k24 - Das Schülermagazin für Kiel und Region

Page 1

Ausgabe 4 /M채rz 2012

k24 - Heimatkunde: alles rund um Kiel Lehrjahre:

Pflegeberufe

und vieles mehr...

www.k24-magazin.de


Vielen Dank unseren Sponsoren! Wenn auch Sie das Bildungsprojekt k24 unterstĂźtzen mĂśchten, dann schicken Sie uns einfach eine Email und fordern Sie weiteres Informationsmaterial an: info@k24-magazin.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.k24-magazin.de oder www.facebook.com/k24online


Foto: Pascal Horn / ww w.jugendfotos.de

Intro

IMPRESSUM k24 – Das Schülermagazin für Kiel und Region Redaktionsbüro | Zum Forst 62 | 24145 Kiel Telefon | 0431-220 73 11 Fax | 0431-220 73 10 Email | info@k24-magazin.de Website | www.k24-magazin.de Herausgeber | Rönne Verlag | Inh. Bärbel Richter | richter@roenne-verlag.de Trägerverein | Junges Kiel e.V. Workshops & Redaktion | Lars Schwauna | schwauna@roenne-verlag.de Projektleitung | Bärbel Richter | richter@roenne-verlag.de Schülerredaktion dieser Ausgabe | Jenny Ahrens, Jannis Baltuttis, Sarah Fichtner, Janne Frey, Marie Céline Gräber, Amin Hag, Sebastian Huber, Livia Kuklick, Madita Mohr, Ricarda Neuhäußer, Vanessa Opitz, Carmen Richter, Anton Schmalz, Daniel Thiede Fotografen | Rönne Verlag & Schülerredaktion Bildagenturen | fotolia.de, photocase.de, jugendfotos.de Gestaltung & Design| Lars Schwauna

Nummer 4 ist vollbracht. Pünktlich zum Frühlingsanfang haltet ihr die frische Ausgabe von k24 – Das Schülermagazin für Kiel und Region in den Händen. Bereits in der vierten Runde dreht sich bei k24 wieder alles um die Themen, die euch wirklich interessieren. Besonders bedanken möchten wir uns bei den 14 (!) Schüler-Redakteuren und -Redakteurinnen, die für euch das Magazin mit spannenden Inhalten gefüllt haben. Die steigende Anzahl der Schüler-Redakteure ist für uns ein wichtiges Indiz, dass euch das Magazin gefällt. Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn wir auch für die Juni-Ausgabe wieder viele neue Redakteure im k24-Team begrüßen dürfen. Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, euch für die Redaktionsteilnahme anzumelden. Schickt dafür einfach eine Mail an info@k24-magazin.de und schon seid ihr dabei.

Lektorat | Bärbel Richter Anzeigenberatung | Telefon | 0431-220 73 11 Email | info@k24-magazin.de

Das gesamte Team von k24 wünscht euch viel Spaß mit der neuen Ausgabe!

Druck & Belichtung | Freiburger Druck GmbH & Co. KG Auflage | 18.000 Exemplare Auslagestellen | Regional- & Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und berufliche Schulen in Kiel und Umgebung sowie weitere Stellen Nächste Ausgaben | No. 5 | Juni 2012 No. 6 | September 2012 No. 7 | Dezember 2012 Druckunterlagenschluss | jeweils der 10. des Vormonats Foto Titel | mh-werbedesign | fotolia.com k24 ist Mitglied der:

Die Sache mit dem QR-Code Für unsere Smartphone-User, die unbedingt sofort Informationen zu unseren Artikeln möchten, haben wir in dieser Ausgabe QR-Codes verbaut! Einfach QR-Code-Reader runterladen, den Code mit eurer Handycamera einscannen und schon kommt ihr auf die entsprechenden Seiten.

-3-


Füllung

rz gefüllt k24 ist im mä themen mit folgenden

Intro + Impressum Die Macher

3

5

k24 – Unterwegs in Kiel

6-7

-Neubau der regionalen bildungszentren-

k24 – Heimatkunde

8-11

-Rund um Kiel-

k24 - Recherchiert

12-13

S.8

-Glück, was ist das eigentlich?-

14-16

Psychotest -Spukt es in deiner Schule?-

Sport

18-21

-lacorsse, muay thai, Holstein vs. Dortmund, yeti Workshops-

22-24

k24 – kiel test -Kieler bars auf dem prüfstand-

k24 – fragt

25

-was würdest du tun, wenn am 21.12.2012 die welt untergeht?-

Lehrjahre

26-33

S.21

-Alles rund um´s thema ausbildung-

Multimedia bewegtbild

34-35 36

gesucht und gefunden Gewinnspiel

37

38

S.18


Die Macher

-

Bärbel Richter Projektleitung

Lars Schwauna Redaktion & Gestaltung

Livia kuklick Gymnasium Wellingdorf

Marie-celine Gräber CAU-Universität

Ricarda Neuhäusser RBZ 1 Standort Königsweg

Janne Frey Heinrich-Heine-Gymnasium

Anton Schmalz Ricarda-Huch-schule

madita mohr kieler gelehrtenschule

Jannis Baltuttis Gymnasium Altenholz

Carmen Richter Regionalschule Altenholz

Sebastian Huber Regionalschule Altenholz

Amin Hag Regionalschule Altenholz

Daniel Thiede Regionalschule Altenholz

Vanessa Opitz Theodor-StormGemeinschaftsschule

Sarah Fichtner Regionalschule Altenholz

Jenny Ahrens Theodor-StormGemeinschaftsschule


k24 – Unterwegs in Kiel

Alles glänzt... ...so schön neu! Regionalen Der Neubau der

Bildungszentren

uren

läuft auf Hochto

Text: Lea Woldag Fotos: Landeshauptstadt Kiel, Redaktion Quelle: Landeshauptstadt Kiel

Wer in der letzten Zeit einmal die Preetzer

Für viele Lehrer hat diese Verteilung über

Straße auf dem Ostufer oder aber auch

ganz Kiel vor allem viel Fahrerei bedeutet. Für

am Ravensberg entlang gekommen ist

viele Schülerinnen und Schüler mit gleicher

hat bemerkt: In Kiel tut sich was!

Fächerbelegung gab es keine Möglichkeit

Plötzlich steht da ein großes Gebäude

sich mal mit anderen auszutauschen.

Als das RBZ Technik auf den Weg gebracht

direkt neben dem Hans-Geiger-

Damit soll nun Schluss sein.

war, ging es mit dem RBZ Wirtschaft (das auch

Gymnasium. Auch neben der Schule am

Offiziell begonnen hat alles am 29. Juni 2011.

ein Abendgymnasium beinhaltet) weiter. Auch

Ravensberg wird mit schwerem Gerät

An diesem Tag setzte unser Oberbürgermeister

hier sollen beide Standorte am Ravensberg

ein Gebäude abgerissen und es ist nur

Torsten Albig den ersten Spatenstich für einen

konzentriert werden. Baubeginn war Anfang

noch eine große Lücke zu sehen.

neuen Gebäudekomplex zwischen der Preetzer

Februar diesen Jahres. Schon im Januar

Wie ihr vielleicht auch, haben wir uns

Straße und der Geschwister-Scholl-Straße. Hier

wurden fast 30 kleine und große Bäume auf

gefragt, was es mit diesen ganzen

soll nach geplanter Fertigstellung im Oktober

dem Gelände gerodet (Keine Sorge, für alles

Veränderungen auf sich hat und haben

einmal das Regionale Berufsbildungszentrum

was gefällt wurde, wird nur ein paar Meter

uns deshalb mal schlau gemacht.

(RBZ) Technik einziehen. In 70 top ausgestatteten

weiter neu gepflanzt). Außerdem musste

Eines können wir schon mal sagen:

Räumen werden dann die 2.600 Schüler

die Elsa-Brändström-Schule abgerissen

In Kiel wird zurzeit an einem der größten

und Schülerinnen der jetzigen technischen

werden, um für die künftigen 4.400 Schüler

Projekte gearbeitet, das die Politik in

Berufsschulstandorte in Gaarden und am

und Schülerinnen Platz zu schaffen. Ein

Partnerschaft mit privaten Investoren in

Schützenpark unterrichtet. Zusätzlich können

Kahlschlag und viele Umzüge von Schülern

Deutschland jemals durchgeführt hat.

sich die Schülerinnen und Schüler über eine

und Lehrern waren also nötig – am Ende soll

Das Regionale Bildungszentrum (RBZ) Kiel,

gemeinsame Mensa mit 220 Sitzplätzen freuen

die Neuordnung für alle aber den Unterricht

das zurzeit mit sechs Standorten wie ein

(Famila und Lidl sind aber in der Nähe, sollte das

erleichtern und verbessern. Zusätzlich soll

Flickenteppich über Kiel verteilt ist, soll

Angebot doch mal nicht den Geschmack treffen).

auch das RBZ Wirtschaft am Ravensberg eine Mensa mit 400 Plätzen bekommen.

an drei Standorten konzentriert werden.

Schritt für Schritt soll der Umbau des

RBZ Technik

RBZ Wirtschaft

RBZ Soziales, Ernährung und Bau Berufl. Schulen am Königsweg

Standort 1

Berufl. Schule Technik Gaarden

Der Ravensberg

Standort 2

Berufl. Schule am Schützenpark

LudwigErhard-Schule Gellertstraße

Berufl. Schulen am Schützenpark Sozialwirtschaft, Bau und Nahrung

Die derzeitige Aufteilung der RBZ-Zweige

-6-

So wird das RBZ Technik nach der Fertigstellung aussehen


k24 – Unterwegs in Kiel

Das neue RBZ Wirtschaft bietet Platz für ca. 4.400 Schüler

Hier stand die Elsa-Brändström-Schule

alten RBZ Gebäudes am Ravensberg

Schleswig-Holstein 6 Millionen Euro in

Zusammen mit dem Land Schleswig-

im Sommer 2012, der Bau des neuen

den Neu- und Umbau gesteckt haben.

Holstein sind sie ein innovativer Partner bei sogenannten Projekten in öffentlich-

Gebäudes im Sommer 2013 fertig sein. Für Planung, Umsetzung, Finanzierung

privater Partnerschaft (ÖPP).

Und was kostet das Ganze?

und Betreibung des RBZ Kiel in den

RBZ Technik:

nächsten 25 Jahren ist die Goldbeck

Und wären diese beiden Projekte nicht

Insgesamt wird der Neubau 22,5 Millionen

Public Partner GmbH zuständig.

schon groß genug, geht es in einem Jahr

Euro Kosten. Davon übernimmt das Land

mit der Zusammenlegung der Standorte des

Schleswig-Holstein 7,6 Millionen.

RBZ Soziales, Ernährung und Bau weiter. Wir sind gespannt und werden über die

RBZ Wirtschaft:

anstehenden Veränderungen berichten.

Private Investoren werden bis zur Fertigstellung 23 Millionen Euro, das Land

-7-


k24 – Heimatkunde

Kiel urg

Hamb

Fotos: Landeshauptstadt Kiel: Bodo Quante, Thomas Eisenkrätzer / k24-Redaktion

meine Perle...

-8-


k24 – Heimatkunde

Kiel – die Studentenstadt... Eindrücke einer “zugezogenen“

Morgens halb zehn in Kiel. Wer die

ich mich ganz stark konzentriere, kann ich

Schietwetter!“, denke ich mir. Das Fahrrad lasse

Knoppers-Werbung aus dem Fernsehen kennt,

sogar den Sand des Falkensteiner Strandes

ich heute mal stehen und laufe zur nächsten

weiß: Halb Deutschland genießt jetzt sein

unter meinen Füßen sowie das Salz des

Bushaltestelle. Wer will schon eine Straßenbahn,

„Frühstückchen“. Diese Regel gilt allerdings

Meeres auf meiner Haut fühlen. Musikalisch

die alle zehn Minuten fährt, wenn man überfüllte

nicht für die Phase zwischen Schule und

untermalt wird diese Kulisse von dem Tuten

Busse haben kann, die zweimal die Stunde

Berufseinstieg. Mit dem Moment, in dem

eines ein- oder auslaufenden Schiffes.

kommen? Dem Kuschelfaktor während der Busfahrt nach zu urteilen, dürfte jedenfalls

ich mein Abiturzeugnis überreicht bekam, begann auch meine Uhr anders zu ticken.

Frisch geduscht und angezogen wartet auf

kaum ein Kieler bei der Singlebörse im Internet

Zum Studieren an der Christian-Albrechts-

mich schon das nächste Highlight des Tages.

angemeldet sein. Schließlich mache ich meinem

Universität in Kiel ging’s für mich im letzten

Ich stehe in der Schlange an der Kasse des

„Sardine-in-der-Büchse“-Dasein ein Ende und

Oktober von der Leine in Hannover an die

Supermarktes meines Vertrauens und krame

steige aus. Nächste Anlaufstelle: Das Café um

Förde. Dass hier im hohen Norden so einiges

nach etwas Kleingeld, um meine Zeitung zu

die Ecke – Treffpunkt für Kaffesüchtige wie mich.

anders läuft, habe ich schon in den ersten

bezahlen. Anstelle der mir vertrauten heimischen

Als Sitzgelegenheit wähle ich einen rot-weiß

Tagen meines Wahl-Kieler-Daseins festgestellt.

Grußformel „Guten … Morgen, Mittag, Abend“

gestreiften Strandkorb auf dem Bürgersteig. Für

ertönt wie zu jeder Tageszeit das Wort „Moin“.

Urlaubfeeling brauche ich noch nicht mal in den

Während Berufstätige und Schüler um

Ich entgegne „Moin Moin“ und fühle mich

Flieger zu steigen. Schließlich ist der Meerblick in

9.30 Uhr schon längst in den Tag gestartet

gleich ganz „kielerisch“. Die Kassiererin schaut

Kiel „all inclusive“. Fehlt nur noch die Sitzheizung.

sind, geht’s für mich als Studentin jetzt

mich nur stirnrunzelnd an und der Mann hinter

erst los. Sofern ich nicht verschlafen oder

mir in der Schlange raunt seiner Begleiterin

später als 10.15 Uhr Uni habe, stehe ich um

ins Ohr „Schnacker“. Damit ist der Auftrag

diese Zeit im Badezimmer unserer kleinen

„Anpassen anstatt auffallen“ wohl gescheitert.

Text: Marie Céline Gräber

gemütlichen Altbauwohnung im Knooper Weg. Für eine Unterkunft direkt am Wasser hat mein Studentenbudget nicht ausgereicht, deshalb gibt’s statt 3D – heute nur Hörkino.

„Ich entgegne Moin Moin und fühle mich gleich ganz kielerisch“

Kiel

Vor meinem inneren Auge sehe ich Möwen, die über der Stadt kreisen und Passagiere,

Als ich wieder auf die Straße trete, weht mir

die an Bord der Color Line gehen. Wenn

ein mordsmäßiger Wind entgegen. „So ein

Foto: Johannes Barre

Hannover


k24 – Heimatkunde

Wie gut kennst du deine Stadt?

Wissenswertes über Kiel Text: Ricarda Neuhäußer Quellen: wikipedia, kiel.de, kiel-magazin.de, Kiel und die Kieler Förde (Peter Schuster)

Du bist in der Landeshauptstadt geboren, hast deine Kindheitstage hier verbracht, Laufen und Sprechen in der Stadt am Meer gelernt? Aber weißt du auch über deine Heimatstadt Bescheid oder hast du sie bisher nur

Vergleich Kieler Stadtgebiet 1588 und 2003

Foto: Klaas Ole Kürtz

unbewusst als Wohnort kennen und (noch) nicht lieben gelernt?

Woher kommt der Name „Kiel“? Der ursprüngliche Stadtname lautete Holstenstadt tom Kyle (die Holstenstadt an der Förde). Das y im alten Namen ist ein langes i. Im Sprachgebrauch wurde der lange Name zu tom Kyle verkürzt und schließlich zu Kiel. Kiel (Niederdeutsch = Keil) bedeutet hier im Speziellen höchstwahrscheinlich die Förde, eine Meeresbucht, die sich weit ins Land hinein schneidet. Auch ein nordischer Ursprung ist denkbar. (altnordisch: Kíll = schmale Bucht).

Hättest du das gewusst? Nein? Du kannst beruhigt sein, denn das ist nicht verwunderlich. Schließlich nimmt man oftmals nur im Urlaub an Stadtführungen teil, fernab des Heimatortes. Das Wissen über seine eigene Stadt, in der man tagtäglich unterwegs ist, atmet, isst und schläft, bleibt jedoch auf der Strecke. Es gibt so viele spannende und interessante Informationen über Kiel, die den meisten von euch wahrscheinlich bisher verborgen geblieben sind. Doch das soll sich nun schleunigst ändern, denn nun hast du die Chance, zu überprüfen, wie gut du Kiel tatsächlich kennst. Wissenslücken können ausgefüllt werden und vielleicht betrachtet der ein oder andere unsere schöne Stadt nach dem Lesen der wissenswerten Informationen mit anderen Augen!

Wusstest du, dass... - Kiel knapp 240.000 Einwohner hat? - das Stadtgebiet in 30 Stadtteile eingeteilt ist? - Kiel zwischen 1233 und 1242 gegründet wurde? - am 31.5.1899 Kaiser Wilhelm II. Kiels neuen Hauptbahnhof einweihte? - der mittlerweile über zwanzig Jahre alte Sophienhof mit rund 85 Millionen Euro eines der bedeutendsten und größten Bauprojekte überhaupt darstellt?

- der Rathausturm 106 m hoch ist und die alliierten Bomberpiloten ihn im zweiten Weltkrieg verschonten, damit er als Orientierungshilfe für weitere Luftangriffe erhalten blieb? - das kilometerlange Hindenburgufer Nordeuropas längste Seepromenade ist? - jährlich mehr als 100 Kreuzfahrtschiffe mit über 200.000 Passagieren anlegen. - der 224 m hohe Fernmeldeturm in Kiel-Hassee das höchste Gebäude in ganz Schleswig-Holstein darstellt? - die rote Dreifeld-Zug-Klappbrücke an der Hörn mit 25,6 m eines der meist fotografiertesten Motive von Kiel ist?


k24 – Heimatkunde - die legendäre und allseits beliebte Kieler Woche seit 1882 Bestand hat und als größtes Volks- und Hafenfest von ganz Nordeuropa etwa drei Millionen Besucher anlockt?

- die Forstbaumschule helfen sollte, den Mangel an Holz für Schiffund Hausbau, Ziegeleien, Manufakturen, Herd und Ofenheizung auszugleichen?

- Schleswig-Holsteins größte Veranstaltungshalle unsere Ostseehalle, oh Entschuldigung, Sparkassen-Arena ist?

- ¾ Kiels bei Kriegsende zerstört waren?

- Kiel Brest (Frankreich), Coventry (England), Kaliningrad und Sovetsk (Russland), Tallinn (Estland), Gdynia (Polen), Vaasa (Finnland) und Stralsund als Partnerstädte hat?

- Kaiser Wilhelm II. die neuen Holtenauer Schleusen einweihte (damals waren es die größten der Welt).

- Asmus Bremer (Namensgeber für den Platz in der Holstenstraße) von 1702 bis 1720 Kiels Bürgermeister war?

Weißt du, was es mit dem Kieler Wappen auf sich hat? sche Nesselblatt. Dieses Hier die Erklärung: Das Kieler Wappen ist das sogenannte holsteini schwarzen Boot belegt. ist in silber auf rotem Grund abgebildet und wird dann noch mit einem burger dar, die im Jahre 1111 Das Nesselblatt samt rotem Grund stellt das Wappen der Schauen iedlichen holsteinischen Holstein als Lehen bekamen. Das Wappen wurde dann von den untersch ein weiteres Zeichen Städten übernommen. Es musste aber zur Unterscheidung jeweils das zusätzliche Zeichen. hinzugefügt werden. Im Falle von Kiel ist folglich das schwarze Boot

Einige bekannte Persönlichkeiten, die in Kiel geboren wurden: - Max Planck (1858–1947): Physiker und Begründer der Quantentheorie, Physik-Nobelpreisträger - Hans Lubinus (1893–1973): Orthopäde und Regattasegler - Hans Howaldt (1888–1970): U-Boot-Kommandant im 1. Weltkrieg, Unternehmer und Hochseeregattasegler - Axel Milberg (* 1956) Schauspieler - Andreas Köpke (* 1962) Fußballspieler (Fußballtorwart, Europameister und Welttorhüter 1996) - Heike Henkel (* 1964) Leichtathletin (Hochsprung, Olympiasiegerin 1992) - Fin Bartels (* 1987) Fußballspieler

Foto: VollwertBIT

Foto: Steindy

- Sidney Sam (* 1988) Fußballspieler

Andreas Köpke (2011) Max Planck (1901) Axel Milberg (2007) Der Gründer Kiels: Graf Adolf IV: von Holstein

-11-


k24 – Recherchiert

k c ü l G

Text: Ricarda Neuhäußer

Was ist ? das eigentlich

Bist du glücklich?

„Glücklich sein“ und „zufrieden sein“ –

lebenswert? Fehlt einem da nicht der

Was bedeutet das überhaupt: „Glück“?

existieren Unterschiede zwischen diesen

Antrieb und Anreiz, neue Dinge im Leben

Ist damit ein Geldstück gemeint, das man

beiden Gefühls- und Lebenslagen?

anzugehen, sein Herzblut für eine bestimmte

zufällig auf der Straße findet oder doch eher

An dieser Stelle kommt mal wieder

Sache vergießen, sich ins Zeug zu legen, zu

die unerwartete Begegnung seiner großen

die Individualität zum Tragen.

lachen, leben, lieben und zu kämpfen?

Liebe? Vielleicht aber auch, dass sich

Jeder Mensch ist anders:

die dunklen Regenwolken erst entleeren,

Person A ist vielleicht eher kalt und

Oftmals sollte man sich glücklich schätzen,

nachdem man das schützende Eigenheim

schneller satt als Person B, warum sollte

doch ist man sich dem situationsbedingt

erreicht hat oder aber die Tatsache, dass die

es also keine persönlichen Unterschiede

manchmal gar nicht bewusst. Man sieht

furchteinflößende Matheklausur verschoben

beim Empfinden von Glück geben?

den Wald vor lauter Bäumen nicht. Was ziehe ich bloß für die Party

werden musste, da die entsprechende Lehrkraft leider kurzfristig erkrankt ist?

Ist gerecht aufgeteilt, wem wie oft

übermorgen an, was schenke ich

und vor allen Dingen auch, wie lange

Onkel Franz nur zum Geburtstag?

In unserer Gesellschaft scheint „Glück“

einem das Glück zuteil wird?

Wir haben vielleicht Probleme. Andere

jedenfalls fest verankert zu sein, schließlich gibt

Oder sind wir, ganz nach dem Sprichwort, selbst

Menschen in fernen Ländern haben ganz andere

es einige Sprichwörter und Weisheiten wie zum

dafür verantwortlich, dass wir etwas vom Glück

Sorgen, beispielsweise wo sie die nächsten

Beispiel „Jeder ist seines Glückes Schmied“ oder

abbekommen? Also schleunigst jeden Tag beim

lebenserhaltenen Tropfen Wasser finden.

„Pech im Spiel – Glück in der Liebe“. Aber auch

Schornsteinfeger an der Ecke klingeln und eine

Ist es nicht von unbeschreiblichem Glück,

Glückssymbole wie Fliegenpilze, vierblättrige

Prise Glück abstauben (im wahrsten Sinne des

Teil einer Familie zu sein, die einen liebt

Kleeblätter, Hufeisen, Pfennige, Schornsteinfeger

Wortes) und danach ab zur Wiese, sich auf die

und in allem, was man tut und macht

oder der allseits beliebte gepunktete

Suche nach vierblättrigen Kleeblättern begeben.

unterstützt? Darüber hinaus haben wir ein Dach über dem Kopf, Rechte und besitzen

Marienkäfer erfreuen sich großer Beliebtheit. Aber zurück zu der Frage, wer oder

Doch ist dies der richtige Weg? Erhält man

das Privileg, zur Schule gehen zu dürfen, die

was Glück überhaupt ist.

vielleicht ein größeres Stück vom Kuchen,

Matheklausuren mal außen vorgelassen.

Kann es als Zustand, Gefühl oder sogar

wenn man die Omi von nebenan über die

als Ort verstanden werden? Sind die

Straße geleitet und beim Tragen der schweren

Man sieht‘s auf einen Blick: Glück

Menschen in Glücksstadt tatsächlich

Einkaufstaschen hilft, fleißig seine Hausaufgaben

kann vieles bedeuten. Dabei gibt

glücklicher als anderswo?

erledigt und brav die 10 Gebote einhält?

es kein „falsch“ oder „richtig“.

Tritt man jedoch in die Stoffwechselendprodukte

Die individuelle Interpretation eines

Dabei ist zu vermuten, dass jeder Mensch

vom vierbeinigen besten Freund des

jeden macht es erst so interessant.

Glück anders empfindet. Es gibt keinen

Menschen oder verhelfen die Exkremente

Viele von euch haben wahrscheinlich noch

wirklichen Maßstab dafür oder etwa doch?

eines Vogels der Kleidung zu mehr Originalität,

nie darüber nachgedacht, was Glück wirklich

Einige scheinen das Glück gepachtet zu

Individualität und Exklusivität, dann soll man

für euch speziell bedeutet. Warum auch?

haben, andere wiederum leiden unter einer

laut Volksmund ebenfalls Glück haben.

Die Frage, ob man im Moment glücklich ist, wird, ohne lange zu überlegen, natürlich sofort bejaht...

schier endlos wirkenden Pechsträhne, die nicht abzureißen vermag...

Wie wir jetzt wissen, hat jeder Mensch unterschiedliche Vorstellungen von Glück.

Vielleicht besteht das Glück ja auch darin, sich

Wie in vielen anderen Bereichen des Lebens

Gedanken über das Glück machen zu können?!

spielen individuelle Bedürfnisse, Wünsche,

-12-

Verlangen und Träume eine Rolle.

Welche individuellen Ansichten es von Glück

Träume - ist man erst glücklich, wenn man

gibt, erfahrt ihr auf der folgenden Seite!

keine Träume mehr hat, wenn alle Sehnsüchte und Herzenswünsche erfüllt sind und der Durst gestillt ist? Ist ein Leben ohne Träume


k24 – Recherchiert Name: Janine Trester Alter: 18 Schule: RBZ1 (Berufliches Gymnasium am Königsweg) Ultimativer Glückstipp: Versucht, es nicht zu erzwingen! k24: Würdest du dich als glücklich bezeichnen? Janine: Ja, da ich gesund bin und tagtäglich meine Freunde in der

Name: Marvin Neuhäußer

Schule sehe.

Alter: 18

k24: Kennst du eine Methode, um das Glück zu dir zu locken und so lange

Schule: Auszubildender (Berufsschule: Ludwig-Erhard-Schule)

wie möglich bei dir zu halten?

Ultimativer Glückstipp: Dreimal auf Holz klopfen!

Janine: Nein, wenn das Glück einen sucht, dann findet es einen auch. k24: Schenkst du Glücksbringern eine große Beachtung?

k24: Würdest du dich als glücklich bezeichnen?

Janine: Früher hatten Glücksbringer eine große Bedeutung für mich,

Marvin: Ja, weil ich körperlich gesund bin und es meiner Familie und

doch seit ich älter bin, bin ich meines eigenen Glückes Schmied!

mir gut geht.

k24: Bist du der Meinung, dass Glück eine große Rolle im Leben spielt und

k24: Kennst du eine Methode, um das Glück zu dir zu locken und so lange

uns fortwährend beeinflusst (z.B. zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein)?

wie möglich bei dir zu halten?

Janine: Ja, vor allem das „zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ bzw.

Marvin: Nein, aber das Glück kommt zu dir, wenn du es brauchst.

„zur falschen Zeit am falschen Ort“, viele Unfälle sind so passiert. Zufälle

k24: Schenkst du Glücksbringern eine große Beachtung?

und Schicksalsschläge hängen auch mit dem Glück zusammen.

Marvin: Ja!

k24: Was war ein letzter Glücksmoment?

k24: Bist du der Meinung, dass Glück eine große Rolle im Leben spielt und

Janine: Freitag, 20.01.2012: Meine Freundin und ich hatten Glück, dass

uns fortwährend beeinflusst (z.B. zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein)?

es nicht regnete und wir deshalb mit unseren Kameras am Strand Fotos

Marvin: Ja, ich glaube daran, weil man das auch von vielen Freunden oder

machen konnten.

Bekannten hört; zum Beispiel entdeckt man durch Zufall eine Job-

k24: Was ist für dich Glück?

ausschreibung.

Janine: Glück lässt sich für mich nicht definieren.

k24: Was war dein letzter Glücksmoment? Marvin: Als ich Ende Januar mit meiner Berufsschulklasse auf Klassenfahrt in München war. k24: Was ist für dich Glück? Marvin: Gesund zu sein und unvorhersehbare Erfolgserlebnisse zu haben.

Name: Lia Haß Alter: 15 Schule: Friedrich-Schiller-Gymnasium Ultimativer Glückstipp: Positives Denken und fest an Glücksbringer glauben. k24: Würdest du dich als glücklich bezeichnen? Lia: Ja, denn ich habe eine Familie und Freunde, die für mich da sind. k24: Kennst du eine Methode, um das Glück zu dir zu locken und so lange wie möglich bei dir zu halten? Lia: Ich denke, man kann es nicht beeinflussen, aber durch positives Denken verstärken. k24: Schenkst du Glücksbringern eine große Beachtung? Lia: Wenn man dran glaubt oder wenn sie mir schon mal Glück gebracht haben. k24: Bist du der Meinung, dass Glück eine große Rolle im Leben spielt und uns fortwährend beeinflusst (z.B. zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein)? Lia: Für viele bestimmt, ich glaube es gibt viel mehr Menschen als wir glauben, die Glück und Glücksbringern eine große Bedeutung schenken. Glück hat einfach mit dran glauben zu tun. k24: Was war dein letzter Glücksmoment? Lia: Als ich das letzte Mal mit meinen Freunden so richtig lachen konnte.


Psychotest

n i s e t k u p S ? e l u h c S r e dein

Text: Redaktion Fotos: Saimen. /photocase.com

Du hattest schon immer das Gefühl, dass irgendetwas an deiner Schule nicht stimmt oder nicht von dieser welt ist? Dieser Test hilft dir herauszufinden, ob es an deiner Schule spukt! Worauf wartest du? fang schon an! oder hast du Angst?

1. Wie fühlst du dich, wenn du am Morgen in die Schule gehst? L F S

Ganz normal, glaube ich Nicht gut, ich gehe ja zur Schule. Hmm ... abgesehen von den schwebenden Kreidestücken im Flur ganz normal.

2. Hast du eine Lehrerin oder einen Lehrer, die mehrfarbige Augen haben? F L S

Okay, Lehrer sind nicht aber auch keine Aliens. normal, Ja, vielleicht. Ja, sehr viele sogar!

3. Warst du dir schon einmal 100% sicher, dass du dein Mathebuch mitgenommen hast, es aber in der Mathestunde im Ranzen nicht finden konntest? F L S

Nein Ist mir schon passiert … bin eben etwas schusselig. Das passiert mir öfters.


Psychotest 4. Hörst du manchmal komische Geräusche, wenn deine Lehrerin bzw. dein Lehrer aus dem Klassenzimmer geht? S F L

Ja, … Stöhnen und Seufzen … voll unheim lich Nö, warum auch? Weiß ich nicht, muss ich mal drauf achten … könnte aber sein.

5. Habt ihr in der Schule ausgestopfte Tiere? Wenn ja, hast du manchmal das Gefühl, sie würden dich beobachten? F L S

Nein Ja, aber die sind tot. JA! HILFE!

6. Ist dein Klassenzimmer immer so eingerichtet, wie du es verlassen hast? F L S

Ja klar. Wie sollten sich Tische von alleine verstellen? Nein, oder ja, … ich weiß nicht, kommt darauf an. Nein, meistens nicht … wahrscheinlich haben sie mal die Bänke für einen Elternabend verschoben.

7. Dürft ihr nach Schulschluss noch im Schulhaus bleiben? F L S

Nein, unser Schulbus ist immer pünktlich. Ja, klar, aber wer ist schon so dumm und bleibt freiwillig in der Schule? Nein. Die Lehrer schicken uns immer sofo haben die ja noch eine Geister-Konferenzrt raus. Vielleicht oder so…


Psychotest 8. Kommen aus den Kabinen auf der Toilette in der Schule manchmal merkwürdige Nebelschwaden und Stimmen? F L S

Ja, häufig, ich dachte immer, das sind die aus der 9. Klasse, die dort rauchen. Nein, wir haben eine Toilettenpolizei, die für Ordnung sorgt. Ja, und ich habe dort sogar schon mal die Maulende Myrte gesehen.

9. Hast du Angst vor deinen Lehrern? S F L

: -O Ja, jetzt nach diesen Fragen schon! Ähm … ich hatte schon immer eine Lehrer-Phobie …

10. Warum hast du diesen Test gemacht?

L F S

Weil ich endlich die Wahrheit erfahren möchte. Weil ich wissen will, ob ich Angst haben muss. Weil ich wissen will, wie ich mich vor Geistern schützen kann.

Auswertung:

Welchen Buchstaben hast du am häufigsten angekreuzt?

S L F

WOW! Krass...an deiner Schule spukt es wirklich! Nimm dich in Acht, sonst bringen dich die ausgestopften Amseln noch um! Hast du den Test aus Langeweile gemacht, oder hat‘s dich echt interessiert? Na ja, auf jeden Fall spukt‘s bei dir nicht... (an deiner Schule auf jeden Fall...)
 Hmm...es ist nicht 100% sicher, dass es spukt bei euch...aber du solltest gewarnt sein...an jeder Schule ist meistens etwas faul...



Sport

LACROSSE Text: Jannis Baltuttis Foto: Maike Baltuttis

Der kleine Bruder des Krieges...

Wir wollen erstmal eine Sache

gibt es höchstens mal einen blauen Fleck. Die

noch im Aufbau ist, wäre es sehr cool, wenn

klarstellen: Lacrosse ist kein französisches

Ausrüstung besteht aus einem Helm, einem

noch ein paar neue Spieler dazukommen.

Essen. Es ist eine Sportart.

Mundschutz, einem Brustpad, 2 Schulterpads,

Also wenn ihr Lust habt, schaut doch einfach

Lacrosse stammt von den Indianern. Damals

einem Tiefschutz, Ellbogenschützern,

mal beim Training vorbei. Unsere Trainer sind

nannten sie es Baggataway, was so viel

Handschuhen und einem Stick.

übrigens auch total klasse. Training für Junioren

bedeutet wie “kleiner Bruder des Krieges”. Oft

Es gibt natürlich auch eine Frauenversion, bei der

ist immer Donnerstags von 17:00 bis 18:30

endeten die über mehrere Tage dauernden

die Regeln völlig anders sind. Das heisst, dass

Uhr. In der Wintersaison spielen wir auf dem

Spiele, welche als Vorbereitung auf Kriege mit

zum Beispiel Körperkontakt verboten ist. Deshalb

Kunstrasenplatz des KHTC (es sei denn, es

anderen Stämmen gespielt wurden, tödlich.

brauchen Frauen auch keine richtige Ausrüstung,

schneit und friert) und im Sommer wird auf dem

Das klang für mich sehr interessant und so

sondern nur eine Art Brille zum Schutz vor

Naturrasenplatz daneben trainiert. Weitere Infos

beschloss ich, diese Sportart während meines

dem Ball, einen Mundschutz sowie natürlich

über unseren Verein oder die Mannschaften

einjährigen USA-Aufenthaltes kennenzulernen.

einen Stick und einen Ball. Bei den Frauen

und deren Trainingszeiten findet ihr unter www.

Allerdings stellte ich fest, dass es gar nicht

geht es auch wesentlich weniger rabiat zu.

kiel-lacrosse.de. Angucken könnt ihr euch

so viele Tote gibt. Als beruhigender Zusatz

Lacrosse ist übrigens Kanadas

das Ganze auch am 12./13. Mai bei unserem

für die Eltern: es gibt GAR KEINE Toten

Sommernationalsportart.

Turnier auf dem Naturrasenplatz, wo auch

mehr! Aber dafür jede Menge Spaß.

unser Sommertraining stattfindet. Und das In Amerika habe ich auch Lacrosse gespielt,

riesige Kieler Lacrosse-Meeting, das es seit

So, jetzt erkläre ich mal, was Lacrosse

wo es inzwischen sehr weit verbreitet ist. Ich

17 Jahren gibt und zu dem auch das erste Mal

eigentlich ist. Den Namen hat Lacrosse einem

war total begeistert von diesem Sport. Wir

Jugendmannschaften eingeladen werden, wird

französischen Missionar zu verdanken, welcher

hatten drei mal die Woche Training und am

am 4. und 5. August mit Mannschaften aus ganz

fand, dass Lacrosseschläger eine Ähnlichkeit mit

Wochenende immer ein Spiel. Als ich dann

Europa auf dem Nordmarksportfeld stattfinden.

Bischofstäben (französisch: Lacrosse) haben.

aus Amerika zurückkam, war ich deshalb sehr

Beim Lacrosse geht es darum, dass zwei

froh, dass es hier in Kiel auch eine Junioren-

Teams mit jeweils 10 Spielern versuchen,

Lacrossemannschaft gibt. Allerdings haben wir

einen Ball mit dem Stick, welcher vorne ein

hier nur einmal die Woche Training und spielen

Netz (Pocket) besitzt, in das gegnerische Tor

auch nur ca. vier mal im Jahr am Wochenende

zu werfen. Dabei ist so ziemlich alles erlaubt,

– meist als Wochenend-Turnier, da es für diese

außer einem Schlag von hinten oder einem

Altersstufe in Deutschland bisher nur sieben

Schlag auf den Helm. Das klingt jetzt alles

Junioren-Lacrossemannschaften gibt.

ziemlich gefährlich, aber dank der Ausrüstung

Da unsere Juniorenmannschaft in Kiel

Sticks up, Jannis

Kiel Lacrosse

-18-


Sport

Eine der ältesten Kampfkünste der Welt kann man auch in Kiel lernen...

Muay Thai ist eine der ältesten Kampfkünste der

Solltet ihr jetzt Lust bekommen haben, Muay Thai einmal selber

Geschichte. Diese Kampfkunst stammt aus Thailand und

auszuprobieren oder wollt ihr euch weiter über diese Sportart informieren,

man sagt ihr eine Vergangenheit von ca. 2000 Jahren nach.

findet ihr umfassende Infos unter www.baltik-thais.de.

Der wahre Ursprung bleibt allerdings im Dunkeln. Man kann diese Sportart nicht nur in der Sportschule Baltik-Thais in Kiel erlernen und ausüben, sondern es gibt auch Baltik-Thais

Text: Amin Hag, Daniel Thiede Foto: Dmitri1999 / wikipedia

Sportschulen in Rendsburg, Eckernförde und in Flensburg. In den Baltik-Thais-Sportstudios wird Thai Kickboxen trainiert. Diese Sportart wird auch auf Turnieren ausgetragen. Beim Thai Kickboxen werden Hand, Fuß, Knie und Ellbogen benutzt. Als Kampfkleidung werden Tiefschutz, kurze Hose, Boxhandschuhe (8 oder 10 Unzen), Mundschutz und Boxbandagen getragen.

Baltik-Thais Kiel Kronshagener Weg 130a 24116 Kiel baltikthais@online.de

Folgende Regeln gelten für die Sportart: Erlaubte Techniken: - Tritttechniken mit dem Schienbein und/oder Fuß und mit der Ferse - Fausttechniken, Backfist (Handrückenschlag) - Festhalten des gegnerischen Beins mit Folgetechnik - Schläge zum Kopf - Knie- und Ellbogen-Techniken Unerlaubte Techniken: - Kopfstöße (in der Urform erlaubt gewesen) - Nachschlagen, wenn der Gegner am Boden liegt oder kniet (in Thailand teilweise toleriert) - Schlag- und Tritttechniken gegen den Hinterkopf, das Knie, sowie in den Unterleib - Schlag- und Tritttechniken gegen den Rückenbereich Auf Turnieren werden Doping-Kontrollen durchgeführt, weil die Einnahme von Substanzen zur Leistungssteigerung verboten ist. Deswegen kann man auch disqualifiziert und von anderen Wettkämpfen ausgeschlossen werden. Kinder ab 8 Jahren können Thai Kickboxen lernen. Wenn du in einen Verein eintritts, aber noch nicht 18 Jahre alt bist, müssen deine Eltern für dich unterschreiben, da du noch nicht geschäftsfähig bist. Es gibt auch noch viele andere Kampfsportarten, zum Beispiel die Sportart Sanda San Shou. Das ist eine Art chinesischer Freefight. Savate ist eine Variante des „Fechtens mit Füßen und Fäusten“, die im 18. Jahrhundert in Frankreich entstand. Am bekanntesten ist wohl Taekwondo. Taekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namen stehen für Fußtechnik, Handtechnik und „Die Kunst“ oder „Der Weg“. Die Taekwondo-Technik ist sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt und die Fußtechniken werden deutlich häufiger angewandt als in anderen Kampfsportarten.

– Anzeige –


Sport

Holstein Kiel vs. Borussia Dortmund Eine Stadt im Ausnahmezustand? Foto: Holstein Kie l

Der 7.2.2012 – ein Tag, den eingefleischte

Verstehen konnte ich die Organisation dieses

zwingende Torchance herauszuholen. Die

Holstein Kiel Fans sicherlich lange nicht

Kartenverkauf ja nicht so recht, jedenfalls war

Borussia legte dann aber in meisterlicher Manier

vergessen werden. Es war der Tag des

ich nach zwei Stunden Anstehen in der Kälte

vor und machte in der 80. Minute durch Barrios

DFB-Viertelfinales, an dem die Kieler

ohne Karte für den heimischen Fanblock wieder

alles klar. Und als wäre das noch nicht genug

Mannschaft auf den Bundesligakader

abgezogen. Als Schülerreporter für unser

pfiff Schiedsrichter Zwayer in der 87. Minute

von Borussia Dortmund treffen sollte.

Magazin kam ich unverhofft doch noch an eine

nach einem Rückpass zu Morten Jensen einen

k24 hat Schülerreporter Anton Schmalz

Karte für das „Jahrhundertspiel“. Zwar „nur“

indirekten Freistoß. Perisic schoss an der Mauer

in das ausverkaufte Holsteinstadion

für die Haupttribüne und nicht den Fanblock,

vorbei und netzte ins linke Eck ein. Trotz des

geschickt, um live für euch dabeizusein.

aber Hauptsache ich war im Stadion.

deutlichen Klassenunterschiedes kämpften

Der NDR titelte vor dem Spiel „Kiel, eine Stadt

alle Holstein-Spieler um jeden Ball und lieferten

im Ausnahmezustand“ doch davon konnte ich

eine leidenschaftliche Partie, die im Ergebnis

nicht viel spüren. Die anderen Fans im Stadion

unverdient war. Einen Ehrentreffer hatten sich

waren wohl so beeindruckt den Deutschen

die Kieler Jungs allemal verdient. So muss sich

Meister Borussia Dortmund zu sehen, dass sie

die KSV nun auf den Aufstieg konzentrieren.

Text: Anton Schmalz

ganz vergaßen das eigene Team anzufeuern. Ich bin sicher, dass das gerade bei diesem

Insgesamt sollte jeder Kieler stolz sein

Spiel besonders wichtig gewesen wäre.

auf das, was diese junge Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf geleistet hat und die gesamte Mannschaft hat eine gehörige

schnell den Respekt vor dem hohen Favoriten

Portion Anerkennung für das Geleistete

ab, setzten selbst erste Nadelstiche und hatten

verdient. Es ist außerordentlich löblich mit

die Großchance zur Führung, als Heider aus

welcher Einstellung die Jungs zu Werke gehen

aussichtsreicher Position an Langerak scheiterte

und alles für den Verein geben. Jeder Spieler

(8.). Doch die Borussia aus Dortmund nutze

kämpft bis zum bitteren Ende und gibt keinen

ihre Chancen eiskalt und so lag Holstein

Ball verloren. Das fängt bei Marc Heider im

schon nach 18 Minuten mit 2:0 in Rückstand.

Sturm an und hört bei Morten Jensen im Tor

Lewandowski (10.) und Kagawa (18.).

auf. Solche Spieler sind schwer zu finden

Die Hoffnung auf ein Weiterkommen im DFB-

und in Holsteins jüngster Geschichte selten

Pokal sank von Minute zu Minute. Doch die

gewesen. Ich hoffe nur, dass dieser Siegeswille

Jungs von Holstein gaben nicht auf und

und die Leidenschaft der Spieler am Ende

kämpften bis zur Halbzeitpause. Auch in der

der Saison mit dem Aufstieg honoriert wird.

2. Halbzeit das gleiche Bild: Holstein spielt bis zum Strafraum schafft es aber nicht eine

Foto: wikipedia

Foto: Holstein Kiel

Die „Störche“ legten auf gefrorenem Rasen


Sport

YETI Text: Jascha Körfer Fotos: Snowdome Bispingen

Es ist schon eine seltsame Freizeit-

Vorfeld intensiv mit der Ernährung von Sportlern

beschäftigung. Erst stellt man sich raus in

beschäftigt und fanden so schnell einen Zugang

die Kälte, schnallt sich verschiedene Bretter

zum Workshop. Danach ging es auf die Piste. Wir

unter die Füße, liftet einen Berg hinauf, um ihn

wurden in kleine Gruppen aufgeteilt und hatten

kurze Zeit später wieder herunterzufahren und

nun die Chance gemeinsam mit einem Skilehrer

das möglichst ohne sich dabei die Knochen

unsere Fähigkeiten zu verbessern, bevor es dann

zu brechen. Die Rede ist hierbei, klar, von

zu einem gemeinsamen Mittagessen ging. Nach

Skifahren und Snowboarden. Auch wenn der

diesem hatten wir noch einmal die Möglichkeit

Großteil unserer Klasse schon einmal auf

für gut zwei Stunden auf die Piste zu gehen.

den Brettern stand, freuten wir uns, dass wir die Möglichkeit hatten, gemeinsam in den

Uns allen hat der Yeti Workshop viel Spaß

Snowdome nach Bispingen zu fahren und

gemacht. Nun freuen wir uns mehr denn je auf

dort an dem Yeti Workshop teilzunehmen.

unsere gemeinsame Klassenfahrt. Wir bedanken

Wir, die 11c, eine der Klassen mit Sportprofil an

uns bei denjenigen, die diesen Tag ermöglicht

der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule, durften

haben, der Schulleitung, dem Team, welches

zusammen mit unserer Sportprofilklasse des 12.

uns vor Ort betreut hat und natürlich auch bei

Jahrganges an diesem Workshop teilnehmen.

unserem Klassenlehrer – Bernd Klaunig.

Der Yeti Workshop ist eine Veranstaltung, die es Schüler und Schülerinnen ermöglichen soll, einen Einblick in den Wintersport zu erhalten. Neben dem praktischen Unterricht auf dem Schnee besteht der Workshop noch aus einem Vortrag über gesunde Ernährung sowie einem gemeinsamen Frühstück und Mittagessen. Nicht zuletzt freuten wir uns deshalb über die Projektteilnahme, da im März unsere erste Klassenfahrt geplant war, die uns in die Berge führen sollte. Wir werden kurz vor den Osterferien nach Meransen fahren, um dort eine Woche Ski zu fahren und zu snowboarden. Unser Tagesausflug war deshalb eine perfekte Vorbereitung für das, was uns im Frühjahr erwartet. Ein Großteil unserer Klasse hat sich dabei für das Snowboarden entschieden. Der Tagesablauf sah so aus, dass uns vor dem Start auf der Piste ein Vortrag über allgemeine Ernährung und die Auswahl des richtigen Frühstücks erwartete. Danach durften wir das gelernte gleich umsetzen und uns unser Frühstück selbst zusammenstellen. Es war eine sehr gute Ergänzung zu dem, was wir bis dahin im Unterricht durchgenommen haben. Wir hatten uns im Rahmen des Sportunterrichtes im

?


k24 – KIEL TEST Interessante Tests und Vergleiche aus der Landeshauptstadt – dafür steht diese Rubrik. k24-Reporter machen sich für euch auf den Weg quer durch den Großraum Kiels, um zu testen, was zu testen geht. Dieses Mal geht es um Kieler Bars und Kneipen. Natürlich kann es immer sein, dass eure Meinung von der unserer Reporter abweicht, aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Viel Spaß beim Lesen und Testen. Fotos & Texte: Livia Kuklick & Sebastian Huber

Hot Rock

Harriestr. 1, 24114 Kiel Wer hierhin kommt muss ein Herz für harte Kerle haben, denn das Hot Rock ist wohl der rockigste Schuppen in Kiel. Für die 362 Tage im Jahr, an denen nicht Wacken stattfindet, ist das Hot Rock ein zweites zu Hause für alle Kieler Rocker. Eleganz bei Sekt und Sushi gibt es dort nicht, dafür aber Astra vom Fass und kleine Snacks wie Pizza oder Chips zu günstigen Preisen. Für arme Schüler lohnt sich ein Gang ins Hot Rock finanziell allemal, denn bei Abgabe eines Tabletts leerer Gläser an der Theke erhält man ein Pils und einen Kurzen als Belohnung. Am Wochenende kostet das Bier von 22 bis 23 Uhr nur einen Euro. Als Junior Rocker muss man allerdings sehr schnell trinken, denn Minderjährige müssen die Kneipe bereits um 22 Uhr verlassen. Die meisten Eltern begrüßen das wahrscheinlich, denn das Hot Rock ist auf den ersten Blick ein geeigneter Treffpunkt für lichtscheue Gestalten. Besonders düster ist es im hinteren Teil des Hot Rock, wo geraucht werden darf, aber trotzdem trifft man auch dort fast immer auf liebenswerte Menschen, die nur bei Kippe und Bier über das neuste Album der „In Flames“ oder „Machine Head“ reden wollen. Wer den Esprit des Rock also live erleben will, sollte seine schwärzesten Klamotten aus dem Schrank holen und einem Rocker der Umgebung folgen, denn irgendwann führt sein Weg garantiert ins Hot Rock.

Günstigstes Bier: Astra vom Fass 0,3l: 1,80 €

Publikum: 16+

Günstigster Softdrink: Cola, Säfte etc. 0,2l: 1,50 €

Öffnungszeiten: Jeden Tag ab 18 Uhr

Hintergrundmusik: Metal, Hard Rock und Punk

Raucher: Ja

Strongbow´s

Schauenburger str. 39, 24105 Kiel

Das Strongbow‘s Beer & Cider Pub in Kiel ist ein typisch traditioneller Pub, wie man ihn sich vorstellt. Insbesondere die Gemütlichkeit, das urige Flair und die abgesenkte „Kellerlage“ machen diese Bar in Kiel zu einen perfekten Treffpunkt für Fans britischer oder irischer Trinkkultur. Im Strongbow´s geht es vor allem um das Bier. Auf einer englischen Karte kann man sich zwischen ausgewählten internationalen Getränken entscheiden. Wie es sich gehört, wird hier natürlich auch Fussball und Rugby geguckt, allerdings wird es dann ziemlich voll in dem doch sehr übersichtlichen Pub. Wer daran nicht interessiert ist, hat die Möglichkeit, sich in den etwas kleineren Nebenraum zurückzuziehen. In diesem Raum kann man dann mit Freunden Dart spielen und im rustikalen Ambiente ein paar nette Stunden verbringen.

Günstigstes Bier: 2,60 € Heinken

Publikum: 20+

Günstigster Softdrink: Cola 0,2 l: 1,80 €

Öffnungszeiten: Mo bis Do ab 20 Uhr, Fr ab 19 Uhr, Sa ab 14 Uhr,

Hintergrundmusik: Folk, Crossover

So ab 17 Uhr Raucher: Nein


k24 – KIEL TEST

Birdcage

Rathausstr. 1, 24103 Kiel Das Birdcage punktet gleich beim Eintreten mit geschmackvoller Einrichtung und einem Ambiente, das sich am Namen der Bar orientiert. Es gibt bunte Vögel als Wandmalereien und ein käfigartiges Dach aus Blättern über einer der bequemen Sitzecken. Auch beim Publikum ist der Name Programm: Das Birdcage ist in jeder Hinsicht ein Treffpunkt für bunte Vögel allen Alters. Der Barbesitzer bekennt Farbe, indem er seine Kneipe offiziell als eine der wenigen Gay-Bars in Kiel bezeichnet. „We are family“ ist das Motto der Bar und deswegen scheint dort jeder jeden zu kennen und auch als Erstbesucher bleibt man nicht lange alleine. Langweilig wird es dort definitiv nie, denn die Gäste tanzen, lachen und bewegen sich nach Lust und Laune durch die Bar. Es ist eher ungewöhnlich sich im Birdcage mit keinem anderen Gast zu unterhalten, denn Offenheit ist dort ein Muss. Extrovertierte Menschen ohne Berührungsängste – wie es auf der Homepage steht – sind hier willkommen. Wenn du das von dir sagen kannst, dann ist das Birdcage ein toller Ort zum Feiern, Spaß haben und kennenlernen anderer Kieler!

Günstigstes Bier: 2,50 € verschiedene Sorten

Publikum: 18+

Günstigster Softdrink: Cola etc. 0,2 l: 1,80 €

Öffnungszeiten: Jeden Tag ab 20 Uhr

Hintergrundmusik: House, Electro und 90s

Raucher: Ja

Orient Lounge

Eichhofstr. 1, 24118 Kiel

Die Orient Shisha Lounge mit Cocktailbar ist ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche, der aber auch von Menschen jeden Alters gern genutzt wird. Hier kann man sich im orientalischen Ambiente zurücklehnen und stilecht eine Shisha qualmen lassen. Die Bar bietet ein abwechslungsreiches Angebot an verschiedenen Getränken. Auch wenn es sich um eine Shisha Lounge handelt, wird hier nicht nur geraucht. Man trifft sich auch mal auf einen Kaffee, auf den sich die Orient Lounge spezialisiert hat. Sie bietet auch ausreichend Platz für größere Gruppen. Nicht nur Stammgäste sind hier herzlich willkommen. Wer es sich also in einem außergewöhnlichen Ambiente gemütlich machen möchte, ist hier genau richtig.

Günstigstes Bier: 3,00 € Beck´s

Publikum: 18+

Günstigster Softdrink: Cola 0,2 l: 2,00 €

Öffnungszeiten: Mi bis Sa ab 20 Uhr

Hintergrundmusik: Orientalisch, Sean Paul, etc.

Raucher: Ja

-23-


k24 – KIEL TEST

Kieler Brauerei

Am alten Markt 9, 24103 Kiel

Die Kieler Brauerei, auch Klosterbrauerei oder Klose genannt, ist schon seit vielen Jahren der Lieblingstreffpunkt biertrinkender Kieler vor 24 Uhr. Unter der Woche kann man hier deftige Hausmannskost zu sich nehmen, aber am Wochenende geht primär flüssiges Brot im Maß, Pitcher oder Fass über die Theke. In der Nähe der Klosterbrauerei befindet sich tatsächlich ein Kloster, doch die Stimmung in der Klose ist weniger orthodox: Im Laufe des Abends kann man beim Personal in Mönchskutte statt Gebetsbücher Kurze kaufen. In großen Gruppen lässt es sich gut in der Klose feiern, denn an den langen, rustikalen Holztischen finden bis zu 15 Personen Platz. Ab 20 Uhr geht die Gaudi dann richtig los, wenn DJ Pete the Beat den Massen einheizt mit Omas und Opas Lieblingsmusik. Manch einer kann die Musik leider erst zu späterer Stunde genießen. Dahingestellt sei, ob es an den bis dahin geleerten Pitcher liegt oder ob die Qualität der Musik tatsächlich im Laufe des Abends steigt. Doch auch wenn die Musik in der Klose gewöhnungsbedürftig ist, kann man mit der richtigen Einstellung viel Spaß haben, denn die Stimmung in der Brauerei hängt ganz von den Gästen ab. An einem Abend tanzen Massen auf den Bänken, an einem anderen liegen sie drunter. In jedem Fall ist die Klose ein Unikat in Kiel und vergleichbar mit einem kleinen Oktoberfest, wer also auf Gaudi, Hausmannskost und Bier steht, kann hier schöne Abende verbringen. Günstigstes Bier: Helles Pils 0,2l: 1,70 €

Publikum: 16+

Günstigster Softdrink: Cola 0,2 l,: 1,70 €

Öffnungszeiten: Jeden Tag ab 10 Uhr

Hintergrundmusik: (Fr. und Sa. mit DJ) Schlager und ähnliches

Raucher: Nein

:

n Alternative

STERNSTUNDE Jungfernstieg 27a 24116 Kiel Pogue Mahone - Irish Pub Kiel Bergstraße 15 24103 Kiel

JuMe - Café Bar Harmsstraße 83 24114 Kiel

-24-

hansa48 Hansastr. 48 24105 Kiel Bond Bergstaße 17a 24103 Kiel

Unrat Spichernstr. 2 24116 Kiel

Prinz Willy - Live Music Club Kiel Lutherstraße 9 24114 Kiel


k24 – Fragt nach

Was würdest du tun...

...wenn am 21.12.2012 die Welt untergeht?

Am 21.12. diesen Jahres geht die Welt unter, ohne dass wir uns

Die Zeugen Jehovas haben sich der Theorie der Maya angeschlossen,

schützen oder die Welt retten können. Dies ist die Botschaft, die uns

aber da ihre letzten 20 Weltuntergangsdaten auch nicht gestimmt

Katastrophenfilme wie Roland Emmerichs „2012“ übermitteln. Doch die

haben, braucht man sich wohl keine Sorgen machen.

Welt sollte schon circa 50 Mal untergehen. Zum ersten Mal sahen 70 nach Christus, als die Römer Jerusalem einnahmen und den Tempel

Dann gibt es auch die Planet-X-Theorie und die Nibiru-Theorie.

zerstörten, viele Juden das Ende aller Zeiten für gekommen. Die Theorie,

Planet X, der zwölfte Planet unseres Sonnensystemes, ist viel größer

dass im Dezember 2012 der Weltuntergang ist, entstand durch das

als die Erde. Wenn der aus Meteoren bestehende Schweif des

angebliche Ende des Maya-Kalenders. Wer waren die Maya überhaupt?

Planeten die Erde trifft, dann wird er alles verwüsten. Planet X ist selber unbewohnt und zerstört die Erde aufgrund von Kollision oder

Die Maya sind ein altes indigenes Volk Mittelamerikas, das auf Grund

Fastkollision. Der Unterschied bei der Nibiru-Theorie ist, dass Nibiru die

seiner hoch entwickelten Kultur bekannt wurde. Zurzeit leben noch circa 6,1

Erde nicht rammt oder zerstört, sondern dass er von Außerdirischen

Millionen Maya. Auch für ihre Mathematik und für ihren hoch entwickelten

bewohnt ist, und seine Bewohner in dem Moment wieder zur Erde

Kalender, geschrieben in Maya-Schrift, werden sie bewundert. Es gibt drei

zurückkehren, wenn Nibiru sich in der Nähe der Erde befindet.

Maya-Kalender, den Tzolkin-Kalender, der bei uns die Zählung der Tage ist,

Im gleichen Jahr treffen in unserem Sonnensystem mehrere astronomische

den Haab-Kalender, welcher unserem Jahr mit 365 Tagen entspricht jedoch

Vorgänge zusammen. Einmal alle 25.800 Jahre zieht die Sonne zur

anders aufgeteilt ist, und die Lange Zählung. Nur die Lange Zählung, der

Wintersonnenwende mit dem Zentrum der Milchstraße gleich. Genau

allumfassende Kalender endet am 21.12. und am nächsten Tag beginnt

dies wird am 21. Dezember 2012 passieren. Es ist noch nicht einmal klar,

die Zählung von vorne. Dies entspricht dem Wechsel von 1999 zu 2000.

wie die Welt untergehen soll. Ein Polsprung dauert bis zu 1000 Jahre

Der 21. oder 23. Dezember 2012 ist im Maya Kalender mit dem Datum

und findet nicht spontan im Jahre 2012 statt, ebenso wie das Erlöschen

13.0.0.0.0 versehen, was zum ersten Mal dem Schöpfungstag entspricht.

der Sonne. Da die Erdkruste nicht einfach aufbricht oder riesige Vulkane

Dies wäre zwar von ritueller Bedeutung für die Maya gewesen, jedoch gibt

und Erdrisse entstehen, ist das einzige Weltende dein eigener Tod. Vor

es keine Beweise, dass die Maya selbst an den Weltuntergang glaubten.

dem kannst du Angst haben, weil er unvermeidlich eintreten wird.

Auch für die Zukunft haben die Maya kalendarische Ereignisse notiert.

Text: Janne Frey Foto: Janne Frey, Deni Šimic´ / photocase.com

Lea, 16 Jahre Gemeinschaftsschule Probstei

Laura, 14 Jahre „Ich würde in allen teuren Boutiquen

Gemeinschaftsschule Probstei

Hamburgs shoppen und in allen teuren Restaurants essen gehen. Da ich mein Geld vor dem 21.12.2012 ausgegeben haben möchte, würde ich kostspielige Partys feiern und anfangen zu rauchen. Vielleicht schaffe ich es auch in irgendeiner Disziplin Weltmeister zu werden.“

„Als erstes würde ich mir eine Liste machen, auf die ich alle Sachen schreibe, die ich bis zum Weltuntergang noch machen möchte. Ich möchte so oft wie möglich gegen Gesetze verstoßen, z. B. einen Banküberfall begehen. Von dem gestohlenen Geld würde ich mir einen Luxusurlaub mit einem Freund leisten. Außerdem würde ich probieren eine Modelkarriere zu starten und

„Ich würde die Schule abbrechen und so viel wie möglich reisen. Vielleicht finde ich ja einen wunderschönen Ort, an dem man lieber stirbt als in einer Großstadt. Dort würde ich am 21.12.12 mit

Pauline, 12 Jahre

meiner Familie zusammen auf das Ende warten.“

Gemeinschaftsschule Probstei

ausprobieren wie es ist Drogen zu nehmen.“


Lehrjahre

:

llt e t s

Foto: Techniker Kranke

nkasse

e

rg o v fe eru

B

vs. Interessante Berufe in der Pflegebranche

Text: Anton Schmalz

Altenpfleger Am Mittwoch, dem 25. Januar, war k24-

Jörg: Im Pflegebereich gibt es neben

Reporter Anton Schmalz zu Besuch im

den Examinierten und Pflegeassistenten

k24: Wie sieht denn ein normaler

Seniorenzentrum Kronshagen des DRK,

auch noch einen Wohngruppenleiter und

Arbeitstag als Altenpfleger aus?

um sich dort über den Beruf des

zwei Praxisanleiter. Diese unterstützen die

Altenpflegers zu informieren.

Examinierten, wenn sie Hilfe brauchen.

Jörg: Man muss den Pflegebedürftigen bei ihrem normalen Alltag behilflich sein.

Dort sprach er mit Altenpfleger Jörg (Name geändert, Red.)

k24: Was für Arbeitszeiten gibt es und wie

Das heißt morgens Zähneputzen, Haare/

über seinen Beruf.

viele Leute müssen jeweils arbeiten?

Bart machen etc.. Man begleitet sie durch ihren Alltag und hilft bei Bedarf.

k24: Wie lange dauert die

Jörg: Es gibt drei Arbeitsschichten: einmal die

Ausbildung zum Altenpfleger?

Frühschicht von 6.30 bis 13.30 Uhr, dann die

k24: Danke für den Einblick in deinen Beruf!

normale Schicht von 13.30 bis 21 Uhr und dann Jörg: Die normale Ausbildung zum

die Nachtschicht von 21 bis 6.30 Uhr. Wie viele

Weitere Informationen zum Seniorenzentrum

Altenpfleger dauert drei Jahre. Um das aber

Leute jeweils arbeiten müssen, ist komplizierter.

Kronshagen sowie die Kontaktdaten für eine

in der Zeit machen zu können, brauchst du

Man errechnet es mit einem Pflegeschlüssel.

Bewerbung findet ihr unter: www.drk-rdeck.de

einen Realschulabschluss. Das sind dann

Hierbei gibt es vier Pflegestufen, jeweils nach

die sogenannten Examinierten. Um als

der Schwere der Pflegebedürftigkeit sortiert.

Pflegeassistent zu arbeiten, reicht es, wenn

Da das Haus aber nie voll ist, darf man auch

du einen Kurs machst, der 6 Wochen dauert.

nicht mit einer Auslastung von 100% rechnen.

Ebenfalls mit einem Realschulabschluss.

Nach komplizierten Rechnungen kommt man

Nach der Ausbildung kann man auch

dann schließlich auf das ideale Ergebnis.

noch ein Jahr dran hängen, um so zum Krankenpfleger weitergebildet zu werden.

k24: Was zeichnet den Beruf des Altenpflegers besonders aus?

k24: An wen muss ich mich wenden, wenn ich eine Ausbildung zum Altenpfleger

Jörg: Als Krankenschwester hat man kein

beginnen möchte?

richtiges Verhältnis zu den Patienten. Man behandelt sie vielleicht 3 Wochen und kennt

Jörg: Man muss zu einem Betrieb, also z.B.

bis dahin ihre Namen. Als Altenpfleger kennt

zu einem Altenpflegeheim gehen. Von dort wird

man die Leute teilweise mehr als 5 Jahre.

man dann zur DRK Pflegeschule verwiesen,

Sie erzählen einem Sachen, die sie sonst

an der man dann seine Ausbildung beginnt.

niemandem erzählen. So ist das Verhältnis viel persönlicher, schon fast wie eine zweite

k24: Du hast eben schon die Examinierten

Familie. Wenn jemand stirbt, dann ist es nicht

und die Pflegeassistenten erwähnt. Was gibt

zu verhindern, dass man das auch mal mit nach

es noch für Berufe im Altenpflegeheim?

Hause nimmt. Außerdem muss ein Altenpfleger medizinische Grundkenntnisse haben.

Altenpfleger/in Tätigkeit: Altenpfleger/innen betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr. Einsatzorte: Hauptsächlich in Krankenhäusern und in Pflege- und Rehabilitationskliniken. Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Beispielhafte Ausbildungsvergütung pro Monat: 1. Ausbildungsjahr: € 822 2. Ausbildungsjahr: € 883 3. Ausbildungsjahr: € 983


Lehrjahre Text: Jenny Ahrens Kranken- und gesundheitspfleger i in

Krankenpfleger/in ausgebildet, sondern

Neben dem Beruf des Altenpflegers, wie er auf der vorigen Seite vorgestellt wurde,

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Davon

es bestehen auch Ausbildungsangebote

gibt es auch den Beruf des Gesundheits-

muss man 2.100 Stunden theoretischen

zu den folgenden Berufen:

und Krankenpflegers/-pflegerin. k24-

Unterricht in der Berufsschule des Städtischen

Medizinische/r Fachangestellte/r,

Reporterin Jenny Ahrens hat sich für euch

Krankenhauses Kiel machen und 2.500 Stunden

Operationstechnische Assistenz, Bürokauffrau/-

im Städtischen Krankenhaus Kiel informiert:

praktischen Unterricht, vorwiegend auf den

mann, Koch/Köchin oder Elektriker/in.

Stationen des Städtischen Krankenhaus Ich habe heute für euch ein Interview mit zwei

ableisten.

Eine Ausbildung im Städtischen Krankenhaus lohnt sich also allemal!

Auszubildenden geführt, damit ihr mal lesen könnt, wie dieser Beruf überhaupt abläuft, und

Im Städtischen Krankenhaus gibt es zwei

Bewerbt Euch einfach, wenn ihr Interesse

warum er so wichtig in unserer Gesellschaft ist.

medizinische Kliniken mit fast 200 Betten, die

am Umgang mit Menschen habt, belastbar,

Chirurgische Klinik, auf der jährlich ca. 3.000

ehrgeizig und einfühlsam seid.

Vor den Interviews hatte ich ein kurzes

Operationen durchgeführt werden, die Klinik

Einführungsgespräch mit dem Schulleiter Herrn

und Tagesklinik der Geriatrie, die Klinik für

Weitere Informationen findet ihr auf:

Simmen, der mir erstmal das Schulgebäude

Geburtshilfe, auf der im Jahr 2011 1.622 Frauen

www.krankenhaus-kiel.de

mit den verschiedenen Unterrichtsräumen

entbunden haben, eine Gynäkologische Station,

gezeigt und mich danach in die praktischen

mit über 1.500 Eingriffen pro Jahr, die Anästhesie

Räume mit Simulationspuppen geführt hat.

und Operative Intensivmedizin, mit ca. 6.000

Dann traf ich die beiden Auszubildenden

Anästhesien jährlich und die Abteilung für

und durfte meine Fragen stellen.

Radiologie, mit über 50.000 Untersuchungen pro

Zuerst wollte ich wissen, wie das Berufsbild

Jahr. Außerdem gibt es das Institut für Pathologie

des Gesundheits- und Krankenpflegers

im Medizinischen Versorgungszentrum,

überhaupt aussieht und was sie den Tag

die Urologische Belegabteilung, das

über für Aufgaben zu erledigen haben.

Zentrallaboratorium, eine Krankenhausapotheke und die Physikalische Therapie.

Die Gesundheits- und Krankenpfleger versorgen sowohl gesunde, als auch

Was gibt mir der Beruf eigentlich? Und

pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen.

warum sollte ich mich mich kranken

Sie handeln eigenverantwortlich als

Menschen abgeben?

selbstständige Berufsgruppe und gestalten

Gesundheits- und Krankenpfleger zu sein,

die Pflege nach palliativen Kriterien. Das

ist eine große Ehre. Man selbst darf anderen

Aufgabengebiet der Pflegekraft umfasst

Menschen helfen und dabei zusehen, wie sich ihr

Assistenz bei der medizinischen Diagnostik

Gesundheitsbild meist immer mehr zum Positiven

und bei der Therapie. Dabei nehmen Beratung

verändert. Die Dankbarkeit ist auch ein sehr

und Anleitung zu gesundheitsfördernden

großes Thema. Sie wird meist mit einem Lächeln

Maßnahmen einen zunehmenden Stellenwert

des Patienten, mit lieben Worten, oder mit einem

ein. Neben dem fachlichen Wissen ist

kleinen Präsent ausgedrückt. Da weiß man dann

außerdem eine hohe Sozialkompetenz

schon, wofür man die ganze Arbeit macht.

wichtig, um Patienten ein vertrauensvoller

Außerdem hat man immer etwas zu tun

Partner im Heilungsprozess zu sein.

und die Arbeit wird nicht langweilig.

Wenn man nun examinierte/r Gesundheits- und

Zudem muss man sich auch keine Sorgen

Krankenpfleger/in ist, arbeitet man vorwiegend in

machen, arbeitslos zu werden, denn

Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken. Aber

Pflegepersonal wird immer gesucht. Der Trend

auch in Altenheimen, in der ambulanten Pflege,

geht dahin, dass es immer mehr ältere und

Hospizen, Wohnheimen für behinderte Menschen

kränkere Menschen gibt, als junge und gesunde!

Gesundheits- und Krankenpfleger/in Tätigkeit: Gesundheits- und Krankenpfleger/ innen betreuen und versorgen kranke und pflegebedürftige Menschen, führen ärztlich veranlasste Maßnahmen durch, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und dokumentieren Patientendaten. Einsatzorte: Hauptsächlich in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren. Auch in Altenwohn- und -pflegeheimen, in Einrichtungen der Kurzzeitpflege, in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung sowie ggf. in Pflegestützpunkten. Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Beispielhafte Ausbildungsvergütung pro Monat: 1. Ausbildungsjahr: € 822 2. Ausbildungsjahr: € 883 3. Ausbildungsjahr: € 983

sowie in Einrichtungen der Kurzzeitpflege. Nach der Ausbildung stehen einem vielfältige Studiengänge und Qualifizierungsmöglichkeiten

Im Städtischen Krankenhaus wirst du

zur Verfügung.

natürlich nicht nur zum/zur Gesundheits- und

-27-


Lehrjahre Weitere Berufe im Pflegebereich: Quelle: BERUFE.NET, Beruf aktuell

Fachkraft - Pflegeassistenz

Tätigkeit: Altenpflegehelfer/innen unterstützen Altenpflegerinnen bei allen Tätigkeiten rund um

Tätigkeit: Fachkräfte für Pflegeassistenz

die Betreuung und Pflege älterer Menschen.

übernehmen die grundpflegerische Versorgung von kranken Menschen, Senioren oder

Einsatzorte: Hauptsächlich in Krankenhäusern

Menschen mit Behinderung. Auch die

und in Pflege- und Rehabilitationskliniken.

hauswirtschaftliche und soziale Betreuung

Außerdem in Altenwohn- und -pflegeheimen,

dieser pflegebedürftigen Menschen und deren

in Wohnheimen für Menschen mit

Familienangehörigen gehört zu ihren Aufgaben. Einsatzorte: Hauptsächlich in Krankenhäusern,

Altenpflegehelfer/in

Gesundheits- und

Behinderung, in Seniorenberatungsstellen

Kinderkrankenpfleger/in

und im ambulanten Pflegedienst. Auch in privaten Haushalten, z.B. bei der Betreuung

in Alten- und Altenpflegeheimen und in Einrichtungen zur Betreuung und

Tätigkeit: Gesundheits- und

von Seniorenwohngemeinschaften oder

Pflege von Menschen mit Behinderung.

Kinderkrankenpfleger/innen betreuen und

pflegebedürftigen Familienangehörigen.

Auch bei ambulanten Alten- und

versorgen kranke und pflegebedürftige

Krankenpflegediensten, in Privathaushalten

Säuglinge, Kinder und Jugendliche.

oder bei kirchlich-sozialen Diensten.

Sie führen ärztlich veranlasste

Dauer der Ausbildung: 1 Jahr

Maßnahmen aus, assistieren bei

Beispielhafte Ausbildungsvergütung

Dauer der Ausbildung: 2 bis 3 jährige

Untersuchungen und Behandlungen

pro Monat:

schulische Ausbildung an Berufsfachschulen

und dokumentieren Patientendaten.

Die Ausbildung in der Altenpflegehilfe und

Beispielhafte Ausbildungsvergütung

Einsatzorte: Gesundheits- und

Verordnungen der Länder geregelt. Je nach

pro Monat:

Kinderkrankenpfleger/innen arbeiten

Bundesland kann ein Anspruch auf Ausbildungs-

Schulische Ausbildung

vorwiegend in Krankenhäusern auf

vergütung in unterschiedlicher Höhe bestehen.

Krankenpflegehilfe ist durch Gesetze und

Stationen für Kinder, Jugendliche oder Säuglinge oder in Kinderkliniken. Auch in Facharztpraxen für Kinder und Jugendliche, in Gesundheitszentren, in Wohnheimen für Haus- und Familienpfleger/in Tätigkeit: Haus- und Familienpflegerinnen versorgen und betreuen Familien und Einzelpersonen in Notsituationen. Sie pflegen aber auch pflegebedürftige und chronisch kranke Menschen in deren Wohnungen, kümmern sich um den Haushalt und führen alle erforderlichen Pflegemaßnahmen nach Absprache mit dem Arzt/der Ärztin durch. Einsatzorte: In Einrichtungen des Sozialwesens, z.B. bei Sozialstationen oder ambulanten Familienpflegediensten.

Kinder und Jugendliche mit Behinderung sowie in Einrichtungen der Kurzzeitpflege sind sie beschäftigt. Ebenso können Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/ innen in der ambulanten Pflege oder in Kinderheimen tätig sein. Dauer der Ausbildung: 3 bis 3,5 jährige schulische Ausbildung an Berufsfachschulen Beispielhafte Ausbildungsvergütung pro Monat: Schulische Ausbildung

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen Tätigkeit: Kaufleute im Gesundheitswesen planen bzw. organisieren Geschäftsund Leistungsprozesse, entwickeln Dienstleistungsangebote und übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing. Einsatzorte: Hauptsächlich im Gesundheitswesen in Krankenhäusern, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, medizinischen Labors oder Arztpraxen beschäftigt. Auch bei Krankenversicherungen und Rettungsdiensten oder in der ambulanten Alten- und Krankenpflege.

Auch in Privathaushalten. Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Dauer der Ausbildung: 3 jährige schulische Ausbildung an Berufsfachschulen

Beispielhafte Ausbildungsvergütung pro Monat:

Beispielhafte Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr: € 607

pro Monat:

2. Ausbildungsjahr: € 654

Schulische Ausbildung

3. Ausbildungsjahr: € 702


Studiengänge: Pflege- oder Gesundheitswissenschaften, Pädagogik oder Management

Umfassende Infos zu den vorgestellten Berufen findet ihr im BERUFE.

im Gesundheitswesen

NET der Bundesagentur für Arbeit. Solltet ihr spezielle Fragen zu den Berufen haben, hilft euch das Team der Berufsberatung

Tätigkeit: Die Studiengänge werden an Universitäten und

Kiel gern weiter. Vereinbart einfach einen Beratungstermin und

Fachhochschulen angeboten und vermitteln Kenntnisse

vielleicht findet ihr ja auch noch eine Ausbildungsalternative?!

aus den Bereichen Medizin, Gesundheitswesen, Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen und

Ihr erreicht die Berufsberatung der Agentur für Arbeit

Pflegewissenschaft. Die Studenten und Studentinnen lernen

Kiel unter der Telefonnummer 01801-555111* oder

Konzepte für alle Aspekte der Krankenpflege zu entwickeln,

per Email an Kiel.151-U25@arbeitsagentur.de

einschließlich Pflegeprozesse und Pflegedokumentation.

* Festnetzpreis 3,9 ct/Min. Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/Min.

Einsatzorte: Pflegewissenschaftler/innen arbeiten überwiegend in der Forschung und Lehre sowie als Berater bei Institutionen der Gesundheitsförderung, der Gesundheits- und Sozialpolitik, bei Ämtern und Verbänden, oder sie übernehmen Führungspositionen in Pflegeeinrichtungen. Absolventen und Absolventinnen der Studiengänge Pflegepädagogik finden ihren Arbeitsplatz an Berufsfachschulen. Der Studiengang Gesundheitsmanagement qualifiziert für Einsatzgebiete bei Kranken- und Pflegeversicherungen, im Bereich der Gesundheitsförderung und -information sowie in der pharmazeutischen Industrie und im Arzneimittelhandel.

– Anzeigen –


Lehrjahre

Und nach dem Schulabschluss? Herr Kraus, Teamleiter der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Kiel hat hilfreiche Tipps für euch!

Wo geht`s lang?

file, Arbeitsmarkt und Berufsleben.

Du bist gerade dabei, dich beruflich

Wusstest du, dass es für Abiturienten Son-

zu orientieren?

derausbildungen gibt? Die Verzahnung von

Das Internet bietet dir viele Informationsmög-

Theorie und Praxis ist einer der großen Vorteile,

lichkeiten zu diesem Thema. Du solltest aber

die die Sonderausbildungen für Abiturienten

darauf achten, dass du seriöse Informationen

bieten. Bei der Vermittlung solcher Ausbil-

und eine kompetente Beratung bekommst.

dungen kann dir auch die Abiberatung helfen.

Die Onlineangebote der Agentur für Arbeit unterstützen dich hierbei. Das Sammeln von Infos

In der Rubrik „Bewerbung“ erhältst du natür-

über mögliche Berufe und die Voraussetzungen

lich die allgemeinen und wichtigsten Bewer-

ist unverzichtbar — und zwar egal, ob du noch

bungstipps. Du findest aber auch Hinweise,

unschlüssig bist oder bereits weißt, was du

wie man sich für eine Sonderausbildung/

machen möchtest. Oft wirst du dadurch erst

ein duales Studium bewirbt und wie du dich

auf interessante Berufe aufmerksam, an die du

auf ein Auswahlverfahren vorbereitest.

bislang nicht gedacht hast. Über www.arbeitsagentur.de findest du verschiedene Internetseiten, die dir zahlreiche nützliche Informationen geben. Diese stelle ich dir hier im Einzelnen vor: Check deine Talente Planet-Beruf.de – dein Start in die Ausbildung

Informiere dich!

Tätigkeiten dich in einem bestimmten Beruf erwarten, welche Voraussetzungen du mitbringen musst, was du verdienen kannst und wie du dich nach der Ausbildung weiterbilden kannst? Dann schau doch mal in das BERUFENET.

Themen rund um Berufswahl, Bewerbung und

Hier gibt es ausführliche Informationen von

Ausbildung. Über einen Selbsterkundungstest,

über 3200 Berufen. Ich finde es sehr wich-

dem „Berufe-Universum“ bekommst du Unter-

tig, sich sehr gut über seinen Wunschberuf

stützung bei deiner Berufswahl-Entscheidung.

zu informieren, sich aber auch mit Alterna-

Du kannst online herausfinden, wo deine

tiven zu beschäftigen, die du leicht über das

besonderen Stärken und Interessen liegen und

BERUFENET herausfinden kannst. Das ist

welche Berufe besonders gut zu dir passen.

eine gute Möglichkeit, um deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu verbessern.

Ein Bewerber von vielen? Über das Bewerbungstraining bekommst du Tipps und Hinweise,

Wenn du nur eine grobe Idee hast, welche

wie deine Bewerbung aussehen sollte, wie du

Bereiche dich interessieren könnten, dann

sie individuell gestaltest oder auch wie du im

erhältst du über die „Suche nach Berufsfeldern“

Vorstellungsgespräch eine gute Figur machst.

die Möglichkeit, mehrere passende Berufe zu dem jeweiligen Bereich herauszufinden.

Was machst du nach dem Abi?

BERUFENET ist mit der JOBBÖRSE der

Ausbildung oder Studium oder beides

Bundesagentur für Arbeit verknüpft.

zusammen?

Über deinen Wunschberuf gibt es links in der

fos zur Studien- und Berufswahl, über Ausbildungs-, Berufs- und Studienpro-

Liest du noch oder schaust du schon? Du bekommst eine bessere Vorstellung von einem Beruf, wenn du dir Bilder oder Videos dazu ansiehst. Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte. Beim Filmportal der Bundesagentur für Arbeit bekommst du wichtige Informationen zu vielen Berufen. Beim BERUFE.TV stehen Praktikanten und Azubis selbst vor der Kamera und berichten dir hautnah über ihre Berufe. Sie erzählen dir persönlich, warum sie sich für ihren Beruf entschieden haben, was zu ihren täglichen Aufgaben zählt und natürlich auch, was ihnen an ihrem Beruf besonders viel Spaß macht.

Du möchtest wissen, welche Aufgaben und

planet-beruf.de informiert dich über alle

Bei abi>> findest du alle relevanten In-

Schau dich schlau!

Navigationsleiste den Button „Stellen- und Bewerbersuche“. So kannst du gezielt und

Bildungsangebote einfach finden In KURSNET findest du alles über schulische Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit über 450.000 Angeboten von ca. 15.000 Bildungsanbietern ist KURSNET der Bundesagentur für Arbeit Deutschlands größtes Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung. Du kannst dich über Ausbildungsinhalte, Ausbildungsdauer und gesetzliche Zugangsvoraussetzungen schlau machen. Du kannst dir aber auch bereits jetzt schon ansehen, welche Weiterbildungsmöglichkeiten dich interessieren. Und zum Schluss ein persönlicher Rat von mir: Komm zur Berufsberatung. Die Onlineangebote ersetzen dir kein individuelles Beratungsgespräch, in dem sich auch berufliche Ideen entwickeln lassen, an die du bislang noch nicht gedacht hast. Nutze die Onlineangebote daher, um dich auf ein Gespräch bei der Berufsberatung vorzubereiten. Denn dafür sind sie gedacht. Wir freuen uns auf dich!

schnell nach freien Ausbildungsstellen suchen.

Anmeldung für ein ausführliches Beratungsgespräch unter: 01801-555111* oder per Email an Kiel.151-U25@arbeitsagentur.de * Festnetzpreis 3,9 ct/Min. Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/Min.


Lehrjahre eruf

zwischen Schule und B

Flex-Phase an der Regionalschule Altenholz Text: Carmen Richter, Sarah Fichtner

Flex-Phase Flexible Übergangsphasen können ab dem 8. Schuljahr an Schulen gebildet werden, die

Berufsbereichen erproben können und eine Rückmeldung über berufsrelevante Fähigkeiten und ihr Arbeitsverhalten bekommen.

zum Hauptschulabschluss führen. Zielgruppe sind Schüler/innen mit Förderbedarf, die einen guten Leistungsstand haben und Schüler/innen bei denen erkennbar ist, dass sie voraussichtlich ohne zusätzliche Hilfsangebote keinen Hauptschulabschluss erreichen würden. Idee der Flex-Phase ist es, den Anteil der Schüler/innen, die ohne Abschluss die Schule verlassen zu verringern und gleichzeitig den Übergang in eine Berufsausbildung zu unterstützen. Ab der 8. Klasse, sollen die Schüler/innen drei Schuljahre Zeit bekommen, sich in diesem Sinne zu entwickeln.

Umsetztung an der Regionalschule An der Regionalschule Altenholz wird in Kooperation mit der Helene-DieckmannSchule (Förderzentrum Schwerpunkt Lernen) und dem aves die Flexible Übergangsphase derzeit so gestaltet, dass bereits zum Ende der 7. Klassenstufe in Absprache mit den Klassenlehrern entsprechende Schüler/ innen ausgewählt werden, die für die FlexPhase in Frage kommen. Kriterium hierfür ist, dass die Schüler/innen über einen Zeitraum von drei Jahren, in der Lage sind,

Flex-Schüler/innen werden durch besondere

Der Unterrichtsraum der Flex-Schüler – eine gemütliche Blockhütte

den Hauptschulabschluss zu erlangen.

Maßnahmen in ihrer Berufsorientierung unterstützt. Sie werden durch einen Coach des Ausbildungsverbundes-Eckernförde-Schleswig (aves) betreut, der in Einzelgesprächen und im Austausch mit den Klassenlehrern grundlegende, berufliche Interessen ermittelt, vorhandene Fähigkeiten einschätzt und einen beruflichen Orientierungsrahmen mit den Schüler/innen erarbeitet. Im 8. Schuljahr wird das Assessment vorbereitet und durchgeführt. Hierbei handelt es sich um eine dreitägige Potenzialanalyse in den

In der Regel werden gute Förderschüler/ innen und langsam lernende Hauptschüler/ innen ausgesucht. Da die Anzahl der Schüler/innen für die Bildung einer kompletten Flex-Klasse pro Jahrgang nicht ausreichend ist, werden die Flex-Schüler/ innen in der 8. Klasse im Klassenverbund, mit den Schüler/innen unterrichtet, die nicht an der Flexphase teilnehmen.

Schulungräumen des aves, in der grundlegende Stärken der Schüler/innen in verschiedenen Kompetenzbereichen ermittelt und in einem Abschlussbericht dokumentiert werden.

Anschließend findet die Berufsfelderprobung statt, bei der die Schüler/innen sich in den Werk- und Ausbildungsstätten des Jugendaufbauwerkes Kiel in unterschiedlichen

-31-


Lehrjahre

„Von Schülern für Schüler gekocht“ Text: Svenja Krieger, Eileen Morgenstern, Joanna Spiegel (BFG10a)

Ein Tag in der Cafeteria des RBZ1 in Kiel

Jeden Montagmorgen um 7.30 Uhr

jeweils zwei Personen der Gruppe geleitet.

Um 13.15 Uhr werden die Schüler entlassen.

versammelt sich eine Hälfte der Schüler

Währenddessen bereitet der Rest der

Die Cafeteria wird unter der Leitung

der Berufsfachschulklasse Gesundheit und

Klasse die Mittagessen und verschiedene

verschiedener Lehrer von Schülern

Ernährung in der Cafeteria. Dies geschieht

Desserts und Salate vor. Bei der Zubereitung

aus AVJ-Klassen und BFG-Klassen

unter der Leitung von Herrn Albach.

wird besonders auf die Frische der Zutaten

(Realschulklassen) geführt.

Da die Schüler sich schon eine halbe

geachtet. Die Essen werden ebenso in Teams

Das eingenommene Geld steht den Klassen

Woche vorher überlegen müssen, welche

zubereitet. In der Pause, die um 10.45 Uhr

zur eigenen Verfügung und wird für sinnvolle

Gerichte gekocht werden sollen und was

beginnt, müssen die Gerichte fertig sein.

Zwecke wie z.B. einen Klassenausflug verwendet. Die BFG 10a wird ihr Geld

eingekauft werden muss, treffen sie sich am Mittwoch zuvor. So können die Schüler am

Nach der Zubereitung müssen die Teams ihren

Montagmorgen direkt nach der Geldverteilung

Abwasch erledigen. Außerdem müssen sie ihre

von Herrn Albach losgehen, um die nötigen

Kochkojen kontrollieren und nachsehen, ob alle

Zutaten einzukaufen. Die Supermärkte

Dinge an ihrem Platz sind. Falls dies nicht der

befinden sich in unmittelbarer Nähe der

Fall ist, muss aufgeräumt werden. Nebenbei

Schule und werden zunächst angesteuert.

werden die Essen warm gehalten und zum

beispielsweise für eine Abschlussfeier nutzen.

Verkauf durchgereicht. Hierbei macht der direkte Nach dem Einkaufen werden möglichst

Kontakt zu den Gästen besonders viel Spaß.

zügig von ca. zwei Personen die Brötchen

Zusätzlich muss die Spülmaschine ein- und

geschmiert und belegt, da diese als erstes

ausgeräumt werden. Die Cafeteria schließt

verkaufsfertig sein müssen. Ab 9.00 Uhr ist

um 12.45 Uhr. Wenn alle Kochkojen sauber

die Cafeteria geöffnet. Dann kommen auch

und alles ordentlich ist, dürfen die Schüler die

schon die ersten Gäste, die sich zum Beispiel

übergebliebenen Gerichte verzehren. Diese

ein Brötchen zum Frühstuck kaufen.

Stärkung tut nach der Arbeit sehr gut und die

Der Verkauf und die Kassenführung wird von

meisten der Schüler freuen sich jedes Mal darauf.

„Das Auge isst mit“

Seit 12 Jahren existiert die Schülerfirma „Café

und Schüler erbracht haben, werden im

Clari“, die nun im Rahmen der Flex-Phase an

Zeugnis erwähnt und können bei einer

die Regionalschule Altenholz angebunden ist.

schriftlichen Bewerbung nützlich sein.

Diese Schülerfirma bietet den Altenholzer

Über erfolgreich ausgeführte Aufträge gewinnen

„Café Clari“ an der Regionalschule Altenholz

Schulen auf Anfrage Cateringleistungen an.

sie an Selbstvertrauen. So bringt Schule Spaß!

Meistens wird dann auf Schulveranstaltungen

Am Ende des Schuljahres werden die

für die Verköstigung gesorgt.

Einnahmen gerecht geteilt.

Verkaufstätigkeiten, Werbung – für jeden der 19

Doch was halten die Kunden von der

Text & Foto: Sebastian Huber, Daniel Thiede, Carmen Richter, Amin Hag, Sarah Fichtner

Schülerinnen und Schüler gibt es viel zu tun!

Geschäftsidee? k24 hat bei zwei langjährigen

Möglichst eigenverantwortlich kann sich jeder

Kunden nachgefragt – der Rektorin der

im Hinblick auf das spätere Berufsleben in

Claus-Rixen-Schule Frau Fischer und dem

den genannten Bereichen erproben.

Förderlehrer Herrn Lerch. Die Interviews

Aus Fehlern wird gelernt!

findet ihr auf der folgenden Seite!

Planung, Vorbereitung, Service, Buchhaltung,

Besondere Leistungen, die die Schülerinnen


k24: Seit wann sind Sie Kunde/in bei der Schülerfirma Café Clari? Frau Fischer: Seit der Gründung der Schülerfirma im Jahr 2000. Herr Lerch: Bei der Schülerfirma Café Clari bin ich seit 2002 Kunde. k24: Welche Leistungen nehmen Sie in Anspruch? Frau Fischer: Ich nehme oft die Schülerfirma für Veranstaltungen in Anspruch. Herr Lerch: Für Catering und Veranstaltungen nehme ich die Schülerfirma oft in Anspruch. k24: Sind Sie mit der Leistung zufrieden? Frau Fischer: Ja ich bin immer mit den Leistungen zufrieden. Denn immer, wenn ich was in Auftrag gebe, wird die Bestellung pünktlich geliefert, das Essen sieht gut aus und schmeckt super. Der Service ist immer sehr freundlich. Herr Lerch: Ja bin ich, denn bisher hat alles immer gut geklappt. k24: Was könnte die Schülerfirma noch verbessern? Frau Fischer: Da es früher immer so war, dass die Schülerinnen und Schüler in den Pausen der Grundschule einen Frühstücksverkauf gemacht haben, wäre es schön, wenn sie das wieder tun könnten, denn auch viele Eltern finden das sehr sinnvoll. Herr Lerch: Die Schülerfirma könnte ein besseres Layout machen. Die Preise könnten etwas günstiger sein und einmal im Monat ein besonderes Angebot wäre echt klasse. k24: Was denken sie grundsätzlich über Schülerfirmen? Frau Fischer: Das ist eine gute Sache für die Schülerinnen und Schüler. So haben sie einen besseren Eindruck von dem Berufsleben und können erfahren, wie es in der Wirtschaft ist. Herr Lerch: Ich bin ganz der Meinung von Frau Fischer. Denn es ist eine gute Sache. So können die Schülerinnen und Schüler selbst herausfinden, wie es ist in einem Job zu arbeiten und selbstständig zu werden.

Die Schülerfirma „Café Clari“ bietet leckeres Catering auf Anfrage

– Anzeigen –


Multimedia Tarzan Musical Ort: Hamburg Preise: ab 39,90 € Text: Ricarda Neuhäußer Foto: Stage Entertainment

Wenn du stirbst zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie Autor: Lauren Oliver ISBN: 978-3-646-92145-8 Preis: 13,99 € Text: Madita Mohr Foto: Carlsen

„Ahhhwuuahh!“

Was passiert, wenn man stirbt? Zieht dann das ganze

Tarzan stößt einen beherzten Schrei aus und krallt sich eine

Leben an einem vorbei? Was würde man anders machen,

giftgrüne Liane.

wenn man wüsste, dass man gleich stirbt?

Wilde Dschungelgeräusche, prächtige Farben, Rhythmen, Musik,

Sam scheint ein sorgloses Leben zu führen, sie und ihre besten

Action, Gefühl – dies zeichnet das seit Ende 2008 in Hamburg

Freundinnen Elody, Ally und die Anführerin Lindsay sind die beliebtesten

etablierte Tarzan-Musical aus!

Mädchen der Schule, sie hat einen gutaussehenden Freund, den Valentinstag verbringt sie mit Schule schwänzen, geht abends auf

Der Dschungelheld schwingt über das Publikum und hält,

eine Party, plant das erste Mal mit ihrem Freund Rob zu schlafen

zur großen Freude der weiblichen Gäste, seinen trainierten,

und bekommt natürlich eine Menge Rosen in der Schule. Sie weiß

teils unbekleideten, Körper in die Lüfte.

nicht, dass der Tag mit einem tödlichen Autounfall enden wird.

Gleich darauf fangen seine Affenfreunde an zu singen und die

Nach dem Unfall wacht sie am Morgen ihres Todestages

Augen des Publikums beginnen zu leuchten. Euphorie

auf, den sie jetzt wieder und wieder durchlebt.

macht sich in der „Neuen Flora“ breit.

Natürlich versucht sie den Kreis zu durchbrechen, aber erst

Die Stimmenvielfalt beeindruckt genauso wie alles Weitere: das

nach einigen Tagen wird ihr klar, dass die beiden Außenseiter

Bühnenbild, die Lichteffekte und natürlich die tollen Darsteller.

Kent, ihr Grundschulfreund, und Juliet, von allen nur „Psycho“

Der Zuschauer wird durch eine fesselnde Geschichte verzaubert, die

oder „Piss Miss“ genannt, dabei eine Rolle spielen und

ihn ungefähr drei Stunden dem Alltag entrinnen lässt: Die Titelfigur

gar nicht so furchtbar sind, wie sie immer dachte.

und seine Eltern werden von Meuterern an der afrikanischen Küste

Am Anfang noch genauso zickig und herablassend wie ihre Freundinnen

ausgesetzt. Seine Eltern sterben an einer Seuche, als er noch ein Baby

verändert sich Sams Sicht auf die Dinge, die sie tut, im Laufe der Tage.

ist. Ab diesem Zeitpunkt wird er von einer Affengruppe aufgezogen.

Sie beginnt darüber nachzudenken, was sie eigentlich über die Menschen

Als junger Erwachsener trifft er zufällig auf Jane, die Tochter eines

um sie herum weiß und was für Auswirkungen alles, was man tut, hat.

englischen Wissenschaftlers. Das Feuer der großen Liebe ist entfacht... Der Roman erinnert natürlich an „Und täglich grüßt das Murmeltier“ und Schlichtweg eine Einladung, sich vom Dschungelleben

von der Ausgangssituation her ist der Roman eine typische Highschool-

inspirieren und faszinieren zu lassen.

Geschichte, mit den beliebten Mädchen und Sportlern auf der einen

Wer schon bei den verschiedenen Verfilmungen, Büchern und

und den gehänselten Losern auf der anderen Seite. Aber mit jedem

Comics ins Schwärmen geriet, der wird auch den Musical-

neuen Tag geht die Geschichte mehr in die Tiefe und es ergeben sich

Tarzan und seine Affenbande ins Herz schließen.

interessante Wendungen, vor allem, als Sam begreift, dass das, was sie

Übrigens: Alexander Klaws, Mädchenschwarm und ehemaliger

tut, keine Konsequenzen hat, da sie den Tag immer wieder wiederholt.

Castingshowgewinner, verkörpert die Figur des Tarzan... Am Anfang konnte ich mir nicht vorstellen, dass so ein besseres Doch irgendwann ist auch das schönste Musical am Ende

Highschool-Buch tatsächlich für den Deutschen Jugendliteraturpreis

angelangt und man muss zurück in die Realität. Doch dies ist

2011 nominiert war. Aber spätestens ab der Hälfte des Buches, war

eigentlich das falsche Wort, denn neben viel Tanz und Gesang

ich fasziniert von der Entwicklung, die Sam durchläuft, und all den

beinhaltet das Abenteuer auch eine Botschaft, die jeder Zuschauer

Möglichkeiten, die ein einziger Tag bietet. Der Autorin Lauren Oliver ist

für sich mitnehmen kann, wenn er sich dem Stück öffnet.

es hervorragend gelungen darzustellen, wie all die Dinge, die man selbst

Welche Botschaft das ist, müsst ihr allerdings schon selbst herausfinden.

und die anderen um einen herum tun, ein großes Ganzes ergeben.

Also ab nach Hamburg und lasst euch von den Klängen

Ich konnte mir beim Lesen nicht vorstellen, wie Sam den Kreislauf

des Urwalds mitreißen!

beenden sollte, war dann aber mit dem überraschenden Ende sehr zufrieden. Meiner Meinung nach zu Recht nominiert

Fazit: Absolut empfehlenswert!

für den Jugendliteraturpreis, aber auch zu Recht nicht gewonnen, da es sich am Anfang doch etwas flach liest.


– Anzeigen –

KRAFTKLUB – MIT K Erscheinungsdatum: 20.1.2012 Preis: 10,99 € (Venyl 15,99 €) Wir suchen: Text: Livia Kuklick Foto: Universal Music

Das Debütalbum der Chemnitzer Band Kraftklub „Mit K“ rockt von der ersten bis zur letzten Minute. Wie Frontsänger Felix bereits im Song „Eure Mädchen“ singt, ist Kraftklub anders als der Durchschnitt. Innerhalb eines Jahres haben sie sich von der Vorband diverser Rock und HipHop Größen wie Casper oder Fettes Brot zu einer national gefeierten Gruppe gemausert, die besonders durch ihre leidenschaftlichen Liveauftritte auf sich aufmerksam macht. Das Konzept „Mit K“ geht auf: Die erste Singleauskopplung des Albums „Eure Mädchen“ ist bereits für den Echo in der Kategorie „Bestes Video“ nominiert und der Bekanntheitsgrad der Band steigt weiter. Kraftklub besticht durch ehrlichen, einfachen Rock, der live zum Tanzen und Pogen animiert. Mitsingen möchte man auch, denn die Songs glänzen durch jugendnahe Texte über eine Generation,

Schülerreporter/ -onlineredakteure Du hast Lust: • zu schreiben, zu fotografieren, zu zeichen • im Team und eigenverantwortlich zu arbeiten • über die Themen zu schreiben, die dich wirklich interessieren • auf Redaktions- oder Onlinearbeit bei k24

die „Zu Jung“ für Rock’n’Roll ist, an Liebeskummer leidet, sich aber durch Küssen und Feiern mit ihrer Melancholie arrangiert. Da die fünf Jungs selbst erst Anfang zwanzig sind, wirken Texte sehr authentisch. Und wenn die kommenden Alben so bleiben, wird Kraftklub wirklich meine neue Lieblingsband!

Dann melde dich jetzt als Schülerreporter für k24 – Das Schülermagazin für Kiel und Region. Einzige Vorraussetzung ist das Erreichen der 8 Klasse. Schicke einfach eine Email an: info(at)k24-magazin.de. Wir freuen uns auf dich!

BLUTZBRÜDAZ Kinostart: 29.12.2011 Text: Sarah Fichtner Foto: Constantin

Blutzbrüdaz ist ein deutscher Spielfilm des deutsch-türkischen Regisseurs Özgur Yildirim. Die Hauptrollen haben die Rapper Sido und B-Tight übernommen. In anderen Rollen spielen: Milton Welsh, Claudia Eisinger, Tim Wilde, Alwara Höfels, Alpa Gun, Florian Renner und Tony D.. Der Film lief am 29. Dezember 2011 in den Kinos an. Er erzählt die Geschichte von Otis und Eddy deren plötzlicher Durchbruch im Musikgeschäft ihre Freundschaft auf eine Zerreißprobe stellt. Blutzbrüdaz basiert teilweise auch auf dem realen Karrierestart der beiden Rapper. Denn Otis und Eddy hatten einen Traum: Sie wollten gemeinsam entdeckt werden, um berühmte Rapper zu werden. Doch mit der Zeit stellt sich heraus, dass Eddy erfolgreicher ist. So entfernt z.B. ihr Produzent Otis Stimme aus Song-Aufnahmen. Eddy rappt schließlich Otis Texte und startet seine Solo-Karriere. Dieser Vorfall beendet die Freundschaft und jeder geht seinen eigenen Weg. Ich empfehle diesen Film zu sehen, da er trotz allem lustig ist und zeigt, wie wichtig eine Freundschaft eigentlich ist.


Bewegtbild

m u s ic u lu m

Text: Jenny Ahrens, Vanessa Opitz Fotos: musiculum

Le rn - un d Ex pe rim en tie rw er ks ta tt fü r Ki nd er un d Ju ge nd lic he

„Unser Stadtteil“ Ein Gemeinschaftsprojekt der Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule und des musiculums Am 26.08.2011 fiel der Startschuss für ein ganz besonderes Projekt:

die Stärkung der Musik- und Sachkompetenz sowie der

Zum Thema „Unser Stadtteil“ produzierten Schülerinnen und

Medien- und Selbstkompetenz der Jugendlichen.

Schüler der Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule in Kooperation mit dem „musiculum“ einen eigenen Film.

Für die Schüler, die unterschiedlichen Nationen angehören, war es

Von der Entwicklung des Skripts über die Erstellung des

wichtig, möglichst viele eigene Ideen mit einfließen zu lassen. Dazu

Storyboards bis hin zu Bild- und Ton-Aufnahmen und

wurden Leitfragen vorgegeben, zu denen in Gruppen gearbeitet wurde.

der Auswahl der Film-Musik setzen die Teilnehmenden unter der Leitung

Bei Fragen und Unklarheiten standen die beiden Musikpädagogen und

von Benjamin Holzapfel und Claudius Carstens Ideen zu ihrem Lebensort

-produzenten den Schülern mit tatkräftiger Unterstützung zur

und ihrer Lebenswirklichkeit eigenständig um.

Seite.

Bei dem Projekt „Unser Stadtteil“ steht die intensive Auseinandersetzung

Aus den vorgegebenen Leitfragen entstanden ein Kurzfilm,

der Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren mit ihrem Lebensumfeld

Outtakes und ein selbst getexteter Rapsong über den

im Mittelpunkt. Ziele des Projektes waren die Förderung der

eigenen Stadtteil. Am 5.3. wird das Projekt in einer Feierstunde

Identifikation mit den Menschen, den Unternehmen und

veröffentlicht und ist danach wahrscheinlich auch auf Facebook

Betrieben im Stadtteil, die Sensibilisierung für kulturelle

zu sehen.

und soziale Einrichtungen des Stadtteils,

-36-


gesucht und gefunden

Anzeigen

Frühling Wo: Kiel und Umland Datum: 6.3.2012 - 1.6.2012 Wann: ganztägig Eintritt: kostenlos Science Slam Wo: Pumpe, Hassstr. 22 Datum: 29.3.2012

Neue Grundkurse für Schüler

Wann: 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr

Montag, 23. April um 17.00 Uhr

Eintritt: 5 Euro

Freitag, 27. April um 17.45 Uhr

(7 x 90 Minuten) (7 x 90 Minuten)

Kirchhofallee 25 · 24103 Kiel · Tel. 0431 / 67 67 67 www.tanzschule-tessmann.de

Frankreich in Kiel! Kultur und Sprachkurse! In kleinen Gruppen unterrichten qualifizierte Muttersprachler alle Niveaustufen z. B. Ferienkurse, Abivorbereitung, Nachhilfe. Centre Culturel Français Hardenbergstr. 11 (Nahe Blücherplatz) 24105 Kiel – Tel. 0431 / 804965 www.institutfrancais.de/kiel


Gewinnspiel

ACHTUNG: Gewinnt eine stylische Tasche „Großer Bruder“ des Surflabels Schwerelosigkite „Großer Bruder“-Messengerbag – Unverwechselbar, wechselbar! Die handgefertigte Tasche vom Kultlabel Schwerelosigkite sticht aus der Masse heraus. Sie ist zum Großteil aus recycelten, alten Kites designed. Jeder „Große Bruder“ überzeugt durch viel Liebe zum Detail und auffällige Finessen. Sein Deckel ist austauschbar – je nach Laune kannst Du deinem Begleiter also ein neues Outfit verpassen. Mal schrill für die Partynacht, mal eher leger für die Schulbank. Das Label Die Idee, ausgediente Kites in Fashion und Accessoires zu verwandeln, war im Entstehungsjahr 2005 einzigartig! Lag der Fokus zu Beginn in erster Linie auf Streetwear-Bekleidung, so umfassen die neueren Kollektionen auch handgefertigte Unikate wie Taschen, Gürtel etc. aus dem Accessoires-Bereich. Die Kollektion des Hamburg-Saarbrücker Fashionlabels überzeugt durch viel Liebe zum Detail und auffällige Finessen. Jedes einzelne Stück ist wie der Kunde selbst – ein Unikat! Möglich macht das ihr Stylefaktor Garantiert: „Großer Bruder“ mit Wechseldeckel

Brand, ein aufgenähter Kiteflicken. Er ist auf jedem Kleidungsstück zu finden und gibt ihm die besondere Note! Die Accessoires wie Taschen, Gürtel etc. sind zu einem Großteil aus recycelten, alten Kites designed – möglich macht das die Zusammenarbeit mit großen Kiteherstellern wie North, Best, Flysurfer und Core. Weitere Infos zu Schwerelosigkite und die aktuelle Kollektion findet ihr unter: www.schwerelosigkite.de

Gewinnspiel: Schwerelosigkite und k24 verlosen ein Messenger-Bag „Großer Bruder“. Alles was ihr dafür tun müsst ist folgende Frage zu beantworten: Wie sind die Maße der Tasche? Die Antwort findet ihr im Shop von www.schwerelosigkite.de. Schickt die Antwort mit eurer Adresse und eurem Alter bis zum 1. Mai 2012 an info(at)k24-magazin.de. Teilnehmen dürfen alle Personen unter 21 Jahren. Fotos: Schwerelosigkite

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Das nächste k24 erscheint Anfang

Juni 2012!

Wenn

ihr nicht so lange warten wollt, schaut doch mal auf unserer Homepage vorbei oder besucht uns bei Facebook.

www.K24-MAGAZIN.de Homepage k24 – Das Schülermagazin für Kiel und Region

www.FACEBOOK.com/k24online Facebook-Fanseite von k24 – Das Schülermagazin für Kiel und Region




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.