Reflex 35|2010 Österreich - 10 Jahre Kieser Training Österreich

Page 1

Ausgabe Österreich, 1/2010

Reflex 35

Tage d er Kraf von 08 t . bis 1

9. Mär Jubiläu msrab z 2010 att, Ein Kraftsp führun ende, g strainin Kunsta g, usstell ung, Ju biläum

Das Magazin von Kieser Training – Sonderausgabe

Sehr geehrte Leserin, Sehr geehrter Leser,

10 Jahre Kieser Training Österreich

Vor 44 Jahren eröffnete Werner Kieser sein erstes Kraftstudio. Es folgten Betriebe über Europa hinaus, Bücher, eigene Trainingsmaschinen, eine Ausbildungs- und Dokumentationsstelle sowie eine Forschungsabteilung. Der erste Betrieb in Österreich wurde vor zehn Jahren in Wien eröffnet. Grund genug, um österreichweit die «Tage der Kraft» ins Leben zu rufen.

Alles begann 1966 recht unscheinbar mit einem kleinen Kraftstudio in Zürich: ein roher Holzboden, die Waschküche zum Duschraum umgewandelt, Trinkwasser vom Hahn. Die Trainingsausrüstung, welche die Nachteile des reinen Hanteltrainings ausgleichen sollte, hatte Werner Kieser selbst gebaut. Mit vier Tonnen Eisen vom Schrottplatz. Dieses Kraftstudio zählte zu den ersten auf dem europäischen Kontinent. Es folgten Lehrjahre, wie sie viele erfolgreiche Unternehmen durchwandern. Werner Kieser investierte in Sauna und Solarium, nur um festzustellen, dass sich seine Kunden nicht mehr dem Kraft­training widmeten. Der unnötige «Schnickschnack» wurde entfernt und mit ihm blieb ein Drittel der Kunden aus. Doch neue kamen und blieben. Trainingsmaschinen mit Mehrwert Der Durchbruch kam, als Werner Kieser Arthur Jones kennenlernte, der mit seinen Nautilus-Maschinen den Fitnessboom in Amerika auslöste. 1978

rüstete Kieser als Erster in Europa seinen Trainingsbetrieb vollständig mit den damals revolutionären Trainingsmaschinen aus. Als Jones diese unter dem Namen MedX weiterentwickelte, sicherte sich Kieser die Vertriebsrechte für Europa. Mittlerweile hat Kieser Training deren Prinzip weiter verbessert und produziert eigene Trainingsmaschinen unter dem Namen DELPHEX. Diese hochwertigen Maschinen kommen bei Kieser Training exklusiv zum Einsatz. FAKT liefert Fakten Die Entwicklung der Trainingsmaschinen ging Hand in Hand mit den Forschungsarbeiten im Bereich Krafttraining und Kräftigungstherapie. 2002 gründete Kieser Training die Forschungsabteilung FAKT, um den Nutzen für die Kunden weiter zu maximieren. Seine Erkenntnisse und Erfahrungen hat Kieser in mehreren Büchern niedergeschrieben, für Laien wie für Experten.

Ausbildung großgeschrieben «Qualifizierte Mitarbeiter sind die Grundvoraussetzung von kompetenter Dienstleistung», weiß Kieser. Aus diesem Grund wurde bereits 1987 die Ausbildungs- und Dokumentations-

Tage der Kraft Anlässlich seines zehnjährigen Österreich-Jubiläums ruft Kieser Training «Tage der Kraft» ins Leben. Diese präsentieren das Thema Kraft von 8. bis 19. März 2010 in höchst abwechslungsreicher Form: als Seminarkabarett von Bernhard Ludwig, in Bildern des spanischen Malers Aixa, in Talk-Runden mit Werner Kieser und Experten, in Form von Kraftspenden für Kinder, bei Einführungstrainings und mit einem Jubiläumsrabatt. Mehr Infos dazu auf Seite 4.

stelle (ADOK) gegründet. Dort werden Instruktoren, Führungskräfte und Ärzte von Medizinern und Sportwissenschaftern in die spezielle Thematik des Krafttrainings eingeführt und laufend weitergebildet. Auch die 70 Mitarbeiter bei Kieser Training Österreich haben das Schulungsprogramm durchlaufen. Unter anderem Karin Ortmayer, Eva Grün und Gert de Waard, die gemeinsam mit Kieser Training Österreich ihr zehnjähriges Jubiläum feiern.

ich erinnere mich noch gut an die Eröffnung unseres ersten Betriebes in Österreich. Zur Eröffnungsveranstaltung am 9. März 2000 kamen mehr als 400 Besucher. Auch an den darauf folgenden Tagen war das Interesse unerwartet groß. In den Folgejahren waren wir mit der Expansion sowie der qualitativen und quantitativen Bewältigung der Nachfrage beschäftigt. Heute ist Kieser Training Österreich in jeder Hinsicht konsolidiert. Zeit für eine Geburtstagsfeier, aber nur kurz. Denn mit den «Tagen der Kraft» gehen wir bereits die nächste Phase an. Es überwiegt nämlich in unserer Gesellschaft ein gestörtes Verhältnis zum Körper und die körperliche Degeneration schreitet bei einer gleichzeitig älter werdenden Bevölkerung voran. Volkswirtschaftlich ungünstige Parameter. Dabei bietet Krafttraining Gesundheitsvorteile für praktisch jeden und in jedem Alter. Neben der Lösung des Kraftproblems werden wir daher in den nächsten Jahren Irrtümer und Vorurteile abbauen. Darüber hinaus wollen wir mit einem Projekt zur Gesundheitsförderung von Schulkindern die Vermittlung von zentralen Gesundheitskompetenzen schon in der Grundschule unterstützen. In Wien werden wir außerdem in den nächsten drei Jahren weitere Standorte eröffnen und in Kleinstädten weitere Kieser Training Selection-Einrichtungen etablieren. Und nicht zuletzt stehen ein Kraftsensor zur Analyse und neue exklusive Maschinen vor der Markteinführung. Unser oberstes Ziel wird aber auch in Zukunft sein, Ihnen größtmöglichen physischen Nutzen bei bestmöglichem Kosten-Nutzen-Verhältnis zu bieten.

Das war erst der Anfang Die Pläne für die nächsten (zehn) Jahre? Jährlich stattfindende «Tage der Kraft», weitere Innovationen, ein Projekt zur Gesundheitsförderung von Schulkindern und neue Standorte. Mit dem Ziel, Österreich weiter zu stärken.

Ralf Kälin Geschäftsführer Kieser Training Österreich

sfeier


starke Persönlichkeiten

«Es macht nicht unbedingt Spaß, aber glücklich.» Unternehmensgründer Werner Kieser über sein Konzept, den menschlichen Verstand und das Bauhaus-Design. Herr Kieser, in Ihren Büchern und Vorträgen appellieren Sie stets an die Vernunft des Menschen. Sind Sie ein Aufklärer? Ich bin Unternehmer, weil ich der Ansicht bin, dass sich eine Idee nur auf diese Weise konsequent umsetzen lässt. Auf dem institutionellen Weg würde sie durch heterogene politische und monetäre Interessen zerstört. Mein Unternehmen ist somit das Vehikel für die Idee. Und diese Idee ist einfach: Wir bestehen im Wesentlichen aus Muskeln, Sehnen und Knochen. Diese muss man trainieren, sonst kriegt man früher oder später Probleme. Gesundheit ist also bloß eine Frage des Trainings? Natürlich nicht. Aber die inneren Organe sind die «Diener» der Muskeln: Arbeiten die Muskeln, sind die inneren Organe gefordert und bleiben gesund. Müssen diese nicht liefern, verkommen sie. Auch Mediziner scheinen diesen simplen Zusammenhang manchmal zu vergessen. Eine starke Muskulatur ist die Basis für ein gesundes Leben und ein systematisches

Lustvoll leben

was mit Fitness zu tun. Kieser Training ist etwas anderes. Uns geht es nicht um Wellness- oder Wohlfühl-Programme. Wir möchten unseren Kunden helfen, ihren Körper gesund und dynamisch zu erhalten.

Krafttraining das Mittel zum Zweck. Irgendwann wird Krafttraining so selbstverständlich sein wie Zähneputzen.

einem sehr guten Kosten-NutzenVerhältnis. Mit Kieser Training erzielen sie viel Wirkung bei moderatem Aufwand. 2x 30 Minuten Training pro Woche reichen völlig aus.

Ihre Kunden sollen sich bei Ihnen nicht wohl fühlen? Natürlich sollen sie das. Aber das ist nicht der Zweck, sondern das Training und der Muskelaufbau. Das macht zwar nicht unbedingt Spaß, aber glücklich. In meinem ersten Betrieb gab es zwischenzeitlich Sauna, Bar und Solarium. Was ist passiert? Die Leute lagen nur noch herum, fanden alles toll, nur trainiert haben sie nicht. Da habe ich alles wieder rausgeschmissen.

Herr Ludwig, Sie nennen die Dinge gerne beim Namen. Was gehört zu Kieser Training gesagt? Für mich ist Kieser Training der beste Einstieg in alle drei Programme von mir, also in das Verhindern von Herzinfarkt, den Diätwahnsinn und die sexuelle Unzufriedenheit. Für alle drei ist Muskelschutz etwas absolut Notwendiges. Was dürfen wir uns von Ihrem Programm bei den vier Jubiläumsfeiern erwarten? In meinen Programmen geht es immer um Gesundheit. Es hat sich in den letzten Jahren bei den Themen Herz, Diät und Sex sehr viel geändert. Ich bringe nur das, was wirklich neu und erzählenswert ist, weil ich ja einen therapeutischen Ansatz habe. Denn wir bestimmen das lustlose Leben wie auch das lustvolle Leben selbst. Und wenn man erkennt, dass wir der Motor für diese Ursache sind, dann weiß man auch, in welche Richtung man sich bewegen soll. Für die Jubiläumsfeiern habe ich das Thema Muskelschutz als Seminarkabarett aufbereitet. Mein Programm wird somit eine Erstaufführung sein.

Der Rücken ist Ihr Lebensthema. Ja, viele Kunden kommen zunächst als Rückenschmerzpatienten zu uns und haben oft schon viele erfolglose Therapien hinter sich. Dabei müsste das nicht sein. In den meisten Fällen sind die Beschwerden mit einer zu schwachen tief liegenden Rückenstreckmuskulatur verbunden und lassen sich gut behandeln. Und zwar wesentlich billiger und effizienter als mit Medikamenten, Spritzen und Operationen. Acht von zehn Rückenoperationen sind überflüssig. Wir geben volkswirtschaftlich viel zu viel Geld aus für Behandlungsmethoden, die lediglich die Symptome bekämpfen, aber nicht die Ursachen beheben.

Was macht Sie da so sicher? Auch wenn es nicht immer den Anschein macht, so sind wir Menschen doch vernunftbegabte Wesen, denen die Notwendigkeit einer Sache bewusst werden kann. Mit regelmäßigem Training ersparen wir uns eine Menge Beschwerden – und das bei

Länger hält man es in Ihren Studios auch kaum aus, so kahl wie die sind. Wir sagen Betriebe, weil wir etwas produzieren, nämlich «Magermasse», das heißt Muskel- und Knochensubstanz. Der Begriff «Studio» hat eher et-

Hätten Sie nicht wenigstens die Musik lassen können? Wir wollen die Konzentration der Trainierenden durch nichts stören. Die Einrichtung unserer Betriebe folgt dem Bauhaus-Grundsatz «form follows function». Und die meisten Kunden stimmen mit unserer minimalistischen Gestaltung überein.

Gesundheit vor Schönheit

Überhöhte Geschwindigkeit

Seit 10 Jahren ein Team Karin Ortmayer (40), Geschäftsleiterin in den Betrieben 1040 Wien und Linz, Eva Grün (47), Betriebsleiterin im Betrieb 1090 Wien, und Gert de Waard (34), Betriebsleiter im Betrieb 1070 Wien, haben eines gemeinsam: Sie sind seit den Anfängen von Kieser Training in Österreich mit dabei. Gemeinsam blicken sie zurück.

Bernhard Ludwig ist Psychologe und Psychotherapeut sowie Erfinder des Seminarkabaretts. Seine Prophylaxe-Erkenntnisse in Sachen Herzinfarkt, Diätwahnsinn und Sexfrust vermittelt er seit 1992 auf Theaterbühnen im In- und Ausland. Bernhard Ludwig trainiert seit 2002 bei Kieser Training.

Bauhaus-Begeisterte und Muskeltraining – passt das zusammen? Sehr gut! Form follows function gilt auch für den Körper. Der Zweck des Kieser Trainings ist die Kraftentwicklung, weil ein kräftiger Körper einfach besser funktioniert und weniger anfällig ist für alle möglichen Gebrechen wie Rückenschmerzen oder Osteoporose. Aber natürlich sieht ein trainierter Körper auch besser aus.

Tini Kainrath lässt sich als Sängerin nur schwer in eine musikalische Schublade stecken. Sie interpretiert Soul, Gospel, Jazz und Blues, aber auch Rock und Pop und beherrscht die urwienerische Kunst des Dudelns. Neben ihrer Gesangskarriere reüssierte sie im Kino (u.a. bei «Muttertag» und «Silentium»). Tini Kainrath trainiert seit 2002 bei Kieser Training.

Matthias Euler-Rolle ist Radio- und Fernsehmoderator. Seine Medienkarriere startete er bei «Hitradio Ö3». Weitere Stationen brachten ihn zum ORF Fernsehen, später zu ATV und Radio 88.6. Heute ist er Programmdirektor von «Channel M», TV Coach und Berater. Matthias EulerRolle trainiert seit 2000 bei Kieser Training.

Frau Kainrath, Sie haben eine SoloKarriere, singen in diversen Ensembles, sind Schauspielerin und zwischendurch Dancing Star. Trainieren Sie regelmäßig? Ich habe Phasen. Es gibt Monate, in denen ich sehr oft trainiere und dann reißt das etwa durch eine Tournee ab. Anschließend brauche ich einige Zeit, bis ich wieder regelmäßig trainiere.

Herr Euler-Rolle, wie motivieren Sie sich seit zehn Jahren zum regelmäßigen Kieser Training? Eigentlich ist es einfach, wenn man dem Krafttraining einen Platz in seinem Leben gibt.

Was bringt Sie wieder zurück? Dass ich weiß, wie gut mir das Training tut. Was gefällt Ihnen an Kieser Training? Dass es primär um die Gesundheit geht und die Schönheit ein positiver Nebeneffekt ist. Es geht nicht um das Ideal eines Körpers, das eh keiner hat. Worauf dürfen wir uns bei der Jubiläumsfeier in Wien freuen? Ich werde einen befreundeten Pianisten bitten, dass er mich begleitet und dann werden wir einige Lieder spielen, so in Richtung easy listening.

Es kursiert das Gerücht, dass Sie regelmäßig mit «überhöhter Geschwindigkeit» beim Training erwischt werden. (Lacht) Es kann schon mal passieren, dass ich von den Instruktoren wegen Geschwindigkeitsübertretung ermahnt werde. Vor allem beim Anheben des Gewichtes kann es vorkommen, dass ich bei meinen speziellen Freunden (bei bestimmten Maschinen, Anm.) versuche, beim vorgegebenen Tempo zu schummeln. Sie moderieren die Jubiläumsfeiern. Was wollten Sie Werner Kieser immer schon fragen? Mich interessiert die Erfolgsgeschichte von Kieser Training. Wie man es von einem Kraftstudio mit viel Eisen dorthin schafft, wo Kieser Training heute steht; zu einer starken Marke.

Wie sind Sie auf Kieser Training aufmerksam geworden? Ortmayer: Durch ein Stelleninserat. Ich habe mich dann auf der Homepage umgesehen und mich gleich beworben. Ich habe Sportwissenschaften studiert und war auf der Suche nach einer Vollzeitbeschäftigung. Grün: Mich hat auch das Zeitungsinserat neugierig gemacht. Ich bin Heilmasseurin und habe mir gedacht: Das passt für mich sehr gut. de Waard: Ich habe als Rezeptionist in einem Hotel gearbeitet und dabei Herrn Kälin als Gast kennengelernt. Er war in Wien, um den ersten Betrieb vorzubereiten. Ich fand seine Erläuterungen sehr inte­ ressant und habe mich beworben, obwohl ich aus einem ganz anderen Bereich komme. Ich habe Germanistik studiert. Können Sie sich noch an die Anfangszeit erinnern? Ortmayer: Wir waren vor der Eröffnung drei Monate in Ausbildung und haben uns dabei immer wieder gefragt, wie es wohl anlaufen wird und ob viele Leute kommen werden. Grün: Die Eröffnung hat all unsere Hoffnungen übertroffen. Wir waren von der ersten Minute weg sehr unter Druck und mussten bald Personal aufstocken. Kieser Training ist extrem gut angenommen worden. de Waard: Es war aber auch manch-

mal schwierig. Das Konzept war neu und unbekannt. Es war viel Aufklärungsarbeit notwendig und es gab die einen oder anderen Diskussionen. Was begeistert Sie nach so vielen Jahren an Ihrer Arbeit? Ortmayer: Für mich ist es nach wie vor das Konzept. Es hat mich früher – was mir gar nicht so bewusst war – an dieser Branche der Small Talk gestört und dass die Leute vergessen, warum sie da sind. Grün: Vor allem ist es auch eine Zukunftsbranche. Das ist für mich, weil ich nicht mehr so jung bin, auch ausschlaggebend. de Waard: Ich mag die Unternehmenskultur und das Betriebsklima. Auch die vielen schönen Rückmeldungen von Kunden motivieren mich immer wieder aufs Neue.

Von links nach rechts: Gert de Waard, Karin Ortmayer, Eva Grün

Wie sehen Ihre Kieser Training-Pläne für die Zukunft aus? Ortmayer: Mit der Leitung von zwei Betrieben bin ich schon sehr gut ausgelastet. Aber bei der weiteren Expansion werde ich wieder gerne mithelfen, damit ein neuer Betrieb gut startet. Grün: Bei der Eröffnung einer Filiale in Klagenfurt könnte ich mir durchaus vorstellen, in leitender Funktion mitzuarbeiten. de Waard: Für mich wäre noch Kieser Training in Holland interessant, wenn es dort zu einer weiteren Expansion kommt.


Körperwissen

Die Verschmelzung von Geist und Körper Es braucht nicht unbedingt Muskeln, um auf diesem Planeten zu überleben, wie die Pflanzenwelt eindrücklich beweist. Die Spezies «Homo sapiens» aber benötigt Muskeln, um (über)lebenswichtige Funktionen überhaupt zu erfüllen – von der Fortpflanzung bis zur Nahrungsaufnahme. Mensch sein heißt muskelabhängig sein. Eine gut ausgebildete, also gut trainierte Muskulatur ist daher nicht nur für das körperliche, sondern auch für das geistige Wohlbefinden von zentraler Bedeutung.

das Geld ist knapp und die demografische Entwicklung verschärft die Lage zusehend. Ein Weg aus dieser Kostenspirale führt über die vermehrte Eigenverantwortung und Eigenleistung jedes einzelnen Bürgers.

Der Gesundheitsmarkt ist in den meisten westlichen Ländern stark reguliert,

Um damit jedoch richtig umgehen zu können, ist Wissen notwendig. Denn

Empfehlungen wie „Bewegen Sie sich mehr“ oder „Betreiben Sie Wellness“ reichen nicht, wenn vorbeugende oder therapeutische Ziele verfolgt werden. Bewegung hat erst dann eine Wirkung auf Muskeln, Sehnen, Knochen, Knorpel und das Herz-Kreislauf-System, wenn sie mit Belastung verknüpft wird.

zientes Training bei geringem Zeitaufwand möglich – unabhängig von Alter und Geschlecht. So kann praktisch jeder mit einer bewussten Änderung des eigenen Verhaltens seinen körperlichen Zustand zu seinen Gunsten verändern und die Grundlage für erhöhtes Wohlbefinden schaffen.

Die Art der Belastung und ihr Ausmaß – die „Dosierung“ – bestimmen über die Effektivität der Bewegung. Kieser Training bietet eine erfolgreiche und günstige Lösung für das Muskelkraft-Problem. Durch den Einsatz von hoch entwickelten Trainingsmaschinen mit variablem Widerstand ist ein effi-

Kraft und Energie

Stoffwechsel

Ohne Kraft gäbe es kein Leben. Zum Sitzen oder Laufen, zum Stehen oder Springen, zum Tragen oder Heben – für all dies benötigen wir Kraft. Wie viel davon zur Verfügung steht, hängt hauptsächlich vom Zustand unserer Muskulatur ab. Eine gut trainierte Muskulatur hilft uns, schneller zu laufen, höher zu springen und schwerer zu heben. Kurzum: Sie hält uns jung und gibt uns die nötige Lebensenergie. Gesundheitsorientiertes Krafttraining erhöht schon nach drei Monaten die körperliche, sportliche und berufliche Leistungsfähigkeit.

Unsere Muskeln sind unser größtes Stoffwechselorgan. Sie spielen eine zentrale Rolle beim Knochen-, Zuckerund Fettstoffwechsel. Eine gering entwickelte Muskulatur in Kombination mit zu viel Körperfett kann den gesamten Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht bringen. So erhöht ein zu hoher Fettanteil im Blut beispielsweise den Cholesterinspiegel. Gesundheitsorientiertes Krafttraining stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern auch den Stoffwechsel und wirkt damit gegen Zivilisationserkrankungen wie Übergewicht, Altersdiabetes, Bluthochdruck und Arterienverkalkung.

Herz-Kreislauf

Osteoporose

Ein zu hoher Fettanteil im Körper steigert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Denn zu viel Fett bedeutet einen erhöhten Ruhe- und Normalblutdruck. Die permanente Überbelastung gefährdet das Herz und schädigt die Wände der Blutgefäße. Gesundheitsorientiertes Krafttraining reduziert das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls. Denn regelmäßiges Training senkt einen erhöhten Blutdruck bis zu zwei Tage nach einer Trainingseinheit. Langfristig wirkt es sich positiv auf die Herzfrequenz bei intensiven körperlichen Belastungen aus.

Osteoporose ist die häufigste Stoffwechselerkrankung des Knochens. Bei altersbedingter Osteoporose sind die Aufbauund Abbauprozesse des Knochens aus dem Gleichgewicht geraten. Gesundheitsorientiertes Krafttraining wirkt der Erkrankung entgegen, indem es den Knochen aufbaut: Die Belastung stimuliert die Knochen, vermehrt Kalk einzulagern. Sie werden stabiler. Bereits nach vier bis sechs Monaten ist ein höherer Knochenmineralgehalt messbar. Zudem verbessert regelmäßiges Training die körperliche Koordination und die Motorik. So sinkt das Risiko zu stürzen.

Muskel-Skelett

Beweglichkeit

Bereits mit 25 Jahren baut der Körper Muskelmasse ab. Bis zum Lebensende verliert er zwischen 30 und 40 Prozent seiner Muskeln. An dessen Stelle lagert er Binde- und Fettgewebe ein. Gesundheitsorientiertes Krafttraining beugt diesem natürlichen Alterungsprozess vor, verlangsamt ihn oder wirkt ihm sogar entgegen. Ein gut trainiertes Muskelkorsett stützt unser Skelett samt Wirbelsäule und entlastet die Bandscheiben. Gezieltes Training macht Gelenke, Sehnen, Bänder, Knorpel und Knochen belastbarer. Es verbessert die Haltung und beugt Rücken- und Gelenkbeschwerden sowie Osteoporose wirksam vor.

Monotone Alltagsbelastungen oder einseitige sportliche Aktivitäten können das Kräfteverhältnis unserer Muskeln aus dem Gleichgewicht bringen. Manche Muskeln werden im Verhältnis zu ihrem Gegenspieler (Antagonisten) zu stark. Ist der Kraftunterschied zwischen Agonist und Antagonist zu groß, kann dies zu Haltungsproblemen und einer eingeschränkten Beweglichkeit führen. Gesundheitsorientiertes Krafttraining korrigiert solche unausgeglichenen Zugverhältnisse der Muskeln. Insgesamt wird der Körper beweglicher.

Nur Nichtstun ist einfacher Der Einstieg ins Kieser Training ist ganz einfach. Er beginnt mit einem kostenlosen Einführungstraining. Darauf folgen zwei weitere Trainings in Begleitung eines Instruktors.

wird bei diesen Terminen das Übungsprogramm weiterentwickelt. Auf diese Weise baut man innerhalb von ein bis zwei Jahren alle wichtigen Muskeln auf.

Beim zehnten Training ist wiederum ein Instruktor dabei. In dieser Einführungsphase lernt man, die Maschinen einzustellen, jedes Training auf der Trainingskarte zu dokumentieren und die Trainingsgewichte zu steigern. Vor allem aber wird der korrekte Bewegungsablauf geschult.

Das Training ist praktisch für jeden möglich. Es kann auch dann aufgenommen werden, wenn starke Beschwerden am Bewegungsapparat oder chronische Schmerzen vorliegen. Allerdings erst, nachdem der niedergelassene Arzt abgeklärt hat, ob am Anfang ein assistiertes Training an speziellen Test- und Therapiemaschinen notwendig ist. Jedem Kieser TrainingBetrieb ist eine Privatordination angeschlossen.

Nach dieser «Lehrzeit» ist jedes zwanzigste Training wieder begleitet. Neben der Kontrolle der Trainingsqualität

Kieser Training in Österreich

Öffnungszeiten

8020 Graz, Babenbergerstraße 2, Telefon (0316) 72 25 55 4020 Linz, Hamerlingstraße 44, Telefon (0732) 66 01 66 5020 Salzburg, Sterneckstraße 11, Telefon (0662) 87 28 18 1090 Wien, Julius-Tandler-Platz 3, Telefon (01) 319 77 70 1070 Wien, Neustiftgasse 73 - 75, Telefon (01) 523 78 78 1040 Wien, Favoritenstraße 27A, Telefon (01) 505 85 85

Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Montag bis Freitag 7.30 – 21.30 Uhr Samstag, Sonntag 9.00 – 18.00 Uhr und Feiertage www.kieser-training.com

Impressum Sonderreflex Herausgeber/Copyright Kieser Training GmbH Neustiftgasse 73-75 A-1070 Wien

Redaktion Christine Steindorfer office@wortart.at wortart – Agentur für Kommunikation

Operativer Geschäftsführer Ralf Kälin

Fotos © Michael Ingenweyen

Gestaltung Fritsch Publishing St.-Paul-Straße 9 D-80336 München info@fritsch-publishing.de


Programm und Termine

«Tage der Kraft» Der Zustand der Muskeln wirkt sich nicht nur auf das physische und psychische Wohlbefinden des Einzelnen aus, sondern hat letztlich auch eine soziale und volkswirtschaftliche Bedeutung. Trotzdem schenken wir der Kraft nur wenig Beachtung. «Fahrlässig wenig», wie Ralf Kälin, Geschäftsführer von Kieser Training Österreich, befindet. Kieser Training nimmt daher das 10-jährige Jubiläum in Österreich zum Anlass, um die «Tage der Kraft» ins Leben zu rufen. «Die ‚Tage der Kraft’ werden künftig jährlich stattfinden. Sie sollen informieren, aufklären, Irrtümer abbauen und zur Pflege des Bewegungsappa-

Jubiläumsfeier

rates animieren, vergleichbar mit der Zahnpflege», so Kälin. Die ersten «Tage der Kraft» von 8. bis 19. März 2010 bieten ein vielfältiges Programm: Bernhard Ludwig setzt sich in seiner Seminar-Kabarett-Erstaufführung ausführlich mit dem Thema Kraft auseinander, der spanische Maler Aixa setzt Kraft künstlerisch um, in Talk-Runden sprechen Werner Kieser und Experten über die Bedeutung von Kraft, bei der Kraftspende kann man sich für Kinder stark machen, bei einem Einführungstraining können Interessenten Geist und Körper vereinen und vom Jubiläumsrabatt profitieren.

Kraftspende jedem Kieser Training-Betrieb in Straßenkleidung getätigt werden und dauert nur wenige Minuten.

Spenden einmal anders Unter dem Motto «Machen Sie sich stark für Kinder» kann jeder, ob Kieser Training-Kunde oder nicht, von 8. bis 14. März 2010 seine Kraft für Kinder spenden. Dazu bedient er so lange die Trainingsmaschine B1 (Beinstrecker), bis er das Gewicht nicht mehr vollständig anheben kann.

1.000 Tonnen für Kinder Das gehobene Gewicht und die Dauer der Kraftspende werden anschließend mit einem festgelegten Faktor multipliziert und so in bares Geld umgewandelt. Dieses fließt in ein Projekt zur Gesundheitsförderung von Schulkindern, das zurzeit von Kieser Training Österreich entwickelt wird. Kieser Training möchte mit dieser Aktion 1.000 Tonnen bewegen.

Jubiläumsrabatt Vom 8. bis 19. März 2010 gewährt Kieser Training allen Interessenten beim Kauf einer Mitgliedschaft für 12 oder 24 Monate einen Jubiläumsrabatt von € 30,00. Der Jubiläumsrabatt ist in allen sechs Kieser Training-Betrieben erhältlich und nicht kumulierbar.

Die Spender werden dabei von einem Kieser Training-Instruktor begleitet. Die Kraftspende kann in

Die Jubiläumsfeiern finden in Linz, Salzburg und Graz in den Kieser Training-Betrieben und in Wien im Studio 44 der Österreichischen Lotterien statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Das Programm: Erstaufführung des Seminarkabaretts «Lustvoll leben mit Kieser Training» von Bernhard Ludwig Talkrunde mit n Werner Kieser (Gründer Kieser Training) n Bernhard Ludwig (Psychologe, Kabarettist) n Ralf Kälin (Geschäftsführer Kieser Training Österreich) n Dr. Sven Göbel (Leiter der Forschungsabteilung von Kieser Training – FAKT) n In Wien: Prof. Elisabeth Preisinger (Physikalische Medizin und Reha bilitation) Getränke und Knabbereien zum Ausklang In Wien wird die Feier durch die Sängerin Tini Kainrath musikalisch bereichert. Durch den Abend führt der RadioModerator Matthias Euler-Rolle. Die Eintrittskarten können für € 9,00 bis zum Vortag der Veranstaltung im jeweiligen Kieser Training-Betrieb erworben werden. Für die Veranstaltung in Wien gibt es Karten in allen Wiener Kieser Training-Betrieben. Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl wird empfohlen, die Karten rasch zu beziehen.

«Tage der Kraft» März 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Erhältlich in allen sechs Kieser Training-Betrieben

Jubiläumsrabatt

Möglich in allen sechs Kieser Training- Betrieben

Einführungstraining

Linz Salzburg Graz Wien Möglich in allen sechs Kieser Training-Betrieben

Kraftspende

Linz Salzburg Graz Wien Ausstellung Aixa Linz Salzburg Graz Wien Jubiläumsfeier Linz Mittwoch, 10. März, 19 Uhr im Kieser Training-Betrieb Hamerlingstr. 44, 4020 Linz Salzburg Donnerstag, 11. März, 19 Uhr im Kieser Training-Betrieb Sterneckstr. 11, 5020 Salzburg Graz Freitag, 12. März, 19 Uhr im Kieser Training-Betrieb Babenbergerstr. 2, 8020 Graz Wien Samstag, 13. März, 19 Uhr im Studio 44 der Österreichischen Lotterien Rennweg 44, 1038 Wien 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Weitere Information unter www.kieser-training.com

Wanderausstellung des Künstlers Aixa Im April 2009 waren die Werke des spanischen Malers Aixa erstmals in Österreich bei Kieser Training zu sehen. Bei den vier Jubiläumsfeiern werden seine neuesten Werke zu den Themen Kraft, Gesundheit, Widerstand, Wohlbefinden, Schönheit und Alter gezeigt.

Javier Isidoro Ayza wurde 1970 im spanischen Baskenland geboren. Noch während des Studiums arbeitete er an Aufträgen zur künstlerischen Gestaltung im öffentlichen Raum. In der Folge etablierte er sich als freischaffender Künstler und stellte in Spanien, Deutschland, Holland, Belgien und der

Einführungstraining

Schweiz aus. In kurzer Zeit entwickelte Aixa eine eigene Farb- und Bildwelt, eine reduzierte Art des Malens mit hohem Wiedererkennungswert. Seine Figuren sind getragen von tiefgründigem Witz, spiegeln Aixas persönlichen Standpunkt zur Wirklichkeit und kokettieren mit dem Betrachter.

Wer seinen körperlichen Zustand zu seinen Gunsten verändern möchte, für den ist der erste Schritt ein individuelles Einführungstraining bei Kieser Training. Das kostenlose Einführungstraining ist in allen sechs Kieser Training-Betrieben möglich.

in nur vier monaten können sie mit kieser training ihre rückenmuskulatur dramatisch verbessern!

en ck

Storyboard und Text: Günther Payr / Illustrationen: Tim Jost

Professor Bernhard Ludwig präsentiert:

bei kieser trainieren sie effektiv genau die richtigen muskeln für ihre traumfigur.

fi

r gu

Die Muskulatur ist neben der Leber das wichtigste Stoffwechselorgan des Menschen. Krafttraining beeinflusst daher den Hormonhaushalt positiv. wobei mir lebertraining besser schmeckt.

fof sel t s ch e w

ein trainiertes muskelkorsett unterstützt sie bei allen sportlichen aktivitäten. wissen sie, wie schnell sie gefahren sind?

t

or

sp

dank dem kieser trainingkonzept bleiben sie mit nur ein- bis zweimal 30 minuten training pro woche bis ins hohe alter topfit.

r

te

al


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.