Stadionpost zum Spiel gegen SC Kalsdorf

Page 1


Kader SV Allerheiligen

31

32

Geb.: 23.04.1998

Michael Berger Geb.: 01.12.1990

Thomas Schönberger Geb.: 14.10.1986

Torwart

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Florian Schögl

Klaus Sommer

Geb.: 26.02.1995

Geb.: 05.09.1992

Torwart

Torwart

14

4

21

6

Christoph Koinegg Geb.: 22.09.1992

Marino Hamer

39

28

13

1

9

16

Andreas Pfingstner Geb.: 24.03.1993

Kevin Maritschnegg Geb.: 19.04.1990

Thomas Hopfer Geb.: 20.04.1990

Dominik Kekely Geb.: 26.04.1998

Patrick Schroll Geb.: 27.08.1997

Lukas Überbacher Geb.: 10.02.1999

Verteidigung

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

10

8

20

12

5

17

Florian Moritz Geb.: 03.07.1997

Bernhard Fauland Geb.: 02.04.1992

Doris Kelenc Geb.: 08.02.1986

Neven Vukman Geb.: 11.04.1985

Igor Segovic Geb.: 14.04.1990

Tadej Trdina Geb.: 25.01.1988

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Angriff

Angriff

7

11

18

19 Michael Schauer Geb.: 03.01.1998

Alexander Kager Geb.: 20.03.1994

Timotej Polanc Geb.: 20.07.1997

Marko Budimir Geb.: 21.05.2000

Hannes Thier Geb.: 27.10.1962

Maurice Amtmann Geb.: 06.09.1988

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Sportlicher Leiter

Co-Trainer

Seite | 2

Stadionpost SV Allerheiligen


Lokalderby mit VIP-Club Tabelle Regionalliga Mi:e Teams

Nach ziemlich genau einem Jahr steht wieder das langerwartete Südsteirerderby im Sportstadion Allerheiligen an. An das letztjährige Duell gegen den SC Kalsdorf erinnern sich alle ASV-Fans sehr gerne zurück. Da konnte sich unser Team nämlich deutlich mit 5:1 durchsetzen. Im Rückspiel konnten sich die Kalsdorfer aber wiederum mit einem klaren 3:0-Sieg revanchieren.

Spiele Tordiff. Punkte

1. SK Sturm Graz Amateure

12

+14

28

2. SV Lafnitz

12

+22

27

3. FC Gleisdorf 09

12

+13

25

4. TUS Bad Gleichenberg

12

+1

19

5. OÖ SK Vorwärts Steyr

12

+1

17

6. SK Austria Klagenfurt

12

-1

17

7. SV Allerheiligen

12

-3

17

8. DSC Deutschlandsberg

12

+2

16

9. LASK Juniors

11

-2

16

10. SC Weiz

12

-2

16

11. UVB Vöcklamarkt

12

+5

15

12. Union Gurten

12

-2

14

13. WAC Amateure

12

-10

14

14. ATSV Stadl-Paura

11

-11

12

15. SC Kalsdorf

12

-6

11

16. Union St. Florian

12

-21

4

Die letzten 5 Spiele des SC Kalsdorf:

Für die Schwarz-Roten ist dieses Duell mit dem ASV aber nicht nur ein prestigeträchtiges Lokalderby sondern auch ein wichtiges Spiel in der sportlichen Krise.

SC Kalsdorf-SC Weiz 0:1

Zurzeit liegen die Kalsdorfer nur am vorletzten Tabellenplatz und das obwohl der Saisonstart durchaus gelungen ist. Man konnte in der dritten Runde sogar den diesjährigen Dominator Sturm Amateure mit 3:0 schlagen. Danach gab es aber nur einen Sieg aus den restlichen Spielen.

SC Kalsdorf-UVB Vöcklamarkt 2:3

In den letzten vier Runden setzte es ebenso viele Niederlagen. Vor allem auch auswärts offenbart das Team von Trainer Michael Zisser einige Schwächen. In der Fremde ist man bisher sieglos. In der Transferzeit gab es bekanntlich den Wechsel von Bastian Rupp vom SV Allerheiligen zum SC Kalsdorf. Wie auch die gesamte Mannschaft hat Bastian Rupp im Laufe der Saison zunehmend an Schwung verloren. In den ersten drei Runden konnte er drei Tore erzielen, danach blieb er hingegen ohne weitere Treffer. Im Derby können die Kalsdorfer wieder auf den zuletzt gesperrten Philipp Zuna zurückgreifen, der zusammen mit Bastian Rupp der torgefährlichste Spieler der Kalsdorfer ist.

Stadionpost SV Allerheiligen

Austria Klagenfurt-SC Kalsdorf 6:1

FC Gleisdorf 09-SC Kalsdorf 3:2 SC Kalsdorf-WAC Amateure 3:1

Die letzten 5 Duelle mit dem SC Kalsdorf: SC Kalsdorf-SV Allerheiligen 3:0 SV Allerheiligen-SC Kalsdorf 5:1 SV Allerheiligen-SC Kalsdorf 1:0 SC Kalsdorf-SV Allerheiligen 1:0 SV Allerheiligen-SC Kalsdorf 1:2

Gesamtbilanz: 3 Siege, 1 Remis, 6 Niederlagen Torverhältnis 14:22

Seite | 3


Kader SK Sturm Amateure Zuname

Vorname

R.Nr.

Alter

Position

Staatsb.

Spiele

Tore

MUSIC WEISSENBACHER FRAISS

Aljaz Christoph Philipp

? 30 31

23 25 27

TW TW TW

SLO AUT AUT

0 0 13

0 0 0

BEVAB RADAKOVICS ZISSER MEMIC BAUMGARTNER SKURLA ZIER KARLOVCEC PARIC

Erman Sebastian Pascal Ahmed René Sandro Sebastian Mihael Petar

8 18 24 3 4 5 7 16 17

22 26 25 21 21 21 24 27 18

V V V V V V V V V

AUT AUT AUT BOS AUT KRO AUT KRO AUT

13 1 12 8 7 13 11 2 1

0 0 0 1 0 0 0 0 0

PEIN HOPFER REISINGER BEVAB ULRICH LUCIC ZOTTER WEISSENBRUNNER ZUNA

Christian Matthias Lorenz Ervin Jan Mario Christoph Florian Philipp

6 15 17 20 21 ? ? 2 11

21 28 21 26 20 20 26 18 20

MF MF MF MF MF MF MF MF MF

AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT

0 11 8 13 13 1 4 0 10

0 1 2 1 2 0 0 0 3

SEDOLLI SIMIC

Albion Daniel

12 22

21 20

MF MF

KOS AUT

4 6

0 0

BERGER

Christian

UNTERKIRCHNER

Patrick

? 9

20 21

ST ST

AUT AUT

4 8

0 1

RUPP MONSCHEIN

Bastian Christoph

13 18

21 29

ST ST

AUT AUT

10 4

3 0

ARNSTEIN ZISSER

Thomas Michael

? TR

20 50

ST Trainer

AUT AUT

1 -

0 -

Steckbrief SC Kalsdorf Gründung:

1946

Stadion:

Sportzentrum Kalsdorf (600 Zuschauer)

Durchschnittsalter: 23,1 Jahre Legionäre

5 Spieler (17,9 %)

Tabellenplatz RLM 2016/17:

7. Tabellenplatz

Größter Erfolg:

2x 4. Platz RLM

Seite | 4

Stadionpost SV Allerheiligen


Michael Lang bei Austria Lustenau Michael Lang ist das perfekte Beispiel wie man sich beim SV Allerheiligen ins Rampenlicht spielen kann. Der logische Schritt war der Schritt in die zweithöchste Spielklasse Österreichs. Dort sammelt der 19-Jährige zurzeit Einsatzzeit bei Austria Lustenau.

Leistungsdaten bei Austria Lustenau Erste Liga:

5 Spiele, 0 Tore, 271 Spielminuten

Vorarlbergliga:

5 Spiele, 0 Tore, 450 Spielminuten

In der Transferzeit 2015 verpflichtete der SV Allerheiligen das junge Nachwuchstalent Michael Lang vom SK Sturm Graz. Im ersten halben Jahr kam der Steirer überwiegend in der Gebietsliga -Mannschaft zum Einsatz. Danach ging es aber schnell in der Mannschaftshierarchie nach oben und Michael Lang absolvierte in seiner ersten Saison bereits 13 Spiele in der Regionalliga. Spätestens in der Folgesaison war der flexible Spieler für die Verteidigung und das Mittelfeld nicht mehr aus der Mannschaft wegzudenken. Er absolvierte alle 30 Spiele und erzielte dabei 4 Treffer. Michael Lang wurde sogar von den Fans zum besten Spieler der Hinrunde in der Regionalliga Mitte gewählt. Die ausgezeichneten Leistungen wurden auch im westlichsten Bundesland Österreichs aufmerksam beobachtet. In der vergangenen Transferzeit sicherte sich der Vorarlberger Traditionsverein Austria Lustenau die Dienste des 19-jährigen Talents. Hier wird Michael Lang sowohl in der zweiten Mannschaft, als auch in der vierten Liga eingesetzt. Mittlerweile kann er auf bereits 5 Profieinsätze verweisen. In der Tabelle ist noch Luft nach oben, mit dem neuen Trainer Gernot Plassnegger soll der 8. Tabellenplatz aber schnell verlassen werden.

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 5


Die Torjäger der Liga Das Herzstück des Angriffs vieler Teams ist der gnadenlose Vollstrecker vor dem gegnerischen Tor. Beim ASV hingegen sorgt ein starkes Kollektiv mehrerer Offensivspieler für die Tore. Welche Spieler konnten bisher im Strafraum des Gegners in der Regionalliga Mitte überzeugen?

Verein

Seite | 6

Bester Torschütze

Tore

% der Vereinstore

Thomas Hirschhofer

7 Tore

29,2 %

Fabian Schubert

7 Tore

25 %

Bajram Syla

3 Tore

20 %

Danijel Prskalo

6 Tore

35,3 %

Mar6n Feich6nger

7 Tore

38,9 %

David Gräfischer

12 Tore

48 %

Valen6n Grubeck

9 Tore

42,9 %

Rexhe Bytyci

2 Tore

33,3 %

Chris6an Dengg

9 Tore

45 %

Yusuf Efendioglu

7 Tore

35 %

Adán Ravelo/Mario Pe@er

3 Tore

23,1 %

Philipp Wendler

6 Tore

27,3 %

Mario Kröpfl

11 Tore

39,3 %

Bas6an Rupp/Philipp Zuna

3 Tore

21,4 %

Alexander Fröschl

7 Tore

31,8 %

Tadej Trdina

5 Tore

25 %

Stadionpost SV Allerheiligen


Die Heimspiele Unserer Jugend

Heutiger Matchballspender Landjugend Allerheiligen

Liga

Spiel

Datum

Uhrzeit

Spielort

GL West

SAZ KM II : ASK Voitsberg II

07.10.2017

18:30 Uhr

Sportstadion Hlg. Kreuz

U17 LK

SAZ Allerheiligen : GAK Juniors

07.10.2017

13:00 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U15 LK

SAZ Hlg. Kreuz : SG Weiz

08.10.2017

11:30 Uhr

Sportstadion Edelstauden

SAZ Allerheiligen A : Juniors Hartberg 15.10.2017

15:00 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U13 LK U13 GS

SAZ Hlg. Kreuz B : SG WWW Wildon

07.10.2017

13:00 Uhr

Sportstadion Hlg. Kreuz

U11 GS

SAZ Allerheiligen : SG Lebring.

15.10.2017

13:30 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 7


Herbstsaison 2017/18 Rd.

Tag

Datum

Spiel

1.R. 2.R. 3.R. 4.R. 5.R. 6.R. 7.R. 8.R. 9.R. 10.R 11.R. 12.R. 13.R. 14.R. 15.R. 16.R. 17.R. 18.R.

So Fr Fr Di Fr Sa Sa Fr Fr Sa Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr

23.07.2017 28.07.2017 04.08.2017 08.08.2017 11.08.2017 19.08.2017 26.08.2017 01.09.2017 08.09.2017 16.09.2017 22.09.2017 29.09.2017 06.10.2017 13.10.2017 20.10.2017 27.10.2017 03.11.2017 10.11.2017

WAC Amateure-ASV ASV-FC Gleisdorf 09 UVB Vöcklamarkt-ASV ASV-SK Austria Klagenfurt SC Weiz-ASV SV Lafnitz-ASV ASV-SK Vorwärts Steyr LASK Juniors OÖ-ASV ASV-Union Gurten ATSV Stadl-Paura-ASV ASV-SK Sturm Amateure Deutschlandsberger SC-ASV ASV-SC Kalsdorf TUS Bad Gleichenberg-ASV ASV-Union St. Florian ASV-WAC Amateure FC Gleisdorf 09-ASV ASV-UVB Vöcklamarkt

Zeit 0:2 0:2 2:3 1:2 4:0 3:3 2:0 3:2 1:1 0:2 3:2 4:1 18:45 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00

Unsere Sponsoren

Impressum Medieninhaber: SV Allerheiligen Internet: www.svallerheiligen.at E-Mail: t11magazin@gmx.at Alle Bilder wurden von Vereinsfotograf Johann Stückler zur Verfügung gestellt.

Seite | 8

Stadionpost SV Allerheiligen


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.