✔ Und Sonst
„Alle ins Gold“
Jahres-Abo
eltern,Kind+Kegel
Bogensportclub Friedewald e.V.
Die Mehrzahl der aktuell 118 Mitglieder übt das Bogenschießen rein als Freizeitsport aus. „Jeder Neuling ist willkommen und kann in vier Trainingsstunden ohne jede finanzielle Verpflichtung den Reiz dieser Sportart auf sich wirken lassen. Nach dem ersten Muskelkater wird er dabei erkennen, dass es enorm
Impressum
eltern,Kind+Kegel
Das Familienmagazin für Dresden und Umland 67. Ausgabe, 10. Jahrgang Herausgeber Wortgewand GmbH Schandauer Straße 64, 01277 Dresden Telefon 0351 / 31 540 540, Fax 0351 / 31 540 549 www.kindundkegel.de, redaktion@kindundkegel.de Geschäftsführung: Maria von Gagern (V.i.S.d.P) mv.gagern@kindundkegel.de Chefredaktion: Peggy Elmrich, p.elmrich@kindundkegel.de Redaktion: Claudia Michael, Bettina Fritzsche, Vera Fieber Titel: Papeterie Knauer Freital, www.Schulranzen-Freital.de Projektverantwortliche Spezial: Bettina Fritzsche Titelfoto Spezial: Fanny Stamm Fotografie Freie Mitarbeit: Petra Perica, Ants-Hendrik Grage, Nancy Ulbricht, Kristin Koschnick, Jonas Elmrich, Daniela Münster-Daberstiel, Karin Heckle, Lydia Engel, Katrin Iserhagen
migung des Verlages. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos usw. Auflage: 20.000 Exemplare Anzeigenbetreuung: Petra Perica (Leitung, 0351 / 42 44 81 66), Sylvia Ehrlich, Doreen Niepel, Christiane Richter, anzeigen@kindundkegel.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.1.2012 Kalenderservice: Uta Junge, termine@kindundkegel.de
Name
Vorname
Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon E-Mail Kreditinstitut BLZ Kontonummer
Hiermit bevollmächtige ich die Wortgewand GmbH 9,90 € von meinem Konto per Lastschrift einzuziehen. Datum/Unterschrift
Themenmagazine Möchten Sie eines unserer Themenmagazine zugeschickt bekommen? Dann senden Sie uns bitte einen frankierten A4-Briefumschlag mit Ihrer Adresse. Angebote für werdende Eltern in Dresden und Umland
Was Wie Wer Wo
K inder fördern in Dresden und Umland
2. Auflage
Das Kugelbauch
Magazin
Mit vielen
www.kindundke gel .de
3. Auflage
Magazin
www.kindundke gel .de
Angebote für das 1. Lebensjahr in Dresden und Umland
Das
1. Auflage
Therapie
Kompass
Was Wie
Adresdersen
Wer
aus
Region
Wo
Wann
Wann
Entbindung mit Doula
Väter und Geburt Wohlfühlen mit Babybauch
Babymassage Zwergensprache Wegweiser durch den Therapiedschungel
Begrüßungsrituale für Kinder
Logo, Ergo & Co. | Helfen mit Tier, Kunst und Natur
Hilfe in Notlagen | Eltern werden - Paar bleiben
Von Aromatherapie über Spagyrik bis Übergewicht
Mit Buchempfehlungen, wichtigen Adressen und tollen Verlosungen
Mit Buchempfehlungen und spannenden Internetseiten
Mit Buchempfehlungen, wichtigen Adressen und tollen Verlosungen
Senden Sie bitte dieses Bestellformular an: Redaktion eltern,Kind+Kegel Schandauer Str. 64, 01277 Dresden
Fax 0351 / 31 540 549
Vorschau In der Juni Ausgabe wird schon die Vorfreude auf die großen Ferien zu spüren sein. Viele sommerliche Tipps und Anregungen warten dann auf Sie. Wer sich für alternative Heilmittel interssiert darf auf Sonderseiten dazu gespannt sein.
Druck: Möller Druck GmbH Berlin Vertrieb: Konrad Schmidt, siblog Schneller ist besser! Logistik GmbH Die Juni-Ausgabe von eltern,Kind+Kegel erscheint am 1. Juni 2012, Redaktionsschluss: 1. Mai 2012 Veranstaltungskalender: termine@kindundkegel.de Achtung: Ab jetzt alle Termine online ohne Terminschluss. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Kleinanzeigen: redaktion@kindundkegel.de Achtung: ab jetzt onlineohne Terminschluss.
Fotos: Namentlich nicht aufgeführte Fotos wurden von den Anbietern zur Verfügung gestellt.
Beilagen: tjg. (Teilbeilage)
Mai 2012 | eltern,Kind+Kegel
Bitte geben Sie Ihre Adresse und Ihre Kontoverbindung an:
Grafik und Layout: Anke Nicke (Leitung), Uta Junge, Eva VincellerBero (Praktikantin), a.nicke@kindundkegel.de
Onlineredaktion: Sigrid Rehak, s.rehak@kindundkegel.de
Urheberrechte: Alle Urheberrechte liegen bei den Autoren. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugsweise) nur mit Geneh-
..................................................................................... ein Jahresabonnement von eltern,Kind+Kegel zum Preis von 9,90 €. Das Abonnement ist nach einem Jahr zu Ende, es verlängert sich nicht automatisch. Es erfolgt eine Abbuchung von Ihrem Konto.
eltern,Kind+Kegel ist Mitglied der Familienbande, des Medienverbunds von 27 regionalen Familienmagazinen in Deutschland mit einer Gesamtauflage von 700.000 Exemplaren (www.familienban.de).
Foto: Kunstart.net,pixelio.de
Nachwuchstalent Tim Böttcher, deutscher Meister 2011
wichtig ist, eine saubere Technik zu erlernen“, berichtet Joachim Schacht, der Sportwart des Vereins, von seinen Erfahrungen. Bogenschießen stellt hohe Anforderungen an das Koordinationsvermögen und die Kraftausdauer, Vierzehnjährige schießen im Wettkampf insgesamt 144 Pfeile plus 18 Pfeile zum Einschießen auf Entfernungen von 50,40,30 und 20 Meter. Alle Bogenklassen sind beim Training vertreten: am stärksten der Olympische Recurvebogen, aber auch Compoundbogen, Langbogen, und Jagdbogen, neuerdings auch der Primitivbogen. Die Sportart kann im Alter von etwa acht Jahren begonnen und dann bis in das hohe Alter betrieben werden. Das älteste Vereinsmitglied der Friedewalder ist über 70 Jahre und nimmt regelmäßig an der Vereinsmeisterschaft teil. Doch vor allem die Nachwuchsarbeit wird im Verein großgeschrieben. Zurzeit trainieren zweiundzwanzig Kinder und Jugendliche im Alter von 9-19 Jahren regelmäßig bis zu dreimal in der Woche, die Fleißigsten dürfen im Sommer ins Trainingslager in Papstdorf. Die Mühe scheint sich zu lohnen: Sechs Titel bei den diesjährigen Landesmeisterschaften sind ein Beleg dafür. Was motiviert die Schützen? Joachim Schacht verrät: „Es gibt nichts Schöneres, als den Flug des Pfeiles bis in das goldfarbene Zentrum zu verfolgen. Aus dieser Tatsache resultiert auch unser Motto: „Alle ins Gold.“ Natürlich ärgert sich jeder Schütze über einen Fehlschuss. Mit dem nächsten Pfeil will er es besser machen, er strebt nach Vollkommenheit, die er freilich nie erreichen wird. Drei Dinge sind unumkehrbar: das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit und der geschossene Pfeil. Wer es aber richtig kann, hat viel Freude. Wer hätte gedacht, dass ein gut ausgebildeter Schütze ein Ziel von der Größe dieses Artikels aus 50 Meter Entfernung sicher trifft?“ (KK)
www.kindundke gel .de
Foto: Bogensportclub Friedewald e.V.
In Friedewald wird schon seit über 40 Jahren scharf geschossen. Seit 1968 treffen sich die Anhänger des Bogensports auf einem Schießplatz bei Bad Sonnenland. Ursprünglich aus dem Volkssport hervorgegangen, entwickelte der Verein bald schon sehr leistungssportliche Qualitäten. Die erste Mannschaft schießt seit fünfzehn Jahren ununterbrochen in der Bundes-, die zweite Mannschaft in der Landesliga.
Ich bestelle ab der Ausgabe
19