KLEEBLATT 01. Mai 2014

Page 3

lokale nachrichten

1. Mai 2014

KLEEBLATT

Erster Sarstedter Eiermarkt überzeugt Sarstedt (cn). Eierparcours, Eierangeln, Eierlikör und frische Eier, aber auch Gegrilltes und frisch gezapftes Bier erfreuten die Besucher des ersten Sarstedter Eiermarktes am Ostersamstag. Pünktlich um 15 Uhr zapfte der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann das erste Bier und gab damit den Startschuss für ein paar gesellige Stunden. Zahlreiche Sarstedter nutzten das frühlingshafte Wetter für einen Besuch des Eiermarktes und genossen leckeres Gegrilltes der Fleischerei Schmidt (Nachfolger von Schlachterei Funke) und ein kühles Getränk vom Restaurant Dalmatia oder ein Stück Kuchen mit einer Tasse Kaffee - oder einem Eierlikör nach altem Sarstedter Rezept - bei der Alten Rösterei. Claudia Duval vom Spielwarengeschäft Koxinel war, trotz ihres noch geschlossenen Geschäfts, mit attraktiven Angeboten mit von der Partie und ihre Crêpes fanden wie immer zahlreiche begeisterte Abnehmer. Mit der Bewältigung eines Eierparcours konnten sich die Kinder eine Süßigkeit verdienen oder ihr Glück beim „Oarscheibn“ versuchen. Dabei

galt es, ein Ei über zwei Rundstäbe auf ein Rasenfeld zu leiten, auf dem weitere, mit Knöpfen belegte, Eier lagen. Ziel des Spiels war es, sein Ei so auf das Spielfeld zu lenken, dass dieses so viele Knöpfe wie möglich von den anderen Eiern stieß. „Das ist ein Osterspiel, das wir als Kinder mit Begeisterung den ganzen Tag gespielt haben“, erzählt Claudia Duval lachend. Diese Begeisterung schien

auch die Sarstedter Kinder angesteckt zu haben, nicht zuletzt sicherlich, weil als Belohnung eine süße Überraschung winkte. Diese gab es auch beim Ostereierangeln der SPD. Hier wurden als zusätzlicher Service auch ständig die aktuellen Bundesligaergebnisse angezeigt. Am Stand des Ruther Forschungsgutes waren nicht nur frische Eier im Angebot, die Besucher erhielten zu-

dem auch interessante Informationen über die Qualitätsmerkmale von Eiern. „Frische Eier liegen im Wasser seitlich auf dem Boden und das Eiklar ist klar umrissen“, erklärte Nele Kitsche-Hohlstein, die die Stallungen in Ruthe zusammen mit einer Kollegin bewirtschaftet. Wichtig für den Geschmack des Eies seien neben der Futterzusammensetzung auch das Alter der Henne und die Jahreszeit. Den besten Geschmack hätten Eier nach 2-3 Wochen, denn ein Ei müsse erst reifen, erläuterte sie den aufmerksam lauschenden Marktbesuchern. Anhand von Demonstrationsobjekten konnten diese den Reifegrad eines Eies feststellen und verschiedene Eierschalfarben und – formen kennenlernen. Handgefilzte Osternester und Figuren, Puppen und Antiquitäten oder kleine Spielzeuge als letzte Kleinigkeiten für das Osternest oder ein bunter Osterstrauß aus dem Blumenhaus Sziedat rundeten das Angebot des Eiermarktes ab. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Duo Two U in bewährter Weise mit Country und Westernmusik. n

Das Haus der frischen Backwaren

Ab Donnerstag:

Streuselschmand Stück

Bäckerei - Konditorei - Café Seit 50 Jahren in Gleidingen

2.

50

5-Korn Gerster 500 g

2.50

Sonntags ab 8.00 Uhr: frische Brötchen und Kuchen Gleidingen • Osterstraße • Telefon (0 51 02) 24 26

Fitness-Sparwochen! Wer bis zum Monatsende einsteigt,

spart 150,- €

Gleich anrufen! n en • Fit werde • 15 0,- € spar en nn pa ts En • n • Ak tiv bleibe tref fen • Freunde

Beratungsstellenleiter Gabriele Hubertz

„Stiftung Lesen“ spendet Buchpakete zum Weiterverschenken

„koxinel“ – Lesefreuden gratis

v. l. Monika Aschemann, Gundula Bowe, Emma Hustede, Claudia und Thierry Duval, Anne Nossack Sarstedt (gk). „Wer lesen kann, ist niemals einsam“ (Walter Jens). Auch in diesem Jahr konnten sich Bewerber um ein kostenloses Buchpaket bei der in Mainz ansässigen „Stiftung Lesen“ bewerben. 55.000 wollten zu

Buchschenkern werden und hatten ihre Wünsche angemeldet, jedoch konnten nur 20.000 Pakete mit jeweils 10 Exemplaren gleichen Titels vergeben werden. „koxinel“-Chefin Claudia Duval hatte sich ebenfalls

beworben, aber diesmal leider nichts gewonnen. Sie wurde allerdings als Gewinnvergabestelle in der Richard-Strauss-Straße 8 auserkoren. Der Wettbewerb war zum Welttag des Buches am 23. April, dem 450. Geburtstag William Shakespeares, ausgeschrieben worden, dennoch wurden mancherorts die Buchpakete kurz vorher oder nachher den Gewinnern überreicht. Am Dienstag vergangener Woche fanden sich von den sieben Sarstedter Gewinnerinnen vier auf der idyllischen Terrasse der Familie Duval ein. In entspannter Atmosphäre mit erfrischendem Orangensaft aus Sektgläsern und würzigen Salzstangen nahmen sie voller Vorfreude ihre fesselnden Romane entgegen. Die sieben Gewinnerinnen sind: Gundula Bowe (Ave Maria – James Patterson), Alexandra Pelz (Das Pestzeichen – Deana Zinßmeister),

Emma Hustede (Der Goldene Kompass – Philip Pulman), Birgitta Miethke (Die Korrekturen – Jonathan Franzen), Anne Nossack (Hectors Reise – Francois Lelord), Monika Aschemann (Rotkehlchen – Joe Nesboe), Daniela Umlauf (Weißer Schatten – Deon Meyer). Sie alle werden sich vom lebendigen Schreibstil und der Bildhaftigkeit der Erzählungen in den Bann ziehen lassen. Die 10-jährige Emma Hustede will 8 Exemplare an Freunde und Bekannte verteilen, das 9. stellt sie dem Sarstedter Gymnasium zur Verfügung. In den nächsten Tagen wird die Renovierung des Geschäfts „koxinel“spiele und ideen, Holztorstraße 59, abgeschlossen sein. Dann können die Kunden wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten einkaufen. Während des Maimarktes sind die Pforten auf jeden Fall geöffnet. n

Förderkreis wählt neuen Vorstand und ehrt Mitglieder

Gisela Frössl verabschiedet Ahrbergen (ger). Bei der Hauptversammlung vom Ahrberger Förderkreis für Kultur- und Heimatpflege konnte der Vorsitzende Egbert Tönskämper zahlreiche Vereinsmitglieder und Gäste, unter anderem den Ortsbürgermeister Herbert Pape, den Ortsbrandmeister Klaus Wegner und den Ortsheimatpfleger Dr. Heinz-Lorenz Günter im Ahrberger Clubhaus begrüßen. Ehrungen und Neuwahlen standen bei der diesjährigen Versammlung im Mittelpunkt. Nach der Begrü-

Einfach singen Sarstedt. Ein neues Angebot in der MusikWerkstatt Sarstedt lautet „Einfach singen!“. Geplant sind drei Freitagabende mit Birgit Desch, an denen wegen des ABBA-Jubiläums in lockerer Folge Stücke von ABBA, aber auch von den Beatles, Revolverheld sowie Wunschlieder in deutscher und englischer Sprache gesungen werden sollen. Termine dafür sind der 9., 16. und 23. Mai, Veranstaltungsort ist die MusikWerkstatt in der Holztorstraße 23, Eingang Venedig, von 19.00 bis 20.00 Uhr. Interessierte können sich vorab unter 0160/91840975 informieren. n

ßung verlas die zweite Vorsitzende Gisela Frössl das Protokoll der Jahreshauptversammlung, bevor der Kassenbericht bekannt gegeben wurde. Die Kassenprüfer bestätigen dem Kassierer Andreas Brönnecke eine einwandfreie Kassenführung. Nachdem der erste Vorsitzende seinen Jahresbericht Revue hatte passieren lassen, nahmen Egbert Tönskämper und Gisela Frössl die Ehrungen für 25-jährige Vereinstreue vor. So wurden Elke Luhmann, Hans-Dieter Luhmann, Maria Kaube und Klaus Seelmeyer mit einer Ehrennadel und einer Urkunde ausgezeichnet. Die Ehrung von Annemarie Müller, die nicht anwesend war, soll nachgeholt wer-

den. Im Anschluss folgten die Vorstandswahlen. Egbert Tönskämper wurde einstimmig als 1. Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Als 2. Vorsitzende wurde Manuela Plich von der Versammlung gewählt. Wiedergewählt wurden Bernhard Schlüter (Schriftführer) und Andreas Brönnecke (Kassenwart). Als Beisitzer wurden Nicol Krüger, Kerstin Schmeling, Martin Engel und Manfred Schönherr im Amt bestätigt. Im Anschluss würdigte Egbert Tönskämper die jahrelange Zusammenarbeit mit Gisela Frössl im Vorstand und verabschiedete sie aus ihrem Amt als 2. Vorsitzende mit einem Blumenpräsent. Ortsbrandmeister Klaus Wegner bedankte sich im Na-

Am Ehrenmal 1 a, 31180 Giesen OT Hasede Telefon: 05121/268856 E-Mail: Gabriele.Hubertz@vlh.de

PFUNDE VERLIEREN – PREISE GEWINNEN melde Dich jetzt für die Jim-Abnehmchallenge an! 4 Wochen Wochen für den Kampf Kampf gegen Deine Problemzonen Problemzonen vom 19.05. bis 16.06.2014 Info-Termin Info-Termin am 09.05. 09.05. um um 19.00 19.00 Uhr im Jim-Fitnessclub Jim-Fitnessclub • • • •

Vier Wochen Personal Training – Indoor und Outdoor Outdoor Abnehmkurse Individuelle Ernährungspläne und Abnehmkurse Jojo-Effekt Gesund und nachhaltig abnehmen ohne Jojo-Effekt inklusive Jim-Fitnessclubnutzung und Saunalandschaft

99,00€* *reduziert sich auf 49,90€ bei Abnahme eines Ernährungspak Ernährungspaketes etes

Ortsbürgermeister Herbert Pape( links im Bild ) gratuliert dem neuen Vorstand. (von links nach rechts) 2. Vorsitzende Manuela Plich, 1. Vorsitzender Egbert Tönskämper, Schriftführer Bernhard Schlüter und Kassenwart Andreas Brönnecke. Die Beisitzer fehlen auf dem Foto. men der Jugendfeuerwehr beim Förderverein für die gute Zusammenarbeit und für die finanzielle Unterstützung. Außerdem lud er den Förderkreis zur Jubiläumsfeier der Jugendfeuerwehr am 10. Mai ein. Bevor die Versammlung geschlossen wurde, gab der Vorstand für dieses Jahr noch einige Termine bekannt: Für den 13. September ist eine Tagesfahrt zu einer Sektkellerei nach Neustadt am Rübenberge geplant. Außerdem findet im Juni noch eine Theaterfahrt statt, und am 13. November lädt der Förderverein wieder zum traditionellen Puttappelabend ins Clubhaus ein. Weitere Termine werden rechtzeitig n bekanntgegeben.

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.