KLEEBLATT 20. April 2016

Page 4

4

lokale nachrichten

KLEEBLATT

Maifest in Gleidingen Gleidingen. Trotz Baustelle auf der Hildesheimer Straßen in Gleidingen findet auch dieses Jahr das Maifest statt. Die Interessengemeinschaft Gleidinger Vereine (IGV) hat einiges auf die Beine gestellt. Es spielt live die Band Slow Ride und die Nostalgie-Straßenbahnen fahren auch wieder. Für diverse Leckereien und Getränke ist bestens gesorgt. Beginn ist wie gewohnt um 11.30 Uhr auf dem Platz Dorfmitte. n

JHV des Förderkreis für Kultur- und Heimatpflege

Neuwahlen im Mittelpunkt

Ahrbergen (ger). Am Donnerstag, dem 21. April lädt der Ahrberger Förderkreis für Kultur-und Heimatpflege e.V. um 19.30 Uhr alle Mitglieder ins Clubhaus zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Vorsitzenden und Neuwahlen zum Vorstand. So müssen an diesem Abend nicht nur der Vorsitzende und sein Stellvertreter gewählt werden, sondern auch der Schriftführer, Kassenwart, Beisitzer und Kassenprüfer stehen zur Wahl. Wie jedes Jahr gibt es für alle Mitglieder ein gemeinsames Essen. Der 1. Vorsitzende Egbert Tönskämper freut sich schon jetzt über eine rege n Teilnahme.

CVJM Büchermeile Sarstedt. Für Leseratten und die, die es werden wollen, hält der CVJM Sarstedt am Samstag, dem 23. April 2016 ein breites Angebot bereit. Von 10.00 bis 15.00 Uhr können sie im St. Nicolai-Gemeindehaus an der Eulenstraße aus mehr als 5000 Büchern auswählen. Eine Vielzahl an Büchern steht in sortierten Kategorien, wie z.B. Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher zur Auswahl. Wer mag, kann auch eine Menge an „frischer und unsortierter Neuware“ durchstöbern. Für einen Preis von zwei Euro pro Kilo können Groß und Klein, Alt und Jung Bücher-Schnäppchen ergattern. Zusätzlich bietet der Verein allen Besuchern Kaffee an. Bücherspenden können weiterhin jeden Donnerstag zwischen 19.30 und 20.30 Uhr in den Räumen des CVJM unter der St. Paulus-Kirche in Giebelstieg abgegeben werden. Andere Abgabestellen existieren nicht mehr. Der Erlös der gesamten Veranstaltung ist für die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit des CVJM Sarstedt bestimmt, vor allem, um die Kosten der Freizeiten zu senken oder wenigstens stabil halten zu können. Und so geht der Dank des CVJM Sarstedt an alle Bücherspender, auch diejenigen, die die Bücher am Tag der Meile spenden. Nähere Informationen zum CVJM Sarstedt und zur Büchermeile gibt es n im Internet unter www.cvjm-sarstedt.de

20. April 2016

Wechsel in der Führungsspitze der Sarstedter und Gödringer Feuerwehr Sarstedt (gs). Bei der Sitzung des Sport-, Kultur- und Feuerschutzausschusses präsentierte Büchereileiterin Elke Pytel-Weber ihren Jahresbericht einmal anders, nämlich filmisch. Mit entsprechender Musik wurden die Themenschwerpunkte des vergangenen Jahres eindrucksvoll in Bildern gezeigt, was von den Ausschussmitgliedern mit viel Lob aufgenommen wurde. „Bilder sagen mehr als tausend Worte“, erklärte der Ausschuss-Vorsitzende Achim Bäte. Bei der anschließenden Bewertung des Jahresberichtes durch das Gremium traf der Bereich der E-BookAusleihe auf Interesse und lobende Anerkennung. Ebenfalls positiv, aber besorgt mit dem Blick in die Zukunft, fiel der Bericht von Stadtbrandmeister Rüdiger Schulz aus. Die Alterspy-

Stadtbrandmeister Rüdiger Schulz sorgt sich um die Zukunft der Feuerwehren ramide stimme ihn bedenklich, sagte Schulz, denn ein Viertel aller Feuerwehkameraden sind über 50 Jahre alt. Wenn nicht genügend junge Menschen nachrückten, könnte die

nötige Mindeststärke in manchen Ortswehren unterschritten werden. Ebenso sei die Tagesverfügbarkeit von Kameraden problematisch, weil viele auswärts arbeiteten. Den Feuerwehrbedarfsplan, der derzeit extern erstellt wird und die damit verbundene Datenerfassung und Abarbeitung von Listen der einzelnen Wehren und was damit verbunden ist, erläuterte Schulz ebenfalls. Der Entwurf wird im Frühsommer erwartet. Die hohe Belastung, insbesondere im Führungsbereich, sprach der Stadtbrandmeister ebenfalls an. Der Sarstedter Ortsbrandmeister Ulrich Meyer und sein Stellvertreter Frank Borgaes haben aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen ihren Rücktritt erklärt. Bei der außerordentlichen Mitgliederversamm-

lung wurden Maik Kreutzkamp zum Ortsbrandmeister und Sebastian Blaut als Stellvertreter kommissarisch gewählt. Beide müssen entsprechende Lehrgänge absolvieren. In Gödringen endet das Ehrenbeamtenverhältnis für Ortsbrandmeister Sebastian Will und seinen Stellvertreter Sven Uwe Machirus. Während Will bereit ist, seine Amtszeit zu verlängern, endet das Ehrenbeamtenverhältnis für den Stellvertreter. Die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Gödringen hat am 18.11.2015 bei ihrer Mitgliederversammlung beschlossen, dass Heiner Gabloffsky zum stellvertretenden Ortsbrandmeister berufen werden soll. Das Gremium bestätigte einstimmig die Personalentschein dungen der Ortswehren.

Familientag des Sarstedter Blasorchesters

Trachtenkapelle kommt zu Gast Sarstedt (ub). Der Familientag als fester Termin im Veranstaltungskalender des Sarstedter Blasorchesters folgt dieses Jahr bereits zweieinhalb Wochen nach dem Frühjahrskonzert. Am 5. Mai, dem Himmelfahrtstag, lädt der Verein Groß und Klein von 11 bis 17 Uhr zu seinem Familientag auf den Grillplatz im Sarstedter Boksbergwald ein. Haupt- und Nachwuchsorchester spielen auf, während Freunde

und Angehörige des Blasorchesters für das leibliche Wohl der Besucher am Grill und am Kuchenbüffet sorgen. Für die Kinder stehen Spielmöglichkeiten bereit. Besonders freuen sich die Sarstedter Musiker auf den Auftritt ihrer Gäste aus dem Odenwald. Die Original Odenwälder Trachtenkapelle Fürth-Linnenbach reist aus ihrem rund 400 km entfernten Heimatort in Südhessen zu einem Besuch nach

Sarstedt an. Zum Studium hatte es die Odenwälder Musikerin Meike

Weber nach Hildesheim verschlagen, von dort hat sie den Weg ins Sarstedter Blasorchester gefunden und ist hier seit fast drei Jahren Mitglied. Jetzt hat sie die Reise ihres Heimatvereins zum gemeinsamen Kennenlernen organisiert. „Wir finden auch Stücke, die beide Musikvereine im Repertoire haben.“, ist sich Meike Weber sicher, „Zusammenzuspielen wird bestimmt für n alle ein großes Vergnügen.“

Aus Aral wird Team – das Team bleibt

Neue Optik für die Tankstelle an der Hildesheimer Straße Sarstedt (stb). Rico Rabe ist schon seit 2008 PächtRico Rabe ist schon seit 2008 Pächter der Tankstelle an der Hildesheimer Straße in Sarstedt. Bisher tankten bei ihm und seinen zehn Mitarbeitern die Kunden im blauen Ambiente der Marke Aral. Dies hat sich nun geändert. Orange-Grün sind die Farben von „team“. Das Unternehmen aus Schleswig-Holstein ist auch im Bau- und Energiebereich tätig und weitet nun sein Tankstellennetz kontinuierlich aus. Konzernweit im Norden Deutschlands findet

man bisher rund 100 Tankstellen im „team“-Outfit und das erklärte Ziel ist, zu expandieren. In der Region ist dies in Hannover und Lengede schon geschehen. Für die Kunden bedeutet der Wechsel der Marke unter anderem ein störungsfreies Tanken. Die alten Tanksäulen wurden gegen moderne Tanktechnik ausgetauscht. Im Shop wurde in den letzten Monaten einiges modernisiert. Nun lädt ein attraktives Bistroangebot zu einem kleinen Päuschen ein. Süßes und Herzhaftes gibt es ganz-

tägig, ebenso die verschiedenen Kaffeespezialitäten, Durstlöscher und ausgewählte Spirituosen sowie Presseerzeugnisse, Eis und Blumen. Schmierstoffe werden von der „team“-Eigenmarke aus Markenproduktion ebenso wie von „Mobil“ angeboten. Als Zusatzangebot zur bewährten Waschanlage können Kunden samstags ab 10 Uhr für ihr Auto die kostenlose Handvorwäsche erhalten. Als weiteren Service verleiht Pächter Rico Rabe wie bisher Anhänger von „hauk“.

Für Stammkunden bietet „team“ die „team-servicekarte“ an. Sie beinhaltet als klassische Stationskarte die Möglichkeit für Kunden, auf Rechnung zu tanken. Besonders für Gewerbetreibende wie Dienstleister und Handwerker ein praktisches Angebot. Und zurzeit auch lukrativ, denn das erste halbe Jahr gibt es pro getanktem Liter Kraftstoff einen Cent Rabatt. Die „Team“-Tankstelle an der Hildesheimer Straße 66 ist Mo bis Fr von 5 bis 22 Uhr und Sa und So n von 6 bis 22 Uhr geöffnet.

Für Stammkunden empfiehlt Pächter Rico Rabe die „team-servicekarte“.

arte

icek team serv

 Tanken

 Waschen

 Einkaufen de ww w.team.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.