Die Kinder 3/2011

Page 1

P.b.b. Erscheinungsort Wien Verlagspostamt 1010 Wien GZ02 Z030918M

www.kinderfreunde.at | kind-und-co@kinderfreunde.at AUSGABE 3 Oktober 2011

DIE ZEITUNG DER KINDERFREUNDE IN ÖSTERREICH

Interview Ch. Oxonitsch

S. 2

Bundeskonferenz

Gemeinsam

S. 7

Kinderrechteaktion 2011

S. 9

Mitgliederkampagne

S. 10

Danke Joschi Vorwärts Kinderfreunde!

Liebe LeserInnen, liebe Kinderfreunde! as ihr in Händen haltet, ist die erste Ausgabe der Zeitung „die kinder“ in einer neuen Ära. Unsere Bundeskonferenz am 7. und 8. Oktober war nicht nur sehr arbeitsintensiv und insgesamt eine vielfältige und spannende Veranstaltung, sondern auch ein wichtiger Meilenstein für die Kinderfreunde. Wir haben nun also nicht nur einen neuen Vorsitzenden – Christian Oxonitsch, einen neuen Vorstand und auch einen neuen Bundesgeschäftsführer – Jürgen Wutzlhofer, auch in anderen Bereichen ist vieles neu: Die Mitgliederkampagne wurde auf der Bundeskonferenz ebenso präsentiert wie das neue Ehrungssystem. Ein paar Tage vor der Bundeskonferenz ging unsere neue Seite www.kinderlandkarte.at und damit unsere KinderrechteAktion für dieses Jahr online. Die Weihnachtsbuchaktion ist angelaufen, die Roten Falken machen eine Bildungsreise nach Berlin, die Gruppenkampagne „Die Gruppe macht’s!“ steht in den Startlöchern, und und und. Wie ihr also sehen könnt, wird es bei den Kinderfreunden im Herbst keinesfalls langweilig werden und wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe unserer Zeitung. Freundschaft die Redaktion

S. 4

ine große Konferenz mit vielen Highlights spielte sich von 7. bis 8. Oktober in Linz ab: Ein inhaltlich hochinteressanter Vortrag von Gesine Schwan, ein rockiges und kämpferisches Konzert der Modena City Ramblers waren

Kinderrechteaktion 2011

der Auftakt zu einer tollen Veranstaltung in den Linzer Tabakwerken. Der Konferenztag wurde mit Reden von Bürgermeister Franz Dobusch und Bundeskanzler Werner Faymann begonnen, danach folgten kurzweilige Filmchen, richtungsweisende

Anträge, die Verabschiedung und Ehrung von prägenden und verdienten Funktionärinnen und Funktionären sowie die Wahl eines neuen Vorsitzenden und Vorstands. Dazu kam der Startschuss für das neue Ehrungssystem, die Präsentation

der neuen Mitgliederkampagne und viele kurzweilige und emotionale Elemente zur Abrundung der Konferenz. Bericht und Fotos zur tollen Veranstaltung mit positiver Aufbruchsstimmung findet ihr auf der Seite 4.

Neue Mitgliederkampagne gestartet

www.kinderlandkarte.at

edes Jahr im Herbst machen wir Kinderfreunde eine Aktion zum Thema Kinderrechte. Anlass dafür ist der 20. November, der Tag der Kinderrechte, der weltweit gefeiert wird. An diesem Tag im Jahr 1989 wurde die Konvention über die Rechte des Kindes von den Vereinten Nationen einstimmig angenommen. In dieser Kinderrechtekonvention ist in über 40 Artikeln festgehalten, welche Rechte junge Menschen von 0 – 18 Jahren haben. Es geht dabei um existentielle Rechte der

Versorgung von Kindern und Jugendlichen, um Schutz- und Mitbestimmungsrechte. Das die Rechte von sehr vielen Kindern in der ganzen Welt, aber auch in Österreich nicht eingehalten werden, sehen und hören wir jeden Tag. Daher wollen wir den 20. November nützen, um auf die Situation von Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen und alle daran zu erinnern, dass es Rechte gibt und diese umgesetzt und eingehalten werden müssen. Mehr Infos zur heurigen Aktion findest du auf Seite 9!

uns du zu auch mit! komumnd macrfhreunde.at e .kind www

ich mag das kind in mir. darum bin ich kinderfreund. neues Handwerksmitgldertfußballer iedmiteseinem r Herbert wNamen erProhaska bfüredien, hen abundfüreauch rdie w ie? wirbt zeug Mitgliederwerbung

„Ich mag das Kind in mir, darum bin ich Kinderfreund/in!“ mit diesem Slogan werben Kinderfreundinnen und Kinderfreunde aus ganz Österreich um neue Mitglieder für die Organisation. Auch Österreichs Jahrhun-

Kinderfreunde und zeigt im humorvollen Kampagnensujet seine Verbundenheit mit Kindern. Die neuen Sujets sind auf den unterschiedlichsten Materialien zu se-

wurde im Rahmen der Kampagne gestaltet und produziert. Einen Überblick über die Kampagne und die Materialien findet ihr auf Seite 10 und 11.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.