Stadionpost zum Spiel gegen ATSV Stadl-Paura

Page 1


Kader SV Allerheiligen

32

31

1 Geb.: 07.03.1997

Michael Berger Geb.: 01.12.1990

Thomas Schรถnberger Geb.: 14.10.1986

Torwart

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Florian Schรถgl

Moritz Primus

Geb.: 26.02.1995

Geb.: 05.09.1992

Torwart

Torwart

23

6

Christoph Koinegg Geb.: 22.09.1992

Marino Hamer

39

28

13

16

5

9

4

Andreas Pfingstner Geb.: 24.03.1993

Marko Puklin Geb.: 30.01.1992

Neven Vukman Geb.: 11.04.1985

Miha Kusnik Geb.: 25.01.1996

Thomas Hopfer Geb.: 20.04.1990

Lukas ร berbacher Geb.: 10.02.1999

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Mittelfeld

Mittelfeld

10

20

8

21

17

Florian Moritz Geb.: 03.07.1997

Kristijan Mandic Geb.: 07.05.1993

Doris Kelenc Geb.: 08.02.1986

Kevin Maritschnegg Geb.: 19.04.1990

Robert Janjis Geb.: 03.12.1994

Tadej Trdina Geb.: 25.01.1988

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Angriff

11

18

19

12

7

Michael Schauer Geb.: 03.01.1998

Alexander Kager Geb.: 20.03.1994

Timotej Polanc Geb.: 20.07.1997

Marko Budimir Geb.: 21.05.2000

Igor Segovic Geb.: 14.04.1990

Robert Pflug Geb.: 14.06.1945

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Trainer

Seite | 2

Stadionpost SV Allerheiligen


Kampf um wichtige Punkte Tabelle Regionalliga Mitte Teams

Für den SV Allerheiligen steht seit dem 23. März das bereits siebente Pflichtspiel auf dem Programm. Gegner ist die oberösterreichische Mannschaft ATSV Stadl-Paura. Die Ausgangslage für die beiden Mannschaften vor dieser 25. Spielrunde könnte nicht unterschiedlicher sein. Der SV Allerheiligen legte zuletzt eine bemerkenswerte Form an den Tag, die Gäste aus Stadl-Paura konnten hingegen nur eines der letzten elf Spiele gewinnen. Vor der Saison galten die Oberösterreicher zum erweiterten Kreis im Kampf um die Spitzenplätze und die Erwartungen konnten zum Saisonstart auch erfüllt werden. Die ersten drei Ligaspiele wurden allesamt gewonnen. Danach lief es aber überhaupt nicht mehr nach Wunsch und es konnten in den restlichen 21 Partien nur noch zwei Siege errungen werden. Bitter aus der Sicht der Oberösterreicher ist auch der Verlust von Top-Stürmer Mario Petter in der Winterpause. Der 25-Jährige, der im Herbst sieben Saisontreffer erzielte, wanderte zum Ligakonkurrenten Vorwärts Steyr ab.

Spiele Tordiff. Punkte

1. SV Lafnitz*

23

+37

48

2. FC Gleisdorf 09

23

+18

44

3. UVB Vöcklamarkt

24

+10

38

4. Juniors OÖ*

22

+5

38

5. SV Allerheiligen*

24

+15

37

6. DSC Deutschlandsberg

24

+5

37

7. SK Austria Klagenfurt **

23

+4

36

8. TUS Bad Gleichenberg

24

+4

36

9. SK Sturm Graz Amateure**

23

+1

35

10. SK Vorwärts Steyr**

23

+7

34

11. Union Gurten

24

+4

32

12. ATSV Stadl-Paura

24

-21

24

13. SC Weiz

22

-10

23

14. SC Kalsdorf

24

-10

23

15. WAC Amateure

23

-21

23

16. Union St. Florian

24

-48

10

Die letzten 5 Spiele von ATSV Stadl-Paura: ATSV Stadl-Paura-SC Weiz 3:3 Austria Klagenfurt-ATSV Stadl-Paura 5:1 ATSV Stadl-Paura-UVB Vöcklamarkt 0:4 FC Gleisdorf 09-ATSV Stadl-Paura 3:1 ATSV Stadl-Paura-WAC Amateure 3:2

Die letzten 5 Duelle gegen Stadl-Paura: ATSV Stadl-Paura-SV Allerheiligen 0:2

In der Offensive setzt man nun auf fußballerische Qualität aus Spanien. Das offensive Trio um Jefté Betancor, Adán Ravelo und David Muro sorgt für Torgefahr im gegnerischen Strafraum. Vor allem der Winterneuzugang Jefté Betancor konnte bereits überzeugen und erzielte fünf der neun Tore von Stadl-Paura in diesem Kalenderjahr.

ATSV Stadl-Paura-SV Allerheiligen 5:3

Um die Aufstiegsambitionen weiterhin voranzutreiben, strebt der ASV auch gegen den ATSV Stadl-Paura einen Sieg an.

Gesamtbilanz:

SV Allerheiligen-ATSV Stadl-Paura 0:4 SV Allerheiligen-ATSV Stadl-Paura 4:1 ATSV Stadl-Paura-SV Allerheiligen 2:0

2 Siege, 0 Remis, 3 Niederlagen Torverhältnis 9:12 *Aufstiegsplätze | **Aufstiegskandidaten

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 3


Kader ATSV Stadl-Paura Zuname

Vorname

R.Nr.

Alter

Position

Staatsb.

Spiele

Tore

MICHL LÜFTNER KOCH

Andreas Moritz Kevin

24 ? 22

38 19 19

TW TW TW

AUT AUT AUT

23 1 1

0 0 0

BETANCOR SANTANA GARCÍA TURKALJ RACSKÓ DANICIC JAKESEVIC FRIEDL BOTIC KÖLBL STADLBAUER

Jose Miguel Valentín Vedran Roland Misel Igor Julian Mustafa Niklas Dominik

? 5 2 14 16 ? 3 14 27 21

21 21 29 29 26 20 25 26 20 28

V V V V V V V V V V

ESP ESP KRO HUN SRB KRO AUT BIH AUT AUT

0 0 5 5 23 0 0 5 21 20

0 0 2 0 1 0 0 0 0 0

DZELILI HOSTÄTTER SCHMIDL HOFSTÄTTER ALIN JAMAKOVIC HAMZAJ

Shemsi Pascal Tommy Raphael Roman Ismir Arlind

7 26 12 19 3 7 ?

34 19 24 19 24 34 22

MF MF MF MF MF MF MF

AUT AUT AUT AUT RUM BIH AUT

3 22 16 24 6 19 3

0 0 2 2 0 2 0

MURO DAKA

David Agron

11 18

20 20

ST ST

ESP AUT

20 16

1 2

RAVELO

Adán

10

21

ST

ESP

23

3

DIZDARIC

Sandi

9

27

ST

AUT

5

0

BETANCOR RENNER

Jefté Erich

20

24

ST

ESP

6

5

TR

49

Trainer

AUT

-

-

Steckbrief ATSV Stadl-Paura Gründung:

1952

Stadion:

Maximilian-Pagl-Stadion (2000 Zuschauer)

Durchschnittsalter: 24,9 Jahre Legionäre

12 Spieler (48,0 %)

Tabellenplatz 2016/17:

4. Platz RL Mitte

Größter Erfolg:

4. Platz RL Mitte 2016/17

Seite | 4

Stadionpost SV Allerheiligen


Regionalligaduell im Steirercup Steirercup-Achtelfinale: SV Allerheiligen-Deutschlandsberger SC Dienstag, 17. April 2018 ab 19:00 Uhr Sportstadion Allerheiligen

Neben der Regionalliga ist der ASV auch noch im Steirercup gefordert. Im Achtelfinale des diesjährigen Bewerbs trifft man auf den Ligakonkurrenten Deutschlandsberger SC. Später als geplant kommt es zum Aufeinandertreffen zweier Regionalliga-Mannschaften, die in der bisherigen Saison mit starken Leistungen überzeugen können. Der Weg ins Achtelfinale gestaltete sich für beide Mannschaften keinesfalls leicht und so musste man jeweils einmal „Überstunden“ verrichten. Im Falle des DSC erwies sich der Unterligist USV St. Peter als überraschend harter Brocken. Mit einem späten Ausgleichstreffer retteten sich die Weststeirer in die Verlängerung, wo dann der entscheidende Treffer gelang. Im Falle des SV Allerheiligen gelang es in einer denkwürdigen Cupschlacht gegen Landeligist Lebring einen 0:3- und einen 3:4-Rückstand zu egalisieren. Im spielentscheidenden Elfmeterschießen gab sich das Team von Trainer Robert Pflug dann keine Blöße. Das erste Aufeinandertreffen des Spieljahres 2017/18 entschieden die Gäste aus Deutschlandsberg mit 4:1 deutlich für sich. Für den ASV kommt jetzt die Möglichkeit zur Revanche.

Der Weg ins Achtelfinale SV Allerheiligen

Deutschlandsberer SC

SV Klöch-SV Allerheiligen 1:5

USV St. Peter-Deutschlandsberger SC 1:2 n. V.

SVU Gleinstätten-SV Allerheiligen 0:1

Groß St. Florian-Deutschlandsberger SC 0:5

SV Lebring-SV Allerheiligen 4:4, 1:3 n. E.

SV Wildon-Deutschlandsberger SC 2:4

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 5


Der Erfolgslauf mit Robert Pflug Es scheint als hätte der SV Allerheiligen das Verlieren verlernt. Seitdem Trainer Robert Pflug Mitte Oktober das Ruder beim ASV übernommen hat, gibt es für die Gegner fast nichts zu holen

Aller RL-Spiele unter Robert Pflug 14.R.

13.10.2017

TUS Bad Gleichenberg-ASV

2:2

15.R.

21.10.2017

ASV-Union St. Florian

6:0

16.R.

31.10.2017

ASV-WAC Amateure

4:0

17.R.

03.11.2017

FC Gleisdorf 09-ASV

2:2

18.R.

10.11.2017

ASV-UVB Vöcklamarkt

5:0

19.R.

03.04.2018

SK Austria Klagenfurt-ASV

0:2

20.R.

27.03.2018

ASV-SC Weiz

1:1

21.R.

23.03.2018

ASV-SV Lafnitz

0:0

22.R.

29.03.2018

SK Vorwärts Steyr-ASV

0:0

23.R.

06.04.2018

ASV-LASK Juniors OÖ

3:0

24.R.

10.04.2018

Union Gurten-ASV

2:1

Bilanz: 11 Spiele, 5 Siege, 5 Remis, 1 Niederlage

Torverhältnis 26:7 Diese starke Statistik lässt Erinnerungen an die sensationelle Spielsaison 2010/11 wachwerden. Damals startete man mit 14 Partien ohne Niederlage bevor man sich mit 0:3 gegen die LASK Juniors geschlagen geben musste. Eine weitere Parallele zur damaligen Saison ist der Kampf um einen Aufstiegsplatz. Schlussendlich reichte es zum Abschluss der Saison 2010/11 für den 4. Tabellenplatz. Die Gelegenheit ist groß diesen persönlichen Rekord einzustellen oder zu verbessern. Besonders bemerkenswert ist das Torverhältnis des ASV. Mit 26 Treffern in 11 Spielen stieg man in kürzester Zeit zur meistgefürchteten Offensive der Liga auf. Dabei wurde die Defensive der Allerheiligener aber keineswegs vernachlässigt. Gerade einmal sieben Gegentreffer musste Florian Schögl hinnehmen und konnte siebenmal zu Null spielen. In den 13 Spielen davor blieb die ASV-Abwehr nur dreimal ohne Gegentor. Bei Betrachtung der Formtabelle vom 14. bis zum 25. Spieltag scheint der SV Allerheiligen wenig überraschend am 2. Tabellenplatz auf. Einzig der DSC Deutschlandsberg konnte mehr Punkte in diesem Zeitraum erringen und der Union Vöcklamarkt holte ebenso wie der SV Allerheiligen 20 Punkte in dieser Zeit. Im Kampf um den Aufstieg gilt es jetzt diese Form aufrechtzuerhalten.

Seite | 6

Stadionpost SV Allerheiligen


Die Heimspiele Unserer Jugend Liga

Spiel

Datum

Uhrzeit

Spielort

GL West

SAZ KM II : FC Ehrenhausen

22.04.2018

17:30 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U17 UL

SAZ Allerheiligen : SG Gössendorf

21.04.2018

14:00 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U15 GS

SAZ Hlg. Kreuz-SG St. Veit

21.04.2018

16:15 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

SAZ Allerheiligen A : Juniors Hartberg 14.04.2018

12:15 Uhr

Sportstadion Frannach

U13A GS U13B GS

SAZ Hlg. Kreuz B-NSG Murfled

20.04.2018

19:00 Uhr

Sportstadion Hlg. Kreuz

U11 GS

SAZ Allerheiligen : Leibnitz B

14.04.2018

10:30 Uhr

Sportstadion Frannach

Die Spiele Unserer Nachbarvereine Liga

Spiel

Datum

Uhrzeit

Landesliga

TUS Hlg. Kreuz : GAK 1902

15.04.2018

11:00 Uhr

Landesliga

SV Wildon : FC Bad Radkersburg

20.04.2018

19:00 Uhr

Unterliga Süd

SV Frannach : USV Pircha

20.04.2018

19:00 Uhr

Unterliga Mitte

FC Mellach : SV Feldkirchen

20.04.2018

19:00 Uhr

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 7


Frühjahrssaison 2017/18 Rd.

Tag

Datum

Spiel

Zeit

19.R.

Di

03.04.2018

SK Austria Klagenfurt-ASV

0:2

20.R.

Di

27.03.2018

ASV-SC Weiz

1:1

21.R.

Fr

23.03.2018

ASV-SV Lafnitz

0:0

22.R.

Do

29.03.2018

SK Vorwärts Steyr-ASV

0:0

23.R.

Fr

06.04.2018

ASV-LASK Juniors OÖ

3:0

24.R.

Di

10.04.2018

Union Gurten-ASV

2:1

25.R

Fr

13.04.2018

ASV-ATSV Stadl-Paura

19:00

Cup

Di

17.04.2018

ASV-Deutschlandsberger SC

19:00

26.R.

Fr

20.04.2018

SK Sturm Amateure-ASV

19:00

27.R.

Fr

27.04.2018

ASV-Deutschlandsberger SC

19:00

28.R.

Fr

04.05.2018

SC Kalsdorf-ASV

19:00

29.R.

Sa

12.05.2018

ASV-TUS Bad Gleichenberg

18:30

30.R.

Sa

19.05.2018

Union St. Florian-ASV

18:30

Unsere Sponsoren

Impressum Medieninhaber: SV Allerheiligen Internet: www.svallerheiligen.at E-Mail: t11magazin@gmx.at Alle Bilder wurden von Vereinsfotograf Johann Stückler zur Verfügung gestellt.

Seite | 8

Stadionpost SV Allerheiligen


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.