Senner_Ortszeit_03_21

Page 22

Senner Ortszeit

3|2021 Bildungsstätte Haus Neuland in der politischen Jugendarbeit zurückgegriffen werden. Bereits in den Sommerferien 2020 gingen Jugendliche im RealTalk Sommercamp auf die Suche nach den Wurzeln, Themen und Kritikpunkten des Phänomen Deutschrap. Auch 2021 sollen Jugendliche aus OWL die Gelegenheit bekommen, sich intensiv in ihren Ferien mit dem Thema Deutschrap auseinanderzusetzen und ih-

ren eigenen Song aufzunehmen. Dafür sind erneut je ein Camp in den Sommerferien (26.07. bis 30.07.2021) und den Herbstferien (18.10. bis 22.10.2021) geplant. Weitere Informationen zum Projekt, dem RealTalk Feriencamp sowie den Kontakt zu den Projektkoordinatoren finden Interessierte auf der Webseite www.haus-neuland.de.

Sieger aus Sennestadt

Erster Bielefelder Schneemann-Meister gekürt Am 15.3. „Tag der Rückengesundheit“ bieten wir ein spezielles Rückentraining in der Praxis an. Karl-Oldewurtel-Str. 40 33659 Bielefeld

Tel: 0 521 - 40 43 700 Fax: 0 521 - 40 43 910

Neue Öffnungszeiten: Mo - Sa: 8ºº - 20ºº Uhr

Platz 1: die Schneemann-Bar der Geschwister Otterpohl. Über fünf Tage hinweg bauten sie Theke, Barkeeper, Hocker und setzten das Kunstwerk stilgerecht in Szene. (Foto: Bielefeld Marketing)

Wohnfühlen mit Service

gbb – Der führende Wohnungsanbieter im Bielefelder Süden. Für Jung und Alt, Singles und Familien. Mit Serviceangeboten und gelebter Nachbarschaft.

Testen Sie’s. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Gemeinnützige Baugenossenschaft Brackwede e.G. fon 05 21 . 9 42 74 - 0 www.gbb-brackwede.de

22

Bielefeld. Etwas Schöneres ließ sich mit all dem Schnee, der Bielefeld bis zu dieser Woche fest im Griff hatte, kaum anstellen: Bei der 1. Bielefelder Schneemann-Meisterschaft erschufen die Teilnehmer echte Kunstwerke aus den weißen Massen. Bielefeld Marketing hatte den Wettbewerb ausgerufen und rund 130 Familien und Einzelpersonen bewarben sich. Der Titel des 1. Bielefelder Schneemann-Meisters geht in den Stadtbezirk Sennestadt: Die Geschwister Carina, Marvin und Vanessa Otterpohl erschufen im Garten der Familie eine Bar aus Schnee und Eis, samt Theke, Barkeeper mit Möhrennase und Hocker für die Gäste. „Da die Clubs und Bars leider im Moment zu ha-

ben, haben wir uns gedacht, dass wir uns einfach einen eigenen Schneeclub in unseren Garten bauen“, erzählt Carina Otterpohl. Als Belohnung bekamen die drei den standesgemäßen Pokal und als Hauptpreis ein „Picknick mit Ausblick“ für die Familie auf dem Turm der Bielefelder Sparrenburg. Beeindruckend für die Jury war auch das Foto vom scheeweißen Hai, mit dem sich Vincent Weglarz bewarb. Das Ungetüm nahm mal eben eine gesamte Hofeinfahrt ein. Dafür gab es den 2. Platz und als Preis ein Bielefeld-Monopoly-Brettspiel. Der dritte Platz ging an Frieda Kaizler und ihr „SparrenburgIglu“. Über dem Kunstwerk wurde natürlich die Fahne mit den drei Sparren gehisst. Auch hier gab es als Preis ein Bielefeld-Monopoly.

Natürlich gab's einen Pokal für Vanessa, Marvin und Carina Otterpohl (v.l.), die Gewinner der 1. Bielefelder SchneemannMeisterschaft. (Foto: Bielefeld Marketing)


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.