Stadionpost zum Saisonabschluss gegen Bad Gleichenberg

Page 1


Kader SV Allerheiligen

32

31

1 Geb.: 07.03.1997

Michael Berger Geb.: 01.12.1990

Thomas Schรถnberger Geb.: 14.10.1986

Torwart

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Florian Schรถgl

Moritz Primus

Geb.: 26.02.1995

Geb.: 05.09.1992

Torwart

Torwart

23

6

Christoph Koinegg Geb.: 22.09.1992

Marino Hamer

39

28

13

16

5

9

4

Andreas Pfingstner Geb.: 24.03.1993

Marko Puklin Geb.: 30.01.1992

Neven Vukman Geb.: 11.04.1985

Miha Kusnik Geb.: 25.01.1996

Thomas Hopfer Geb.: 20.04.1990

Lukas ร berbacher Geb.: 10.02.1999

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Mittelfeld

Mittelfeld

10

20

8

21

17

Florian Moritz Geb.: 03.07.1997

Kristijan Mandic Geb.: 07.05.1993

Doris Kelenc Geb.: 08.02.1986

Kevin Maritschnegg Geb.: 19.04.1990

Robert Janjis Geb.: 03.12.1994

Tadej Trdina Geb.: 25.01.1988

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Angriff

11

18

19

12

7

Michael Schauer Geb.: 03.01.1998

Alexander Kager Geb.: 20.03.1994

Timotej Polanc Geb.: 20.07.1997

Marko Budimir Geb.: 21.05.2000

Igor Segovic Geb.: 14.04.1990

Robert Pflug Geb.: 14.06.1945

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Trainer

Seite | 2

Stadionpost SV Allerheiligen


Letztes Heimspiel der Saison Tabelle Regionalliga Mitte Teams

Spiele Tordiff. Punkte

1. SV Lafnitz*

28

+47

61

2. FC Gleisdorf 09

28

+23

51

3. SK Vorwärts Steyr*

28

+22

49

4. Juniors OÖ*

28

+8

49

5. UVB Vöcklamarkt

28

+16

47

6. SK Austria Klagenfurt *

28

+9

45

7. SV Allerheiligen**

28

+18

44

8. SC Deutschlandsberg

28

+6

44

9. TUS Bad Gleichenberg

28

-1

39

10. SK Sturm Graz Amateure**

28

-3

39

11. Union Gurten

28

0

34

12. WAC Amateure

28

-19

33

Eine ereignisreiche Regionalliga-Saison geht zu Ende und es sind nur noch zwei der 30 Saisonspiele ausständig. Die vorletzte Partie der Saison findet noch einmal im Sportstadion Allerheiligen statt, der Gegner ist der TUS Bad Gleichenberg. Gegen den Aufsteiger kann man das ÖFB-CupTicket mit einem Punktegewinn endgültig absichern.

13. ATSV Stadl-Paura

28

-32

27

14. SC Kalsdorf

28

-14

26

15. SC Weiz

28

-18

26

16. Union St. Florian

28

-62

10

Die Aufsteiger aus der Südoststeiermark spielen die erste Regionalliga-Saison der Vereinsgeschichte und stellten im Verlauf der Saison schnell klar, dass man die Liga nicht nach einer Saison wieder verlassen möchte. Trotz der Unerfahrenheit in der dritthöchsten Spielklasse werden die Bad Gleichenberger das Debütspieljahr auf einem starken Mittelfeldplatz abschließen.

Die letzten 5 Spiele von Bad Gleichenberg:

Das Highlight in dieser Saison sind aber nicht die vielen Toppartien im Ligabetrieb, sondern die überragenden Leistungen im ÖFB-Cup. Nach klaren Siegen gegen Zweitligist Wattens und Bundesligist Admira durfte man vor 4100 Zusehern das österreichische Aushängeschild Red Bull Salzburg fordern. Wenig überraschend kam gegen den übermächtigen Gegner das Aus, die Leistung bei der 0:3Niederlage war aber mehr als sehenswert. Das Um und Auf im Offensivspiel von Bad Gleichenberg ist die Flügelzange Kaufmann/Krenn und der dazugehörige Vollstrecker Philipp Wendler. Dieses Trio zeichnete sich bisher für 30 der 43 Saisontreffer verantwortlich. Ebenfalls fester Bestandteil der Gleichenberger-Erfolgself ist unser ehemaliger Innenverteidiger Philipp Stuber-Hamm, der mit seinen Kollegen für die nötige defensive Stabilität sorgt.

TUS Bad Gleichenberg-SC Weiz 3:1 Austria Klagenfurt-TUS Bad Gleichenberg 3:0 TUS Bad Gleichenberg-UVB Vöcklamarkt 0:2 FC Gleisdorf 09-TUS Bad Gleichenberg 2:0 TUS Bad Gleichenberg-WAC Amateure 4:3

Hinspiel gegen TUS Bad Gleichenberg-ASV: Tus Bad Gleichenberg-SV Allerheiligen 2:2 Tore: 1:0 Philipp Wendler, 2:0 Michael Hochleitner; 2:1 Tadej Trdina, 2:2 Thomas Schönberger

Gesamtbilanz: 0 Siege, 1 Remis, 0 Niederlagen Torverhältnis 2:2

*Aufstiegsplätze | **Aufstiegskandidaten

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 3


Kader TUS Bad Gleichenberg R.Nr.

Alter

Position

Staatsb.

Spiele

Tore

NEUMEISTER STEGER RUDMAN MEMIC

Zuname

Mario Tobias Hannes Rasim

Vorname

22 1 1 27

20 16 31 28

TW TW TW TW

AUT AUT AUT BIH

0 0 6 22

0 0 0 0

LAGEDER MITSCHANEK STUBER-HAMM REICHT TRUMMER OTTER HOCHLEITNER

Thomas Klaus Philipp Georg Jürgen David Michael

17 16 20 4 5 18 14

18 20 21 20 30 26 23

V V V V V V V

AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT

7 0 27 11 27 19 24

0 0 4 0 1 0 1

STOCKER GASHI SCHANTL DIER KORKUSUZ HÖLBLING GILLHOFER DEGEN FORJAN KRENN PONSTINGL GASHI CEH KAUFMANN WENDLER STOCKER KAUFMANN

Andreas Arbias Georg Alessandro Mustafa Firat Martin Christoph Christian Markus Michael Stefan Bali Matias Leonhard Philipp Bernd Georg

19 13 18 2 3 6 15 12 7 11 16 21 16 10 9 8 TR

20 24 17 21 20 29 26 24 22 20 29 19 20 29 26 20 32

MF MF MF MF MF MF MF MF MF MF ST ST ST ST ST ST Trainer

AUT KOS AUT AUT TUR AUT AUT AUT AUT AUT AUT SRB SLO AUT AUT AUT AUT

8 5 1 8 2 25 18 27 20 26 0 5 0 24 26 5 -

2 0 0 0 0 1 0 0 2 7 0 1 0 9 14 0 -

Steckbrief Bad Gleichenberg Gründung:

1933

Stadion:

Bad Gleichenberg Arena

Durchschnittsalter: 23,5 Jahre

Legionäre

5 Spieler (18,5 %)

Tabellenplatz 2016/17:

1. Platz Landesliga

Größter Erfolg:

Aufstieg in RL Mitte, ÖFBCup Achtelfinale

Seite | 4

Stadionpost SV Allerheiligen


Verlosung des SV Allerheiligen Nachdem im Vorjahr die große Verlosung aufgrund des 50-jährigen Vereinsjubiläums nicht stattfinden konnte, wird am 20. Mai 2018 die alljährliche Tradition wieder aufgenommen.

An diesem Pfingstsonntag gibt es auch Fußball zu bestaunen: Unsere zweite Mannschaft trifft auf den SV Dobl. Nach jetzigem Stand geht es für unsere Mannschaft darum, sich aus dem Tabellenkeller herauszuspielen. Außerdem dient die Verlosung als Saisonabschluss für die Fans unserer ersten Mannschaft, zwei Tage davor ihr letztes Saisonspiel in St. Florian bestreitet. Im Optimalfall kann dann sogar der Aufstieg bejubelt werden. Start dieses Sport-Sonntags ist um 16:00 Uhr. Auch dieses Jahr gibt es wieder drei tolle Hauptpreise zu gewinnen. Der 1. Preis wird von der Firma „richtigfinanzieren.at“ von Christian Gröss zur Verfügung gestellt und bedeuten für den Gewinner €1.000,00 in bar. Eine Garnitur Autoreifen im Wert von € 250,00 werden für den 2. Hauptpreis von der Auto Jolly GmbH gesponsert. Den 3. Hauptpreis stellt die Raiffeisenbank Wildon-Lebring mit €200,00 Stiefingtaler Gutscheine. Selbstverständlich gibt es wieder viele weitere wertvolle Sachpreise, die von den Sponsoren und Unterstützern des SV Allerheiligen zur Verfügung gestellt werden.

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 5


Neues von der SAZ-Jugend Die Frühjahrsmeisterschaft ist für unsere Jugendmannschaften des SAZ (Stiefingtaler Ausbildungszentrum) im vollen Gange. Die U11, U13 A+B und U15 spielen im Gebiet Süd-Ost (Bezirke Weiz, Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark und Leibnitz). Die U15 (Trainer Gerhard Vidovic u. Markus Haubenwallner) spielt in der Meisterrunde I und belegt dort aktuell den starken 4. Platz. Die U13 A spielt ebenfalls in der Meisterrunde I und belegt den 8. Platz. Die U13 B nimmt an der Meisterrunde IV teil und ist dort starker 2. Beide U13 werden von Marc Maier u. Rene Heidinger betreut. Die U11 spielt in der Meisterrunde II und ist dort mit Trainer Bernhard Fauland ebenfalls am starken 2. Platz. Für die U17 (Trainer Reinhard Hohl u. Gerhard Vidovic) ist es ein sehr forderndes Frühjahr, man spielt in der zweithöchsten steirischen Spielklasse, der steirischen Unterliga (aktuell 6. Platz) – noch dazu sind schon viele U17 Spieler in der KM II im Einsatz und haben dort schon maßgeblich zu Siegen beigetragen bzw. sich auch in die Torschützenliste eintragen können. Unsere Kleinsten (U7 – U10) sind wie gewohnt im Turniermodus im Einsatz, hier steht Spaß und die fußballerische Ausbildung im Vordergrund, es gibt keine Tabellen oder ähnliches. Trainer der U7 ist Daniel Resch; Für die U8 u. U9 ist Matthias Rojs zuständig. Schnuppertraining/Fußballkindergarten: Jeden Dienstag um 16:00 Uhr gibt es die Möglichkeit zu einem Schnuppertraining in unserem Fussballkindergarten. Einfach unverbindlich vorbeikommen! Am 5.5. hat in Frannach ein Turnier des Gebiet Süd für die U7 u. U9 stattgefunden, wo wir mit insgesamt 5 Mannschaften teilnahmen (3x U7, 2x U9). Am 26.5. findet dann das U7 u. U9 Turnier in Allerheiligen statt. Wir freuen uns schon jetzt auf euer Kommen. Der SV Allerheiligen gratuliert der Jugend zu einem starken Frühjahr und wünscht viel Erfolg bei den restlichen Spielen! Bericht: DI Christoph Scherr

Seite | 6

Stadionpost SV Allerheiligen


Die Heimspiele Unserer Jugend Liga

Spiel

Datum

Uhrzeit

Spielort

GL West

SAZ KM II : SV Dobl

20.05.2018

17:00 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U17 UL

SAZ Allerheiligen : SG Zeltweg

12.05.2018

17:00 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U15 GS

SAZ Hlg. Kreuz-SG Fehring

26.05.2018

17:00 Uhr

Sportstadion Hlg. Kreuz

SAZ Allerheiligen A : SG Hengsberg B 16.05.2018

18:30 Uhr

Sportstadion Hlg. Kreuz

U13A GS U13B GS

SAZ Hlg. Kreuz B : SG Petersdorf II

09.06.2018

17:00 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U11 GS

SAZ Allerheiligen : SG Siebing

12.05.2018

15:00 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

Die Spiele Unserer Nachbarvereine Liga

Spiel

Datum

Uhrzeit

Landesliga

TUS Hlg. Kreuz : ASK Voitsberg

18.05.2018

19:00 Uhr

Landesliga

SV Wildon : SK Fürstenfeld

15.05.2018

19:00 Uhr

Unterliga Süd

SV Frannach : TUS Paldau

12.05.2018

19:00 Uhr

Unterliga Mitte

FC Mellach : SV Hitzendorf

12.05.2018

17:00 Uhr

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 7


Frühjahrssaison 2017/18 Rd.

Tag

Datum

Spiel

Zeit

19.R.

Di

03.04.2018

SK Austria Klagenfurt-ASV

0:2

20.R.

Di

27.03.2018

ASV-SC Weiz

1:1

21.R.

Fr

23.03.2018

ASV-SV Lafnitz

0:0

22.R.

Do

29.03.2018

SK Vorwärts Steyr-ASV

0:0

23.R.

Fr

06.04.2018

ASV-LASK Juniors OÖ

3:0

24.R.

Di

10.04.2018

Union Gurten-ASV

2:1

25.R

Fr

13.04.2018

ASV-ATSV Stadl-Paura

3:0

26.R.

So

22.04.2018

SK Sturm Amateure-ASV

2:1

Cup

Di

24.04.2018

ASV-Deutschlandsberger SC

2:0

27.R.

Fr

27.04.2018

ASV-Deutschlandsberger SC

1:1

Cup

Mo

30.04.2018

ASV-FC Gleisdorf 09

3:2

28.R.

Fr

04.05.2018

SC Kalsdorf-ASV

3:4

Cup

Di

08.05.2018

USV Mettersdorf-ASV

2:0

29.R.

Fr

11.05.2018

ASV-TUS Bad Gleichenberg

18:30

30.R.

Fr

18.05.2018

Union St. Florian-ASV

18:30

Unsere Sponsoren

Impressum Medieninhaber: SV Allerheiligen Internet: www.svallerheiligen.at E-Mail: t11magazin@gmx.at Alle Bilder wurden von Vereinsfotograf Johann Stückler zur Verfügung gestellt.

Seite | 8

Stadionpost SV Allerheiligen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.