KLEEBLATT 22. März 2012

Page 14

14

sport · Veranstaltungen

KLEEBLATT

22. März 2012

D- Jugend Meister

Die fantastischen Vier siegen

TKJ Handball – die männliche D-Jugend beendet die Saison ungeschlagen

Giften. Beim diesjährigen Ortspokalschießen des KKS Giften siegte die Mannschaft „Die fantastischen Vier“ mit den Schützen Uwe Grote, Frank Ernst, Markus Denis und Wilhelm Balkenholl mit 391,1 Ring. An diesem Schießen nahmen insgesamt 13 Mannschaften mit jeweils 4 Schützen teil. Bester Einzelschütze war mit 101,1 Ring Uwe Grote, gefolgt von Sabine Wahle mit 100,5 Ring. Den besten Einzelschuss gab mit 10,9 Ring Günter Quilitz von den Brummelbären ab. Nach der Siegerehrung saßen die Teilnehmer dann noch eine geraume Zeit gemütlich zusammen. n

Erscheinungshinweis

Das nächste KLEEBLATT erscheint am 05.04.2012 Aktuelle Informationen der FSV Sarstedt

Sitzung bei der FSV am Donnerstag Sarstedt (gp). FSV- Vorsitzender Karl – Heinz Wolters lädt den Vorstand und die Abteilungsleiter zur ersten Technischen Ausschusssitzung (TA) ein. Die Sitzung findet am Donnerstag, dem 22. März, 19.30 Uhr, im FSV – Klubhaus statt. Auf der Tagesordnung stehen wichtige Punkte für die Veranstaltungsplanung 2012. Außerdem wird der neue Vorsitzende einige Neuerungen und Veränderungen zur Diskussion stellen. FSV - Schatzmeister Steffen Kulhawy wird ferner die Abteilungszuwendungen für n 2012 bekanntgeben.

Sonntag ist Bosseltag Sarstedt (gp). Um 10 Uhr treffen sich am Sonntagmorgen die Mitglieder der FSV – Wanderabteilung zum Bosseln auf dem Festplatz am Ahrberger Weg. Gebosselt wird auf dem „Schwarzen Weg“ Richtung Ahrbergen und zurück. Danach wird gegen 12.00Uhr ins Schützenhaus der Alten Schützengilde zum Fischessen eingekehrt. Bosselvater ist Karl-Heinz Wolters, der sich auf Grund des starken Teilnehmerfeldes auf drei Mannschaften einstellt. Schon seit Jahren erfreut sich dieser Friesensport in der FSV – Wanderabteilung wachsender Beliebtheit. n

Nach Zeitumstellung FSV Walking früher Sarstedt (gp). Nach der Zeitumstellung am kommenden Wochenende treffen sich die Nordic Walker dienstags schon um 9.30 Uhr auf dem Jahn –Sportplatz. Durch die Schließung der DB – Schranken wurde eine neue Streckenführung nötig. Diese führt jetzt auf dem Verbindungsweg rechts am Hundeplatz vorbei und entlang der Innerste über die Nordringbrücke zum Sportplatz zurück. Die Strecke ist fast 5 Kilometer lang und in einer Stunde ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. n

Sarstedt (sr). Die männliche D-Jugend hat ihr großes Ziel erreicht. Sie hat auch im letzten Spiel der Saison 2011/12 nicht verloren und steht somit ungeschlagen an der Tabellenspitze. Im Spiel gegen den Zweiten in der Tabelle, MTV Harsum, zeigten die Schützlinge von Trainer Karsten Kellner noch einmal vor den Augen zahlreicher Eltern und Freunde, was sie imstande sind zu leisten. Sie ließen gegen Harsum wenig zu und besiegten ihren Gegner mit 23:11, Halbzeit 10:2 Toren deutlich. Noch in den ersten Minuten des Matches erlaubte die mJuD Harsum ein Tor. Doch danach marschierten nur noch die TKJ-Jungen vorwärts und setzten ihre Tormaschinerie in Gang. Mit gelungenen Kombinationen im Angriff wurde ein Torerfolg nach dem anderen heraus geworfen. Bemängeln tat Trainer Kellner die geringere Torausbeute, trotz gut heraus gespielter Chancen. „Daran müssen wir in der Vorbereitung auf die neue Saison arbeiten“, sagte Kellner. Unter der Leitung des gut agierenden Schiedsrichters Chris

Schablow hatte sich das Team zum Pausenpfiff bereits einen Vorsprung mit 10:2 Toren heraus geworfen. Die zweite Spielhälfte nutzte Kellner munter zum Ein- und Auswechseln. Zwar litt der Spielfluss ein wenig, aber der mögliche Sieg geriet dadurch in keiner Phase in Gefahr. So bekamen alle Spieler ihre Einsatzzeiten, was für das Team wichtig war. Der Vorsprung von 10 Treffern wurde gehalten. Über ein 16:6 zur Mitte der zweiten Halbzeit marschierte die mJuD bis zum Endstand mit 23:11 Toren geradewegs zum Meistertitel. Damit war im achtzehnten Spiel der Saison 2011/12 der achtzehnte Sieg eingefahren worden. Belohnt wurden die Spieler von Christian Dawideit (ERGO Versicherungen), der jedem ein T-Shirt übergab. Danach trafen sich die Jungen und Eltern zu einer zünftigen Abschlussfeier in der Sporthalle, denn die Pizzeria „Al Dente“ hatte jedenmim Team eine leckere Pizza gesponsert. Als Ausklang der Feierlichkeiten hatte Michael Schablow der Mannschaft noch eine Meister-

schaftstorte spendiert. So belohnt, wurden die Spieler in die verdiente Spielpause entlassen. Aber ausruhen können sie sich nicht wirklich, denn nun geht es in die Vorbereitung der

der C-Jugend gesammelt haben. Am letzten Spieltag waren für die mJuD auf dem Spielfeld: Philipp Hartig im Tor, Johannes Kellner (10 Tore), Nils Schwabe, Tilman Harms (2), Andrei

kommenden Saison, wo das Team in der C-Jugend spielt. Der Stamm der Mannschaft bleibt zusammen und wird durch einige Spieler ergänzt, die bereits Erfahrungen in

Reinecke (3), Luca Kreutzkam (2), Niklas Jentzsch (2), Linus Kopanski (3), Marcel Struck, Jonas Bormann, Niels Gemwarowski, Levi Reith (1), Jan Enn gelbart und Julius Abresch.

Verdienter Meister 2011/12 Sarstedt (sr). Seit dem 10.3.2012 stand fest, dass der TKJ E-Jugend die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen war. Doch die TKJ Jungen ließen auch beim letzten E-Jugendspieltag in Himmelsthür nichts anbrennen und bestätigten mit zwei Siegen, dass sie ein würdiger Meister sind. Der erste Sieg wurde mit 17:11 Toren gegen MTV Harsum I erreicht, danach wurde der Gastgeber TuS G/W Himmelsthür mit 18:14 Toren bezwungen. In diesen beiden letzten Saisonspielen zeigten die E-Jugendspieler noch einmal was sie können. Die Siege wurden ihnen nicht in den Schoß gelegt, doch auch diese vier Punkte brachten sie sicher mit nach Sarstedt. Die Tabelle weist ein Tor-

verhältnis von 306 geworfenen Toren sowie 105 Gegentore und nur eine Niederlage in der Saisonbilanz auf. Zur Belohnung nahmen die Spieler die Meistermedaille in Empfang, die auch dem Trainer Arne Walbrecht und der Betreuerin Monika Göttel überreicht wurden. Im Anschluss lagen sich die Spieler jubelnd in den Armen und feierten anschließend ihren Erfolg mit einer Meisterschaftsfeier. In Himmelsthür waren für die E-Jugend am Ball: Torben Gießler im Tor, Leon Lasser (2 Tore), Tilman Kellner (10), Gianluca Kopanski (8), Darwin Halfpaap (1), Alexej Martin (1), Simon Plenge, Malte Krebs (2), Kevin Janz, Bijan Mehr Bakhsh (10), Fabian Kehrhahn n (1) und Marc Neugart.

Veranstaltungen 22.03.12 Frühjahr- & Juxpokal der (Jgd) Kyffhäuser-Kameradschaft Rössing

19.00 - 21.30 Uhr, Jugendzentrum Klecks, Jugenddisco für Jugendliche von

ab 14.00 Uhr, „Handarbeiten, Ba- 24.03.12 steln und Spielen“ bei der AWO Sarstedt 16.00 Uhr, Stadtbücherei, Bilderbuchkino 20.00 Uhr, Paul-Gerhardt-Gemeinde, Elternabend, Thema „Trotzphase“

23.03.12 13.00 – 19.00 Uhr Freitagsveranstaltung Sozialverband Deutschland Ortsverband Sarstedt in der Begegnungsstätte 14.00 -17.00 Uhr Große Gebrauchtkleidersammlung für den KolpingKleiderladen 15.00 Uhr Osterbastelei (Teilnehmerbeitrag 0,50 €) beim Kidsprogramm im Jugendzentrum Klecks 16.00 Uhr, Stadtbücherei, Bilderbuchkino 16.00-18.00 Uhr, Heilig-Geist-Kirche, Kinderbilbel-Nachmittag 16.00-18.00 Uhr, 4 für Verbraucher, Käthe-Paulus-Straße 4, „Kauf von Bestand-Immobilien“ 17.00 Uhr, Jahreshauptversammlung der SoVD Rethen/Leine Zusammenkunft der Frauen und Männer, Fliederstr. 11, Rethen

9.00 Uhr, DRK-Zentrum Sarstedt, Lehrgang „Sofortmaßnahmen am Unfallort“, Weichstr. 17

verein Sarstedt von 1951 e. V. 19.00 Uhr Event-Saunanacht mit dem Motto „Mediterrane Nacht“ im Innerstebad Sarstedt 20.00-24.00 Uhr, Innerstebad, Candle-Light Schwimmen und Saunanacht

10.00 Uhr Städtischer Flohmarkt in der Fußgängerzone

25.03.12

10.00 - 16.00 Uhr, Kawasakti Shop Wendt, Kiler-STr. 2, 30880 Laatzen, Drachenfest

9.30 Uhr, JSV 02 Giesen und TuS Ha-

Jahreshauptversammlung der SPD Rössing

Stadtbad Restaurant Bar • Lounge • Biergarten • Kegelbahnen Neueröffnung

11.00 Uhr, Kolpingsfamilie Sarstedt, Fastenessen nach dem Gottesdienst

ab 14.00 Uhr, „Skatnachmittag“ bei der AWO Sarstedt

12.00 Uhr Fastenessen nach dem Gottesdienst für die ganze Kirchengemeinde im Pfarrsaal Heilig Geist mit der Kolpingsfamilie Sarstedt

27.03.12

17.00 Uhr, „Paris, Stadt der Liebe“ eine musikalische, literarische und kulinarische Reise im Copthorne Hotel Hannover

19.00 Uhr Autorenlesung mit Pfarrer Henze im Pfarrsaal Heilig Geist, gestaltet von der Frauengemeinschaft Kolpingsfamilie Sarstedt

19.30 Uhr, Jugendzentrum Klecks, Konzert der Gruppe „Bullseye“, „The Sepup“, „Emptiness For Good“ und „The Focus“

26.03.12 Jahreshauptversammlung der DRK Rössing

02.04.12

9.00 - 12.00 Uhr, VHS Sarstedt, Vor der Kirche 7, „Ronja Räubertochter und ich - Grundschulkinder“

ab 14.00 Uhr, „Skatnachmittag“ bei der AWO Sarstedt 18.30 Uhr, kostenlose VHS Infoveranstaltung „Rund um die Geburt“ im Klinkum Hildesheim

1. und 2. Ostertag

• Montag – Samstag Frühstück vom Buffet Montag – Freitag wechselnder Mittagstisch

• 1. und 2. Weihnachtstag

Weihnachtsessen vom Buffet ausschließlich 12.00 bis 15.00 Uhr (Nur mit Reservierung!)

Ostermenü

• Der Weihnachtsmann kommt am 3. Advent um 15:00 Uhr für unsere kleinen Gäste • Silvesterparty mit DJ Mikeey Wunschzettel nicht vergessen!!! (55,- € pro Person inkl. Wir bitten um Anmeldung Reservierung erwünscht. Kalt-/warmes Buffet und Getränke)

05066-6976327 &Ihre Familie Hölzel

unter Wir freuen uns aufInfos Ihren Besuch!

Stadtbad Restaurant • Steinstraße 7 • 31157 Sarstedt • Tel.: 0178-5185078

Wir suchen ab05066-6976327 sofort eine Kochhilfe für• E-Mail: unser Stadtbad Restaurant ab 08.12.2011 = Tel.: • Fax: 05066-6976328 info@speicher-veranstaltungen.de Öffnungszeiten: Montag - Samstag ab 09.00 Uhr (Küche bis 22.00 Uhr), Sonntag ab 10.00 Uhr (Küche bis 22.00 Uhr)

Stadtbad Restaurant • Steinstraße 7 • 31157 Sarstedt • Tel.: 05066 6976327 Fax: 05066 6976328 • info@speicher-veranstaltungen.de

10.00-18.00 Uhr, Hieseder Hofladen, Weinprobe

sede, D-Junioren Fußball-Hallenturnier in der Giesener Sporthalle

10.30 Uhr Aktion Saubere Landschaft zum „Tag der Umwelt“ in Hotteln

10.00 - 17.00 Uhr, Heiseder Hofladen, Weinprobe

14.30 Uhr Vogelschießen Alte Schützengilde von 1813 zu Sarstedt e. V.

9.00 Uhr, Märzwanderung des TSV Ingeln-oesselse rund um den Schweieberg

15.00 Uhr Vogelschießen Schützen-

Magische Momente erleben… > > > >

Lapland Sauna Wellness Schwimmbad Fitness

Anfahrt mit der Stadtbahn > >

Linie 2, Richtung Rethen Haltestelle: Laatzen / aquaLaatzium

aquaLaatzium Freizeit-GmbH Hildesheimer Straße 118 | 30880 Laatzen tel. 05 11.86 02 49-0 info@aqualaatzium.de www.aqualaatzium.de

Alle Angaben ohne Gewähr. Ihre Termine können Sie über Hallo@KLEEBLATT.de bekanntgeben. Aktuelle Termine gibt es unter www.KLEEBLEATT.net

15.00 Uhr Jahreshauptversammlung der AWO Ortsverband Sarstedt im Gemeindezentrum in der Eulenstraße

28.03.12

03.04.12

19.30 Uhr, CDU-Stammtisch im Seniorentreff, Hildesheimer Str. 564, Laatzen-Gleidingen.

Abschluss Ostereierschießen KKS Giften

29.03.12 ab 14.00 Uhr, „Handarbeiten, Basteln und Spielen“ bei der AWO Sarstedt

31.03.12 10.00 - 12.00 Uhr, Die Stadtbücherei Sarstedt ist geöffnet

04.04.12 Klönnachmittag der AWO Rössing

05.04.12 ab 14.00 Uhr, „Handarbeiten, Basteln und Spielen“ bei der AWO Sarstedt

10.00 Uhr Aktion sauberes Dorf am Feuerwehrhaus in Heisede

15.00 Uhr, SoVD Rethen/Leine Zusammenkunft der Frauen und Männer, Fliederstr. 11, Rethen

10.00 Uhr, Schützenverein „Horrido“ Ingeln von 1920 e.V. veranstaltet das tradtitionelle Eierschießen

19.00 Uhr, Osterpreisknobeln bei der Kolonie „An der Innerste“ Sarstedt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 22. März 2012 by KLEEBLATT - Issuu