Stadionpost zum Spiel gegen die WAC Amateure

Page 1


Kader SV Allerheiligen

32

31

Geb.: 23.04.1998

Michael Berger Geb.: 01.12.1990

Thomas Schรถnberger Geb.: 14.10.1986

Torwart

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Florian Schรถgl

Klaus Sommer

Geb.: 26.02.1995

Geb.: 05.09.1992

Torwart

Torwart

14

4

21

6

Christoph Koinegg Geb.: 22.09.1992

Marino Hamer

39

28

13

1

9

16

Andreas Pfingstner Geb.: 24.03.1993

Kevin Maritschnegg Geb.: 19.04.1990

Thomas Hopfer Geb.: 20.04.1990

Dominik Kekely Geb.: 26.04.1998

Patrick Schroll Geb.: 27.08.1997

Lukas ร berbacher Geb.: 10.02.1999

Verteidigung

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

10

8

20

12

5

17

Florian Moritz Geb.: 03.07.1997

Bernhard Fauland Geb.: 02.04.1992

Doris Kelenc Geb.: 08.02.1986

Neven Vukman Geb.: 11.04.1985

Igor Segovic Geb.: 14.04.1990

Tadej Trdina Geb.: 25.01.1988

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Angriff

Angriff

11

18

19

7

Michael Schauer Geb.: 03.01.1998

Alexander Kager Geb.: 20.03.1994

Timotej Polanc Geb.: 20.07.1997

Marko Budimir Geb.: 21.05.2000

Robert Pflug Geb.: 14.06.1945

Maurice Amtmann Geb.: 06.09.1988

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Trainer

Co-Trainer

Seite | 2

Stadionpost SV Allerheiligen


ASV vs. Kärntner Top-Talente Tabelle Regionalliga Mitte Teams

In der Hinrunde spielte der SV Allerheiligen gegen alle drei Aufsteiger auswärts. Die Ergebnisse konnten sich eindeutig sehen lassen: Sowohl die WAC Amateure, als auch Union Vöcklamarkt konnten bezwungen werden, gegen den TUS Bad Gleichenberg gab es ein Remis.

Spiele Tordiff. Punkte

1. SV Lafnitz

15

+24

32

2. SK Sturm Graz Amateure

15

+12

31

3. FC Gleisdorf 09

15

+13

29

4. SK Vorwärts Steyr

15

+7

26

5. TUS Bad Gleichenberg

15

+1

23

6. DSC Deutschlandsberg

15

+1

22

7. LASK Juniors

15

-2

22

8. SV Allerheiligen

15

+2

21

9. SK Austria Klagenfurt

15

-1

21

10. SC Weiz

15

-2

20

11. UVB Vöcklamarkt

15

+5

19

12. Union Gurten

15

-2

18

13. WAC Amateure

15

-10

17

14. ATSV Stadl-Paura

15

-11

17

15. SC Kalsdorf

15

-7

14

16. Union St. Florian

15

-30

5

In der verbleibenden Herbstsaison gibt es zum Abschluss noch zwei Heimpartien gegen einen der aktuellen Aufsteiger. Als erstes kommt es zum Duell gegen die WAC Amateure.

Die letzten 5 Spiele der WAC Amateure:

Unser nächster Gegner befindet sich zur Zeit auf dem 13. Tabellenplatz und konnte vor allem zu Saisonbeginn überzeugen. Es gab zwar am ersten Spieltag eine Niederlage gegen unseren ASV, danach dauerte es aber bis zu sechsten Runde bis man sich wieder geschlagen geben musste. Dadurch konnte man sich zwischenzeitlich auf dem sechsten Tabellenrang platzieren.

UVB Vöcklamarkt-WAC Amateure 2:0

Danach ging der Faden aber verloren und in den letzten acht Partien gab es nur noch sechs Punkte. Vor allem gegen steirische Teams gelingen nur wenige Erfolgserlebnisse. In der Hinrunde wurde nur eine der acht steirischkärntnerischen Duelle aus Sicht der WAC Amateure erfolgreich gestaltet. Im Angriff fehlt den Kärntenern bisher ein eiskalter Vollstrecker. Bisher konnten mit Bayram Syla und Florian Prohart nur zwei Spieler drei Tore oder mehr erzielen. Trainer der Jungwölfe ist bereits seit Juni 2014 und 105 Spielen Harald Tatschl, der dieses Jahr mit seiner Mannschaft den ungefährdeten Klassenerhalt anstrebt.

Stadionpost SV Allerheiligen

SC Weiz-WAC Amateure 4:3 WAC Amateure-Austria Klagenfurt 4:1

WAC Amateure-FC Gleisdorf 09 0:2 WAC Amateure-SV Lafnitz 0:2

Die letzten 5 Duelle mit den WAC Amat.: WAC Amateure-SV Allerheiligen 0:2 WAC Amateure-SV Allerheiligen 3:1 SV Allerheiligen-WAC Amateure 2:1 WAC Amateure-SV Allerheiligen 0:1 SV Allerheiligen-WAC Amateure 1:4

Gesamtbilanz: 4 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen Torverhältnis 12:8

Seite | 3


Kader WAC Amateure Zuname

Vorname

R.Nr.

Alter

Position

Staatsb.

Spiele

Tore

ROBITSCH SOLDO HAIMBURGER

René Marko Aric

1 1 ?

27 21 17

TW TW TW

AUT AUT AUT

1 12 0

0 0 0

AUGUSTIN PICHORNER GRGIC VALTINER (C) PUTZL MULAHALILOVIC

Michael Christoph Matej Raimund Fabio Arnel

? ? 5 7 14 16

19 18 18 19 19 18

V V V V V V

AUT AUT AUT AUT AUT BOS

0 5 14 14 12 5

0 1 0 1 0 0

NAGELE SIX SCHÖFL MULAHALILOVIC RABITSCH STEIGER KRAMMER SCHATZ LEITNER HOFER RANACHER GRUBER SYLA

Patrick Michael Lukas Benjamin Christoph Joshua Marco Florian Moritz Alexander Alexander Jan Bajram

? ? 8 22 ? 6 12 16 17 18 11 3 10

19 18 16 19 21 16 18 19 18 21 18 18 19

MF MF MF MF MF MF MF MF MF MF MF MF MF

AUT AUT AUT BOS AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT

0 0 3 15 0 5 10 12 10 13 11 13 11

0 0 0 1 0 0 0 1 1 1 1 1 4

CAMBER TATSCHL MONSBERGER PROHART HODZIC SCHIFFERL

Daniel Andreas Marcel Florian Amar Sandro

9 12 15 19 20 ?

20 18 16 18 18 20

ST ST ST ST ST ST

KRO AUT AUT AUT AUT AUT

2 8 9 14 5 2

0 2 2 3 2 0

TATSCHL

Harald

TR

47

Trainer

AUT

-

-

Steckbrief WAC Amateure Gründung:

1931

Stadion:

Lavanttal-Arena (7.300 Plätze)

Durchschnittsalter: 19,3 Jahre Legionäre

3 Spieler (10,7 %)

Tabellenplatz 2016/17:

1. Platz Kärntner Liga

Größter Erfolg:

2x Aufstieg in RL Mitte

Seite | 4

Stadionpost SV Allerheiligen


Hinrunde voller Höhen und Tiefen Die Bilanz nach der Hinrunde der Regionalliga-Saison 2017/18 lautet 6 Siege, 3 Unentschieden und 6 Niederlagen. Wenig überraschend befindet sich der SV Allerheiligen daher genau im Mittelfeld der Tabelle.

Nach einer schwierigen Vorsaison gab es im Sommer beim SV Allerheiligen einen Kaderumbruch mit vielen neuen Gesichtern. Auch Trainer Igor Kekely wurde neu geholt. In den letzten Jahren holte der ASV einen Großteil der Punkte vor heimischer Kulisse, in diesem Jahr wollte man auch in der Fremde für mehr Erfolgserlebnisse sorgen. Zunächst ging dieses Vorhaben voll auf und der Saisonauftakt bei den WAC Amateuren wurde mit 2:0 gewonnen. Im Gegensatz dazu glückte das erste Spiel im Sportstadion Allerheiligen nicht. Gegen die starken Gleisdorfer gab es vor den Heimfans nichts zu holen. Auch in den nächsten beiden Runden folgte zuerst ein Auswärtssieg und dann eine bittere Heimniederlage. In der fünften Runde riss dann auch noch die gute Form bei den Auswärtsspielen und man musste gegen den SC Weiz mit 0:4 die deutlichste Niederlage der Saison hinnehmen. Darauf folgte die einvernehmliche Trennung mit Igor Kekely, interimistisch übernahm der sportliche Leiter Hannes Thier das Traineramt. Zum Trainerdebüt von Hannes Thier gelang zunächst ein respektables, aber zugleich bitteres, 3:3Unentschieden gegen den SV Lafnitz. Gegen die beste oberösterreichische Mannschaft der bisherigen Saison, SK Vorwärts Steyr, konnte dann auch endlich der erste Heimsieg gefeiert werden. Auch danach wollte sich jedoch keine wirklich konstante Phase beim ASV einstellen.

Das wohl beste Spiel der Saison gab es dann in der 11. Spielrunde. Zu Gast in der Festung Allerheiligen waren die SK Sturm Graz Amateure, die damaligen überlegenen Tabellenführer der RL Mitte. Trotz drückender Überlegenheit der Hausherren entwickelte sich ein enges Spiel und in der Schlussphase konnten die jungen Grazer aus dem Nichts den Ausgleich erzielen. Neven Vukman sorgte dann doch noch für den hochverdienten 3:2-Siegtreffer für die Schwarz-Gelben. Leider konnte die überragende Leistung in den nächsten beiden Partien nicht wiederholt werden. In den beiden Steirerderbys gegen den Deutschlandsberger SC und dem SC Kalsdorf musste man sich jeweils geschlagen geben. Daraufhin wurde mit Robert Pflug ein Trainerroutinier verpflichtet, der dem Team mit seiner Erfahrung weiterhelfen soll. Das gelang in den letzten beiden Partien der Hinrunde bereits sehr gut. Gegen den Sensationsaufsteiger aus Bad Gleichenberg erkämpfte man sich ein 2:2-Unentschieden, gegen den Abstiegskandidaten aus St. Florian setzte man mit einem 6:0-Sieg nochmals ein Ausrufezeichen. Unterm Strich steht nun ein achter Tabellenplatz in einer sehr ausgeglichenen Liga zu Buche. Für die Rückrunde konnten das Trainerteam und die Spieler somit eine gute Ausgangslage schaffen.

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 5


Statistikvergleich zur Vorsaison

Hinrunde 2017 8. Tabellenplatz

Statistik Tabellenplatz

Hinrunde 2016 8. Tabellenplatz

21 Punkte

Punkte gesamt

22 Punkte

10 Punkte

Heimpunkte

15 Punkte

11 Punkte

Auswärtspunkte

7 Punkte

Tore

23 Tore

30 Tore 28 Gegentore 6:0 vs. Union St. Florian 0:4 vs. SC Weiz 650 Zuschauer vs. SK Sturm Amateure

Gegentore Höchster Sieg Höchste Niederlage Höchste Zuschauerzahl

27 Gegentore 5:1 vs. SC Kalsdorf 0:4 vs. ATSV Stadl-Paura 620 Zuschauer vs. DSC

Bester Torschütze

Marin Peric bzw. Bastian Rupp jeweils 4 Tore

Thomas Schönberger bzw. Florian Schögl - 1350 Minuten

Meiste Einsatzminuten

Michael Lovrec - 1350 Minuten

Andreas Pfingstner - 6 Karten

Meiste Gelbe Karten

Lukas Überbacher - 18 Jahre

Jüngster Spieler

Lukas Überbacher - 17 Jahre

Neven Vukman - 32 Jahre

Ältester Spieler

Doris Kelenc - 30 Jahre

Tadej Trdina - 8 Tore

Seite | 6

Dejan Kurbus - 5 Karten

Stadionpost SV Allerheiligen


Heimspiel unserer KM II Liga

Spiel

Datum

Uhrzeit

Spielort

GL West

SAZ KM II : SVU St. Stefan

04.11.2017

14:00 Uhr

Sportstadion Hlg. Kreuz

Die Spiele Unserer Nachbarvereine Liga

Spiel

Datum

Uhrzeit

Landesliga

TUS Hlg. Kreuz : SC Bruck/Mur

03.11.2017

19:00 Uhr

Landesliga

SV Wildon : SC Liezen

04.11.2017

15:30 Uhr

Unterliga Süd

Letztes Heimspiel 2017 absolviert

--

--

Unterliga Mitte

Letztes Heimspiel 2017 absolviert

--

--

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 7


Herbstsaison 2017/18 Rd.

Tag

Datum

Spiel

1.R. 2.R. 3.R. 4.R. 5.R. 6.R. 7.R. 8.R. 9.R. 10.R 11.R. 12.R. 13.R. 14.R. 15.R. 16.R. 17.R. 18.R.

So Fr Fr Di Fr Sa Sa Fr Fr Sa Fr Fr Fr Fr Sa Di Fr Fr

23.07.2017 28.07.2017 04.08.2017 08.08.2017 11.08.2017 19.08.2017 26.08.2017 01.09.2017 08.09.2017 16.09.2017 22.09.2017 29.09.2017 06.10.2017 13.10.2017 21.10.2017 31.10.2017 03.11.2017 10.11.2017

WAC Amateure-ASV ASV-FC Gleisdorf 09 UVB Vöcklamarkt-ASV ASV-SK Austria Klagenfurt SC Weiz-ASV SV Lafnitz-ASV ASV-SK Vorwärts Steyr LASK Juniors OÖ-ASV ASV-Union Gurten ATSV Stadl-Paura-ASV ASV-SK Sturm Amateure Deutschlandsberger SC-ASV ASV-SC Kalsdorf TUS Bad Gleichenberg-ASV ASV-Union St. Florian ASV-WAC Amateure FC Gleisdorf 09-ASV ASV-UVB Vöcklamarkt

Zeit 0:2 0:2 2:3 1:2 4:0 3:3 2:0 3:2 1:1 0:2 3:2 4:1 2:3 2:2 6:0 19:00 19:00 19:00

Unsere Sponsoren

Impressum Medieninhaber: SV Allerheiligen Internet: www.svallerheiligen.at E-Mail: t11magazin@gmx.at Alle Bilder wurden von Vereinsfotograf Johann Stückler zur Verfügung gestellt.

Seite | 8

Stadionpost SV Allerheiligen


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.