Stadionpost zum Lokalderby gegen den SC Kalsdorf

Page 1


Kader SV Allerheiligen 1

32

31

12

22

13

Pascal Legat

Klaus Sommer

Geb.: 21.02.1995

Geb.: 06.04.1995

Geb.: 23.04.1998

Christoph Koinegg Geb.: 22.09.1992

Michael Lang Geb.: 04.07.1998

Andrej Prejac Geb.: 22.01.1985

Torwart

Torwart

Torwart

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Marcel Berghofer

4

25

5

16

6

33

Philipp Stuber-Hamm Geb.: 24.09.1996

Calogero Caputo Geb.: 23.06.1995

Felix Schmied Geb.: 22.09.1994

Lukas Ratschnig Geb.: 29.11.1993

Patrick Wolf Geb.: 04.05.1981

Thomas Hopfer Geb.: 20.04.1990

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Mittelfeld

Mittelfeld

28

8

17

10

7

20

Josip Eskinja Geb.: 10.12.1998

Bernhard Fauland Geb.: 02.04.1992

Doris Kelenc Geb.: 08.02.1986

Philipp Krainer Geb.: 30.04.1997

David Zink Geb.: 13.11.1991

Marko Drevensek Geb.: 10.09.1987

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

15

11

21

18

9

Kevin Maritschnegg Geb.: 19.04.1990

Dominik Nรถst Geb.: 13.07.1990

Michael Schauer Geb.: 03.01.1998

Alexander Kager Geb.: 20.03.1994

Vedran Vinko Geb.: 22.02.1990

Udo Kleindienst Geb.: 15.08.1971

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Trainer


Brisantes Lokalderby Gerade einmal 12 Kilometer trennen die beiden Orte Allerheiligen und Kalsdorf. Das verleiht diesem Südsteirerderby eine ganz besondere Brisanz. Die beiden jährlichen Duelle werden von beiden Fanlagern immer sehnlichst erwartet und spannende Duelle sind fast schon garantiert. Auch die Tabellensituation verspricht eine großartige Partie, beide Teams kämpfen um die vorderen Tabellenplätze. Im Kader der Kalsdorfer finden sich auch viele Spieler mit Allerheiligen-Vergangenheit: die beiden Verteidiger Thomas Miedl und David Fink, Kapitän Rafael Dorn und Winterneuzugang Patrick Rupprecht. Ebenfalls ein alter Bekannter in Allerheiligen ist Trainer Michael Zisser. Unter dem neuen Coach können die Kalsdorfer auf eine sensationelle Bilanz zurückblicken: 15 Spiele, 11 Siege, 2 Unentschieden und gerade einmal 2 Niederlagen. Dieses Derby wird unserem ASV alles abverlangen.

Tabelle Regionalliga Mitte Teams

Spiele Tordiff. Punkte

1. FC Blau Weiß Linz

25

+49

57

2. TSV Hartberg

25

+23

52

3. SC Kalsdorf

25

+14

45

4. FC Pasching/Lask Juniors

25

+9

43

5. ATSV Stadl-Paura

25

+8

41

6. DSC Deutschlandsberg

25

+10

40

7. Union St. Florian

25

+10

40

8. SV Lafnitz

25

+7

39

9. SV Allerheiligen

25

+6

38

10. Union Gurten

25

+7

35

11. SK Vorwärts Steyr

25

-5

32

12. SK Sturm Graz Amateure

25

-1

30

13. SC Weiz

25

-29

21

14. SV Wallern

25

-27

19

15. WAC Amateure

24

-30

15

16. SV Annabichl

25

-50

15

Kader SC Kalsdorf Zuname

Vorname

R.Nr.

Geb.Dat..

Position

Staatsb.

GÖTZINGER WEISSENBACHER

Matthias Christoph

? 30

18.01.1988 20.07.1992

TW TW

AUT AUT

FELDBAUMER WIENER

Manuel Bernd

? ?

19.01.1996 04.09.1993

TW TW

AUT AUT

TAUSCHMANN RADAKOVICS

Luca Sebastian

15 18

26.06.1991 20.11.1990

V V

AUT AUT

SKURLA

Sandro

5

22.12.1995

V

CRO

MIEDL

Thomas

13

13.03.1987

V

AUT

FINK SCHMIDT

David Florin

4 23

10.01.1991 07.09.1994

V V

AUT AUT

ULRICH PILZ

Jan Arno

16 ?

04.10.1996 02.10.1997

MF MF

AUT AUT

HÖDL

Manuel

20

15.08.1998

MF

AUT

DORN

Rafael

8

18.03.1985

MF

AUT

KRAMMER

Thomas

14

18.02.1983

MF

AUT

SEDOLLI

Albion

12

20.01.1996

MF

KOS

PEIN

Christian

6

19.06.1996

MF

AUT

RUPPRECHT

Patrick

21

30.12.1993

MF

AUT

RÖSSL

Franz

17

02.10.1995

MF

AUT

HACKINGER

Dominik

22

19.11.1988

MF

AUT

OTTER ZUNA

David Philipp

7 14

13.12.1991 27.06.1997

MF MF

AUT AUT

FRLJUZEC FISCHER RAGGAM

Nikola Andreas Andreas

10 19 9

29.06.1989 06.01.1991 17.12.1995

ST ST ST

KRO AUT AUT


Warten auf den ersten Sieg seit 2013 Das Südsteirerderby zwischen unserem ASV und dem SC Kalsdorf ist eine Erfolgsgeschichte, leider aus Sicht des SC Kalsdorf. Erst einmal setzte sich der SV Allerheiligen im Rahmen der Regionalliga gegen die Kalsdorfer durch.

Mittlerweile im Dress des Gegners: Patrick Rupprecht 2. Spieltag, Saison 2012/13 SC Kalsdorf-SV Allerheiligen 6:1 Ein bitterer Abend für alle Freunde und Fans des ASV: Im erst zweiten Spiel der Kalsdorfer nach dem Regionalligaufstieg wird der Lokalrivale mit 6:1 aus dem Stadion geschossen. Trdina und Bernhart gelingt jeweils ein Doppelpack, Gründler und Sauseng gelingen die beiden anderen Tore. Der Elfmetertreffer von Michael Kulnik ist nur noch Ergebniskosmetik. 17. Spieltag, Saison 2012/13 SV Allerheligen-SC Kalsdorf 4:2 Die Revanche für das 1:6-Debakel in der Hinrunde glückt. Armend Spreco erzielt einen Hattrick und Lokalmatador Bernhard Fauland gelingt das zwischenzeitliche 2:1. Durch ein Eigentor von Unglücksrabe Robert Kothleitner gerät der ASV sogar früh mit 0:1 in Rückstand. 2. Spieltag, Saison 2013/14 SC Kalsdorf-SV Allerheiligen 1:1 Zu einer Punkteteilung kommt es im dritten Aufeinandertreffen der beiden Teams. Der spätere ASV-Stürmer Diego Wendel bringt das Heimteam in Führung, Vedran Vinko gelingt aber der 1:1Ausgleich. 17. Spieltag, Saison 2013/14 SV Allerheligen-SC Kalsdorf 0:3 Michael Tieber sorgt im Alleingang für eine deutliche 0:3-Niederlage für unsere Schwarz-Gelben. Mit seinen Saisontreffern 9, 10 und 11 erzielt er alle Treffer des Aufeinandertreffens. 7. Spieltag, Saison 2014/15 SC Kalsdorf-SV Allerheiligen 3:1 Trotz des Führungstreffers von Diego Wendel für die Gäste ist schon vor der Pause alles klar. Weinberger, Weber und Weissenbacher erzielen die Treffer für die Kalsdorfer und sorgen für relativ klare Verhältnisse. 22. Spieltag, Saison 2014/15 SV Allerheligen-SC Kalsdorf 1:2 Wieder einmal gehen die Kalsdorfer in Führung, Andrej Prejac gelingt zum Beginn der zweiten Hälfte aber der Ausgleich. Ausgerechnet Ex-ASV-Leistungsträger Rafael Dorn bringt die zahlreichen heimischen Anhänger mit dem 2:1-Siegtreffer zum Schweigen. 11. Spieltag, Saison 2015/16 SC Kalsdorf-SV Allerheiligen 1:0 Wieder einmal keinen Grund zur Freude gibt es für den ASV im Hinspiel der aktuellen Saison. Philipp Zuna gelingt sein bisher einziger Regionalligatreffer ausgerechnet gegen die KleindienstTruppe.


VIP-Club gegen den SC Kalsdorf Gegen den SC Kalsdorf gibt es den letzten VIP-Club des Jahres. VIP-Karten gibt es wie gewohnt bei allen Funktion채ren des ASV. Ein ganz besonderer Dank gilt unseren VIP-Karten Sponsoren!


Auswertung der ASV-Fanumfrage Welches Spiel ist für Euch das bisherige Highlight der Saison? 3:1-Auswärtserfolg gegen den Traditionsverein aus Steyr

23%

2:0-Derbyerfolg gegen den SC Weiz 15% 2:1-Heimsieg gegen Aufstiegskandidat Lafnitz 12% 3:3-Heimauftakt mit Last-Minute-Tor gegen Hartberg

50% 0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

Die diesjährige Spielzeit begann mit einem Spiel, das die treuen schwarz-gelben Anhänger nicht so schnell vergessen werden. Der ASV gerät dreimal in Rückstand und dreimal gelingt dem ASV der Ausgleich. Das 3:3 gelingt Matchwinner Patrick Wolf erst in der 96. Spielminute. Das Highlight dieser Saison war perfekt. Das sieht zumindest die Hälfte der befragten ASV-Fans so.

Welchen Tabellenplatz wird der ASV am Ende der Saison belegen? 9%

26% Platz 1-3 Platz 4-7 Platz 8-10 65%

Die Saison geht in die finale Phase, trotzdem ist schwer abzuschätzen wo der ASV in der Abschlusstabelle landen wird. Nach Meinung der ASV-Fans landet unser Team im Bereich zwischen Tabellenplatz 4 und 7. Zurzeit verfehlt der ASV knapp diesen Tabellenbereich, mit einem guten Saisonfinish ist es aber trotzdem eine realistische Einschätzung unserer Anhänger. Das Stadionpost-Team bedankt sich bei allen ASV-Fans, die an der Fanumfrage teilgenommen haben.!


Das tut sich in den vierten Ligen: Mit wem bekommt es der ASV in der nächsten Saison zu tun? Der Aufstiegskampf in den vierten Ligen in der Steiermark, Kärnten und Oberösterreich ist voll entbrannt. Tabelle St. Landesliga Teams

Tabelle Kärntner Liga

Tabelle OÖ-Liga

Spiele Punkte

Teams

Teams

Spiele Punkte

Spiele Punkte

1.

SV Gnas

23

45

1. SV Grieskirchen

23

51

1. ATUS Ferlach

22

54

2.

USV St. Anna

23

45

2. UVB Vöcklamarkt

23

48

2. ATSV Wolfsberg

22

44

3.

FC Gleisdorf 09

23

44

3. Union Weißkirchen

23

41

3. SAK Klagenfurt

21

36

...

...

...

...

...

...

Zu einem spannenden Dreikampf entwickelt sich das Aufstiegsrennen in der Steirischen Landesliga. SV Gnas, FC Gleisdorf und USV St. Anna sind nur durch einen Punkte getrennt. Nur einen Zweikampf findet man hingegen in Oberösterreich: SV Grieskirchen und Absteiger UVB Vöcklamarkt kämpfen nur durch drei Punkte getrennt um den Aufstieg. Eine ziemlich deutliche Angelegenheit gibt es in Kärnten. Der ATUS Ferlach hat sich bereits einen 10-Punkte-Vorsprung auf den ATSV Wolfsberg erarbeitet.

ASV Juniors und Jugendspiele U17 vs. ESK Graz 21. Mai, 13:30 Uhr Sportstadion Allerheiligen

U15 vs. Team West/Köflach U13 vs. SG Ragnitz 07. Mai, 14:00 Uhr 10. Mai, 17:30 Uhr Sportstadion Allerheiligen Sportstadion Frannach

U11 A vs. Straden 06. Mai, 17:00 Uhr Sportstadion Rettenbach

U11 B vs. SV Flavia Solva 06. Mai, 17:30 Uhr Sportstadion Allerheiligen

Juniors vs. Pitschgau 06. Mai, 19:00 Uhr Sportstadion Allerheiligen

Landesliga 2015/2016

Oberliga 2015/2016

TUS Heiligenkreuz-USV St. Anna

SV Wildon-FC Großklein

Samstag, 14. Mai 18:00 Uhr

Freitag, 06. Mai 19:00 Uhr

Unterliga 2015/2016

Gebietsliga 2015/2016

SV Frannach-FC Gleisdorf II

FC Mellach-ESK Graz

Samstag, 07. Mai 17:00 Uhr

Samstag, 14. Mai 17:00 Uhr


Philipp Stuber-Hamm Geboren am: 24.09.1996 Position: Verteidigung Beim SV Allerheiligen seit: 2015 Familienstand: ledig Beruf: Student Lieblingsspeise: Spaghetti Lieblingsverein: AC Milan Sportliche Ziele: Fixplatz in der KM Freizeit/Hobbys: Freunde treffen, Sport Spiele/Tore 2015/16: 13 Spiele/2 Tor

Unsere Sponsoren

Impressum Medieninhaber: SV Allerheiligen Internet: www.svallerheiligen.at E-Mail: t11magazin@gmx.at Alle Bilder wurden von Vereinsfotograf Johann St端ckler zur Verf端gung gestellt.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.