10
KLEEBLATT
Erfahrungen beim Berglauf
sport · Veranstaltungen
16. September 2015
Ahrberger Open wieder ein Erfolg
Sarstedt (jm). Zwei Läufer der T.D.M.-Laufgruppe nahmen am „45. Brockenlauf“ im Harz teil. Thomas Dettmar, der Leiter der Gruppe, legte die Lang-Distanz (26,2 km mit 890 Höhenmetern) zurück. Dabei waren mit Start und Ziel am Marktplatz in Ilsenburg 12,1 km Bergauf- und 14,1 km Bergabstrecken bei diesem Lauf über Niedersachsens höchsten Berg, den Brocken, zu bewältigen. Dettmar kam nach 2:43 Std. als 306. von 532 Finishern ins Ziel. Patrick Matzke lief die Kurzstrecke, immerhin auch noch 9,6 km, und belegte mit seiner Zeit von 47:55 Min. Platz 56 bei 208 Finishern. In seiner Altersklasse M 30 kam er auf den dritten Platz. Dettmar berichtete nach der Rückkehr, dass beim Start in Ilsenburg 13 Grad bei bewölktem Himmel gemessen wurden, während auf dem Brocken-Gipfel nur eine Temperatur von 5 Grad bei Regen und Wind mit Windstärke 4,5 herrschte. Der T.D.M.ler lobte die Organisation und freute sich über die Begeisterung der Zuschauer, die die vom Brocken kommenden Läufer ab Ortseingang Ilsenburg lautstark angefeuert hätten. Dettmar: „Dieser Lauf stellte eine beeindruckende Erfahrung dar.“ n
Ahrbergen (ger). Die 3. Ahrbergen Open endeten am Samstag, 29.08. mit den Finalspielen. In der höchsten Leistungsklasse der Herren 1 gewannen die Favoriten Cai Könnecker (HTC RW Hildesheim) und Harald Bettels (VFV Hildesheim) mit 6:3 und 6:1 gegen Tim Kollakowski (HTC RW Hildesheim) und Niklas Jankovic (HTV Hildesheim). Bei den Damen siegten Carmen Wodsack/ Violetta Grimm (HTV Hildesheim) gegen Anna Holze (MTV Harsum) und Maren Anders (RW Ahrbergen) mit 6:4 und 7:5. Im Finale der Herren 2 waren David Meier (RW Ahrbergen) und Carsten Finke (RW Bar-
Sportlicher Seelsorger beim „Maschsee-Triathlon“
Rundherum Nass im Buxtehuder Heidebad
Thomas Ruminski
Hoffen auf „Werbelauf“Teilnahme Sarstedt (jm). Die Sarstedter Ausdauersportler freuen sich mit Thomas Ruminski. Der Ausnahme-Senioren-Langstreckenläufer wurde am vorvergangenen Wochenende Deutscher Meister seiner Altersklasse M 55 im 10 km-Straßenlauf mit einer Zeit von 35:27 Minuten. Insgesamt kamen 33 Läufer ins Ziel. Das Rennen war ein spannendes „Herzschlag-Finale“, bei dem Ruminski im Endspurt den Zweit- und den Drittplatzierten um eine Sekunde hinter sich lassen konnte. Der mit den Sarstedtern befreundete Sportler des SV Eintracht Hiddestorf läuft seit Jahren bei den „Sarstedter T.D.M.-Adventsläufen“ ganz weit vorne mit. Außerdem hoffen die Organisatoren des diesjährigen Laufes, dass er auch wieder am „Werbelauf“ für den „8. Sarstedter T.D.M.-Adventslauf“ am 3. Advent teilnehmen kann. Der „Werbelauf“ findet am Dienstag, dem 17. November um 17.30 Uhr ab Jahn-Sportpark statt. n
350 Wasserballer trotzen dem Wetter Sarstedt/Buxtehude. Im Schwimmbecken sind die Wasserballer bekanntlich in ihrem Element und fühlen sich beim dynamischen Spiel um Ball und Tore immer wohl wie ein Fisch im Wasser. Ein Grund, warum auch in diesem Jahr, bereits zum 44. internationalen Wasserballturnier des Buxtehuder Schwimm-Clubs (BSC) wieder Mannschaften aus 35 Vereinen aus Nah und Fern auf zwei Feldern nonstop am Wochenende den spritzigsten Mannschaftssport beim größten deutschen Turnier im Heidebad spielten. Wie in den Vorjahren waren auch die Frauen und Männer des TKJ Sarstedt mit jeweils einem Team dabei. Am Beckenrand allerdings wurden Schiedsrichter, Helfer und Zuschauer arg auf die Probe gestellt. Sonne und Regen wechselten sich ab. Bei den stärksten Güssen blieb nicht jedes Zelt der zwei Nächte lang im Freibad campierenden Mannschaften dicht. Doch egal wie das Wetter war, bereits jetzt haben die Sarstedter schon wieder für das nächste Jahr gemeldet. Schließlich wollen die TKJ-Frauen zurück ins Endspiel. Das Vorhaben misslang nach vier Jahren in Folge dismal leider. Nach
16.09.2015 15.00 – 19.30 Uhr, Jugendzentrum Klecks, Mädchennachmittag: „Experimentenachmittag“
18.09.2015
15.00 – 19.00 Uhr, Jugendzentrum Klecks, Kidsprogramm: „Wir backen Kuchen“
19.09.2015 08.00 Uhr, Schützenverein Sarstedt von 1951 e. V., KK Auflage-Meisterschaft Kreisverband 14.00 – 22.00 Uhr, Lichterfest auf dem Freibadgelände des Innerstebades Garagenflohmarkt in Giften Chorgemeinschaft „Orpheus“ Barnten, Herbstfest
Stadtsaal Sarstedt
Tombola und Feuerwerk
reichhaltiges, reichhaltiges, kaltwarmes kaltwarmes Buffet Buffet und und Getränkeangebot, Getränkeangebot, Mitternachtssuppe, Mitternachtssuppe, Kaffee Kaffee und und Kuchen Kuchen alles alles inklusive inklusive zum zum Preis Preis von von 79,-79,-- Euro Euro p. p. Person Person
RESERVIERTE PLÄTZE Vorverkauf Vorverkauf und und Anmeldung: Anmeldung: Alte Alte Schützengilde Schützengilde von von 1813 1813 zu zu Sarstedt Sarstedt e.V. e.V. Am Am Festplatz Festplatz 8, 8, 31157 31157 Sarstedt, Sarstedt, Tel. Tel. 0 0 50 50 66 66 -- 62 62 703 703 Fa. Fa. Trinkgut, Trinkgut, Moorberg Moorberg 3, 3, 31157 31157 Sarstedt Sarstedt
drei Titeln und der letztjährigen Silbermedaille belegten die Sarstedterinnen „nur“ den fünften Rang. Nach erfolgreichem Start ins Turnier mit einem 3:2-Erfolg gegen den SC Steinhagen zeigte der spätere Turniersieger Mealdorf Seals den TKJlerinnen bei ihrer 0:3-Niederlage diesmal frühzeitig ihre Grenzen auf. „Wir sind noch nicht so eingespielt, da wegen des Studiums viele auswärts wohnen“, suchte Annika Weiterer eine Erklärung.
Junge TKJ-Männer haben Auftrieb
TKJ-Torwart Class Schierloh ist mit seinen langen Armen ein starker Rückhalt im Team. Hier im Spiel gegen Uni Hamburg (4:5).
Auftrieb haben die Männer des TKJSarstedt. Das junge Team (Durchschnittsalter 19 Jahre) steigerte sich im Turnier. Nach Platz 19 im Vorjahr gelang die Punktlandung in der Mitte des Teilnehmerfeldes mit Platz 12 von 24 angereisten Männermannschaften. Sarstedts wurfgewaltiger Spieler Daniel Froböse Vazquez war sehr zufrieden. Besonders der 7:1-Erfolg gegen Bezirksligakonkurrent Lehrter SV freute ihn. Extra-Lob bekam Torwart Class Schierloh von TKJ-Abteilungsleiter Jens Witte. „Mit seinen langen Armen ist der 19-Jäh-
rige ein starker Rückhalt im jungen Team“, so Witte. Gegen den Zweiligisten SV Poseidon Hamburg (2:7) war Schierloh jedoch chancenlos.
18.00 Uhr, St. Nicoali Gemeinde, „Bernward und das Geheimnis der Zeitmaschine“, Musiclaufführung im Gemeindesaal in der Eulenstraße, Eintritt frei
24.09.2015
Hamburger Auswahl erneut Turniersieger Sportlich gab es leichte Veränderungen in den Platzierungen. Nach dem Erfolg im Vorjahr wiederholte die Hamburger U23-Auswahl der Männer ihren Erfolg. Statt Berlin wurde diesmal im Endspiel der SV Poseidon Hamburg mit 4:3 besiegt.
Bei den Frauen konnte der Buxtehuder Vereinspräsident Reik Schmedemann erstmals den Meldorfs Seals zum Turniersieg gratulieren. Das Team aus Dithmarschen setzte sich gegen die Hamburger City Girls nach Punkten durch. Die Rangliste im Überblick/Die ersten Fünf: Frauen: 1. Meldorf Seals, 2. Hamburg Citygirls, 3. Rostocker Piraten, 4. Zepta Ter Apel (Niederlande), 5. TKJ Sarstedt. Männer: 1. Hamburger U23-Auswahl, 2. SV Poseidon Hamburg, 3. SV Post Schwerin, 4. ASC Brandenburg, 5. Wassersportfreunde Mühlheim: der TKJ Sarstedt auf Platz 12. Die Ergebnisse der TKJ-Frauen: TKJ-SC Steinhagen 3:2, TKJ-Meldorf Seals 0:3, TKJ-Duisburger SSC 2:3, TKJ-Hamburg Citygirls 1:4, TKJ-Rostock Piraten 1:3, TKJ-SGW Bielefeld 3:1, TKJ-Zepta Ter Apel (Niederlande) 3:2. Die Ergebnisse der TKJ-Männer: TKJ-Zepta Ter Apel (Niederlande) 2:8, TKJ-SGW Bielefeld 6.6, TKJ-Poseidon Hamburg 2:7, TKJ-Lehrter SV 7:1, TKJ-SC Steinhagen 4:7, TKJ-Uni Hamburg 4:5, TKJ-ASC Göttingen n 3:5.
Veranstaltungen
14.00 Uhr, AWO Ortsverein Sarstedt, Bingo in der Begegnungsstätte; mit Anmeldung
DJ DJ Roger Roger und und Olli Olli Mau, Mau, mit mit einer einer Hommage Hommage an an Frieda und Anneliese, führen durch Frieda und Anneliese, führen durch den den Abend Abend
Das erfolgreiche Ahrberger Orgateam: v.l.; Heiner Ludewig, Marie-Theres Ludewig, Jochen Klöpper, Thomas Labocha, Rico Wiersig, Tobias Scholz und Klaus Fielsch.
Text und Foto: Jens Witte
Sarstedt (jm). Harald Volkwein, Pfarrer der katholischen Heilig Geist-Kirchengemeinde Sarstedt, ist sicherlich einer der sportlichsten Seelsorger Deutschlands. Der für Hannover 96 startende Triathlet wurde in diesem Jahr mit dem Team der 96er Deutscher Mannschaftsmeister seiner Altersklasse und glänzte nun auch beim „Maschsee-Triathlon“ in Hannover über die Olympische Distanz von 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren (in Hannover war die Strecke sogar 1,2 km länger) und 10 km Laufen. Bei 315 Finishern wurde Volkwein mit seiner Zeit von 2:23,01 Std. 27. im Gesamtfeld und siegte in seiner Altersklasse M Senioren 3. Der Zweitplatzierte folgte erst vier Minuten nach dem Sarstedter. Die äußeren Bedingungen seien ausgesprochen widrig gewesen, berichtete Volkwein nach seiner Rückkehr nach Sarstedt. Heftiger Wind und kräftige Regenschauer hätten nicht nur den Sportlern arg zugesetzt, sondern auch dafür gesorgt, dass die Veranstaltung von nur wenigen Zuschauern besucht worden war. n
singhausen) mit 6:3 und 6:3 gegen Cuno Wiskemann/Dirk Aue (MTV Harsum) siegreich. Bei den Herren 3 setzten sich Jürgen Tebbenjohanns/ Frank Kirstein (TC Innerste Heinde) mit 6:3 und 6:2 gegen Carsten und Christopher Kollmann (MTV Harsum) durch. An allen Veranstaltungstagen vom 21.08. bis 29.08. verfolgten insgesamt rund 800 Zuschauer die 91 Spiele auf den 3 Tennisplätzen des SV RW Ahrbergen. Bei der abschließenden Players Night mit der Band Dick & Durstig feierten 350 Spieler und Gäste bis weit nach Mitternacht. Ein „4. Ahrbergen Open“ wird es im n Jahr 2017 geben.
20.09.2015 08.00 Uhr, Schützenverein Sarstedt von 1951 e. V., KK-Meisterschaft Kreisverband
FC St. Paulus/OHPfl. Groß Förste, Schatzsuche
21.09.2015 19.00 Uhr, Schützenverein Sarstedt von 1951 e. V., Gesamtvorstandssitzung mit Terminplanung 15.00 – 18.00 Uhr, Jugendzentrum Klecks, Jungen-Programm: „Der Natur auf der Spur“ 19.00 Uhr, Vereine engagieren sich für Flüchtlinge, Treffen in der katholischen Heilig-Geist-Gemeinde
Haben Sie schon gesehen? Coca-Cola, Fanta o. Sprite und weitere Sorten
2 Kästen à 12 x 1 L
+ 3.30 Pfand je Kasten
n
te 2 Käs
1 5.
98
Moorberg 3 · 31157 Sarstedt / Sonnenkamp
22.09.2015
10.00 Uhr, Jubelkonfirmation: Goldene, Diamantene und Eiserne Konfirmation in Hotteln 11.00 – 18.00 Uhr, Flohmarkt auf dem REWE-Parkplatz am Moorberg
23.09.2015
17.30 Uhr, Gospelgottesdienst in Giften
08.00 Uhr, AWO Ortsverein Sarstedt, Fahrt nach Paderborn; mit Anmeldung Landfrauen Barnten, Vortrag: „Rund um den Apfel“
15.00 - 17.00 Uhr, Alten- und Pflegeheim St. Nicolai, Trauercafé, Lindenallee 5 in Sarstedt Kolping, Gebrauchtkleidersammlung in Groß Förste
27.09.2015
& 05066-9039800
15.00 – 17.00 Uhr, Nachbarschaftstreff im Argentum, gemeinsames Kaffeetrinken, im Anschluss Vortrag vom Pflegedienst Zubeil
16.00 Uhr, Dorfpflege Rössing, Weinfest im Dorfgemeinschaftshaus
10.00 – 12.00 Uhr, Nachbarschaftstreff im Argentum, gemeinsames Kochen
Holztorstr. 37 · 31157 Sarstedt
16.00 – 18.00 Uhr, Sprechstunde der Bürgermeisterin, Rathaus Zimmer 1
25.09.2015 19.00 Uhr, Vereinsversammlung im Schützenhaus der Alten Schützengilde von 1813 zu Sarstedt e. V. 19.30 Uhr, Mitgliederversammlung Schützenverein Sarstedt von 1951 e. V. 09.00 – 11.00 Uhr, Nachbarschaftstreff im Argentum, gemeinsames Frühstück
10.00 - 16.00 Uhr, Bürgerinitiative Jeinsen, Dorfflohmarkt 10.30 – 18.00 Uhr, Kirchweihjubiläum der St. Paulus Kirche mit Landessuperintendent Gorka im Anschluss Gemeindesfest FSV Sarstedt, Herbstwerfertag im Jahn-Sportpark Motorsportclub Sarstedt im ADAC e. V., Hubertusfahrt 17.00 Uhr, St. Nikolai Heisede, ProLaTio, Gesprächskonzert mit dem Thema „Abschied“
28.09.2015
15.00 – 19.00 Uhr, Jugendzentrum Klecks, Kidsprogramm: „Großes Kinderfest“
15.00 – 18.00 Uhr, Jugendzentrum Klecks, Jungen-Programm: „InlineSkaten “
26.09.2015
29.09.2015
10.00 – 13.00 Uhr, Flohmarkt in der Fußgängerzone
15.00 Uhr, AWO Ortsverein RutheHeisede, Erntedankfest mit der im Schützenhaus Ruthe
Tennenfest mit der Junggesellenschaft Hotteln auf dem Hof Fuhrberg
30.09.2015
15.00 – 17.00 Uhr, Kita Stadtmäuse, Flohmarkt für Spielzeug und Kleidung 15.00 Uhr, Mütterzentrum Sarstedt, Mütze-Fest am und um den Bahnhof
Jahreshauptversammlung Ortsverband Hotteln
CDU
15.00 – 19.30 Uhr, Jugendzentrum Klecks, Mädchennachmittag: „Bügelperlen“
Alle Angaben ohne Gewähr. Ihre Termine können Sie über Hallo@KLEEBLATT.de bekanntgeben. Aktuelle Termine gibt es unter www.KLEEBLATT.de