KLEEBLATT 30. Mai 2013

Page 4

4

KLEEBLATT

August Gödecke liest Hildesheim. Krimi-Autor August Gödecke ist am 6. August 2013, ab 20.00 Uhr, Gast bei Decius in der Arneken-Galerie. Er liest aus seinem neuen Krimi „Tod auf der A7“ - ein Buch, das nach Auffassung des Autors jeder lesen sollte, der schon einmal über diese Autobahn gefahren ist. Die Lesung findet im 1. Obergeschoss neben der Buchhandlung Decius in der Lounge des Cafés Vivo Gelati statt. Gesponserte Freikarten können ab sofort bei Decius abgeholt werden. n

Die Gruppe „getback“ spielt zum 150. Geburtstag der SPD

Ahrbergen. Der SPD Ortsverein Gemeinde Giesen feiert das 150-jährige Bestehen der Partei mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen. Am Samstag, 8. Juni 2013 wird es „rockig“ werden. Mit der Rockgruppe „getback“ gibt es ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Ahrbergen, Siemensstraße 32 ein super Konzert mit Songs aus den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren. „Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einem gemeinsamen Abend bei sehr guter Livemusik ein. Wir wollen das Jubiläum auch rockig feiern“, freut sich Bernd Westphal, der Vorsitzende der SPD in der Gemeinde Giesen und SPD-Bundestagskandidat. Karten für den 8 Juni 2013 gibt es für 8 Euro im Vorverkauf im Clubhaus Ahrbergen, im Ahrberger Lädchen und bei Fabian Socha, Rathausstraße 49 in Giesen, T. 05121-9992405. Einlass ist um 19 Uhr. Das Konzert beginn nt um 20 Uhr.

LOKALE NACHRICHTEN

30. Mai 2013

Ingelner Schützen proklamieren ihre Würdenträger Ingeln. Im gut besetzten Schützenhaus des Schützenvereins „Horrido“ Ingeln wurden am vergangenen Samstag die Würdenträger für das Schützenjahr 2013 proklamiert. Die Anzahl der Bewerber um die Königswürden war in allen Altersklassen und insbesondere um die Bürgerscheibe beachtlich hoch und noch am Samstagnachmittag gaben etliche ihre letzten Schüsse auf die Königsscheibe ab. Bei den Jugendlichen setzten sich als Schülerkönigin Kira Schuchardt (Teiler 41,5) und Jungschützenkönig Marcel Grupe (11,8) durch. Jugendprinzessin wurde Janette Kubitzke (59,0) und in der Lichtpunktklasse gewann Tim Gsuck (92 Ringe). Die Würde der Bürgerkönigin errang gegen große Konkurrenz Helga Karpf (Teiler 63,7). Königswürden in der Schützenklasse errangen Alexandra Krause (37,8) und Dieter Sandvoß (21,5) und die Majestäten in der Altersklasse heißen Sylvia Tamme (20,0) und Rudi Krause (20,2). Die ebenfalls begehrte Merkel-Kette sicherte sich erneut der Vorjahressieger Ralf Radkewitz mit dem Teiler 6,2. In wenigen Tagen ist es wieder so-

(von links nach rechts) Ralf Radkewitz, 1. Vorsitzender Andreas Aue, Sylvia Tamme, Kira Schuchardt, Helga Karpf, Rudi Krause, Tim Gsuck, Alexandra Krause, Dieter Sandvoß, Marcel Grupe, Laatzener Stadtkönigin Ulrike Schuchardt. (Stadtjugendkönig Jonas Schuchardt fehlte wegen der Teilnahme an einer anderen Veranstaltung.) weit – das Volks- und Schützenfest in Ingeln-Oesselse beginnt am Freitag, dem 7. Juni mit dem traditionellen Kommers. Dabei findet auch

die Siegerehrung für das Firmenund Vereinsschießen statt. Das reichhaltige und abwechslungsreiche Festprogramm bietet

über drei Tage Unterhaltung und Tanz für jedermann und alle Generationen. Der Eintritt ist an allen Tan gen kostenlos.

Gleidinger feiern traditionell am Pfingstwochenende

Hunderte Besucher kommen zum Fest

Eröffnung der Open Air Saison in der Kulturgemeinschaft Sarstedt. Die Kulturgemeinschaft hat die Eröffnung der Open Air Saison am 2. Juni 2013 im Haus am Junkernhof abgesagt. Wegen der noch laufenden Sanierungs- und Umbaumaßnahmen entfällt der Termin. Die Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre Red Roses“ findet wie geplant am 22. Juni 2013 im Stadtsaal (Mensa des Schulzentrums) um 19.30 Uhr statt. n

Jetzt mitmachen und Kickertisch gewinnen:

VEREIN(t) gewinnen!

Gleidingen (ger). Die Gleidinger Schützen feierten am Pfingstwochenende mit befreundeten Vereinen und Besuchern ihr diesjähriges Schützenfest bei wechselhaftem Wetter. Während die Besucher am Sonntag bei Sonnenschein und circa 20 Grad Celsius zu Hunderten zum Festplatz an der Bundesstraße 6

Bewerbt Euch jetzt mit Eurem Verein und schickt eine Postkarte mit dem Namen des Vereins, dem Zweck Eurer Vereinigung, einem Ansprechpartner sowie einem schlagkräftigen Argument an: KLEEBLATT Verlag, Steinstr. 25, 31157 Sarstedt Einsendeschluss für die Bewerbungen der Vereine ist am 10. Juni 2013. Pro Verein wird nur eine Einsendung gewertet. Anschließend startet für alle Leser eine große Abstimmung darüber, wer den Kickertisch letztendlich gewinnen soll. Viel Erfolg!

im Dorf, wo diese dann einen Platz fanden und aufgehängt wurden. Am Sonntag empfingen die Schützen die Gastvereine, die anschließend den Festumzug bildeten, der um 14 Uhr begann. Viele Gleidinger verfolgten das Geschehen vom Straßenrand aus und begrüßten neben den Schützenvereinen auch die Musikzüge und geschmückten

Festwagen. Am Montagvormittag besuchten mehr als 300 Gläubige den ökumenischen Gottesdienst im Festzelt und nach einem gemeinsamen Mittagessen wurden die Gewinner des diesjährigen Vergleichsschießens der Gleidinger Vereine und Verbände gekürt. Das Fest endete am Abend mit einem großen n Höhenfeuerwerk.

Pfingstfreizeit am Humboldtsee Sarstedt (jm). Der enorme Zuspruch für die Judo-Abteilung des TKJ ist auch darauf zurückzuführen, dass viel für das Zusammengehörigkeitsgefühl vor allem der Kinder unternommen wird. So wurde auch in diesem Jahr über Pfingsten die inzwischen traditionelle Freizeit am Humboldtsee bei Duingen durchgeführt. 29 Kinder und 7 Betreuer ließen sich den Spaß auch von einigen Regenschauern nicht verderben.

Trinkgut am Moorberg und KLEEBLATT verlosen unter offiziellen Vereinen und Einrichtungen diesen hochwertigen Kickertisch!

strömten, waren Samstag und Montag eher schwach besuchte Tage. Egal ob Regen oder Sonnenschein, die Gleidinger Schützen ließen sich ihre gute Laune nicht verderben. An allen drei Tagen sorgten sie für ein buntes Programm. Auftakt war der große Kinderumzug am Samstagnachmittag und das Verteilen der Königsscheiben bei den Königen

Eine Nachtwanderung, Hamburger vom Grill und Stockbrot am Lagerfeuer waren nur einige Höhepunkte der Tage. Die Sarstedter teilten sich in diesem Jahr eine Wiese mit einer befreundeten Judo-Gruppe aus

Großburgwedel, mit der sie etliche Aktionen zusammen unternahmen. Das wurde als großer Erfolg angesehen, so dass eine Wiederholung gemeinsamer Unternehmungen beschlossen wurde. Für die Pfingsttage

2014 wurde der Platz bereits vor der Abfahrt in diesem Jahr wieder reserviert. Und die Judoka hoffen, dass im nächsten Jahr dann das Wasser im Humboldtsee wärmer sein wird, als das in diesem Jahr der Fall war. n


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.