
3 minute read
Änderung Gottesdienstzeiten ab
September 2023
Wir leben im Wandel der Zeiten. Vieles verändert sich. Das wirkt sich auch auf die Kirche aus. In Bezug auf die Liturgie wagen wir deshalb ein Pilotprojekt.
Die Missione Cattolica in Lingua Italiana ist bereit, auf die Bedürfnisse der Kirchbürger einzugehen und ihren Gottesdienstort ab September 2023 von Rorschach nach Goldach zu verlegen, damit der sonntägliche Gottesdienst in Rorschach temporär zu einem späteren Zeitpunkt gefeiert werden kann.
Für ein Jahr, von September 2023 bis August 2024, finden die regulären Sonntagsgottesdienste in Goldach um 9.15 Uhr und in Rorschach um 10.45 Uhr statt. In der zweiten Phase des Projekts, ab September 2024 bis August 2025, wird die MCI ihren Sonntagsgottesdienst in Rorschach feiern.
Nach einem Jahr werten wir unsere Erfahrungen erstmals aus. Für Ihre Rückmeldungen und Anregungen, die Sie gerne direkt an matthaeus.strawa@kkrr.ch schreiben können, sind wir sehr dankbar.
Im Namen des Pastoralteams: Matthäus Strawa, Ressort Liturgie
Firmung in der Katholischen Kirche Region Rorschach
Nach dem Gespräch mit dem Firmspender, dem «Öffentlichen Ja», einem gemeinsamen Nachmittag zum Thema «Kirche» und den Firmreisen steht nun die Firmung an. Am Samstag, 3. Juni wird Bischof Markus in der Katholischen Kirche Region Rorschach in zwei Gottesdiensten das Sakrament der Firmung an 50 junge Erwachsene spenden.
In Rorschach feiert er diesen um 10.00 Uhr, in Goldach um 17.00 Uhr. Herzliche Einladung zu beiden Gottesdiensten!
Die Blätter zu den Firmlingen liegen in allen Kirchen noch bis zum 1. Juni auf.
Rainer Böhm und Reto Dubler
Fronleichnamsfest mit Erstkommunikanten von Rorschach und Goldach
Die Eucharistiefeier zum Fronleichnamsfest findet am Sonntag, 11. Juni um 9.15 Uhr für die Pfarreien Goldach und Rorschach in der Kolumbanskirche in Rorschach statt. Anschliessend ist bei günstiger Witterung die Fronleichnamsprozession mit der Stadtmusik Rorschach ab Kirchplatz, Kirchstrasse, Hauptstrasse, Mariabergstrasse, Kirchstrasse, Schluss-Segen am Kirchplatz.
Nach der Feier sind alle herzlich zum Apéro auf dem Kirchplatz eingeladen.
Auskunft über die Durchführung der Prozession erhalten Sie ab Freitag, 9. Juni 2023, 18.00 Uhr unter der Tel. Nr. 1600 (Kultur/Kirche) oder auf unserer Homepage www.kkrr.ch unter Veranstaltungen.
Gute-Nacht-Geschichte mit Abendgebet
Hast Du schon mal ein Schwein kennengelernt, was gerne Bücher mag? Dieses Schwein frisst sogar Bücher, denn Bücher erzählen Geschichten. Erzählst Du auch gerne Geschichten? Heute darfst Du helfen, eine Gute-Nacht-Geschichte zu erzählen. Und im Anschluss gibt es ein tierisches Abendgebet. Pelzschwein freut sich auf Dich und Deine Geschichte!

Wer Für Kinder jeden Alters (unter 4 Jahren mit einer Begleitperson)
Wann Freitag, 9. Juni, 17.30 Uhr
Wo Pfarreiheim Goldach
Extras Kleiner Znacht wird offeriert
Anmeldung Bitte bis 5. Juni mit Name, Alter, Adresse und Kontaktnotfallnummer an nicole.steil@kkrr.ch
Projekt Chilästägetreff
Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, 18. Juni in Goldach, bietet das Pfarreiteam Mauritius ein Begegnungstreffen an. Es besteht die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft der Pfarrei zu erleben. Dabei werden Getränke und Knabbereien offeriert. Herzliche Einladung an alle!
Pfarreiteam Mauritius
Rosenkranzgebet ist nicht out
Es erklingt an vielen Wallfahrtorten und ist wie eine beruhigende Meereswelle, die Nahrung für die Seele ist und Ausstrahlung in die Welt hinaus hat. Dass das Rosenkranzgebet besonders für den Frieden in der Welt eine Wirkung hat, bezeugen die Botschaften der Gottesmutter insbesondere diejenigen von Fatima. Rückblickend auf den Monat Mai war das Gebet auch eingeplant bei der Prozession an Christi Himmelfahrt sowie bei der gemeinsamen Eucharistiefeier und Prozession mit den Portugiesen in Wilen-Wartegg anlässlich der Fatimafeier.

Unter dem Titel im Pfarreiforum «Rosenkranzgebet in Rorschach, jeden Freitag 17.00 Uhr in der Seelenkapelle», haben über Jahre hinweg Frauen und auch vereinzelt Männer diesen Gebetsdienst wahrgenommen. Mittlerweile sind manche von ihnen gestorben oder nicht mehr so beweglich, dass sie diesen Dienst wahrnehmen können. An dieser Stelle danken wir von Herzen für diesen wertvollen Beitrag in und für die Pfarrei und darüber hinaus.
Eine neue Initiative haben einige Frauen lanciert, die gerne den Dienstagabend mit der Eucharistiefeier um 19.00 Uhr beginnen. Zuvor lassen sie sich ab 18.15 Uhr vom Rosenkranzgebet leiten, zu dem sie einladen und beten insbesondere für den Frieden in der Welt.
Aus dieser Gruppe stellen sich auch einige zur Verfügung und beten neu mit Seniorinnen und Senioren vom «La vita» in Goldach am 1. und 3. Freitag im Monat um 16.15 Uhr in der Kapelle des Seniorenzentrums den Rosenkranz. Ganz grossen Dank für diese Initiativen.
Roland Eigenmann, Foto: pixabay.com
am Freitagmorgen in Rorschach
Bitte beachten Sie, dass ab Juni der Gottesdienst am Freitagmorgen in Rorschach neu um 9.30 Uhr beginnt.
Wir freuen uns, Sie wieder zu unserem sommerlichen Kirchenfest einzuladen. An unserem Patrozinium der Hl. Maria Magdalena übernimmt Nicole Steil die Festpredigt. Der Kolumbans-Chor Rorschach singt die Missa brevis in G-Dur, KV 240 von W. A. Mozart mit Solisten und kleinem Orchester. Im Anschluss laden wir Sie zum Sommergrillfest mit Kinderplausch ein. Wir freuen uns auf zahlreiche Mitfeiernde!

Jugendgottesdienst in der Mauritiuskirche in Goldach
Insbesondere Junge Erwachsene, Firmkandidatinnen und -kandidaten sowie Jugendliche sind zur Eucharistiefeier am Sonntag, 25. Juni, 19.30 Uhr in der Kirche St. Mauritius Goldach eingeladen. Thema: «Gefirmt und jetzt?» Das ruft in jedem Lebensalter nach einer Antwort!
Jugendgottesdienst-Team

Kirche Kunterbunt mit Wasser, Muscheln, Ferien und ganz viel Abenteuer
Eine kreative, chaotische, bunte und lebensfrohe Kirche für die ganze Familie von 0−99 Jahre. Erlebe gemeinsame wundervolle Zeiten: «WillkommensZeit» mit erfrischenden Brausegetränken; «AktivZeit» mit Muschelsuche, Wasserspielen, Pilgerquiz, Pilgerstock gestalten und vielem mehr; «Feier-Zeit» mit dem Heiligen Jakobus und einem Muschelgebet; «EssensZeit» mit Spaghetti und Jakobsmuscheln.
Wann 2. Juli, 14.00−17.00 Uhr

Wo Pfarreiheim Goldach
Anmeldung Bitte bis 26. Juni 2023 mit Familienname und Anzahl der Personen bei Nicole Steil, nicole.steil@kkrr.ch oder Rainer Böhm, rainer.boehm@kkrr.ch
Auch spontanes Kommen ist möglich.
