Kb 0717 solothurn

Page 28

Pfarrei St. Niklaus Pfarramt | St. Niklausstrasse 79 | 4500 Solothurn | www.sanktniklaus.ch | pfarramt@sanktniklaus.ch Gemeindeleiter | Karl-Heinz Scholz | Diakon | Tel. 032 622 12 65 Priesterlicher Mitarbeiter | Peter von Felten | Tel. 032 621 66 05 ÖFFNUNGSZEITEN | MO, MI und FR 9.00 –11.00 | Tel. 032 622 12 65 | Fax 032 622 12 05 | Ursula Binz und Christa Hürlimann Kirchgemeindepräsidentin | Kathrin Stoller | Tel. 032 622 97 28 | Kirchgemeindeverwaltung | Roland Rüetschli | Tel. 032 626 36 86 Sakristei- und Abwartsdienst | St. Niklaus | Theresa Ackermann | Tel. 032 622 17 46 | Riedholz | Beat Zumstein | Tel. 032 623 18 17 Rüttenen | Malgorzata Gonschiorek | Tel. 077 473 40 30 | P: 032 637 01 23 | ruettenen@sanktniklaus.ch Begegnungszentrum Riedholz | Judith Jurt-von Arx | Tel. 032 637 04 13

Gottesdienste Samstag/Sonntag, 18./19. März 3. Fastensonntag Opfer: Migrantenseelsorge der Scalabrini-Missionarinnen. Predigt und Liturgie: Peter von Felten.

10.30 Uhr, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Dienstag, 28. März, 19.00 Uhr Rüttenen Versöhnungsgottesdienst Gestaltung und Liturgie: Malgorzata Gonschiorek und Karl H. Scholz.

Samstag, 18. März, 18.00 Uhr Rüttenen Eucharistiefeier Jahrzeit: Alice und Walter Wolfvon Büren.

Donnerstag, 30. März Riedholz 08.30 Uhr, Wortgottesdienst St. Niklaus 19.15 Uhr, Wortgottesdienst

Sonntag, 19. März, 09.15 Uhr Riedholz Eucharistiefeier Jahrzeit: Annunziata Salerno sowie Gerardo Salerno.

Mitteilungen

St. Niklaus, 10.30 Uhr Eucharistiefeier Dreissigster: Lucie Moll-Oegerli. Jahrzeit: Alfred und Frieda Zimmermann-Künzli, Hermine Leiber-Meyer, Hermine und Lydia Crivelli und Aldo und Gertrud Crivelli-Stolz, Josef und Alma Isch-Allemann und Ernst Isch, Paul und Alma Reinhart-Isch sowie Lilly Marti-Allemann. Dienstag, 21. März, 09.00 Uhr Rüttenen Eucharistiefeier Mittwoch, 22. März, 12.15 Uhr und 19.00 Uhr St. Niklaus Sitzen in Stille – Zen in St. Niklaus Donnerstag, 23. März Riedholz 08.30 Uhr, Eucharistiefeier St. Niklaus 19.15 Uhr, Eucharistiefeier Samstag/Sonntag, 25./26. März 4. Fastensonntag Opfer: Aufgaben der Pfarrei. Predigt und Liturgie: Stephan Kaiser. Samstag, 25. März, 18.00 Uhr Rüttenen Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Sonntag, 26. März Riedholz 09.15 Uhr, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier St. Niklaus

28

7 | 2017

Gratulationen Zum 95. Geburtstag gratulieren wir am 23. März: Frau Lucia Maria Ziegler, Schürmattstrasse 3, Feldbrunnen. Wir wünschen der Jubilarin ein frohes Fest im Kreise ihrer Familie und Gottes Segen im neuen Lebensjahr. Kollekten Wir durften in den letzten Monaten dankbar folgende Kirchenopferbeiträge von Ihnen entgegennehmen: Dezember 2016 4.12. Aufgaben der Pfarrei, Fr. 206.90; 11.12. ACAT Schweiz, Fr. 271.15; 18.12. Sales. Schwesterngemeinschaft, Fr. 365.05; 24./25.12. Heiligland/Kinderspital Bethlehem, Fr. 918.85. Januar 2017 1.1. Terre des hommes, Fr. 114.00; 8.1. Epiphanieopfer für die Inländische Mission, Fr. 236.25; 15.1. Solidaritätsfonds für Mutter und Kind SOS, Fr. 249.80; 22.1. Diöz. Kirchenopfer für die Unterstützung der Seelsorge durch die Diözesankurie in Solothurn, Fr. 168.70; 29.1. Kollekte der Regionalen Caritasstellen, Fr. 190.95. Haben Sie ganz herzlichen Dank für Ihre gar nicht selbstverständliche Grosszügigkeit!

Firm-Weekend 18. bis 19. März Für 2 Tage ziehen sich die Firmbegleiter/-innen und die Firmkandiaten/-innen mit den Seelsorgern/-innen der drei solothurner Pfarreien auf den Balmberg zu einem Intensivwochenende zurück. Gemeinsam werden wir ergründen, was es heisst, als verantwortete Christen ein entschiedenes Leben zu führen. Neben dem allgemeinen Programm des Wochenendes freuen wir uns sehr auf die Begegnung mit den Bewohnern/-innen des Flüchtlingsheimes gleich nebenan. Die gemeinsame Zeit auf dem Balmberg ist sehr wertvoll. Deshalb danken wir schon jetzt allen, die es jedes Jahr möglich machen, diese zwei Tage so fruchtbar zu erleben. Für das Team der Firmbegleiter/-innen und Seelsorger/-innen, Karl H. Scholz

Versöhnungsgottesdienst 28. März, 19.00 Uhr Rüttenen Schon seit einiger Zeit befindet sich Malgorzata Gonschiorek in der Zusatzausbildung zur Religionslehrkraft. Zwei Schulstunden pro Woche unterrichtet sie bereits seit letztem Jahr in unserer Pfarrei. Wir freuen uns sehr, dass sie im Rahmen ihrer Zusatzausbildung zwei liturgische Feiern für die Pfarrei St. Niklaus gestalten wird. Die erste Feier wird der Versöhnungsgottesdienst vor Ostern sein. Die zweite Feier, einer der kommenden Sonntage nach Ostern. Ich glaube, es ist eine gute und fruchtbare Sache, wenn wir in der Kirche nicht immer «nur» die «Herren Seelsorger» sprechen hören, sondern die Einheit in Verschiedenheit in Form unterschiedlicher Sichtweisen, Ausdrucksformen und Persönlichkeiten feiern können. Deshalb, liebe Malgorzata, herzlich willkommen! Wir freuen uns und sind sehr gespannt. Karl H. Scholz

Die Zehn Gebote der Gelassenheit von Papst Johannes XXIII 1. Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen. 2. Nur für heute werde ich grosse Sorgfalt in mein Auftreten legen: vornehm in meinem Verhalten; ich werde niemanden kritisieren, ja ich werde nicht danach streben, die anderen zu korrigieren oder zu verbessern – nur mich selbst. 3. Nur für heute werde ich verstehen, dass ich für das Glück geschaffen bin – nicht für die anderen, sondern für die Welt. 4. Nur für heute werde ich mich an die Umstände anpassen, ohne zu verlangen, dass die Umstände sich an meine Wünsche anpassen. 5. Nur für heute werde ich zehn Minuten meiner Zeit einer guten Lektüre widmen; wie die Nahrung für das Leben des Leibes notwendig ist, ist eine gute Lektüre notwendig für das Leben der Seele. 6. Nur für heute werde ich eine gute Tat vollbringen, und ich werde es niemandem erzählen. 7. Nur für heute werde ich etwas tun, auf das ich keine Lust habe: sollte ich mich in meinen Gedanken beleidigt fühlen, sorge ich dafür, dass es niemand merkt. 8. Nur für heute werde ich fest glauben – selbst wenn die Umstände das Gegenteil zeigen sollten – , dass die gütige Vorsehung Gottes sich um mich kümmert, als gäbe es sonst niemanden auf der Welt. 9. Nur für heute werde ich keine Angst haben. Ich werde auch keine Angst haben, mich an allem zu freuen, was schön ist – und ich werde an die Güte glauben. 10. Nur für heute werde ich ein genaues Programm aufstellen. Vielleicht halte ich mich nicht genau daran, aber ich werde es aufsetzen – und ich werde mich vor zwei Übeln hüten: der Hetze und der Unentschlossenheit.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kb 0717 solothurn by Kirchenblatt Solothurn - Issuu