Stadionpost zum VIP-Spiel gegen den DSC

Page 1


Kader SV Allerheiligen

32

31

1 Geb.: 07.03.1997

Michael Berger Geb.: 01.12.1990

Thomas Schรถnberger Geb.: 14.10.1986

Torwart

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Florian Schรถgl

Moritz Primus

Geb.: 26.02.1995

Geb.: 05.09.1992

Torwart

Torwart

23

6

Christoph Koinegg Geb.: 22.09.1992

Marino Hamer

39

28

13

16

5

9

4

Andreas Pfingstner Geb.: 24.03.1993

Marko Puklin Geb.: 30.01.1992

Neven Vukman Geb.: 11.04.1985

Miha Kusnik Geb.: 25.01.1996

Thomas Hopfer Geb.: 20.04.1990

Lukas ร berbacher Geb.: 10.02.1999

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Mittelfeld

Mittelfeld

10

20

8

21

17

Florian Moritz Geb.: 03.07.1997

Kristijan Mandic Geb.: 07.05.1993

Doris Kelenc Geb.: 08.02.1986

Kevin Maritschnegg Geb.: 19.04.1990

Robert Janjis Geb.: 03.12.1994

Tadej Trdina Geb.: 25.01.1988

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Angriff

11

18

19

12

7

Michael Schauer Geb.: 03.01.1998

Alexander Kager Geb.: 20.03.1994

Timotej Polanc Geb.: 20.07.1997

Marko Budimir Geb.: 21.05.2000

Igor Segovic Geb.: 14.04.1990

Robert Pflug Geb.: 14.06.1945

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Trainer

Seite | 2

Stadionpost SV Allerheiligen


VIP-Spiel um den Aufstieg Tabelle Regionalliga Mitte Teams

Nur drei Tage nach dem Cup-Spiel kommt es in Allerheiligen wieder zur Begegnung ASV gegen DSC. In diesem Steirerderby geht es um drei wichtige Punkte für beide Mannschaften. Der SV Allerheiligen benötigt bekanntlich jeden Punkt im Aufstiegskampf, die Deutschlandsberger haben hingegen die Qualifikation für den ÖFB-Cup als Ziel ausgegeben. Nach einem überraschend schwachen Saisonstart konnten sich die Weststeirer immer weiter steigern und konnten sich ins Spitzenfeld spielen. Diese aufsteigende Form bekamen auch die Allerheiligener im Hinspiel zu spüren und man musste sich verdient mit 1:4 geschlagen geben. In diesem Hinspiel konnte Kapitän Christian Dengg auf Seiten des DSC ausnahmsweise nicht treffen. Der 27Jährige ist nicht nur der torgefährlichste Spieler seines Teams, sondern mit 22 Saisontreffern auch in der Torschützenliste der RL Mitte in den Top 3. Dengg besticht im Spiel der Deutschlandsberger neben seiner Trefferquote auch mit seiner Flexibilität. Zu seinem Positionsrepertoire gehören sowohl das defensive Mittelfeld als auch die vorderste Angriffsreihe. Eine der erfolgreichen Konstanten im Team der Weststeirer ist Trainer Jerko Grubisic, der seit 2011 auf der Betreuerbank Platz nimmt. Er führte sein Team von der Landesliga in die Regionalliga, wo sich der DSC zu einem der Spitzenteams weiterentwickelt hat. Der beeindruckende Punkteschnitt mit Jerko Grubisic liegt bei 1,72 Punkten pro Spiel.

Spiele Tordiff. Punkte

1. SV Lafnitz*

25

+41

54

2. FC Gleisdorf 09

26

+25

50

3. Juniors OÖ*

26

+6

45

4. UVB Vöcklamarkt

26

+15

44

5. DSC Deutschlandsberg

26

+7

43

6. SV Allerheiligen*

26

+17

40

7. SK Vorwärts Steyr*

25

+17

40

8. SK Austria Klagenfurt **

26

+3

39

9. SK Sturm Graz Amateure**

26

-1

38

10. TUS Bad Gleichenberg

26

0

36

11. Union Gurten

26

+2

33

12. WAC Amateure

26

-21

29

13. SC Weiz

24

-9

26

14. ATSV Stadl-Paura

26

-32

24

15. SC Kalsdorf

26

-14

23

16. Union St. Florian

26

-56

10

Die letzten 5 Spiele des DSC: Deutschlandsberger SC-SC Weiz 1:0 Austria Klagenfurt-Deutschlandsberger SC 1:2 Deutschlandsberger SC-UVB Vöcklamarkt 1:2 FC Gleisdorf 09-Deutschlandsberger SC 3:1 SC Kalsdorf-Deutschlandsberger SC 1:1

Die letzten 5 Duelle gegen den DSC: Deutschlandsberger SC-SV Allerheiligen 4:1 Deutschlandsberger SC-SV Allerheiligen 3:1 SV Allerheiligen-Deutschlandsberger SC 0:3 SV Allerheiligen-Deutschlandsberger SC 2:4 Deutschlandsberger SC-SV Allerheiligen 0:1

Gesamtbilanz: 1 Sieg, 0 Remis, 4 Niederlagen Torverhältnis 5:14 *Aufstiegsplätze | **Aufstiegskandidaten

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 3


Kader Deutschlandsberger SC Zuname

Vorname

R.Nr.

Alter

Position

Staatsb.

Spiele

Tore

FINK HAGJIJA

Gregor Avdyl

1 31

33 21

TW TW

SLO AUT

23 4

0 0

OBERLUGGAUER OPARENOVIC MRSIC DJAKOVIC VRDOLJAK LIPP

Martin Levin Nik Tode Mato Claudio

20 3 17 12 29 4

19 33 22 22 23 27

V V V V V V

AUT SLO SLO AUT AUT AUT

0 26 25 8 16 24

0 2 1 0 0 0

ALDRIAN MÜNZER OSWALD GRUBELNIK DENGG BAUMANN LEITINGER GRUBISIC KLUGE SCHMÖLZER

Martin Oliver Dominik Jure Christian Erich Philipp Gregor Christian Daniel

16 24 18 22 10 15 13 14 7 8

19 21 20 21 27 22 30 23 26 26

MF MF MF MF MF MF MF MF MF MF

AUT AUT AUT SLO AUT AUT AUT AUT AUT AUT

4 2 6 23 26 1 2 17 24 23

0 0 1 1 22 0 0 6 7 1

GRAFINA FICKO WOTOLEN

Matej Matic Thomas

5 6 11

24 20 25

ST ST ST

KRO SLO AUT

18 7 25

0 1 1

ZUZUL GRUBISIC

Sime Jerko

19

22

ST

KRO

25

3

TR

52

Trainer

AUT

-

-

Steckbrief DSC Gründung:

1935

Stadion:

Koralmstadion (2500 Zuschauer)

Durchschnittsalter: 24,3 Jahre

Legionäre

8 Spieler (34,8 %)

Tabellenplatz 2016/17:

5. Platz RL Mitte

Größter Erfolg:

5. Platz RL Mitte 2016/17

Seite | 4

Stadionpost SV Allerheiligen


Vielen Dank an Unsere VIP-Sponsoren!

Ein letztes Mal veranstaltet der SV Allerheiligen in der Saison 2017/18 einen VIP-Klub. Es kommt zum Duell zweier steirischen Aush채ngeschilder in der RL Mitte. Die bisherige Bilanz gegen den Deutschlandsberger SC ist leider wenig erfreulich. Nur ein einziges Spiel konnte bisher gegen die Weststeirer in der Regionalliga gewonnen werden. Im Aufstiegskampf soll nun der zweiter Sieg folgen. Auch bei diesem VIP-Klub unterst체tzten viele Unternehmen den ASV mit einem VIP-Klub Sponsoring. Der SV Allerheiligen bedankt sich auf diesem Weg nochmals bei den Sponsoren f체r ihre wertvolle Unterst체tzung!

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 5


Update zum dramatischen Aufstiegskampf Vier aus sechs Mannschaften dürfen im nächsten Jahr den Sprung in die neue zweite Liga wagen. Im Endspurt der Saison ist noch alles möglich, nur der SV Lafnitz ist der Konkurrenz enteilt. Neben der sportlichen Entscheidung gilt es natürlich noch den Lizenzentscheid am 30. April abzuwarten.

SV Allerheiligen Der ASV muss vor den letzten vier Spielen punktegleich mit Steyr mit dem Schleudersitz vorliebnehmen. Die direkten Duelle gegen die Aufstiegskonkurrenten sind bereits alle absolviert. Am Restprogramm stehen aber noch drei Steirer-Derbys gegen Deutschlandsberg, Kalsdorf und Bad Gleichenberg. Das vielleicht entscheidende Spiel führt den SV Allerheiligen zum Tabellenletzten aus St. Florian.

Juniors OÖ Erster Verfolger des feststehenden Aufsteigers SV Lafnitz sind die Juniors OÖ. Der Abstand auf unsere Schwarz-Gelben hält beträgt fünf Punkte bei schlechterem Torverhältnis. Die jungen Oberösterreicher haben noch das direkte Duell gegen die Sturm Amateure vor sich und bekommen es unter anderem mit dem TopTeam Deutschlandsberger SC zu tun.

Austria Klagenfurt Zurzeit sind die Kärntner die größten Konkurrenten des ASV. Die beiden Teams werden nur durch einen Punkt getrennt, das Torverhältnis spricht aber deutlich zu Gunsten der Steirer. Das restliche Programm hält für die Klagenfurter zwei steirische Topteams mit Bad Gleichenberg und Gleisdorf bereit. Vermeintlich leichter werden die Duelle gegen die WAC Amateure und Union St. Florian.

Seite | 6

SV Lafnitz Entspannt kann sich der SV Lafnitz zurücklehnen. Der Vorsprung auf den fünftbesten Konkurrenten SK Austria Klagenfurt beträgt 15 Punkte. Die Kärntner können aber maximal noch 12 Punkte in den restlichen Spielen erreichen. Nächstes Ziel der Lafnitzer ist die Sicherstellung des Meistertitels. In den verbleibenden Runden entwickelt sich ein spannendes Duell gegen den FC Gleisdorf 09.

SK Vorwärts Steyr Ein besonders wichtiger Sieg gelang Vorwärts Steyr gegen Stadl-Paura. Durch eine 8:0-Gala gegen den oberösterreichischen Lokalrivalen konnte der Traditionsklub zum hervorragenden Allerheiligener Torverhältnis aufschließen. Im Gegensatz zum ASV haben die Oberösterreicher fünf Partien zu absolvieren. Alle fünf Gegner sind aus der Steiermark, unter anderem warten die Sturm Amateure und der DSC.

Sturm Amateure Mit einem 2:1-Sieg gegen unseren SV Allerheiligen spielten sich die Sturm Amateure aus der Krise und die Hoffnung auf den Aufstieg wurde wieder erweckt. Trotzdem haben die Grazer die schwierigste Ausgangssituation mit zwei Punkten Rückstand auf den ASV. Am Restspielplan stehen unter anderem noch zwei direkte Duelle gegen die oberösterreichischen Aufstiegsaspiranten Vorwärts Steyr und Juniors OÖ.

Stadionpost SV Allerheiligen


Die Heimspiele Unserer Jugend Liga

Spiel

Datum

Uhrzeit

Spielort

GL West

SAZ KM II : FC Ligist

01.05.2018

18:30 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U17 UL

SAZ Allerheiligen : SG Gössendorf

02.05.2018

19:30 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U15 GS

SAZ Hlg. Kreuz-SG Kulmland

01.05.2018

15:00 Uhr

Sportstadion Hlg. Kreuz

U13A GS

SAZ Allerheiligen A : SG Siebing

04.05.2018

18:00 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U13B GS

SAZ Hlg. Kreuz B : Leibnitz

12.05.2018

17:00 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U11 GS

SAZ Allerheiligen : SG Radkersburg

28.04.2018

11:00 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

Die Spiele Unserer Nachbarvereine Liga

Spiel

Datum

Uhrzeit

Landesliga

TUS Hlg. Kreuz : DSV Leoben

28.04.2018

18:00 Uhr

Landesliga

SV Wildon : TSV Pöllau

05.05.2018

16:30 Uhr

Unterliga Süd

SV Frannach : TUS Paldau

12.05.2018

19:00 Uhr

Unterliga Mitte

FC Mellach : SV Hitzendorf

12.05.2018

17:00 Uhr

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 7


Frühjahrssaison 2017/18 Rd.

Tag

Datum

Spiel

Zeit

19.R.

Di

03.04.2018

SK Austria Klagenfurt-ASV

0:2

20.R.

Di

27.03.2018

ASV-SC Weiz

1:1

21.R.

Fr

23.03.2018

ASV-SV Lafnitz

0:0

22.R.

Do

29.03.2018

SK Vorwärts Steyr-ASV

0:0

23.R.

Fr

06.04.2018

ASV-LASK Juniors OÖ

3:0

24.R.

Di

10.04.2018

Union Gurten-ASV

2:1

25.R

Fr

13.04.2018

ASV-ATSV Stadl-Paura

3:0

26.R.

So

22.04.2018

SK Sturm Amateure-ASV

2:1

Cup

Di

24.04.2018

ASV-Deutschlandsberger SC

2:0

27.R.

Fr

27.04.2018

ASV-Deutschlandsberger SC

19:00

Cup

Di

01.05.2018

ASV-FC Gleisdorf 09

14:00

28.R.

Fr

04.05.2018

SC Kalsdorf-ASV

19:00

29.R.

Sa

12.05.2018

ASV-TUS Bad Gleichenberg

18:30

30.R.

Sa

19.05.2018

Union St. Florian-ASV

18:30

Unsere Sponsoren

Impressum Medieninhaber: SV Allerheiligen Internet: www.svallerheiligen.at E-Mail: t11magazin@gmx.at Alle Bilder wurden von Vereinsfotograf Johann Stückler zur Verfügung gestellt.

Seite | 8

Stadionpost SV Allerheiligen


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.