2 minute read

Liebe Freundinnen und Freunde des KKL-JNF

Next Article
SambuSak

SambuSak

Wir sind in einem ganz besonderen Jahr, da der Staat Israel sein 75-jähriges Bestehen feiert! Und der KKL-JNF, ein Wegbereiter des Staates Israel, kommt nun schon ins 122. Jahr. Seit der Gründung 1901 in Basel erwarb der KKL-JNF 260’000 ha Land, bereitete den Boden für die Landwirtschaft vor, gründete Moshavim und Kibbutzim, und legte damit einen wichtigen Grundstein für die Staatsgründung. Der KKL-JNF arbeitet seither für eine nachhaltige Entwicklung des Landes, sowohl ökologisch als auch sozial, um die Umweltressourcen Israels für zukünftige Generationen zu bewahren.

Neben den grossen Erfolgen mit der Begrünung des Landes – bereits an die 240 Millionen Bäume wurden gepflanzt - hat der KKL-JNF auch die semi-aride Wüste bei Beer Schewa begrünt und ist mit dem Schutz und der Erhaltung der Wälder in Israel betraut.

Der KKL-JNF ist heute eine der bedeutendsten Umweltorganisationen Israels im Kampf gegen die Klimakrise. Mehr dazu können Sie in dieser Ausgabe auf den folgenden Seiten lesen. Das sind einige unserer Schwerpunkte:

Diverse Umweltkampagnen: Der KKL-JNF ruft z.B. alle Besucher seiner Wälder und Parks auf, auf Einweg-Plastikgeschirr und -utensilien zu verzichten und sie nicht in die Wälder zu bringen. Dies trägt massgeblich zum Schutz der Umwelt und der Tierwelt Israels bei.

Forschungs- und Entwicklungsstationen: Regionale Forschungs- und Entwicklungsstationen sind spezielle Verwaltungseinrichtungen für landwirtschaftliche Forschung und Entwicklung in Randregionen von höchster nationaler Priorität. Ihr Hauptziel besteht darin, die Landwirtschaft bei der Sicherung und Verbesserung der Rentabilität ihrer Betriebe und der ihr zur Verfügung stehenden Produktionsmittel zu unterstützen, indem sie neue Produkte entwickelt, bestehende Produkte verbessert und die Agrartechniken für Kulturpflanzen verbessert und erneuert.

Gemäss Dr. Doron Markel, Chief Scientist von KKL-JNF in Jerusalem, wurde in Israel die Idee, die Wüste zurückzudrängen, beschlossen, lange bevor irgendjemand das Konzept des «Klimawandels» geprägt hatte. Im Laufe der Jahre hat KKL-JNF umfangreiche Ressourcen in ein breites ökologisches Programm investiert, um die Wüstenbildung zu bekämpfen und degradiertes Land zu heilen. Der KKL-JNF pflanzt Bäume – dies die landläufige Meinung vieler Menschen über die Tätigkeit des Jüdischen Nationalfonds in Israel.

Mitteilung des KKL-JNF Schweiz

ĺ Der KKL-JNF Schweiz wurde im Jahre 1905 gegründet und ist eine unabhängige, selbstständige Organisation, die als solche unter dem vollständigen Namen «Verein Jüdischer Nationalfonds (Schweiz)/Keren ĺ All unsere Projekte befinden sich ausschliesslich im israelischen Kernland und dort vor allem in der Peripherie, um auf diesem Weg insbesondere die sozioökonomisch benachteiligten Bevölkerungsgruppen in Israel zu fördern und ihre Lebensbedingungen zu verbessern. ĺ Unsere Tätigkeiten in Israel umfassen Aufgaben in der Aufforstung, Wasserwirtschaft, Erholung, Freizeit und Erziehung sowie Forschung und Entwicklung (R&D). Besonders stolz sind wir auf die bisher 240 Millionen gepflanzten Bäume und die 230 gebauten Wasserreservoirs. ĺ Unsere Projekte dienen dem Wohle der gesamten Bevölkerung egal welcher Religionen, Herkunft und Ideologien. Die vom KKL-JNF betriebenen Parks, Wälder und Erholungszentren stehen jedermann offen. ĺ Nebst der wichtigen Arbeit in Israel setzen wir uns dank internationaler Kooperationen auch im Ausland für Aufklärung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. Die Projekte des KKL-JNF Schweiz umfassen daher auch den Klimabereich, Umweltschutz, Wassertechnologien, Erosionsbekämpfung, alternative Energiequellen und vieles mehr. ĺ Eine Auflistung sämtlicher aktuellen Projekte befindet sich auch auf unsere Homepage: www.kklschweiz.ch

Kayemeth Leisrael (Schweiz)» im Schweizer Handelsregister registriert ist.

Toda Raba!

Chag HaAtzma’ut Sameach!

Mit herzlichem Schalom

Arthur Plotke

Präsident des KKL-JNF Schweiz

ĺ Der KKL-JNF Israel ist einer der wichtigsten Arbeitgeber landesweit und seine Mitarbeiter sind ein wahrer Spiegel der gesamten israelischen Gesellschaft. Seite an Seite arbeiten alle Bevölkerungsgruppen und -schichten zusammen, und dies mit nur einem Ziel vor Augen: ein besseres und schöneres Israel zu schaffen für alle Menschen, die dort leben.

ĺ Wir stehen mit bestem Wissen und Gewissen hinter all unseren Projekten in Israel.

This article is from: