KLEEBLATT 15. Juli 2015

Page 6

6

sarstedter musiktage

KLEEBLATT

Flamenco & Co. mit „Kater Gehrz“ Sarstedt (gk). Am vergangenen Donnerstag, dem 07. Juli, sorgte der Sarstedter Musiker „Kater Gehrz“ im Restaurant „La Espanola“ für instrumental-melodische Schönheit. An diesem stürmischen und kühlen Tag lauschten im angenehm temperierten Lokal die Gäste bei Speisen und Getränken den Wohlfühlklängen, die er auf seiner spanischen Konzertgitarre in Vollendung darbot. Gehrz kombinierte perfekt Flamenco mit Bossa Nova, Samba und etwas Jazz. Der auch als „Seelenspieler“ bezeichnete 57-jährige Künstler bezauberte in der Tat mit seiner Gitarre einige Stunden lang die entspann nte Zuhörerschar. Standing Ovations waren der verdiente Lohn.

Pimo rockt im Weinlädchen Sarstedt (cn). Auch ohne Micha begeisterte der Sarstedter Liedermacher „Pimo“ alias PimoTöttger die Zuhörer im Weinlädchen mit Folk- und Rock Songs. Unplugged spielte er Eigenkompositionen in deutscher und englischer Sprache sowie Gitarrensongs u.a. von John Mayer, die seine Begeisterung für die Musik auf das Publikum überspringen ließen. Mit seiner mitreißenden Art sorgte er für beste Stimmung im Weingärtchen von Karl-Heinz Forster. Eine kurze verletzungsbedingte Pause wurde kurzerhand von den „Songlinern“ überbrückt, die zufällig voll instrumentalisiert im Publikum saßen. n

Samstag 18.07.2015 15-18 Uhr

15. Juli 2015

Großartige Spendensumme ersungen Sarstedt (gs). Still war es in der Heilig-Geist-Kirche, als Esther von Glahn, die durch das Chorkonzert mit fünf Chören führte, die Besucher um eine Spende beim Verlassen des Konzerts bat. Eigentlich sei das Geld für die Typisierungsaktion für den kleinen Max gedacht gewesen, aber es sei etwas Trauriges passiert. Der kleine Max habe es nicht geschafft. Tränen spiegelten sich in den Augen der Besucher, als Esther von Glahn sagte: „Dennoch wollen wir heute die Spenden genau dafür geben, denn wir singen heute für das Leben“. Zuvor hatten der St. Paulus-Chor (Leitung Anja Hinske-Schwedhelm), der Projektchor der Neuapostolischen Kirche (Leitung Ralf Meier), Chorus A aus Ahrbergen (Leitung

Die Sänger freuen sich über einen großartigen Spendenerlös Anja Klinkhardt), Cantilene (Leitung Ulrike Smolka) sowie die Paulus Voices (Leitung Heike Rüffler) ein grandioses Konzert gegeben. Zu hören waren sowohl klassische Kir-

chenmusik, Gospels, neues geistliches Liedgut sowie moderne weltliche Chormusik. Belohnt wurden die Chöre vom Publikum mit stehendem Applaus und

einer Spendensumme von rund 800 Euro, die an die Deutsche Gesellschaft für Knochenmarkspende gen hen.

Varifocal Jazz Lounge spielt für Regenfeste und Unverdrossene

Viel Blech auf der Bühne, aber nicht bläserlastig sondern ausgewogen im Arrangement: Die Varifocal Jazz Lounge spielte beim Familientag. Sarstedt (stb). Geschmeidige Bläsersätze, pointiert, aber nicht aufdringlich, dazu die biegsame Stimme von Sängerin Angela Brungs: Varifo-

cal Jazz Lounge wusste beim Familientag des Malzfeldt Open Air am letzten Tag der Sarstedter Musiktage 2015 das Publikum zu überzeugen.

Trotz Regen und kühler Witterung hatten sich zur Mittagszeit genügend wetterfeste Zuschauer eingefunden, dass der Applaus dem Ge-

botenen wenigstens etwas gerecht wurde. Swingender Bossa Nova wie das unsterbliche „Girl from Ipanema“, Jazzstandards, Shades „Smooth Operator“, außerdem zweimal James Bond. Adeles „Skyfall“ forderte von der Band und seiner Sängerin alles und bekam es. Die Band, bestehend aus Eltern von Schülern des Gymnasium Andreanum in Hildesheim, hat sich über die Jahre zu deutlich mehr als einer „Schularbeitsgemeinschaft für Eltern“ entwickelt, die inzwischen rund um Hildesheim ihre Fans findet. Der Name spielt übrigens auf die „varifocal glasses“, also die Gleitsichtbrillen an, die viele der Musiker mit voranschreitendem Alter zunehn mend tragen.

„O Isabella, du bist mein Ideal“

Gelungenes Sommerfest mit Musik im Altenzentrum Heilig Geist MITTELMEER August - Oktober 2015

INKLUSIVE FLUG & TRANSFER AB/BIS DÜSSELDORF, FRANKFURT & hAMBURG

z.b.: 7 Nächte ab €

749

p.p.

INKLUSIVE

SPARVORTEIL BIS ZU €

FLUG & TRANSFER

560 p.P.

Sarstedt (gk). Am vergangenen Freitag waren im Altenzentrum Heilig Geist und drum herum nur entspannte und fröhliche Gesichter zu sehen. Das alljährliche Sommerfest, von vielen engagierten Helfern und Helferinnen perfekt ausgerichtet, stand abermals unter einem guten Stern. Der Wettergott zeigte sich auch diesmal von seiner besten Seite. Heimleiter Ralph Benthues, Pfarrer Harald Volkwein,

Bürgermeisterin Heike Brennecke und der Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann sprachen die einleitenden Worte. Fürs leibliche Wohl war im Speisesaal und auf dem gepflegten Gartengelände wie immer bestens gesorgt worden. Allen Gästen standen bequeme Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Kaffee, Kuchen, Gegrilltes, Gebratenes und Getränke aller Art konnten zu soliden Preisen bestellt und

z.B.Ø kulinarisch-mediterrane Küche

MSC SpeCiAlS buChbAR biS 31.08.2015. AuSGeWÄhlTe KReuZFAhRTeN BEGRENZTE VERFÜGBARKEIT! Buchung und Beratung Reisebüro Manfred Mustermann Musterstraße 1 · 22222 Musterstadt KLEEBLATT-Reisen 030- –70 33333333 · Fax: 030 – 44444444 Tel.:Tel.: 05066 70 77 · www.KLEEBLATT.Reisen E-Mail: manfred@musterman.de E-Mail: reisen@kleeblatt.de *Specials anwendbar bei Neubuchungen bis 31.08.2015, begrenzte Verfügbarkeit. Veranstalter: MSC Cruises S.A., Chemin Rieu 12-14, 1208 Genf (Schweiz).

Alle Gerichte aus frischen Zutaten zubereitet

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Mo.-So. von 7.00-1.00 Uhr; Küche bis 23.00 Uhr Sarstedt, Enge Straße/Steinstraße 23 • Tel. 0 50 66/819 309 o. 819 310

in der Sonne sowie im Schatten genossen werden. Den vielen Teilnehmern, unter ihnen auch Stadtratsmitglieder Friedhelm Prior und Wolfgang-Harald Jäckel, mangelte es an nichts. Für musikalische Genüsse unterm blauen Himmelszelt sorgten bekannte Sarstedter Gruppen und Orchester. Zuvor brachte Stephan Kießlich (Spielmann Pfifenshal) in Sarstedt und Umgebung seit Langem kein Unbekannter mehr, beliebte Melodien wie „O Isabella, du bist mein Ideal“, „Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh´n“ und andere Ohrwürmer zu Gehör. Seine Lieder begleitete er auf verschiedenen mittelalterlichen Instrumenten. Das Sarstedter Blasorchester spielte schwungvoll unter Leitung von Hans-Bernd Lorenz bekannte Melodien wie „Schützenliesel“ und „Grüße aus dem Egerland“. Bei allen musikalischen Genüssen vergaßen die begeisterten Zuhörer aber nicht, dass bekanntermaßen auch Essen und Trinken Leib und

Seele zusammenhält. Also labten sie sich zwischendurch an den zur Verfügung stehenden Köstlichkeiten. Auch die Kommunikation untereinander verlief bestens. Als der gemischte Chor „Cantilene“ mit Instrumentalbegleitung unter Leitung von Ulrike Smolka im schützenden Schatten des Walnussbaumes auftrat, hörten wieder alle aufmerksam zu. „What A Wonderful World“, „Over The Rainbow“ und noch weiteren Musikstücken lauschten die Gäste gern und sehr aufmerksam. Mit „Seemannsgarn“, „Santiano Leinen los“, „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“, „Good Night Ladies“ und weiteren Seemannsliedern mit Instrumentalbegleitung, dirigiert von Klaus Ludwig, beendete der Shantychor Sarstedt, der zuvor auf der Rasthaustreppe aufgetreten war, seinen Auftritt im Garten des Seniorenheims. Die Darbietungen aller Akteure wurden mit n viel Beifall belohnt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 15. Juli 2015 by KLEEBLATT - Issuu