14
sport · Veranstaltungen
KLEEBLATT
Horst Woltmann ist Giftens Eierkönig Giften. Beim diesjährigen Ostereierschießen des KKS Giften siegte Horst Woltmann, gefolgt von Hans Wehling, den dritten Platz belegte Werner Hase. Die drei besten Schützen bekamen außer den geschossenen Eiern jeder noch einen Gutschein vom ersten Vorsitzenden Mathias Mook überreicht. Die Siegerehrung fand beim gemeinsamen Eieressen im Gifn tener Schießstand statt.
19. April 2012
Start beim Hamburg Marathon geplant Sarstedt (jm). Hervorragende Ergebnisse erzielten vier Aktive vom TKJ–Lauftreff beim „Airport Run“ in Hannover–Langenhagen, obwohl sie die Wettbewerbe dort eigentlich nur als Vorbereitungsläufe auf ihr erstes großes Saisonziel betrachteten. Björn Bartels, der am 12. Mai auf dem Rennsteig in Thüringen den Halbmarathon laufen will, glänzte auf dem Flughafengelände in Langenhagen mit einer Zeit von 21:46 Minuten über die 5 Kilometer und siegte damit bei insgesamt 162 Finishern in seiner Altersklasse M 35. Den angestrebten Kilometerschnitt von 4:30 unterbot er hierbei deutlich. Im Winter hatte er viele Schweißtropfen beim Bergtraining am Benther Berg vergossen, dieses intensive Training zahlt sich nun für ihn aus. Burkhard Nerenz und Jörg Hanne wollen auf dem Rennsteig den „Super–Marathon“, also 72,8 Kilometer,
laufen. Und beide zeigten in Langenhagen, dass sie gut vorbereitet für dieses Unternehmen zu sein scheinen: Bei insgesamt 764 Läufern im Ziel belegte Nerenz mit 1:34,46
Stunden Platz 8 seiner Altersklasse M 50, während Hanne nur knapp hinter seinem Vereinsfreund nach 1:36,52 Stunden und Rang 32 seiner Altersklasse M 45 ins Ziel kam. Der „Airport
Run“ fand zum 5. Mal statt, Nerenz war jedesmal dabei. Annett Gittermann schließlich möchte bereits am 29. April in Hamburg zum zweiten Mal in ihrer Läuferinnenkarriere die „Königsdisziplin“ der Ausdauerathleten, den Marathon über die 42,195 Kilometer, bestreiten. Auch sie bewies in Langenhagen, dass sie dafür sehr gut trainiert hat: Nach 1:44,45 Stunden kam die schnellste Läuferin des TKJ–Lauftreffs als 6. ihrer Altersklasse W 45 ins Ziel. Das war eine neue persönliche Bestzeit aus dem vollen Trainingsprogramm heraus und lässt für den Hamburg-Marathon einiges erhoffen. Die Sarstedter Langstreckenläufer lobten die Veranstaltung: perfekte Organisation, prima Stimmung mit ansprechendem Rahmenprogramm auch für die Familienangehörigen, tolle Strecke, dazu auch noch optin male äußere Bedingungen.
Training verbessert Beweglichkeit FSV-Turnabteilungbewegt sich und nimmt ab Sarstedt. Nach dem Erfolg im letzten Jahr bietet die FSV-Turnabteilung erneutihren Gesundheitskurs „M.O.B.I.L.I.S.light“ an. Mehr bewegen, gesünder essen, ist ein Programm, das vom Deutschen Turnerbund in Zusammenarbeit mit der BARMER Ersatzkasse ausgearbeitet wurde. Dieses in seiner Form einzigartige Angebot richtet sich an leicht Übergewichtige mit einem BMI Wert bis 30. Zusätzlich zu 10 In-und OutdoorBewegungseinheiten erwarten die Teilnehmer vier weitere Termine, an denen gemeinsam mit einer Diätassistentin eine Strategie für eine ausgewogene und gesunde Ernährungsweise ermittelt wird. Mit Hilfe des „50+50 Punkteprogramms“ erhalten die Teilnehmer ein Hilfsinstrument, welches sie langfristig auf einem aktiven Weg des gesunden Abnehmens und Schlankbleibens begleitet. Die sportlichen Einheiten starten am Montag, 23.04.2012 von 17.0018.30 Uhr, insgesamt 10 x in der Sporthalle Giebelstieg. 4 Ernährungseinheiten finden nach Absprache mittwochs von 17.00-18.30 Uhr im HCS Vereinsheim statt. Der Kurs zeichnet sich durch den Pluspunkt Gesundheit aus und wird von den meisten Krankenkassen bezuschusst. Anmeldungen zum Kurs oder Fragen bitte über das FSV- Sportbüro T. 6035654 oder Heike Weiner T. 65897 n
Sarstedt (jm). Wie die meisten Kursangebote „Gesundheitssport“ im TKJ Sarstedt sind die drei Pilates–Kurse unter der Leitung der lizenzierten Pilatestrainerin Jana Becker nicht nur sehr gut besucht, sondern es existieren bereits längere Wartelisten.
Pilates darf nur von ausgebildeten Übungskräften unterrichtet werden – beim TKJ ist man glücklich darüber, mit Jana Becker eine Fachkraft im Verein zu haben. Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining, erfunden und ent-
24.04.2012
29.04.2012
19.00 Uhr, Jahreshauptversammlung CDU Schliekum im Feuerwehrgerätehaus
10.00 Uhr, Konfirmation in der Kirche St. Nicolai
Besichtigung des Döhrener Turms mit dem Deutschen Hausfrauenbund Ortsverein Sarstedt
19.00 Uhr, Tanz in den Mai SPD Heisede
Veranstaltungen 19.04.2012 15.00 Uhr, Besuch des Forschungszentrums „GEO600“ in Ruthe Arbeitsgemeinschaft 60 plus „Junge Alte“ in der SPD Sarstedt 19.30 Uhr, Förderkreis für Kultur und Heimatpflege Ahrbergen, JHV, Clubhaus am Sportplatz
20.04.2012 14.00 Uhr, Bingo AWO Ortsverein Sarstedt im Sozialen Zentrum, Steinstraße 13, mit Anmeldung 15.00 Uhr, Kleine Künstler – große Werke beim Kidsnachmittag im Jugendzentrum Klecks
21.04.2012 Tischtennis-Dorfpokal TuSpo Schliekum im Dorfgemeinschaftshaus
19.00 - 21.00 Uhr, Kinderladen e.V., Moonlight Basar
22.04.2012 Tischtennis-Dorfpokal TuSpo Schliekum im Dorfgemeinschaftshaus 09.30 Uhr, Frühjahrswerfertag FSV Leichtathletik, Jahn-Sportpark Gemeinsame Anfahrt Motorsportclub Sarstedt im ADAC e. V. 10.00 - 16.00 Uhr, ADAC-Fahrsicherheits-Zentrum Hannover Messe, Motorradschau - die neuesten Motorräder kostenlos Probe fahren
10.00 – 14.00 Uhr, Bürgerfrühstück vom Stadtmarketing Sarstedt in der Fußgängerzone 11.00 Uhr, Mütterzentrum Sarstedt am Bahnhof, Kräuterexkursion mit Heilpraktikerin Annette Hauschildt 18.00 Uhr, Abendmahl Konfirmation in der Kirche in Heisede 19.00 Uhr, Konzert mit Isabell Bringmann im Stadtsaal Kulturgemeinschaft Sarstedt
15.00 Uhr, Kochclub beim Mädchenprogramm im Jugendzentrum Klecks
23.04.2012
19.00 - 20.00 Uhr, FSV Sarstedt, Neuer Kurs Step Aerobic für Mittelstufler und Fortgeschrittene
08.00 Uhr, Fahrt nach Detmold, Besichtigung Schloß und Stadt AWO Ortsverein Sarstedt, mit Anmeldung
19.30 Uhr, CDU-Gleidingen, Stammtisch, Seniorentreff, Hildesheimer Straße 564, Gleidingen.
19.00 Uhr, Gesamtvorstandsitzung Schützenverein Sarstedt von 1951 e. V.
26.04.2012
09.00 Uhr, Standarte Kreisschützenverband Schützenverein Sarstedt von 1951 e. V. 09.00 Uhr, Grundstücksreinigung Alte Schützengilde von 1813 zu Sarstedt e. V.
25.04.2012
18.00 Uhr, FSV, Einsteigerkurs Aerobic
27.04.2012
Magische Momente erleben… > > > >
Lapland Sauna Wellness Schwimmbad Fitness
Anfahrt mit der Stadtbahn > >
Linie 2, Richtung Rethen Haltestelle: Laatzen / aquaLaatzium
aquaLaatzium Freizeit-GmbH Hildesheimer Straße 118 | 30880 Laatzen tel. 05 11.86 02 49-0 info@aqualaatzium.de www.aqualaatzium.de
13.00 – 19.00 Uhr, Freitagsveranstaltung Sozialverband Deutschland Ortsverband Sarstedt in der Begegnungsstätte 15.00 Uhr, Forscherwerkstatt beim Kidsnachmittag im Jugendzentrum Klecks 19.00 Uhr, Jahreshauptversammlung TKJ Sarstedt in der Otto-Gott-Turnhalle, Weberstraße 25
28.04.2012 11.00 - 14.00 Uhr, FSV Tischtennisabteilung, „Tag der offenen Tür“, Sporthalle am Lappenberg
30.04.2012
20.00 Uhr, Tanz in den Mai TuSpo Schliekum im Dorfgemeinschaftshaus
Erscheinungshinweis
Das nächste KLEEBLATT erscheint am 03. Mai 2012 01.05.2012 10.00 Uhr, Frühschoppen SPD Heisede am Dorfgemeinschaftshaus 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen auf dem 11.00 Uhr, Maibaum pflanzen Jugend Schliekum am Dorfgemeinschaftshaus 12.00 Uhr, Aufstellen des Maibaumes in Hotteln Läufer und Springertag beim TKJ Sarstedt auf der Außensportanlage im Schulzentrum
02.05.2012 15.00 Uhr, Fingerpuppen nähen beim Mädchennachmittag im Klecks in Sarstedt
Alle Angaben ohne Gewähr. Ihre Termine können Sie über Hallo@KLEEBLATT.de bekanntgeben. Aktuelle Termine gibt es unter www.KLEEBLEATT.net
wickelt von Joseph H. Pilates. „Es handelt sich um eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode“, betont die Übungsleiterin. Es falle unter die sogenannten „Body & Mind–Kurse“, kräftige und dehne die Muskulatur, insbesondere die Tiefenmuskulatur mit den Schwerpunkten auf Beckenboden, Bauch und Rücken. Dadurch werde der gesamte Körper in Form gebracht und die Haltung verbessert. Jana Becker wendet beim Training die sechs Prinzipien an, die von Joseph H. Pilates entwickelt wurden: Konzentration, Zentrierung, Kontrolle, Atmung, Präzision und fließende Bewegungen. Das besondere Augenmerk dieser sehr effektiven Trainingsmethode gilt der Körpermitte. Das Training
der Tiefenmuskulatur verbessert die Beweglichkeit und durch die Aktivierung des Kraftzentrums, des sogenannten „Powerhouse“, werden als Nebenwirkung Taille und Hüfte schlanker. Spezielle Übungen verlangen eine vollständige Konzentration auf den Körper, die Atmung und die korrekte Ausführung der Übungen. Entspanntes Üben wird gewährleistet durch gleichmäßig fließende Atmung. Ebenso fließend und gelenkschonend werden die Übungen ausgeführt. „Da bleibt keine Zeit mehr, sich mit den Problemen des Alltags zu beschäftigen“, betont Jana Becker. Insofern könne man Sorgen und Probleme nebenbei vergessen. Stress werde abgebaut, man werde ausgen glichener und entspannter.
Laufen und Tanzen in Hasede Hasede. Auch 2012 ist in Hasede wieder viel Bewetung angesagt: Am 30. April wird in der Welle traditionell der Maibaum aufgestellt. Unter musikalischer Begleitung des Spielmannzuges Itzum geht es zum „Tanz in den Mai“. Dabei wird es ein Wiedersehen mit den „Schilehrern“ geben, die in einem großen Festzelt am Sportplatz aufspielen. Eintrittskarten für diese Tanzveranstaltung gibt es bereits jetzt im Hotel Ernst (Groß Förste) und Hasede im REWE-Markt, Bella Sizilia, Klubhaus, Schnittstelle und Gärtnerei Busche. Am 3. Juni startet dann der Feldmarklauf und am 6. Juni der Schüler-Dauerlauf-Biathlon in Kooperation mit dem Schulaufsichtsamt und der Gemeinde Giesen. Am 15. September wird es einen Jubiläumsmarathon geben. Dabei wird noch einmal die alte Marathonstrecke am Mittellandkanal (Schleuse/Bolzum) bis hin nach Sehnde belebt. Für Veteranen oder Einsteiger bietet sich die Möglichkeit, den Marathon mit einem Partner zu teilen. Einer läuft, und einer begleitet mit dem Fahrrad. Ein Wechsel ist dabei jederzeit möglich. Den Abschluss des Sportjahres bildet wieder der „Haseder Silvesterlauf“ am 31. Dezember. 2013 wird der TuS Hasede sein 85-jähriges Bestehen mit einem Zeltfest feiern. Dieses soll in der Zeit vom 6. bis 8. September stattfinden. n
Trainingszeiten bei der FSV–Leichtathletik Sarstedt (cn) Die Leichtathletikabteilung der FSV Sarstedt bietet Leichtathletik für Groß und Klein. Ein spielerisches Kennenlernen dieses Sportsist schon für Kinder ab 4 Jahren möglich, ein weiterführendes und individuelles Training für SchülerInnen, Jugendliche und Erwachsene schließt sich an! Interessierte sind in allen Gruppen herzlich willkommen! Weitere Infos und die Trainingszeiten gibt‘s unter www.fsv-leichtathletik. n de.
TSV Ingeln-Oesselse lädt ein Ingeln/Oesselse. Die Wanderabteilung des TSV Ingen-Oesselse veranstaltet am 22. April 2012 eine Wanderung im Burgdorfer Land, zu der es mit mit Bus und Bahn geht. Von Ingeln-Oesselse geht es über Gleidingen und Hannover nach Lehrte. Dort beginnt die ca. 15 km lange Wanderung. Durch den Hohnhorstpark in Richtung Hohnhorstsee, der allerdings nicht angewandert wird, geht es durch Wald und Flur nach Immensen. Am Ortsausgang geht es weiter zum Naturfreundehaus Grafhorn, wo sich die Wanderer mit Kaffee und Kuchen für die letzten 3,5 km bis zum Bahnhof Immensen-Arpke stärken können. Von geht es mit der Bahn über Lehrte nach Sehnde. Von geht es mit dem Bus gen Heimat. Rucksackverpflegung für Frühstück und Mittag wird empfohlen. Anmeldung, damit wir Gruppenfahrausweise besorgt werden können, sind erwünscht. Treffpunkt ist um 8.00 Uhr am Sportplatz Ingeln-Oesselse. n