August - September 2011

Page 1

INFOFENSTER August – September 2011 Gebetsabend im Prisma • 2. August • 16. August • 30. August • 13. September • 27. September Wir treffen uns jeweils um 20.00 Uhr im Grossen Saal (EG), um gemeinsam Gott zu loben, ihm zu danken und für die Anliegen der Kirche im Prisma zu beten.

Alphalive-Kurs: ab 1. September Der Alphalive-Kurs ist eine praktische Einführung in den christlichen Glauben. Er bietet Menschen unserer Zeit die Möglichkeit, sich mit dem christlichen Glauben auseinanderzusetzen – fundiert und gleichzeitig locker und unkonventionell. Jedes Treffen beginnt mit einem Essen. Man kommt schnell ins Gespräch und lernt sich kennen, zuhören, diskutieren, neue Gedanken entdecken. Und fragen, was man will! Keine Frage ist zu schlicht, zu schwierig oder zu frech. Die Inhalte thematisieren grundsätzliche Fragen und Inhalte des christlichen Glaubens. Dabei werden die Grundlagen angesprochen, die alle Christen gemeinsam haben. Der Kurs erstreckt sich über einen Zeitraum von 10 Wochen und beinhaltet auch ein Wochenende in Seewis. Er startet

mit dem Infoznacht am 1. September. Verpasse die Chance nicht und melde dich an: info@prisma-online.org oder 055 220 26 26. Erinnerst du dich, dass … • jemand dich in eine christliche Veranstaltung eingeladen hat? • jemand den Mut hatte, dir das Evangelium zu erklären? • jemand lange Zeit für dich betete, damit du Gott persönlich kennen lernst? • Jesus selber uns den Auftrag gab, die Gute Nachricht von ihm weiterzugeben? • schon bald der Alphalive-Kurs startet und du die Möglichkeit hast, andere Menschen so in Kontakt mit biblischen Wahrheiten und vor allem in Kontakt mit Jesus zu bringen? • das Evangelium eine Kraft Gottes ist, die alle befreit, die darauf vertrauen (Römer 1,16)? • der Heilige Geist mit dir reden möchte und dir vielleicht gerade jetzt den Namen einer Person zuflüstert, die du zum Alphalive-Kurs einladen sollst? Falls das so ist: Just do it! (Tue es einfach!)

Taufe: 21. August T = Taufe ist ein persönliches Bekenntnis zu Jesus Christus vor der sichtbaren und unsichtbaren Welt. A = Auftrag – Jesus selber hat uns den Auftrag gegeben: «Geht hinaus in die ganze Welt und ruft alle Menschen dazu auf, mir nachzufolgen! Tauft sie im Namen des


Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes!» Matthäus 28,19 U = Ungelöste Fragen zur Taufe werden an der Taufinfo vom 15. August (20.00 Uhr, 1. Stock Prisma, Eingang B) beantwortet. Jeder, der sich taufen lassen möchte, sollte an dieser Taufinfo dabei sein. Wir schauen die biblischen Grundlagen und auch die praktischen Fragen zur Taufe miteinander an. F = Freude kommt auf, wenn wir das tun, was Jesus uns sagt. E = Entscheide dich und lass dich taufen. Die nächste Taufe findet am 21. August statt. Melde dich jetzt im Sekretariat oder an der Infothek zur Taufe an: info@prisma-online.org, 055 220 26 26 (RP)

Wir starten im Dezember mit vier Predigten. Ab dem 3. Januar folgen sieben Kursabende jeweils am Dienstag, an denen ganze Kleingruppen oder auch Einzelpersonen teilnehmen können. Ende Februar finden als Abschluss nochmals vier Gottesdienste zum Thema statt. Flyer und weitere Informationen werden folgen. (RC)

Geburtsanzeigen

Abenteuer Gebet: ab 4. Dez. ... so der Name unserer neuen Prisma-Gemeindekampagne. Wie damals die Serie «42 Tage leben für meine Freunde» so entwickeln wir zurzeit eine neue Kampagne, die uns als ganze Kirche im Prisma ab Dezember prägen wird. Wir gestalten diese Kampagne im Ressort E (Sonntagmorgen) und im O2 (Sonntagabend) gemeinsam. Je nach Entwicklung werden gleichzeitig oder zeitlich etwas verzögert auch die Kids und die Teens an demselben Thema dran sein. Es geht um den Wert des Gebets. Für viele ist Beten ein undurchdringbarer Dschungel. Aber das muss nicht so sein. Deshalb machen wir uns in dieser Kampagne auf den Weg durch diesen Dschungel. Wir reden über allerlei Hindernisse und Bedenken und dann über die sieben grossen Verheissungen Gottes rund ums Gebet.

Elisabeth Kristina Stähli Tochter von Roland und Joelma Stähli geboren am 14. April 2011 Ayron Nsona Sohn von Lidia Nsona und Stefan Frehner geboren am 24. Juni 2011

Infos vom Finanzausschuss Per Ende Juni liegt der Spendeneingang Fr. 43‘000.– unter Budget. Bei einem Budgetsoll von Fr. 798‘000.– ist dies zwar nicht bedrohlich und durch die nötige Vorsicht auf der Ausgabenseite können wir dies ausgleichen. Damit das finanzielle Fundament der Kirche im Prisma aber weiterhin stabil bleibt, braucht es uns alle. Danke, wenn du – im Sinne der 7%-Chance – im Rahmen deiner Möglichkeiten mitträgst. (SW)


1800

(in Fr. 1'000.-)

1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 ist soll

Jan. 118 117

Feb. 234 238

März 356 369

April 473 487

Mai 590 668

Juni 755 798

O2 besser kennenlernen… Für alle, die nicht genau wissen, worum es im O2, der jungen Kirche im Prisma, eigentlich geht… *tataaaaa* Wir haben genau das Richtige für dich! Eine kleine Präsentation zeigt dir, worum es uns wirklich geht: www.o2.prisma-online.org/praesentation Wenn du noch etwas tiefer eintauchen und unser Herz spüren willst, dann solltest du unbedingt den brandaktuellen Input zur O2Vision als Podcast-Video anschauen: www.o2.prisma-online.org/vision-input

Power in der O2-Spurgruppe! Ab August wird unser O2-Leitungsteam mehr Power bekommen. Christoph Bachmann hat seine Ausbildung am IGW abgeschlossen und

Juli

Aug.

Sept.

Okt.

Nov.

Dez.

927

1039

1155

1275

1401

1548

wird mit Michael Berra gemeinsam die CoLeitung wahrnehmen. Damit er auch Zeit dafür hat, wird er sich mit 80 Powerprozenten statt nur 20 engagieren. Wir als Leitungsteam freuen uns total darüber! Wieso? Christoph ist einfach super!

Neue Serie: PLAN B

Gibt uns Gott eine zweite Chance? Eine absolut zentrale Frage! Und eine dritte, vierte...? Gibt es nebst dem Masterplan A auch noch einen Plan B? Was, wenn es anders kommt mit meinem Leben, wenn nicht alles glatt läuft und ich vielleicht sogar bewusst Gottes Plan ignoriert habe?


Auch Maleachi wurden viele Fragen gestellt. Wir werden im letzten Buch des Alten Testaments wichtige Antworten finden... 21. August: «PLAN A: Gottes gute Absichten – Woran merken wir, dass Gott liebt?» Dass Gott das Beste für dich will und dich vorbehaltlos liebt, ist keine fromme Floskel. Es ist die absolute Grundlage für ein lebenswertes Leben! 28. August: «PLAN B-Z: Gott kommt mit dir ans Ziel – Was, wenn es anders kommt...?»

Was, wenn wir Gottes Plan für unser Leben verpassen? Kann das wieder ungeschehen gemacht werden? Oder leben wir dann nur noch ein Leben zweiter Klasse? 4. September: «PLAN B: ... rechne nicht damit! – Ist es denn egal, was wir tun?» Wenn Gott letztlich sowieso alles, was ich verbockt habe, zurechtbiegen kann, dann kann ich ja leben, wie ich will... Aber 8ung: Den Plan B kann man nicht planen! (MB)

Teens im prisma

Eine gesegnete Zeit: Danke!

Youth-Kleingruppen

Wir blicken auf gesegnete Monate in der Teeniearbeit zurück. Zuerst die «ReLOVEution days» an Pfingsten, die Konffeier im Juli und schliesslich das Sommercamp mit über 30 Teens. Wir sind sehr dankbar für Gottes Wirken und alle Bewahrung!

Auch wollen wir im Herbst mit neuen Kleingruppen beginnen, die speziell für das Alter ab 16 Jahren ausgelegt sind. Wir nennen sie «Youth-Kleingruppen». Sie starten immer mit einer gemeinsamen Lobpreiszeit im Teeniepark und dann teilen wir uns in kleinere Gruppen auf. Weitere Informationen dazu folgen später.

Das neue Programm Wie in der Schule beginnt auch in der Teeniearbeit nach dem Sommer eine neue Etappe: Im Catch_up (Teeniegottesdienst am Sonntagmorgen) starten wir in eine Serie über die Bibel. In den Start_up-Gottesdiensten (einmal im Monat am Samstagabend) geht es ums Thema Himmel und Ewigkeit!

Verschonung im Unwetter Apropos Teeniepark: Bei einem der schweren Unwetter Anfang Juli füllte es einen Lichtschacht im Teeniepark mit Wasser, es konnte in dieser grossen Menge nicht abfliessen und lief schliesslich in den Teeniepark. Die Feuerwehr wurde alarmiert und pumpte das bis zu 5 cm hoch stehende Wasser ab. Die Teppichböden müssen nun ersetzt werden, sonst sind wir glimpflich davongekommen. Gott sei Dank! (TS, MH)


KIDS TREFF Start: 21. August Auf den 21. August kommen die frischgebackenen 1.-Klässler zum ersten Mal in den KIDS TREFF und die meisten KIDS TREFF-Kinder wechseln in die nächste Kleingruppe. An diesem Sonntag starten wir gemeinsam ins neue KIDS TREFF-Jahr, Indoor- und Outdoor-Kids … alle miteinander! Wir freuen uns schon darauf und hoffen, dass nach den Sommerferien viele Kinder bei diesem coolen Morgen dabei sein werden! Komm und schau, wer die Gspänli in deiner Kleingruppe sind und ob es neue Gesichter dabei hat! Wir machen uns «auf in die Wüste…» und werden in den nächsten Wochen viele Abenteuer mit Abraham und Gott erleben. Datum: 21. August Treffpunkt: Kidspark im 3. Stock Zeit: 10.00 Uhr

Kurs «Basteln mit Kindern»: 27.8. Dieses Jahr wird es kein Weihnachtsbasteln im KIDS TREFF geben. Dafür bietet Marianne Forrer einen Kurs im Prisma an: «Basteln mit Kindern in KIDS TREFF und Familie». Interessierte Eltern und KindermitarbeiterInnen lernen viele neue Bastelideen kennen: Ideen, Tipps und Anleitungen für sinnvolle, schnelle und preisgünstige Bastelarbeiten, die im Rahmen von Spielzone, Kleingruppe oder zuhause in der Familie gut machbar sind. Muster werden selbst hergestellt und Techniken am Kurs ausprobiert.

Gleichzeitig bietet Hans Forrer in einem anderen Raum im Prisma einen praktischen Kurs an: «Tafelzeichnen mit Pinsel + Papier». Datum: 27. August Zeit: 9.00 bis 14.00 Uhr Anmeldeschluss: 17. August Infos + Anmeldung: www.kidstreff.ch.

Musical-Camp: 9. bis 16. Oktober Auf der Bühne auftreten, im Chor mitsingen, Theater spielen und vom Scheinwerferlicht geblendet werden, in der Band mitspielen, tanzen, das grosse Mischpult bedienen – das und noch viel mehr erlebst du im MusicalCamp. Gemeinsam üben wir das biblische Musical «Zachäus» (Story aus der Bibel) ein. Datum: 9. bis 16. Oktober 2011 Konzertdaten: Fr + Sa 14. + 15. Oktober 19.00 Uhr So 16. Oktober 10.00 Uhr Wenn du dabei sein willst und dir einen Platz sichern willst, melde dich so schnell wie möglich an, denn sowohl die gesamte Teilnehmerzahl als auch die Teilnehmerzahl der Wahlprogramme (Kids und Teens) sind beschränkt! (SJ)


Mini Kids im prisma

Nun ist es endlich so weit!!!

Spielstrasse und das Gumpizimmer, wo sie beaufsichtigt werden. Die Spielstrasse hilft Ab dem 21. August dürfen die MiniKids das den Minis, im Chinderland anzukommen Chinderland ihr neues zu Hause im Prisma und im Spiel Kontakte zu knüpfen. nennen! Wir freuen uns alle sehr, dass wir nun so viel mehr Platz haben für unsere Mi- 10.15 – 10.25 Uhr Lobpreis nis, und noch mehr, um viele neue Kinder Dazu werden wir gemeinsam in den grossen willkommen zu heissen. Plenumsraum wechseln. Wir werden hier Neu werden am Sonntagmorgen alle 3- bis Lieder singen, Gott anbeten und ihn feiern. 6-Jährigen im Chinderland im 2. Stock sein. Die Kinder werden in vier Gruppen ein- 10.25 – 10.35 Uhr Biblische Geschichte geteilt, sie werden aber gewisse Teile des Anschliessend hören die MiniKids eine kurMorgens alle zusammen verbringen. ze, spannende Geschichte, mit Tafelzeichnungen, als Anspiel oder als Kasperlitheater.

Ablauf eines Sonntagmorgens

10.35 – 11.15 Uhr Vertiefung In den vier Gruppen vertiefen die LeiterInIm Chinderland erleben die Kinder ein stu- nen mit den MiniKids die gehörte Geschichfengerechtes Gottesdienstangebot, wel- te und essen Znüni. Die Kinder basteln, spieches folgende Programmteile beinhaltet: len, zeichnen und erzählen. 09.30 – 10.15 Uhr Spielstrasse Die Kinder werden von einer Mitarbeiterin am Empfang begrüsst. Beim Umziehen helfen die Eltern, dann dürfen die Kinder in die

11.15 – 11.20 Uhr Abschluss Im Plenumsraum treffen sich nochmals alle für einen gemeinsamen Abschluss. Dann werden die Minis von den Eltern abgeholt.


Die Bienli: 3-Jährige

Weitere Informationen

Garderobe Im Empfangsbereich befindet sich die Garderobe. Jedes Kind erhält eine persönliche Plastikkiste für seine Kleidungsstücke. In den Kisten befinden sich je zwei mit dem Namen des Kindes beschriftete Gummibänder in der Gruppenfarbe. Ein Armband darf das Kind anziehen. Wichtig: Ins Chinderland Die Schmetterlinge: 4-Jährige dürfen aus Sicherheitsgründen nur Kinder mit Gummiband! Das andere Band nehmen Aus den 4-Jährigen Kin- die Eltern mit in den Gottesdienst. dern, die bei den Räupchen waren, werden Info-Desk nun Schmetterlinge, An der Info-Desk werden Kinder, die neu welche die Gruppenfar- sind, angemeldet und erfasst. Ebenfalls be Rot haben. können Eltern, die Fragen haben, sich dort Auskunft einholen. Alle 3-jährigen Minis gehören in diese Gruppe und sind somit unsere jüngsten im Chinderland. Die Biene trägt die Farbe Gelb.

Die Möwen: 1. Kindergarten In diese Gruppe gehören alle, die nach den Ferien bereits in den 1. Kindergarten kommen. Sie haben die Farbe Blau.

Die Papageien: 2. Kindergarten Die Farbe Grün gehört zu den Papageien und in dieser Gruppe mit dabei sind alle MiniKids, die in den 2. Kindergarten gehen.

Abholen der Kinder Die Mitarbeiterin am Info-Desk ruft jeweils die Kinder aus, deren Eltern sie abholen möchten. Wenn die Kinder ihren Namen hören, gehen sie zum Info-Desk, wo sie von ihren Eltern in Empfang genommen werden. Das scheint ein bisschen kompliziert, aber nur so können wir garantieren, dass keine Kinder weglaufen.

DANKE!

Ich möchte an dieser Stelle allen ganz herzlich danken, die es ermöglicht haben, dass wir pünktlich ins Chinderland einziehen können. Ich bin auch Gott sehr dankbar und freue mich, Teil dieses tollen Projekts sein zu dürfen. Ich bin überzeugt, dass wir alle Jede Gruppe hat einen eigenen Raum mit gemeinsam mit Gott viele wertvolle StunBöden in der jeweiligen Gruppenfarbe. den im Chinderland erleben werden. (NGE)


Mission wo bewegt

Schillings kurz vor der Ausreise... Am Dienstag, 6. September, um 19.45 Uhr ist es so weit: Dann heben wir ab nach Madagaskar. Die lange Vorbereitungszeit hat sich gelohnt und der neue Lebensabschnitt rückt jetzt mit Riesenschritten näher, ebenso der Abschied von allen Freunden und Verwandten. Das tut schon weh, aber es ist so viel wert zu wissen, dass man an dem Platz ist, an den Gott einen hingestellt hat. Wir möchten an dieser Stelle einfach allen vom Prisma ein ganz grosses DANKESCHÖN sagen für all eure Freundschaft, die hoffentlich auch über die Grenzen hinweg Bestand haben wird. DANKE für all eure Gebete, ohne die gar nichts geht. DANKE für eure finanzielle Unterstützung, ohne die wir nicht leben und arbeiten könnten in Madagaskar. DANKE für alle ermutigenden Worte. In den vergangenen 10 Jahren im Prisma hat unser Glaube Flügel bekommen, wir haben eine viel nähere Beziehung zu Gott bekom-

Asylpoint In der Fremde angekommen, mag mancher Flüchtling irgendeine Art von Leere und Sinnlosigkeit in seinem Leben spüren. Vielleicht gibt man sich fälschlicherweise hoffnungsvoll der Illusion hin, es geschafft

men, die uns einen festen Grund gibt, auf dem wir stehen und nun auch nach Madagaskar gehen können. Wir wissen, dass viele Herausforderungen auf uns zukommen werden, aber Gott hat versprochen, immer bei uns zu sein.

Abschiedsfestli: 21. August An diesem Sonntag planen wir unser Abschiedsfestli. Alle sind herzlich eingeladen zwischen 12 und 20 Uhr vorbeizuschauen in der www.schüür-kempraten.ch. Das ist oberhalb des Restaurants Krone an der Rütistrasse. Wer will, kann etwas zum Grillen mitbringen. Wer etwas zum Salat- oder Dessertbuffet beisteuern möchte, melde sich bei Myriam Wunderlin, Tel. 055 442 69 86. Wir offerieren die Getränke. Vor Ort kann man auch Bratwürste kaufen. Wir würden uns freuen, möglichst viele von euch noch einmal zu sehen. (AES)

zu haben, oder aber man realisiert, dass man die Flucht wohl überlebt hat, hier in der Schweiz im öffentlichen Alltag vorerst noch (oder wieder) ein Niemand und Nichts ist. Viel Vertrautes und Geliebtes wurde zurückgelassen und man wartet über etliche Monate geduldig auf eine Chance, hier in


der Schweiz eine neue Perspektive zu finden für sein zukünftiges Leben. In dieser steten Stimmung zwischen Hoffen und Bangen mag mancher Flüchtling montags den Teeniepark aufsuchen. Darum versuchen wir Mitarbeiter vom Asylpoint, wöchentlich einen bescheidenen Beitrag zu leisten, dem Leben der Flüchtlinge auf unterschiedlichste, respektvolle Art wieder einen Sinn zu geben und Bausteine neuer Perspektiven aufzuzeichnen. Falten und Kleben von Papier kann viel mehr sein als nur Basteln: Sich öffnen für Neues, lernen, in geschütztem Rahmen ein Risiko einzugehen und womöglich zu scheitern, es trotzdem nochmals zu versuchen und dadurch wachsen können und an Selbstvertrauen gewinnen. Etwas Fremdes kennenlernen, verstehen und sich aneignen. Genaues Beobachten, feinmotorisches Geschick, Merkfähigkeit und vieles mehr wird den Besuchern beim Basteln abverlangt.

Einmal in der Verpackungsabteilung einer Firma Arbeit zu finden, kann für einen der meist wenig gebildeten Flüchtlinge eine konkrete Perspektive sein. Die Faszination der Besucher, wenn etwa durch mehrmaliges Falten von Papier plötzlich ein dreidimensionales Endprodukt entsteht, bestätigt uns auf unserem Weg. Das Falten von Papier ist nur eins von mehreren Themen, welche im Asylpoint regelmässig aufgegriffen werden. Uns Mitarbeitern wird dabei immer wieder bewusst, wie für uns tagtäglich angewendete Handgriffe für viele der Besucher Neuland und Herausforderungen sind. Möge uns Gott weiterhin die Augen öffnen, wie wir unseren Mitmenschen im Asylpoint eine ihnen noch fremde Welt näherbringen können. (AS)

Elternbildung Seminar «Stark durch Erziehung» Sandra Siegfried bietet nach den Sommerferien diese zwei Impulsabende für engagierte Eltern am Mittwochabend an. Thema: «Grenzen setzen – Freiraum geben» Grenzen setzen - Freiraum geben Daten: 31. August und 31. 7. August September + 7. September 2011 Anmeldeschluss: 28. August Anmeldung + Info: www.kef-online.org zwei Impulsabende für engagierte Erziehende

Zeit: Ort: Kosten:

19.30-22.00 Uhr KEF Kurslokal, Jägerweg 23-25, 8640 Rapperswil Fr. 40.- pro Person / Fr. 60.- pro Paar

Verantstalter:

KEF - Stiftung für Kinder, Eltern und Familien Sandra Siegfried

Referentin:

Diplomierte Sozialarbeiterin FH Individualpsychologische Beraterin ICL

Triple-P-Kurs Kids Der nächste TripleP-Kurs Kids findet im September statt. Käthi Brütsch zeigt, wie Eltern die Erziehung positiv gestalten können, und gibt wertvolle Ratschläge. Daten: 5., 12., 19. + 26. Sept. + 24. Okt. Anmeldeschluss: 28. August Anmeldung + Infos: www.kef-online.org


Agenda August Di 2 20:00-21:35 So 7 10:00-11:15 19:00-20:30 Di 9 20:00-22:00 20:00-21:30 So 14 10:00-11:15 19:00-20:30 Mo 15 20:00-21:30 Di 16 20:00-21:35 21. -26. August So 21 10:00-11:15 10:00-11:30 19:00-20:30 Di 23 20:00-22:00 20:00-21:30 26. - 28. August Fr 26 19:30-22:00 Sa 27 19:00-23:00 So 28 10:00-11:15 10:00-11:15 11:30-14:00 19:00-20:30 20:30-21:30 Di 30 20:00-21:35 Mi 31 19:30-21:30

Gebetsabend Gottesdienst: «Bahnbrecher» Teil 5 O2 Sunday Night: «Bahnbrecher» Teil 5 Kleingruppen-Treffen Bibel-Treff Gottesdienst O2 Sunday Night Tauf-Infoabend Gebetsabend (Schwerpunkt: Alphalive) Wanderwoche 60-minus/plus im Engadin Tauf-Gottesdienst Start Mini Kids, Kids Treff Outdoor + Indoor, Teens Catch_up O2 Sunday Night: «PLAN A: Gottes gute Absichten» Kleingruppen-Treffen Bibel-Treff Bike-Weekend for men Worship-Abend Teens Start_up Gottesdienst Aussendungsfeier Schillings Teens Chat/ Sport-Chat next-Treffen O2 Sunday Night: «PLAN B-Z: Gott kommt mit dir ans Ziel» O2 GetConnected Gebetsabend mit Abendmahl KEF Elternbildung: «Erziehung ist Grenzen setzen»

Agenda September Do 1 Fr 2 So 4 Mo 5 Di 6 Mi 7 Do 8 So 11

19:00-21:45 18:00-22:00 10:00-11:15 10:00-11:15 19:00-20:30 17:00-19:00 19:30-21:30 20:00-22:00 19:30-21:30 19:00-21:45 10:00-11:15

Alphalive-Kurs prisma inside Gottesdienst Teens Catch_up O2 Sunday Night: «PLAN B: ...rechne nicht damit!» StadtOASE im LBC Triple P-Kurs Kids Kleingruppen-Treffen und Bibel-Treff KEF Elternbildung: «Erziehung ist Grenzen setzen» Alphalive-Kurs Gottesdienst


Mo 12 Di 13 Do 15 So 18 Mo 19 Di 20 Do 22 Sa 24 So 25 Mo 26 Di 27 Do 29 Fr 30

10:00-11:15 19:00-20:30 19:30-21:30 20:00-21:35 14:00-16:00 19:00-21:45 10:00-11:15 10:00-11:15 10:00-11:15 19:00-20:30 19:30-21:30 20:00-22:00 20:00-21:30 19:00-21:45 19:00-23:00 10:00-11:15 10:00-11:15 19:00-20:30 19:30-21:30 20:00-21:35 19:00-21:45 18:00-22:00

Teens Chat O2 Sunday Night Triple P-Kurs Kids Gebetsabend Treffen 60-minus/plus: «Umgang mit Anfechtungen» Alphalive-Kurs Gottesdienst Teens Catch_up Elternimpuls: «Sackgeld, was mache ich damit?» O2 Sunday Night Triple P-Kurs Kids Kleingruppen-Treffen Bibel-Treff Alphalive-Kurs Teens Start_up Gottesdienst Teens Chat/ Sport-Chat O2 Sunday Night Triple P-Kurs Kids Gebetsabend (Schwerpunkt: Juropa) Alphalive-Kurs prisma inside

Regelmässig jeden Sonntag: 09:30-09:45 Gebetstreffen 10:00-11:15 KIDS TREFF, Mini Kids und Chilä im Kino

Impressum Herausgeberin:

Autoren:

Kirche im Prisma

Reto Pelli

RP

Bank-Konto der Kirche im Prisma:

Glärnischstrasse 7

René Christen

RC

IBAN CH09 0483 5038 9846 7100 0

8640 Rapperswil

Simon Wüthrich

SW

055 220 26 26

Michi Berra

MB

weitere Infos:

info@prisma-online.org

Timon Schmitter

TS

www.prisma-online.org

Martin Hof

MH

www.o2.prisma-online.org

Redaktion: Annemarie Ritzmann

Sabine Jäggi

SJ

www.teens.prisma-online.org

Korrektur: Hansueli Kägi

Natalie Genelin

NGE

www.kef-online.ch

Andi + Elisabeth Schilling AES Arnold Stocker

AS

www.lebensberatung-rj.ch


Bilder vom Teens Sommercamp

Jetzt anmelden Camp Daten Musical-Camp 08. – 15. Oktober Snow-Camp 26. Dezember – 02. Januar

Zielgruppe Ort Teens, Kids + MiniKids Prisma Teens ab 16 J. Adelboden

Kurs Daten Dauer Ziel des Kurses Alphalive-Kurs Ab 01. Sept. 12 Do-Abende Jesus Christus kennenlernen Triple P Kids Ab 05. Sept. 5 Do-Abende die Erziehung positiv gestalten ElternIMPULSE

Daten

Zielgruppe

Sackgeld

18. September Eltern mit ihren 7- bis 9-jährigen Kindern


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.