Comitamur Institut Nordhessen - Angebot 2015

Page 1

Comitamur



Comitamur.... begleitet Wandel Das Comitamur Konzept Das Comitamur Netzwerk steht für nachhaltige und zukunftssichere Beratungsleistungen auf der Grundlage ganzheitlicher Betrachtungen und Lösungsansätze. Die Comitamur angeschlossenen Praxen, bieten Lösungen unterschiedlichster Facetten an. Der gemeinsame Hintergrund ist die Begleitung von Menschen in ihren einzigartigen Lebensphasen. Die Themenschwerpunkte der Arbeit sind auf folgende Säulen gestützt:

Jede Praxis hat individuelle Schwerpunkte und spezielle eigene Methoden zur Umsetzung der täglichen Arbeit. Die ethischen Grundsätze wie Achtung, Respekt, Wertschätzung und Vertrautheit werden von den einzelnen Praxen gelebt und durch das „Comitamur Zertifikat“ dokumentiert. Durch die unterschiedlichen Ansätze bieten die Comitamur zertifizierten Praxen eine Vielzahl von Möglichkeiten Beratungs- und Begleitungsansätze für jeden einzelnen in Anspruch zu nehmen.

Die Comitamur Institute sind ein regionaler Zusammenschluss einzelner, zertifizierter Praxen. Aktive Institute sind in der Eifel und Nordhessen ansässig. Die Institute verkörpern den Weg des gemeinsamen Angebotes der einzelnen Anbieter.

Bei den Comitamur Akademien liegt die Hauptaufgabe in der Vermittlung von Kompetenzen. Sie bieten zu allen Themenschwerpunkten der Praxen qualifizierte Aus- und Fortbildungen an. Wesentlicher Bestandteil des Akademie Angebotes ist die Vermittlung der ethischen Grundsätze, die das Comitamurkonzept als unumgängliche Anwendungspraxis beinhaltet. Somit ist gewährleistet, dass alle Partner von Comitamur in gleicher Achtsamkeit ihre Angebote präsentieren.

Das Comitamur Netzwerk ist eine bundesweite Kooperation von Beratern, Coaches und Mediatoren ohne gesellschaftsrechtliche Verbindung untereinander.

Über den angebotenen Ausbildungen, sowie den Qualitätsstandards der Praxen und Akademien wacht das ehrenamtlich tätige Comitamur-Kuratorium.


Angebote für GründerInnen und Selbstständige Kostenloser Informationstermin für GründerInnen und Unternehmer Sie wollen sich selbstständig machen? Sie benötigen

Termine können in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr

Hilfe

und von 14.00 - 17.00 Uhr vereinbart werden

bei

den

ersten

Schritten

in

die

Selbstständigkeit? Die Gewinne lassen auf sich

(terminliche Änderungen vorbehalten).

warten, oder werden immer geringer? Sie suchen einen Nachfolger für ihr Unternehmen? In all diesen

Bitte beachten Sie, dass eine frühzeitige Information

Fragestellungen stehen wir Ihnen hilfreich und

wichtig ist, da Förderprogramme, in der Regel vor

kompetent zur Seite.

dem Vorhabensbeginn (Beratungsbeginn) beantragt werden müssen.

An jedem ersten Montag im Monat stellen wir uns unverbindlich und für Sie vollkommen kostenfrei

Der Sprechtag findet im Zentrum für Beratung,

Ihren

stattfindende

Coaching & Mediation, Schloßstr. 18, 34212

Informations-Sprechtag richtet sich an bestehende

Melsungen statt. Alternativ kann auch ein Telefon-

Unternehmen

termin vereinbart werden.

Fragen.

Der

regelmässig

sowie

Existenzgründer

und

Gründerinnen. Sie können sich über Förder- und

Anmeldungen sind telefonisch bis spätestens eine

Finanzierungsmöglichkeiten

Woche

unseres

Beratungs-

angebotes, betriebswirtschaftliche Fragestellungen

vor

Termin

unter

der

Nummer

05661/52550 möglich.

oder den richtigen Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit informieren.

Unsere Comitamur-Praxis (namentlich Herr Dr. Groß) ist als qualifiziertes Beratungsunternehmen

Die

Informationsgespräche

einen

bei der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und

zeitlichen Rahmen von max. einer halben Stunde (30

Ausfuhrkontrolle), beim RKW Hessen sowie bei der

Minuten), sind kostenfrei und finden individuell und

KfW-Beraterbörse

vertraulich

Gründercoaching Deutschland, runde Tische und

statt.

Daher

umfassen

ist

eine

telefonische Anmeldung notwendig.

vorherige

gelistet

und

turn around Beratung freigeschaltet.

für

das



Comitamur-Anwendergruppe seit 2014 Die Comitamur-Anwendergruppe ist eine Lern- und Übungsgruppe für die Bereiche Beratung, Coaching und Mediation, welche sich regelmässig, mindestens 4 mal im Jahr, trifft (Mittwoch 19:00 - 22:00 Uhr).

Die Übungsgruppe lebt von der Flexibilität und Spontanität ihrer TeilnehmerInnen. Inhaltlich wird altes, überliefertes Wissen mit neuzeitlichen Techniken aus NLP, Mediation und integrativer, systemischer Sicht miteinander verwoben und daraus neue Ansätze erarbeitet, die auf die Fortentwicklung des menschlichen Bewusstseins ausgerichtet sind.

Die Gruppe ist teamorientiert und ihre TeilnehmerInnen lernen aus Beobachtung und Erfahrung. Darüber hinaus können die TeilnehmerInnen auf Synergien der Gruppe zurück greifen und in ihrem Alltag nutzen. Trotz Struktur und Ordnung der regelmässigen Treffen sind der Kreativität des Einzelnen keine Grenzen gesetzt.

Die Treffen sind auch für Personen mit einmaligem, individuellen Anliegen offen. Die Veranstaltung wird in Verbindung mit der Deutschen Gesellschaft für Mediation (DGM), Regionalgruppe Hessen durchgeführt.

Die Teilnahmegebühr beträgt für den Abend 20,00 € (incl. 19% USt). Für Auszubildende und Beschäftigungslose ist die Teilnahme kostenfrei.

(die Themeninhalte entnehmen Sie bitte den aktuellen Veranstaltungshinweisen)

25.02.2015 (19:00 - 22:00 Uhr)

06.05.2015 (19:00 - 22:00 Uhr)

16.09.2015 (19:00 - 22:00 Uhr)

25.11.2015 (19:00 - 22:00 Uhr)


begleitete Auszeit


Das offene Melsunger Männerespräch ist ein regelmäßig stattfindendes Treffen von Männern, jeglichen Alters, Nationalität, Religion, Beruf und Herkunft.

Die Treffen bieten die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch neue Ideen anzusprechen und eigene Anliegen zu bearbeiten; und natürlich zum gemütlichen Beisammensein.

Die Gruppe, welche sich in wechselnder Zusammensetzung trifft, besteht seit dem Jahr 1990. Seitdem folgten regelmässige Treffen, Seminare, Workshops, Wanderungen und diverse Veranstaltungen.

Die Treffen finden im Zentrum für Beratung, Coaching & Mediation, Schloßstr. 18, 34212 Melsungen statt.

Die Teilnahme an den Treffen ist kostenfrei. Es wird gebeten, für das leibliche Wohl (Getränke) selbst zu sorgen

Melsunger Männergespräch “Wir sind eine -für jeden Mannoffene Männergruppe. Erstmals trafen wir uns im Jahr 1990.”

Fühlen auch Sie sich zu unserer offenen Runde recht herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen Sie bei uns begrüssen zu dürfen


Terminübersicht 2015 Folgende Termine des Melsunger Männergesprächs sind gegenwärtig geplant.

Es würde uns freuen wenn Sie sich diese Termine vormerken und auch an andere Männern weitergeben würden.

Aus organisatorischen Gründen wird um schriftliche Bestätigung bis spätestens 7 Tage vor dem genannten Termin an praxis@drgross.eu gebeten.

18. März 2015 - 19:30 - 22:00 Uhr

10. Juni 2015 - 19:30 - 22:00 Uhr

14. Oktober 2015 - 19:30 - 22:00 Uhr

09. Dezember 2014 - 19:30 - 22:00 Uhr „Mitgebrachtes zum Advent“

Die Themeninhalte entnehmen Sie bitte den aktuellen Veranstaltungshinweisen.


Man kann nicht, nicht handeln!" UND "Jedem Handeln, wohnt die Möglichkeit eines Konfliktes inne". Konflikte sind belastend für alle Beteiligten. Sie rauben Energie und wirken sich negativ auf die Arbeitsergebnisse aus. Konflikte gehen häufig mit negativen Gefühlen, wie Frustration einher, hindern uns daran, unsere Ziele, Erwartungen und Wünsche zu realisieren. Die individuelle Auseinandersetzung mit dem Thema Konflikt führt uns dahin, sensibler mit diesem Thema umzugehen; unseren eigenen, persönlichen Konfliktfahrplan besser zu verstehen. Auf diese Weise gelingt es uns, das "eigentlich Wesentliche" in unser Leben einzuladen.

Zielgruppe des Seminars sind Menschen, welche sich mit dem Thema Konflikt individuell auseinandersetzen möchten. Vorerfahrungen mit dem Thema sind nicht notwendig. Die Seminargröße ist auf 6-12 Teilnehmer ausgelegt. Dieses Seiminar ist Voraussetzung zur Teilnahme an der kombinierten Ausbildung zum geprüften Konfliktcoach (Comitamur) zum / zur MediatorIn Erkenne Dich selbst, und Du wirst die Welt und das Universum verstehen.


● mein Konfliktverständnis ● "erkenne Dich selbst" ● Warnsignale wahrnehmen ● mein Konflikt-Drehbuch ● die Basis des Konfliktes (das Bedürfnis hinter dem Konflikt) ● meine Bedienungsanleitung

Zentrum für Beratung, Coaching & Mediation Schloßstr. 18, 34212 Melsungen

Samstag 27.06.15 10.00 bis 18.00 Uhr Sonntag 28.01.15 10.00 bis 18.00 Uhr - incl. Pausen

Die Seminargebühr beträgt für beide Tage (ohne Unterkunft und Verpflegung) 180,00 € incl. 19% USt. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Sie ist verbindlich mit dem Einsenden des unterschriebenen Anmeldeformulars. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen. Der Veranstalter ist berechtigt das Seminar aus wichtigem Grund abzusagen. Als solcher gilt u.a. wenn die genannte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Ein Rechtsanspruch der Teilnehmer dem Veranstalter gegenüber entsteht hieraus nicht.


Konflikte sind belastend für alle Beteiligten. Sie rauben Energie und wirken sich negativ auf die Arbeitsergebnisse aus, kosten der Wirtschaft Jahr um Jahr Millionen Euro. Konflikte gehen häufig mit negativen Gefühlen, wie Frustration einher, hindern uns daran, unsere Ziele, Erwartungen und Wünsche zu realisieren.

geprüften Konfliktcoach - entnehmen Sie (Comitamur) / Mediator/in an bitte der Seminarübersicht. unserer Akademie absolvieren Die nächste Ausbildung startet im möchten; so „kaufen Sie nicht die Sommer/Herbst 2015 Katze im Sack“. Die Grundausbildung zum „geprüften Konfliktcoach (Comitamur) umfasst weitere 120 Zeitstunden Unterricht und endet mit der Prüfung zum „Konfliktcoach (Comitamur)“, welche von uns zertifiziert wird.

Professionelle Konfliktbegleitung und Mediation ist ein strukturiertes, außergerichtliches und gewaltfreies Konfliktklärungsverfahren. Selbst in schwierigen, hoch eskalierten Streitfällen finden die Konfliktparteien zu einer einvernehmlichen Lösung. In unserer kombinierten, Konsektuiv - Ausbildung zum „geprüften Konfliktcoach (Comitamur)“ und zum Mediator lernen Sie neutral, vermittelnd und allparteilich Streitparteien miteinander in einen konstruktiven Dialog zu bringen, einander zuzuhören, die jeweiligen Konflikthintergründe zu verstehen und selbst eine Lösung für ihren Konflikt zu erarbeiten, mit der sich alle Beteiligten identifizieren können. Die von uns angebotene Ausbildung zeichnet sich durch zwei wesentliche Merkmale aus. Der Ausbildung voran geht ein 12 stündiges (Zeitstunden) Basisseminar, welches inhaltlich bereits zur Ausbildung gehört. Hier können Sie uns und unsere Arbeit kennenlernen, um dann zu entscheiden, ob Sie eine konsektuive (aufbauende) Ausbildung zum

Christel Siry (Lehrcoach / Lehrmediator Comitamur) Mediatorin; Trainerin für achtsame Kommunikation

Dr. Hans Jürgen Groß (Lehrcoach / Lehrmediator Comitamur), NLPTrainer (DVNLP), Trainer ECA zertifizierter Mediator (DGM), Sprecher der Regionalgruppe Hessen der DGM Geschäftsstellenleiter des Dt. NLPCoaching Verbandes; NLPMastercoach Mitautor Handbuch Mediation (Beck Verlag) Hierauf aufbauend folgt eine 80 Zeitstunden umfassende Weiter- -Änderungen vorbehaltenqualifizierung zum Mediator. Die genannten Zeitstunden umfassen theoretisches Grundlagenwissen, Übungen und Rollenspiele, Supervision und Fallsupervision. Darüber hinaus ist die Teilnahme an einer Intervisionsgruppe (Terminabsprachen individuell gestaltbar) verpflichtend. Die Zertifizierung zum Mediator kann über einen der Mediationsverbände (z.B. DGM) erfolgen, soweit die Voraussetzungen hierfür gegeben sind. Die Ausbildung zum Konflikcoach (Comitamur) umfasst insgesamt 150 Zeitstunden, die zum Mediator 240 Zeitstunden


Gegenstand der psychologischen Beratung (PB) sind Aufarbeitung und Überwindung persönlicher sowie sozialer Konflikte oder sonstige Zwecke außerhalb der Heilkunde. Hierbei kommen in der Regel psychologische und psychotherapeutische Techniken zum Einsatz, die zum Teil auch aus der Psychotherapie bekannt sind. Während Psychotherapie jedoch eine Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Störungen mit Krankheitswert ist, geht es bei der psychologischen Beratung um Hilfestellungen für psychisch gesunde Menschen mit konkreten Lebensproblemen. Psychologische Beratung deckt individuelle Ressourcen des Klienten auf und führt diesen in die Eigenverantwortung seines Handelns. PB strukturiert Situationen, erhebt Informationen über psychologische Prozesse wie Kognition, Emotion, Verhalten, Motivation, ermittelt Ressourcen und stellt ein der Situation angemessenes komplexes, geordnetes Abbild der Struktur des Beratungsanliegens, der Bedürfnisse, Wünsche, Ziele, Möglichkeiten und ggf. Defizite des Beratung Suchenden dar, auf deren Grundlage gezielt verschiedene Beratungsformen angewendet werden können. Psychologische Beratung kann überall dort zum Einsatz kommen, wo es um die Lösung und Überwindung von persönlichen und sozialen Konflikten geht. Methoden der psychologischen Beratung finden daher - selbständig oder eingebunden in andere Maßnahmen - Verwendung in den verschiedensten Bereichen der sozialen und psychologischen Arbeit. Zu nennen sind unter anderem Lebensberatung, Konfliktberatung, Entspannungsberatung, Stressbewältigung, Berufs- und Studienberatung, Bildungsberatung, Ehe- und Partnerschaftsberatung,Sexualberatung, Rauchentwöhnung, Erziehungsberatung, Familienberatung, Angehörigenarbeit (Trauer, Trennung, Demenz u.dergl.) Jugendberatung und Drogenberatung, sowie Beratung für Menschen mit Behinderung, Personal- und Führungskräfteberatung, Krisenmanagement, Entscheidungsberatung, Mobbingberatung, Opferberatung, Begleitung in Prozessen und im Bedarfsfall auch Beratung in Bezug auf Möglichkeiten und Planung einer Psychotherapie. Diagnostik beschränkt sich im Rahmen der psychologischen Beratung auf die Analyse von psychologischen, kommunikativen und sozialen Mustern, die dazu geeignet sind, die Problematik des Klienten zu erklären. Die nächste Ausbildung startet in Frühjahr 2016.


Comitamur Institut Nordhessen c.o. Dr. Hans Jürgen Groß Schloßstr. 18 34212 Melsungen T: 05661.920274 F: 05661.924164 comitamur@drgross.eu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.