KLEEBLATT vom 07. Dezember 2016

Page 13

7. Dezember 2016

lokale nachrichten

KLEEBLATT

13

Fünf Jahre „Zeitlos“ in der Steinstraße Sarstedt (cn). Nachdem die Sarstedter Kosmetikerin Kathrin Kiene in der Drogerie Herden und im Residenzia Hotel in die Selbständigkeit startete, eröffnete sie im November 2011 das Kosmetik-Institut „Zeitlos“ in der Steinstraße. Der fünfte Geburtstag feierte Kiene am 25. November mit ihren beiden Mitstreiterinnen Lilly Minor und Larissa Rohnstock sowie zahlreichen Kunden und Kundinnen gebührend. Lilly Minor ist bereits seit 2012 mit an Bord und seit September 2015 ergänzt auch Larissa Rohnstock das Team. Die drei unter dem Dach von „Zeitlos“ selbständigen Kosmetikerinnen haben es sich zum Ziel gesetzt, ihre Kunden von Kopf bis Fuß zu verwöhnen. Neben dem Grundprogramm der Kosmetik, das alle perfekt beherrschen, haben sie sich zudem spezialisiert und können so eine große Bandbreite an kosmetischen Behandlungen unter einem Dach anbieten. Larissa Rohnstock legt ihren Schwerpunkt auf Pediküre und Maniküre einschließlich UV-

Schellack-Behandlung, einem besonders haltbaren Nagellack und ist auch Spezialistin für Wimpernwelle. Der Fokus von Lilly Minor liegt insbesondere auf Permanent Make-Up und Körperbehandlungen, während sich Kathrin Kiene auf GesichtsSpezial- und Problembehandlungen spezialisiert hat. Daneben beherrschen alle drei auch

das volle Programm der kosmetischen Grundbehandlungen, so dass relativ zeitnahe Behandlungstermine vergeben werden können. „Wir verwenden in diesem Bereich alle die gleichen Produkte und haben die gleiche Kompetenz. Damit bilden wir ein starkes Team“, hebt Kathrin Kiene hervor. Das Geschäftsjubiläum am 25. No-

vember beging das „Zeitlos“-Team gemeinsam mit seinen Kunden bei einem Gläschen Sekt und Fingerfood und überraschte die Besucher mit Sonderangeboten und weiteren netten Aktionen. Auch in den kommenden Wochen lohnt es sich, einmal bei „Zeitlos“ vorbeizuschauen. Die Mitarbeiterinnen beraten gerne in Bezug auf eine pflegende Weihnachtsüberraschung, die auf Wunsch auch gleich liebevoll verpackt wird, und natürlich sind für alle Produkte und Anwendungen auch nett verpackte Gutscheine erhältlich. Das Kosmetik Institut „Zeitlos“ ist Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 13 Uhr und samstags von 10 bis 13 geöffnet. Nachmittags steht das Zeitlos-Team am Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr sowie freitags durchgehend von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung. Behandlungstermine können auch telefonisch vereinbart werden und sind außerhalb der Öffnungszeit möglich. n

TKJ Sportschau – immer anders, immer schön! von „Drums Alive“. Mit Übungsleiterin Brigitte Bruns füllten sie die Halle mit zu Trommeln umfunktionierten Pezzibällen auf umgekehrten Hockern und zeigten ein Fitnessprogramm mit Aerobic Elementen, das zwar Koordination und Konzentration fordert aber offensichtlich jede Menge Spaß bringt. Bälle hatten auch die Rhythmic Gymnastic Girls dabei, die ein vielseitiges Angebot von Bewegung an und mit Geräten präsentierten. Auch in der zweiten Hälfte der Schau begeisterten viele tänzerische und akkrobatische Darbietungen das Publikum. Die Gruppe „Wir“ streifte Sarstedt (cn). Unter dem Motto „Alle Jahre wieder – immer anders“ präsentierte der TKJ am 1. Advent in der Sporthalle der Schiller-Oberschule eine bunte Vielfalt seines sportlichen Angebots. Die stellvertretende Vorsitzende Katrin Engelbart freute sich, unter den unzähligen sportbegeisterten Zuschauern auch zahlreiche Vertreter aus Politik, Schulwesen, Verbänden und Vereinen begrüßen zu dürfen. Darunter auch Matthias Aschmann vom Turnkreis Hildesheim-Alfeld, der die Schau begeistert verfolgte. Immer wieder anders – dem Zeitgeist entsprechend wolle sich der Verein präsentieren, betonte der Vorsitzende des Vereins, Eric Kiepke. Dieses ist den Organisatoren auch in diesem Jahr wieder gelungen. Moderne Musik, eindrucksvolle Tänze, tolle Choreographien, farbenfrohe und originelle Kostüme sowie vielfältige sportliche Darbietungen zeigten nur einen kleinen Ausschnitt des breiten Angebots von Sarstedts mitgliederstärkstem Sportverein. Kiepke nutzte die Gelegenheit zum Dank an alle Abteilungen und Freiwilligen, an Eltern und Großeltern und an die teilnehmenden Aktiven. Die Planung beginne bereits nach den Sommerferien, führte er aus und viele unsichtbare Helfer seien erforderlich, die sich um Aufbau und Beleuchtung, Kostüme und Choreographien, Caféteria und Kartenverkauf kümmerten und ohne deren Einsatz eine derartige Veranstaltung nicht möglich sei. Und dann konnte die Schau beginnen. Kleine Zebras, Löwen und andere Urwaldtiere stürmten die Halle, sprangen unter der Leitung von Gülten Öztürk über eine Fallgrube, durchquerten den Schmetterlingsdschungel oder hangelten sich an Seillianen durch die Halle. Geleitet von Yvonne Becker versprühten „Jazz around“ Stim-

Deine Musikschule in Hildesheim Drispenstedt Kostenlose Probestunde Termin vereinbaren und loslegen! Gitarre, Schlagzeug, Klavier, Geige, Flöte, Chor, Musikalische Früherziehung und vieles mehr... 05121-70 360 80 hildesheim@fitinmusic.de Peiner Landstraße 214

Weihnachtsbäume aus Burgstemmen

Große Auswahl an Nordmannstannen, Nobilistannen, Korktannen, Blaufichten, Fichten frisch aus eigenen Plantagen (auch zum Selbstschlagen) In jeder Größe auch Bäume mit Ballen

Für Ihr leibliches Wohl: Bratwurst, Glühwein, Kakao u. a. Verkauf ab 9. Dezember 2016 täglich (auch sonntags)! Folgen Sie in Burgstemmen unseren Hinweisschildern

Baumschule Deutschle •

(0 50 69) 22 54

Berkel 4 • 31171 Nordstemmen/OT Burgstemmen

„Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks“ Auguste Escoffier 1846-1935

Freuen Sie sich zum 1. und 2. Weihnachtstag auf unser 3 Gänge Menü

12.00 - 14.30 Uhr und 18.00 - 22.30 Uhr. Gerne aber auch A la Carte! Um Reservierung wird gebeten!

Lassen Sie sich von unserer Küche verwöhnen. Unsere aktuelle Speisekarte für den Abend und das wöchentlich wechselnde Mittagsmenü bieten Ihnen eine erlesene Auswahl an Gerichten.

Mo.-Fr. / So. 12 - 15 Uhr und 18 - 23 Uhr · Sa. ab 18 - 23 Uhr · Montag geschl. An der Straßenbahn 10, 31157 Sarstedt Tel.: 05066 6005954, www.ristorante-ilpalio.de

mung mit ihrer eneriegeladenen Vorstellung „Intoxicated“, während die Gruppe „Virage“ ruhigere Töne anklingen ließ und mit eleganten Bewegungen faszinierte. Tiefgründig hingegen die Darbietung der Gruppe „Abby“, die eindrucksvoll Antworten auf die Frage lieferte, was man wohl an seinem letzten Tag tun würde, während die Tänzerinnen von „Twist“ genau wussten, was sie wollen: ab in den Urlaub. Auch die Steppkids hatten ihre Siebenmeilenstiefel geschnürt. Nach den Melodien von „I’m Walking“ und „Splish Splash“ steppten sie unter der Leitung von Claudia Rex-Böhrs das Linoleum-Parkett der Oberschulhalle. Einen stimmungsvollen Abschluss des ersten Teils boten die Ballettgruppen 5 und 6, ebenfalls

von Claudia Rex-Böhrs geleitet, die die Zuschauer mit großer Musik von Bach und Vivaldi und einer tollen tänzerischen Darbietung unter dem Titel "Primavera“ in das Zeitalter des Barock entführten. Neben den Turnund Tanzgruppen des Vereins präsentierten sich in diesem Jahr auch einige Ballsportabteilungen. Für jeden, der gerne einen kontaktfreien Mannschaftssport ausüben möchte, zeigte die Volleyballsparte mit ihrer Mixed-Abteilung für alle Altersklassen unter der Leitung von Thomas Nehls eine Alternative auf. Die wie Phoenix aus der Asche wieder auferstandene Handballabteilung, die inzwischen mit 250 überwiegend aktiven Mitgliedern in 15 Mannschaften aller Altersklassen wieder am Ball ist, präsentierte eine kunterbunte Handballshow mit Handballpower für Jung und Alt mit Spaß, Aktion und Freude am Ball, geleitet von Annette Hollenbach. Die Tennis-Sparte des Vereins demonstrierte unter Federführung von André Hollemann, wie selbstverständlich schon die Jüngsten mit Ball und Schläger umgehen und dieses bis ins Erwachsenenalter perfektionieren können. Eine andere Art des Ballsports boten die Damen

unter der Leitung von Claudia von Albert durch den Großstadtdschungel und Brigitte Bruns zeigte mit den „45 Minutes“ die unterschiedlichen Charaktere von weich über ernst bis hin zu flippig, die jeder von uns in sich trägt. Die „Little People“ sausten mit flinken Füßen in die Welt der Mary Poppins und „Fidelia“ strichen als Katzen durch die Straßen von Paris bevor die Leistungsriege mit ihrer Darbietung „Orient“ einen der Höhepunkte des Nachmittags präsentierte. Die Turnerinnen unter der Leitung der Trainermannschaft Regina Blume, Annika Düllick, Marion Gruber, Julia Kowald, Vanessa Rox, Angelika Schmelzle und Carlotta Rosch nahmen die Zuschauer mit in die Welt von 1001 Nacht und wirbelten mit atemberaubenden Flick-Flacks und Salti durch die orientalische Nacht, begleitet von Aldadin und dessen Flaschengeist. Zu guter Letzt gab es noch für alle Übungsleiter und Helfergruppen ein Präsent des Vorstands für den gezeigten Einsatz, bevor sich noch einmal die „Little People“ im Weihnachtsdress zeigten und mit allen Akteuren ein buntes Abschlussbild der TKJ Sportschau bildeten. n

Der ZAH-Kalender 2017 kommt ... Vom 15.12. bis 31.12.2016 wird der neue Abfall- und Umweltkalender des ZAH an alle Haushalte in Stadt und Landkreis Hildesheim verteilt. Ab Januar ist er bei allen Stadt- und Gemeindeverwaltungen und dem ZAH erhältlich. Mitmachexperiment – im Kalender-Innenteil

Mein Gelber Sack und ich . Schöne Preise winken

ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT HILDESHEIM

Bahnhofsallee 36, 31162 Bad Salzdetfurth, OT Groß Düngen, Tel. 05064 | 905-0 www.zah-hildesheim.de, info@zah-hildesheim.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.