KLEEBLATT 21. November 2013

Page 2

2

LOKALE NACHRICHTEN

KLEEBLATT

21. November 2013

Konzert in der St. Nicolai-Kirche

Erlös kommt Orgelrenovierung zu Gute

Wir freuen uns auf Sie!

Eine Tagespflegeeinrichtung für ca. 30 Senioren in Sarstedt Tageweise, Mo. bis Fr. buchbar! Telefon (0 50 66) 8 19 10-03 info@seniorennest.de www.seniorennest.de Wellweg 87 · 31157 Sarstedt

Ihre Marion Vogel und Team

Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da.

Sarstedt (ger). Mit einer vielstimmigen Messe begeisterten am Sonntag um 18 Uhr die Mitglieder der Kantorei St. Nicolai Sarstedt unter Leitung von Kantor Joachim Meyer die zahlreichen Besucher in der Ni-

Jetzt neu: Bis zu 80% Schadenfreiheitsrabatt in der Kfz-Versicherung bei extragünstiger Prämie! Wechseln Sie noch bis zum 30.11.2013 Bernd Riedel

Generalagentur Helvetia Versicherungen Glückaufstr. 8, 31157 Sarstedt, Tel: 05066 61801, Fax: 05066 64774 bernd.riedel@helvetia.de, www.helvetia.de/bernd.riedel

colai Kirche. Seit Wochen hatten sie die „Messe Solennelle“ einstudiert. Für den Sarstedter Chor war das eine Uraufführung. Das Stück, das Felix-Alexandre Guilmant Mitte des 19. Jahrhunderts

komponierte, sei erst sehr viel später entdeckt worden. Es ist eine Mischung aus Orgelmusik, Chor- und Solistengesang. Neben Uwe Rehling, der die 50 Jahre alte Orgel spielte, sangen die So-

listen Cecilia de Maiziere (Sopran), Stefan Hornick-Wahrendorf (Tenor) und Janno Scheller (Bariton). Der Eintritt war frei, jedoch wurden Spenden für die Renovierung der Orgel der Nicolai-Kirche gesammelt. n

Scheckübergabe an Hospizdienst

Seniorenzentrum spendet

Unser neues Sortiment aus Guatemala und Ecuador ist passend zur Winterzeit eingetroffen!

Sarstedt. Zum fünfjährigen Bestehen hatte das Senioren- und Pflegezentrum Sonnenkamp in Sarstedt einen bunten Herbstmarkt veranstaltet. Großen Anklang fand dabei der Kuchenbasar. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Angehörige der Bewohner hatten dazu leckere Torten und Kuchen beigesteuert. 625 Euro kamen zusammen. Geschäfts-

Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie bis zum 31.12.2013 einen Rabatt von

10 % auf Ihren Einkauf! Mundo Lindo · Mühlenstraße 2 · 31157 Sarstedt Tel. 05066 - 654 66 · www.mundo-lindo.com Geöffnet: Mo, Di, Do, Fr 9-13 & 15-18 Uhr, Mi: 9-13 Uhr

führerin Susanne Palermo übergab den Betrag jetzt als Spende an den Ökumenischen Hospizdienst Sarstedt e.V., stellvertretend für alle, die zu diesem Erlös beigetragen haben. „Der Hospizdienst leistet eine sehr wichtige Arbeit, die wir gern unterstützen wollen“, erklärte Susanne Palermo. Das Seniorenzentrum ist n selbst Mitglied im Verein.

Anzeige

Boya: Neueröffnung Autozentrum Hildesheim Eine Hildesheimer Erfolgsstory „Hier entsteht eines der modernsten Reparaturzentren Deutschlands!“

Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens geht weiter: Der Auf einem 16.000 QuadratHildesheim. Kurs des Unternehmens meter großen an 2005 der Hildessteht ganz klar Grundstück auf Expansion: hatten heimer Mastbergstraße, ehemals Besitz Murat Cokalp, Günay Eryigit und Aliim Albayrak in Himmelsthür Lack- und Karosserieder Firma Rizor,den entstand in den letzten betrieb Boya Seit gut Monaten ein gegründet. riesiger Neubau mitzweieineinem halb Jahren betreiben die Investitionsvolumen vondrei 5,5Unternehmer Millionen außerdem Hannover, unweit VahrenEuro. „Wirinhaben hier eines derder modernswalder Straße, den wahrscheinlich effizienten Reparaturzentren Europas gebaut”, testen Unfallreparaturbetrieb erklärt Murat Cokalp, einer Deutschlands. der drei GeUnd setzen jetzt noch eins drauf: Auf dem schäftsführer. 16.000 Quadratmeter großen Grundstück an Handwerker vor Ort setzten mit ihrem der Hildesheimer Mastbergstraße, ehemals Know-How die Visionen der drei Geim Besitz der Firma entsteht ein rieschäftsführer Cokalp,Rizor, Eryigit und Albayrak sigerGroße Neubau mit einer Investitionshöhe von um. lichtdurchflutete Hallen sorgen 5,5 Millionen. „Wir bauen hier eines der mofür eine angenehme Arbeitsatmosphäre, dernsten Reparaturzentren Deutschlands“, hier wird in Zukunft auf 20 Hebebühnen erklärt Cokalp, während er durch die großen an den Autos gearbeitet und in hochHallen führt, in denen noch fleißig gearbeitet modernen Lackierkabinen die neusten wird. Die Handwerker vor Ort sorgen mit ihLackiertechniken umgesetzt. Auch der rem Know-How dafür, dass die Visionen von Glaskubus direkt zur Kreuzung MastCokalp, Eryigit und Albayrak professionell bergstraße/Münchewiese ist ein echter umgesetzt werden. Große, lichtdurchflutete Hingucker. Hallen sorgen für eine angenehme Arbeitsatüberbauter Auf 2.500 mosphäre, aufQuadratmetern etwa 20 Hebebühnen wird Fläche bietet Boya gearbeitet, das „Rund-um-Sorgspäter an den Autos in hochmolos-Paket” für Autofahrer an,die verspricht dernen Lackierkabinen werden neusten Cokalp. „Unsereumgesetzt Stärken liegen der Lackiertechniken und derinGlasBehebung und in der kubus direktvon zurUnfallschäden Kreuzung Mastbergstraße/ Instandsetzung Leasingrückläufern”. Münchewiese ist von ein echter Hingucker.

Neben den üblichen Arbeiten einer mo-

dernen Autolackiererei werden auch Fläche sämtAuf 2.500 Quadratmetern überbauter liche Boya Smart-Repair-Verfahren durchgebietet nicht weniger als das „Rund-umSorglos-Paket“ fürsetzt Autofahrer an, verspricht führt. Außerdem Boya elektronische Cokalp. „Unsere liegen in der BeheKarosserieundStärken Achsvermessungssysteme bung vonbietet Unfallschäden in der Instandein und mit der und kompletten Aussetzung Leasingrückläufern.“ Nebenauch den stattungvon einer Kfz-Meisterwerkstatt üblichen Arbeiten einer modernen alle anderen Reparaturen rund umsAutolaAutockiererei sämtliche Smart-Repairmobil an. werden Natürlich nach HerstellervorgaVerfahren professionell durchgeführt. ben und nur mit Originalteilen. Die AußerMehrdem setzt Boya elektronische und markenwerkstatt firmiert Karosseriekünftig unter Achsvermessungssysteme ein und bietet mit dem bekannten Bosch Car Service System der Kfz-Meis- einkompletten Garant fürAusstattung kompetenteeiner Arbeiten. terwerkstatt auchArbeit alle anderen Kompetente leistet Reparaturen auch eine rund ums Automobil an. Natürlich nach HerSachverständigengesellschaft, die als stellervorgaben und nur mit Originalteilen. GTÜ-Vertragspartner eine Prüfhalle im Die Mehrmarkenwerkstatt firmiert künftig neuen Autozentrum gemietet hat. Die unter dem bekannten Bosch Car Service Sysdann– dort tätigenfürPrüfingenieure der „Getem ein Garant kompetente Arbeiten. sellschaft für Technische Überwachung” Kompetente Arbeit leistet auch die Sachverarbeiten im Sinne derBettels Verkehrssicherheit. ständigengesellschaft & Schrader, Im Mittelpunkt ihrer Arbeit die die als GTÜ-Vertragspartner einesteht Prüfhalle Hauptuntersuchung (HU) für PKW, Zweiim neuen Autozentrum gemietet hat. Die räderdann und Anhänger sowie weitereder Dienstdort tätigen Prüfingenieure „Geleistungen wie Änderungsabnahmen und sellschaft für Technische Überwachung“ Oldtimergutachten (H-Zulassungen).tätig. Dasind im Sinne der Verkehrssicherheit für Mittelpunkt steht den Ingenieuren Im ihrer Arbeit eine stehtprofessiodie Haupnelle Prüfstraße zurfür Verfügung, mit Bremtuntersuchung (HU) PKW, Zweiräder und senprüfstand, Abgastester Anhänger sowieHebebühne, weitere Dienstleistungen wie und Änderungsabnahmen einem Lichttestgerät.und Oldtimergut-

Neben den GTÜ-Prüfingenieuren küm-

mern sich im Boya Autozentrum über den 40 achten (H-Zulassungen). Dafür steht Mitarbeiter eine um das Wohl der Prüfstraße KundenIngenieuren professionelle zur Verfügung, u.a. mitauch Bremsenprüfstand, fahrzeuge, darunter jede Menge Hebebühne, Abgastester Auszubildende. „Wir sindund der einem größteLichtAustestgerät. bildungsbetrieb im Bereich UnfallinstandNeben GTÜ-Prüfingenieuren kümmern setzungden in der Region”, so Cokalp, Eryigit sich im Boya Autozentrum 40 Mitarund Albayrak stolz, und wirüber suchen noch beiter das Wohl und der Azubis, Kundenfahrzeuge, weitereumMitarbeiter zum Beidarunter auch jede Menge Auszubildende. spiel im Bereich Mechatroniker”. „Wir sindhaben der größte im 2005 MuratAusbildungsbetrieb Cokalp, Günay EryBereich in der Regiigit und Unfallinstandsetzung Ali Albayrak in Himmelsthür den on,“, Cokalp, Eryigit und Albayrak stolz, Lack-sound Karosseriebetrieb Boya gegrün„und wir gut suchen noch weitere det. Seit zweieinhalb JahrenMitarbeiter betreiben und Azubis, z.B. im Bereich Mechatroniker!“. die drei Unternehmer außerdem in HannoDenn der Expansionskurs geht weiter. ver einen Unfallreparaturbetrieb.

Hier entsteht das neue Mehrmarken-Reparaturzentrum in Hildesheim. Foto: Peisker

Auto-Zentrum Hildesheim Mastbergstraße 12

alle Sorgen rund Wir nehmen Ihnen

ums Auto ab.

am 23. November eröffnet Europas modernstes Mehrmarken-Reparaturzentrum! Von 13-18 Uhr erwarten Sie tolle Aktionen für die ganze Familie... Große Verlosung - Hauptgewinn ist ein eScooter Revoluzzer lecker Essen & Trinken, buntes Kinderprogramm, Besichtigungen sparen Sie 50% bei der Autowäsche im Jumbo-Wasch kostenlose Auto-Checks - auf Lack, Karosse und Mechanik Moderation: Oliver Mau

g n u n ff ö r e u e dung zur N

Einla

Spendenübergabe in St. Paulus - Geschäftsführerin Susanne Palermo übergibt den symbolischen Scheck an den Vorsitzenden des Vereins, Pastor Hans-Peter Borcholt.

Barnten und Rössing

Erster Advent Barnten. Die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Barnten und Rössing laden Erwachsene und Kinder ein zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen am 1. Advent. In Barnten beginnt der Gottesdienst für Jung und Alt gemeinsam mit dem Kindergarten Barnten um 10.00 Uhr in der Katharinen-Kirche. Um 11.15 Uhr treffen sich die Fa-

milien mit Krabbelkindern zum Kindergottesdienst in der Kirche. Die St. Peter und Paul-Gemeinde Rössing feiert den Gottesdienst am 1. Advent um 14.00 Uhr. Erwachsene und Kinder sind gemeinsam mit dem Kindergarten dabei. Nach dem Gottesdienst gibt es im Pfarrhaus Rössing den traditionellen Adventskaffee, in diesem Jahr wieder unter

der Regie der St. Peter und PaulStiftung - Kirche in Rössing. Gegen 15.30 Uhr trägt Christoph Klöhn im Pfarrhaus Musik auf dem Cello vor. Wer etwas zum Kuchenbuffet beitragen mag, melde sich bitte bei Küsterin Mareile Heinemann oder einem Mitglied des Stiftungsvorn stands.

Ewigkeitssonntag Barnten/Rössing. Der Gottesdienst am Ewigkeitssonntag beziehungsweise Totensonntag, dem 24. November 2013 beginnt in Barnten bereits um 9.00 Uhr in der Katharinen-Kirche. Es spielt der Posaunenchor. In Rössings St. Peter und Paul-Kirche beginnt der Gottesdienst um 10.30 Uhr und wird vom Kirchenchor mit-

gestaltet. In beiden Gottesdiensten wird das Abendmahl gefeiert. Die Gemeinde gedenkt namentlich und mit dem Entzünden eines Kerzenlichts ihrer im Kirchenjahr verstorbenen Mitglieder. Die Familien sind eingeladen, die Kerze, die zu ihrem Verstorbenen gehört, nach dem Gottesdienst mit nach Haus zu nehmen.

Am Nachmittag um 14 Uhr, wenn Angehörige die Gräber besuchen, wird der Posaunenchor der Kirchengemeinde Rössing unter der Leitung von Joachim Geier auf dem Friedhof in Rössing Choräle zum Totensonntag spielen. Pastorin Griet Stallmann-Molkewehrum liest aus dem Buch der Psalmen und aus den n Evangelien.

Gemeindenachmittag Rössing. Die St. Peter und Paul–Kirchengemeinde Rössing lädt heute, 21. November, zum nächsten Gemeindenachmittag um 15 Uhr im Pfarrhaus Rössing, Pfarrstraße 1, ein.

Pastor Georg Grobe aus dem evangelisch-lutherischen Missionswerk Hermannsburg ist zu Gast und wird am Beispiel des Zusammenlebens von Christen und Muslimen in Äthio-

Adventsmarkt Sarstedt. Zu einem Adventsmarkt lädt am 1. Dezember, ab 15.00 Uhr das Altenzentrum Heilig Geist ein. Die öffentliche Veranstaltung lockt nicht nur mit einem musikalischen Programm, das der Chor Cantilene zusammengestellt hat, sondern auch mit einer Tombola, Wellnessangeboten und vielem mehr. Für Gaumenfreuden sorgt ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit Kaffee und Kakao, sowie Bratwürstchen, Glühwein,

Schmalzkuchen und eine KartoffelGemüse-Pfanne. Am 15. Dezember findet ab 16.00 Uhr ein „Konzert zum 3. Advent“ mit Gesängen von Schütz, Humperdinck und anderen in den Räumen des Heilig-GeistGemeindeszentrums statt. Akteure an diesem Nachmittag sind Solveig Kloss (Sopran), Christopher Paskowski (Soprano) und Hagen Schwarzrock (Pianist). Der Eintritt ist frei, um n eine Spende wird gebeten.

pien zum Lutherjahr 2013 berichten, das unter dem Thema „Reformation n und Toleranz“ steht.

Adventsfeier Heisede (gs). Der Ortsrat Heisede lädt alle Einwohner des Ortes zu einer Adventsfeier ein, die am 8. Dezember (2. Advent), ab 15.00 Uhr, in der Kleinsporthalle des TSV Heisede (früher Dorfgemeinschaftshaus) stattfindet. Die Adventsfeier ist eine gute Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen sowie anderen Leckereien mit anderen Ortsbewohnern gemütlich ins Gespräch zu kommen. Besonders für Neubürger ist dies eine gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen. n


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 21. November 2013 by KLEEBLATT - Issuu