Wachenheimdinner Pressemappe

Page 1

Krimi .Show . Dinner

n e k . . c e r

h c S

g t k im Se

e b l o w e

Ab November 2014 im

Palais Schloss Wachenheim

Presseinfos


n e . k . ec lbe

r ewo h c S g im

Das Wachenheimdinner ab November im Schlosspalais

t k e S

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr, Ihnen heute das erste Wachenheimdinner vorstellen zu dürfen. In Zusammenarbeit mit Stadt, Touristinfo, der Sektkellerei Wachenheim, Pfalzwein und verschiedenen Partnern aus der Region präsentieren wir ab dem 26. November 2014 diese neue Art der Unterhaltung exklusiv im Palais Schloss Wachenheim als öffentliche Veranstaltungen. Geplant sind zunächst 18 Termine (jeweils mittwochs bis samstags bis zum 20. Dezember, sowie am 16. und 17. Januar 2015). Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Bei entsprechendem Zuspruch soll die Veranstaltung im kommenden Jahr monatlich fortgesetzt werden. Das Wachenheimdinner vereint verschiedene Elemente in sich: Theater, interaktive Show, Zauberkunst, spektakuläre Effekte und dazu ein fünfgängiges Menü. Die Gäste sitzen in eleganter Gala-Atmosphäre an runden Tischen und genießen abwechselnd Show und Dinner. Dabei sollen sie von Anfang an ganz in die ktive – und dennoch zum Greifen realistische – Geschichte des Wachenheimdinners eintauchen. Da die Schauspieler teilweise zwischen den Gästen agieren oder sogar mit am Tisch sitzen, und die Zuschauer aktiv in das Geschehen eingebunden werden, verschwimmt die Grenze zwischen Theater und Realität zusehends. Die Handlung von „Schrecken im Sektgewölbe“ wurde speziell auf Wachenheim, die Pfalz und die Historie des Ortes zugeschnitten. Somit wird das Wachenheimdinner zu etwas absolut Einmaligem. Ich freue mich, Ihnen auf den folgenden Seiten einige weiterführende Informationen zu diesem, in der Region bislang einzigartigen Projekt zu geben und lade Sie schon jetzt zu unserer Vor-Premiere & Pressevorführung am 1. Oktober 2014 herzlich ein. Mit magischen Grüßen

Fabian Kelly Geschäftsführung & dramaturgische Leitung

eventdinner com essen wird erlebnis


n e . k . ec lbe

r ewo h c S g im

Das Wachenheimdinner ab November im Schlosspalais

t k e S

Villa Rustica Wachenheim

Hintergrundinformationen

DIE GESCHICHTE DER GESCHICHTE Unsere Fiktion: „Das traurige Herz“ ist ein kostbarer und funkelnder Diamant, ein verschollener Teil des Familienerbschatzes derer von Fleckenstein. Gunther von Fleckenstein, ein geborener Wachenheimer und angesehener Archäologe, hatte den Stein als Teil eines Römerschatzes in den Gewölben unter der Wachenheimer „villa rustica“ entdeckt. Als Liebesbeweis schenkte er den Diamanten seiner Verlobten Giseldis. Doch bald darauf musste Gunther feststellen, dass ihn Giseldis mit seinem besten Freund betrogen hatte. Deshalb verschwand Gunther angeblich mitsamt des Diamanten von heute auf morgen - die Legende besagt jedoch, dass er bis heute in den Gewölben unter dem Wachenheimer Schloss sein Unwesen treibt. Vor wenigen Wochen gelang es nun Fiona von Fleckenstein, einer Nichte Gunter von Fleckensteins, in einer einmaligen archäologischen Expedition den vergessenen Diamanten aufzustöbern und ans Tageslicht zu befördern. In einer Auktion, deren Erlös ihrer Stiftung zu Gute kommen soll, wird „Das traurige Herz“ jetzt meistbietend versteigert. Dazu hat sich das gesamte „Who is Who“ der Wachenheimer High Society eingefunden, um nach einem Glas Sekt und zwischen einem herrlichen Festbankett den Rubel, oder besser gesagt, die Euros, rollen zu lassen. Doch schnell erleben die versammelten Gäste eine Überraschung, die so manchem einen Schauer über den Rücken laufen lässt…


n e . k . ec lbe

r ewo h c S g im

Das Wachenheimdinner ab November im Schlosspalais

t k e S

Die Macher w w w. d i e - Z a u b e r e r. d e

Wunder seit mehr als 15 Jahren Kelly Entertainment steht seit 20 Jahren für professionelle und kreative Showgestaltung: Egal ob bei Privatfeiern, Firmenevents, Industrieproduktionen, Kreuzfahrtschiffen, Freizeitparks oder Auftritten im TV . Ein mittlerweile über 30köpges Team, darunter auch Techniker, Dramaturgen, Autoren, Maskenbildner, Dekorateure und Requisiten-Bauer, sorgt immer wieder für faszinierende neue Shows und ungewöhnliche Eventdinner. Die Krimi-, Piraten- oder Halloween-Dinner, die Fabian Kelly mit seinem Team seit über 15 Jahren unter anderem im Weingut Junghof in Undenheim präsentiert, sind vom Geheimtipp zum Dauerbrenner avanciert. Tausende Zuschauer ließen sich mittlerweile von der einmaligen Symbiose aus ausgezeichneter Küche, einem spektakulären und liebevoll dekorierten Ambiente und außergewöhnlichen zauberhaften Showkonzeptionen begeistern. Für die Stadt Oppenheim in Rheinhessen produzierte Kelly Entertainment vor fünf Jahren das Oppenheimer Untergrunddinner, das seitdem mit zwei bis vier Veranstaltungen pro Monat erfolgreich läuft und bereits rund 15.000 Zuschauer begeisterte.

Fabian Kelly steht ebenfalls seit über 20 Jahren auf der Bühne. Gebürtig kommt Fabian Kelly aus Wörrstadt bei Alzey. Das Gymnasium in Nieder-Olm verließ er 1997 mit dem Abitur. Danach arbeitete er als Autor und Redaktionsassistent für das ZDF in Mainz und als Moderator für den SWR in BadenBaden. Nach einem abgeschlossenen Volontariat war er unter anderem Redakteur bei der Tageszeitung "Die Rheinpfalz". Die Zauberei hat Fabian Kelly schon früh gepackt. Der Zauberkasten zu Weihnachten – da war Fabian gerade mal sechs Jahre alt - war schuld. Mit 12 Jahren folgten Auftritte bei Kindergeburtstagen, mit 15 Jahren der erste öffentliche Auftritt. Aus dem Hobby wurde schnell eine Leidenschaft und im Laufe der Zeit die einstudierten Tricks immer schwieriger, die Shows aufwändiger, die Auftritte professioneller. 1997 gründete Fabian Kelly "Kelly Entertainment". Mittlerweile steht ihm eine Crew aus Schauspielern, Technikern, Regisseuren und Helfern zur Seite.


n e . k . ec lbe

r ewo h c S g im

t k e S

Das Wachenheimdinner ab November im Schlosspalais Das Ensemble Alexander Mabros (Karlo von Kreutz) Gebürtig kommt Alexander aus Jockgrim bei Landau. Quasi zum kleinen Zeitvertreib zwischendurch hat Alexander Mabros einen Doktor als Elektroingenieur absolviert und vom KIT Karlsruhe mit „summa cum laude“ verliehen bekommen. Einen Großteil seiner Jugend verbrachte er in Orlando, Florida und ist aktuell "einer der vielseitigsten Zauberkünstler Deutschlands" ("Kölner Kurier"). Seine mittlerweile über zehnjährige Prokarriere startete er mit eigenen Casino-Shows in Slowenien, mehrfachen Gastspielen im Magic Castle, Hollywood, und zahlreichen VarietéEngagements in ganz Europa. Zu Kelly Entertainment stieß er während der Weltmeisterschaft der Zauberkunst 2004 in Den Haag. Seitdem beweist Alexander nicht nur auf der Bühne sein kreatives Potenzial, er ist auch ständiger tricktechnischer Berater und der "Mister Q" für ganz besonders kniffelige Spezialeffekte - die realisiert er übrigens auch für TV- und Bühnenproduktionen, wie zum Beispiel "The Next Uri Geller".

Sybille Schmid (Fiona von Fleckenstein) Sybille Schmid absolvierte nach dem Abitur ihre umfangreiche Schauspielausbildung an der Theaterwerkstatt in Mainz - und wurde vom Fleck weg engagiert: Es folgten Engagements an Theatern in Mannheim, Mainz, Wiesbaden und Essen. Tausende Zuschauer begeisterte die bekennende Schwäbin im Sommertheater von Oppenheim und Eltville am Rhein. In diversen Produktionen ist sie auch an den Mainzer "Kammerspielen" zu sehen.

Benedikt Selzner (Tobby Tobbermann) Benedikt Selzner wurde in Wuppertal geboren und erhielt seine Schauspielausbildung in Frankfurt/Main. Direkt nach dem Studium wurde Benedikt Selzner für zwei Spielzeiten ans Schlosstheater Celle engagiert. Im Anschluss daran gehörte er für vier Spielzeiten zum Ensemble des Theaters der Stadt Heidelberg. Heute ist Benedikt Selzner freischaffend tätig und gern gesehener Gast bei Theatern, Festivals und Festspielen der Rhein-Main-Region, wie z.B. bei den Festspielen Heppenheim.

Oliver Wiedem (Justus Jones) Oliver Wiedem erhielt 2012 seine Bühnenreife zum staatlich anerkannten Schauspieler. Seine Ausbildung absolvierte er an der Schauspielschule Mainz. Während der Ausbildung spielte er bereits in mehreren Kurzlmen und Theaterproduktionen mit, unter anderem am Schauspiel Frankfurt und am Staatstheater Mainz. In seiner Freizeit übt er den Kampf mit dem Degen und dem Schwert.

Buch: Susanne Zaun & Fabian Kelly Regie: Volker Metzger Dramaturgische Leitung: Fabian Kelly Technische Leitung: Sebastian Respondek Dekoration: Mona Köppen Kostüme: Doris Wallmach


n e . k . ec lbe

r ewo h c S g im

Das Wachenheimdinner ab November im Schlosspalais

t k e S

Backstage

DIE ZAUBERER HINTER DEN KULISSEN

D

.. as MeNU

er Glas Sekt d m e in e it m • Aperitif Schloss Wachenheim hl i wa Sektkellere it körniger Brotaus : i Dips m • Zweierle iationen von Gambas tel, • Var Sesamman im n te a r b e G ntgelee auf Crema m Salat liche mit winter inaigrette gv und Rieslin n der Marone ino vo • Cappucc s Roastbeef mit • Deutsche gratiniert an Waldpilzen aine Jus Saint Lorr ten Rüben ellisier mit karam okoladen-Parfait, -Sch e • Valrhona mkuchen und warm u a aum B Mousse im f Gewürztraminersch au Birnentarte

Am Wachenheimdinner wirken eine Vielzahl von Beteiligten mit. Allen voran steht natürlich Fabian Kelly mit seinem Kreativteam, das nicht nur für die gesamte Showproduktion verantwortlich zeichnet, sondern auch logistisch alle Fäden in der Hand behält. Neben der Show ist aber auch ein exquisites Dinner für ein gelungenes Gesamtwerk unabdingbar. Mit Kindermann Catering steht dafür ein lokaler Partner zur Seite, der mit seiner jahrelangen Erfahrung bei der hochkarätigen Bewirtung exklusiver Veranstaltungen auch in Wachenheim für echte Gaumenfreuden sorgen wird.


n e . k . ec lbe

r ewo h c S g im

Das Wachenheimdinner ab November im Schlosspalais

t k e S

Exkurs

ERLEBNISDINNER KOMMERZ ODER KUNST? Eine berechtigte Frage. Schließlich hat gerade die Flut von Krimidinnern in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von lieblosen und hochgradig kommerziellen Dinnershows zu Tage gefördert. Dass kulturelle Veranstaltungen auch kommerziell erfolgreich sein können, ist natürlich prinzipiell weder verwerich noch grundsätzlich falsch, dennoch sollte der Anspruch dabei nicht auf der Strecke bleiben. Fabian Kelly, ein Pionier auf dem Gebiet der Erlebnisgastronomie, beweist seit mehr als 15 Jahren, dass genau dieser Spagat gelingen kann. Seine Dinnershow-Konzepte, die in monatelanger Arbeit und unter der Mitarbeit zahlreicher Kollegen aus dem gesamten Spektrum des Theater- und Showbereichs, wie Ÿ

Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ

Schauspielerinnen und Schauspielern (ein Großteil davon ausgebildet an der Mainzer Schauspielschule und mit Engagements am Staatstheater, den Kammerspielen oder freien Bühnen) Zauberern & Illusionisten (darunter preisgekrönte Könner ihres Fachs) Musikern Maskenbildern Dekorateuren Regisseuren Autoren Dramaturgen Licht- und Ton-Technikern Handwerkern

entstehen, sind perfekte und trotzdem liebevolle Inszenierungen. Sie vereinen in einer in Deutschland einmaligen Form szenische Handlung, faszinierende Zauberkunst und interaktives Schauspiel zu einer für die Zuschauer ganz neuen Kunsterfahrung. Die Gäste sind gleichsam Teil des Spiels, können sich andererseits aber entspannt zurücklehnen, ohne Angst haben zu müssen, in einer Rolle auf die Bühne gezerrt zu werden. Neben der professionellen Inszenierung und dem dazu passenden (und ebenso hochwertigen) Essen, gehört auch eine aufwändige Dekoration zum festen Bestandteil einer Kelly Entertainment Dinnershow. Ein eigenes Dekoteam verwandelt dabei Raum, Bühne und Tische in eine Gesamtkulisse, die die Zuschauer für einige Stunden wahrlich in das Geschehen eintauchen lässt.


n e . k . ec lbe

r ewo h c S g im

Das Wachenheimdinner ab November im Schlosspalais

t k e S Tickets

Vorverkauf gestartet Der Ticket-Vorverkauf für das Wachenheimdinner hat bereits begonnen. Karten kosten pro Person 79,-- Euro, inklusive Show, 5-Gang-Menü und allen Getränken. Für 86,-- Euro pro Personen können die Gäste vorab eine einstündige Führung durch die geheimen Gewölbe der Sektkellerei Wachenheim erleben. Außerdem sind Übernachtungsarrangements erhältlich. Tickets gibt es unter www.wachenheimdinner.de oder telefonisch unter 06735/941551.

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Bei weiteren Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

w w w. d i e - Z a u b e r e r. d e

eventdinner com essen wird erlebnis

KELLY ENTERTAINMENT Zauberei | Illusionen | Showproduktionen | Erlebnisgastronomie | Eventmanagement Alzeyer Straße 26 55234 Ober-Flörsheim Ihre Ansprechpartnerin: Anne Kirchberg, Marketing & Presse fon: +49(0) 6735 9415-53 + 49(0) 6735 9415-51 fax: +49 (0) 6735 9415-52 mobil: +49 (0) 171 483 36 58 mail: anne.kirchberg@die-Zauberer.de www.die-Zauberer.de www.eventdinner.com Geschäftsführer: Fabian Kelly USt.-IdNr.: DE242623651


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.