KLEEBLATT 25. November 2015

Page 10

KLEEBLATT

Gastwirt gesucht Ruthe. Der Schützenverein Ruthe sucht für sein Schützenhaus an der Ruther Straße einen Wirt, eine Wirtin oder ein Wirtspaar. Das Schützenhaus verfügt über eine Gaststube mit Tresen, eine kleine Küche und rund 30 Sitzplätze, daran schließen sich ein Festsaal für rund 60 bis 70 Personen an, der vornehmlich als Luftgewehrstand, aber auch für Feierlichkeiten genutzt werden kann, sowie ein Kleinkaliber-Schießstand an. Eine Terrasse im Eingangsbereich kann in die Bewirtung mit einbezogen werden. Das Schützenhaus liegt verkehrsgünstig an der Ortsdurchfahrt mit Radweg und verfügt außerdem über einen angrenzenden Parkplatz. Bei Interesse, Fragen und Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehen Herr Jänsch, T. 05066-4995 und Herr Kellner, T. 05066-691562 gerne bereit. n

Preisskat in der Innerstekolonie Sarstedt. Ist der Weihnachtsbraten schon vorhanden? Wenn nicht – „Gut Blatt“ wünscht man sich demnächst im Koloniehaus der Kleingartenkolonie „ An der Innerste“. Zum traditionellen Weihnachtspreisskat am Freitag, 04. Dezember 2015 um 19.00 Uhr laden die Kleingärtner alle Skatfreunde und Skatfreundinnen herzlich ein. Bei einem Einsatz von 10 Euro gibt es neben einem Imbiss zahlreiche Preise zu gewinnen. Anmeldungen können im Koloniehaus persönlich oder unter T. 05066-1235 spätestens bis zum 01. Dezember 2015 abgegeben werden. Teilnehmen können nicht nur Koloniemitglieder, sondern auch alle, die Spaß an einem zünftigen Skatturnier haben. n

Erscheinungshinweis

Das nächste KLEEBLATT erscheint am 09.12.2015

Sarstedter Gymnasiasten beschenken Kinder in Serbien Sarstedt (stb). Über den eigenen Tellerrand schauen und die Situation anderer wahrnehmen: Mitmenschlichkeit bedarf oft einer gewissen Weitsicht. Und noch öfter eines andern, der einem die Augen öffnet für Gelegenheiten zu helfen. Am Gymnasium Sarstedt übernimmt seit acht Jahren in der Herbstzeit die Lehrerin Elisabeth Engehausen diese Aufgabe. Sie organisiert an der Schule die Aktion „Kinder helfen Kindern“, ein Projekt von ADRA. Die adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. wurde 1987 von der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland als Verein gegründet, seit dem Jahr 2000 heißt es deutschlandweit „Kinder helfen Kindern“. Dabei packen Kinder normierte Pakete mit verschiedenen Dingen, die sie selbst abgeben können. Das können Bastel- und Schulbedarf, Spielsachen, Süßigkeiten, Hygieneartikel und warme Kleidung sein. Dabei steht der Gedanke des Teilens im Vordergrund, das heißt, auch gebrauchte Dinge dürfen in die Pakete, wenn sie in gutem Zustand sind. Am Gymnasium sind so jetzt 46 Pakete zusammengekommen, deren Ziel dieses Jahr Serbien ist. Außerdem wurden 135,- Euro gespendet, vor allem von Eltern, aber auch Oberstufenschülern. Die Kosten für den Transport betragen je Paket fünf Euro. „Überwiegend haben sich fünfte und sechste Klassen beteiligt“, so Lehrer Peter Engehausen, „aber auch ein paar größere Schülerinnen waren dabei.“ Vor allem Mädchen ließen sich von der Idee inspirieren, würden aber auch naturgemäß vornehmlich für Mädchen spenden. Ein kleiner Ansporn waren die beiden schulinternen Wettbewerbe. Zum einen wurde der am schönsten gestaltete Karton gesucht. In diesem Fall ist die Entscheidung noch nicht gefällt. Zum anderen wetteiferten die Kinder und Jugendlichen um den Titel „Klasse, die die meisten Pakete gepackt hat“. Hier steht der Sieger schon fest: Die 5FL3 war besonders freigiebig. n

Von Sarstedter Gymnasiasten bunt geschmückt und randvoll gefüllt, gehen Pakete aus Sarstedt auf die Reise.

lokale nachrichten

25. November 2015

Schillerschüler futtern und spenden für Weihnachten im Schuhkarton

Kartons gehen auf die Reise Sarstedt (stb). Die Medien verbreiten täglich Nachrichten von Leid und Elend, Krieg und Verwüstung in allen Herren Ländern. Meist nicht im Fokus einer Kamera sind die kleinen, die stillen Opfer von Armut, die Kinder. Ihnen zu Weihnachten ein bisschen Freude zu bringen, ist das Ziel des international agierenden Projekts „Weihnachten im Schuhkarton“. In Sarstedt organisiert Barbara Schroedter-Seewald die Aktion, bei der Schuhkartons hübsch beklebt und mit allerlei Nützlichem, Leckerem und Freudebringendem gefüllt werden. Zusammen mit Damaris Mell bereitete sie nun die Päckchen, die in den letzten sechs Wochen im Paul-GerhardtGemeindezentrum und in weiteren Sammelstellen abgegeben wurden, für den Weitertransport vor. Damit die Weihnachtsgeschenk-Spenden jedoch ihr Ziel erreichen, bedarf es auch einer finanziellen Spende. Pro Päckchen sind dies 6 Euro, damit der Transport vollständig finanziert ist. Schülerinnen und Schüler der Schiller-Oberschule haben deshalb dieses Jahr die Aktion nicht wie in der Vergangenheit mit Päckchen, sondern mit einer Spendenaktion unterstützt. An insgesamt sechs

Damaris Mell und Barbara Schroedter-Seewald verpacken die gespendeten Päckchen in große Umzugskartons. In diesen gehen die guten Gaben, säuberlich sortiert nach Alter und Geschlecht der Empfänger, auf die Reise. Tagen in zwei Wochen verkauften zwei fünfte, zwei sechste und eine achte Klasse selbstgebackenen Kuchen in den Pausen. Jedes Stück kostete eine 50-Cent-Spende. Den Erlös in Höhe von rund 270 Euro spendeten die Kuchenbäcker für

die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Auch wenn nun die Päckchen-Sammelaktion für dieses Jahr abgeschlossen ist, kann dennoch weiter geholfen werden. Geldspenden für den Transport werden auch weiterhin gebraucht, denn

nicht alle Päckchenpacker spendeten gleichzeitig.Ansprechpartnerin für die Aktion ist Frau Barbara Schroedter-Seewald unter T. 05066691816. Des Weiteren gibt es Informationen unter www.Geschenken der Hoffnung.org.

Pferd & Jagd 2015

Jährlicher Treffpunkt von Reitern und Jägern im Norden Hannover. Sie ist das Messe-Highlight für Reiter, Jäger und Angler, jährlicher Branchentreffpunkt und Trendbarometer – die Pferd & Jagd auf dem Messegelände in Hannover. Vom 3. bis 6. Dezember garantieren über 800 Aussteller eine einzigartige Produktvielfalt sowie ein informatives und unterhaltsames Rahmenprogramm. Allein aus der Reitsportbranche kommen rund 480 Aussteller mit Ausrüstung, Bekleidung, Pferdepflegeprodukten und Futter. Ausgebaut wird 2015 der Bereich für professionelle Stallhaltung und Pferdegesundheit. Zu den Highlights für Pferde-Fans gehören erneut international bekannte Top-Ausbilder, die ihr Wissen im täglich wechselnden Live-Programm weitergeben. Am 5. Dezember treffen die Ausbilder und Sportler in der Show-Arena aufeinander und zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. Das Thema Pferdegesundheit wird in Fachforen mit täglichen ExpertenTalks, Vorträgen und Seminaren abgebildet, ebenso wie neueste Techniken beim Hufbeschlag, Stallhygiene und Hufpflege. Junge

Pferdeliebhaber können im KinderMitmach-Bereich mit Kinder-Manege und Indianerdorf erste Erfahrungen mit Pferden und Ponys sammeln. Des Weiteren stehen in der großen Show-Arena ganztägige Cups und Competitions auf dem Programm

Munition, Hochsitzen, Jagdzubehör, Anglerbooten, Präparaten, Ruten, Rollen, Schnüren, Ködern und vielem mehr. Um den geselligen Austausch, aber auch um spannendes Hintergrundwissen geht es auf der knapp 2000

– unter anderem Springprüfungen Klasse M, ein Dressur-Kür-Wettkampf Klasse M sowie Reining- und Barockshow-Cup. Die große Show-Arena in Halle 25 des Hannoverschen Messegeländes ist auch wieder Austragungsort der atemberaubenden Nacht der Pferde am 4. und 5. Dezember sowie der großen Pferde-Kinder-Pony-Show MiMaMo am 6. Dezember. Nicht weniger vielseitig ist das Angebots- und Informationsprogramm für Jäger, Angler und Outdoor-Fans. 340 Aussteller kommen mit neuesten Jagd- und Sportwaffen, Ausrüstung, Waffenschränken, Tresoren, Optik,

Quadratmeter großen Fläche der Landesjägerschaft Niedersachsen, die auf der Pferd & Jagd ihr 65-jähriges Bestehen feiert. „65 Jahre Einsatz für Natur, Wild und Jagd“ – so das Motto der LJN, die auf der Pferd & Jagd über ihre vielfältigen Aufgaben bezüglich Arten- und Naturschutz informiert. Landhaus-Flair, Jagdambiente und Reitkultur stehen in der Themenwelt Country im Fokus. Hier finden die Besucher Anspruchsvolles für Pferd & Reiter, edle Jagd-Accessoires, elegante Lodenmode und stilvolle Antiquitäten. Edle Weine, Kaffee- und Kuchenspezialitäten sowie ein großes

Angebot an warmen Speisen laden zum Ausklang eines erlebnisreichen Messetages ein. Die Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Tickets zum ermäßigten Preis im Online-Shop (www.pferdund-jagd-messe.de): Erwachsene 11 Euro, Junior-Ticket (6-17 Jahre) 8 Euro, Tickets Messe-Kasse kosten 2 Euro mehr. Kinder bis einschließlich 5 Jahre haben freien Eintritt.Weitere Infos unter www.pferd-und-jagdna messe.de.

Verlosaktion Das KLEEBLATT verlost 3 x 2 Karten für die „Pferd & Jagd“-Ausstellung unter allen Einsendern die folgende Frage richtig beantworten:

Welches Bestehen feiert die Landesjägerschaft Niedersachsen? Einsendeschluss ist der 30. November 2015. Bitte neben der Adresse auch die Telefonnummer angeben.

Das individuelle Weihnachstgeschenk

* Bearbeitetes Foto für private Haushalte in Druckqualität. Weitere Aufnahmen und Gewerbeobjekte nach Absprache.

10

Luftaufnahme für nur 79,- Euro * I

I

I

I

I

KLEEBLATT Verlag Steinstr. 25 31157 Sarstedt www.SeaStarTV.de Hallo@SeaStar.TV Telefon 05066 707070


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.