KingKalli April/Mai 2022

Page 25

KingKalli 110 April | Mai 22

zahlen“, so Berndt. „Das ist ein Thema, das alle Musiker ganz zentral betrifft. Vor allem der Verdienst durch Streams ist einfach sehr gering.“ Darüber hinaus ist in Zusammenarbeit mit Aachener Musikern und Musikerinnen das erste Aachener Real Book entstanden, das über mufab music media digital vertrieben wird. „Wir haben immer wieder darüber nachgedacht, eine Sammlung von Stücken zu machen von allen, die in der Aachener Musikszene aktiv sind“, erzählt Stefan Michalke. „Es war sehr spannend, alles zu sammeln und zu sichten. Letztendlich ist eine Sammlung von 99 Kompositionen von 42 verschiedenen Komponisten und Komponistinnen daraus entstanden.“ Nach einem Jahr der Arbeit an diesem Projekt sind alle Beteiligten sehr stolz. Die Stücke bilden quasi eine SchnittNeuigkeiten aus der Musikschule mufab stelle zum Lernen und werden auch bereits mufab music media – so heißt das neue On- an der mufab im Unterricht eingesetzt. line-Portal der privaten Musikschule mufab. Die Angebote von mufab music media werDem digitalen Wandel folgend werden dort den noch wachsen und weitere Tutorials sind erste Lernprodukte, Unterrichtsmaterialien bereits in Planung, darunter unter anderem und Audio-Downloads online angeboten, Workshops für einzelne Instrumente oder zum Beispiel in Form von Videotutorials, auch Kindertutorials für die ganz Kleinen. Playalongs, Noten, Songsheets oder Work„Gerade kleine Menschen wachsen mit Musik shops. Anfänger und Fortgeschrittene jeden auf und sollen lernen, sie zu fühlen. ImproviAlters können so mithilfe des gesammelten sieren kann jeder, sowohl im jungen als auch kreativen Wissens der mufab-Community im hohen Alter – alles ist möglich!“, so ThoMusik entdecken und beispielsweise lernen mas Berndt. „Erwachsene haben oft Angst, zu improvisieren. „Wir hatten schon lange das, was sie sich vorgenommen haben, nicht vor, ein digitales Eins-zu-eins-Angebot zu erfüllen zu können. Diese Angst wollen wir entwickeln“, so Horst Schippers. „Dann kam ihnen nehmen.“ Seit dem 18. März ist das Corona und es war unabdingbar. Die Leute neue Online-Portal zugänglich und ermögwaren sehr dankbar für neue Angebote und licht allen interessierten Musikliebhabern, wir haben gemerkt, dass man mit den digita- Musikern und Musikerinnen den Zugriff auf len Medien ganz tolle Sachen machen kann.“ die digitalen Angebote. Zusätzlich soll durch das Projekt regionalen musikschule-mufab.de Musikerinnen und Musikern eine Plattform mufabmusicmedia.de geboten werden, um ihre Ideen, Musik und Text & Foto: Sabrina Marx Lernmaterialien anzubieten.

Musikvermittlung digital Hinter mufab music media steht die Zusammenarbeit von Horst Schippers und Thomas Berndt (Schulleitung mufab) sowie Felix Janosa, Stefan Michalke, Heribert Leuchter, Steffen Thormählen und Andreas Janssen. Aus den ersten Ideen ist zunächst der Kurs „Pentatonic Yoga“ entstanden. In 16 Videotutorials mit Felix Janosa lernt man, auf jedem Instrument – von Pop bis Jazz – zu improvisieren. „Es gibt zwar online viele Lehrvideos, doch die sind sehr vereinzelt. Wir bieten einen durchdachten Lehrgang“, erklärt Felix Janosa. „Wie beim Yoga fängt es ganz entspannt und kleinschrittig an, bis hin ins Künstlerische.“ Eine bewusst entspannte Art und Weise zu musizieren. Zudem können Noten von Kompositionen per Download erworben werden, die man im Vorfeld über die Website anhören kann. Thomas Berndt setzt sich mit diesem Angebot vor allem für eine faire Bezahlung der Urheber ein. „Wir möchten die Urheber, die viel Arbeitsaufwand in ihre Kompositionen gesteckt haben, gut be-

25


Articles inside

Gesellschaftsspiele vorgestellt

6min
pages 38-39

Kinotipps für April/Mai

11min
pages 40-44

Buchtipps vom Worthaus

7min
pages 36-37

WasserWeg Wurm und Schutterspark in Brunssum

4min
pages 32-33

Erst Waschbär und Wildkatze, jetzt der Wolf – was ist los im Aachener Wald?

6min
pages 34-35

OsterbastelEi

3min
pages 30-31

Die Flucht, dargestellt mit Trachtenpüppchen

6min
pages 28-29

Lyrikwettbewerb junge Dichtkunst

2min
page 27

Musikvermittlung digital

2min
page 25

DAS DA THEATER: Familientag und neues Musical

2min
page 24

Privates Heimatmuseum Alsdorf: Bohren hämmern, Socken stopfen

2min
page 26

Auf welche Schule gehst du?“

6min
pages 18-19

Krisen und Krieg – Wie erkläre ich das meinem Kind?

9min
pages 14-15

Starke Kids – Gesundheitsfördernde Projekte werden ausgezeichnet

3min
pages 8-9

Selbstversorgung mit Mietbeet in Aachen

2min
page 7

Tod, bevor das Leben beginnt

10min
pages 12-13

Ratgeber „Klimaschutz im Alltag“

1min
page 11

Digitale Klimaschule

3min
page 10

Über die Suche nach einem Betreuungs platz

7min
pages 16-17

Hilfe für Menschen der Ukraine

2min
page 6
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.