KLEEBLATT 12. April 2017

Page 8

8

bauen und wohnen

KLEEBLATT

12. April 2017

Sonderveröffentlichung der Handwerksbranche der Region von Hannover bis Hildesheim

& Es ist Frühling:

Meisterbetrieb seit 1890

• Gebäudereinigung • Unterhaltsreinigung • Entrümpelungen • Glas- und Rahmenreinigung • Grund- und Baureinigung • Teppichreinigung • Gardinenwäsche

• Desinfektions- und Schädlingsbekämpfung • Pflege von Außenanlagen • Hausmeisterdienste • Reinigungsmittel- und Materialverkauf

Firma Albert Schröter

Rex-Brauns-Str. 10 · 31139 Hildesheim · Tel. (0 51 21) 20 54-0 · Fax 20 54-54 www.schroeter-hildesheim.de info@schroeter-hildesheim.de

Albtraum Einbruch. AbuS sichert! 365 Tage Schutz gegen ungebetene Gäste

Inh. Peter Gerber Giesener Str. 12, Sarstedt Tel. 0 50 66/25 18 info@gerber-tischlerei.de www.gerber-tischlerei.de

Sichern Sie sich einen Termin für einen kostenlosen „Haus“ Sicherheitscheck!

Meisterbetrieb seit 50 Jahren

Schornsteinfegermeisterbetrieb

Störmer

Fasanengarten 27 · 31157 Sarstedt-Heisede Tel.: 05066-62639 · Mobil : 0172-4334361 info@schornsteinfegermeister-stoermer.de

Auf dem Sonnenkamp kann man Häusern beim Wachsen zusehen Schon 1999 hat die Kreiswohnbau Hildesheim eine große Fläche im damaligen Neubaugebiet Sonnenkamp erworben und schnell erste Reihenhausriegel gebaut. Nun, fast 19 Jahre später, wird die letzte Lücke geschlossen. An der Ecke Am Sonnenkamp und Getrud-Kolmar-Straße entstehen in zwei Zeilen insgesamt zwölf Reihenhäuser, davon vier End- und acht Mittelhäuser, in einer Siebener- und einer Fünferreihe. Im Frühjahr 2018 sollen sie bezugsfähig sein. Vermarktet werden die Häuser von der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, deren Mitarbeiter schon langjährige, gute Erfahrungen mit dem Standort am Sonnenkamp haben. „Holländischer Stil“, d.h. mit offenen, ineinander übergehenden Räumen im Erdgeschoss und großen Fenstern, die viel Licht ins Haus lassen, nennt die Kreiswohnbau das Konzept und sieht als Zielgruppe vor allem junge Familien und Paare, die Familie werden wollen. Die Wohnflächen liegen bei 104 bis 118 m² inklusive Grundstück und PKW-Stellplatz. Auf den Grundstücken von 156 m² bis 277 m² ist genügend Platz zumindest für einen kleinen Garten mit Terrasse und Gartenhäuschen. Damit man dem Nachbarn nicht ständig auf den Kaffeetisch guckt, sorgen kombinierte Sichtschutz- und Aufbewahrungselemente für zumindest optische Distanz. Besonders an den Entwürfen, für die die Firma Weber Massivhaus aus Isernhagen steht, ist das viele Licht. Panoramafenster im Dachstudio, große Fensterflächen zur Straße wie zum Garten im Erdgeschoss, und

Am 15. Februar haben (v.l.n.r.) Boris Weldi von der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, Kreiswohnbau-Geschäftsführer Matthias Kaufmann, Bürgermeisterin Heike Brennecke, der Kreiswohnbau-Aufsichtsratsvorsitzende Klaus Bruer und Martin Weber, Seniorchef von Weber Massivhaus, den ersten symbolischen Spatenstich getan. „Eigentlich wohl der letzte Spatenstich überhaupt hier in der Ecke“, so Kaufmann. Denn der Sonnenkamp ist zumindest in den ersten drei Bauabschnitten nun vollständig bebaut. (stb). auch die Außenfassade kommt licht daher. Für einen Preis zwischen 244.000 Euro und 289.000 Euro bekommen die Neu-Sonnenkämpler ein individuell geplantes Architektenhaus. Obwohl alle im Grundsatz gleich konzipiert, so sind doch keine Häuser bis ins Letzte identisch. Vier leicht modifizierte Varianten stehen zur Auswahl. Weber hatte das nun verwirklichte Reihenhauskonzept in einem internen Wettbewerb für einen Standort in Hannover entwickelt und an die Sarstedter Gegebenheiten angepasst. Weber wiederum musste sich erst in einem Wettbewerb der Kreiswohnbau gegen andere Mitbewerber durchsetzen und überzeugte mit seinem Angebot. Weber Massivhaus tritt üblicherweise selbst als Bauträger auf. Hier ist das Unternehmen der das Bauvorhaben komplett durch-

für die gute Kooperation!“ Und Martin Weber, Senior-Chef von Weber Massivhaus, hoffte: „Die Häuser sollen mehr sein als ein Dach über dem Kopf. Sie sollen ein Zuhause sein.“ Nach Auskunft von Sonja Höppner von der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, die die Vermarktung der Reihenhäuser betreut, gibt es inzwischen mit mehreren Kaufinteressenten konkrete Verhandlungen, doch es sind immer noch genügend Häuser auf dem Markt. Die Sparkasse scheint optimistisch, dass das Projekt im Eiltempo schlüsselfertig ist: Auf einer bekannten Immobilienwebsite werden die Häuser als „Haus fertiggestellt. Baujahr 2016“ beworben. Doch dem ist glücklicherweise noch nicht so. In der jetzigen frühen Phase kön-

Schon ist auf der Bodenplatte die Raumaufteilung erahnbar. führende Partner der Kreiswohnbau. Kreiswohnbau- Geschäftsführer Matthias Kaufmann lobte beim „Ersten Spatenstich“ am 15. Februar die Zusammenarbeit mit der Stadt Sarstedt, die nötige Veränderungen des Bebauungsplans reibungs- und geräuschlos mitgetragen habe: „Danke

nen Käufer noch in bei der Ausgestaltung mitreden. Einige Extras wie Solaranlage für die Warmwasserbereitung und teilweise Vollbäder mit Wanne und Dusche gehören sowieso dazu, Details wie Armaturen, Badund Steckdosenserien können noch selbst ausgewählt werden. n

txn. Wissen, was zu Hause los ist: Mit einem Smart Home ist das dank abgestimmter Systemkomponen-

ten problemlos möglich. Der Anbieter innogy hat in seinem Portfolio beispielsweise Kameras, die sich

Buchal Bauunternehmen Betonbau u. Betoninstandsetzung An- u. Umbau · Neu- u. Trockenbau

Fliesenarbeiten · Pflasterarbeiten Kellerisolierung · Baggerarbeiten aller Art Am Sportplatz 10 · 31180 Giesen/Ahrbergen Fix. 0171/4950512 · Fax. 05066/9964155 · Fon. 05066/9964156 sparkasse-hgp.de

Schöner wohnen ist einfach.

Ins Smart Home eingebundene Kameras ermöglichen den Blick ins eigene Wohnzimmer – von jedem Punkt der Erde. tuellen Bewohner“, wenn die realen Bewohner gerade nicht zu Hause sind. Weitere Informationen: www. innogy.com/smarthome. n

Naturstein Keramik Quarzagglo über

Wenn man den erfolgreichsten Makler der Region an seiner Seite weiß. Ihr Ansprechpartner rund um die Immobilie: Boris Weldi Telefon: 05121 871-4158

in die intelligente Haussteuerung einbinden lassen. Einmal installiert, können sie von jedem mobilen Endgerät, das mit der innogy Smart Home App ausgestattet ist, angesteuert werden. Egal wo auf der Welt die Nutzer sich befinden, können sie also einen Blick in die eigene Wohnung werfen. Im Zusammenspiel mit weiteren Systemkomponenten wie Bewegungsmeldern für den Innen- und Außenbereich sowie Tür- und Fenstersensoren entsteht Schritt für Schritt ein stimmiges Sicherheitskonzept für die eigenen vier Wände. Dabei können auch Komponenten eingebunden werden, deren Aufgabe nicht in erster Linie der Einbruchschutz ist: So werden die vernetzten Rauchmelder zur Alarmanlage und die Rollladen- und Lichtsteuerung zum „vir-

Foto: innogy/txn

Alles im Blick – von überall

Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

50 Jahre

• Bäder und Küchen- / Arbeitsplatten • Grabmale • Treppenanlagen • Fensterbänke • Aufarbeitung • Sanierung

Wir wünschen Ihnen ein frohes und erholsames Osterfest!

Wolfgang & Hendrik Schipp

Steinmetz- und Steinbildhauermeister

Lobker Str. 2 • 31191 Algermissen Telefon (05126) 8230 www.steinmetz-schipp.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.