KLEEBLATT 09. März 2016

Page 2

2

lokale nachrichten

KLEEBLATT

Neue geistliche Versorgung im Altenheim St. Nicolai

Kunsthandwerk & mehr

Laatzener KALEIDOSKOP 12.März. 13-18 Uhr 13.März 11-18 Uhr Erich Kästner Schulzentrum Marktstr. 33, Laatzen

www.energiesparen-hildesheim.de : Wir machen Urlaub . April 2016 01 Vom 24. März bis ne wieder für Sie da! ger Danach sind wir

Gneisenaustraße 7, 31141 Hildesheim

Telefon 0 51 21 / 8 39 81

www.zahnarztpraxis-peyvandi.de

Angstpatienten ∙ Vollnarkose ∙ Zahnersatz ∙ Lasertherapie Kieferorthopädie ∙ Implantologie ∙ Ästhetische Zahnheilkunde

Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest! Erscheinungshinweis

Das nächste KLEEBLATT erscheint am 23.03.2016 Menschen würdig pflegen

Pastor in den Ruhestand verabschiedet Sarstedt (stb). Seit 2003 betreute Pastor Dr. Martin Bock die evangelischen Gottesdienste im Alten- und Pflegeheim St. Nicolai. Nun wurde er am Mittwoch, dem 02. März 2016 im Rahmen des turnusmäßigen Gottesdienstes im Altenheim in den Ruhestand verabschiedet. Die kleine Gemeinde von rund 40 Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtung an der Lindenallee sang die altbekannten Kirchenlieder kräftig mit und wagte sich auch mutig an das Abschiedslied, das Monika Emonds vom Betreuenden Dienst mit einigen persönlichen Worten auf die Melodie von „Geh aus mein Herz und suche Freud“ getextet hatte. Ein einfaches Quiz zu den speziellen Besonderheiten des Altenheims veranstaltete Heimleiterin Christine Hoschke mit dem Scheidenden. Wie viele Plätze hat das Heim (89), wie viele Glocken läuten zum Gottesdienst (eine), oder welche Feste werden an der Lindenallee gefeiert

Generalagentur Bernd Riedel Glückaufstr. 8, 31157 Sarstedt Tel: 05066-61801, Fax: 05066-64774 E-Mail: bernd.riedel@helvetia.de

Unser Wochenangebot vom 07.03. bis 12.03.2016

Pfefferrahmsoße und Wedges pro Portion

4,90

Donnerstag, 10. März

mit Weißwein-Pesto-Sauce & Bandnudeln pro Portion

Freitag, 11. März

5,50

Tomatensoße und Reis pro Portion

4,90

Dienstag, 15. März

RindfleischNudeleintopf pro Portion

gefüllt mit Mett und Pilzen

2,80

Unsere Angebote sind freibleibend, solange der Vorrat reicht und gelten ausschließlich für den Einzelhandel!

5,99

Harte Mettwurst 100 g €

Fleischsalat

Gefüllte Paprika mit

Schweinenacken 1000 g €

Florentiner Schweineröllchen

einzigen Abend auf. „Da auch junge Teilnehmer dabei sind, beginnen wir eine halbe Stunde früher als sonst unser Samstagskonzert“, informiert Nave weiter. Das Programm wird entsprechend vielseitig ausfallen. Das Hauptorchester unter der Leitung von Olaf Ahrens wird einmal mehr die Vielseitigkeit des Akkordeons jenseits der volkstümlichen Musik herausstellen. Vom Tango über Filmmusik (verschiedene DisneyTitel) und Musical (z.B. aus „Grease“) sowie Rock und Pop (u.a. Robbie Williams‘ „Let me entertain you“) bis hin zu Originalkompositionen für Akkordeonorchester sollte für jeden musikalischen Geschmack etwas da-

bei sein. Für das Hauptorchester wird das Jahreskonzert gleich auch noch eine Art Generalprobe für den über Himmelfahrt stattfindenden internationalen Wettbewerb „12. World MusicFestival 2016“ im Österreichischen Innsbruck sein, an dem der HCS zum wiederholten Male teilnehmen möchte. „Alles, was Spaß macht!“ ist dagegen das Motto des Hobbyorchesters „Joy“ im HCS. Unter der Leitung von Maik Prietzel wird diese Gruppe rockig-poppige Unterhaltungsmusik vortragen. Und die starke Nachwuchsarbeit des Sarstedter Musikvereins stellt an diesem Abend Dirk Baxmann unter Beweis mit dem Kin-

Lob für langjährigen Einsatz

Helvetia Kraftfahrzeug-Versicherung + ARAG Rechtsschutzversicherung

Nackensteak mit

(Karneval, Weihnachten und Sommerfest, um nur wenige zu nennen),

100 g €

1,58 0,88

Unser Wochenangebot vom 14.03. bis 19.03.2016

Kotelett

1000 g €

5,90

Grobe Bratwurst 100 g €

0,59

Braunschweiger Mettwurst 100 g €

0,98

Gekochte Zwiebelmettwurst

Teewurst

Currywurst-Pfanne

Schweinefleisch mit roten Zwiebeln und Rippenspeck

100 g €

mit Currysoße 1000 g €

0,98 6,99

100 g €

0,98

„Altherrenpfanne“ 1000 g €

6,99

Montags geöffnet von 7.00 bis 13.00 Uhr!

Diekholzen ☎ 0 51 21-26 48 60 HI-Bahnhofsplatz 6 Tgl. 7.00–18.00 Uhr ☎ 0 51 21-20 60 55 Sarstedt, Holztorstraße ☎ 0 50 66-9 02 58 22

Team mir sehr geholfen.“ Zukünftig und bis auf weiteres werden die evangelischen Gottesdienste in den Altenheimen St. Nicolai und Heilig Geist, die bisher von Pastor Dr. Martin Bock versehen wurden, von einem Team von Predigenden gehalten. Lektorin Christine Hoschke, Lektor Werner Othmer, Prädikant Edmund Manzke, Pastor i.R. Detlef Barta und Pastor Matthias Fricke-Zieseniß teilen sich den Einsatz in den Altenheimen. Ob es in Zukunft wieder einen offiziellen Altenheimseelsorger in Sarstedt geben wird, ist noch offen, aber zu wünschen. Pastor Matthias Fricke-Zieseniß von der St. Nicolai-Gemeinde formuliert es vorsichtig: „Wir bleiben gespannt, ob es eine offizielle Nachbesetzung in der Altenheimseelsorge geben wird oder nicht.“ Vorerst freue er sich über die gute Arbeitsatmosphäre und danke allen Beteiligten für die hohe Bereitschaft zur Mitarbeit. n

Volles Programm beim HCS

Sarstedt. Zu seinem großen Jahreskonzert lädt der Harmonika Club Sarstedt (HCS) am Samstag, 12. März um 18.00 Uhr in den Sarstedter Stadtsaal ein. Anders als in den vergangenen Jahren wird das Konzert dieses Mal nicht auf zwei Tage aufgeteilt. Burgstraße 12 · 31157 Sarstedt „Dieses Jahr haben wir die Gruppen Telefon 05066 992-0 · www.altenzentrum-sarstedt.de auf einen Termin konzentriert, um 90 x 100 den Zuschauern die ganze Bandbreite unserer Orchester in einem Senioren-Kaffeeklatsch Jeden letzten Mittwoch im Konzert zu bieten“, erklärt der VorsitMonat von 14 - 16 Uhr zende des HCS, Stephan Nave. Kaffee und Kuchen ab 1 € Lagen bisher die Schwerpunkte am …da genieß' ich den Tag Wir freuen uns auf Sie! Samstagabend eher bei den ErwachDie gemütliche Tagesstätte Das Team vom senen und am Sonntag bei den Kinfür alle Senioren. SeniorenNest der- und Jugendgruppen des VerTageweise, Mo. bis Fr. buchbar! eins, treten dieses Mal alle an einem Telefon (0 50 66) 8 19 10-03 info@seniorennest.de www.seniorennest.de Wellweg 87 · 31157 Sarstedt

Ein letztes Mal teilte Pastor Dr. Martin Bock im Rahmen des Gottesdienstes das Abendmahl in der Kapelle des Alten- und Pflegeheims St. Nicolai Sarstedt aus.

waren einige der Fragen. Nicht immer tippte der Pastor trotz seiner langen Dienstzeit in Sarstedt richtig. Das lag vielleicht auch daran, dass er zu seinen Einsätzen regelmäßig aus Berlin anreiste, wo der gebürtige Niedersachse mit Wurzeln im Weserbergland mit seiner Familie bis heute wohnt. Im Ruhestand will sich Dr. Bock, der Interesse an der Vielfältigkeit der Religionen hat, mit dem Islam beschäftigen, auch angeregt durch die aktuelle Flüchtlingssituation. Dem Team des Alten- und Pflegeheims St. Nicolai sprach der Pastor seinen Dank aus: „Das Haus hat auch inhaltlich immer mitgedacht und so geschafft, die Gottesdienste passend für die Bewohner zu gestalten. Das fängt schon bei der richtigen Gottesdienstlänge und der Auswahl der Lieder an. Und auch die Befindlichkeiten der Menschen konnten so besser berücksichtigt werden. Liebe Frau Hoschke, da haben Sie und ihr

Großes Jahreskonzert am 12. März im Stadtsaal Sarstedt

Kurzzeitur n e g e pfl /Tag 18,82 €

Mittwoch, 09. März

9. März 2016

Heisede. „Ich bin schon einige Jahre in der Region unterwegs“, sagte Stefan Goß, Vorsitzender des Kreispferdesportverbandes Hildesheim, zu den Mitgliedern der Reitgemeinschaft (RG) Heisede. Er freue sich besonders, Elke Blume die Silberne Ehrennadel für ihre Verdienste überreichen zu dürfen. „Damit habe ich nicht gerechnet“, sagte Blume mit einem Strahlen. Neben Blume ehrte Goß an diesem Abend die 2. Vorsitzende Marina Deike und Inge Gude mit Bronzenen Ehrennadeln für deren langjährige Engagements im Pferdereitsport bei der RG Heisede. „Reitgemeinschaft - der Name ist hier einfach Programm“, sagte Deike mit Tränen in den Augen. „Ein großes Dankeschön.“ Für ihre langjährige Treue zum Verein wurden Elke Blume (40 Jahre), Axel Seidel (30 Jahre), Jane Blume (20 Jahre) und Axel Picker (15 Jahre) geehrt. Rene Blume hatte diese Auszeichnungen im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins organisiert. „Es gibt Menschen, die sehr, sehr viel für diesen Verein und die Jugend getan haben - auch als

es ihm nicht so gut ging“, sagte der 1. Vorsitzende, „das sollte man entsprechend würdigen.“ Die Mitglieder lobten wenig später die Arbeit Blumes als Vorstand und bestätigten ihn und Deike als Vorsitzende der Reitgemeinschaft. Der 31-Jährige machte deutlich, wohin

Rene Blume (hinten) mit den geehrten Marina Deike (v. l.), Elke Blume und Inge Gude. er den Verein führen wolle: „Wir setzen die Jugendförderung ganz oben an. Man sieht, dass die Kinder große Lust darauf haben, hier das Reiten zu erlernen. Darum haben wir beschlossen, 500 Euro für die Jugendförderung freizuschalten.“

Vor allem im letzten Jahr habe sich viel getan. Neben umfangreichen Instandsetzungsarbeiten auf dem Springreitplatz und des Schulpferdestalls führten Rene und Janine Blume die Reitausbildung in Familienhand zurück. Eine gute Entscheidung, wie die Entwicklung zeigt. Vor einem Jahr startete Reitlehrerin Janine Blume mit fünf kleinen Reitschülern. „Inzwischen ist die Zahl der Kinder auf 70 in der Woche angewachsen - das ist kaum zu bewältigen“, sagte sie und fügt an: „Mit so viel positiver Resonanz habe ich nicht gerechnet.“ Im nächsten Jahr wolle der Verein für den Nachwuchs Abzeichenlehrgänge anbieten. Aufgrund der zunehmenden Arbeit stellten die Blumes im Januar Jana Roßberg im Rahmen eines Freiwilliges Sozialen Jahrs ein, um die Reitlehrerin zu entlasten. Das kommt gut an. Die Mitglieder wählten Roßberg sogar als Jugendwartin in den Vorstand. Wichtigste Veranstaltung 2016 ist die Ausrichtung eines großen Reitturniers am 13. und 14. August zum 40-jährigen Jubiläum des n Vereins.

der- und dem Jugendorchester im HCS. Die Gruppen mit den jüngsten Mitspielern im Verein wollen zeigen, wie sie sich im abgelaufenen Jahr weiterentwickelt und was sie inzwischen „drauf haben“. Der HCS verspricht somit ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm auf seinem Jahreskonzert, das den gesamten Rahmen der musikalischen Vereinsarbeit darstellt. In der Pause, vor und nach dem Konzert sorgen die Vereinsmitglieder für kleine Erfrischungen. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Karten können neben der Abendkasse vorab unter der T. 05066–692025 oder per Mail an info@hcs-ev.de ben stellt werden.

Einfach Gottesdienst Giften. Bejubelt und fallen gelassen! - Was geschah am Palmsonntag“: Über dieses Thema sprechen der Kapellenvorstand und das Gottesdienstteam im „einfach Gottesdienst“ am 20. März um 10.30 Uhr in der Martin Luther Kirche in Giften. Beim anschließenden Kirchkaffee ist Gelegenheit zum Gedankenaustausch. n

Basar im MüTze Sarstedt. Zu einem Frühjahrsbasar für Kinderbekleidung und Spielzeug lädt das Mütterzentrum ein. Am Freitag, dem 11. März 2016 wird in der Bahnhofstraße 1 von 20.00 bis 22.00 Uhr alles rund ums Kind angeboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldungen interessierter Standbetreiber nimmt Gabriele Ruddigkeit unter T. 05066-692719 und per E-Mai an gabriele.ruddigkeit@web.de entgegen. n


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 09. März 2016 by KLEEBLATT - Issuu