KLEEBLATT 02. April 2015

Page 11

lokale nachrichten

2. April 2015

Kulturgemeinschaft Sarstedt:

Konfirmation

Opern- und Kinderchor des TfN verzaubern Publikum Sarstedt (gk). Auch das zweite Sarstedter Frühlingskonzert am 28. März mit dem Opernchor und dem Kinderchor des Theater für Niedersachsen riss die Zuhörer zu Beifallsstürmen hin. Im rappelvollen Stadtsaal lauschten die Besucher den bezaubernden Klängen des gemischten Opernchores und des Kinderchores unter Leitung ihres Dirigenten Achim Falkenhausen, der zugleich das Amt des Pianisten und das des eloquenten Moderators ausübte. Alle Mitwirkenden, unter ihnen mehrere Solosänger und -sängerinnen, bewiesen unter seiner Regie

ihr Können. Eva Lutze-Sippach von der Kulturgemeinschaft stimmte das gut aufgelegte Publikum auf die Veranstaltung ein. Achim Falkenhausen begrüßte mit heiteren Erläuterungen zu den einzelnen klassischen und auch fröhlichen Chorgesängen die aufmerksame Zuhörerschaft, was dieser gut gefiel. Die Melodien wurden im Stadtsaal, dekorativ geschmückt von der Gärtnerei Weise und der Boutique Picco Bello, abwechselnd von dem gemischten Chor und dem Kinderchor vorgetragen. Der gemeinsame Gesang aller Chorgruppen wirkte

auf das Publikum besonders beeindruckend. Die einzelnen Solistinnen und Solisten trugen das ihrige zum großen Erfolg dieses musikalischen Erlebnisses bei. Der Kinderchor brachte zu Beginn „Chor der Gassenkinder“ aus „Carmen“ von G. Bizet zu Gehör. Späterhin folgte der Abendsegen aus „Hänsel und Gretel“ von E. Humperdinck. Die Mitglieder des gemischten Chors und ihre Solistinnen und Solisten trugen „Vexilla regis prodeunt“ von G. Dufay, „Ave Maria“ von Fr. Poulence und noch weitere bekannte Titel aus erfolgreichen Opern vor. „O

03. Mai 2015, um 10.00 Uhr in der St. Georg Kirche Jeinsen Pastor Christian Hüttmann.

eine ausgesprochen kompetente Frau die Besucher. Mehr als 120.000 Menschen waren in diesem Kon-

zentrationslager – von 1940 bis 1945 Kriegsgefangenenlager, von 1943 – 1945 zusätzlich Kon-

Isis und Osiris“ aus „Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart und „Ich schwing mein Horn ins Jammertal“ von J. Brahms rissen das Publikum zu Beifallsstürmen hin. Auch alle weiteren dargebotenen Musikstücke bekannter Komponisten wurden begeistert aufgenommen. „An der schönen blauen Donau“ von J. Strauß, dargeboten vom Opern- und Kinderchor, erfreute am Schluss das hingerissene Publikum. Dieser rauschende Fluss hatte es allen angetan. Und so erklang zum krönenden Abschluss die beliebte Walzermelodie noch n einmal als Zugabe.

zentrationslager – unter unvorstellbaren Bedingungen zusammengepfercht, mehr als 70.000 starben dort. Von 1945 bis 1950 wurde das Lager als Displaced Persons Camp (Lager für „Menschen ohne Platz auf der Welt“ benutzt). Ein Name gibt Bergen-Belsen ein Gesicht: Anne Frank. Die Verfasserin des historischen Dokumentes des Holocausts („Das Tagebuch der Anne Frank“), geboren 1929, ist dort im März 1945, kurz vor der Befreiung am 15. April 1945, gestorn ben.

le Michalik es immer wieder schaffte, sie aufs glatte Tanzparkett zu locken. Der bekannte DJ zeigte sich wie stets in bester Laune und brachte geschickt der Stimmung angepasste Schlager von gestern und heute zu Gehör, umrahmt von seinen bekannten flotten Sprüchen, die für zusätzliche Heiterkeit sorgten. Der „kleinen Annabel“ wurde empfohlen, nicht traurig zu sein, denn „Liebeskummer lohnt sich nicht my

Für jeden Anlass den perfekten Anzug! ab 169,90 Euro

Erscheinungshinweis

Das nächste KLEEBLATT erscheint am 16.04.2015

mode die anzieht steinstr. 6 • 31157 sarstedt tel. (0 50 66) 12 05

Tanz in den Mai der RG Heisede Heisede. In diesem Jahr richtet die Reitgemeinschaft Heisede wieder eine „Tanz in den Mai“-Feier aus. Wie vor zwei Jahren, wird diese wieder in der Scheune Stenzig in Heisede stattfinden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. DJ MarcO sorgt am Abend für die passende Stimmung. Einlass am 30.04. ist ab 19.00 Uhr. Karten können im Vorverkauf für 5 Euro bei Trödel & Tratsch, der Baumschule Stenzig in der St. Nikolai Straße Heisede und im Haarstudio Cut & Go am REWE Markt Moorberg in Sarstedt erworben werden. An der Abendkasse kostet der Eintritt 7 Euro. n

Original griechisch - original gut!

Unser griechisches Buffet zu Ostern!

Karfreitag (Fisch- und Fleischbuffet, inkl. 1 Glas 0,2 l Rosewein) von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr

13,50 €

p.P.

von 12.00 bis 15.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr 13,50 €

p.P.

Ostersonntag und Ostermontag

Muntere „Nacht des Schlagers“ im „Old City“ Sarstedt (gk). „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ (Friedrich Nietzsche). Das wissen auch die zahlreichen Stammgäste des „Old City“ An der Straßenbahn 11. Gülsen Okuyucu, Chefin des „Old City“, hatte zur „Nacht des Schlagers“ am 7. März eingeladen. In der rappelvollen und fantastisch illuminierten Gaststätte herrschte keine Langeweile. Den Teilnehmern gefiel es ungemein, mit welchen Tricks Animationstalent Kal-

Wir wünschen unseren Gästen ein frohes und sonniges Osterfest! Weberstr. 20 · 31157 Sarstedt · Tel.: 0 50 66 / 90 06 63 Montag Ruhetag, Dienstag - Samstag 17.30 - 23.00 Uhr So. und Feiertag 12.00 - 15.00 Uhr / 17.00 - 22.00 Uhr

Darling“, wurde ihr suggeriert. „Lily Marleen“ und „Anita“ begeisterten eine Nacht vor dem Internationalen Frauentag ebenso wie alle anderen Schlager und Kult-Hits das aufgelockerte Publikum. Nach etwa sieben Stunden feucht-fröhlichen Beisammenseins verließen alle Mitwirkenden bei Vollmond die SuperParty. Zum Tanz in den Mai am 30. April werden wieder viele Gäste ern wartet.

n Mit KLEEBLATT überall, jederzeit informiert

In 3 Schritten zu aktuellen Nachrichten der Region direkt per Email Bereits seit dem 20. November 2008 gibt es die blätterbare KLEEBLATT Online Ausgabe im Internet. In den letzten Jahren kamen neben den Aufrufen am PC immer mehr Zugriffe über Smartphones und Tablets dazu. Damit hat man das KLEEBLATT immer und überall dabei. Der beste Weg die Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Großraum Sarstedt sowie der Region Hildesheim Nord und Hannover zu erhalten:

1

Unsere Internetseite www.KLEEBLATT.de aufrufen.

2

Auf der rechten Seite in das Feld „Kostenlosen abonnieren“ Ihre E-Mail-Adresse eintragen und absenden. Sie erhalten umgehend eine E-Mail mit dem Bestätigungslink. Nach erfolgreicher Bestätigung dieser E-Mail sind Sie automatisch zu unseren Abonnenten hinzugefügt.

3

Sie erhalten in Zukunft direkt eine E-Mail mit einem Link zur neuesten KLEEBLATT Ausgabe, einfach anklicken und auf dem PC, Smartphone oder Tablet durchblättern.

Natürlich ist das KLEEBLATT auch als blätterbare Online Ausgabe bei Facebook zu finden. Folgen Sie unserer Facebook-Seite unter www.facebook.com/KLEEBLATT.Sarstedt.

nline

11

Lilli Brandes, Schliekum Hanna Bothe, Jeinsen Finja Bock, Jeinsen Ann Kathrin Berner, Jeinsen Maximilian Gust, Jeinsen Simon Hapke, Jeinsen Franka Haberstroh, Jeinsen Mats Haars, Schliekum Luca Hoffmann, Jeinsen Alina Kleinschmidt, Jeinsen Marieke Kleinschmidt, Jeinsen Darius Müller, Schliekum Leon Riechert, Schliekum Rene Rüther, Schliekum Johannes Sierig, Jeinsen Leonie Schmidt, Jeinsen Sharon Stein, Vardegötzen Gina-Marie Stoll, Schliekum Fabian Vornkahl, Schliekum

Stammtisch besucht Bergen-Belsen Sarstedt (jm). Eine Fahrt zur Gedenkstätte Bergen-Belsen hatte Dieter Petzold vom RentnerStammtisch im „Café Klatsch“ organisiert, und es schlossen sich nicht nur einige Partnerinnen der rüstigen Rentner, sondern auch Mitglieder eines weiteren Stammtischs in diesem Café an. Mit der Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Bergen-Belsen, Elke von Meding, die im Vorjahr das Bundesverdienstkreuz für ihr ehrenamtliches Engagement erhalten hatte, begleitete und informierte

KLEEBLATT


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.