Kaspar Harnisch Buecherflyer 2017

Page 1

Gültig 15.08.2017 – 02.05.2018

Neue Bücher für Ihre Kunst! Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 1

21.07.2017 11:17:21


Kunstgeschichte

Monet Licht, Schatten und Reflexion Von Maria Becker, Gottfried Boehm, Ulf Küster. 192 Seiten, mit 167 farbigen Abbildungen. Format 27 x 31 cm. Fester Leineneinband.

Klimt und die Antike

»Das Aussehen der Welt würde für uns erschüttert, wenn es uns gelänge, die Zwischenräume zwischen den Dingen als Dinge zu sehen«. Diese Worte des Philosophen Maurice Merleau-Ponty treffen den Kern von Claude Monets Kunst in den Jahren von 1880 und dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Während sich das Interesse gewöhnlich ausschließlich auf das Früh- und Spätwerk des Ausnahmekünstlers richtet, zeichnet der Katalog mit über 50 Werken die Entwicklung zwischen diesen beiden Perioden nach. Begleitet von Texten bekannter Kunsthistoriker verfolgt man Monets außergewöhnliche Behandlung von Spiegelung und Schatten in seinen Bildern. Sie erlaubte ihm, sich von den Modalitäten einer repräsentativen Logik und vom Bildgegenstand zu lösen. Und sie machte Platz für eine Ästhetik, die der Wahrnehmung selbst zu ihrem Recht und dem Bild zu einem selbstreflexiven Moment verhelfen konnte.

Von Stella Rollig, Tobias G. Natter. 256 Seiten, mit 163 farbigen und 33 s/w-Abbildungen. Foramt 23,5 x 29,7 cm. Hardcover.

Best.-Nr. 99-92192

€ brutto

(D) 58,00

(A) 59,60

Faszinierender Dialog zwischen Gustav Klimt, dem Meister des Wiener Jugendstils, und der antiken Kunst – das Buch zur Ausstellung im Unteren Belvedere, Wien. Über alle zeitlichen und geographischen Räume hinweg widmet sich das Buch der Linienkunst Klimts und der antiken Kunst. Ausgangspunkt der ungewöhnlichen Zusammenschau sind die mit Illustrationen von Klimt versehenen Hetärengespräche des Lukian (um 120–185 n. Chr.). Dieses 1907 publizierte Erotikon verbindet die freizügigen Zeichnungen Klimts – die zur Entstehungszeit zu skandalösen Beschlagnahmungen führten – mit der von Josef Hoffmann gestalteten Ausstattung der Wiener Werkstätte zum vielleicht schönsten Buch des europäischen Jugendstils. Ein besonderes Augenmerk des Katalogs liegt neben dieser Buchgestaltung aus der Zeit des Jugendstils auf der Gegenüberstellung Klimts und der antiken Vasenmalerei. Trotz der zeitlichen Distanz von mehr als zwei Jahrtausenden offenbaren sich hierbei überraschende Übereinstimmungen. Dieser aufwendig gestaltete und reich bebilderte Band eröffnet neue, anregende Sichtweisen auf das Antikenverständnis des bedeutendsten Künstlers des Wiener Jugendstils. Best.-Nr. 99-97843

€ brutto

(D) 39,95

(A) 41,10

Frida Kahlo

Verschollene, zerstörte und kaum gezeigte Bilder Von Helga Prignitz-Poda. 224 Seiten, mit 180 Abbildungen. Format 24 x 28 cm. Gebunden. Frida Kahlo zählt zu den berühmtesten und beliebtesten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Doch selbst in den größten Werkschauen kann man nur die Hälfte ihres CEuvres bewundern. Der Rest ist zerstört, verschwunden oder in Besitz von Privatsammlern, die ihr fragilen Schätze rigoros unter Verschluss halten. Mit dem vorliegenden Band rückt die Autorin einen Großteil dieser Werke wieder ins Licht der Öffentlichkeit - über 150 Arbeiten, darunter Highlights wie das Schlüsselgemälde „Meine Geburt“, das sich in Besitz der Pop-Ikone Madonna befindet, aber auch nahezu unbekannte Artefakte wie eine Stickerei, die Kahlo als Fünfjährige angefertigt hat. Durch ihre kenntnisreiche Ausführungen und eine fundierte Einordnung dieser Werke in die Biografie der Mexikanerin eröffnet Prignitz-Poda einen ganz neuen Blickwinkel auf eine Künstlerin über die man schon alles zu wissen glaubte. Erscheinungstermin: 2. Oktober 2017 Best.-Nr. 99-97846

2

€ brutto

(D) 49,95

(A) 51,40

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 2

21.07.2017 11:17:25


Gültig vom 15. August 2017 bis 2. Mai 2018

Egon Schiele Sämtliche Gemälde 1909 - 1918

Flora 3000 Jahre Pflanzendarstellung in der Kunst

Von Tobias G. Natter. 612 Seiten, mit 221 Gemälden und 146 Zeichnungen. Groß-Format 29 x 39,5 cm. Hardcover.

Von Katrin Harlaß, Angelika Körber, Trude Stegmann. 352 Seiten, mit ca. 300 Farbabbildungen. Format 25 x 29 cm. Gebunden mit Schutzumschlag.

In diesem umfangreichen neuen Buch, Egon Schiele. Sämtliche Gemälde von 1909–1918, illustrieren 221 Gemälde und 146 Zeichnungen aus dem fruchtbaren letzten Jahrzehnt seines Lebens Schieles außergewöhnliche Entwicklung auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Daneben stehen Auszüge aus seinen zahllosen Schriften und Gedichten sowie Essays, die ihn im Kontext des europäischen Expressionismus verorten und den immensen Einfluss nachzeichnen, den sein Werk entfaltete. Auch wenn seine Werke später als „entartet“ diffamiert wurden und eine Zeit lang fast in Vergessenheit gerieten, haben sie doch Generationen von Künstlerinnen und Künstlern beeinflusst – von Günter Brus und Francis Bacon bis Tracey Emin. Heute erzielen seine damals so missverstandenen Werke auf dem internationalen Kunstmarkt exorbitante Preise.

Lassen Sie sich entführen auf eine visuelle Reise, die Sie mitnimmt in eine faszinierende Welt aus allen Arten der Pflanzendarstellung in der Kunst – von Malerei, Grafik, Holzschnitt, Lithografie bis hin zu allen Arten der Fotografie und moderner Computertechnik. Staunen Sie über die Vielfalt der Bilder und deren kultureller Bedeutung für Wissenschaft, Kunst und Geschichte. Dieses Buch ist einmalig in seiner Art: Noch nie wurden derart beispielhaft und vollständig Kunstwerke verschiedenster Epochen und Kulturen gezeigt und einander thematisch gegenübergestellt, um die ganze Fülle einer geheimnisvollen Welt der Flora zu präsentieren – u. a. von Ernst Haeckel und Pierre-Joseph Redouté über Albrecht Dürer und Leonardo da Vinci, Katsushika Hokusai und Yayoi Kusama, Maria Sibylla Merian und Georgia O’Keeffe bis hin zu Irving Penn und Nick Knight.

Best.-Nr. 99-92186

€ brutto

(D) 150,00

(A) 150,00

Best.-Nr. 99-92198

€ brutto

(D) 59,00

(A) 60,70

Gustav Klimt Sämtliche Gemälde

Von Tobias G. Natter. 604 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 25 x 34 cm. Hardcover. Heute gelten Klimts symbolistisch-allegorischen Darstellungen und Femmes fatales als Inbegriff des Wiener Jugendstils. In diesem prachtvollen und von der Kritik gefeierten Band des Klimt-Spezialisten Tobias Natter wird das komplette Werk Klimts vom frühen Salonmaler über die berühmten Frauenporträts bis zu den späten Landschaften und seinem zeichnerischen Werk präsentiert. Ein besonderes Highlight sind die speziell für diesen Band angefertigten exzellenten Detailaufnahmen des StocletFrieses, mit dem Klimt im Palais Stoclet in Brüssel gemeinsam mit Josef Hoffmann und den Wiener Werkstätten seine Idee vom Gesamtkunstwerk umsetzen konnte. Best.-Nr. 99-92185

€ brutto

(D) 49,99

(A) 49,99

Skulptur

Von der Antike bis zur Gegenwart 1152 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 27,4 cm. Hardcover. Dieses Buch präsentiert erstmals eine überaus originelle und umfassende historische Darstellung der Bildhauerei von der Antike bis zur Gegenwart. Indem es die Skulpturen aus dem musealen Kontext – und somit sprichwörtlich von ihren Sockeln – holt, eröffnet Skulptur eine vollkommen neue Sichtweise, die erhellende Vergleiche zwischen einzelnen Werken und Epochen möglich macht. Ein bemerkenswertes Werk, unverzichtbar für jede Kunstbibliothek, die diesen Namen verdient. Best.-Nr. 99-92184

€ brutto

(D) 29,99

(A) 29,99

3 Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 3

21.07.2017 11:17:29


Kunstgeschichte / Blumenmalerei

Matisse – Bonnard „Es lebe die Malerei“ Von Felix Krämer. 240 Seiten, mit 208 Farbabbildungen. Format 23 x 28 cm. Gebunden.

Von Hopper bis Rothko Amerikas Weg in die Moderne

Von Ortrud Westheider, Michael Philipp. 248 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 24 x 30 cm. Hardcover. Das Buch widmet sich der amerikanischen Kunst vom Impressionismus bis zum Abstrakten Expressionismus mit selten gezeigten Werken aus der Phillips Collection, Washington DC. Im Gilded Age setzte mit Landschaftsmalerei eine Entwicklung ein, die im Wechselspiel mit europäischen Einflüssen zur Abstraktion führte. Das Buch stellt Duncan Phillips als Sammler und Förderer dieser jungen Kunst vor. Es enthält Essays von amerikanischen und europäischen Autorinnen, die die repräsentative Auswahl von 68 Gemälden von 50 Künstlerinnen und Künstlern in den Kontext der gesellschaftlichen Entwicklung der USA stellen. Die hier versammelten Werke erzählen die parallelen und diversen Kunstgeschichten einer jungen Nation. Best.-Nr. 99-97842

€ brutto

(D) 39,95

(A) 41,10

Dieses Buch ist der Künstlerfreundschaft von Henri Matisse und Pierre Bonnard zweier Pioniere der Modernen Kunst - gewidmet und erscheint begleitend zur großen Ausstellung im Städel Museum in Frankfurt. „Es lebe die Malerei!“ – mit diesem Ausruf grüßte Henri Matisse seinen Freund Pierre Bonnard am 13. August 1925. Die kurzen Worte auf einer Postkarte aus Amsterdam waren der Beginn eines Briefwechsels, der bis 1946 andauerte und ihre gegenseitige Wertschätzung deutlich macht. Das Buch beleuchtet ihre über 40 Jahre währende Künstlerfreundschaft vor dem Hintergrund ihres jeweiligen Beitrags zur Klassischen Moderne. Anhand von über 100 Kunstwerken eröffnet der Band einen spannungsreichen Dialog zwischen diesen Pionieren der Moderne und bietet neue Perspektiven auf die Entwicklung der europäischen Avantgarde vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Der oft verblüffend enge Austausch zwischen den Künstlern zeigt sich vor allem an ihrer intensiven Auseinandersetzung mit so zentralen Themen wie Interieur, Stillleben, Landschaft und Akt. Bereichert wird das Buch mit einer Reihe von Werken Henri Cartier-Bressons, der beide Maler in ihren Häusern in Südfrankreich besuchte und in seinen ikonischen Aufnahmen verewigte. Best.-Nr. 99-97847

€ brutto

(D) 49,95

(A) 51,10

Elementare Akkorde Von Ursula Jüngst, Dieter Hoffmann, Annette Schavan, Bert Schlichtenmaier. 112 Seiten, mit 57 farbigen Abbildungen. Format 24 x 28 cm. Hardcover mit Schutz um schlag. Ganzleinen, Fadenheftung. Der Pinselstrich ist zu Ihrem Markenzeichen geworden. Ursula Jüngst selbst spricht von einer Pinseltaktung und dass der Farbduktus ihr eigentlicher Lebensrhythmus sei. Tatsächlich bestehen ihre Bilder mehr als andere aus Pinselstrichen und sind ein wahrer Farbrausch. Jüngst ist eine abstrakte Malerin, die mit gestischen Pinselstrichen ihre Farbsetzungen macht. Das Buch stellt nicht nur neue Arbeiten der Künstlerin vor, es zeigt auch, wo sie entstanden sind und im Detail, wie die verschiedenen Farben aufeinander reagieren. Zwischen den Werken, den Aufsätzen und Interviews, mittels derer man sich dem OEuvre der Künstlerin nähern kann, finden sich Kommentare der Malerin zu ihren Bildern: „Die Zikade singt ihr Mittagslied. Schrill. Kobaltblau beißt Rot. Die Sonne ist grell und heiß. Die Zeit scheint stehengeblieben, der Moment unendlich.“ Best.-Nr. 99-92197

4

€ brutto

(D) 32,00

(A) 32,90

Aufgeblüht 50 Blumen im Porträt

Von Jane Field-Lewis, Richard Maxted. 128 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 17,5 x 21,5 cm. Hardcover. Faszinierendes und unterhaltsames Hintergrundwissen zu 50 verschiedenen Blumen. Von botanischen Zeichnungen inspiriert, eröffnet diese Sammlung einen ganz neuen künstlerischen Blick auf 50 Naturschönheiten, festgehalten in einzigartigen Fotografien und faszinierendem Hintergrundwissen. Ob heilend oder giftig, ob heimisch oder exotisch – lernen Sie diese Blumen von ihrer kulturellen oder historischen Seite auf unterhaltsame Weise kennen! Best.-Nr. 99-92270

€ brutto

(D) 16,95

(A) 17,50

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 4

21.07.2017 12:23:50


Gültig vom 15. August 2017 bis 2. Mai 2018

Wunderschöne Orchideen Europas Von Bo Mossberg, Henrik Pedersen. 208 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 28 cm. Hardcover. Orchideen gehören zu den beliebtesten Blumen, die von Künstlern gemalt werden. Dieses aufwendig bebilderte Buch stellt in Einzelporträts über 30 europäische Orchideenarten vor. Es möchte dabei helfen, Orchideen in ihrem natürlichen Lebensraum zu entdecken, zu identifizieren und einzuordnen. Der vom dänischen Botaniker Henrik Æ. Pedersen verfasste Text wird begleitet von Illustrationen in Wasserfarben, die der erfahrene Künstler und Orchideenkenner Bo Mossberg eigens für dieses Buch angefertigt hat. Sie sind nicht nur eigene, schön anzusehende kleine Kunstwerke, sondern haben den Vorteil, dass sie besser als Farbfotos sehr genau jedes Detail der einzelnen Orchidee zeigen, sodass sie dem Leser bei der Identifikation dieser Blumen eine große Hilfe bieten. Best.-Nr. 99-92183

€ brutto

(D) 29,95

(A) 30,80

Maria Sibylla Merian

und die Tradition des Blumenbildes Von Michael Roth, Martin Sonnabend. 256 Seiten, mit 288 farbigen Abbildungen. Format 23,5 x 28 cm. Hardcover. Die meisterhaften Werke der großen Maria Sibylla Merian stehen im Zentrum dieses prachtvollen Überblickwerks der Blumenmalerei. Zu ihrem 300. Todestag versammelt der Band die beeindruckend facettenreichen und delikaten künstlerischen Annäherungs- und Ausdrucksformen der deutschen Blumenmalerei und Blumenzeichnung sowie weiterer naturkundlicher Bildthemen in der Druck- und Buchgrafik. Best.-Nr. 99-92194

€ brutto

(D) 39,90

(A) 41,10

Bäume zeichnen und malen Von Martin Stankewitz. 240 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 25 cm. Hardcover.

Urbane Botanik Von Maaike Koster, Emma Sibley. 158 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 29 x 24,5 cm. Hardcover. Pflanzen sind in der Kunst nicht mehr wegzudenken. Ob eindrucksvolle Kakteen, faszinierende Sukkulenten und bezaubernde Grün- und Blühpflanzen. Atemberaubende Illustrationen von Maaike Koster zeigen die Gewächse im Detail und wecken die Lust, sofort mit dem Malen zu beginnen. Emma Sibley stellt über 70 Pflanzen im Porträt vor und gibt Tipps zur Pflege und Vermehrung. Best.-Nr. 99-92182

€ brutto

(D) 25,00

(A) 25,70

Dieser Bildband nimmt die Leser mit auf zeichnerische Entdeckungstouren zu Bäumen in der Landschaft, im Wald, in Dörfern, Städten und Parks. Er zeigt eine Vielzahl von verschieden Techniken für Anfänger und Fortgeschrittene, illustriert an Beispielen und Bildserien, wie Bäume zeichnerisch in Schwarzweiß oder mit Farben malerisch dargestellt werden können. Die vielseitigen Arbeiten des Autors aus in Jahren gefüllten Skizzen- und Malbüchern wollen inspirieren, selbst hinaus in die Landschaft und Wälder zu gehen, um den Zauber der Bäume auf sich wirken zu lassen. Best.-Nr. 99-92180

€ brutto

(D) 32,90

(A) 33,90

5 Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 5

21.07.2017 12:23:54


Kunst allgemein

Farbe verstehen Von Friederike Tebbe. 160 Seiten, mit 100 farbigen Abbildungen. Format 18,5 x 26 cm. Hardcover.

Design – Grundlagen, Therorie, Praxis 66 Seiten mit vielen Abbildungen. Format DIN A4. Softcover. Klasse 10 – 13. In diesem Heft geht es neben den Grundlagen des Designs vornehmlich um Designobjekte: Anhand von schülernah ausgewählten Alltagsgegenständen wie z. B. Flaschenöffner, Stuhl, Fahrrad, Auto, Lampe, Logo, Handy oder Schokolade werden unterschiedliche Aspekte des Designs vermittelt. Mal liegt der Fokus auf kostengünstigem oder nutzerorientiertem Produktdesign, mal auf der Entwicklung des Möbel-, Auto- und Kommunikationsdesigns oder Form und Farbe des FoodDesigns werden erörtert. Ein Interview mit einem zeitgenössischen Designer rundet das lebensnahe Heft ab! Best.-Nr. 99-97832

€ brutto

(D) 18,95

Kaum etwas bestimmt unseren Blick auf die Welt so stark wie Farbe. Sie unterscheidet, ordnet und rhythmisiert unsere Umgebung. Farbe ist ein Medium, das unser Empfinden stark beeinflusst und dabei sehr unterschiedlich und selten wirklich bewusst wahrgenommen wird. Kontext, allgemeine Sehgewohnheiten und subjektive Kriterien spielen bei der Empfindung und Bewertung von Farbe eine entscheidende Rolle. Was bedeutet dies für den Umgang mit Farbe als Gestaltungselement? Wie kann man lernen, das unbeständige Medium Farbe gezielter einzusetzen, was ist dabei zu berücksichtigen? Dieses Buch lädt ein, das Farbensehen zu erkunden und das eigene Farbspektrum zu erweitern, mit dem Ziel, durch einen bewussten Umgang mit Farbe auch gestalterisch kompetent agieren zu können. Praktische Übungen und Bildanalysen bieten Hilfe im Umgang mit einem schwer fassbaren und doch allgegenwärtigen Medium. Hinweise auf die Wirkungszusammenhänge von Farbe, Deutung und Raumerfahrung hinterfragen unsere Sehgewohnheiten, bieten Einblick in die eigene Wahrnehmungsarchitektur und bringen das Sehen in Bewegung. Best.-Nr. 99-92195

€ brutto

(A) 19,50

(D) 28,00

(A) 28,80

Keith Haring Posters Jürgen Döring, Claus Osten. 128 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 24 x 30 cm. Hardcover.

Denken wie ein Künstler Von Will Gompertz, Alex Dobbin, Sofia Blind. 224 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 11,6 x 18,5 cm. Klap penbroschur. Wir alle können kreativ sein. Wir sind es nur nicht, weil wir uns selbst vom Gegenteil überzeugt haben. Dreißig Jahre lang hat Will Gompertz Gelegenheit, Künstler und ihre kreativen Strategien beobachtet. Hier verrät er, was wir von ihnen lernen können. Seien Sie innovativ und rebellisch wie Caravaggio. Denken Sie unternehmerisch wie Andy Warhol und Damien Hirst. Und vor allem: Seien Sie mutig wie die ´ Performance-Künstlerin Martina Abramovic. Best.-Nr. 99-92189

6

€ brutto

(D) 18,00

(A) 18,60

Ob im Kampf gegen AIDS oder Apartheid, als bunt bewegte Werbeträger für Musik und Tanz oder als Ausdruck purer Lebensfreude, Keith Harings farbenfrohe Figuren gehören untrennbar zur Kultur der Achtziger. Mit seiner überragenden Begabung, durch Bilder zu kommunizieren, war Haring für das Entwerfen und Produzieren von Plakaten geradezu prädestiniert. Der Zeitraum seines Schaffens erstreckt sich über weniger als ein Jahrzehnt, aber er füllte diese Zeitspanne mit unbändiger Energie und wirkt damit bis heute nach. Die Texte von Jürgen Döring eröffnen faszinierende Einblicke in Harings Schaffen und gehen auf jedes der brillant reproduzierten Poster gesondert ein. Ein echtes Grundlagenwerk und zugleich ein überaus lebendiges Panorama der Figurenwelt des New Yorker Künstlers. Ein Muss für Haring-Fans aus aller Welt. Best.-Nr. 99-97848

€ brutto

(D) 29,95

(A) 30,80

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 6

21.07.2017 12:24:27


Gültig vom 15. August 2017 bis 2. Mai 2018

Die Farbe Blau in der Kunst Cityfaces

Von Nico Hienckes. 112 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 26 x 29 cm. Hardcover.

Von Martin Staufner. 128 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 24 x 28 cm. Hardcover. Cityfaces zeigt die bildnerische Auseinandersetzung mit dem Thema Städtebilder anhand dieser vier europäischen Hauptstädte. Die Arbeiten sind im Zeitraum 2012 bis 2016 entstanden. Jedem Städtezyklus ging eine Studienreise mit unmittelbarem Zeichnen vor Ort und Fotorecherche voraus, die der späteren Arbeit im Atelier diente. Im Buch erklärt der Künstler seine Arbeitsweise und seinen Zugang zum Zeichnen und Malen mit Ergänzungen zu Erfahrungen aus den Studienreisen. Der vorangestellte Beitrag über Städtebilder von Harald Wohlschläger soll den kunsthistorischen Kontext zu den Arbeiten von Martin Staufner herstellen. Best.-Nr. 99-92238

€ brutto

(D) 30,00

(A) 30,00

In der Malerei hängt vieles von der Wahl der Farbe ab. Dieses hochwertig aufgemachte Buch widmet sich der Farbe Blau in Kunst und Literatur und zeigt darüberhinaus Bildbeispiele zum Nacharbeiten. Neben interessanten Hintergrundinformationen zur Geschichte der Farbe und der Gewinnung blauer Pigmente gibt es faszinierende blaue Werke aus der Geschichte der Kunst zu entdecken, wie etwa die blauen Pferde von Franz Marc oder die Impressionen von Claude Monet. Die abstrakten Werke des Autors baden förmlich im Blau und machen Lust, selbst zum Pinsel zu greifen. Mit vielen Beispielen, hilfreichen Tipps und einer Schritt für Schritt Anleitung ermutigt er alle, die Liebe zur Farbe Blau in eigenen Bildern zu verwirklichen. Erscheinungstermin: Oktober 2017! Best.-Nr. 99-92224

€ brutto

(D) 39,99

(A) 41,20

Entdecke den Künstler in Dir! Von Marielle Enders. 112 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22 x 26 cm. Hardcover. Immer mehr Menschen suchen im kreativen Schaffen einen Ausgleich zum Alltag. Abstrakte Malerei bietet sich dafür wunderbar an, denn damit kann jeder - ohne Vorkenntnisse - sofort beginnen. Ob es gespachtelte Farbflächgen, Papiercollagen, Aquarellstrukturen oder Tape Art sind - die Spielarten abtrakter Kunst sind vielfältig und eröffnen dadurch unterschiedliche Zugänge. Das Abtauchen in Farbe und Form ermöglicht einen einfachen Gegenpol zum Alltag, das rhythmische Arbeiten wirkt beruhigend und die Einfachheit und Klarheit der Bildkompositionen laden zur Kontemplation ein. Ob Natur oder urbanes Umfeld - überall findet man Strukturen, Flächen und Formen, die sich in ein Bildmotiv übertragen lassen. Dieses inspirierende Buch zeigt einen einfachen Weg zur eigenen Kreativität. Erscheinungstermin: Oktober 2017! Best.-Nr. 99-92225

€ brutto

(D) 24,99

(A) 25,70

Berühmte Meisterwerke selbst malen Von Thomas Böhler. 128 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22 x 26 cm. Hardcover. Mit diesem Buch malen Sie wie die Alten Meister! Anhand ausführlicher Anleitungen zeigt der Auto Schritt für Schritt, wie Sie berühmte Gemälde ganz einfach nachmalen können. Seien es Vincent van Goghs Sonnenblumen, Franz Marcs Katze oder der Garten von Claude Monet - mithilfe der Vorlagen gelingt Ihnen ganz einfach Ihr Meisterwerk. Dabei umfasst die Bandbreite der Gemälde alle möglichen Epochen und reicht von der italienischen Renaissance bis hin zu den beliebt luftigen Werken der Impressionisten. Auch der Materialvielfalt werden keine Grenzen gesetzt: Je nach Motiv kommen Acrylfarben ebenso wie Aquarellstifte, Kreiden und vieles Mehr zum Einsatz. Best.-Nr. 99-92211

€ brutto

(D) 16,99

(A) 17,50

7 Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 7

21.07.2017 11:17:37


DVDs / Kunstunterricht Kunstkiste

Hier kommt Kunst raus! Kunstspiel von Mel Gooding. Spiel mit 42 farbigen Karten, Booklet mit 64 Seiten. Kunstmann Verlag. „Jeder Mensch ist ein Künstler“ - das war eine der wirklich befreienden Ideen moderner Kunst. Aber wie entdeckt man den Künstler in sich - und wie findet man einen eigenen produktiven und beglückenden Zugang zur Kunst der Gegenwart? Da hilft die KunstKiste: Indem sie vorführt, wie Kunst gemacht wird, bietet sie einen ganz neuen Schlüssel zu deren Verständnis. Sie zeigt Methoden, Strategien und Techniken zeitgenössischer Kunst und vermittelt Freude an ihrer Materialität und ihren Entstehungsprozessen. Gefundene Objekte bearbeiten, Dinge in einen anderen Kontext stellen, den Zufall mitspielen lassen: Die KunstKiste inspiriert dazu, die Experimente und Versuche anzustellen, die Denk- und Gestaltungsspiele zu spielen, mit denen auch große Künstler arbeiten. Was ist drin in der KunstKiste? 42 Karten mit Kunstwerken von Eduardo Paolozzi, Robert Rauschenberg, Ed Ruscha, Kurt Schwitters, Richard Long, Marcel Broodthaers u.v.m • Ein Booklet über die wichtigsten Aspekte moderner Kunst. Die KunstKiste erklärt die Strategien und Techniken zeitgenössischer Kunst und hilft, sie zu verstehen. Sie lehrt uns, wie man selbst kreativ werden kann und liefert dazu Inspirationen. Best.-Nr. 99-92196 € brutto

(D) 24,90

(A) 25,20

PALETTES

alle 50 Folgen 17 DVDs im Schuber. Gesamt-Spieldauer 1530 Minuten. Regie: Alaine Jaubert Eine der besten und aufschlussreichsten KunstSerien weltweit! Endlich sind alle 50 Folgen dieser Reihe auf DVD in einer Box erhältlich. Nie ist Malerei im Film so aufschlussreich analysiert worden – und nie so spannend. 50 Meister werke aus allen Epochen werden in je 30-minütigen Filmen vorgestellt und mit modernsten Hilfsmitteln aus Kamera- und Computertechnik umfassend ausgeleuchtet. Mit den 17 DVD: Lascaux: Prähistorische Kunst in der Höhle. Malerei der Antike: Euphronios – Faijum – Pompeji. Bilder aus Asien: Persische Miniaturen – Shitao – Hokusai. Die Geburt der Perspektive: Sassetta – Uccello – Della Francesca. Heilige Mysterien: van Eyck – Grünewald – Veronese – Caravaggio. Die Zeit der Titanen: Tizian – Leonardo – Raffael. Das goldene Jahrhundert der Niederlande: Rubens – Rembrandt – Vermeer. Das französische »Grand Siècle«: De la Tour – Lorrain – Poussin Die Aufklärung: Watteau – Chardin – Fragonard. Um 1800: Géricault – David – Goya.Von der Romantik zum Realismus: Delacroix – Ingres – Courbet. Die Geburt des Impressionismus: Manet – Renoir – Monet. Nach dem Impressionismus: Vuillard – Seurat – Toulouse-Lautrec. Die Revolution Cézanne: Gauguin – Van Gogh – Cézanne. Die Großen der Moderne: Picasso – Bonnard – Matisse. Von Duchamp zur Pop-Art: Duchamp – Klein – Warhol. Grenzgänger: Die Dame mit dem Einhorn – Kandinsky – Bacon. Best.-Nr. 99-90015

8

€ netto € brutto

(D) 83,19 (D) 99,00

(A) 82,50 (A) 99,00

Baukunst 6 - 10 5 DVDs im Schuber. Gesamt-Spieldauer: 780 Minuten. Regie: Richard Copans, Stan Neumann. Herausragende Bauwerke der Vergangenheit und die ambitioniertesten Architekturen der Gegenwart werden mit Hilfe von seltenem Archivmaterial, 3D Modellen, Animationen und im Gespräch mit Architekten unserer Zeit vorgestellt. “Baukunst“ ist eine Sendereihe, deren einzelne Folgen jeweils einem herausragenden Werk der Baukunst gewidmet sind. Die einzelnen Dokumentationen stellen jedes der Bauwerke im Detail vor und geben ausgehend davon Einblicke in die Intentionen des Architekten, seine Ideen und Konzepte, seine individuelle architektonische „Handschrift“. Im Laufe der Sendereihe sollen so die verschiedenen Positionen der einzelnen Architekten verdeutlicht werden, um ähnliche Ansätze, Besonderheiten oder Gegensätze erkennbar zu machen und auf diese Weise den Facettenreichtum und die unterschiedlichen Problemstellungen des architektonischen Schaffens aufzuzeigen. Wandern Sie durch dieses Labyrinth von Themen, Theorien und Architekturkonzepten und entdecken Sie dabei nach und nach Werte und Ideen der Architektur. Best.-Nr. 99-90014

€ netto € brutto

(D) 58,54 (D) 69,90

(A) 58,75 (A) 70,50

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 8

21.07.2017 11:17:39


Gültig vom 15. August 2017 bis 2. Mai 2018

Die Architektur von Hundertwasser

Die bunte Welt der Niki de Saint Phalle

Von Sonja HolzHenken. 36 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 30 cm. Softcover. Klasse 2 - 4. Dieses Buch bietet Stationen für den Kunstunterricht, an denen alle Kinder gemäß ihrem eigenen Tempo und auf ihrem eigenen Lernweg künstlerisch tätig werden können. Es bietet fundierte und erprobte Materialien, die sich für den Einsatz in heterogenen Klassen eignen und die für die ersten Schritte in Richtung eines inklusiven Klassenzimmers nützlich sein können. Best.-Nr. 99-92279

€ brutto

(D) 14,50

(A) 15,00

Von Astrid Jahns. 40 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 30 cm. Softcover. Klasse 3 - 6. Das Buch beschäftigt sich mit dem Leben und Werk der Niki de Saint Phalle und bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, verschiedene Materialien und Techniken auszuprobieren. Sie erarbeiten sich zum Beispiel anhand von Gips-Reliefs, einer eigenen Buchstabenschrift oder selbst erschaffener Fantasiewesen ganz eigene Farben-, Formen- und Fantasiewelten. Dabei wird stets auch ein Bezug zur Biografie der Künstlerin hergestellt, um den Kindern die Möglichkeiten zu vermitteln, Kunst als Ausdrucksform für die eigene Lebensgestaltung einzusetzen. Zu jeder Station werden zusätzliche Differenzierungsmöglichkeiten angeboten, sodass jedes Kind angesprochen wird und individuell künstlerisch tätig werden kann. Best.-Nr. 99-92280

€ brutto

(D) 16,00

(A) 16,50

Der Expressionist Franz Marc

Die kreative Lückenfüller-Kartei für den Kunstunterricht

Von Sonja Holz-Henken. 48 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 30 cm. Softcover. Klasse 3 - 6.

Von Carina Köppl, Stephanie Scheihauer. 32 farbige A5-Karten inkl. 8 Seiten Begleitheft. Kartoniert. Klasse 1 - 4.

In diesem Buch steht das farbige Gestalten nach Franz Marc im Vordergrund. Die Kinder beschäftigen sich zunächst mit dem Künstler und seinem Werk. Hierbei stehen die zahlreichen bunten Tierbilder von Franz Marc im Vordergrund. Anschließend darf jedes Kind an verschiedenen Stationen - wie z. B. „Die gelbe Kuh“, „Die roten Rehe“ oder „Der Tiger“ - selbst kreativ werden. Außerdem bietet das Heft auch einige Aufgaben zum plastischen Gestalten an, sodass sich die Schülerinnen und Schüler auf verschiedene Weise mit dem Thema „Expressionismus“ auseinandersetzen können und jeder zu einem individuellen, ansprechenden Ergebnis kommt. Auch dieser Band bietet zu jeder Station Differenzierungsmöglichkeiten und ist dadurch besonders für inklusive Klassen geeignet.

„Ich bin fertig, was soll ich machen?“ Wie oft haben Sie diesen Satz schon gehört? Mit der kreativen Kunstkartei sind Sie nie um eine Antwort verlegen. Egal ob die Schulstunde noch fünf oder 40 Minuten dauert. Und das ganz ohne lästige Vorbereitung. Dank eines einfachen Farbsystems können Ihre schnellen Schüler völlig selbstständig zeitlich passende Zusatzaufgaben auswählen. In den Angeboten kommen unterschiedlichste Materialien zum Einsatz: Ob Bleistifte, Buntstifte, Wasserfarben, Schere oder Kleber – die ganze Palette der Kunstunterrichtsmaterialien wird bedient. Dabei werden sogar Techniken berühmter Künstler, wie Henri Matisse oder Max Ernst, aufgegriffen und altersgerecht mit Leben gefüllt. Die 32 Karten umfassende Kartei funktioniert völlig selbsterklärend.

Best.-Nr. 99-92290

€ brutto

(D) 15,90

(A) 16,40

Best.-Nr. 99-97828

€ brutto

(D) 19,99

(A) 20,60

9 Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 9

21.07.2017 11:17:43


Kunstunterricht

Kunst mit Kindern 2

Kunst mit Kindern 1 Malen

Malen, Zeichnen & Collagen

Von Astrid Friedrich. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 30 cm. Softcover. Klasse 1 - 4.

Von Astrid Friedrich. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 30 cm. Softcover. Klasse 1 - 4.

Kinder brauchen keine langen Vorträge über Künstler und deren Werke, um selbst kreativ zu werden. Die in der Praxis erfolgreich erprobten Unterrichtsideen lassen Inspiration durch Kunstwerke verschiedener Künstler aus unterschiedlichen Epochen mit der kindlichen Fantasie und Freude am Gestalten zusammentreffen. Für interessierte SchülerInnen gibt es Zusatzangebote zur Auseinandersetzung mit Kunst in Theorie und Praxis. Neben praktischen Tipps und Tricks zur Organisation des alltäglichen Kunstunterrichts finden Sie Hinweise zur Beschaffung von Bildund Malmaterialien. Auch für „Nicht-Kunstlehrer“ geeignet. Mit Tipps zur Leistungsbewertung!

Lassen Sie Ihre Kinder selbst künstlerisch tätig werden. Angeregt durch die Begegnung mit Künstlern und Kunstwerken erleben die Kinder den Spaß am eigenen kreativen Arbeiten. In diesem Band finden Sie eine Vielzahl von Ideen, die erfolgreich im Unterrichtsalltag mit Klassen von 30 Kindern erprobt wurden um Schulhof und Klasse als Lebensraum der Kinder zu gestalten. Der weniger kunsterfahrene Lehrer erhält neben den wichtigsten Hintergrundinformationen zu den einzelnen Künstlern eine kleine Material- und Technikkunde, Tipps zur Organisation und Materialbeschaffung sowie eine ausführliche Vorgehensbeschreibung der Gestaltungsthemen - oft mit einer Reihe von Kopiervorlagen.

Best.-Nr. 99-92281

€ brutto

(D) 21,90

(A) 22,60

Best.-Nr. 99-92282

€ brutto

(D) 21,90

(A) 22,60

Kunst mit Kindern 4

Bilder & Objekte Von Astrid Friedrich. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 30 cm. Softcover. Klasse 1 - 4.

Kunst mit Kindern 3

Malen und Plastisches Gestalten Von Astrid Friedrich. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 30 cm. Softcover. Klasse 1 - 4. Viele Künstler sind wie Kinder und ihre Kunst sprüht vor kindlichem Spaß und Kreativität. Sie finden hier Unterrichtsideen zum dreidimensionalen Arbeiten, Konstruieren einer „Maschine“, Wandbemalung und viele bildnerische Themen, oft mit Kopiervorlage. Ob als Kunstlehrer oder fachfremd, Sie erhalten zu jedem Thema die wichtigsten Hintergrundinformationen und eine ausführliche Beschreibung der Gestaltungsaufgaben. Best.-Nr. 99-92283

10

€ brutto

(D) 21,90

(A) 22,60

Die Begegnung mit Künstlern und Kunst werken aus unterschiedlichen Epochen inspiriert Ihre SchülerInnen, selbst kreativ zu werden und mit neuen Materialien und Techniken zu experimentieren. Sie finden sowohl Anregungen zur Gestaltung der Klassenräume und für Elterngeschenke als auch Ideen für größere Projekte. Interessierten Kindern stehen Zusatzangebote zur Auseinandersetzung mit Kunst in Theorie und Praxis zur Verfügung. Für den Lehrer hält das Heft viele Hintergrundinformationen und Tipps bereit. Durch ausführliche Vorgangsbeschreibungen, Kopiervorlagen und Beispielfotos kann bei der Umsetzung nichts mehr schiefgehen! Mit Tipps zur Leistungsbewertung! Aus dem Inhalt: Kinder im Kunst-Fieber – James Rizzi – César Manrique – Gustav Klimt – Joan Miró – Paul Klee – Pablo Picasso Best.-Nr. 99-92284

€ brutto

(D) 21,90

(A) 22,60

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 10

21.07.2017 11:17:48


Gültig vom 15. August 2017 bis 2. Mai 2018 Kunst andersARTig

Kunst andersARTig

Collage, Frottage, Assemblage, Fotomontage Von Katrin Schwarz. 40 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 30 cm. Softcover. Klasse 7 - 10. Im Rahmen einer Zeitreise von Giuseppe Arcimboldo bis Andreas Gursky geht es in diesem Band um das Kennenlernen und Erproben verschiedener Bildkonzeptionen. Anhand von Künstlerbiografien sowie Hintergrundwissen zum Dadaismus werden den Schülerinnen und Schülern die Bildkonzepte Collage, Assemblage, Frottage und Fotomontage nahegebracht und in eigene praktische Arbeiten umgesetzt. Die Aufgaben sind dabei so gewählt, dass die Lernenden die verschiedenen Techniken sehr frei ausprobieren können und somit zu überzeugenden Arbeitsergebnissen gelangen. Best.-Nr. 99-92285

(D) 15,50

€ brutto

(A) 16,00

Alexander Calder

Von Katrin Schwarz. 40 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 30 cm. Softcover. Klasse 7 - 10. Die lebensfrohen, humorvollen Arbeiten Alexander Calders wecken schnell die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für das Thema Kunst. Sie lernen den Künstler und sein Werk kennen und dürfen selbst Mobiles, Stabiles und einen eigenen „Zirkus“ anfertigen und erhalten so einen Zugang zur Kinetischen Kunst. Dabei stehen der Werkstoff Draht und der Umgang mit diesem im Vordergrund. Die Arbeitsergebnisse eignen sich neben einer ansprechenden Ausstellung auch für eine Zirkusvorführung. Best.-Nr. 99-92286

€ brutto

(D) 15,50

(A) 16,00

Malen lernen mit Kindern 2 Malen lernen mit Kindern 1

Von Astrid Friedrich. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 30 cm. Softcover. Klasse 1 - 4.

Malen lernen mit Kindern 3

Im Kunstunterricht können sie in die Welt der Farben eintauchen, diese besser kennenlernen und ihre Möglichkeiten erproben. Verschiedene Malwerkzeuge können ausprobiert und die entstandenen Effekte bestaunt werden. In diesem Buch wird Ihnen als Lehrkraft ein systematischer Einstieg in die Malerei angeboten. Alle Projekte sind in der Praxis erprobt. Die meisten Themen sind in allen vier Jahrgangsstufen durchführbar. Sie erhalten viele praktische Tipps und Tricks sowie Kopiervorlagen mit einer ausführlichen Beschreibung zur Umsetzung. Die weniger kunsterfahrene Lehrkraft erhält eine kleine Material- und Technikkunde. Erobern Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Welt der Farben.

Malen macht den Kindern schon ab dem ersten Schultag Spaß. Ohne Hemmungen und mit viel Freude und Spontaneität sind Kinder bereit, in die Welt der Farben einzutauchen und die unterschiedlichsten Malwerkzeuge zu erproben. Damit der Kunstunterricht auch für Sie als Lehrkraft immer wieder ein spannendes und kreatives Erlebnis wird, finden Sie in diesem Band viele praktische Tipps und Tricks zur Organisation des alltäglichen Kunstunterrichts. Kopiervorlagen und eine ausführliche Vorgehensbeschreibung zu allen Gestaltungsthemen erleichtern Ihnen die Vorbereitung. Die Themen bieten einen systematischen Einstieg in die Malerei, sind in der Praxis erprobt und oft für alle vier Jahrgänge geeignet. Die vor-liegenden Gestaltungsaufgaben decken nahezu alle Kompetenzerwartungen im Bereich Farbiges Gestalten ab. Einige Aufgaben beziehen außerdem die Bereiche Grafisches Gestalten, Textiles Gestalten und Gestalten mit technisch-visuellen Medien mit ein.

Gemeinsam mit den Kindern in die Welt der Farben eintauchen! Ihnen als (auch fachfremden) Kunstlehrer bietet dieser Band viele neue Ideen und Anregungen, wie Sie mit Ihren Kindern kreativ werden können. Alle Themen sind in der Praxis erprobt und in allen vier Jahrgangsstufen der Grundschule durchführbar. Kopiervorlagen bieten Zeichenhilfen und Differenzierungsmöglichkeiten für die Kinder. Ganz nebenbei wird somit die Zeichenfertigkeit der Kinder geschult. Die Themen sind so gewählt, dass die Kinder verschiedene Techniken ausprobieren und immer zu einem ansprechenden Ergebnis kommen. Lassen Sie sich von der Unbefangenheit Ihrer Kinder anstecken und erleben Sie gemeinsam mit ihnen die Freude an der eigenen Kreativität!

Best.-Nr. 99-92289 € brutto

Best.-Nr. 99-92288 € brutto

Best.-Nr. 99-92287 € brutto

Von Astrid Friedrich. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 30 cm. Softcover. Klasse 1 - 4.

(D) 21,90

(A) 22,60

(D) 21,90

(A) 22,60

Von Astrid Friedrich. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 30 cm. Softcover. Klasse 1 - 4.

(D) 21,90

(A) 22,60

11 Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 11

21.07.2017 11:17:54


Kunstunterricht / Zeichnen

Kunstwerke entdecken und nachgestalten

EinFach Kunst Street-Art

Von Sebastian Arnold, Ute Schönhoff. 136 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format DIN A4. Kartoniert. Klasse 7 - 10. Gestern noch vandalismusverdächtig, ist die Street-Art heute eine gefeierte Kunstbewegung, die nachhaltig zur Verwischung der Grenzen von U- und E-Kultur beigetragen hat. Den vielfältigen Formen dieser Stilrichtung ist gemein, dass es sich um eine nichtmuseale Kunstrichtung handelt, die im öffentlichen, vornehmlich städtischen Raum anzutreffen ist. In diesem Buch werden verschiedene Positionen aus der neueren Street-Art anhand von Materialien vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf dem praktischen Nachvollzug und dem Kennenlernen vielfältiger Techniken, die aufgrund ihrer Aktualität und Nähe zur Jugendkultur für Schüler und Schülerinnen sehr zugänglich sind. Praktische Anleitungen zu Stop-Motion-Filmen, zu gesellschaftlichen Stencils, Graffitis, Tags und Schriftbildern. Best.-Nr. 99-97830

€ brutto

(D) 26,00

(A) 26,80

Von Sabine Bott, Kathrin Hauck. 71 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format DIN A4. Kar toniert. Klasse 5 - 10. Die Betrachtung und Nachgestaltung von Kunstwerken ist ein wichtiges Thema des Kunstunterrichts im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Schüler mit geistiger Behinderung benötigen hierzu eine stark strukturierte Vorgehensweise, die es ihnen ermöglicht, sich mit Farben, Formen und Gestaltungskriterien eines Kunstwerkes auseinanderzusetzen. In diesem Band sind acht Kunstwerke für die Erarbeitung aufbereitet. Mithilfe von Bildkarten können Sie Farben und Formen der Kunstwerke sowie Gestaltungskriterien mit Ihren Schülern erarbeiten und die Ergebnisse an der Tafel festhalten. Anschließend gestalten die Schüler eigene Bilder in Anlehnung an das Original, wobei sie verschiedene künstlerische Techniken nutzen. Hierbei helfen ihnen erneut Bildkarten mit Arbeitsschritten. Vorlagen für die Tafelbilder zu jedem Kapitel erleichtern Ihnen zusätzlich die Unterrichtsvorbereitung. Best.-Nr. 99-92297

€ brutto

(D) 25,95

(A) 25,95

Faszination Ton Von Karin Flurer-Brünger. 112 Seiten mit 165 farbigen Abbildungen. Format DIN A4. Verdeckte Ringbindung.

Bilder in Bewegung Von Christine Leutkart, Annemarie Steiner. 224 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 16 x 23 cm. Broschur. Kinder sind ständig in Bewegung, sie gestalten und entdecken ihre Welt immerzu aufs Neue. Wir staunen täglich über den Ideenreichtum kindlicher Werke, denn sie führen uns immer wieder vor Augen, wie offen, neugierig und kreativ Kinder sich mit den Möglichkeiten, die ihre Umgebung ihnen bietet, auseinandersetzen. „Bilder in Bewegung“ – als Motto und Anliegen dieses Buches bedeutet dies, dass Materialien, Techniken und abwechslungsreiche Methoden vorgestellt werden, die dem Schaffensdrang der 4- bis 10-jährigen Kinder entgegenkommen und sie in ihrer Entwicklung unterstützen. Die ästhetische Bildung mit ihren vielfältigen Ausdrucksformen setzt hier eine große Klammer ganz unterschiedlicher Bildungsbereiche. Best.-Nr. 99-97834

12

€ brutto

(D) 19,95

(A) 20,60

Weicher Ton in unseren Händen nimmt uns gefangen, lockt unsere gestalterische Energie hervor und motiviert uns zum Handeln - das gilt besonders für Kinder. Ton in den Händen zu verformen, Löcher einzudrücken, zu klopfen und zu matschen ist für Kinder eine große Freude. Hier unterscheiden sich Kinder mit Behinderung nicht von anderen. Seit langem ist bekannt, dass das „Begreifen“ die Basis für kognitive Entwicklung ist und Kinder, die die Hände sehr intensiv gebrauchen sogar früher und differenzierter ihre Sprache entwickeln. Ton bietet ein breites Spektrum von Möglichkeiten der Betätigung, des Bewirkens, Veränderns, Gestaltens und wieder Verwerfens, mit oder ohne Ziel und Zweck. Sie benötigen eine genaue Anleitung für das Brennen im Elektro-Ofen? Sie möchten Kindern die Verwandlung des Tons durch die Kraft des Feuers erleben lassen – zum Beispiel beim Brennen im selbstgebauten Papierofen? Alle Anleitungen für diese „kontrollierten Abenteuer“ finden Sie in diesem Buch! In diesem Buch erklärt und zeigt die Keramikmeisterin und langjährige Dozentin für Keramik an der Universität Koblenz-Landau neben professionellen Anleitungen zu basalen Grunderfahrungen mit Ton die verschiedenen Gestaltungstechniken für den Umgang mit Ton in anschaulichen Schritt-fürSchritt-Anleitungen. Es werden vielerlei Beispiele für den Unterricht beschrieben mit Förderaspekten, um den vielfältigen Fähigkeiten der Kinder gerecht werden zu können. Best.-Nr. 99-97833

€ brutto

(D) 23,95

(A) 24,70

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 12

21.07.2017 11:17:56


Gültig vom 15. August 2017 bis 2. Mai 2018

Mein KritzelZeichenbuch Von Norbert Pautner. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 27 cm. Hardcover.

30 x 90 Minuten Kunst Von Gerlinde Blahak. 96 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format DIN A4. Softcover. Klasse 5 - 10. Die praxiserprobten Ideen liefern Ihnen alles, was Sie für eine gelungene Doppelstunde Kunst brauchen: Zielkompetenzen, Materialangaben und Lehrerhinweise zur Durchführung sowie Anleitungen für die Schüler als Kopiervorlage. Diese verdeutlichen Schritt für Schritt den Entstehungsprozess und geben auch Anregungen für die Ausgestaltung, sodass die Schüler die Aufgaben auch selbstständig lösen können. Beispielhafte Lösungen illustrieren außerdem, wie die Ergebnisse aussehen könnten, und lassen sich bei Bedarf auch als Folien einsetzen. Ob mit Bleistift, Filzstift, Kreiden oder Wasserfarben, mit Zeichenpapier, Tonpapier, Kleber oder Schere, mit dieser bunten Ideensammlung haben Sie immer eine Sternstunde parat – sogar für spontane Vertretungsstunden! Erscheinungstermin: Oktober 2017! Best.-Nr. 99-97841

(D) 23,99

€ brutto

(A) 24,70

Diese Kinderzeichenschule holt die kleinen Künstler schon im Kritzelalter ab und hilft ihnen dabei, aus anfänglich grobmotorischen Formen erkennbare, tolle Bilder entstehen zu lassen. Der erfahrene Illustrator und Autor zahlreicher Malund Zeichenbücher für Kinder beginnt jedes der vielfältigen Motive mit einer geometrischen Form. Er animiert die Kinder, diese Form nicht exakt nach der Vorlage, sondern frei und ungezwungen zu zeichnen, und bringt so den Malprozess ganz spielerisch in Gang. Anschließend wird die Form mit ergänzenden Strichen versehen und zum Leben erweckt. Auf diese Weise entstehen viele verschiedene Motive, von der niedlichen Katze über den wilden Löwen und die zauberhafte Fee bis hin zum furchteinflößenden Dinosaurier und Piraten. Die Motive werden in kleinen, gut nachvollziehbaren Einheiten Schritt für Schritt gezeigt, sodass sie jedem kleinen Künstler sicher gelingen werden und aus Kritzeleien überraschend lebendige Motive entstehen lassen. Best.-Nr. 99-92271

€ brutto

(D) 12,99

(A) 13,40

Zendoodles für Grundschulkinder Von Rüdiger Paulsen, Susanne Schaadt. 72 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format DIN A4. Softcover. Dieses Buch kombiniert lustige, fantasieanregende Tiergeschichten mit Malvorlagen zum meditativen Aus- und Weitermalen. Die Kinder können in Stillarbeit Illustrationen, die schon mit Zendoodle-Mustern versehen sind, farbig ausmalen oder ihre eigenen Muster in die noch unausgefüllten Illustrationen zeichnen. Zendoodle-Einsteiger finden dazu Übungsblätter mit Flächen-, Band- und Streumustern. Strich für Strich kommen sie dabei zur Ruhe und trainieren ihre Feinmotorik, Fantasie und Kreativität, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Durch kleine Schmunzelgedichte werden Sprachverständnis, Textverständnis und Sprachrhythmus geschult. Best.-Nr. 99-97839 € brutto

(D) 16,99

(A) 17,50

Kinder entspannen beim Zeichnen

(Fast) Alles zeichnen

Von Susanne Schaadt. 64 Seiten, mit vielen farbigen Abbildung. Format DIN A4. Kartoniert. Klasse 1 - 4.

Von Miyatachika. 224 Seiten, mit 2000 Motiven. Format 16 x 20,5 cm. Softcover.

Ob mit dem Finger, Buntstiften oder Wachsmalkreiden: In fließenden, rhythmischen Bewegungen spuren die Kinder Formen wieder und wieder nach, ohne den Stift abzusetzen. Sie entspannen und zentrieren sich, haben jede Menge Spaß. Beim Formen-Nachzeichnen – trainieren die Schüler Feinmotorik, Auge-Hand-Koordination, Merkfähigkeit und Konzentration. Die Malvorlagen sind jederzeit unkompliziert einsetzbar. Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Grundschule und Förderschule.

Zeichnen kann jeder! Wenn Sie glauben, nicht richtig zeichnen zu können, haben Sie das richtige Buch in der Hand. „(Fast) alles zeichnen“ hilft Ihnen, über 2000 Motive Schritt für Schritt umzusetzen – schnell und unkompliziert. Anschauliche Illustrationen zeigen, wie die Zeichnungen Strich für Strich entstehen. Die riesige Motivvielfalt reicht von Tieren, Menschen und Pflanzen über Alltagsgegenstände und Lebensmittel bis hin zu Fahrzeugen, Sehenswürdigkeiten und mehr. Selbst anspruchsvoll erscheinende Motive lassen sich leicht nachzeichnen.

Best.-Nr. 99-97824 € brutto

Best.-Nr. 99-92203 € brutto

(D) 14,99

(A) 15,50

(D) 16,99

(A) 17,50

13 Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 13

21.07.2017 11:17:58


Urban Sketching Urban Sketching Von Gabriel Campanario, Elvira Willems. 112 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 12,7 x 20,3 cm. Broschur. Das Urban Sketching ist ein simples und leicht zugängliches Hobby. Mehr als Stift und Papier braucht man nicht, um die eigene Stadt oder das eigene Viertel festzuhalten. Kaum begeben Sie sich mit dem Stift in der Hand nach draußen, sind Sie auch schon mit den vielfältigen Aspekten des Urban Sketching konfrontiert: Wie zeichne ich Menschen, die sich dauernd bewegen? Muss ich jeden einzelnen Backstein abbilden? Was mache ich mit meinen fertigen Zeichnungen? Ob Sie ein erfahrener Zeichner sind oder gerade erst anfangen, in dieser Reihe finden Sie grundlegende Tipps, auch zum Thema Architektur zeichnen und Perspektive, die Ihnen nützlich sein werden, sooft Sie Ihr Skizzenbuch aufschlagen. Best.-Nr. 99-92188

(D) 16,95

€ brutto

Mit Skizzenbuch und Bleistift unterwegs Von Georg Kleber. 128 Seiten, mit vielen Abbildungen. Format 18 x 26 cm. Hardcover. Zeichenprofi Georg Kleber, Dozent an der Universität Augsburg und an verschiedenen Kunst-Akadamien, vermittelt Grundlagen, Tipps und wertvolles Wissen rund um das Zeichnen mit dem Bleistift. Alle wichtigen Zeichentechniken werden anhand von Beispielen erklärt: Ob Perspektive, Komposition oder Bewegung – die zahlreichen gegenständlichen und figürlichen Motive bieten Inspiration und wertvolles Wissen vom Profi. Der Leser erhält außerdem exklusive, mit praktischen Erläuterungen versehene Einblicke in die Skizzenbücher des Autors. So macht Zeichnen Spaß! Erscheinungstermin: September 2017! Best.-Nr. 99-92236

€ brutto

(D) 19,99

(A) 20,60

(A) 17,50

Urban sketching Step by Step

Zeichnen

Unterwegs mit Stift und Skizzenbuch

Von Klaus Meier-Pauken. 96 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 27 cm. Hardcover.

In über 160 großformatigen Zeichnungen und Detailstudien, die überwiegend auf Reisen entstanden sind, stellt Albrecht Rissler unterschiedliche Herangehensweisen und Zeichentechniken mit verschiedenen Materialien vor. Spannend und unterhaltend macht er dabei den Prozess der Entstehung sichtbar und zeigt, was ihn am Zeichnen direkt vor Ort interessiert. Wahrnehmen, Aufnehmen, Zeichnen: Dabei können die Leser dem bekannten Zeichenlehrer über die Schulter schauen.

In der Stadt zu zeichnen war noch nie so beliebt wie heute: Immer öfter sieht man Menschen mit Stift und Papier. Der Autor zeigt in diesem Buch, wie man vor Ort und mit geringem Materialaufwand die verschiedensten Stadtszenen skizzenhaft festhält. Ob großer Architekturzusammenhang oder kleines Detail? immer sind diese Skizzen Ausdruck eines ganz persönlichen Eindrucks, der zügig und ohne großen Aufwand festgehalten wird. Viele Beispiele und zahlreiche Schritt für Schritt entwickelte Skizzen machen das Vorgehen leicht nachvollziehbar und Lust darauf, es auch selbst einmal auszuprobieren. Und ehe man sich versieht, sitzt man mit Stift und Papier im Lieblingscafé und zeichnet entspannt vertieft die Szenerie.

Best.-Nr. 99-92187 € brutto

Best.-Nr. 99-92226 € brutto

Albrecht Rissler. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 25 x 28 cm. Hardcover.

14

(D) 33,90

(A) 34,90

(D) 16,99

(A) 17,50

Perspektive verstehen Von Stephanie Bower. 112 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 12,7 x 20,3 cm. Paperback. Erst die perspektivisch richtige Darstellung macht eine Zeichnung glaubhaft und plastisch. Aber wo fange ich an? Wie bekomme ich die komplexe Szene, die ich vor Augen habe, aufs Papier? Wie funktioniert Perspektive? Und wo ist der verflixte Fluchtpunkt? Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen der Theorie perspektivischer Konzepte und der Praxis des Zeichnens vor Ort. Ob Sie ein erfahrener Zeichner sind oder gerade erst anfangen, in dieser Reihe finden Sie grundlegende Tipps, auch zum Thema Architektur und Menschen zeichnen, die Ihnen nützlich sein werden, sooft Sie Ihr Skizzenbuch aufschlagen. Erscheinungstermin: September 2017! Best.-Nr. 99-92181 € brutto

(D) 16,95

(A) 17,50

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 14

21.07.2017 11:18:02


Gültig vom 15. August 2017 bis 2. Mai 2018

München Skizzenbuch Die Kunst des Weglassens im Urban Sketching

Von Anja Nolte. 156 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22 x 25 cm. Hardcover.

Von Jens Hübner. 128 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22,6 x 22,6 cm. Hardcover. Weniger ist mehr! Starke Skizzen reduzieren das ursprüngliche Motiv – ob Bauwerk, Natur oder Straßengeschehen – häufig auf das Wesentliche und verleihen ihm so auf besondere Weise Ausdruck und Stärke. Der Autor zeigt, worauf es beim Skizzieren ankommt, gibt praktische Tipps zu Motivwahl, Bildaufbau, Format, Stimmung und mehr. Mit anschaulich erklärten Anleitungen und zahlreichen Foto-Skizzen-Vergleichen. Perfekt für alle Urban Sketcher und Hobbyzeichner, die ihren Motiven noch mehr Ausdruckskraft verleihen wollen! Best.-Nr. 99-91977

€ brutto

(D) 19,99

(A) 20,60

In dem Buch zeigt uns die Autorin München aus vielen neuen Perspektiven. Auf unzähligen Streifzügen durch die bayerische Hauptstadt ist ein sowohl visuell als auch inhaltlich ganz anderer Reiseführer entstanden. Der ganzheitliche Blick der Künstlerin mitten in das Herz der Bayern-Metropole zeigt die typischen Highlights der Stadt in einem anderen Licht und legt auch ein besonderes Augenmerk auf weniger bekannte Örtlichkeiten. Als besonderen Bonus öffnet Anja Nolte ihre Trickkiste, verrät ihre Arbeitsweise und gibt zudem allgemeine Tipps zum kreativen Gestalten. Zusätzlich zum Arbeiten mit Skizzenbuch und traditionellen Zeichenund Malmitteln kommen auch zeitgemäße digitale Arbeitsmittel zum Einsatz, wie zum Beispiel der Tablet-PC. Erscheinungstermin: September 2017! Best.-Nr. 99-91987

€ brutto

(D) 29,99

(A) 30,90

Unterwegs im Land des Zeichnens Von Claus Rabba. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 28,5 cm. Hardcover.

Zeichnerisch malen Von Gabriela Gebhard. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22,6 x 22,6 cm. Hardcover. Kreative Experimente und innovative Techniken lassen faszinierende Kunstwerke in moderner Mischtechnik entstehen. Verschiedene Medien kommen hier zur Anwendung – experimentelle Kombinationen aus Aquarellfarbe und Bleistift, Kohle, Kreide, Farbstift, Acryl oder Tusche führen zu faszinierenden Ergebnissen. Die Autorin entwirft dabei beeindruckende Darstellungen von Architektur und Landschaft: Die spannenden Kompositionen aus Zeichnung und Farbe werden anhand zahlreicher Schritt für Schritt-Projekte anschaulich erklärt. Praktisches Grundlagenwissen vermittelt den Weg von zeichnerischer Komposition zu farbiger Malerei. Erscheinungstermin: September 2017! Best.-Nr. 99-92233

€ brutto

(D) 19,99

(A) 20,60

Ein überraschend neuartiger Zeichenkurs für Anfänger und geübtere Zeichner. Wo sonst immer Zeichenwissen trocken vermittelt wird, führt Sie in diesem Buch der Autor durch das Land des Zeichnens. Auf vielen Zeichentouren vermittelt er mit einem Augenzwinkern die wichtigsten Grundlagen des Zeichnens und des Zeichnens von Blumen, Landschaften, Perspektive und vielem mehr. „Wandern“ Sie mit dem Autor durch das Land des Zeichnens und erreichen Sie Ziele, von denen Sie am Beginn des Weges nicht geträumt hätten. Ein bisschen Kondition ist dafür schon nötig, aber das richtige Wissen, kleine Zeichenetappen, eine gute Zeichenausrüstung und ein guter Guide bringen das Zeichenziel in erreichbare Nähe. Piktogramme und eine Tourenkarte helfen bei der Wahl der Zeichentour und machen Lust auf mehr. Best.-Nr. 99-92255

€ brutto

(D) 16,99

(A) 17,50

15 Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 15

21.07.2017 11:18:05


Zeichnen

Manga Step by Step

Comics und Graphic Novels zeichnen

Übungsbuch Von Gecko Keck. 64 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,2 x 28 cm. Softcover. Ein speziell zum Bestseller Manga - Step by Step zusammengestellter Übungskurs. Der Autor nimmt den MangaZeichner an die Hand und hilft, sich das Zeichnen von Augen, Händen, Emotionen, Figuren und Bewegung Schritt für Schritt anzueignen. Zahlreiche Übungskästen regen zum Nachzeichnen an und erste Vorzeichnungen in Grau nehmen die Angst vor dem ersten Strich. So können die wichtigsten Bestandteile eines Mangas im Übungsbuch vorbereitend geübt werden, um sie anschließend frei zeichnen zu können. Best.-Nr. 99-92253

€ brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

Von Daniel Cooney. 192 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 28 cm. Softcover. Von der ersten Idee bis zur kompletten Novel lernen Sie hier alle Grundlagen des Comics und der Graphic Novel kennen. Schauen Sie dem bekannten ComicZeichner Daniel Cooney über die Schulter und erfahren Sie, wie man Charaktere kreiert, eine spannende Graphic Novel entstehen lässt und eigene Ideen verwirklichen kann. Sie lernen viele verschiedene Stile kennen, vom Comic-Strip bis zu Superhelden-Comics oder Graphic Novels. Ausführliche Anleitungen und detaillierte Beispiele von Profis der Comic-Szene helfen Anfängern, schnell außergewöhnliche Geschichten zu Papier zu bringen. Als Extra-Kapitel gibt es eine komplette Graphic Novel mit Autorenkommentar! Best.-Nr. 99-92276

€ brutto

(D) 16,99

(A) 17,50

Die Kunst des Zeichnens Anatomie, Figuren, Posen

Figürliches Zeichnen mit der Gliederpuppe

192 Seiten, mit vielen Abbildungen. Format 23,4 x 31 cm. Hardcover. Sie möchten schnell, sicher und erfolgreich das figürliche Zeichnen lernen? Dann ist diese exklusiv zusammengestellte Zeichenschule genau das Richtige für Sie! Die 192 Seiten dieses leicht verständlichen Buches sind vollgepackt mit grundlegendem Know-how, praktischen Anleitungen und hilfreichen Tipps. Im großen Übungsteil finden Sie jede Menge anatomische Zeichnungen, Menschen in Ruhe und Bewegung, spannende Aktmotive sowie interessante Details wie Mund, Nase, Augen, Haare usw. Mit dem vielfach erprobten Step-by-Step-System lernen sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene spielend leicht unterschiedliche Techniken kennen, von einfachen Fingerübungen bis zu zeichnerisch meisterlichen Aufgaben. Ein kleiner Ausflug in die faszinierende Welt der Mangas rundet das Handbuch ab. Best.-Nr. 99-92257

16

€ brutto

(D) 16,99

(A) 17,50

Von Gecko Keck. 160 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 28,5 cm. Hardcover. Jeder kennt sie, viele haben sie, doch wie genau geht man mit damit um? Wie kommt man von der Gliederpuppe zum Menschen? Mit diesem Buch werden alle notwendigen Techniken und Kenntnisse vermittelt, um zu der perfekten, anatomisch korrekten Zeichnung zu gelangen. Anhand der Gliederpuppe können Positionen nachgestellt und anatomisch sowie perspektivisch korrekt gezeichnet werden. Schritt für Schritt zur perfekten Zeichnung. Mit Leichtigkeit Bewegung und Dynamik korrekt umzusetzen ist von nun an kein Problem mehr. Best.-Nr. 99-92254

€ brutto

(D) 16,99

(A) 17,50

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 16

21.07.2017 11:18:08


Gültig vom 15. August 2017 bis 2. Mai 2018

Monochrom zeichnen Von Piotr Sonnewend. 72 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22,6 cm x 22,6 cm. Hardcover. Monochrom zeichnen, das heißt in nur einer Farbe mit Bleistift, Grafitstift und Grafitpulver arbeiten, Striche und Linien wirken oder zu Flächen werden zu lassen. Radiergummi, Schmirgelpapier, Terpentin, Pinsel und Gaze können zu Hilfe genommen werden. Manipulieren und deformieren, kratzen und schaben, lavieren und wischen sind wichtige Bestandteile der monochromen Zeichentechnik. Mit nur einer Farbe werden faszinierende Bilder erschaffen. Grundlagen zu Material, Konzept, Komposition, Kontrasten und Schraffuren bieten einen fundierten Einstieg in das monochrome Zeichnen. Anhand von Schritt für Schritt-Beispielen wird die Zeichentechnik anschaulich erklärt. Best.-Nr. 99-93744

€ brutto

(D) 14,99

(A) 15,50

Sketchnotes Übungsbuch Von Nadine Roßa. 48 Seiten, mit vielen Abbildungen. Format 19 x 24,5 cm. Paperback. Ganz wichtig: Du musst nicht zeichnen können, um gute Sketches zu zeichnen. Alle Sketchnotes bestehen aus verschiedenen Bestandteilen: Schriften, Pfeilen, Bannern, Rahmen, Menschen, Sprechblasen ... Das Zeichnen und die gelungene Anwendung all dieser Komponenten erlernst du in diesem Übungsbuch. Mithilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen und einer Vielzahl an Übungen wird es ganz leicht, Sketchnotes in den Alltag zu integrieren. Die perfekte Ergänzung zum Buch Sketchnotes. Best.-Nr. 99-92190

€ brutto

(D) 8,99

(A) 9,30

Die Kunst des Zeichnens 15 Minuten Architektur 96 Seiten, mit vielen Abbildungen. Format 16,9 x 22 cm. Softcover mit Klappen. In 15 Minuten Architektur zeichnen - ein Wunschziel vieler Zeichner. Dieses Buch machts möglich. Der Fokus liegt auf dem speziellen Thema, das Schritt für Schritt und klar gegliedert erklärt wird. Die Grundlagen und das zeichnerische Wissen führen Sie zu dem Ziel, Architektur in 15 Minuten zeichnen zu können. Eine Liste auf der vorderen Innenklappe fasst nochmals die wichtigsten Inhalte zusammen, die im Buch angesprochen werden. So kann mit dem Buch flexibel gearbeitet werden, denn durch Abhaken behalten Sie stets den Überblick, was Sie bereits können. Best.-Nr. 99-92256

€ brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

Sketchnotes Von Nadine Roßa. 144 Seiten, mit vielen Abbildungen. Format 19,2 x 24,5 cm. Paperback. Auch du kannst sketchen - ganz egal, wie gut du zeichnen kannst. Mit Hilfe von Sketchnotes kannst du einfache und komplizierte Dinge ganz leicht darstellen und dir richtig gut merken! In diesem Buch erfährst du alles, was für Sketchnotes wichtig ist: ein Alphabet aus Bildern, der Einsatz von Symbolen, Pfeilen und Bannern, das vereinfachte Zeichnen von Menschen und Tieren sowie Lettering, die Kunst der schönen Buchstaben. Fertige Sketches bekannter Sketchnoter zeigen dir außerdem die vielfältigen Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Noch nie haben Notizen so viel Spaß gemacht. Best.-Nr. 99-92191

€ brutto

(D) 16,99

(A) 17,50

17 Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 17

21.07.2017 11:18:11


Handlettering / Kalligraphie

Handlettering

Übungsbuch der Schmuckelemente

Handlettering Kreativ-Set Die Kunst der schönen Buchstaben

Von Frau Annika. 64 Seiten, mit vielen Abbildungen. Format 21 x 28 cm. Softcover.

Von Frau Annika. 32 Seiten, mit vielen Abbildungen. Format 17 x 22 cm. Softcover.

Dekorative Schmuckelemente geben jedem Handlettering das gewisse Etwas. Damit das mit Leichtigkeit geschieht, ist es wichtig, eine gute Auswahl an Schmuckelementen zu beherrschen. Ränder, Rahmen und Schnörkel sowie Florales, Banner und dekorative Illustrationen können in diesem Übungsbuch gezielt geübt werden. Was Sie brauchen, sind nur ein paar Stifte.Vorlagen und ein kleiner Exkurs in die Faux Calligraphie machen das Übungsbuch zu einem Muss für jeden Handletterer.

Handlettering - jetzt wird´s bunt! Die wunderbare Welt des Handletterings ist heutzutage kaum noch wegzudenken. Handgezeichnete, illustrierte und vor allem farbenfrohe Sprüche sind gerade absolut Trend. Mit ein bisschen Übung und Inspirationen kann jeder beeindruckende Letterings zeichnen. Mit unserem Komplett-Set sind Sie dafür bestens ausgerüstet und können sofort starten. Darin enthalten ist ein Buch mit 32 Seiten, ausgestattet mit den wichtigsten Grundlagen, liebevoll gestalteten Modellen und vielen Vorlagen für Schmuckelemente. Zusätzlich enthält das Set 3 Brush Pens in trendigen Farben (Türkis, Beere, Hellgrün), einen Kalligraphiestift mit Doppelspitze (Fineliner: 0,3 mm / Keilspitze: 5mm) und 6 Geschenkanhänger mit edlem Silber-Glanzfoliendruck in 3 verschiedenen Designs. Bestens geeignet für Handlettering-Einsteiger und bereits Verliebte! Best.-Nr. 99-92242

€ brutto

(D) 14,99

Best.-Nr. 99-92259

€ brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

(A) 14,99

Handlettering Postkarten

Von Hannah Rabenstein. 20 Postkarten mit Motiv-Vorlagen. Format 12 x 17 cm. Kleine Karten – große Wirkung! Selbst gestaltete oder handgeschriebene Grüße sind etwas Wunderbares. Das edle Postkartenbuch im Format 12 x 17 cm versammelt 20 vorgedruckte Handlettering-Motive zum Selbstgestalten, Dekorieren und Versenden. Ob kunstvolle Grußkarte oder schöner Spruch, die von Handlettering-Profi Hannah Rabenstein entworfenen Letterings bieten den perfekten Einstieg in die Kunst des Handletterings. Ein wunderbares Geschenk für alle, die hochwertige Papeterie und kunstvoll Handgeschriebenes lieben. Best.-Nr. 99-92006

18

€ brutto

(D) 7,99

(A) 8,30

Handlettering Von Katja Haas. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 26 cm. Softcover. Kleine Kunstwerke aus Buchstaben und Wörtern von Hand mit Liebe geschrieben und gezeichnet. Hand-Lettering ist eine kleine Auszeit mit Stift und Papier. Über die verschiedenen Schriftarten, Materialien, alle Basics und mit praktischen Tipps und Tricks zur Gestaltung die Autorin in die Kunst der schönen Schriften ein. Vorlagen für besondere Anlässe, Übungen, Deko- und Sprücheideen machen dieses Anleitungsbuch zu einer kreativen Fundgrube. Best.-Nr. 99-92277

€ brutto

(D) 9,95

(A) 10,30

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 18

21.07.2017 11:18:15


Gültig vom 15. August 2017 bis 2. Mai 2018

Das große Kalligraphie-Set Von Barbara Calzolari, Alessandro Salice. Box mit Buch (256 Seiten, Format 22 cm x 18,5 cm) und 2 Kalligraphie-Stiften von Pentel. Die kunstvoll geschriebene Glückwunschkarte, ein wunderbar verziertes Fotoalbum oder der handgeschriebene Brief: Vieles können Sie mit kalligraphischen Elementen aufwerten! Zudem fördert die Kunst des schönen Schreibens Achtsamkeit und Individualität. Dieses hochwertige Kalligraphie-Set besteht aus einem großen Praxisbuch sowie einem Kalligraphie-Geltintenroller und einem Kalligraphie-Pinsel von Pentel. Anhand zahlreicher Beispiel-Alphabete üben Sie das Schönschreiben mit Bleistift, Geltintenroller, Federhalter und KalligraphiePinsel. Genaue Linienführungen helfen bei der Umsetzung kreativer Schreibübungen von Buchstaben und Wörtern. Ein theoretischer Teil erzählt die Geschichte historischer und moderner Schriften. Lassen Sie sich außerdem von ausgewählten Schriftkunstwerken renommierter Kalligraphen zu eigenen KalligraphieKunstwerken inspirieren. Best.-Nr. 99-92241

€ brutto

(D) 14,99

(A) 14,99

Kreativ-Set Die Kunst des Zeichnens Kalligraphie Von Andreas Lux. 48 Seiten, mit vielen Abbildungen. Format 17 x 22 cm. Softcover. Plus Material zum Sofort-Loslegen. Für Sie war es schon immer ein Wunsch diese einzigartige Kunst der Kalligraphie zu beherrschen? Dann ist dieses Komplett-Set der perfekte Einstieg! Das Set ist bestens geeignet für Kalligraphie-Neulinge und enthält alles was Sie benötigen, um das Kalligraphieren Stück für Stück zu erlernen: ein Buch über 48 Seiten mit ausführlichen Übungen, einen Federhalter aus Holz mit Feder (Breite: 2 mm) sowie Reservoir und 15 ml schwarze Tinte im Gläschen. Zusätzlich haben Sie Zugang zu Online-Videos, die das Buch begleiten. Ein perfektes Geschenk für Freunde des Schönschreibens! Best.-Nr. 99-92243

€ brutto

(D) 12,99

(A) 12,99

Kalligraphie Lettering Übungsbuch

112 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 23,1 x 30,5 cm. Softcover mit Klappen. Übung macht den Meister! Werden Sie Strich für Strich zum Schreibprofi. Das Übungsbuch zum Bestseller „Die Kunst des Zeichnens Kalligraphie Lettering“ bietet Ihnen dafür viel Raum für Ihre eigenen Buchstaben- und Schreibübungen zum Thema Kalligraphie, Lettering und Handlettering. Von den ersten Buchstaben mit der Bandzugfeder bis zu ungewöhnlichen Buchstaben mit dem Brushpen lernen Sie so eine Fülle an Alphabeten zu schreiben. Best.-Nr. 99-92262

€ brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

Mit Herz und Handschrift Übungsbuch

Von Charlotte Kunz. 32 Seiten, mit vielen Beispielen. Format 21 x 28 cm. Softcover. Üben Sie die Grundlagen der Kalligraphie und den gestalterischen Umgang mit Schrift auf zahlreichen Übungsblättern. Kleine Texte vermitteln ein Gefühl für Abstände und die Sicherheit in der Schriftgestaltung. Starten Sie mit klassischen Schreibwerkzeugen wie der Bandzugfeder oder greifen Sie zu Kalligraphie-Filzstiften. Ein idealer Begleiter für den Einstieg in die Kalligraphie. Best.-Nr. 99-92261

€ brutto

(D) 8,99

(A) 9,30

19 Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 19

21.07.2017 11:18:19


Handlettering / Aquarellmalerei

Handlettering mit Aquarell Von Claudia Ackermann. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 25 cm. Flexobroschur. Aquarell trifft Handlettering. In diesem Buch verbindet die Autorin das Trendthema Handlettering mit den wunderbaren Möglichkeiten des Aquarells. In ausführlichen Anleitungen werden hier nicht nur verschiedene Schriften entwickelt, sondern auch schmückende Ranken, Blüten und Ornamente Schritt für Schritt erklärt, die dem Lieblingszitat erst den richtigen Rahmen verleihen. Mithilfe dieser Bildelemente gelingen jedem im Handumdrehen wunderschöne Schriftbilder, die durch die Aquarellfarbe zu leuchten scheinen. Dabei kommen neben den klassischen Aquarellfarben auch Aquarellstifte zum Einsatz. Alles Wissenswerte zum Thema Schrift und Aquarell wird unterhaltsam und leicht verständlich vermittelt. Mit 48 Seiten hochwertigem Aquarellpapier zum Raustrennen und Loslettern! Erscheinungstermin: Oktober 2017! Best.-Nr. 99-92227

(D) 16,99

€ brutto

Meine Handschrift, mein Handlettering Von Dots & Stripes. 96 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22,2 x 23,5 cm. Hardcover. Handlettering ganz einfach und schnell über die eigene Handschrift zu erlernen, ist möglich. Druckschrift und Schreibschrift hat jeder in der Schule gelernt und darauf baut dieses Buch auf. Die beiden Bloggerinnen von Dots & Stripes führen in die wichtigsten Basics der Buchstabengestaltung ein und zeigen Schritt für Schritt, wie deine Handschrift in Richtung Handlettering verändert werden kann. Zahlreiche Anwendungsbeispiele auf unterschiedlichen Materialien zeigen, wie das neue Können sofort angewandt werden kann. Mit diesem Wissen ist es ein Leichtes, ein eigenes Druckschrift- und Schreibschriftalphabet für jeden Anlass zu gestalten. Online-Videos zeigen die Autorinnen und ihre Tipps zum Handlettering. Best.-Nr. 99-92260 € brutto

20

(D) 14,99

(A) 15,50

(A) 17,50

Handlettering Watercolor Von Yasmin Reddig, Susanne Hiepler. 112 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22,2 x 23,5 cm. Hardcover. In diesem Buch erfahren Sie, wie aus der perfekten Kombination von geletterter Schrift und Aquarellfarben wunderschöne kleine Botschaften zum Verschenken oder Behalten entstehen. Wie Sie mit Aquarellfarben arbeiten sowie alles, was Sie übers Handlettering wissen sollten, wird anschaulich im ausführlichen Grundlagenteil erklärt. Das besondere Add-on: In zusätzlichen Video-Tutorials zeigen die Autorinnen, wie die wichtigsten Handlettering- und WatercolorTechniken funktionieren. Best.-Nr. 99-92258

€ brutto

(D) 16,99

(A) 17,50

Handlettering Alphabete

Handlettering with love

Von Tanja Cappell. 96 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 23,5 cm. Hardcover mit Goldfolien-Cover-Veredelung.

Von Martina Johanna Janssen, Verena Prechsl, Sophie Lichtensteiger. 96 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 23,5 cm. Hardcover.

Jeder kann schön schreiben – und HandletteringProfi Frau Hölle zeigt wie es geht. Alles über das richtige Material und die Techniken von Handlettering, Brushlettering, Kalligrafie und digitalem Lettering wird ergänzt durch zahlreiche komplette Alphabete in Groß- und Kleinbuchstaben, exklusiv entworfen von Frau Hölle. Anhand vieler praktischer Anleitungen sowie Tipps und Tricks zu Inspiration, Komposition und spannenden Kreativprojekten gelingt sowohl der perfekte Einstieg in die Kunst des Handletterings als auch die Verfeinerung fortgeschrittenen Könnens. Mit Alphabeteplakat zum Abpausen im Maxiformat.

Mit lieben Worten und individuell gestalteten Buchstaben werden Grußkarten ab jetzt zu etwas ganz Besonderem. Gleich drei Handlettering-Künstlerinnen zeigen, wie man die schönsten Glückwünsche, Einladungen und Sprüche für jede Gelegenheit selbst gestaltet. Der ausführliche Grundlagenteil stellt die wichtigsten Basics zu Materialien, Grundschriftarten und Komposition vor. Praktische Step-byStep-Anleitungen zum Ausprobieren und Üben werden durch eine Fülle an Inspiration sowie Tipp und Tricks zu dekorativen Schmuckelementen ergänzt. Erscheinungstermin: September 2017!

Best.-Nr. 99-92240 € brutto

Best.-Nr. 99-92239 € brutto

(D) 19,99

(A) 20,60

(D) 16,99

(A) 17,50

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 20

21.07.2017 11:18:22


Gültig vom 15. August 2017 bis 2. Mai 2018

Das gelungene Aquarell Von Ekkehardt Hofmann. 160 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 28,5 cm. Hardcover. Gelungene Aquarelle zu malen ist eine Herausforderung. Ekkehardt Hofmann - freier Künstler und bekannter Aquarellist - zeigt in diesem Buch aus seinem reichen Erfahrungsschatz, wie aus einem Aquarell ein ausdrucksstarkes Aquarell wird. Viele Antworten auf wichtige Fragen werden von ihm beantwortet und eine Reihe von Techniken und Rettungsvorschläge gemacht. Eine Galerie mit gelungenen Aquarellen des Künstlers rundet das Thema ab. Online-Videos bieten einzigartige Erkenntnisse und weitere Einblicke in die Aquarellmalerei. Erscheinungstermin: 11. September 2017! Best.-Nr. 99-92252

(D) 24,99

€ brutto

(A) 25,70

Meisterschule Malen Mit 304 Seiten und über 500 Farbfotografien. Format 21 ,3 x 25,5 cm. Gebunden. Egal ob Sie sich an Ihr erstes eigenes Kunstwerk wagen oder Ihren Malkünsten den Feinschliff verpassen möchten – mit diesem Buch lernen Sie Step by Step das Malen mit Aquarell-, Acryl- und Ölfarben. Lassen Sie sich in die faszinierende Welt der Malerei entführen und werden Sie zum wahren Künstler! Angefangen bei den Basics wie der Schulung der Beobachtungsgabe, Farbenlehre sowie Perspektive und Komposition über fortgeschrittene Techniken wie atmosphärische Perspektiven und Texturen bis zu anspruchsvollen Techniken wie Lasurtechnik oder optische Mischeffekte – hier erfahren Sie alles, was Sie über Farben, Muster, Kompositionen sowie verschiedene Malwerkzeuge wissen müssen. Lassen Sie sich von den anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Profi-Tipps von praktizierenden Künstlern inspirieren und entwickeln Sie Ihren eigenen Stil, mit dem Sie individuelle Kunstwerke kreieren! Best.-Nr. 99-92206

€ brutto

(D) 24,95

(A) 25,70

Künstlerisches für Aquarellstifte Von Marielle Enders. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 17 x 22 cm. Softcover. Mit 48 Seiten hochwertigem Aquarellpapier. Das besondere mit Aquarellstiften ist, dass das zuvor kolorierte Motiv anschließend mit Wasser in der Oberflächenstruktur verändert werden kann - es entstehen auf diese Art fließende Übergänge in Aquarelloptik. Die Autorin zeigt unterschiedliche Techniken auf, vom Anlösen der Schraffur mit Wasser über die Nass-Technik, bei der das Papier vorher befeuchtet wird und der Farbauftrag auf der feuchten Papieroberfläche erfolgt und zu einem sehr farbintensiven Ergebnis führt, bis hin zu Farbmischungen, die direkt mit der Pinselspitze vom Stift abgenommen werden. Eine Farbskala im Buch führt vor Augen, welche Farbabstufungen möglich sind. Außerdem finden sich im Buch wunderschöne Naturimpressionen, in Umrisszeichnungen direkt auf Aquarellpapier gedruckt, wieder, die man individuell künstlerisch ausgestalten kann. So kann man unmittelbar seine eigenen Aquarellbilder gestalten und sofort loslegen. Erscheinungstermin: September 2017! Best.-Nr. 99-92228 € brutto

(D) 16,99

(A) 17,50

Fantastische Wesen Von Richard Merritt, Sabine Reinhart. 64 Seiten. Groß-Format 29 x 29 cm. Broschur mit Metallfolienprägung. Tauchen Sie ein in die fantastische Welt der Fabelwesen: Über 30 liebevoll illustrierte Motive aus Mythologie und Fantasy warten darauf, koloriert zu werden. Die detailreich gestalteten Vorlagen sorgen für entspannende Stunden voll Ausmalspaß und lassen Sie in die zauberhafte Welt eintauchen. Ob Einhorn, Faun oder Greif – die faszinierenden Fabelwesen garantieren anspruchsvollen Ausmalspaß im extra großen Format: 29 x 29 cm! Mit spannendem Wissen zu allen Kreaturen und Motiven. Best.-Nr. 99-92237 € brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

Basiswissen Aquarellmalerei Von Brigitte Pohle, Monika Reiter. 192 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 21 cm. Softcover. Basiswissen Aquarellmalerei. Die wichtigsten Techniken Schritt für Schritt. Alle Grundlagen zur Aquarellmalerei kompakt und preisgünstig zusammengefasst. Schritt für Schritt Anleitungen – hervorragend für Anfänger geeignet. Techniken effektvoll einsetzen und miteinander kombinieren. Best.-Nr. 99-97442 € brutto

(D) 12,99

(A) 13,40

21 Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 21

21.07.2017 11:18:25


Acryl- / Ölmalerei

Das kleine Buch zur Acrylmalerei

Das kleine Buch zur Ölmalerei

Von Ruth-Alice Kosnick. 48 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 22 cm. Softcover mit Klappen.

Von Anja Gensert. 48 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 22 cm. Softcover mit Klappen

Dieser Praxis-Ratgeber der ideale Leitfaden für einen ersten Einstieg in die vielseitige Acrylmalerei und eindrucksvolle eigene Acrylbilder. Kompakt und mit vielen Beispiel- und Schrittbildern werden die wichtigsten Grundlagen zur Acrylmalerei vermittelt und die verschiedenen Materialien, Hilfsmittel und Techniken vorgestellt. Kleine Aufgaben machen dabei das Thema leicht greifbar. Dabei geht die Künstlerin auch besonders auf die vielen spannenden Malmittel und Spachtelmassen für einen strukturierten Aufrag ein. Für eine leichtere Orientierung im kaum überschaubaren Angebot an Farben und Materialien bietet das Buch für jedes Motiv vergleichende Farbaufstriche der namhaften Farbenhersteller Schmincke, Winsor & Newton und Kreul.

Ölfarben faszinieren seit jeher durch ihre einzigartige Farbtiefe und Ausdruckskraft. Aufgrund der vermeintlich komplizierten Malweise scheuen sich jedoch Hobbykünstler meist, zu diesen wunderbaren Farben zu greifen. Dass es so schwierig gar nicht ist, zeigt Autorin in diesem Praxis-Ratgeber. Kompakt und mit vielen Beispiel- und Schrittbildern werden die wichtigsten Grundlagen vermittelt und die verschiedenen Materialien, Hilfsmittel und Techniken vorgestellt. Kleine Aufgaben machen dabei das Thema leicht greifbar. Für eine leichtere Orientierung im kaum überschaubaren Angebot an Farben und Materialien bietet das Buch für jedes Motiv vergleichende Farbaufstriche der namhaften Farbenhersteller Schmincke, Winsor & Newton und Kreul.

Best.-Nr. 99-92212

€ brutto

(D) 12,99

(A) 13,40

Best.-Nr. 99-92213

€ brutto

(D) 12,99

(A) 13,40

Das Handbuch der Farbmischtechniken

Natürlich Acryl

144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22,6 x 22,6 cm. Hardcover.

Von Waltraud Nawratil. 112 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22,6 x 22,6 cm. Hardcover.

Das umfassende Grundlagenwerk zu Farbwirkung und Farbmischtechniken lässt Sie in faszinierende Farbwelten eintauchen: Erfahren Sie alles über Acryl-, Öl, Aquarell-, Gouache- und Pastellfarben sowie Farbstifte und Tuschen. Die Bandbreite der gängigen Malmedien wird anhand übersichtlicher Farbtabellen dargestellt und so adäquat illustriert. Entdecken Sie so über 10.000 Farbmischungen für perfekte Nuancen und zahlreiche Tipps zum Verhalten unterschiedlicher Medien und Farben verschiedener Hersteller. Erscheinungstermin: Oktober 2017! Best.-Nr. 99-92231

22

€ brutto

(D) 15,99

(A) 16,50

Die Autorin zeigt anhand neuer spannender Projekte ihren einzigartigen Stil der Mischtechnik sowie neuartige Ansätze in Technik und Umsetzung. Durch spannende Acryl-Mischtechniken entstehen so von der Natur inspirierte, abstrakte Bilder mit dem gewissen Etwas. Ob Abdrucktechnik, Farbspraytechnik, Collage, Fototransfer, Aquarell- oder Spachteltechnik – Liebhaber von Mischtechnik und Naturmotiven finden hier passende Inspiration, zahlreiche neue Ideen und fundierte Anleitung. Erscheinungstermin: September 2017! Best.-Nr. 99-92232

€ brutto

(D) 15,99

(A) 16,50

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 22

21.07.2017 11:18:27


Gültig vom 15. August 2017 bis 2. Mai 2018

Werkstatt Acrylmalerei Von Mark Daniel Nelson. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 25,4 cm. Klappenbroschur. Dieses Buch ist ein kompletter Kurs in Acrylmalerei. Der Autor beschreibt und illustriert die wichtigsten Maltechniken anhand von 50 Miniatur-Projekten in der Größe von 12 x 12 Zentimetern. Wer dem Schritt für Schritt folgt, hat am Ende eine beeindruckende Sammlung von 50 kleinformatigen Gemälden auf Papier, Leinwand oder Faserplatte und einen eindrucksvollen Beleg für das eigene künstlerische Schaffen. Das Buch richtet sich sowohl an Anfänger, die zum ersten Mal mit Acryl malen, als auch an Fortgeschrittene, die ihre Techniken verbessern wollen. Die gestalterischen Vorlagen befreien Hobbymaler vom Kreativdruck und geben Ansporn, einfach das nächste Projekt anzugehen. Erscheinungstermin: September 2017! Best.-Nr. 99-92245

€ brutto

(D) 24,90

(A) 25,60

Acryl Abstrakt Von Anita Hörskens. 160 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22,5 x 25,3 cm. Hardcover. Entdecken Sie 50 neue, spannende Ansätze für ausdrucksstarke Acryl-Bilder! Innovative Ideen rund um das beliebte Malmedium Acryl bieten Inspiration für Acryl-Maler, die es abstrakt mögen – Struktur und Effekt stehen hier im Vordergrund. Verschiedene Techniken werden anhand anschaulicher Praxisanleitungen Schritt für Schritt erklärt. Projekte zu Linie, Fläche, Form, Collage und Struktur lassen Sie das Medium Acryl auf spannende Weise neu entdecken! Mit Grundlagenteil zu Farbenlehre, Bildaufbau, Misch-, Mal- und Strukturtechniken. Best.-Nr. 99-92234

€ brutto

(D) 22,99

(A) 23,70

Mit Acrylfarben malen Von Dietmar Stiller. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 23,5 cm. Hardcover. Ein fundiertes Grundlagenwerk für einen perfekten Einstieg in die Acrylmalerei. Acrylprofi Dietmar Stiller, freischaffender Künstler und Dozent an verschiedenen Kunst-Akademien Europas, zeigt alle Grundlagen und Techniken rund um das Medium Acryl. Attraktive Malprojekte werden anhand ausführlich bebilderter Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklärt. So gelingt auch Anfängern der Einstieg in die Acrylmalerei – mit praktischen Tipps und Tricks vom Profi anschaulich erklärt. Erscheinungstermin: September 2017! Best.-Nr. 99-92235

€ brutto

(D) 12,99

(A) 13,40

Alles über die Technik der Acrylmalerei Von Anita Hörskens. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22,6 x 22,6 cm. Hardcover. Das Nachschlagewerk bietet einen fundierten Überblick zu Techniken, Malstilen sowie der Arbeit mit Effekten und Strukturen in der Acrylmalerei. Die Enzyklopädie bietet neben theoretischen Grundlagen auch praktische Tipps für das erfolgreiche Malen mit Acrylfarbe. Gelangen Sie so Schritt für Schritt zu Ihrer eigenen Bildsprache und lassen Sie sich von anschaulichen Erklärungen und zahlreichen Abbildungen inspirieren. Erscheinungstermin: Oktober 2017! Best.-Nr. 99-92230

€ brutto

(D) 14,99

(A) 15,50

23 Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 23

21.07.2017 11:18:29


Interessante Sonderposten – nur solange der Vorrat reicht!

50 % Rabatt

50 %

1 x täglich malen

Rabatt

Tiere

Von Timothy Callaghan. 128 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 21,8 cm. Softcover. Jeden Tag ein tolles Bild malen? Dieses Buch macht’s möglich! In einem 6-Wochen-Kurs erschaffen Sie 42 ausdrucksstarke Bilder und erhalten eine Vielzahl neuer Impulse zum Kreativsein. Ausführliche Anleitungen und hilfreiche Übungsvorschläge leiten durch den Kurs und stellen Sie Tag für Tag vor neue Herausforderungen. Lernen Sie mithilfe des Buchs die drei Grundpfeiler der gegenständlichen Malerei kennen: Stillleben, Landschaft und Porträt. Als Grundlage und Quelle der Inspiration dienen dabei ausgewählte Werke verschiedener Künstler. Setzen Sie Ihr theoretisches Wissen anschließend praktisch mit Acrylund Gouachefarben um und erschaffen Sie Bilder mit persönlichem Charakter. Malen Sie 1x täglich und bald werden Sie stolz auf die ersten Fortschritte blicken! Best.-Nr. 99-92268

(D) 16,99 8,50

€ brutto

(A) 17,50 8,75

Ausdruck und Persönlichkeit Von Anja Dahl. 64 Seiten mit ca. 80 farbigen Abb., Format 21 cm x 28 cm. Hardcover. Jedes Tier hat eine eigene Mimik, einen ganz speziellen Ausdruck seiner Persönlichkeit. Wie Sie den Charakter eines Tieres in einer Zeichnung einfangen können, zeigt Ihnen dieser Workshop. Die Autorin geht zunächst auf die Grundlagen des Zeichnens in verschiedenen Techniken ein und beschreibt Wissenswertes zu den beliebtesten Tiergattungen. In abwechslungsreichen Beispielbildern können diese Grundlagen geübt und schließlich in eigenen Zeichnungen Ihres Lieblingstieres angewendet werden. Best.-Nr. 99-96081

€ brutto

(D) 15,80 7,90

(A) 16,25 8,12

60 % 30 % Rabatt

Hemmungslos zeichnen

Rabatt

StadtBilder Die Kunst-Akademie. – Von Bernhard Vogel. 112 Seiten, viele farb. Abbildungen. Format 25 cm x 28 cm. Hardcover.

Angst vorm Zeichnen war gestern! Ein grandioses Übungsbuch, mit welchem Sie die Freude am Kreativsein entdecken können. Tauchen Sie ein in ein spannendes Zeichenabenteuer und lassen Sie Ihre künstlerische Leidenschaft entzünden. Die Autorin bietet eine Vielzahl an interessanten Übungen und ermutigenden Anleitungen und lädt gleichzeitig zum Experimentieren mit aufregenden und ungewöhnlichen Techniken und Materialien ein. Egal, ob mit Bleistift, Tusche, Wasserfarbe, Zeichenkohle oder Pastellkreide: Sie können auf der Stelle loslegen und direkt ins Buch zeichnen. Auf diese Weise erhalten Sie Ihr ganz persönliches Workbook!

Der Autor hat in seinen Bildern eine gestalterische Freiheit erreicht, die ihresgleichen in der Aquarellmalerei sucht. Vogel zeigt das Motiv gleichsam in doppelter Dimension, zeigt das offensichtlich Wiedererkennbare einer Stadt und ihr inneres Wesen in einem Bild. Sein Kompositionsvermögen offenbart sich in einem feinen Geflecht von Formen, tropfenden Farbverläufen und kompakten Farbflächen.Feine Lasuren, die sich über das Dargestellte legen, wechseln sich in den Mixed Media – Werken mit gewellten Papierresten und Fotofragmenten ab. Seine Stadtbilder sind Raumkonstellationen, Momentaufnahmen in Raum und Zeit mit vielschichtigen Dimensionen und außergewöhnlicher Perspektivwahl. Sie sind atmosphärisch-emotional, er lässt sich mitreißen vom Motiv und verleiht seinen Bildkompositionen eine einzigartige Spannung.

Best.-Nr. 99-93236 brutto (D) 14,99 10,49 (A) 15,50 10,85

Best.-Nr. 99-93762 brutto (D) 39,80 15,92 (A) 41,00 16,37

Von Kerry Lemon. 128 Seiten, mit vielen Abbildungen. Format 22 cm x 23 cm. Broschur.

24

Acrylmalerei

Pop-Art ganz einfach

50 % Rabatt

Von Thomas Böhler. 64 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 cm x 28,5 cm. Hardcover. Dank der einfachen Maltechniken lässt sich mit Pop Art-Elementen, die typischerweise bei der Pop Art klar definiert und flächig dargestellt werden, wunderbar experimentieren. Die Pop Art wendet sich bei der Wahl der Motive bewusst einfachen Gegenständen des Alltags zu und stellt diese plakativ überdimensioniert und fotorealistisch dar. Auch die serielle Darstellung in unterschiedlichen Farben findet sich häufig wieder. Die klar definierten, einfachen Pop Art-Motive lassen sich leicht darstellen und reproduzieren - ein Mal-Stil, der wirkungsvoll und dennoch auch für Ungeübte geeignet ist. Best.-Nr. 99-93316 brutto (D) 16,99 8,50

(A) 17,50 8,75

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 24

21.07.2017 11:18:33


Gültig vom 15. August 2017 bis 2. Mai 2018

50 % Rabatt

50 %

Die Kunst des Blauen Reiters

Rabatt

Die Kunst der POP ART

Von Hajo Düchting. 128 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 16 x 21 cm. Broschur. Von der Tiersymbolik Marcs über die Farbfantasien Mackes, die märchenhafte Zauberwelt Klees und die Abstraktionen Kandinskys – auf der Suche nach dem spirituellen Erlebnis in der Kunst sprengten die Künstler des Blauen Reiters Anfang des 20. Jahrhunderts die bestehenden Grenzen des künstlerischen Ausdrucks und fanden zu einer ganz eigenen Bildwelt, die Generationen von Malern in der ganzen Welt künstlerisch inspirierte. Prägant und unterhaltsam führt die Reihe Wie erkenne ich in Kunstepochen und Themen ein. Sie stellt wichtige Kunstwerke, Künstler und Stile vor und verfolgt die Entwicklungen anschaulich durch die Gattungen Malerei, Skulptur, Architektur und Kunstgewerbe. (D) 14,95 7,47

€ brutto

Best.-Nr. 99-92269

(A) 15,40 7,70

Von Hajo Düchting. 128 Seiten, 120 farbige Abb., Format 16 cm x 21,5 cm. Kartoniert. Pop Art - ein Lebensgefühl. Keine andere Kunstrichtung des 20. Jahrhunderts hat unsere Vorstellung vom modernen Lebensstil so nachhaltig beeinflusst wie die Pop Art. Künstler wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein oder Jasper Johns haben die Gegenstände der bunten Konsum- und Medienwelt für die Kunst entdeckt. Ihre Bilder wurden zu „Ikonen““, die unsere Wahrnehmung des Alltags bis heute prägen. Der Band bietet anhand der wichtigsten Künstler und Werke einen einzigartigen Überblick über die Entwicklung dieses internationalen Stils. Best.-Nr. 99-97112

€ brutto

(D) 14,95 7,47

(A) 15,37 7,68

50 % Rabatt

Collagen

Textile Materialien & Mischtechniken Von Anna Galkina. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 cm x 28,5 cm. Hardcover. Textile Materialien sind weich und flexibel, mit ihrer besonderen Struktur und Farbigkeit bieten sie vielfältige Möglichkeiten der Verarbeitung und erweitern das Spektrum der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten, die die Collage so vielseitig und spannend machen. Im Einführungsteil dieses Buches werden verschiedene Techniken zur Arbeit mit textilen Werkstoffen vorgestellt. Durch Bemalen, Bedrucken, Schablonieren und Stempeln können Stoffe künstlerisch gestaltet werden. Außerdem werden die grundlegenden Handarbeitstechniken Nähen und Sticken, von Hand oder mit der Nähmaschine, erklärt. Arbeitsschrittfotos machen das Vorgehen transparent und nachvollziehbar. Die Bildbeispiele im zweiten Teil zeigen, wie textile Materialien mit Plastikfolien, Papier und Metall zu interessanten Kunstwerken kombiniert werden können. Diese Projekte sind Orientierung, inspirieren zu eigenen Ideen und motivieren dazu, die neuen Wege zu suchen, zu denen die Technik der Collage in ganz besonderer Weise einlädt. Best.-Nr. 99-93476 brutto

(D) 16,99 8,50 (A) 17,50 8,75

50 %

50 %

Rabatt

Rabatt

Acrylbilder

Acrylmalerei

Von Brigitte Waldschmidt. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 cm x 28,5 cm. Hardcover.

Von Bernd Klimmer. 64 Seiten mit ca. 50 Abbildungen, Format 21 cm x 28 cm. Softcover.

Einfach abstrakt mit Strukturmitteln

Landschaften Buch

Informatives Buch zum Thema Strukturmittel in der Acrylmalerei. Die Autorin stellt einzelne Materialien vor und vermittelt durch zahlreiche Beispiele den Umgang mit den Strukturmitteln und zeigt ihre Wirkung – dabei geht sie sowohl auf gängige Materialien ein ebenso wie auf innovative Farb- und Strukturzusammensetzung. Zahlreiche Anregungen ganz eigene Zusammenstellung auszuprobieren, um so zu eigenen unverwechselbaren Bildern zu gelangen.

Struktur und Abstraktion - Eine Landschaft setzt sich aus vielen Einzelelementen zusammen. Bei der Landschaftsmalerei geht es darum, sich aus Einzelelementen gezielt einen Aspekt herauszusuchen, der dann den Akzent in dem Gesamtbild bildet. Dies bedarf eines gewissen Abstraktionsprozesses, denn Abstraktion bedeutet die Reduktion auf das Wesentliche. Die gesamte Bandbreite der Anwendungsmöglichkeiten von Acrylfarben und -hilfsmittel fließt in diesem Buch in die Bildgestaltung mit ein und führt zu überzeugenden Ergebnissen.

Best.-Nr. 99-93465 brutto

Best.-Nr. 99-96084 brutto

(D) 12,99 6,49 (A) 13,40 6,70

(D) 15,80 7,90 (A) 16,25 8,12

25 Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 25

21.07.2017 11:18:36


Papiertechniken

Papier Material, Medium und Faszination Von Neil Holt, Nicola Velsen. 272 Seiten, mit 150 Abbildungen. Format 21 x 27 cm. Gebunden.

(Nicht ) von Pappe Von Ute Sölch. 96 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 23 x 23 . Hardcover Originell und minimalistisch schick – So sind die selbst gemachten Wohnaccessoires und Dekoelemente aus, mit und für Papier und Pappe der Architektin Ute Sölch. Ihr Motto: Aus Gebrauchsgegenständen und Verpackungsmaterial Originelles gestalten, einer neuen Nutzung zuführen und daraus ein attraktives Element schaffen! Genaue Anleitungen und Bearbeitungstipps zeigen Dir, wie Du ganz schnell und einfach Wanddekorationen, einen Türstopper oder einen Vorhang bastelst. Alle haben eines gemeinsam: Damit können ganz persönliche, individuelle Akzente gesetzt werden. Erscheinungstermin: September 2017! Best.-Nr. 99-91958

(D) 18,00

€ brutto

(A) 18,50

In unserer digitalisierten Welt, wo Inhalte zunehmend durch Touchscreen und eReader vermittelt werden, gewinnt das klassische Material Papier wieder an Aktualität: Immer mehr Menschen sind von der Haptik und Qualität guter Papiere fasziniert. Dieser attraktiv gestaltete Bildband stellt den facettenreichen Werkstoff aus unterschiedlichsten Blickwinkeln vor. In sechs Kapiteln spannt das reich bebilderte Handbuch den Bogen vom Material und der Produktion über die Geschichte des Papiers hin zu seiner kulturellen Bedeutung als Arbeitsmaterial und Inspirationsquelle, als Medium für Dichter, Denker und Künstler. Ob Buntpapiere, Falttechniken oder Papierdesign von heute, auch das Thema Buch lässt sich vom Thema Papier nicht trennen. Durch eingängig und unterhaltsam geschriebene Beiträge, die kongenial ineinander übergreifen, eröffnet dieser Band die reiche Welt des Papiers in seiner unerschöpflichen Vielfältigkeit. Für einen weiteren Lesegenuss sorgen verschiedene Papiertypen, die den faszinierenden Kosmos des vermeintlichen Allerweltsmaterials auch sinnlich erfahrbar machen. Erscheinungstermin: 15. September 2017! Best.-Nr. 99-97836

Zarte Figuren aus Papierdraht

Winterliches aus der Papierwerkstatt

Von Susanne Pypke. 32 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 17 x 22 cm. Softcover.

Von Isabelle Guiot-Hullot. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 23 x 23 cm. Hardcover.

Aus Papierdraht und Papier lassen sich wunderschöne Szenerien gestalten, die den Betrachter in eine kleine poetische Welt entführen. Einfach gemacht mit wenig Materialaufwand entstehen mithilfe von Zange und Kleber kleine Schwalben, die zwischen Wolken tanzen, ein küssendes Flamingopaar oder ein rollerfahrendes Mädchen mit Luftballon. Die Figuren aus Draht zu biegen und mit Papierresten zu kaschieren ist eine einfache Fingerübung, die selbst Anfängern ohne große Mühe gelingt.

Hauchzarte Winterlandschaften aus Draht und Papier. Die Autorin gibt wieder Einblick in die filigrane Welt ihrer Papierwerkstatt und zeigt Schritt-für-Schritt, wie man kleine Sterne, winterliche Schneeballschlachten und weihnachtliche Tannenbäume bastelt. Ob als Deko für die Fensterbank, den Adventstisch oder als Mitbringsel in der Weihnachtszeit. Die vorgestellten Kreationen inspirieren und steigern die Vorfreude auf die kalte Jahreszeit. Erscheinungstermin: Oktober 2017!

Best.-Nr. 99-92294 € brutto

Best.-Nr. 99-91957 € brutto

26

(D) 7,99

(A) 8,30

(D) 15,00

(A) 15,40

€ brutto

(D) 34,95

(A) 36,00

Falten kinderleicht ORIGAMI für Kinder Von Didier Boursin. 264 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 19,5 x 21 cm. Softcover. Mit mehr als 90 fantasievoll bedruckten Faltblättern zum Heraustrennen und 150 Stickern hast du in diesem Buch alles dabei, was du brauchst, um die schönsten Origami-Figuren zu falten. Mit Schritt-fürSchritt-Anleitungen lernst du, süße Tiere und rasante Fahrzeuge zu basteln, so wie das Pferd Felix, den Hasen Hoppel oder Brummi, den Laster. Also schnapp dir ein Blatt Papier und falte deine Lieblingsfigur – bestimmt hast du bald den Bogen raus! Best.-Nr. 99-92274 € brutto

(D) 12,99

(A) 13,40

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 26

21.07.2017 11:18:38


Gültig vom 15. August 2017 bis 2. Mai 2018

Bunte Bücher

Alte Bücher neu in Form Von Clare Youngs. 128 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 19 x 23,5 cm. Klappenbroschur.

Von Michaela Müller. 192 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 23,5 x 26 cm. Halbleinenband.

Die Autorin präsentiert 35 kreative Papierprojekte – und eröffnet neue Welten, die sich aus alten Buchseiten gestalten lassen. Zunächst zeigt sie dreidimensionale Falt formen, die eindrucksvoll kompliziert wirken, in Wahrheit aber ganz einfach sind. Danach erläutert sie, wie auf einer Bühne «Szenen aus Papier» entstehen, darunter eine badende Meerjungfrau oder ein emsiger Bienenstock. Sie alle taugen als kostbare kleine Geschenke oder als echte Hingucker im Regal. Und im dritten Teil entsteht «Dekoratives aus Buchseiten», u.a. Geschenkanhänger, ein Lampenschirm oder ein Zottelhund. Wie das alles gemacht wird, wird Schritt für Schritt anhand von Zeichnungen erklärt. Nur wenige alte Bücher genügen und schon kann es losgehen! Erscheinungstermin: September 2017!

Mit selbstgestalteten Mustern wird dem selbstgebundenen Buch der eigene Stempel aufgedrückt – im wahrsten Sinne des Wortes. In den einzelnen Kapiteln dieses Buches lernt man jeweils ein Druckverfahren und eine Buchbindetechnik kennen. Die Anleitungen sind als Baukasten zu verstehen, aus dem man seine eigenen Arbeitsweisen beliebig kombinieren kann: So entstehen stoffbezogene Fotoalben, Reisetagebücher, Rezeptordner, Art-Journals im Gelatinedruckverfahren oder positiv bedruckte Stempelschachteln. Neben einfachen Heften und Punktestempeln stellt die Autorin auch anspruchsvollere Verfahren vor wie die japanische und die koptische Bindung oder Rapport-Schablonen und das Siebdruckverfahren. Erscheinungstermin: September 2017!

Best.-Nr. 99-92250

(D) 24,90

€ brutto

Der ultimative Origami-Kurs für Einsteiger

(A) 25,60

Best.-Nr. 99-92251

Von Andrea D´Aquino. 112 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20,3 x 20,3 cm. Gebunden mit Gummiband. Plus 50 bedruckten Papierögen.

Papier, zwei Hände und etwas Geduld: Kaum eine Technik benötigt so wenig Grundmaterialien wie Origami und ist gleichzeitig so vielfältig. Ob Kranich, Schwan oder Aurelio-Stern, als Dekoration oder als (Geld-)Geschenk, mit diesem Buch lernen Anfänger die Grundtechniken im Handumdrehen und bekommen außerdem viele nützliche Tipps und Anregungen für weitere Faltprojekte. Exakte Faltskizzen, ausführliche Anleitungstexte und ein Online-Videokurs unterstützen Sie optimal beim Erlernen. Entdecken Sie Origami als Ihr neues Hobby!

Die New Yorker Collage-Künstlerin Andrea D’Aquino zeigt die wichtigsten Dinge auf, die jeder angehende Künstler wissen sollte und nimmt die Entdecker mit auf eine Reise durch verschiedene Techniken und Kompositionsmöglichkeiten. Das Buch selbst ist voller inspirierender Collagen und ein Augenschmaus und Ratgeber für alle, die die Welt der Collage erforschen und selbst kreativ werden möchten. Für den Einstieg helfen die 50 ungewöhnlichen, doppelseitig bedruckten Collage-Papiere, mit denen es sofort losgehen kann. Erscheinungstermin: September 2017!

Best.-Nr. 99-92205 € brutto

Best.-Nr. 99-92249 € brutto

(A) 10,30

(D) 29,90

(A) 30,80

Es war einmal ein Stück Papier

128 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 28,5 cm. Hardcover. Mit Online-Videokurs.

(D) 9,99

€ brutto

(D) 26,00

(A) 26,80

Schneiden und Falten Von Paul Jackson. 128 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 19 x 12,5 cm. Gebunden. Der Autor zeigt anhand von zwölf ausgewählten Techniken, wie Oberflächen mit Papier gestaltet werden können. Jede Methode wird mit einer Anleitung für einfache Muster eingeführt. Darauf folgen verschiedene Beispiele sowie Arbeiten von Künstler/-innen und Designer/-innen. Die gezeigten Oberflächen und Objekte reichen von flächig bis plastisch, von streng geometrisch bis organisch und von einfach bis komplex. Sie richten sich an Erfahrene wie auch Neulinge auf dem Gebiet der Oberflächengestaltung. Best.-Nr. 99-92193 € brutto

(D) 29,90

(A) 30,80

27 Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 27

21.07.2017 11:18:40


Holzbearbeitung / Plastisches Gestalten

Schnitzen Von Peter Benson. 128 Seiten, mit ca. 300 farbigen Abbildungen. Format 14,8 x 21 cm. Gebunden.

Arbeiten mit Holz Das Grundlagenwerk

Von Chris Tribe. 264 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 25,4 cm. Hardcover. Das Thema „Arbeiten mit Holz“ , aufbereitet für Einsteiger: umfassend, detailliert, leicht nachvollziehbar. Von A wie Arbeitssicherheit bis Z wie Zapfenfräser wird alles erklärt, was man für Projekte mit Holz benötigt, angefangen bei Werkzeugen, Werkstatteinrichtung und Holzkunde. Der Autor verrät Tricks und Kniffe und erläutert zu jedem Thema auch die typischen Problemfälle und wie sie gelöst werden können. Mit zahlreichen Bildern, anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Projektideen, um das Gelernte direkt anwenden zu können. Erscheinungstermin: September 2017! Best.-Nr. 99-92266

€ brutto

(D) 29,99

(A) 30,90

Ein Messer und ein Stück Holz - mehr braucht es nicht, um kleine kreative Kunstwerke zu schaffen. Entdecken Sie mit diesem Buch das traditionelle Handwerk des Schnitzens und lernen Sie, aus Holzmaterialien und Werkzeug Großartiges zu kreieren! Vom praktischen Löffel über eleganten Gehstock bis zur musikalischen Trillerpfeife und schicken Kette - 20 originelle und vielfältige Projekte für beeindruckende Figuren sowie praktische Gegenstände lassen sich mithilfe der klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen ganz leicht umsetzen. Schaffen Sie echte Unikate und werden Sie zum Profi im Umgang mit Schnitzmesser und Holz. Mit den ausführlich geschilderten Basics wie der Wahl des richtigen Werkzeugs und Materials wird jedes individuell geschnitzte Stück garantiert ein voller Erfolg. Erscheinungstermin: 29. August 2017! Best.-Nr. 99-92207

€ brutto

(D) 12,95

(A) 13,40

Brandmalerei Von Annette und Marino Heber. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 27 cm. Hardcover. Brandmalerei, eine alte Technik, die aus der Volkskunst stammt, wird hier mit aktuellen Designs neu entdeckt. Mit einem Brennstab werden Muster und Motive in Holz gebrannt. So können praktische Gebrauchsgegenstände und hübsche Deko-Objekte mit floralen Ranken und harmonischen Blütenmandalas, mit grafisch gestalteten Tierfiguren und aktuellen Schriftzügen stilvoll gestaltet werden. Garderobe und Kleiderbügel, Tablett und Servierbrettchen, Türschild und Schlüsselbrett, Vase und Windlicht: Aus Holzrohlingen entstehen mit Brandmalerei-Motiven ganz besondere Designerstücke! Im Buch wird die Technik anschaulich und detailliert erklärt, sodass der Einstieg in dieses faszinierende Hobby leicht gelingen wird. Viele Vorlagen zeigen die große Breite der Möglichkeiten und Stilrichtungen. Best.-Nr. 99-92209

28

€ brutto

(D) 14,99

(A) 15,50

Werkstatt Speckstein Von Silvia Wenzel. 128 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22,2 x 23,5 cm. Hardcover. Speckstein gestalten und modellieren können wie ein Profi muss kein Traum bleiben! Die erweiterte Neuauflage des erfolgreichen Grundlagenwerks von Silvia Wenzel bietet Fans dieses klassischen, traditionellen Materials jetzt noch ausführlichere Grundlagen mit Material- und Werkzeugkunde und noch mehr inspirierende Projekte, von einfach bis komplex. Die Werkstatt Speckstein ist darum Ideal sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Erscheinungstermin: Oktober 2017! Best.-Nr. 99-92267

€ brutto

(D) 19,99

(A) 20,60

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 28

21.07.2017 11:18:43


Gültig vom 15. August 2017 bis 2. Mai 2018

Handbuch Paperclay

Werkstatt Skulptur Von Katrin Regelski. 176 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 23,5 x 26 cm. Klappenbroschur Gipsfiguren, Schrottskulpturen oder ein Flugobjekt aus Pappe? Plastisches Gestalten ist aufregend und faszinierend, wenn man mit Ton, Stein, Kleister und vielen Naturmaterialien arbeiten kann und ein paar grundlegende Techniken kennt. Die Autorin zeigt einfache und zugleich künstlerische Projekte, die von Kindern und Jugendlichen auf vielfältige Weise umgesetzt werden können. Der Umgang mit den verschiedenen Werkstoffen und Werkzeugen wird genau erklärt. Vieles kann durch bereits vorhandene Materialien kreiert werden – und ein bisschen Improvisieren gehört im Leben dazu. Erscheinungstermin: September 2017! Best.-Nr. 99-92247

€ brutto

(D) 24,90

(A) 25,60

Von Liliane Tardio-Brise, Ansgar Tolksdorf. 163 Seiten, mit 561 farbigen Abbildungen. Format 19 x 26 cm. Hardcover. Den Ton von technischen Zwängen befreien, die Stücke leichter machen, Große schlanke Objekte modellieren - Diese Träume der Keramiker werden Wirklichkeit mit Paperclay, einer Mischung aus Zellulose und Ton. In diesem Buch wird das Material aus Ton und Fasern stringent und präzise vorgestellt, und der Leser entwickelt ein Verständnis für seine Eigenheiten und Vorteile. Die Autorin zeigt die Reaktionen von Paperclay auf die üblichen keramischen Techniken (Modellieren, Wulst- und Plattentechnik, Drehen) und führt den Leser an eine andere, subtilere und noch kreativere Arbeitsweise heran. Der mit Zellulosefasern versehene Ton reagiert nämlich auf die ungewöhnlichsten Erwartungen, er verleiht den Kreationen Feinheit und Stabilität, lässt sich verformen, erlangt durch erneutes Befeuchten seine Weichheit zurück, dichtet Risse ab, eignet sich für alle Arten von Oberflächen und erweist sich ungebrannt als ebenso stabil wie mit Brand. Best.-Nr. 99-92179

€ brutto

(D) 32,00

(A) 32,90

Das große Kreativbuch Beton

Schmuck aus Beton Von Mareike Grün. 64 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 16,7 x 22 cm. Softcover.

Von Mareike Grün. 128 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22 x 26 cm. Hardcover.

Der moderne Look von Beton ist nicht nur als Homedeko schick! Auch als Schmuck wirkt das natürliche Material absolut cool. In unterschiedlichste Formen gegossen, eingefärbt, bemalt, bestempelt oder vergoldet entstehen ganz besondere Accessoires für jedes Outfit, jeden Anlass und jeden Geschmack. Die gezeigten Ketten, Ringe und Ohrstecker lassen sich einfach umsetzen und ausführliche Grundkurse mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen schaffen eine tolle Basis für ganz eigene Designs. So entstehen echte Lieblingsstücke zum Behalten oder Verschenken!

Betonlook ist in! Der Trend-Werkstoff ist nicht nur dekorativ und schick, sondern auch strapazierfähig und vielseitig. Ob nun Gussbeton für exakte Formen und symmetrische Elemente, Knetbeton für individuell handmodellierte Einzelstücke, Schmuckbeton für filigrane Accessoires oder Betonpaste für den angesagten Betonlook - für jede DIY-Idee gibt es den perfekten Beton. Mit Grundkursen zu jedem der vier Werkstoffe und vielen Anwendungsideen wird dieses Buch zum unverzichtbaren Beton-Werkbuch für alle Selbermacher. Erscheinungstermin: September 2017!

Best.-Nr. 99-92272

€ brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

Best.-Nr. 99-92210

€ brutto

(D) 16,99

(A) 17,50

29 Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 29

21.07.2017 11:18:45


Kreativtechniken

Natürlich schön

PraxisWissen Mosaik

Die Seifenmanufaktur Von Kathrin Landmann. 64 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 23,5 cm. Hardcover. Selbst gemachte Seife ganz ohne Konservierungsstoffe und chemische Zusätze – wie einfach das ist und wie gut das Ihrer Haut und Ihnen selbst tut, lesen Sie in diesem Buch. Im Grundlagenteil wird alles für den perfekten Siede-Start erklärt – mit Infos zu Utensilien, Arbeitsgeräten, Duftstoffen und mehr. Die spannenden und vielfältigen Seifenrezepturen laden ein, direkt loszulegen: Egal, ob Seife mit Kaffeearoma, Guinessbier oder Mandelmilch – egal, ob zum Waschen, Rasieren oder Pflegen: Hier ist für jeden die passende Seife dabei. Das ist sanfte Naturkosmetik! Best.-Nr. 99-91959

€ brutto

(D) 12,99

(A) 13,40

Von Bruno Rodi. 192 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 28,5 cm. Hardcover. Mosaik ist ein echter Hingucker. In diesem Buch finden Anfänger und Fortgeschrit tene nicht nur eine detaillierte Grundanleitung für alle Techniken rund um Mosaikarbeiten, sondern auch zahlreiche bebilderte Anleitungen für tolle Projekte. Ausführliche Informationen und Schautafeln helfen bei der Wahl der passenden Materialien und Hilfsmittel. Ein Überblick über die Geschichte des Mosaiks, Literaturempfehlungen, Internetlinks sowie eine Galerie mit Arbeiten zeitgenössischer Mosaikkünstler runden diesen fundierten Gesamtüberblick ab. Werden auch Sie Stein für Stein zum Mosaik-Fan! Erscheinungstermin: Oktober 2017! Best.-Nr. 99-92264

€ brutto

(D) 24,99

Trick 17

basiswissen Filzen

Jahrbuch

192 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 16,2 x 21 cm. Softcover. Filzen ist ein Kunsthandwerk, das jeder lernen kann! Dieses Buch hilft Ihnen dabei, es bietet einen umfassenden Überblick über die benötigten Materialien und Werkzeuge sowohl für das Nass- und Nunofilzen als auch für das Nadelfilzen und zugleich viele Projektideen zur Umsetzung des Gelernten. Mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Workshops lernen Sie alle notwendigen Grundlagen, damit auch Sie im Handumdrehen tolle Filzprojekte realisieren können. Tipps und Tricks, wie typische Probleme, z. B. Löcher in Styropor-Formen, gar nicht erst auftreten, machen dieses Buch zum perfekten Begleiter für alle Filz-Einsteiger. Erscheinungstermin: Oktober 2017! Best.-Nr. 99-92265

30

€ brutto

(A) 25,70

(D) 12,99

(A) 13,40

128 Seiten, mit vielen Abbildungen. Format 14,5 x 19,5 cm. Softcover mit Spiralbindung. Das nächste Jahr wird DEIN Jahr - improvisier‘ dich ganz einfach schön, reich und glücklich! Dieses Jahrbuch aus der Erfolgsreihe „Trick 17“ bietet dir dafür alles, was du brauchst: ein immerwährendes Wochenkalendarium mit viel Platz für Termine, Verabredungen, eigene Notizen und deine selbst erfundenen oder entdeckten Lifehacks sowie die Lieblings-Hacks der Redaktion, die das nächste Jahr für dich zum Kinderspiel machen! Best.-Nr. 99-92201

€ brutto

(D) 10,00

(A) 10,30

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 30

21.07.2017 11:18:49


Gültig vom 15. August 2017 bis 2. Mai 2018

Meine bunte Bastelwelt. Best of Bine Von Bine Brändle. 256 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 28,5 cm. Hardcover.

Kunterbunte Kinderkunst Von Barbara Rucci. 176 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,6 x 25,4 cm. Hardcover. Jetzt wird´s bunt – mit 27 farbenfrohen Workshops! Experimentelle Techniken geben zahlreiche kreative Anreize, bewusst wird dabei auf ein Richtig oder Falsch verzichtet. So steht dem Erkunden der verschiedenen Materialien wie Wasserfarben, Wachsmalkreiden, Ölkreiden u.v.m. nichts mehr im Wege. Es wird gemalt, gebastelt, gefaltet, genäht – jedes Kind in seinem eigenen Tempo und ohne strenge Vorgaben. Pädagogisch fundierte Tipps machen dieses Buch zum idealen Begleiter für Eltern und Erzieher. Best.-Nr. 99-92273

(D) 19,99

€ brutto

(A) 20,60

Wie kaum eine andere überrascht die DIYExpertin Bine Brändle immer wieder mit ihrem schier unerschöpflichen, bunten Kreativ- und Ideenreichtum. In diesem „Best of“ versammelt sie ihre schönsten Projektideen für Deko- und Wohnprojek te durchs ganze Jahr: für drinnen und draußen, für kleine und große Basteleien, für Upcycling, für Geschenke und für beinahe alle Materialien, darunter Holz, Ton, Stoff, Mosaik, Kreidemarker u. v. m. Bines bunte Bastelwelt ist eine Klasse für sich – individuell, inspirierend, voller Leben und Liebe! Erscheinungstermin: 11. September 2017! Best.-Nr. 99-92202

€ brutto

(D) 14,99

(A) 15,50

Kinderschminken leicht gemacht Kreativ mit Knete Von Birgit Kaufmann. 64 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20,5 x 26,5 cm. Hardcover. Schnapp dir deine Knete und erwecke das bunte Einhorn Rosalie, den frechen Pinguin Fridolin oder das süße Schweinchen Clara zum Leben. Mit den einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen kannst du jedes deiner Lieblingstiere sofort nachkneten, egal ob dein Schaf filigrane Locken braucht oder dein Löwe auf seine wilde Mähne wartet. Die antihaft-beschichteten Vorlagen helfen dir dabei, im Nu zum Modellierkünstler zu werden und sorgen dafür, dass beim Kneten alles sauber bleibt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und versuch auch mal verrückte Kombinationen. Wie wäre es mit einer Schildkröten-Flamingo-Katze oder einem Hasen-Krokodil? Tierischer Knetspaß ist garantiert! Best.-Nr. 99-92275 € brutto

(D) 10,99

(A) 11,30

Kinderleicht schminken

Von Karen Harvey. 64 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 26,5 cm. Hardcover. Gebunden.

Ob zu Fasching, Halloween oder zum Geburtstag – Kinderschminken ist das ganze Jahr über beliebt. In diesem Buch finden Sie die schönsten Schminkmotive für jeden Anlass, egal ob sich Ihre Kinder in zauberhafte Eisköniginnen, mutige Piraten oder niedliche Hunde verwandeln möchten. Dank der zahlreichen Schrittbilder und -anleitungen können Sie jedes Motiv problemlos nachschminken. Und wenn es einmal besonders schnell und einfach gehen soll, dann schminken Sie doch die Ruck-Zuck-Variante zu Ihrem Lieblingsmotiv – auch Anfänger können damit klassische und moderne Motive innerhalb von 5 Minuten umsetzen.

Ihr wärt gerne ein wilder Pirat, ein gruseliger Vampir oder eine wunderschöne Prinzessin? Diese kreativen Schminkideen machen die kühnsten Kinderträume wahr! Rund 30 abwechslungsreiche und einfach erklärte Schritt-für-Schritt-Anleitungen lassen euch in verschiedenste Rollen schlüpfen: Beeindruckt eure Freunde als anmutige Schneekönigin oder jagt ihnen einen gewaltigen Schrecken als gruseliger Zombie oder fiese Hexe ein! Damit die Schminkprojekte auch ein voller Erfolg werden, gibt es obendrauf hilfreiche Tipps und Infos zu verschiedenen Schmink techniken und Materialien wie Pinsel und Schwämme. Die verschiedenen Schwierigkeitsangaben helfen euch zur Orientierung bei der Umsetzung eurer Schminkprojekte. Lasst euch inspirieren, denn mit diesem Buch sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Best.-Nr. 99-92204 € brutto

Best.-Nr. 99-92208 € brutto

Von Charlie Ksiazek. 64 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20,5 x 26,5 cm. Hardcover.

(D) 10,99

(A) 11,30

(D) 9,95

(A) 10,30

31 Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 31

21.07.2017 11:18:52


Von Hand gedruckt Von Vanessa Mooncie. 176 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 23,5 cm. Gebunden. Handbedruckt lassen sich Gegenstände, Kleidungsstücke und Accessoires in einzigartige Kunstwerke verwandeln. Dieses Buch widmet sich einer großen Bandbreite unterschiedlicher Drucktechniken. Neben bekannten Verfahren wie Hoch- oder Siebdruck werden auch weniger verbreitete Methoden wie die Cyanotopie und verschiedene Arten des Bildtransfers vorgestellt. Hobbykünstlerinnen und -künstler erfahren, welche Kenntnisse und Werkzeuge sie benötigen, um die aufregende Welt des Druckens kennenzulernen, wie sie eigene Projekte entwickeln und zu ihrem eigenen Stil finden können. Alle Techniken werden anhand von bebilderten Schritt-für-SchrittAnleitungen erklärt. Nun kann man loslegen und die Wände mit einer selbst bedruckten Tapete schmücken, Kissenbezüge gestalten, Geschirrhandtücher und T-Shirts bedrucken oder einen Bucheinband verzieren. Erscheinungstermin: September 2017! Best.-Nr. 99-92246

(D) 29,90

€ brutto

(A) 30,80

stempeln, drucken, schablonieren Von Eva Hauck, Dorina Tessmann. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 23,5 x 26 cm. Klappenbroschur. Dieses Buch versammelt 28 Projekte für kleinere und größere Kinder. Wer sich für Bildtransfer, Frottage oder Klecksografie interessiert, kommt genauso auf seine Kosten wie alle, die gerne stempeln oder schablonieren. Der Schwerpunkt liegt auf den ungewöhnlichen Druckmaterialien und den Gestaltungstechniken – und alles wird von Hand gedruckt, eine Druckerpresse ist nicht nötig. Ausgehend von den Technikseiten kann jedes Kind seine eigenen Projekte entwickeln, zum Beispiel ein Daumenkino oder eine Stofftasche, eine Maske oder einen Bilderrahmen, ein Brettspiel oder buntes Geschenkpapier. Best.-Nr. 99-92248

€ brutto

(D) 24,90

Johannes Gerstäcker Verlag GmbH Postfach 1165 D-53783 Eitorf

In unsrer Küche wird gedruckt

Graffitikunst

Von Laura Sofie Hantke, Lucas Grassmann. 116 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Format 17 x 22,3 cm. Gebunden.

Von Lori Zimmer. 160 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 25,4 x 21,6 cm. Klappenbroschur mit Softtouch.

Für Ihre Bestellungen und Anfragen:

Machen Sie Ihre Küche zum Kreativ-Atelier und drucken künstlerische Kleinauflagen mit ganz einfachen Mitteln: Mit fetthaltiger Seife, Ölpastellkreiden oder fetthaltigen Zeichenstiften bringen Sie Ihr Motiv auf die „Druckplatte“ aus haushaltsüblicher Alufolie; Cola löscht heut‘ mal nicht den Durst, sondern löst die Druckplatte an, den Rest verrichtet die alte Feindschaft von Wasser und Öl …Allein oder im Familien- und Freundeskreis entstehen so kostengünstig und mit viel Spaß Kleinplakate, Grußkarten, Marmeladenschilder, Tischkärtchen oder Einladungen in Auflagen bis zu 100 Stück.

Die Bibel für Graffiti-Begeisterte: Inspiration, Insiderwissen und Tricks von Graffiti-Künstlern aus aller Welt. Die Autorin, Künstlerin und Kuratorin aus New York versammelt in diesem Buch die ganze Bandbreite der Graffiti-Kunst. Sie nimmt den Leser mit in die Geschichte einer jungen Kunstform und den konkreten Ent stehungsprozess der Dosenkunst: von ersten Straßengraffitis über die Limits von Schablonen bis zu Abstraktion und Mixed Media. Schrittweise bebilderte Entstehungsprozesse ausdrucksstarker Graffitis werden auf über 200 atemberaubenden Farbfotos präsentiert. Ein Highlight für alle Graffiti-Liebhaber.

Per Telefon: Deutschland: 0 22 43 / 88 99 5 Österreich: 0800 / 29 22 40

Best.-Nr. 99-92328 € brutto

Best.-Nr. 99-91978 € brutto

Bücherflyer2017_Seite01-32.indd 32

(D) 19,80

(A) 20,40

(A) 25,60

(D) 24,99

(A) 25,70

Per Fax: + 49 0 22 43 / 88 94 5 Per Email: bestellung@gerstaecker.com www.gerstaecker.de www.gerstaecker.at Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen wie unter www.gerstaecker.de bzw. www.gerstaecker.at angegeben.

Gültig 15.08.2017 – 02.05.2018

21.07.2017 11:18:55


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.