Pfarrei St. Eusebius | Grenchen Pfarrhaus und Sekretariat | Lindenstrasse 16 | 2540 Grenchen | Tel. 032 653 12 33 | Fax 032 652 57 20 | pfarramt@kathgrenchen.ch | www.kathgrenchen.ch Öffnungszeiten | MO und FR 8.30 –11.30 | DI – DO 8.30 –11.30 und 13.30 –16.30 | in den Schulferien nachmittags geschlossen Pfarrer | Mario Tosin | pfarramt@kathgrenchen.ch Pastoralassistentin | Gudula Metzel | gudula.metzel@kathgrenchen.ch Religionspädagogin | Theologin Eleni Kalogera | eleni.kalogera@kathgrenchen.ch Katechetinnen | Daniela Varrin | daniela.varrin@kathgrenchen.ch | Carole Crivelli | carole.crivelli@kathgrenchen.ch Sekretariat | Ruth Barreaux | ruth.barreaux@kathgrenchen.ch | Cristina Caruso | cristina.caruso@kathgrenchen.ch Sakristan und Betreuung Eusebiushof | Alfio und Claudia Grasso | Tel. 076 559 37 68 Missione Italiana | Don Saverio Viola | Tel. 032 622 15 17 | Misión Española | Don Arturo Gaitán | Tel. 032 323 54 08 Kirchgemeindeverwaltung | Präsident | Alfred Kilchenmann | Verwalterin | Daniela von Büren | Robert Luterbacher-Strasse 3 | 2540 Grenchen | Tel. 032 653 12 40 | verwaltung@kathgrenchen.ch
Gottesdienste Samstag, 18. März 09.00 Uhr, Rosenkranz in der Kapelle 17.30 Uhr, Eucharistiefeier Jahrzeit: Bertha Kneuss-Henzi; Alfred und Rosa Strässle; Oreste, Veronica und Luigi Fontana; Familie Bettega und Familie Migliorati; die Verstorbenen der Familie Crivelli. Sonntag, 19. März 10.00 Uhr, Eucharistiefeier Anschliessend «Eusi-Kaffee». 10.00 Uhr, Eucharistiefeier in spanischer Sprache in der Kapelle 11.15 Uhr, Eucharistiefeier in italienischer Sprache Dienstag, 21. März, 09.00 Uhr Eucharistiefeier in der Josefskapelle Mittwoch, 22. März, 18.30 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 23. März 09.00 Uhr, Eucharistiefeier 18.30 Uhr, Abendlob in der Kapelle Freitag, 24. März, 08.00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 25. März 09.00 Uhr, Rosenkranz in der Kapelle 17.30 Uhr, Eucharistiefeier mit Kindergottesdienst und zwei Taufen Jahrzeit: Anna und August AebiMeier; Annelies Aebi; Otto und Maria Siegrist-Stämpfli; Maria und Walter Ris-Siegrist. Sonntag, 26. März 10.00 Uhr, Eucharistiefeier Anschliessend «Eusi-Kaffee». 10.00 Uhr, Eucharistiefeier in spanischer Sprache in der Kapelle 11.15 Uhr, Eucharistiefeier in italienischer Sprache Dienstag, 28. März 09.00 Uhr, Eucharistiefeier 19.00 Uhr, Ökum. Friedensgebet in der Josefskapelle Mittwoch, 29. März, 19.00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 30. März 09.00 Uhr, Eucharistiefeier, mitgestal tet von der Frauenliturgiegruppe
30
7 | 2017
Anschliessend Kaffee im Eusebiushof. 19.00 Uhr, Abendlob in der Kapelle Freitag, 31. März 08.00 Uhr, Eucharistiefeier 15.00 Uhr, Kreuzwegandacht in der Kirche Samstag, 1. April 09.00 Uhr, Rosenkranz in der Kapelle 17.30 Uhr, Eucharistiefeier Dreissigster: Marie Roth-Chételat.
Mitteilungen Öffnungszeiten Sekretariat Wegen Ferienabwesenheit ist das Sekretariat vom 20. März bis 7. April nur vormittags regelmässig besetzt. Umstellung auf Sommerzeit! In der Nacht vom 25. auf den 26. März wird wieder auf Sommerzeit umgestellt. Daher finden ab nachfolgender Woche die Eucharistiefeier vom Mittwochabend sowie das Abendlob von Donnerstag um 19 Uhr statt. Sakrament der Versöhnung Samstags von 16.45 bis 17.15 Uhr In der Taufkapelle ist ein Seelsorger bereit, die Beichte abzunehmen oder auf persönliche Gespräche einzugehen. Am 18. März wird Pfarrer Hannes Weder anwesend sein. Es ist auch möglich, mit Pfarrer Tosin einen persönlichen Termin zu vereinbaren. Die nächsten Taufsonntage Samstag, 15. April (Osternacht) und Sonntage, 7. Mai und 11. Juni Für diese Daten können Taufen angemeldet werden. Sie finden jeweils während des Pfarreigottesdienstes um 10.00 Uhr oder um 11.15 Uhr in der Taufkapelle statt. Bitte melden Sie sich frühzeitig im Pfarrhaus. Das Sakrament der Taufe werden empfangen Am Samstag, 25. März, können wir zwei Kinder in unsere Gemeinschaft aufnehmen. Es sind dies:
Giovanni Eyomana, Lingerizstrasse 64b, und Lynn Sophia Schwarzenbach, Studenstrasse 19. Kollekten 18. / 19. März: Für den Fonds unserer Josefskapelle 25. / 26. März: Don Bosco – Jugend hilfe Weltweit Die Jugendhilfe Weltweit – Zusammenschluss der Jugendhilfe Lateinamerika und der Don Bosco Mission – ist die gemeinnützige Hilfsorganisation unter dem Dach der Vereinigung Don Bosco Werk, Zürich. Diese wurde von Pater Alfred Fleisch im Jahr 1980 gegründet. Anfänglich nur in Brasilien tätig, unterstützte die JuWe bald schon Jugendliche und Kinder in ganz Lateinamerika. Seit 2012 sind wir weltweit tätig. Der operative Sitz der Jugendhilfe Weltweit ist in Beromünster.
Kolpingfamilie Grenchen-Bettlach Suppenznacht Samstag, 1. April, ab 18.30 Uhr Wir laden alle Pfarreiangehörigen ganz herzlich ein, am Samstag nach dem Gottesdienst ab 18.30 Uhr am Suppenznacht im Saal des Eusebiushofes teilzunehmen. Die schmackhafte Suppe wird wie in den vergangenen Jahren von einer speziellen Kochgruppe zubereitet. Mit der Kollekte unterstützen wir bedürftige Menschen in der dritten Welt, konkret die Kindertagesstätte «Urpi Wasi» im peruanischen Cusco. Wir freuen uns auf eine grosse Beteiligung unserer Pfarrei am Suppen znacht und auf gelebte Solidarität mit den Armen in der Welt.
Ökumene Gottesdienste in den Alterszentren Donnerstag, 30. März Um 15.00 Uhr im Alterszentrum Kastels und um 16.00 Uhr im Alterszentrum am Weinberg (reformiert).
Ökum. Friedensgebet Dienstag, 28. März, 19.00 Uhr Josefskapelle Oft fühlen wir uns ohnmächtig gegen Krieg und Gewalt in unserer Welt. Im gemeinsamen Gebet und mit Taizé-Gesängen können wir dieser Ohnmacht besser standhalten. Mehr noch: Gott ermutigt uns, an die Wirkung unseres Gebets zu glauben, für uns, für unsere Umgebung, für die Welt.
Frauenforum Sonntags-Brunch Sonntag, 19. März, ab 11 Uhr, Grosser Saal im Eusebiushof Wir heissen dazu alle herzlich willkommen und freuen uns auf zahlreiche Gäste, welche wir mit feinen Köstlichkeiten von unserem Buffet verwöhnen dürfen. Für Erwachsene kostet der reichhaltige Brunch Fr. 15.–, für Kinder Fr. 7.–. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Konfessioneller Nachmittag 6.-Klässler Montag, 20. März 13.30–16.00 Uhr im Eusebiushof 2.-Klässler Montag, 27. März 13.30–16.00 Uhr im Eusebiushof
Gratulationen 90. Geburtstage Am 19. März: Herr Bruno Brughelli-Mozzettini Marktplatz 14. Am 28. März: Herr Roger Borcard-Sudan Florastrasse 29. Am 28. März: Frau Klara Dziagwa-Lehmann Schulstrasse 11, Dotzigen Am 1. April: Frau Martha Häfeli-Saner Römerbrunnenweg 17.