lokale nachrichten
07. März 2013
Neue Vorsitzende gewählt Heisede (tha). Am Dienstag, dem erzählt sie und bedankte sich für zung, auch bei ihrem Mann, der in 26. Februar hatte die AWO Ruthe- die uneingeschränkte Unterstüt- all den Jahren nie eine Miene verHeisede zur Mitgliederversammlung eingeladen. Fast vollzählig, mit 47 Mitgliedern, fand die Veranstaltung im „Landhaus“ Heisede statt. Für Helgard Bode sollte es die letzte Sitzung als Vorsitzende sein. Gründungsmitglied war sie und führte seit 36 Jahren, ohne Unterbrechung, den Vorsitz. „Von einem unglaublich langen Zeitraum“, sprach Elisabeth Haferland in ihrer Danksagung. Frau Bode hat für viele Mitglieder ein Stück Heimat geschaffen. Dementsprechend herzlich war ihre Verabschiedung mit vielen Blumen und persönlichen Geschenken. „Ich habe meine Arbeit gerne gemacht“, Renate Deike, Helgard Bode, Willi Schwartz
zogen habe, wenn sie für die AWO unterwegs war. Nur der Ehrenvorsitzende der AWO Hildesheim–Alfeld, Willi Schwartz, fand den Schritt nicht mehr zu kandidieren „völlig unverständlich“. Frau Bode wurde anschließend einstimmig zur Ehrenvorsitzenden gewählt. Weitere Mitglieder wurden für ihre lange Zugehörigkeit zur AWO geehrt. Ilsa Hattenkerl und Brigitte Peciak für 15 Jahre, Hanna Schmeling für 20 Jahre, Edith Schmidt und Ursula Schulze für 25 Jahre und Ingrid Meyer für 35 Jahre Mitgliedschaft. Neue Vorsitzende ist Jutta Überschär. Inge Kocinski, Christine Müller, Helma Mutz, Elisabeth Seifert und Franziska Jedzig wurden in den n weiteren Vorstand gewählt.
KLEEBLATT
7
15 Jahre Sylvia’s Salatbar Am 16. März 2013 feiern wir ab 14.00 Uhr unser Jubiläum. Es erwartet Sie: Kalt/warmes Buffet ab 4,50 Euro Bier vom Faß 1,00 Euro Live-Musik und viele Überraschungen. Wir freuen uns, mit Ihnen zu feiern.
Ihr Team von Sylvias Restaurant Steinstraße 38 · 31157 Sarstedt · ✆ 05066 - 65907
„Video games“ auf dem Klavier Sarstedt. Die Musikschule Schwarze hat ihre Konzerttermine für 2013 festgelegt. Die neue Spielsaison beginnt mit zwei Pop-Konzerten für Klavier am Sonntag, 28. April, sowie Sonntag, 9. Juni, im Gemeindesaal Heilig Geist in Sarstedt, Beginn ist jeweils um 17 Uhr. Diplom-Musiker und -Musikpädagoge Matthias Schwarze hat wieder zahlreiche Pop-Stücke aus den Charts für Klavier arrangiert und mit seinen Schülern einstudiert. Es kommen zur Aufführung “Girl on fire” von Alicia Keys, “A thousand years” und “The river flows in you” aus den Twilight-Ki-
no-Filmen, “Video games” von Lana del Rey, “Jar of hearts” von Christina Perri sowie Pop-Songs von Pink, Katy Perry, Christina Aguilera und Bruno Mars. Am Sonntag, 8. September, findet in der Reihe Podium junger Künstler in der Sarstedter Heilig-Geist-Kirche das traditionelle Barock-Konzert der Musikschule Schwarze statt (Beginn um 17 Uhr). Zur Aufführung kommen Klavier-Werke von Johann Sebastian Bach, Domenico Scarlatti, Arcangelo Corelli und Georg Philipp Telemann. Besonderer Themenschwerpunkt ist diesmal die Kla-
viermusik Georg Friedrich Händels. Nachdem Musikschulleiter Matthias Schwarze, ehemaliger Universitätsund Hochschuldozent, bereits vor zwei Jahren ein neues didaktisches Unterrichtskonzept, das vier- und fünfjährigen Kindern ermöglicht, das Klavierspiel zu erlernen, entwickelt hat und seither äußerst erfolgreich in die Tat umsetzt, hat Schwarze nun seit Jahresbeginn mit einem neuem innovativem Unterrichtsmodell für Erwachsene begonnen, das er im Rahmen eines musikwissenschaftlichen Projektes konzipiert hat. Didaktik und Methodik sind
hierbei so aufeinander abgestimmt, dass Unterricht für Erwachsene in jedem Alter (von 20 Jahre bis 80 Jahre) ohne Vorkenntnisse möglich ist, und das Klavierspiel mit viel Spaß erlernt werden kann (nähere Auskünfte unter: info@musikschuleschwarze.de oder Tel. 0160- 95 95 14 95). Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die Musikschule Schwarze bei den oben genannten Konzerten wieder Spenden für die Sozialstationen der Vinzentinerinnen in Peru n sammeln.
Sarstedt (jm). Am letzten Februarwochenende fand in Nordstemmen zum 13. Mal der „Fuchs-Cup“ statt. Dieses renommierte Judo-Turnier für Kinder und Jugendliche der Altersklassen U11, U14 und U17, welches seit Jahren Wettkämpfer weit über die Bezirksgrenzen hinaus anzieht, bietet direkt vor der Haustür eine gute Möglichkeit, sich mit vielen anderen Judoka zu messen. Das 19-köpfige Team des TKJ schlug sich dabei mehr als wacker. Am Samstag gingen zuerst die Mädchen der Altersklasse U14 an den Start. Anna Ziegenhorn, die auf ein sehr erfolgreiches Wettkampfjahr zurückblicken kann, konnte sich in einem starken Teilnehmerfeld diesmal nicht durchsetzen. Besser lief es für Leonie Hertel, die sich nach guten Leistungen am Ende über die Bronzemedaille freuen konnte. Bei den Jungen der U14 gingen mit Lars Trüe, Fynn Janze, Jeremy Arnold und Magnus Tilly vier Judoanfänger sowie die bereits Turniererfahrenen Collin Forslund und Tobias Rechenburg an den Start. Gegen überwiegend ältere und erfahrene Kämpfer sollte es für die jungen TKJ-Anfänger vor allem darum gehen, Turnieratmosphäre zu schnuppern und erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Bei der Medaillenvergabe spielte der Sarstedter Nachwuchs erwartungsgemäß noch keine Rolle, aber mit beherzten Leistungen konnten sie dennoch lange mithalten. Besser lief es für die schon erfahrenen U14-Kämpfer Collin Forslund und Tobias Rechen-
Foto: Mario Adam
Bronze für Leonie Hertel beim Fuchs-Cup
burg. In einem großen Pool kämpfte sich Collin über die Trostrunde bis ins kleine Finale vor, musste sich aber nach ausgeglichenem Kampfbeginn am Ende mit einem guten 5. Platz begnügen. Tobias Rechenburg ging dieses Jahr in einer ungewohnt höheren Gewichtsklasse an den Start und knüpfte dessen ungeachtet an die Erfolge der vergangenen Turniere an. Nach starken Kämpfen konnte sich auch Tobias über eine Bronzemedaille an diesem Tag freuen. Am Sonntag ging zunächst Charlotte Fischer von Mollard für den TKJ in der Altersklasse U17 auf die Matte. Charlotte betreibt erst seit kurzer Zeit Judo und startete mit ihren 14 Jahren als jüngste Kämpferin in ihrer Gewichtsklasse. Gegen durchweg hochgraduierte Kämp-
Kanalbauarbeiten in Ingeln-Oesselse
Auf der Maine im März gesperrt Ingeln-Oesselse. Die Straße Auf der Maine im Ortsteil Ingeln wird noch bis 11. März zwischen den Grundstücken 4 und 9 für den Kraftfahrzeugverkehr von circa 7 Uhr bis 17 Uhr voll gesperrt. Grund für die Sperrung
sind Kanalbauarbeiten. Die Zufahrt zu den Grundstücken ist während dieser Zeit nicht möglich. Die betroffenen Anliegerinnen und Anlieger wurden mittels Hauswurfzetteln inn formiert.
ferinnen zeigte Charlotte in ihrem ersten Turnier eine sehr gute Leistung und konnte sich in einem anschließenden Freundschaftskampf gegen eine weitaus schwerere
Gegnerin über einen Sieg freuen. In der Altersklasse der U11 gingen Dominik Arnold, Max Möbes, Erik Ahrendt, Dominik Hertel, Frederik Hertel, Quentin Forslund, Felix Müller, Dominik Wagner und Tom Sünderkamp an den Start. Das Betreuerteam um Heike Kirsch, Ilja Frumkin und Christian Schütze zeigte sich begeistert vom Auftreten ihrer Schützlinge. Frederik Hertel holte sich wieder einmal souverän die Goldmedaille in seinem Pool. Dominik Wagner konnte sich über die Silbermedaille freuen und wusste sich auch im Anschluss in einem Freundschaftskampf gegen einen gut zehn Kilogramm schwereren Gegner zu behaupten. Das gute Ergebnis rundete Dominik Arnold mit der Bronzemedaille in seinem Pool ab. Allen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch zu den n gezeigten Leistungen.
Beratung
4. H i l d e s h e i m e r K U N D E N S P I E G E L®
Platz 1
BRANCHENSIEGER Untersucht: 8 Geldinstitute in der Region Hildesheim ________________________________________________
squalität + tungs-Verh ältnis + Freundlic hkeit = zufriedene Kunden
Preis-Leis
MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl www.kundenspiegel.de Tel: 0991/2708847
Nimm 30! Zahle 20! 30 Jahre Zinsbindung zu 20-Jahreskonditionen
Kann Ihre Bank das auch? Ihre Vorteile: l begrenztes Sonderkontingent – maximal gültig bis 30.03.2013 l vom Kreditnehmer ab 10 Jahren nach Darlehensauszahlung komplett oder teilweise kündbar l für alle Verwendungszwecke und Objektarten, auch Forward-Darlehen l Sondertilgungen sind möglich l einfache Beantragung – schnell, sicher, fair
HI-Börde Volksbank ☎ 05121 91876-11 · www.vbhb.de
SIE WERDEN GESUCHT! Zur Festanstellung und/oder als Springer für die Orte
GROSS FÖRSTE, GLEIDINGEN, RETHEN, SARSTEDT sowie im gesamten Verteilergebiet Bitte melden Sie sich unter 05066 - 707070 oder schreiben Sie eine E-Mail an: hallo@kleeblatt.de Gern können Sie sich persönlich bei uns vorstellen. KLEEBLATT Verlag • Steinstr. 25 • 31157 Sarstedt
Goldschmied-Aktion KOMMEN SIE JETZT ZU UNSEREM AKTIONSORT
Do, 14.03. bis
Sa, 16.03.
• Kostenloser Service • Top Beratung
SOFORT
Bargeld
Wir kaufen (alt & neu) · Gold · Schmuck · Münzen · Barren · Silberbesteck · Platin · Tafelsilber (ab 800) · Zahngold (mit und ohne Zähne) · Silberbesteck auch mit Auflage
Beratung, Bewertung, Abwicklung – sicher und seriös.
ark M D sch! : U NE n Tauflichtig) t z Jet ünzeebührenp M (g