KLEEBLATT 12. Juli 2012

Page 14

14

KLEEBLATT

„Gold“ für Thomas Ruminski Sarstedt (jm). Die Veranstalter des „T.D.M.–Adventslaufes“ in Sarstedt sind stolz darauf, dass mit Thomas Ruminski ein Ausnahme–Ausdauerathlet zu den regelmäßigen Startern gehört. Der mehrmalige Senioren– Europameister ist seit dem Wochenende auch aktueller Europameister. Mit der deutschen Senioren–Nationalmannschaft der Bergläufer holte er „Gold“ vor Italien. n

Guter 4. Platz in Cottbus Sarstedt (jm). Franziska Johannes vom TKJ–Lauftreff hat am „20. Cottbuser Messe-Triathlon“ erfolgreich teilgenommen. Mit einer Gesamtzeit von 1:27,41 Stunden für die 1000 m Schwimmen (16:30 Min.), 22 km Radfahren (45:03 Min.) und 6 km Laufen (26:08 Min.) kam sie unter 50 Teilnehmerinnen auf Platz 4 ihrer Altersklasse 1 (TW 20). n

Weitere Pluspunkte für die FSV-Turnabteilung Sarstedt. Ein Besuch vom NTB Oberturnwart Wolfgang Wildner ist doch immer wieder spannend, denn wenn er kommt, dann nicht mit leeren Händen. So auch Ende Juni und zur Freude der FSV Übungsleiterinnen Heike Weiner, Karen Bruse und Nicole Eichler sowie Abteilungsleiterin Ortrud Kepper-Bruns und Tobias Klußmann als externer Trainer. Wolfgang Wildner überreichte bereits zum zweiten Mal das Gütesiegel des Gesundheitssports, den PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB. Dieser wird verliehen an Vereine, die besonders gesundheitsorientiert und präventiv arbeiten. Gleichzeitig wurde der Verein auch mit dem Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit, welches der Deutsche Olympische Sportbund vergibt, ausgezeichnet. Die FSV Turnabteilung deckt im Rahmen des Gesundheitssports verschiedene Bereiche von der Bewegungsförderung für Kinder, allgemeinen Prävention der Fitness bis hin zum Senioren- und Rehasport ab. Heike Weiner erhielt ihre Auszeichnung für ihre qualifizierte Ausbildung im Kinderbereich, sowie für die Kurskonzepte RÜCKEN-FIT, CARDIO-FIT und M.O.B.I.L.I.S light. Karen Bruse, die im Frühjahr erst ihre benötigte B-Lizenz erhalten hat, wurde ausgezeichnet für ihre präventiven Fitnessangebote „Dolce Vita immer montags“ sowie „Tu was dir gut tut“. Nicole Eichler erhielt den Pluspunkt für „RÜCKEN-FIT“, ebenfalls „Tu was dir gut tut“, und für „ FIT over 60“. Tobias Klußmann, Mitarbeiter des Reha-Team Hachmeister, bekam das Gütesiegel für seine Funktionsgymnastik. Dieses Angebot gehört zu dem Bereich Rehabilitation und kann nach ärztlicher Verordnung in Anspruch genommen werden. Die Kurskonzepte RÜCKEN, und CARDIO-FIT sowie M.O.B.I.L.I.S light werden von den meisten Krankenkassen nach Beendigung des Kurses und bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Alle anderen präventiven, gesundheitsorientierten Angebote sind dauerhaft im Programm der Turnabteilung und erfordern eine Mitgliedschaft. Für Informationen und Anmeldungen ist Uta Wirtz im FSV-Sportbüro, T. 6035654 von Mo 15.00-18.00, Mi 9.30-11.30 sowie Fr n 9.30-11.30 erreichbar.

sport · Veranstaltungen

12. Juli 2012

KKH-Allianz-Lauf um den Maschsee Sarstedt (jm). Wenn es heißt, für einen guten Zweck zu laufen, dann sind die Aktiven vom TKJ–Lauftreff und der T.D.M.-Laufgruppe regelmäßig dabei. Das war auch am Sonnabend beim „KKH–Allianz–Lauf“ um den Maschsee in Hannover zugunsten der Aktion „Ein Herz für Kinder“ der Fall. Bei diesem Lauf gab es keine offizielle Zeitnahme und auch keine Platzierungen. Und deshalb spielte es auch keine Rolle, dass der Lauf ca. 100 Meter kürzer als 6 Kilometer war, weil Start und Ziel etwas auseinander lagen. Bei weit über 1000 Teilnehmern verloren die Läufer nach dem Start auf dem ersten Kilometer ohnehin viel Zeit, bis sich dann das Starter-

feld entzerrte. Martin Lebe und Lutz Wittke liefen das Rennen gemeinsam

und kamen nach inoffiziell gestoppten 26:34 Minuten ins Ziel. Jürgen

TuSpo Jeinsen „Gesundheitssport“

Jeinsen. In Jeinsen beginnt die Sportwoche bereits montags um 08.00 Uhr mit Gesundheitssport. Seit Jahren trainiert die Kursleiterin Renate Kämmerer aus Schliekum zwei Gruppen hintereinander, die sich aus Jeinser, Schulenburger,

Giftener und Sarstedter Sportlern zusammensetzen. Neben dem Spaß am Sport wird auch die Geselligkeit gepflegt. Am 29.06. ging es gemeinsam mit dem Zug nach Bremerhaven, mit dem Ziel Deutsches Auswandererhaus. So real wie nur

Matz überlief die Ziellinie nach 28:22 Minuten. Auch Ingrid Johannes und Andrea Lebe vom TKJ-Lauftreff legten die Strecke gemeinsam mit Vater Thomas und Sohn Lukas Dettmar von der T.D.M.–Laufgruppe zurück und benötigten 35:34 Minuten für die 6 Kilometer. Von den T.D.M.lern waren außerdem Holger Riekenberg, Martin Mokroß, Björn Köhler, Michael Kleinheinz, Michael Hoffmann und Ramona Lehnigk dabei. Außerdem liefen die Sarstedter Rene Dölle sowie Vater Ulrich und Sohn Simon Plenge für den guten Zweck. Attraktion dieses Laufes war zweifellos, dass auch der ehemalige 5000 m-Olympiasieger Dieter Baumann n am Start war.

Am Sonntag boulen irgend möglich wird dort der Aufbruch der Auswanderer in die USA im Jahr 1888 dargestellt. Menschengroße Puppen mit entsprechender Kleidung stehen am Kai, um an Bord zu gehen. Gleich legt der Schnelldampfer Lahn ab. Der Moment des Abschieds in gedämpftem Licht wird durch Gegenstände, Gerüche und die Geräusche des an die aufgebaute Schiffswand schlagenden Wassers so stark fühlbar, dass man glaubt, selbst in ein neues Leben aufzubrechen. So wie die Auswanderer damals geht man über die Gangway an Bord und bekommt in einzelnen Räumen gezeigt, unter welchen Bedingungen die wochenlange Fahrt über den Atlantik zu überstehen war. Zum Abschluss genossen alle die tolle Aussicht vom gegenüberliegenden Tower. Und damit die strapazierten Beine auch in Zukunft so gut durchhalten, wird am kommenden Monn tag weiter fleißig trainiert.

Sarstedt (gp). Am Sonntag treffen sich um 10 Uhr wieder die Bouler der FSV auf der JahnSportanlage. Zum 1. Bouletag am 24. Juni hatten sich viele Interessenten und Boulefreunde dort eingefunden und ihre Wurfgenauigkeit unter Beweis gestellt. Da auf drei Boulefeldern gespielt werden kann, sind große Teilnehmerzahlen kein Problem. In Zukunft wird alle 14 Tage sonntags geboult. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Infos dazu gibt Hans-Joachim Küther, T. 05066- 5526. n

Erscheinungshinweis

Das nächste KLEEBLATT erscheint am 26. Juli 2012

Veranstaltungen

Stadtbad Restaurant Bar • Lounge • Biergarten • Kegelbahnen Frühstücksbuffet Neueröffnung

Mo. – Fr.– 9.00 – 11.00 Uhrvom • So. 10.00 – 12.00 • Montag Samstag Frühstück Buffet • 1. Uhr und 2. Weihnachtstag

€ 6,50

Montag – Freitag Mittagstisch Kaffee, Tee, wechselnder ca. 20 Aufschnitte,

Lachs, Müsli und mehr

Weihnachtsessen vom Buffet (Nur mit Reservierung!)

• Der Weihnachtsmann kommt am 3. Advent um 15:00 Uhr für unsere kleinenMittagstisch Gäste Wechselder Wunschzettel nicht vergessen!!! Montag – Freitag Wir bitten um Anmeldung

EIS R E MM O S Probieren Sie unsere neuen Saisongerichte aus Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Hölzel R T E KA KEGELN•SIE MAL WIEDER Stadtbad Restaurant Steinstraße 7 • 31157 Sarstedt • Tel.: 0178-5185078 ab € 4,90

• Silvesterparty mit DJ Mikeey (55,- € pro Person inkl. Kalt-/warmes Buffet und Getränke)

ab 08.12.2011 = Tel.: 05066-6976327 • Fax: 05066-6976328 • E-Mail: info@speicher-veranstaltungen.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Hölzel

Öffnungszeiten: Montag - Samstag ab 09.00 Uhr (Küche bis 22.00 Uhr), Sonntag ab 10.00 Uhr (Küche bis 22.00 Uhr)

Stadtbad Restaurant • Steinstraße 7 • 31157 Sarstedt • ✆ 05066 6976327  05066 6976328 • info@speicher-veranstaltungen.de

12.07.2012

KKS Heisede – Piontek Landesmeister

Als Seniorschütze erfolgreich Heisede. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften des Niedersächsischen Sportschützenverbandes in Hannover wurde Hartmut Piontek Landesmeister 2012 in der Disziplin Zimmerstutzen – Auflage. Er und die Altschützen des KKS Heisede mit den Schützen Rainer Weise, Carsten Scheiden und Klaus Gude hatten sich im Februar bei den Kreismeisterschaften hierfür qualifiziert. So konnte Piontek in den Disziplinen Zimmerstutzen–Auflage, LG–Auflage, KK 50 m–Auflage und Zimmerstutzen–Freihand an den Start gehen, während die Altschützen die Mannschaftswettbewerbe LG–Auflage und Zimmerstutzen–Freihand bestreiten konnten. Für die Einzelwertung konnten sich Carsten Scheiden zum Zimmerstutzen–Auflage und Rainer Weise zum KK–100m Auflage Schießen die Startberechtigung erkämpfen. Nachdem Piontek den 1. Wettbewerb als Landesmeister erfolgreich abgeschlossen hatte, war bei den weiteren Disziplinen der 5. Platz im Zimmerstutzen–Freihand, der 13. Platz von 132 Teilnehmern–Auflage und Platz 35 von 129 Schützen KK-50m–Auflage seine weiteren Platzierungen. Bei den Mannschaftswertungen der Altschützen LG–Auflage und Zimmerstutzen–Freihand hatten die Schützen mit dem 30. Platz von 88 Mannschaften und Platz 7 mit dem Zimmerstutzen ihre Ziele nicht erreicht. In der Einzelwertung erreichte Carsten Scheiden mit Platz 7 Zimmerstutzen–Auflage seine beste Platzierung. Mit Beendigung dieser Titelkämpfe gehen die Schützen in den wohlverdienten Urlaub, um sich anschließend auf die Saison 2013 vorzubereiten. n

06.00 Uhr, Fahrt nach Papenburg, Besichtigung der Meierwerft AWO Ortsverein Sarstedt, mit Anmeldung

13.07.2012 Einlass ab 15.00 Uhr, Beach-Party im Innerstebad von 16.00 -21.00 Uhr, mit Radio ffn und der Volksbank 15.00 – 19.00 Uhr, Wasserparty beim Kidsprogramm im Klecks in Sarstedt 20.30 Uhr, Lyrik Park 2012, Marienfreidhof, Hildesheim, Uwe Steimle Weedbeat-Festival 2012, Veranstaltungszentrum Speicher, Rössing

14.07.2012 18.00 Uhr, Konzert der Kantorei St. Nicolai in der Kirche Spiel ohne Grenzen TuSpo Schliekum

Weedbeat-Festival 2012, Veranstaltungszentrum Speicher, Rössing Kronjuwelenkonfirmation) Wandertag TV „Deutsche Eiche“ Hotteln 11.00 Uhr, Heimatverein Giesen, Garagenflohmarkt am Feuerwehrgerätehaus

Giften, Musikalischer Reisegottesdienst

17.07.212

20.00 Uhr, Boxer-Revivel Disco, Festzelt auf dem Sportplatz in Klein Förste

13.00 Uhr, Paul-Gerhardt-Gemeinde, Fahrt zum Kunsthof Gloriana in Wallenstedt

Klönnachmittag und Kaffeefahrt des Musikzug Rössing

18.07.2012

21.07.2012

15.00 Uhr, Märchenhaftes Theater beim Mädchennachmittag im Klecks in Sarstedt

10.00 – 17.00 Uhr, 25 Jahre Suchtberatung AWO Ortsverein Sarstedt in der Fußgängerzone

20.07.2012

10.00 Uhr, Fußballturnier Landesliga TuSpo Schliekum auf dem Sportplatz

14.00 Uhr, Bingo AWO Ortsverein Sarstedt im Sozialen Zentrum, Steinstraße 13, mit Anmeldung 17.30 Uhr, TV Deutsche Eiche Hotteln, Anstoß zum Stadtpokal, Sportplatz 20.00 Uhr, 1. Schießtag nach der Sommerpause Schützenverein Sarstedt von 1951 e. V.

15.07.2012 10.00-12.00 Uhr, Briefmarkenclub Sarstedt, Tauschtag in der Begegnungsstätte, Steinstraße 13 Weedbeat-Festival 2012, Veranstaltungszentrum Speicher, Rössing Dorfcup VSV Rössing 17.30 Uhr, Martin-Luther Kirche

10.00 Uhr, Motorradclub MCA Ahrbergen, Revival Rallye 15.00 Uhr, Hoffest der SPD Heisede am Dorfgemeinschaftshaus 19.30 Uhr, Kulturgemeinschaft Sarstedt, Razzle Dazzle

Radtour ins Blaue mit dem TKJ Sarstedt 19.00 Uhr, Lyrik Park 2012, Marienfriedhof, Hildesheim Lesung mit Roger Willemsen, 22.00 Uhr, Maria Vollmer

10.00 Uhr, Fahrradtour der Mitglieder von der Kolonie „An der Innerste“

Magische Momente erleben… > > > >

Lapland Sauna Wellness Schwimmbad Fitness

Anfahrt mit der Stadtbahn > >

Linie 2, Richtung Rethen Haltestelle: Laatzen / aquaLaatzium

aquaLaatzium Freizeit-GmbH Hildesheimer Straße 118 | 30880 Laatzen tel. 05 11.86 02 49-0 info@aqualaatzium.de www.aqualaatzium.de

20.00 Uhr, Boxer-Revivel Disco, Festzelt auf dem Sportplatz in Klein Förste

23.07.2012 19.00 Uhr, Gesamtvorstandsitzung Schützenverein Sarstedt von 1951 e. V. 25.07.2012 18.00 Uhr, Sommerlochregatta Segelclub Sarstedt am Giftener See 27.07.2012 19.30 Uhr, Niels von der Leyen Trio im Haus am Junkernhof der Kulturgemeinschaft Sarstedt

Alle Angaben ohne Gewähr. Ihre Termine können Sie über Hallo@KLEEBLATT.de bekanntgeben. Aktuelle Termine gibt es unter www.KLEEBLEATT.net


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 12. Juli 2012 by KLEEBLATT - Issuu