KingKalli Dezember 2021 / Januar 2022

Page 12

Magazin

Aachen & Region aktuell

Neue Kita in Aachen Brand Bilinguale Kindertagesstätte VILLA LUNA eröffnet mit öffentlich geförderten Plätzen im Aachener Tuchmacherviertel Unter dem Motto „A good start lasts a lifetime.“ hat der zur Klett Gruppe gehörende Träger VILLA LUNA Anfang November seine zweite Aachener Kindertagesstätte mit deutsch-englischer Betreuung eröffnet. Die Kita „Villa Luna Tuchmacherviertel“ bietet in einem modernen Neubau Plätze für bis zu 35 Kinder von 4 Monaten bis 6 Jahren, die – an-

ders als am privaten Standort im Südviertel – öffentlich gefördert werden. Aktuell sind noch einzelne Plätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren verfügbar. In großzügigen Räumlichkeiten und auf 924 m2 Außenfläche steht den Kindern viel Platz zum Spielen, Lernen und Entdecken

zur Verfügung. Der helle, freundliche Neubau wurde kindgerecht und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, sodass eine familiäre Atmosphäre entsteht, in der die Kinder sich wohlfühlen und sich ihren Begabungen entsprechend entfalten können. „Noch schöner wird es natürlich, sobald die Wände bald mit Kinderkunstwerken geschmückt sind“, freut sich Katja Puszkar, Teil des Leitungsduos. Zum VILLA LUNA Konzept gehört unter anderem, den Kindern spielerisch eine gesunde und nachhaltige Lebens- und Ernährungsweise nahezubringen. „Deshalb sind wir unglaublich froh, ein so weitläufiges Außengelände zur Verfügung zu haben. Das eigene Wasserspiel ist mit Sicherheit eines der Highlights hier, das besonders im Sommer hoch im Kurs stehen wird“, blickt Jan Selbach, die zweite Leitungskraft, in die Zukunft. Für die tägliche Verpflegung mit ausgewogenen, vollwertigen Mahlzeiten sorgt Didier Rousselle. Der hauseigene Koch wird täglich vor Ort das Frühstück, Mittagessen sowie eine Zwischenmahlzeit für die Kinder zubereiten und freut sich darauf, ihnen vermitteln zu können, dass gesunde Ernährung mit Spaß und Genuss einhergeht. Villa Luna Aachen Tuchmacherviertel An der alten Tuchfabrik 1, 52078 Aachen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 07:30-16:30 Uhr villaluna.de/aachen-tuchmacherviertel/ kindergarten-aachen-tuchmacherviertel/

Mittlere und höhere Schulabschlüsse für Erwachsene: zweite Chance für einen gelungenen (Neu-)Start ins Berufsleben Das Weiterbildungskolleg (WBK) der StädteRegion Aachen bietet Perspektiven Endlich den Schulabschluss machen: Diesen Wunsch erfüllen sich viele junge und junggebliebene Erwachsene am Weiterbildungskolleg der StädteRegion Aachen (WBK) mit seinen drei Standorten in Aachen und Würselen. Am WBK werden Studiengänge für Schulabschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur tagsüber oder am Abend angeboten. Ein vielseitiges Bildungsangebot erwartet alle, die im Anschluss an eine berufliche Tätigkeit studieren oder durch einen mittleren oder höheren Schulabschluss der beruflichen Zukunft einen neuen Schub geben möchten. Aber auch wer neue Orientierungsmöglichkeiten sucht und Freude am Lernen neuer Inhalte hat, ist am WBK gut aufgehoben. Um die eigenen Deutschkenntnisse zu verbessern, kann zunächst ein Brückenvorkurs (BVK) besucht werden. Viele Lernangebote finden vormittags statt, so dass insbesondere Mütter und Väter diese Angebote morgens wahrnehmen und einen

12

mittleren Schulabschluss nachholen können, während ihre Kinder sich in der Kita bzw. Schule befinden. Die Kurse der Abendrealschule sind natürlich in den Abendstunden. Der Besuch des WBK ist kostenlos. Studierende, die bei Beginn der Ausbildung noch nicht das 30. Lebensjahr vollendet haben, können ihren Unterhalt über BAföG finanzieren – im Bildungsgang Kolleg ab dem 1. Semester, in den anderen Studiengängen ab dem 4. Semester. BAföG für Kollegiaten wird unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt, ist nicht rückzahlungspflichtig und enthält keinen Darlehensanteil.

Wer nähere Informationen über die verschiedenen Angebote und Zugangsbedingungen erhalten möchte, meldet sich bitte direkt beim WBK. WBK Aachen Friedrichstraße 72, 52146 Würselen 02405 41150 Abendrealschule Aachen Bischofstraße 21, 52068 Aachen 0241 501330 wbk-ac.de, sekretariat@wbk-ac.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.