Beurteilung an der NMS Feldkirchen - kurz und bündig

Page 44

Lernzielkatalog 1/2: Deutsch 2010/11 1. Klasse / 5. Schulstufe / 2. Hj.

1

Gelesenes mündlich nacherzählen

2

Vorbereitete Sagen und Märchen der Klasse vortragen

3

Briefe verfassen

4

Kann sinnvolle Märchen erfinden

5

Kreativwerkstatt: Portfolio Märchenbuch gestalten

Sprechen

3. Gr.LZK: Brief

Aufsatz/ Textgestaltung

4. Gr.LZK: Märchen

a) Wortlehre - Grundwortarten: 6

7

1) Nomen, 4 Fälle, Singular – Plural 2) Personalpronomen 3) Konjunktionen als Signalwörter

8

erkennen 4) Verb: kann Zeitformen bilden (Perfekt

Sprachlehre

9

und Futur) b) Satzlehre: 10

1) Kann Verschiebeprobe zum Erkennen von Satzgliedern anwenden

Rechtschreiben

11

2) Kann Prädikat, Subjekt und Objekt bestimmen

12

Mündliche Überprüfung Grammatik

13

Dehnung: Doppelvokale

14

Großschreibung: Nomen, Adjektiv, Verb

15

Lernwörter

16

Wortfeld „Brief“

17

Zeichensetzung: Beistrich in Aufzählungen und Gliedsätzen mit Konjunktionen

18

Kann einen Text sinnerfassend lesen und Fragen beantworten (Johanna…)

Lesen und Textverständnis

Aktive und interessierte Mitarbeit 19

während der Unterrichtsstunden

Arbeitsverhalten

20

Erledigt Hausübungen termingerecht Heftführung – Heftgestaltung

21

Verbesserungen 22

Erledigt zeitgerecht die Arbeitsaufträge

23

Führt die Arbeiten sorgfältig aus

24

Hält Ordnung mit den Unterrichtsmaterialien

Wochenplanarbeit

Lernzielkatalog 2/1: Deutsch 2010/11 Richard Hölbling, Heinz Gaggl

Seite 44 von 69


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.