Stadionpost zum VIP-Derby gegen Lafnitz

Page 1


Kader SV Allerheiligen

32

31

1 Geb.: 07.03.1997

Michael Berger Geb.: 01.12.1990

Thomas Schรถnberger Geb.: 14.10.1986

Torwart

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Florian Schรถgl

Moritz Primus

Geb.: 26.02.1995

Geb.: 05.09.1992

Torwart

Torwart

23

6

Christoph Koinegg Geb.: 22.09.1992

Marino Hamer

39

28

13

16

5

9

4

Andreas Pfingstner Geb.: 24.03.1993

Marko Puklin Geb.: 30.01.1992

Neven Vukman Geb.: 11.04.1985

Miha Kusnik Geb.: 25.01.1996

Thomas Hopfer Geb.: 20.04.1990

Lukas ร berbacher Geb.: 10.02.1999

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Mittelfeld

Mittelfeld

10

20

8

21

17

Florian Moritz Geb.: 03.07.1997

Kristijan Mandic Geb.: 07.05.1993

Doris Kelenc Geb.: 08.02.1986

Kevin Maritschnegg Geb.: 19.04.1990

Robert Janjis Geb.: 03.12.1994

Tadej Trdina Geb.: 25.01.1988

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Angriff

11

18

19

12

7

Michael Schauer Geb.: 03.01.1998

Alexander Kager Geb.: 20.03.1994

Timotej Polanc Geb.: 20.07.1997

Marko Budimir Geb.: 21.05.2000

Igor Segovic Geb.: 14.04.1990

Robert Pflug Geb.: 14.06.1945

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Trainer

Seite | 2

Stadionpost SV Allerheiligen


VIP-Spiel gegen den Tabellenführer Tabelle Regionalliga Mitte Teams

Zwei Wochen später als geplant, kommt es zum ersten Pflichtspiel des Jahres für unseren SV Allerheiligen. Auf die Schwarz-Gelben wartet die wohl schwierigste Aufgabe der Liga. Mit dem SV Lafnitz kommt der Tabellenführer und aussichtreichste Aufstiegskandidat der Regionalliga Mitte in die Südsteiermark.

Spiele Tordiff. Punkte

1. SV Lafnitz

19

+29

40

2. FC Gleisdorf 09

19

+14

35

3. SK Sturm Graz Amateure

19

+8

35

4. SK Vorwärts Steyr

20

+10

33

5. Juniors OÖ

19

+4

32

6. DSC Deutschlandsberg

19

+4

30

7. SK Austria Klagenfurt

19

+1

29

8. SV Allerheiligen

18

+11

28

9. TUS Bad Gleichenberg

19

-1

26

10. UVB Vöcklamarkt

20

-1

26

11. Union Gurten

20

+2

25

12. ATSV Stadl-Paura

20

-11

23

13. SC Weiz

18

-4

21

14. WAC Amateure

20

-18

20

15. SC Kalsdorf

19

-10

16

16. Union St. Florian

20

-38

7

Die Lafnitzer durften ihr erstes Regionalliga-Spiel des Jahres bereits absolvieren und setzten sich knapp mit 1:0 gegen den SC Kalsdorf durch. Somit kann das Team von Trainer Ferdinand Feldhofer eine eindrucksvolle Serie fortsetzen. Die erste und zugleich einzige Niederlage in 19 Saisonspielen musste man im ersten Spiel der Saison hinnehmen. Durch diese starken Leistungen konnte man sich einen Fünf-Punkte-Vorsprung auf den FC Gleisdorf erarbeiten.

Die letzten 5 Spiele von SV Lafnitz:

Sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive drückt der SV Lafnitz der Liga ihren Stempel auf. Mit nur 10 Gegentore stellt man konkurrenzlos die beste Verteidigung der Liga. Die Angriffsreihe der Oststeirer wird nur von unserem SV Allerheiligen übertroffen, der bisher zwei Tore mehr erzielen konnte als der Tabellenführer.

Die letzten 5 Duelle gegen den SV Lafnitz:

Dass der SV Allerheiligen auch die Defensivabteilung der Lafnitzer nicht fürchten muss, zeigte sich im Hinspiel. In einem hochspannenden Spiel teilten sich die beiden steirischen Teams mit einem 3:3 die Punkte. Der Spielverlauf für den ASV war trotz dieses Punktes äußerst bitter, da man einen 3:0-Vorsprung zur Pause noch aus der Hand gab. Im heimischen Sportstadion will Robert Pflug mit seinem Team den Tabellenführer zu Fall bringen.

SV Lafnitz-SV Allerheiligen 2:2

Stadionpost SV Allerheiligen

SV Lafnitz-SC Kalsdorf 1:0 Deutschlandsberger SC-SV Lafnitz 1:1 SK Austria Klagenfurt-SV Lafnitz 2:2 SV Lafnitz-SK Sturm Amateure 4:0 UVB Vöcklamarkt-SV Lafnitz 0:0

SV Lafnitz-SV Allerheiligen 3:3 SV Lafnitz-SV Allerheiligen 2:1 SV Allerheiligen-SV Lafnitz 3:1

SV Allerheiligen-SV Lafnitz 2:1

Gesamtbilanz: 4 Siege, 2 Remis, 3 Niederlagen Torverhältnis 15:16

Seite | 3


Kader SV Lafnitz Zuname

Vorname

R.Nr.

Alter

Position

Staatsb.

Spiele

Tore

ZINGL WABNIG STRAUSSBERGER

Andreas Lucas Johannes

1 21 31

25 22 20

TW TW TW

AUT AUT AUT

19 0 0

0 0 0

HANDL SCHMIDT GSCHIEL KÖFLER TOMKA RODLER SEIDL KOLLER

Johannes Lukas Christoph Marco Julian Marin Philipp Felix

2 6 7 8 19 26 45 ?

19 21 27 27 20 29 20 19

V V V V V V V V

AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT

13 3 16 13 19 13 1 0

0 0 0 0 1 1 0 0

KÖLBL RIED REDZIC GRASSER HARRER WALDL BLEYER KAGER PINTARIC

Michael Lukas Emir Georg Toni Wolfgang Robin Bernd Pono

5 9 13 15 25 18 20 24 ?

31 22 23 27 21 28 21 30 21

MF MF MF MF MF MF MF MF MF

AUT AUT BIH AUT AUT AUT AUT AUT KRO

3 13 13 12 0 18 0 17 0

0 1 0 0 0 3 0 3 0

BESLIC TIEBER

Domagoj Michael

SCHLOFFER

David

10 11 12

27 29 25

ST ST ST

KRO AUT AUT

1 19 0

0 4 0

KRÖPFL

Mario

14

28

ST

AUT

19

14

FRIEDL

Christoph

16

25

ST

AUT

17

4

FRLJUZEC

Nikola

17

28

ST

KRO

19

5

FEINER FELDHOFER

Christopher Ferdinand

22 TR

27 38

ST Trainer

AUT AUT

4 -

1 -

Steckbrief SV Lafnitz Gründung:

1964

Stadion:

Sportplatz Lafnitz (1500 Plätze)

Durchschnittsalter: 26,5 Jahre Legionäre

3 Spieler (11,1 %)

Tabellenplatz 2016/17:

3. Platz RL Mitte

Größter Erfolg:

3. Platz RL Mitte 2016/17

Seite | 4

Stadionpost SV Allerheiligen


Vielen Dank an Unsere VIP-Sponsoren!

Das erste Pflichtspiel des Jahres ist zugleich das erste VIP-Spiel im neuen Jahr. Gegner ist niemand Geringerer als der aktuelle Tabellenführer SV Lafnitz. Bereits einmal in dieser Saison spielten die Schwarz-Gelben bei einem VIP-Spiel gegen den Tabellenführer. Die bis dahin beinahe makellosen Sturm Amateure wurden dank einer überragenden Leistung des ASV mit einer 2:3-Niederlage wieder nach Graz geschickt. Dieses Kunststück soll gegen die Oststeirer aus Lafnitz wiederholt werden. Auch bei diesem VIP-Klub erklärten sich viele Unternehmen bereit, unseren Verein mit einem Sponsoring zu fördern. Der SV Allerheiligen bedankt sich auf diesem Weg nochmals bei den Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung!

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 5


Aufstiegskampf in den Regionalligen Ab nächster Saison spielen in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse planmäßig 16 Teams. Die Aufstiegsaspiranten aus den drei Regionalligen mussten im März um die Lizenz für die neue zweite Liga ansuchen. Unter diesen Vereinen befindet sich auch unser SV Allerheiligen.

Kandidaten RL Mitte 1. 3. 4. 6. 7. 8.

Teams SV Lafnitz SK Sturm Amateure SK Vorwärts Steyr SK Austria Klagenfurt Juniors OÖ SV Allerheiligen

Spiele Tordiff. Punkte 19 +29 40 19 +14 35 20 +10 33 19 +1 29 18 +1 29 18 +11 28

Kandidaten RL Ost Teams

Spiele Tordiff. Punkte

1. SV Horn

18

+26

42

3. SKU Amstetten

19

+20

38

4. Austria Wien Amateure

18

+10

35

6. Rapid Wien Amateure

18

+8

31

7. Karabakh Wien

18

+6

30

Kandidat RL West Teams 9. Wacker Innsbruck Amateure

Spiele Tordiff. Punkte 20

-8

24

Die Ligareform sieht vor, dass insgesamt acht oder neun Teams aus den Regionalligen in der Saison 2017/18 sich den Aufstieg in die reformierte zweite Liga sichern. Was in der Theorie einfach klingt, gestaltet sich in der Praxis um einiges schwerer. Vorgesehen ist nämlich, dass maximal drei Mannschaften aus einer Liga aufsteigen. Diese Vorhaben scheitert aber daran, dass sich in der Regionalliga West keine aufstiegswilligen Vereine finden lassen. Einzige Ausnahme sind die Wacker Innsbruck Amateure, die den Sprung in die zweite Liga wagen wollen. Dies ist allerdings nur möglich, wenn die erste Mannschaft der Tiroler in die höchste Spielklasse aufsteigt. Ein weiteres Hindernis für die Aufstiegsambitionen der Innsbrucker ist die Tatsache, dass in der zweiten Liga maximal drei Amateurmannschaften spielen dürfen. Mehr Interesse am Aufstieg gibt es hingegen im Osten Österreichs. Die beiden Wiener Großklubs Austria und Rapid wollen mit ihren zweiten Teams einen Schritt nach oben machen. Daneben wollen auch der SV Horn, der SKU Amstetten und Karabakh Wien eine Lizenz erhalten. Eine komfortable Ausgangslage hat der SV Horn, der bereits 11 Punkte Vorsprung auf die Rapid Amateure hat. Die Musterschüler der dritten österreichischen Spielklasse kommen aber aus der RL Mitte. Gleich sechs Teams suchten um die Spielberechtigung für die zweite Liga an. Ähnlich wie der SV Horn ist der SV Lafnitz der Konkurrenz enteilt und kann einen Vorsprung von 11 Punkten verwalten. Die restlichen fünf Kandidaten liegen innerhalb von sieben Punkten. Unserem ASV fehlen fünf Punkte auf den SK Vorwärts Steyr, der aber bereits zwei Partien mehr absolviert hat. Der Blick auf die Kandidaten zeigt, dass bei Bestand der derzeitig gültigen Beschlüsse nur sieben Teams aufsteigen dürfen. Die geplante Relegation zwischen dem Tabellenletzten der zweiten Liga (zurzeit BW Linz) und einem Regionalligisten (zurzeit SK Vorwärts Steyr) würde entfallen. Die 16er-Liga würde nicht zustande kommen und in der Saison 2018/19 würden nur 15 Teams am Ligabetrieb teilnehmen. Es bleibt abzuwarten, ob das Regelwerk nochmals überarbeitet wird. Alle bisherigen Szenarien können sich nochmals grundlegend ändern, wenn spätestens am 30. April die Lizenzen verteilt werden. Hier zeigt sich dann, wer sich tatsächlich Hoffnungen auf einen Aufstieg machen darf. *Aufsteiger nach aktuellem Stand

Seite | 6

Stadionpost SV Allerheiligen


Die Heimspiele Unserer Jugend Liga

Spiel

Datum

Uhrzeit

Spielort

GL West

SAZ KM II : UFC Söding

25.03.2018

15:00 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U17

SAZ Allerheiligen : SV Thal

25.03.2018

17:15 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U15 GS

SAZ Hlg. Kreuz-SG Kulmland A

24.03.2018

17:45 Uhr

Sportstadion Hlg. Kreuz

U13A GS

SAZ Allerheiligen A : SG Sonnenberg

25.03.2018

17:00 Uhr

Sportstadion Frannach

U13B GS

SAZ Hlg. Kreuz B-FC Gleisdorf 09 B

07.04.2018

16:00 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U11 GS

SAZ Allerheiligen : SV Flavia Solva

25.03.2018

13:00 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

Die Spiele Unserer Nachbarvereine Liga

Spiel

Datum

Uhrzeit

Landesliga

TUS Hlg. Kreuz : FC Bad Radkersburg

24.03.2018

15:00 Uhr

Landesliga

SV Wildon : SV Gnas

24.03.2018

16:00 Uhr

Unterliga Süd

SV Frannach : USV Hof

25.03.2018

15:00 Uhr

Unterliga Mitte

FC Mellach : SVU Liebenau

07.04.2018

15:00 Uhr

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 7


Frühjahrssaison 2017/18 Rd.

Tag

Datum

Spiel

Zeit

19.R.

Di

03.04.2018

SK Austria Klagenfurt-ASV

19:00

20.R.

Di

27.03.2018

ASV-SC Weiz

18:30

21.R.

Fr

23.03.2018

ASV-SV Lafnitz

18:45

22.R.

Do

29.03.2018

SK Vorwärts Steyr-ASV

18:55

Cup

--

Neuer Termin

23.R.

Fr

06.04.2018

ASV-LASK Juniors OÖ

19:00

24.R.

Di

10.04.2018

Union Gurten-ASV

18:00

25.R

Fr

13.04.2018

ASV-ATSV Stadl-Paura

19:00

26.R.

Fr

20.04.2018

SK Sturm Amateure-ASV

19:00

27.R.

Fr

27.04.2018

ASV-Deutschlandsberger SC

19:00

28.R.

Fr

04.05.2018

SC Kalsdorf-ASV

19:00

29.R.

Sa

12.05.2018

ASV-TUS Bad Gleichenberg

18:30

30.R.

Sa

19.05.2018

Union St. Florian-ASV

18:30

ASV-Deutschlandsberger SC

--

Unsere Sponsoren

Impressum Medieninhaber: SV Allerheiligen Internet: www.svallerheiligen.at E-Mail: t11magazin@gmx.at Alle Bilder wurden von Vereinsfotograf Johann Stückler zur Verfügung gestellt.

Seite | 8

Stadionpost SV Allerheiligen


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.