KLEEBLATT 07. März 2013

Page 10

10

lokale nachrichten

KLEEBLATT

07. März 2013

FSV – Anwandern bei Eis und Schnee

DM Senioren Halle – Platz 4 für Karl Scheide Sarstedt/Düsseldorf (sr). Auf eine überaus erfreuliche Reise nach Düsseldorf blickt der Seniorenleichtathlet Karl Scheide vom TKJ Sarstedt zurück. In der Düsseldorfer Leichtathletikhalle nahm der rüstige TKJ-Athlet für einen Start über 400m bei den Deutschen Senioren Hallenmeisterschaften seinen Platz hinter den Startblöcken im 2. Zeitlauf der Altersklasse (AK) M75 ein. In diesem Zeitlauf war der absolute Überflieger der Deutschen LA Senioren Guido Müller mit am Start - und der wurde erwartungsgemäß dreifacher Titelträger über 60m, 200m und 400m. „Ich bin mit meiner Leistung mehr als zufrieden“, so die Ansicht von Scheide. „Meine erreichte Zeit von 78,26 sec. liegt nur knapp um 0,50 sec. über der Leistung aus 2012. Umgeben war ich von der geballten Elite der AK M75, die bereits viele internationale Titel gewonnen hat“, sagte Scheide nach seiner Rückkehr aus Düsseldorf. Im Rennen hatte Scheide mit der 2. eine gute Bahn bekommen und brauchte nicht ins Gebirge, wie die Aktiven die Bahn 4 nennen, wo es erst rauf und dann runter geht und somit schwer zu laufen ist. Schlecht war für ihn, dass er gegen den Favoriten Müller antreten musste, der sich gleich weit nach vorn entfernt hatte und 64,78 sec. erreichte. Auch der Zweite, Hans Jürgen Gasper aus Wiesbaden, der 73,16 sec. lief, war nicht zu halten. Doch Platz 4 mit 78,26 sec. erkämpft, war für Scheide ein Erfolg, über den er sich sehr freuen kann. n

Sarstedt (gp). Obwohl keine Frühlingstemperaturen herrschten, fand am Wochenende die Anwanderung 2013 der FSV–Wanderabteilung statt. Aber auch Winterzeit ist Wanderzeit. Vom Festplatz aus wanderte die Gruppe über das Innerstewehr Richtung Brickelweg. Dann ging es weiter auf dem Feldweg (Radweg zur Kunst). Hinter dem ehemaligen Sarstedter Schachtgelände wartete der Giebelstieger Teil der Wander-

gruppe. Gemeinsam ging es Richtung Giften zum Entenfang weiter. Wanderführer Jochen Niemetz wusste etwas über die Historie des entlegenen Bauernhofes, der zum Ortsteil Giften gehört, zu berichten. Und dann folgte das kälteste Stück der Strecke. Immer den Giesener Schacht vor Augen, zog sich der Weg hin. Der kalte Ostwind blies von vorn und machte die Wangen der Wanderer rot. Erst an der K + S – Schacht-

anlage Giesen wurde es wanderfreundlicher. Der Weg entlang der Kalibahn endete direkt im Ahrberger Vereinsheim. Dort begrüßte der Vereinswirt Pape die 33 Teilnehmer und eröffnete das Braunkohlbüfett. Rege Betriebsamkeit zeigte, dass Wandern hungrig macht. Es schmeckte wieder ausgezeichnet. Der Rückmarsch nach Sarstedt erfolgte ohne weitere Umwege. Die gesamte von Renate und Jochen Niemetz ausge-

arbeitete Wandertour betrug 9,5 Kilometer. Die nächste Wanderung findet am Sonnabend, den 23. März, 10 Uhr, statt. Start ist wieder am Festplatz. Diese Wanderung führt in den nördlichen Teil der Sarstedter Umgebung. Eine Mittagseinkehr ist vorgesehen. Die Wanderführer sind Karin und Günter Schwittay (Tel. 3532), die auch die Anmeldungen n entgegennehmen.

Tennis Kinder- und Jugendturnier

Sarstedt (jm). Zum dritten Mal fand das Tennis-Kinder-und-JugendTurnier der TKJ Tennisabteilung in der Halle an Giesener Straße statt. Insgesamt 14 Jungen und Mädchen spielten unter der Turnierleitung von Trainer Jochen Demmer mit. Für die Organisation zeichneten Bernd Schüttrumpf und Gero Lantzsch verantwortlich. Es wurden sieben Doppel ausgelost, die dann im Modus „Jeder gegen Jeden“ spielten, so dass jedes Paar sechs Spiele á 15 Minuten bestreiten musste. Sieger wurden Tom Lantzsch/Pascal Niemann vor Lena Griese/Dennis Montag und Magdalena Dresler/Kai-Hendrik Lenz. Allerdings gab es für alle Paarungen Pokale, denn neben der eigenen Spielstärke spielte natürlich auch das Losglück bei der Auslosung der Paare eine Rolle. n

Sarstedt. Auf eine spannende und sehr erfolgreiche Saison blickt die Badmintonabteilung der FSV Sarstedt zurück. Über die gesamte erste Saisonhälfte führten die Sarstedter die Tabelle der 2. Kreisklasse Hildesheim/Holzminden an. In der Rückrunde machte ihnen das Team aus Lamspringe die Tabellenführung streitig und konnte diese auch am letzten Spieltag verteidigen. Mit einem Unentschieden zwischen Sarstedt und Lamspringe verpassten es die Sarstedter in der eigenen Halle knapp, sich den Spitzenplatz zurückzuerobern und somit den Aufstieg zu sichern. Die Herren machten es besonders spannend. Das erste Herrendoppel gewannen Torsten Boseniuk und Florian Mörchen glücklich 21:18 und 24:22. Im Einzel hatte

Mörchen nicht so viel Glück, bewies aber Kampfgeist. Nachdem er den ersten Satz 14:21 deutlich verlor, ging der Matchgewinn mit einem Endstand von 23:25 im zweiten Satz nur knapp an den Gegner aus Lamspringe. Mit dieser Motivation traten diese beiden Sarstedter Herren anschließend im Doppel gegen Marienhagen an und zeigten das spannendste Spiel des Tages. Nachdem sie den ersten Satz 15:21 verloren hatten, erkämpften sie sich in zwei atemberaubenden Sätzen mit 21:12 und 21:16 vor begeisterten Mannschaftskollegen und Zuschauern den Sieg. Auch wenn es zum Aufstieg nicht gereicht hat, Mannschaftsführerin Claudia Linsel ist mit der Bilanz nach der Saison dennoch zufrieden. „Vier

Foto: Vivien Boseniuk

Badminton-Spieler verpassen Aufstieg

Siege, drei Unentschieden und nur eine Niederlage sind eine tolle Leistung. In den vergangenen Jahren waren wir eher im unteren Tabellenbereich zu finden, da ist ein zweiter Platz ein gutes und ausbaufähiges Ergebnis“, sagte Linsel nach dem

Spiel. Neue Mannschaftsmitglieder, die die FSV-Badmintonabteilung in eine mindestens genauso erfolgreiche Saison 2013/2014 begeleiten möchten, sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es auf www.fsvn sarstedt.de.

Musikschule Gaillon kommt mit 65 Gästen

Gastfamilien dringend gesucht Wein, Sekt, Spirituosen, Feinkost, Geschenke und Weinproben Geöffnet: Dienstags bis freitags von 12:00-19:00 samstags 10:00-14:00 Uhr Steinstr.32 • 31157 Sarstedt • Tel.: 05066/6035652 www.forsters-weinlaedchen.de

Picco Bello Moden

Einladung zum

Informationsabend

„Stechen Sie mit uns in See“ Wir präsentieren die neuen Programme 2014/2015 von TUI Cruises, und -brandneu- die Routen der Passend dazu zeigen wir Ihnen die aktuelle Frühjahrs- und Sommermode 2013. Wann ? 14.03.2013, 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr Wo ? im Stadtbadrestaurant, Sarstedt, Eintritt € 3.- inkl. Sektempfang Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind:

Reiseland2000, Steinstr.34, 31157 Sarstedt, Tel.05066 70690 Picco Bello Moden, Steinstr. 35, 31157 Sarstedt, Tel.05066 64400

Sarstedt (tha). Das deutsch-französische Partnerschaftskomitee tagte, um den Aufenthalt für die Gäste aus den Städten Gallion und Aubevoye vorzubereiten. Am Samstag, dem 13. April werden die Besucher aus Frankreich in Sarstedt ankommen. Am Sonntag, dem 14. April um 15.00 Uhr wird es im Stadtsaal ein Konzert zusammen mit fünf Chören aus Sarstedt geben. Am Montag starten die Franzosen dann zu einer Harzreise, um am Dienstag weiter nach Prag zu fahren. Allein die Unterbringung in Sarstedt bereitet dem Komitee etwas Sorge. Etwa ein Drittel der Gäste hat noch kein Quartier. Der Vorstand bittet die Sarstedter um Mithilfe. Wer

für die zwei Nächte ein Zimmer zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte bei Frau Silvia Brönnecke unter der T. 05066-1343 melden oder unter staedtepartnerschaft@gmx.de eine Email schicken. Außerdem konnte Thomas von Einem berichten, dass ein Jugendfußballaustausch an Pfingsten stattfindet. An der Vorbereitung ist die FSV Sarstedt beteiligt. Es soll ein Turnier mit mehreren Mannschaften n organisiert werden.

Viel Arbeit für den Vorstand: von links: Thomas v. Einem, Gaby Neumann, Silvia Brönnecke, Natascha Krötz, Melanie Maatz und Michael Morbach

Wenig Aktive beim Crosslauf Sarstedt (jm). Die Crosslauf-Kreismeisterschaften 2013 wurden in Bad Salzdetfurth im Bike Park ausgetragen. Dort fanden die Aktiven eine anspruchsvolle, hügelige Cross-Strecke vor. Die Organisation war gut, weniger erfreulich die Teilnehmerzahl. Vom TKJ Sarstedt waren mit Andreas Simon und Chris Linschmann zwei Aktive am Start. Andreas Simon wurde Kreismeister der Altersklasse M 45 über die 4,8 km mit 18:28 Minuten, Chris Linschmann belegte Rang 3 der Altersklasse M 40 mit 22:17 Min nuten.

Ski-Freizeit Sarstedt (jm). Die TKJ-Skiabteilung weist noch einmal auf die für Ende Januar 2014 geplante Ski-Freizeit in Kitzbühel hin. Dann besteht dort die Möglichkeit für Abfahrts- und Langläufer, selbst Ski zu fahren sowie die Weltcup-Rennen auf der berühmt-berüchtigten „Streif“ anzuschauen. Eine Vorbesprechung findet statt am Mittwoch, 13. März, 19.30 Uhr, im Hallenbad-Restaurant in Sarstedt. Informationen sind auch erhältlich bei Manuela Werlitz über tkjski@ web.de. n


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 07. März 2013 by KLEEBLATT - Issuu