Mai-Ausgabe 2013

Page 48

7 Kalender

Mai 2013

en? b o T d n u n r e t t e l K tze unter D resdner Spielplä .de l e g e k d n u d in k . w w w

15:00, Töpfern, für die ganze Familie, MGH Pirna FAMIL e.V. 15:00, Töpfern für die Familie, Sie können gemeinsam mit ihren Kindern oder Enkeln sich im Formen mit Ton ausprobieren, MGH Pirna FAMIL e.V. 15:00, Gitarre für Anfänger, Theaterhaus Rudi, Dresden 15:30, Kinder-Theaterschule, für 8 - 11 J., Theaterhaus Rudi, Dresden 16:00, Computerwerkstatt, bis 18:00, KJH Insel, Dresden 16:00, Starke Federn, Schreibwerkstatt für Jugendliche ab 10 J., Literaturhaus Villa Augustin, Dresden

17:30, Kinder-Theaterschule, für 12 - 15 J., Theaterhaus Rudi, Dresden

09:30, Eltern-Kind-Gruppe, KJF Tanneberger Weg 47, Dresden 10:00, Krabbelgruppe, für Kinder von 6 - 18 Monaten, KJH „Pat´s Colour Box“, Dresden

10:05, Eltern-Kind-Gruppe, für Eltern mit Kindern ab 5 Monate, Putjatinhaus, Dresden 15:00, Eltern-Kind-Treff, KFJ-Zentrum Spreewalder 1, Dresden 15:00, Mädchentreff ab 10 Jahre, Zeit für Hausaufgaben und zum Relaxen. Später könnt ihr eure kreativen Ideen umsetzten und danach kochen wir uns was Leckeres zum Abendbrot., MGH Pirna FAMIL e.V. 15:00, Offener Eltern-Kind-Treff, KJH „Pat´s Colour Box“, Dresden 15:30, Mädchentreff, ab 10 J., MGH Pirna FAMIL e.V.

28 DIENSTAG familiär 09:00, Familienfrühstück, Unkostenbeitrag für das Frühstück, Anm. einfach vorbeischauen, FZ Radebeul

fest 14:30, Kindertagsfeier, Es gibt viel Spaß bei Spiel, Glücksrad, Kinderschminken, Puppentheater und weiteren Überraschungen., FZ Tapetenwechsel, Dresden

für eltern 09:00, Offene Elternsprechstunde, Leitung: Maria Berg-Holldack, 0351/ 83 973 22, FZ Radebeul 10:00, Sportangebot für Frauen, Fitness für Frauen, KFJ-Zentrum Spreewalder 1, Dresden

19:30, Infoabend: Hurra, ich spreche! Zur Sprachentwicklung in den ersten Lebensjahren, Anm. erbeten, Familienzentrum Pauline, Dresden 20:30, Mama-Sport, Putjatinhaus, Dresden

kino 09:30, Gesund und fit - mach mit! „Essund Trinkgeschichten mit der Maus“, ab 4 J., Club Passage, Dresden

musik 10:00, Eltern-Kind-Musiziertreff, musikalischer Früherziehungskurs mit ihren Kindern von 1,5 - 6 J., MGH Pirna FAMIL e.V. 10:00, Prinz Bussel, Musiktheater für alle ab 8 J., Semperoper Dresden, Dresden 10:30, Musikgarten „Spiel, Musik, Rhythmus”, für Kinder von 0 - 18 Monaten, mit Anm. (Tel. 0351/ 310 52 13), KJH „Pat´s Colour Box“, Dresden 15:30, Musikgarten „Spiel, Musik, Rhythmus”, für Kinder von 1,5 - 3 J., mit Anm. (Tel. 0351 – 310 52 13), KJH „Pat´s Colour Box“, Dresden 15:30, Piepmatzkurs, für Kinder von 1,5 - 4 J., Putjatinhaus, Dresden 16:00, Musikalische Früherziehung in Englisch, Johannstädter Kulturtreff e.V., Dresden 16:45, Musikgarten „Spiel, Musik, Rhythmus”, für Kinder von 1,5 - 3 J., mit Anm. (Tel. 0351 – 310 52 13), KJH „Pat´s Colour Box“, Dresden

selber machen

18:00, Wildkräuterküche: Sirup und Likör, Es grünt und blüht nun überall. Die Schönheit und der Duft von Rosskastanie, Holunder, Linde u.v.a. sind einzigartig und berühren unser Innerstes. Um einige dieser Düfte zu konservieren, soll ein wohlschmeckender Sirup und ein Likör angesetzt werden. Zur Zubereitung sind zwei Treffen nötig. Die Kosten verstehen sich für beide Tage einschl. Material und Rezepte. Preis: 55 € pro Person. Bitte anmelden: b.ott@gmx.net, CreaGrün, Barbara Ott, Dresden

sonstiges 10:00, Festwoche 15 Jahre Miniaturpark, Festwoche, Miniaturpark „Die Kleine Sächsische Schweiz", Stadt Wehlen 15:30, Schach-Abenteuer für Groß & Klein, ab 6 J., Putjatinhaus, Dresden 19:00, Vortrag „Lithium in Bolivien – Schatz oder Ruin?“, Bibliothek Süd, Dresden

sport 15:00, Sportangebot für Kinder, Kinder haben die Möglichkeit, sich in einer Turnhalle auszuprobieren., Turnhalle der 122. Grundschule, Gamigstraße, Ansprechpartner: René Bastian vom KJF Spreewalder 1, Dresden 15:45, Sport für Eltern mit Kleinkindern, ab 1,5 J., Johannstädter Kulturtreff e.V., Dresden 16:00, KROKO-FIT Kids, 3 - 5 J., vorherige Anm., KROKO-FIT

Puppenspielfest auf der Burg Hohnstein

Im Jahr 1986 gegründet, hat sich das Hohnsteiner Puppenspielfest zu einer festen Größe im sächsischen Kulturbetrieb gemausert und findet einmal jährlich Ende Mai an einem Wochenende statt. Eingeladen werden ca. 20 Gruppen aus ganz Deutschland, die 50 Vorstellungen an zwei Tagen für 2500 bis 3000 Zuschauer aufführen. Gespielt wird auf der Burg Hohnstein, in kleinern Spielstätten und dem Burgsaal, im Burghof, im Burggarten und dem Puppenspielhaus. www.hohnsteiner-puppenspielfest.de

16:30, Keramikwerkstatt, ab 6 J., Schloss Albrechtsberg, Dresden

09:30, Spielkreis für Eltern und Kind, Kosten: 2 € pro Vormittag, Info: 0351/ 83 973-0, FZ Radebeul

10:00, Offener Spielegarten, Hereinspaziert in den idyllischen Garten zum Toben, Spielen und Relaxen. In unserem Kräutergarten gibt es auch immer etwas zum Entdecken und unsere Nestschaukel ist ein besonderes Highlight! Eltern dürfen auch mitspielen,-), MGH Pirna FAMIL e.V.

31.5.-2.6.

17:00, Eltern-Kind-Sport, Im Mittelpunkt unseres Eltern-Kind-Sportkurses steht der Spaß der Kinder an Bewegung und dem gemeinsamen Ausprobieren neuer Sport- und Spielmöglichkeiten, klettern, schaukeln, rutschen, tanzen, schwingen und turnen mit verschiedenen Kleinsowie Großgeräten., KJF Tanneberger Weg 50, Dresden 19:30, Zumba-Fitness, Kursstart, 7x dienstags ab 28.05.-09.07.13, Kosten: 7x 56€, Anm. 0157/87592411, FZ Radebeul

theater 10:00, Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen, ab 12 J., tjg, Dresden 19:30, Cherryman jagt Mr. White, ab 14 J., tjg, Dresden

treff 09:00, Eltern-Kind-Gruppe, für Eltern mit Kindern ab 1 J., Putjatinhaus, Dresden

10:00, offener Mutter-Kind-Treff, Thema: Wir singen Kinderlieder, FZ „Guter Rat", Dresden 14:00, Kinderladen, Reise nach Russland, Freut Euch auf jede Menge Spannendes, Lustiges und Interessantes mit Spielmobil Wirbelwind!, Eltern (ein) Laden, Dresden 16:00, Spielen & Entdecken, für Kinder von 6 - 12 J., MGH Pirna FAMIL e.V. 16:00, Brett- Spiel- Cafe, in der FAMILBibliothek. Hier können bekannte und neue Spiele gespielt werden., MGH Pirna FAMIL e.V. 16:00, Spieletreff, Spielen & Entdecken kostenlos! Wir laden euch ein zum gemeinsamen Erleben & Entdecken. Hier dürft ihr eure Ideen einbringen und umsetzen, vieles Neue kennenlernen wie z.B. Maltechniken, Naturwissenschaftliches, Sportspiele, Kreatives u.v.m./ Orlando freut sich auf euch!., MGH Pirna FAMIL e.V.

16:00, Eltern-Kind-Sport, Im Mittelpunkt unseres Eltern-KindSportkurses steht der Spaß der Kinder an Bewegung und dem gemeinsamen Ausprobieren neuer Sport- und Spielmöglichkeiten, klettern, schaukeln, rutschen, tanzen, schwingen und turnen mit verschiedenen Klein- sowie Großgeräten., KJF Tanneberger Weg 49, Dresden 16:45, Bewegungsraum, ab 3 J., Johannstädter Kulturtreff e.V., Dresden

14:00, Malen, Zeichnen, Drucken, bis 15.30 Uhr, Kreative Werkstatt, Dresden 14:30, Keramikwerkstatt, ab 6 J., Schloss Albrechtsberg, Dresden

iMPreSSUM eltern,Kind+Kegel Anzeigenbetreuung: Petra Perica (Leitung, 0351 / 42 44 81 66) Sylvia Ehrlich, Doreen Niepel, Nicole Werner

Vertrieb: Konrad Schmidt, siblog Schneller ist besser! Logistik GmbH

Herausgeber Wortgewand GmbH Schandauer Straße 64, 01277 Dresden Telefon 0351 / 31 540 540, Fax 0351 / 31 540 549

anzeigen@kindundkegel.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.1.2013

erscheint am 1. Juni, Redaktionsschluss: 2. Mai 2013

www.kindundkegel.de, redaktion@kindundkegel.de

Fotos: Namentlich nicht aufgeführte Fotos wurden von den Anbietern zur Verfügung gestellt. Titel: Karl-May-Museum Radebeul

Das Familienmagazin für Dresden und Umland 77. Ausgabe, 11. Jahrgang

Geschäftsführung: Tino Wolter Chefredaktion: Peggy Elmrich (V.i.S.d.P), p.elmrich@kindundkegel.de Redaktion: Vera Fieber Freie Mitarbeit: Maria von Gagern, Nancy Ulbricht, Sigrid Rehak, Jonas Elmrich, Marie Elmrich, Martina Deckert, Uta Junge , Katrin Iserhagen, Melanie Giebel

48

Onlineredaktion: Vera Fieber, v.fieber@kindundkegel.de

Urheberrechte: Alle Urheberrechte liegen bei den Autoren. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugsweise) nur mit Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos usw.

Die Juni-Ausgabe 2013 von eltern,Kind+Kegel Veranstaltungskalender: termine@kindundkegel.de Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Kleinanzeigen: redaktion@kindundkegel.de Achtung: online, ohne Terminschluss.

eltern,Kind+Kegel ist Mitglied der Familienbande des Medienverbunds von 27 regionalen Familienmagazinen in Deutschland mit einer Gesamtauflage von 700.000 Exemplaren (www.familienban.de).

Familienadressen: Sylvia Ehrlich, s.ehrlich@kindundkegel.de Grafik und Layout: Anke Nicke, a.nicke@kindundkegel.de

eltern,Kind+Kegel | Mai 2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.