lokale nachrichten
18. April 2013
KLEEBLATT
25 Jahre Deutscher Hausfrauen Bund in Sarstedt Sarstedt. Zur Jahreshauptversammlung des Deutschen Hausfrauenbundes, Ortsverband Sarstedt, konnte die 1. Vorsitzende, Helga Wirsig, 34 Mitglieder begrüßen. Rückblickend verwies die 1. Vorsitzende auf die vielen Veranstaltungen, Unternehmungen und Fachvorträge im Kalenderjahr 2012, an denen insgesamt 597 Personen teilgenommen haben. Zu Ehren der verstorbenen Agnes Wisseroth erhoben sich die Teilnhemer von ihren Plätzen. Am 9. März 1988 wurde der Deutsche Hausfrauenbund, Ortsverband Sarstedt, gegründet. Von den Gründungsmitgliedern vor 25 Jahren gehören noch heute Ursula Chlechowitz, Rosel Duda, Margrit Grüter, Claudia Hein, Adelheid Küther, Ute Runne und Helga Wirsig dem Verband an und erhielten für dieses Jubiläum einen Blumenstrauß. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde Helga Kettler gedankt. 15 Jahre sind Irma Heumann, Margarete Müller und Karin Schwittay dabei. Auf 20 Jahre kann Ruth Berndt zurückblicken. Anlässlich des Jubiläums ver-
Der Vorstand – von l. nach r. Hannelore Wechsung, Helga Wirsig, Brigitte Jereczek, Ursula Schmadel, Irma Heumann, Sigrid Hausotto und Adelheid Küther. Es fehlen Helga Franke und Ursula Seidel las Helga Wirsig Glückwünsche von der Landesverbandsvorsitzenden Marieluise Möller und dem Ortsverband Alfeld, und auch die Sparkasse hat sich mit einer kleinen Spende beteiligt. Den Rückblick auf „25 Jahre – Ortsverband Sarstedt“ hielt Brigitte Jereczek. Es wurden Bilder vom Gründungstag sowie von der Jubiläumsfahrt am 9. März 2013 in das „Tüöttendorf“ Mettingen im Tecklenburger Land gezeigt. Günter Je-
reczek war für die Technik zuständig. Die Ergebnisse der turnusmäßigen Wahlen: Helga Wirsig wurde als 1. Vorsitzende bestätigt, Adelheid Küther bleibt stellv. Vorsitzende. Hannelore Wechsung gab das Amt der Schriftführerin ab, dafür wurde Sigrid Hausotto einstimmig gewählt. Stellv. Schriftführerin ist Irma Heumann. Die Kasse bleibt weiterhin in den bewährten Händen von Ursula Schmadel, ihre Vertreterin ist Ursula
Das Haus der frischen Backwaren Bäckerei - Konditorei - Café Seit 50 Jahren in Gleidingen Ab Donnerstag:
Seidel. Als Beisitzerinnen gehören Helga Franke und Hannelore Wechsung zum erweiterten Vorstand. Im Anschluss wurde das Programm für das 1. Halbjahr vorgestellt. Am 23. April ist ein Besuch des Orchideen-Zentrums bei Celle geplant. Am 14. Mai spricht Angelika Dickhoff aus Harsum über das Thema „Neid von der Macht eines verkannten Gefühls“ - im katholischen Pfarrheim. Am 11. Juni wird ein Referat mit dem Thema „Waren die 60er Jahre wirklich so schlecht?“ angeboten und am 18. Juni ist der Besuch des Lachszentrums in Gronau vorgesehen. Bei einer Radtour am 2. Juli steht der Besuch des Druck-Zentrums Köhler in Harsum auf dem Programm. Nach der Sommerpause am 13. August kommt Astrid Kling nach Sarstedt und referiert über „Die Kunst des Neinsagens“. Mit einem lustigen Sketch erfreuten Irma Heumann und Jutta Ohlhorn die Anwesenden. Mit einem Fotoband über „25 Jahre DHB, Ortsverband Sarstedt“, bedankten sich die Mitglieder bei Helga Wirsig n und Adelheid Küther.
Streuselschmand Familienstück
Organisationen werden vertreten sein. Die Veranstaltung findet auf dem Parkplatz vor dem Innerstebad (Bürgermeister-Meckeler-Platz) statt. Unter dem Maimotto: „Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa“ wird in diesem Jahr Walter Kloss, Betriebs-
ratsvorsitzender der Niederlassung Brief der Deutschen Post AG in Pattensen und Mitglied des Bundesfachbereichs bei ver.di, als Hauptredner auftreten. Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgt wieder das Sarstedter Blasorchester
stedt, einer der zahlreicher Männer in der Runde, klärt auf. „Hier musst du spätestens um 11.00 Uhr da sein, sonst kriegst du keinen vernünftigen Platz mehr.“ Kurz vor 12.00 Uhr wurde es etwas ruhiger im vollbesetzten Schützenhaus, erwartungsvolle Spannung füllte den Raum
Inge Kocinski hat beim Matjesessen alles im Griff
Parkhotel Ahrbergen
Für jeden Anlass eine gute Adresse Sarstedt (cn). In verkehrsgünstiger Nähe zur Hannover Messe liegt das mit 4 Sternen ausgezeichnete Parkhotel Ahrbergen. Neben hochwertigen, modernen Hotelzimmern mit insgesamt 144 Betten finden die Gäste hier aktuellste Tagungstechnik, Seminarräume und erlesene Gastronomie. Einen gelungenen Start in den Tag verspricht bereits das BuffetRestaurant mit einem leckeren Frühstück oder Brunch allein, zu zweit oder mit einer Gruppe. Ab 18 Uhr ist dann das dem Hotel angeschlossene à la Carte-Restaurant „Wintergarten“ geöffnet. Auf der Speisekarte stehen leckere und überwiegend mit regionalen Produkten zubereitete, saisonale Gerichte. Die Auswahl der Speisen und Zutaten ist das besondere Steckenpferd von Inhaberin Nicole Lams. Ihr ist es besonders wichtig, den Gästen eine frische und abwechslungsreiche Küche zu bieten. Daher wechselt das Menü im „Wintergarten“ mindestens viermal jährlich, passend zu den Jahreszeiten. Die Zutaten zu den Gerichten versucht Nicole Lams möglichst von Betrieben aus der Region zu beziehen, wie beispielsweise Bördekartoffeln von der Hildesheimer Börde oder Fleisch aus Niedersachsen. Viele ihrer Zulieferbetriebe kennt sie persönlich und legt besonde-
500 g
von 1887. Erstmals wird für Kinder eine Hüpfburg aufgebaut. Für das leibliche Wohl sorgen zum einen das Stadtbadrestaurant mit Gegrilltem und Getränken und der Sarstedter Sozialverband Deutschlands (SoVD) n mit Fischbrötchen.
1.90
Für meine Kunden zählt nur die Qualität!
★ Catherine Nagelstudio ★ Wimpernverlängerung von LuxusLashes ★ Abnehmen mit Ultraschall Hochqualitative und zertifizierte Produkte
Schönheit & Wellness Profistudio Monika Mroz Marktplatz 2, 30982 Pattensen, Tel. 05101 - 85 48 06 www.schoenheit-pattensen.de
Jetzt sind Sie dran... Ihre Wunschfigur wird Wirklichkeit!
Sparen Sie satte 100,- Euro*
Matjes bei der AWO in Ruthe Ruthe (tha). Am Dienstag, dem 9. April 2013 exakt um 12.00 Uhr ging es los. Bis dahin musste viel vorbereitet werden. 125 Heringe gingen durch Inge Kocinskis Hände. Die Sahnesoße wurde schon einen Tag vorher angesetzt, die Heringe kamen frisch dazu. Das Ruther Schützenhaus war schon früh der Anlaufpunkt von über 70 angemeldeten Gästen. Ludwig Reinhard aus Sar-
2.
SonnenkornDinkel
50
Sonntags ab 8.00 Uhr: frische Brötchen und Kuchen Gleidingen • Osterstraße • Telefon (0 51 02) 24 26
DGB Sarstedt veranstaltet Maifeier Sarstedt. Auch in diesem Jahr veranstaltet der DGB-Ortsverband Sarstedt am Vorabend des Maifeiertages, am Dienstag, dem 30. April um 17 Uhr seine Maifeier. Mitveranstalter sind die katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) und die SPD, weitere
*Angebot gilt nur bis zum 30.04.2013
s einer bei Abschlus aft Mitgliedsch
Fitness Wellness Gesundheit Lise-Meitner-Straße 3 • 31157 Sarstedt Tel. 05066 / 69 20 20 • www.fitness-sarstedt.de
www.energiesparen-hildesheim.de
und die Aufmerksamkeit der Gäste richtete sich auf die Tür zur Küche. Die Stimmung beim gemeinsamen Mittag war ausgelassen, fröhlich, man hatte ein lobendes Wort für die Helfer und die Köchin und einige der Gäste dachten bereits an den anschließenden Mittagsschlaf, den sie nach dem schönen Essen halten n würden.
Tanz in den Mai
am
30.04. 2013 auf dem
Erdbeer-Hof Gleidingen Eintritt 10 €
Karten an der Abendkasse
ab 21 Uhr Live-Musik mit der Midnight Special Showband
ErdbeerHof_LaatzW_45x64mm.indd 1
ren Wert auf Nachhaltigkeit und artgerechte Tierhaltung. „Die Gäste sind heute viel kritischer was ökologische Themen angeht“, sagt sie. Ob Hochzeit oder Geburtstag, Firmenjubiläum, Taufe, Examensfeier oder Klassentreffen, das Parkhotel Ahrbergen ist für jeden Anlass eine hervorragende Adresse. Unterschiedliche Räumlichkeiten bieten Platz für Feiern, Events oder auch ein Candle-Light-Dinner in nettem Ambiente. Nach dem Motto „Sie feiern, wir kümmern uns“ bietet das Hotel Komplettarrangements mit allen wichtigen Punkten einer Veranstaltung, wenn gewünscht sogar mit Übernachtung zu günstigen Konditionen. Dazu bietet die Park-
lounge nebenan Platz für Gesellschaften von 20 bis 200 Personen. Als IHK-Ausbildungsbetrieb für Hotelfachkräfte und Köche/Köchinnen nimmt das Parkhotel Ahrbergen an der „Aktion gute Ausbildung“ in Niedersachsen teil, bei welcher sich die Ausbildungsbetriebe zur Vermittlung bestimmter Ausbildungsinhalte verpflichten, um eine optimale Ausbildung zu garantieren. Zurzeit beschäftigt das Hotel sechs Auszubildende in Küche, Gastronomie und Hotel. Ein Ausbildungsplatz zum Koch/zur Köchin ist für 2013 noch frei, und Nicole Lams freut sich auf Bewerbungen von kreativen, jungen Menschen, die Lust haben, in einem n netten Team zu lernen.
3
08.04.13 11:47
Wellweg 87, Sarstedt Verkauf täglich 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 15 Uhr
Abverkauf hochwertiger Badmöbel Einzelstücke ab 10 € · WC-Sitze Holzkern