2 minute read

Die Landesjagdschule Dornsberg

Advertisement

AUS- UND WEITERBILDUNG FÜR JÄGER…

Jagdinteressierten wird die Möglichkeit geboten, nach dem Besuch von Blockkursen die Jägerprüfung abzulegen. Ergänzt wird dies durch das Angebot von Repetitorien. Erfahrene Jäger haben die Möglichkeit, verschiedene Fortbildungskurse zu besuchen. Angefangen bei der Fortbildung zum Wild- tierschützer über den Bau von Hochsitzen bis hin zu Biotop-Lehrgängen bietet die Landesjagdschule Dornsberg alles an, was das Jägerherz begehrt.

...UND NATURINTERESSIERTE

Für Naturinteressierte führt die Landes- jagd schule zahlreiche Veranstaltungen durch, etwa zum Kräutersammeln oder zum Wildgrillen. Nicht zu vergessen die Veranstaltungen für Schulklassen, die bei Schülern oder Lehrern immer wieder für ein unvergessliches Naturerlebnis sorgen.

JAGD IST NATURSCHUTZ

Als Zentrum für Jagd, Ökologie und Naturschutz ist die Landesjagdschule „Treffpunkt für Jäger und Naturfreunde“. Diesem selbst gesetzten Anspruch gerecht zu werden ist eine ganz besondere Herausforderung, der sich der Landesjagdverband mit großem En- gagement stellt.

In Baden-Württemberg hat die Jagd eine lange Tradition. Es gilt diese nicht nur zu bewahren, sondern auch fortzuführen. Unter den Aufgaben und Zielen des Jägers erfährt der Biotop- und Artenschutz eine besondere Berücksichtigung, ebenso die Er- haltung der Biodiversität sowie die nachhaltige Nutzung der Ressourcen.

Denn fest steht: Jagd und Naturschutz sind untrennbar miteinander verbunden. Einen wichtigen Beitrag leisten Jäger durch eine

naturnahe Jagd. Dies bedeutet, die den landschaftlichen Verhältnissen angepassten Wildbestände zu erhalten und für artenreiche Biotope zu sorgen. Die- se ökologische Beziehung zur Natur hält auch kritischer Betrachtung stand. So gesehen ist die Jagdausübung eine nachhaltige Betätigung mit und in der Natur und hat als natur- und tierschutzgerechte Jagd in unserer Zeit eine große Bedeutung. Dabei muss die offene Kommunikation mit anderen Naturnutzern und Naturfreunden objektiv und in gegenseitigem Verständnis geführt werden und Jägern ein wichtiges An- liegen sein. Die Landesjagdschule Dornsberg liefert hierzu wesentliche und richtungsweisende Beiträge.

LANDESJAGSCHULE DORNSBERG

Oberdornsberg 1, 78253 Eigeltingen Tel.: +49 (0)7774 / 999907-0 Fax: +49 (0)7774 / 999907-8 info@landesjagdschule.de www.landesjagdschule.de

Die Landesjagdschule ist eine Einrichtung des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg e.V.

InfraWild - Jagdförderung

Förderfähige Gegenstände: Wildkühlschränke & -zellen, Vakuumiergeräte, Aufbrechböcke, Edelstahlhaken, Galgen, Messer, Waagen, Sägen und vieles mehr.

Der Fördersatz beträgt generell 30%. Der Zuwendungshöchstbetrag je Jagdjahr richtet sich nach der bejagbaren Fläche des Jagdreviers.

Wichtig: Die Förderung ist nur in Baden-Württemberg möglich. Erst nach einer Registrierung und der Erteilung des sog. „Vorzeitigen Beginns“ für die vorgesehenen Anschaffungen, dürfen Sie die Produkte für Ihren Zerwirkraum bestellen.

Registrierung und weitere Infos: www.infrawild.de www.infrawild.de

Beispiel:

LU 9000® Premium

UVP 1.699,00 EUR LJV-Sonderpreis - 350,00 EUR Förderung (30%) - 404,70 EUR + Gratis Schweißwanne

This article is from: