25. November 2015
gastronomie
KLEEBLATT
7
Sonderveröffentlichung des Gastronomiegewerbes in der Region von Hannover bis Hildesheim
Gehen Sie mal wieder aus Wenn auch Sie Ihr Unternehmen hier vorstellen möchten, rufen Sie uns an unter 0 50 66 / 70 70 35 und 0 50 66 / 70 70 37
Kulinarische Entdeckungen zwischen Orient, Okzident und Asien Frisches, abwechslungsreiches Gemüse und Salate sowie hausgemachte Saucen sind die Spezialität des „Apos“ in der Steinstraße. Sarstedt (stb). Seit ein paar Tagen gibt es in Sarstedt eine neue Adresse, die einen Besuch lohnt. Das „Apos“ hat in der Steinstraße 39-41, in den Räumen des ehemaligen Haushaltwarengeschäfts Schenkemeyer, eröffnet. Inhaber Abdullah Besler hat die Speisekarte unter das Motto „Orient meets Asia“ gestellt. Und ein bisschen Okzident ist auch dabei. Deshalb finden sich auch griechischer Tzatziki, auf dem Stein gebackene Pizza, italienische Pasta-Klassiker und argentinisches
Rumpsteak auf der Karte, dazu Fisch und Fleisch vom Grill. Hauptsächlich jedoch versprechen die Gerichte die ganze Geschmacksvielfalt der osmanischen und der asiatischen Küche, Gemüse, Lamm und Geflügel in vielen Varianten. Abdullah Besler ist zwar in Sarstedt aufgewachsen, aber viel rumgekommen. Reisen – und gutes Essen – sind seine Leidenschaft. Und er bekennt: „Ich liebe es, Gastgeber zu sein.“ Deshalb hat der gelernte Finanzwirt nun sein eigenes Restau-
rant eröffnet und alles bis ins Detail selbst entworfen. Auch die Gerichte folgen diesem Schema. Döner steht zwar selbstverständlich auf der Karte. Aber für den neugierigen Gast eröffnen sich weitere, interessante Optionen: Asiatisches aus Indien und Japan, thailändische und chinesische Köstlichkeiten. „Ich liebe Teriyaki-Sauce“, so Abdullah Besler. Deshalb sind die Teriyaki-Nudeln mit Hähnchen sein persönliches Lieblingsgericht. Die Saucen wie auch die Marinaden, die in der Küche verwendet werden, sind eine der Besonderheiten des „Apos“: Sie werden ausnahmslos selbst hergestellt. Zu vielen Gerichten wird das hausgebackene Brot serviert. Und die abwechslungsreichen Salate kann sich der Gast nach eigenem Wunsch zusammenstellen lassen. In der Küche steht „Rom“. Der Koch mit philippinischen Wurzeln und
einem deutschen Vater hat in vielen Küchen gelernt, die verschiedensten Strömungen aufgenommen und weiß auch, wie man ein gutes Steak brät. Dafür, dass immer wieder abwechslungsreiche Überraschungen aus der osmanischen Küche angeboten werden, sorgt Abdullah Beslers Ehefrau Sevgi. „Saksuka“, der traditionelle türkische Auberginen-Schmortopf, kommt in leicht modernisiertem Gewand auf die Teller, „Mercimek Çorbasi“, die typische Linsensuppe, dürfte es in wenigen anderen Schnellrestaurants geben. Überhaupt verweigert sich das „Apos“ dieser Einordnung. „Mir schwebte ein Laden vor, in den sich Kinder und Jugendliche mit und ohne ihre Eltern trauen, weil es nicht zu gehoben ist, und in den Eltern wegen der Speisen ebenfalls gehen“, erklärt Inhaber Abdullah n Besler sein Konzept.
Gutshof Busch hat neue Küchenchefin
Die Jahreszeiten genießen Es geht endlich wieder los! Familie Busch, das Team vom Gutshof Busch und die
neue Köchin Andrea Hornschuh-Thomsen heißen Sie herzlich willkommen bei Freunden mit Glühwein und Punsch zu unseren „Gans Wilden“
Adventsbuffets
1. Advent, 29. 11. 2015 3. Advent, 13. 12. 2015 jeweils ab 11.30 Uhr nur € 28,50 p. P. – Kinder ermäßigt – – Bitte reservieren Sie rechtzeitig! –
Wir freuen uns auf Sie! Für Veranstaltungen ab 20 Personen sind wir auch an anderen Tagen für Sie da. Gödringer Str. 15 31157 Sarstedt - Gödringen Telefon (0 50 66) 7 02 10
www.hotel-gutshof-busch.de
Sarstedt (stb). Man kennt sich schon lange. Andrea Hornschuh-Thomsen ist leidenschaftliche Köchin. Das Ehepaar Michaela von Papen-Busch und Joachim-Nikolaus Busch lebt in seinem Hotel „Gutshof Busch“ einen Stil der gepflegten Behaglichkeit. Nun ist Andrea Hornschuh-Thomsen neue Küchenchefin im Hause „Gutshof Busch“ in Gödringen. Die letzten fünf Jahre hat Hornschuh-Thomsen in Gleidingen das „Deutsche Haus“ geführt, davor rund zehn Jahre das „Restaurant Am Boksberg“ am Wellweg in Sarstedt. Nun lässt sie die damit einhergehenden Verwaltungsaufgaben hinter sich und tut „nur noch, was mir Spaß macht, also kochen“, wie sie es formuliert. Seit dem 1. November ist sie offiziell im Hause Busch, vorher hat sie dort bereits größere Veranstaltungen begleitet. Sie schätzt das „sehr harmonische Arbeiten in der Küche“ und lobt das perfekte Zusammenspiel mit dem Service. Das Ehepaar Busch und ihre neue Küchenchefin freuen sich auf gute Zusammenarbeit. Die nächsten Monate sind als Abfolge kulinarischer Highlights geplant. An den ersten drei Adventssonntagen wird es unter dem Titel „Gans Wild“ ein Mittagsbuffet geben, wobei nur noch
RESTAURANT SANTORINI Griechische Spezialitäten
Am 1. und 2. Weihnachtstag sowie am 31.12.2015 haben wir für Sie geöffnet. Essen a` la carte Wir wünschen unseren Gästen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr ! Hildesheimer Str. 68 • 31157 Sarstedt Tel.: 0 50 66 / 69 24 95 Mo. 17.00 - 23.00 Uhr Di.-So. 12.00 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 UhR
Gaststätte „Old City“ Christmas Oldie Night und Nikolaus Party Am 5. Dezember ab 20 Uhr mit dem bekannten DJ Kalle An der Straßenbahn 11 • 31157 Sarstedt Tel.: 0 50 66/9 17 54 36
Michaela von Papen-Busch, Andrea Hornschuh-Thomsen und Joachim-Nikolaus Busch verstehen sich als Team im Dienst der gehobenen Gastlichkeit. Die Hunde Findus und Napoleon genießen die entspannte Atmosphäre. am 29.11. und 13.12. Plätze frei sind. Weihnachten ist auch schon ausgebucht. Michaela von Papen-Busch empfiehlt deshalb, bereits jetzt für Weihnachten 2016 zu reservieren: „Spätestens am 26.12.15 ist für Weihnachten 2016 wieder alles ausgebucht!“ Im neuen Jahr folgen im Rahmen des „Kulinarischen Kalenders“ des Gutshof Busch monatliche Specials. Im Februar wird es ein Schnitzelbuffet geben, der März lockt mit „Deutschen Küchenklassikern“, später stehen Spargel, Maischolle und Matjes auf der Buffetkarte. Für Veranstaltungen ab 20 Personen ist das Team vom Gutshof Busch gerne auch an individuell zu vereinbarenden Tagen für seine Gäste da. Und zu Messezeiten werden die Gäste à la Carte verwöhnt. Andrea Hornschuh-Thomsen verspricht, passend zum Stil
des Hauses, gehobene, klassische, deutsche Küche, dazu Mediterranes. Den Jahreszeiten folgend kreiert sie bevorzugt besondere Genüsse aus dem, was jeweils Feld und Flur, Wald und Gewässer hergeben. Viele Ideen sind entstanden, wie der Kalender mit Köstlichem gefüllt werden kann. Andrea Hornschuh-Thomsen hatte in ihren eigenen Restaurants regelmäßig Scampi-Angebote. Für den Sommer könnten sich Buschs dies auch in Gödringen vorstellen. Die Stammgäste wird es freuen. „Wir haben festgestellt, dass viele unserer treuen Gäste in beiden Häusern Stammgäste waren.“ Wer den Kulinarischen Kalender per E-Mail erhalten möchte, schreibt, so die Bitte vom Ehepaar Busch, an info@hotel-gutshof-busch.de oder informiert sich auf www.hotel-gutsn hof-busch.de.
Wir freuen uns auf Sie
Genießen Sie unser winterliches
11 Euro Abendmenü.
Selbstverständlich finden Sie auch weihnachtliche Spezialitäten in unserer Speisekarte. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit
Um Reservierung wird gebeten Tel. 05066 / 9910 Ihre Familie Raudszus Heiseder Str. 25 • 31157 Sarstedt • Tel. 05066 / 9910
NEUERÖFFNUNG Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Team vom Restaurant APOS zeiten: Öffnungs 0 Uhr .00 - 22.0 Uhr 2 1 r. F . .00 Mo 12.00 - 23 . o S & . a S arstedt e 39 - 41, S ß a tr s in 4 Ste 6 /901940 Tel. 0506
Musikkabarett mit „Stefanie Seeländer und Herr Schmid am Klavier“
Schlemmen mit Kultur Gleidingen. In den Advent startet der Golf Gleidingen mit einem besonderen Event. Am Freitag, dem 04. Dezember 2015 gastiert die Musikkabarettistin Stefanie Seeländer mit ihrem kongenialen Partner Uli Schmid am Klavier im Golf Gleidingen. Schon in den letzten drei Jahren hat Golf Gleidingen in den Wintermonaten eine kleine Reihe attraktiver Musikevents veranstaltet. Nun sind die Kabarettistin und Chansonette Stefanie Seeländer und Uli Schmid mit ihrem Programm über Höhenflüge und Härtefälle des Alltags zwischen Bäckertresen und Barhocker zu Gast. Das Publikum erwartet ein Abend voller eigenwillig-charmanter Musikinterpretationen, spitzer Pointen und unterhaltsamem Nonsens, dargeboten mit Esprit, Witz und sinnlicher Ausstrahlung – immer mit einem gewissen Augenzwinkern. Die Kombination mit dem spröden Humor Uli Schmids sorgt für schlagfertige Dialoge. Gepaart ist das kulturelle Highlight mit einem kulinarischen Genuss. Das Restaurant serviert vor der Show ein Abendessen in gepflegter Atmosphäre mit Köstlichkeiten der Saison und Spezi-
alitäten des Hauses. In der Pause genießen die Gäste das Dessert. Einlass zu der Veranstaltung ist ab 18.00 Uhr, das Essen beginnt um 19.00 Uhr. Pro Person kostet die Show inklusive Abendessen 29,50 Euro, als Gutschein auch ein schönes Geschenk für nette Menschen. Reservierungen sind unter T. 05102-739001 oder per E-Mail: katrin.meier-seifert@golfgleidingen. de möglich.
Anfang 2016 soll es dann die nächste Veranstaltung geben. Es lohnt sich, auf der Homepage des Golf Gleidingen und in der Presse nach Ankündigungen Ausschau n zu halten.
Unser Event am 04.12.2015 mit Abendessen Musikkabarett
mit STEFANIE SEELÄNDER und Herr Schmid am Klavier Mit dem Programm
„Kneifen gilt nicht * * und Herr Schmid am Klavier“ Ein Abend voller eigenwillig-charmanter Musikinterpretationen, dargeboten mit Esprit, Witz und sinnlicher Ausstrahlung – und immer mit einem Augenzwinkern: das kennzeichnet den Kabarettabend von Stefanie Seeländer und Herr Schmid am Klavier.
Einlass: ab 18 h – Abendessen: 19 h Show 20 h p.P. EUR 29,50 inkl. Abendessen (auch als Gutschein zu erwerben) Bitte reservieren Sie unter: 05102/739001 oder katrin.meier-Seifert@golfgleidingen.de
Am Golfplatz 1 · 30880 Laatzen Tel. 0 51 02 - 73 90 01 · www.golfgleidingen.de