Stadionpost gegen Vorwärts Steyr

Page 1


Kader SV Allerheiligen 1

32

31

12

22

13

Pascal Legat

Klaus Sommer

Geb.: 21.02.1995

Geb.: 06.04.1995

Geb.: 23.04.1998

Christoph Koinegg Geb.: 22.09.1992

Michael Lang Geb.: 04.07.1998

Andrej Prejac Geb.: 22.01.1985

Torwart

Torwart

Torwart

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Marcel Berghofer

4

25

5

16

6

33

Philipp Stuber-Hamm Geb.: 24.09.1996

Calogero Caputo Geb.: 23.06.1995

Felix Schmied Geb.: 22.09.1994

Lukas Ratschnig Geb.: 29.11.1993

Patrick Wolf Geb.: 04.05.1981

Thomas Hopfer Geb.: 20.04.1990

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Mittelfeld

Mittelfeld

28

8

17

10

7

20

Josip Eskinja Geb.: 10.12.1998

Bernhard Fauland Geb.: 02.04.1992

Doris Kelenc Geb.: 08.02.1986

Philipp Krainer Geb.: 30.04.1997

David Zink Geb.: 13.11.1991

Marko Drevensek Geb.: 10.09.1987

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

15

11

21

18

9

Kevin Maritschnegg Geb.: 19.04.1990

Dominik Nรถst Geb.: 13.07.1990

Michael Schauer Geb.: 03.01.1998

Alexander Kager Geb.: 20.03.1994

Vedran Vinko Geb.: 22.02.1990

Udo Kleindienst Geb.: 15.08.1971

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Trainer


Tradition aus Oberösterreich Im Jahr 1919 wurde in Oberösterreich mit dem SK Vorwärts Steyr ein Aushängeschild des oberösterreichischen Fußballs gegründet. In der langen Vereinsgeschichte erlebte der Klub schon einige Höhen und Tiefen. Der Traditionsverein verbrachte mehrere Jahre in Österreichs höchster Spielklasse und in den 90ern sorgte man sogar international im UI-Cup mit einem 2:1-Auswärtserfolg über Eintracht Frankfurt für Furore. Auf diese Hochzeit folgte aber der tiefe finanzielle Fall. In den letzten Jahren sorgte der Verein, der über ein großes Fanlager verfügt, wieder für positive Schlagzeilen und starke Leistungen in der Regionalliga. In der vergangenen Spielzeit wurde man sogar Vizemeister. In dieser Saison befindet sich das Team von Coach Scheiblehner im Mittelfeld der Tabelle. Das Hinspiel wurde von den Allerheiligener sehr erfolgreich gestaltet: 3:1-Auswärtssieg.

Tabelle Regionalliga Mitte Teams

Spiele Tordiff. Punkte

1. FC Blau Weiß Linz

27

+58

63

2. TSV Hartberg

27

+25

55

3. FC Pasching/LASK Juniors

27

+13

47

4. Union St. Florian

27

+15

46

5. SC Kalsdorf

26

+13

45

6. ATSV Stadl-Paura

27

+7

44

7. SV Lafnitz

27

+5

42

8. SV Allerheiligen

27

+5

41

9. DSC Deutschlandsberg

27

+8

40

10. Union Gurten

27

+9

39

11. SK Vorwärts Steyr

26

-5

33

12. SK Sturm Graz Amateure

27

-4

31

13. SC Weiz

27

-28

25

14. SV Wallern

27

-31

19

15. WAC Amateure

27

-32

18

16. SV Annabichl

27

-58

16

Kader SK Vorwärts Steyr Zuname

Vorname

R.Nr.

Geb.Dat..

Position

Staatsb.

GROßALBER

Reinhard

1

07.04.1986

TW

AUT

STAUDINGER

Bernhard

30

02.11.1993

TW

AUT

COLLOGNATH

Daniel

ET

07.04.1999

TW

AUT

DANNINGER

Alexander

3

15.03.1990

V

AUT

KOHL

Fabian

4

24.11.1995

V

AUT

STAUDECKER

Alexander

15

13.09.1993

V

AUT

VOJIC

Aid

20

20.01.1997

V

AUT

GLIGORIC

Vladimir

22

10.11.1994

V

AUT

SCHERHAMMER

Kevin

27

11.10.1998

V

AUT

HALBARTSCHLAGER

Michael

31

04.09.1992

V

AUT

MATANOVIC

Ivan

6

08.08.1996

MF

AUT

BICHLER

Fabian

8

06.11.1991

MF

AUT

GÜNGÖR

Mehmetemin

11

21.07.1994

MF

AUT

KANDLER

Simon

13

19.10.1997

MF

AUT

GAVRILOVIC

Branislab

18

18.09.1992

MF

SRB

SCHLEINDLHUBER

Florian

17

03.09.1992

MF

AUT

KOVACEVIC

Nediljko

18

16.10.1995

MF

KRO

HIMMELFREUNDPOINTNER

Thomas

23

22.12.1987

MF

AUT

SULEJMANOVIC

Mirsad

24

30.10.1997

MF

BOS

ILELI

Safak

7

06.07.1985

ST

AUT

PPÜHRINGER

Andreas

9

03.09.1990

ST

AUT

EFENDIOGLU

Yusuf

10

01.07.1989

ST

AUT

MARTINOVIC

Josip

19

23.07.1989

ST

KRO


Der Kampf um den Cupstartplatz Sechs Mannschaften, aber nur vier Tickets. Der Kampf um die begehrten ÖFB-Startplätze ist voll entbrannt. Der TSV Hartberg hat bisher als einziger steirischer Verein der RL Mitte den Cup-Startplatz sicher, der SC Weiz hat sich hingegen aus dem Kampf bereits verabschiedet. Dahinter gibt es einen Vierkampf um die drei restlichen Plätze. Wie sieht die Ausgangslage aus und wer hat welches Restprogramm?

SV Allerheiligen

SC Kalsdorf

(Platz 8, 41 Punkte)

(Platz 5, 45 Punkte)

28. Runde ASV-Vorwärts Steyr

28. Runde SCK-BW Linz

29. Runde Union Gurten-ASV

29. Runde SV Lafnitz-SCK

30. Runde ASV-BW Linz

30. Runde SCK-SPG Pasching/LASK Juniors

Die beste Ausgangssituation hat natürlich der SC Kalsdorf, der bereits fünf Punkte vor dem DSC liegt. Das Restprogramm ist dafür ein sehr schweres: neben Tabellenführer BW Linz wartet auch ein Auswärtsspiele in Lafnitz, sowie ein Heimspiel gegen die SPG Pasching/LASK. Auf ein ähnlich schwieriges Programm blickt unser ASV, der im Moment einen Cupplatz inne hat. Es geht gleich gegen drei oberösterreichische Topvereine. Zum Abschluss kommt Tabellenführer BW Linz in die Festung. Der DSC hat hingegen die vermeintlich leichtesten Aufgaben vor sich, zurzeit befindet man sich aber auch auf keinen Cupplatz. Neben dem Top-Team Pasching/LASK warten auch noch die beiden Abstiegskandidaten Wallern und die WAC Amateure. Auf dem siebten Tabellenplatz befindet sich im Moment Lafnitz. Auf die Oststeirer warten noch das direkte Duell gegen Kalsdorf und Auswärtsspiele in Annabichl und Steyr. Diese Restprogramme können aber auch ganz schnell irrelevant werden, wenn Lafnitz oder Kalsdorf den Steirercup gewinnt. Trotzdem möchte keiner des steirischen Quartetts darauf angewiesen sein. Spannung ist also garantiert.

Deutschlandsberger SC

SV Lafnitz

(Platz 9, 40 Punkte)

(Platz 7, 42 Punkte)

28. Runde DSC-SPG Pasching/LASK Juniors

28. Runde Annabichler SV-SVL

29. Runde SV Wallern-DSC

29. Runde SVL-SC Kalsdorf

30. Runde DSC-WAC Amateure

30. Runde Vorwärts Steyr-SVL


Lieblingsopfer und Angstgegner Welche Gegner lassen das schwarz-gelbe Spielerherz höher schlagen? Welche Gegner verursachen in unseren Reihen Angst und Schrecken? Ein Blick auf die Lieblings– und Angstgegner unseres SV Allerheiligen in der Regionalliga Mitte:

Häufigste Gegner Gegner SK Sturm Graz Amateure Union St. Florian SAK Klagenfurt

Siege 5 6 13

Remis 7 5 0

Niederlagen 8 9 5

Tore 30 23 36

Gegentore 29 28 19

Spiele 20 20 18

Bereits die 10. Saison in Folge kommt es zweimal jährlich zum Aufeinandertreffen zwischen dem ASV und den SK Sturm Graz Amateuren. Gleiches gilt für die Duelle mit der Union St. Florian. In dieser Saison fand nch das 20. Aufeinandertreffen der beiden Teams statt. Vorerst gestrichen ist das Steiermark-Kärnten-Duell mit dem SAK, der mittlerweile eine Klasse unterhalb spielt.

Bundeslandbilanz Bundesland Kärnten Oberösterreich Steiermark

Siege 41 46 35

Remis 18 22 30

Niederlagen 23 41 40

Tore 142 158 151

Gegentore 98 134 167

Spiele 82 109 105

PPS 1,72 1,47 1,29

Die Statistik zeigt: der ASV ist leider kein Spezialist für Derbys. Gegen Kärntner und Oberösterreicher hat die Kleindienst-Truppe jeweils eine positive Bilanz, gegen Lokalrivalen aus der Steiermark sieht es mit durchschnittlich 1,29 Punkten pro Spiel eher düster aus.

Lieblingsgegner Gegner FC St. Veit UVB Vöcklamarkt DSV Leoben

Siege 3 7 5

Remis 1 2 3

Niederlagen 0 1 0

Tore 10 18 14

Gegentore 3 6 6

Spiele 4 10 8

PPS 2,50 2,30 2,25

Gegen den SV Gmunden und den ATSV Wolfsberg blieb man sogar ohne Punkteverlust, bei nur zwei Partien ist das aber nicht sehr aussagekräftig. Um einiges bemerkenswerter sind die Statistiken gegen St. Veit, Vöcklamarkt und Leoben. Gegen diese drei Gegner ging man in 22 Partien nur einmal als Verlierer vom Platz. Als Allerheiligen-Fan kann man nur hoffen, dass einer der Klubs bald wieder den Weg in die RL Mitte findet.

Angstgegner Gegner LASK Linz TSV Hartberg WAC St. Andrä

Siege 0 0 0

Remis 0 1 3

Niederlagen 4 5 3

Tore 2 5 3

Gegentore 10 12 7

Spiele 4 6 6

PPS 0,00 0,17 0,50

In 10 Jahren Regionalliga Mitte mussten sich viele hochkarätige Klubs den ASV geschlagen geben. Drei Vereine fehlen aber auf dieser Liste. Gegen den oberösterreichischen Topverein LASK Linz war nicht einmal ein Punktgewinn drinnen. Auch gegen den TSV Hartberg konnte nur ein Remis errungen werden. Gegen den WAC, der mittlerweile in der Bundesliga angekommen ist, wurden immerhin drei Punkte in sechs Begegnungen geholt.


Ergebnisse und Tabellen unserer Teams Gebiet Graz U17 B Teams

Gebiet Süd/West U15 MR II

Spiele Tordiff. Punkte

Teams

Spiele Tordiff. Punkte

1.

ESK Graz

5

+19

12

1.

SG Allerheiligen

6

+46

15

2.

TEAM FIVE/Frohnleiten

5

+4

12

2.

JAZ West/Gr. St. Florian B

5

+6

10

3.

Hausmannstätten

5

+2

10

3.

SG Mettersdorf

4

+8

9

4.

Hitzendorf

5

+7

10

4.

SG St. Johann/Großklein

5

-1

9

5.

SG WWW Werndorf

4

+5

9

5.

SG Saggautal/Pitschgau B

6

-16

7

6.

SG Allerheiligen

6

0

5

6.

SG Gabersdorf B

4

-2

6

7.

Pachern

5

+2

4

7.

NSG Murfeld/Sentilj

5

-10

3

8.

Gratwein-Straßengel B

5

-21

3

8.

SU Schilcherland/St. Josef

4

-15

3

9.

SG Strassgang

6

-18

1

9.

Team West/Köflach

5

-16

3

SG Allerheiligen-SG WWW Werndorf 1:2 Hausmannstätten-SG Allerheiligen 2:2 SG Allerheiligen-Gratwein/Straßengel B 8:1 Pachern-SG Allerheiligen 5:0 SG Allerheiligen-Hitzendorf 1:1 Team FIVE/Frohnleiten-SG Allerheiligen 2:1

SG Mettersdorf-SG Allerheiligen 3:2 SG Allerheiligen-NSG Murfeld/Sentilj 10:1 SG Saggautal/Pitschgau B-SG Allerheiligen 0:11 SG Allerheiligen-SU Schilcherland/St. Josef 13:0 SG St. Johann/Großklein-SG Allerheiligen 3:6 SG Allerheiligen-Team West/Köflach 11:0

Gebiet Süd U11 MR III

Gebiet Süd U11 MR I Teams

Teams

Spiele Tordiff. Punkte

Spiele Tordiff. Punkte

1.

SG Sonnenberg

6

+24

18

1.

SG Allerheiligen B

6

+24

18

2.

SG Lebring A

6

+13

15

2.

SG Kitzeck

6

+3

12

SG Hengsberg C

6

+6

9

3.

LZR Klöch B

6

-3

9

3.

4.

SG Siebing

6

-5

4

4.

SG St. Nikolai –Tillmitsch B

6

-5

6

5.

Straden

6

-14

4

5.

SV Flavia Solva

6

-18

6

6.

SG Hlg. Kreuz A

6

-15

2

6.

LZR Halbenrain A

6

-17

3

SV Flavia Solva-SG Allerheiligen B 0:7 SG Allerheiligen B –SG Hengsberg C 5:1 LZR Halbenrain A-SG Allerheiligen B 4:7 SG Allerheiligen B –SG St. Nikolai-Tillmitsch B 2:0 SG Kitzeck-SG Allerheiligen B 1:6 SG Allerheiligen B-SV Flavia Solva 5:2

SG Lebring A-SG Hlg. Kreuz A 6:0 LZR Klöch B-SG Hlg. Kreuz A 6:3 SG Hlg. Kreuz A-SG Siebing 3:3 SG Sonnenberg-SG Hlg. Kreuz A 4:0 SG Hlg. Kreuz A-Straden 1:1 SG Hlg. Kreuz A-SG Lebring A 1:3

Gebiet Süd U13 MR I Teams

Spiele Tordiff.

Punkte

1.

Straden

5

+6

11

2.

Unterpremstätten

4

+8

8

3.

SG Hlg. Kreuz/Frannach

4

0

6

4.

SG Sonnenberg

4

0

4

5.

SG Ragnitz

5

-14

1

SG Sonneberg-SG Hlg. Kreuz/Frannach 0:2 SG Hlg. Kreuz/Frannach-Unterpremstätten 0:3 Straden-SG Hlg. Kreuz/Frannach 4:0 SG Hlg. Kreuz/Frannach-SG Ragnitz 8:3


Tabelle und Rückrundenergebnisse unserer Juniors Gebietsliga West Teams

Spiele Tordiff. Punkte

1.

GASV Pölfing-Brunn

22

+32

48

2.

ASK Voitsberg II

22

+15

40

3.

SV Pitschgau

22

+9

39

4.

SC Bad Gams

22

+4

39

5.

FC Preding

22

+15

37

6.

SVU St. Stefan/St.

22

+11

29

7.

SV Flavia Solva

22

-8

29

8.

SV Kaindorf

22

-1

28

9.

SV Dobl

22

-4

28

10. GSV St. Martin/S.

22

+1

27

11. SV Allerheiligen Juniors

22

-22

26

12. UFC Wettmannstätten

22

-14

24

13. UFC Söding

22

-9

23

14. SV Heimschuh

22

-29

13

ASV Juniors -GSV St. Martin 1:3 SV Dobl-ASV Juniors 4:0 ASV Juniors -UFC Söding 5:1 SV Heimschuh -ASV Juniors 3:2 ASV Juniors -FC Preding 4:4 SVU St. Stefan/St.-ASV Juniors 0:1 SV Flavia Solva-ASV Juniors 1:1 ASV Juniors-SV Pitschgau 1:0 ASK Voitsberg II-ASV Juniors 3:1

ASV Juniors und Jugendspiele U17 vs. ESK Graz 21. Mai, 13:30 Uhr Sportstadion Allerheiligen

U15 vs. SG Gabersdorf B 03. Juni, 18:30 Uhr Sportstadion Allerheiligen

U13 vs. SG Sonnenberg 22. Mai, 14:00 Uhr Sportstadion Frannach

U11 A vs. LZR Klöch B 20. Mai, 17:30 Uhr Sportstadion Rettenbach

U11 B vs. LZR Halbenrain A Juniors vs. Pölfing-Brunn 27. Mai, 17:30 Uhr 21. Mai, 17:00 Uhr Sportstadion Allerheiligen Sportstadion Allerheiligen

Landesliga 2015/2016

Oberliga 2015/2016

TUS Heiligenkreuz-SC Liezen

SV Wildon-SV Pachern

Dienstag, 24. Mai 19:00 Uhr

Freitag, 03. Juni 18:30 Uhr

Unterliga 2015/2016

Gebietsliga 2015/2016

SV Frannach-TUS St. Stefan/R

FC Mellach-Austria Asv Puch

Sonntag, 22. Mai 16:00 Uhr

Samstag, 28. Mai 17:00 Uhr


Gladiators SUED

Unser Fanclub Name: Gladiators SUED Gr端ndungsjahr: 2012

Unsere Sponsoren

Impressum Medieninhaber: SV Allerheiligen Internet: www.svallerheiligen.at E-Mail: t11magazin@gmx.at Alle Bilder wurden von Vereinsfotograf Johann St端ckler zur Verf端gung gestellt.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.