KLEEBLATT 07. September 2016

Page 5

lokale nachrichten

7. September 2016

Die Jury-Entscheidung fiel nicht leicht: Alle Teilnehmer gaben ihr Bestes

„Second Edition“ siegt bei „Hört! Hört!“ – Vorentscheid

Die Siegerband Second Edition präsentiert sich dem Fotografen. Fortsetzung von Seite 1 Alle wollten mit ihrem Auftritt und dem Gesang und dem Gesamteindruck die große Jury für sich

gewinnen, die aus der Bürgermeisterin der Stadt Sarstedt, Heike Brennecke, Dirk Bettels von der Gemeinschaft für Handel und Ge-

werbe (GHG) , Natalie Conrad vom Stadtmarketing Sarstedt, Detlef Holzinger aus dem Förderverein für Musik und Sport der Stadt Sarstedt

sowie Musikredakteurin und Kulturwissenschaftlerin Kristina König bestand. Knapp zwei Stunden später stand das Ergebnisfest fest. Die Mitglieder der Band „Second Edition“ Kati Wirkner (Gesang), Bernd Riedel (Gitarre), Guido Brülls (Gitarre), Andreas Blaut (Bass), Uwe Besener (Schlagzeug), Stefan Franke (Keyboard) und Daniel Grabe (Gesang) haben sich für die Endausscheidung qualifiziert und werden Sarstedt am 18. März 2017 in der Halle 39 in Hildesheim vertreten. Nach der Siegerehrung spielten die teilnehmenden Musiker noch einmal im Wechsel. Die Avacon AG und die GHG sponserten den Sarstedter Vorentscheid. Hauptsponsor der Aktion „Hört! Hört“ ist die Sparkasse Hildesheim. n

AWO-Kutschfahrt-Ausflug Sarstedt. Die Tagesfahrt der AWOSarstedt führte nach Unterlüß am Ostrand des Naturparks Südheide. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen erreichte die AWO-Gruppe den Startpunkt der Kutschfahrt, wo bereits drei Pferdekutschen auf die 57 Teilnehmer warteten. Drei Stunden lang genossen diese von da ab die Natur pur. Im Naturpark Südheide, dort, wo noch vor Jahrhunderten die kargen Heideflächen den Blick bis zum Horizont freigaben, erblickt der Besucher heute auf etwa 480 km² eine abwechslungsreiche Landschaft mit ausgedehnten Wäldern, die zu den größten Niedersachsens gehören, mit eingestreuten Heidegebieten, Mooren und naturnahen Bachtälern mit klaren Heidebächen. Heidschnuckenherden und blühende Heideflächen konnten ausrei-

chend von allen bestaunt werden. Die Vesper wurde auf den Planwagen während der Fahrt zu sich genommen. Die Speisen hingen von der Decke der Kutsche herab und jeder Kutschgast konnte sich bedienen. Doch nicht jedem gefiel die Vesper während der Fahrt, viele hat-

ten auf ein lauschiges Plätzchen mit Bänken und Tischen unter schattigen Bäumen gehofft. Dafür konnte allerdings noch ein kurzweiliger Heidespaziergang unternommen werden. Naturkenner bewunderten aus der Nähe die Besenheide in ihrer vollen Blüte, ehe

es mit den Kutschen zurück zum Ausgangspunkt ging, wo der Bus wartete. Am Nachmittag stand noch ein Besuch in Celle auf dem Programm. Fast 500 aufwändig restaurierte und Denkmal geschützte Fachwerkhäuser bilden hier das größte geschlossene Ensemble in Europa. Die Altstadt mit dem Schloss und dem Hoppener Haus, einem der prächtigsten Fachwerkhäuser der Stadt oder das Neue Rathaus, ein imposantes Backsteingebäude aus dem 19. Jahrhundert, sind beeindruckende Zeugnisse aus fünf Jahrhunderten bewegter Stadtgeschichte. Die Zeit reichte nicht, um dies alles zu erkunden, dafür jedoch für einen Besuch auf dem Marktplatz, wo bei Kaffee, Kuchen oder Eis geklönt und sich über das Erlebte ausgetauscht wurde, ehe es zurück nach Sarstedt ging. n

Weinfest in Ingeln lockt viele Besucher trotz hoher Temperaturen

Ingeln. Die Anhänger des Ingelner Weinfestes lassen es sich nicht nehmen – trotz anhaltender hochsommerlicher Temperaturen und etlicher weiterer Festlichkeiten im Umland war auch die 19. Veranstaltung wieder ein großer Erfolg. Die weit über die Grenzen von Ingeln-Oesselse

hinaus beliebte Veranstaltung begann am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen im Schützenhaus. Ein Höhepunkt des Tages der offenen Tür ist immer wieder der Schießwettbewerb für die Gäste. Besucher ab 12 Jahren konnten mit dem Luftgewehr um die zahlreichen Pokale schießen;

die Kinder stellten mit dem Blasrohr und ab 8 Jahren mit dem Lichtpunktgewehr ihre Schießkünste unter Beweis. Die Kinder konnten sich wieder mit dem Vogelstechen oder beim Kinderschminken die Zeit vertreiben und tobten sich trotz der großen Hitze auf der Hüpfburg aus. Für die akustische Unterhaltung sorgten – traditionell – der Spielmannszug aus Clauen sowie DJ Kevin mit abwechslungsreicher Musik bis in die späte Nacht. Winzer Hans-Paul Pfennig aus der Region Gau Bickelheim (Rheinhessen) präsentierte seine verschiedenen Rebsorten und auch neue Weine, die probiert und ausgiebig genossen wurden. Für das leibliche Wohl gab es leckeren Zwiebelkuchen und Deftiges vom Holzkohlegrill. Ulrike Schuchardt, zweite Vorsitzende des Schützenvereins Horrido Ingeln, freut sich über den Erfolg der Veranstaltung, die

jedes Mal mit erheblicher Vorbereitung und einem hohen personellen Aufwand aus den Reihen der Mitglieder verbunden ist. „Wir dachten, dass bei diesen hohen Temperaturen viele vielleicht eher einen Besuch im Schwimmbad vorziehen würden, wurden aber erfreulicherweise eines Besseren belehrt“, resümierte sie. „Wir haben mittlerweile auch außerhalb der drei großen Zelte fast genauso viele Sitzplätze wie darin und ab dem Abend waren alle besetzt.“ Die Sieger der verschiedenen Schießwettbewerbe waren: Lichtpunktgewehr: Jarne Trappe (67,2 Ring), Luftgewehr Damen: Sabine Steinhof (75,1 Teiler), Luftgewehr Herren: Oliver Breitenstein (51,0 Teiler), Blasrohrschießen: Kimberly Bezdiak (4200 Punkte). Jeweils die drei Erstplatzierten einer Schießklasse erhielten eine Medaille und die Sieger darüber hinaus einen Pokal. n

Ballermann Party auf dem Festplatz Sarstedt. Die Saison auf Mallorca ist wieder in vollem Gange, aber der Weg zum Ballermann zu weit? Am Freitag, 09. September 2016, veranstalten die GHG und die Alte Schützengilde v. 1813 zu Sarstedt e.V. eine „Ballermann-Mallorca-Party“ in Sarstedt. Im Festzelt auf dem Schützenplatz

bringen DJs ab 20 Uhr die Gäste in Partystimmung und sorgen für ein Festival der guten Laune. Mickie Krause, Jürgen Drews, die Mallorca Cowboys, Anna-Maria Zimmermann – es gibt so viele Künstler, die von Mallorca, der Lieblingsinsel der Deutschen, nicht mehr wegzudenken sind. Ihre Hits

verbreiten gute Laune, sind Garanten für einen Ohrwurm und machen einfach Spaß. Karten im Vorverkauf sind erhältlich im Schreibbasar Petri & Waller, Modehaus Schmidt Häder, Trinkgut Sarstedt und der Alten Schützengilde. Weitere Infos Auskünfte oder Informationen unter T. 05066-62703. n

Das KLEEBLATT hat 2 x 2 Karten verlost, die glücklichen Gewinner sind Tobias Pätzold aus Algermissen und Tobias Beckmann. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß wünscht der KLEEBLATT-Verlag.

KLEEBLATT

Landfrauen laden zum Theaterstück Barnten (ger). Am Mittwoch, dem 21. September, verwandelt sich das Dorfgemeinschaftshaus in Barnten in ein Theater. Zu dem Stück „Götter, Glocken und Gläubige“ laden die Landfrauen aus Rössing und Barnten um 19 Uhr ein. Bei dem Stück tummeln sich ratlose germanische Götter, liebestolle Glocken, lebensfrohe Baumeister, trauernde Zwerge, ein genervter Riese und zahlreiche weitere Gestalten rund um Hannover. Die Schauspielerin Christiane Hess schlüpft dabei mit Maske in 32 Rollen. Hess, die gerne auch mal als „die Frau der 1000 Gesichter“ betitelt wird und sich blitzschnell in eine andere Figur verwandelt, kommt ohne Requisiten und aufwändiges Bühnenbild aus. Die Landfrauen freuen sich schon jetzt auf dieses ausgefallene Theaterstück. Gäste sind dazu herzlich willkommen. Karten sind ab sofort im Vorverkauf für 13 Euro bei Ingrid Borsum unter T. 05069-6939, bei Daiva Wandmacher unter T. 05066-4715 oder bei Kerstin Prelle unter T. 05069-340743 erhältlich. Einlass ist ab 18.30 Uhr. n

Ausstellung in der Kulturgemeinschaft Sarstedt vom 15. - 29. September 2016 Mo. - Sa. 13.00 - 18.00 Uhr, So. 11.00 - 17.00 Uhr www.kulturgemeinschaft-sarstedt.de

Sie wollen beim Sport aufs Ganze gehen und dabei abgesichert sein.

Wenn Sie Sport treiben und Ihr Leben aktiv gestalten, kann schon ein kleiner Ausrutscher weit reichende Folgen haben. AXA bietet Ihnen als Sportler genau die richtige Absicherung. Zum Beispiel mit maßgeschneiderten Angeboten für die Haftpflicht-, Unfall- oder Krankenversicherung. Aber auch Ihre finanzielle Gesamtsituation behalten wir im Auge und beraten Sie in allen Fragen zu Versicherungen, Vorsorge und Kapitalanlagen.

Reden Sie mit uns. Wir beraten Sie gern.

AXA Hauptvertretung Thomas Hundt Holztorstraße 20, 31157 Sarstedt Tel.: 05066 6005612, Fax: 05066 6005614 thomas.hundt@axa.de

1470131195255_highResRip_azh1_avleichtathletikaxa_70_0_1_12_21.indd 1

02.08.2016 11:48:31

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 07. September 2016 by KLEEBLATT - Issuu