ihnen Steven Kath (TKJ), der seinen ersten Kampf in der Klasse bis 55 kg absolvierte. Zunächst ging er mit einer mittleren Wertung in Führung und erreichte in seiner Altersklasse Platz 7. Nach einigen Absagen und einer weiteren Verletzung von Luca Elbeshausen beim Aufwärmen war Patrick Bauch der einzige Teilnehmer der Kobras. In der Gewichtsklasse über 90 kg konnte er jedoch einen ungefährdeten Sieg erkämpfen. Im Anschluss kämpften die Mädchen und Jungen in der Altersklasse U14. Hier gingen die weiblichen Kämpferinnen leer aus, während die Jungen vordere Platzierungen erzielen. Daniel Heitmüller (bis 31 kg) und auch Jannik Dittrich (über 60 kg) von den Kobras erkämpften gute 5 Plätze. Für Nicolas Lenhart reichte es nach sehr guten Kämpfen für Platz 3. Patrick Bruns und Ilja Frumkin (beide TKJ) starteten in der Klasse bis 60 kg. In der Trostrunde trafen beide aufeinander. Im Kampf um Platz 3 setzte Ilja sich mit einem Opferwurf durch und gewann damit Bronze, Patrick Bruns wurde siebter. Die beiden besten Kobras in dieser Altersklasse, Tim Marvin Ölkers und Tim Gramkow, erreichten sogar das Finale. Ölkers, in der Gewichtsklasse bis 37 kg, wurde

hier erst durch eine knappe Niederlage gestoppt und belegte Platz 2. Gramkow, der in dieser Saison in der Gewichtsklasse bis 43 kg startet, gewann den Finalkampf genau so souverän wie die Vorkämpfe und erreichte Platz 1. Am Sonnatg begann das Turnier für die weiblichen Judokas der Altersklasse U11. Virginia Calbert und Sabrina Pagano mussten gegeneinander antreten. Am Ende konnte sich Pagano knapp gegen ihre Vereinskameradin durchsetzen. Trotz guter Ansätze reichte es für Pagano am Ende nur Platz 3, während für Calbert der undankbare vierte Platz Tim Marvin und Julien Olkers in Aktion blieb. Mit Ronja Vogel konnte eine weitere Starterin in ihrem Pool nach dritten Kampf konn3 Siegen und 2 Niederlagen einen te er seinen fast 5 kg guten 3 Platz belegen. Bei den Jungen schwereren Gegner erreichte Sean Pollet nach 2 Siegen zweimal werfen und und einer Niederlage den 2 Platz in erhielt dafür zwei seinem Pool. Julien Ölkers blieb an große Wertungen, diesem Tag ungeschlagen und wurde die ihm den Sieg brachten. Im letzten PoolSieger. Nele-Carolin Reinckens (TKJ) trat in Kampf unterlag er der Altersklasse U14 an. Sie hatte es durch einen Fußfein ihrer Gewichtsklasse mit nur einer ger. Aaron Kamp Gegnerin zu tun, der sie nach guter erkämpfte sich im zweiten Kampf mehLeistung unterlag. Am Sonntag waren dann die Jugend- rere mittlere Wertungen, ehe er sich mit lichen der Altersklasse U11 dran. Simon Nisalla (TKJ) startete im Pool einer Außensichel v.l. Justin Kamp, Simon Nisalla, Aaron Kamp „Cap“. Er steigerte sich in seinem den Sieg sicherte. Barnten. Am 28. Februar und 1. 200 Judokas aus ganz Niedersachersten Turnier mit jedem Kampf, Im dritten Kampf März fand der Fuchs Cup der Judo sen, darunter auch zwölf vom MTV konnte sich aber nicht durchsetzen wurde er bei seinen Füchse Nordstemmen statt. In der Germania Barnten und mehrere vom und wurde fünfter. Justin und Aaron ständigen AngrifHalle am Schlingweg traten mehr als TKJ Sarstedt an. Kamp (beide TKJ) starteten im Pool fen ausgekontert. „Jack“. Mit 17,5 kg und 19 kg waren Im letzten Kampf, v.l. Patrick Bruns, Nelle-Carolin Reinckens, sie deutlich leichter als ihre Gegner gegen den späteren Ilja Frumkin. mit 22,3 kg. Im ersten Kampf trafen Poolsieger, unterlag die Brüder aufeinander, hier setzte er durch einen HalFreundschaftsschießen 2009 ASG – 51’er Aaron sich mit einem Haltegriff tegriff. Am Ende erSarstedt. Am Freitag, 28. Februar Der 2004 gestiftete Wanderpokal für man sich bald in den Schützenhäu- durch. Justin konnte sich im zweiten reichte Aaron Platz 3 Kampf erneut nicht durchsetzen. Im und Justin Platz 4 2009, fand das traditionelle Freund- die Mannschaftswertung wandert sern wieder sehen. schaftsschießen der beiden Sarstedter in diesem Jahr zum dritten Mal ins In knapp 3 Monaten findet das „FreiSchützenvereine im Schützenhaus Schützenhaus der 51’er. schießen, Volks- und Schützenfest Der Vorsitzende der Alten Schüt- 2009“ statt. Der gemeinsame Festder 51’er statt. Bevor die heiße Phase der ge- zengilde Werner Schmidt übergab ausschuss beider Vereine trifft sich meinsamen Vorbereitung für das bei der Siegerehrung den Pokal an im März und April nochmals um „Freischießen, Volks- und Schüt- den Vorsitzenden der 51’er Ernst- letzte Details zu besprechen und festMit einem 6:0 Sieg über den zenfest“ beginnt, trifft man sich Robert Konrad (Foto) und hofft zulegen. Die Vorbereitungen für das MTV Bledeln hatten seit 1989 jeweils im Frühjahr um in nun im nächsten Frühjahr beim Fest laufen bereits seit Herbst letzten Alexander Schulz, Christopher freundschaftlicher Atmosphäre im Heimspiel den Pokal zurück erobern Jahres. Diese lange Zeitspanne ist Baude, Eric Tissen, auch nötig um eine Veranstaltung sportlichen Wettkampf die Kräfte zu können. Maximilian Schulz und JanPhilipp Reich von der Für das leibliche Wohl sorgte die dieser Größenordnung zum Erfolg zu messen. 2. Jugend der FSV TischtenInsgesamt 58 Schützen , 30 vom SV Schützenhauswirtin Ulrike Ame- zu führen. nisabteilung die Staffelmeis51 und 28 von der ASG, nahmen lung, die nach der Siegerehrung Sicherlich wird die gute Zusamterschaft bereits entschieden. an dem Vergleichsschießen teil. die „Happy Hour“ einläutete. So menarbeit beider Vereine auch in Schon drei Spieltage vor Ende In diesem Wettkampf werden die saß man noch einige Stunden in diesem Jahr wieder dazu beitragen der Saison waren sie nicht Gewinner der Preisscheibe, die drei gemütlicher Runde zusammen und der Sarstedter Bevölkerung ein gemehr vom 1. Tabellenplatz zu besten Schützen jedes Vereins und erzählte sich manche Anekdote aus lungenes „Freischießen, Volks- und verdrängen. die Hauptsache der Mannschafts- vergangenen Zeiten. Schützenfest“ zu präsentieren. sieger des Freundschaftsschießens Aber auch in näherer Zukunft wird ermittelt. In die Wertung für das Mannschaftsergebnis kamen jeweils die besten 28 Schützen, damit kein Verein einen Vorteil erlangen kann. Von 17 bis 21:30 Uhr hatten die Schützen die Möglichkeit Scheiben zu lösen, wovon auch reichlich Gebrauch gemacht wurde, sodass der Schießstand durchgehend gut • Sie wollten schon immer mal die Sarstedter VIPs treffen? belegt war. • Sie können schreiben und mit einer Kamera umgehen? Nach insgesamt 2150 Schuss in der Anschlagsart Luftgewehr sitzend • Sie sind flexibel, haben abends oder am Wochenende Zeit? Auflage standen die Endergebnisse fest. • Sie wollen gern 400 Euro dazu verdienen - mit Aussicht auf mehr?

SV 51 schafft den Hattrick

Staffelsieg für die FSV Tischtennisabteilung

KLEEBLATT sucht ab sofort:

Rasenden Reporter oder Karla Kolumna

Hier die Ergebnisse im Einzelnen: Preisschießen: 1. Gudrun Peters 4,1 Teiler 2. Gitta Schmidt, 4,7 Teiler 3. Ursula Kalisch, 14,1 Teiler 4. Jeannine Baillot, 15,1 Teiler 5. Eckard Schmidt, 16,5 Teiler 6. Marina Maliczewski, 17,4 Teiler 7. Alina Meyer, 17,4 Teiler 8. Guntbert Meyer, 18,8 Teiler 9. Anita Kuhnert, 19,8 Teiler 10. Martin Peters, 22,5 Teiler Insgesamt konnten die Schießmeister der beiden Vereine 20 Sachpreise an die Gewinner verteilen. Einzelwertung Freundschaftsschießen: ASG 1. Gitta Schmidt, 210,4 Ring 2. Kai Kosowski, 209,5 Ring 3. Martin Matthias, 207,3 Ring 51’er 1. Guntbert Meyer, 209,3 Ring 2. Klaus Döring, 208,4 Ring 3. Anita Kuhnert, 207,5 Ring Die besten Einzelschützen wurden mit Ehrenpreisen ausgezeichnet. Mannschaftswertung Freundschaftsschießen: 1.SV Sarstedt von 1951 e.V. 5632,0 Ring 2.ASG Sarstedt von 1813 e.V. 5594,4 Ring

Dann bewerben Sie sich per Mail als „Rasender Reporter“ beim KLEEBLATT Verlag, Steinstraße 25, 31157 Sarstedt, Hallo@KLEEBLATT.de

Vermietung

klein aber oho! Kleinanzeigen im Campingfahrzeuge

Fahrräder ����������������������

����€

���

��������������������� ����������������������������

Unterricht ���������� ��������� ����� ���������������� ���������������������� ������������������������ ���������������������� ������������������������ ������ �� �� � �� �� �������������������������� ����������������

�������� ����������������� �������������� �������������������� ������������������� �����������������

����������������������

Auto

Kaufgesuche

Bekanntschaften

Sarstedt, 3ZKB, 100qm, EG, Kaufe Alu-Felgen aller Art, mit Ab- ���� ������ ����������������� ����� ���� ������� ��� holservice, Tel.: 0179/3923637 ����� ������������� ������������ ��� ������������ Kamin, Terr., Garten, Grg., Kel�������� �������� ���� ����� ����� �� ���� ��� ��� ler, ruhige Lage, S-Bahn 5 min., Verschiedenes 500€+NK+MS, Grg. gegen Aufpr., Sie 44J., sucht nach Trennung vorerst Tel.: 0177/9605698 Fragen Sie uns, bevor Sie Ihr rein erot. Beziehung. SMS an 017688813947 Sarstedt, OT Heisede, 3-Zi.-Whg., 74qm, OG mit Blk., hell, freund�������������������� � ������� ������������ lich, komplett renov., Kellerraum, ���� ���� ��������������� ����� ��� ������ zu billig verkaufen! ������������ ���� ���� ��� � ����� �� ������� KFZ-Einstellpl., 300m bis S-Bahn � Haltestelle, 410€ KM+NK+EP, Kontakte 2MM MS, ab sofort von Privat zu ���������������������������������� verm., Tel.: 0178-9401262 oder ����������������������������� 05032-9672132 ����������������������������������

ALTGOLD

Giften, 3-Zi.-Whg., ca.65qm, 295€+NK+MS, Tel.: 05066/1779 Giften, Lagerraum, ca.100qm, 125€+NK+MS, Tel.: 05066/1779 Laatzen-Gleidingen, 2-Zi.-Kü., 60,9qm, 340€ KM+NK/MS, an ruhigen Mieter/in, Tel.: 0177-7737078 Sarstedt, 2ZKB, ca.72qm, Blk., Keller, mod. gepfleg. Altbau, ab 15.05.09, KM 360€+NK+MS, Tel.: 05066/64379

Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen ab 30€ Tel.: 05066 - 602776 oder www.jeplo.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 05.03.09 by KLEEBLATT - Issuu