Stadionpost zum Frühjahrsauftakt gegen SC Weiz

Page 1


Kader SV Allerheiligen

32

31

1 Geb.: 07.03.1997

Michael Berger Geb.: 01.12.1990

Thomas Schรถnberger Geb.: 14.10.1986

Torwart

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Florian Schรถgl

Moritz Primus

Geb.: 26.02.1995

Geb.: 05.09.1992

Torwart

Torwart

23

6

Christoph Koinegg Geb.: 22.09.1992

Marino Hamer

39

28

13

16

5

9

4

Andreas Pfingstner Geb.: 24.03.1993

Marko Puklin Geb.: 30.01.1992

Neven Vukman Geb.: 11.04.1985

Miha Kusnik Geb.: 25.01.1996

Thomas Hopfer Geb.: 20.04.1990

Lukas ร berbacher Geb.: 10.02.1999

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Mittelfeld

Mittelfeld

10

20

8

21

17

Florian Moritz Geb.: 03.07.1997

Kristijan Mandic Geb.: 07.05.1993

Doris Kelenc Geb.: 08.02.1986

Kevin Maritschnegg Geb.: 19.04.1990

Robert Janjis Geb.: 03.12.1994

Tadej Trdina Geb.: 25.01.1988

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Angriff

11

18

19

12

7

Michael Schauer Geb.: 03.01.1998

Alexander Kager Geb.: 20.03.1994

Timotej Polanc Geb.: 20.07.1997

Marko Budimir Geb.: 21.05.2000

Igor Segovic Geb.: 14.04.1990

Robert Pflug Geb.: 14.06.1945

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Trainer

Seite | 2

Stadionpost SV Allerheiligen


Heimauftakt zur Rückrunde Tabelle Regionalliga Mitte Teams

Nach einem langen Winter und einer damit verbundenen Pause des Regionalliga-Fußballs geht am 16. März der Heimauftakt der Rückrunde im Allerheiligener Sportstadion über die Bühne. Zu Gast ist der SC Weiz zum ersten Steirerderby im Jahr 2018. Der Herbst verlief für die Weizer sehr inkonstant, nach vier sieglosen Partien zum Saisonauftakt stabilisierte sich aber die Leistung des aktuellen Tabellenzwölften. An den ersten Saisonsieg des SC Weiz erinnert man sich in Allerheiligen nur ungern zurück, da sich die Schwarz-Gelben in der fünften Spielrunde deutlich mit 0:4 geschlagen geben mussten. Überragender Spieler in dieser Partie war Danijel Prskalo mit einem Doppelpack. Der 27-jährige Offensivmann bildet zusammen mit Robin Friesenbichler das starke Offensivduo, das zusammen bereits 17 Saisontore erzielen konnte. Das entspricht fast 70 % der gesamten Torausbeute der Weizer.

Spiele Tordiff. Punkte

1. SV Lafnitz

18

+28

37

2. SK Vorwärts Steyr

19

+11

33

3. FC Gleisdorf 09

18

+13

32

4. SK Sturm Graz Amateure

18

+6

32

5. DSC Deutschlandsberg

18

+4

29

6. LASK Juniors

18

+1

29

7. SV Allerheiligen

18

+11

28

8. UVB Vöcklamarkt

19

+2

26

9. SK Austria Klagenfurt

18

+0

26

10. Union Gurten

19

+3

25

11. TUS Bad Gleichenberg

18

-1

25

12. SC Weiz

18

-4

21

13. ATSV Stadl-Paura

19

-12

20

14. WAC Amateure

19

-17

20

15. SC Kalsdorf

18

-9

16

16. Union St. Florian

19

-36

7

Die letzten 5 Spiele von SC Weiz: SC Weiz-Austria Klagenfurt 1:2 UVB Vöcklamarkt-SC Weiz 2:1 SC Weiz-FC Gleisdorf 09 2:2 SC Weiz-WAC Amateure 4:3 Union St. Florian-SC Weiz 0:0

Die letzten 5 Duelle gegen SC Weiz: SC Weiz-SV Allerheiligen 4:0

Ein weiteres Mitglied der Friesenbichler-Familie sitzt auf der Trainerbank der Weizer. Bruno Friesenbichler feiert im Mai diesen Jahres sein zweijähriges Trainerjubiläum bei den Steirern.

SV Allerheiligen-SC Weiz 4:2

Die Transferbilanz des SC Weiz fällt ausgeglichen aus fünf Abgänge hielten sich die Waage mit ebenso vielen Neuzugängen.

SC Weiz-SV Allerheiligen 2:3

Zum Frühjahrsauftakt sollte man planmäßig den Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten SV Lafnitz empfangen. Aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde diese Partie aber auf den 20. März zurückverlegt.

Stadionpost SV Allerheiligen

SC Weiz-SV Allerheiligen 1:1 SV Allerheiligen-SC Weiz 2:0

Gesamtbilanz: 4 Siege, 5 Remis, 6 Niederlagen Torverhältnis 28:24

Seite | 3


Kader SC Weiz Zuname

Vorname

R.Nr.

Alter

Position

Staatsb.

Spiele

Tore

PASAGIC

Alen

?

28

TW

SLO

0

0

HARRER

Sascha

1

29

TW

AUT

18

0

DONNERER

Benedikt

?

18

V

AUT

0

0

TOMKA

Tobias

20

18

V

AUT

0

0

TADIC

Mario

26

25

V

KRO

18

0

GRUBER

Christoph

20

19

V

AUT

10

0

STROBL

Lukas

22

23

V

AUT

11

0

SCHMIDT

Florin

29

23

V

AUT

18

1

HOPFER

Rupert

19

31

V

AUT

13

0

DERLER

Florian

?

20

MF

AUT

1

0

FINK

Thomas

?

18

MF

AUT

8

0

KUWAL

Michael

?

17

MF

AUT

0

0

HOPFER

Matthias

?

28

MF

AUT

0

0

HASENHÜTL

Roman

5

27

MF

AUT

18

0

SCHELLNEGGER

Philipp

17

20

MF

AUT

18

2

DURLACHER

Patrick

23

29

MF

AUT

17

2

GABBICHLER

Lukas

22

19

MF

AUT

14

1

FRIESENBICHLER

Robin

9

21

ST

AUT

17

9

PRSKALO

Danijel

10

27

ST

AUT

16

8

FRIESENBICHLER

Bruno

TR

49

Trainer

AUT

-

-

Steckbrief SC Weiz Gründung:

1924

Stadion:

SIEMENS Energy Stadion (2500 Plätze)

Durchschnittsalter: 23,2 Jahre Legionäre

2 Spieler (10,5 %)

Tabellenplatz 2016/17:

11. Platz RL Mitte

Größter Erfolg:

4. Platz RL Mitte 2014/15

Seite | 4

Stadionpost SV Allerheiligen


Ereignisreiche Transferzeit Fünf Neuzugänge sollen einerseits die vier Abgänge im Winter kompensieren und andererseits eine erfolgreiche Rückrunde sicherstellen. Vor allem in der Verteidigung und im Mittelfeld wurde beim Team von Trainer Robert Pflug nochmals nachgebessert. Zu Beginn der Winter-Transferperiode musste der SV Allerheiligen drei Abgänge hinnehmen. Mit Bernhard Fauland verlässt vorübergehend ein jahrelanger Leistungsträger und unser Kapitän den ASV. Das Allerheiligener Urgestein absolvierte für die Schwarz-Gelben 162 Spiele und erzielte dabei 22 Treffer. Der vielseitige Mittelfeldspieler wird auf eigenem Wunsch bis zum Sommer leihweise an Ligakonkurrent FC Gleisdorf 09 abgegeben. In der nächsten Saison wird Bernhard Fauland dann hoffentlich wieder mit Top-Leistungen in Allerheiligen überzeugen. Ebenfalls nach Gleisdorf geht Patrick Schroll. Der 20-Jährige wurde im letztjährigen Winter verpflichtet und erspielte sich schnell einen Stammplatz. Im Jahr 2017 brachte es der Mittelfeldspieler auf 29 Einsätze und 3 Tore. Auch die Wege zwischen dem ASV und Dominik Kekely trennen sich. Der junge Mittelfeldspieler kam überwiegend in unserer KMII bzw. im Steirercup zum Einsatz. Nach einem halben Jahr verlässt der Sohn unseres ehemaligen Trainers wieder die Südsteiermark. Neben den drei genannten Abgängen muss der ASV auch auf der Torhüterposition einen Abgang hinnehmen. Klaus Sommer, der die bisherige Saison aufgrund einer Verletzung verpasst hat, beendet seine Karriere. Als direkter Ersatzmann wird der junge Tormann Moritz Primus verpflichtet. Der 20Jährige war bisher Ersatztormann beim Kärntner Viertligisten SV Kraig. Die Abwehrreihe der Allerheiligener wird unter anderem mit Miha Kusnik verstärkt. Der 22-jährige Slowene absolvierte in der zweiten Liga seiner Heimat 11 Spiele als Joker bei NK Verzej und war zuletzt bei USV Hengsberg tätig Für die Position des Linksverteidigers wird Marko Puklin vom NK Maksimir verpflichtet. Der 26-jährige Kroate sammelte sowohl in der zweiten slowenischen, als auch in der zweiten kroatischen Liga einiges an Erfahrung. In Kroatien spielte er für NK Lucko und NK Bistra insgesamt 57 Spiele, für NK Krka aus Slowenien stand er 16-Mal am Platz. Das Quintett vervollständigen zwei bisherige Mittelfeldspieler des NK Lucko. Der 24-jährige Kristijan Mandic war in dieser Saison Stammspieler bei seinem Verein in der zweiten kroatischen Liga und spielte 15 der 19 möglichen Spiele der Hinrunde. Neben ihm im Mittelfeld war Robert Janjis 17-Mal im Einsatz. Dabei erzielte der 23-jährige Kroate einen Treffer. Seine Torgefährlichkeit stellte Robert Janjis im Vorjahr unter Beweis, als er fünf Saisontreffer erzielte.

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 5


Sensationelle Hallen-Saison unserer Jugend

Steirischer Futsaltitel für SAZ U17 und 8 Futsal-Turniersiege im Gebiet Süd Das Stiefingtaler Ausbildungszentrum (SAZ) der Vereine Allerheiligen – Heiligenkreuz a.W. – Frannach und Edelstauden konnte sich über die bis dato erfolgreichste Hallen-/Futsalsaison seit Bestehen der Spielgemeinschaft freuen. Schon die offiziellen Turniere des STFV im Gebiet Süd in Leibnitz wurden durchwegs von unseren Mannschaften dominiert. Gespielt wurde in 11 Altersklassen von U7 bis zur U17 wobei wir in 8 den Titel holen konnten. In der U11 gab es sogar ein Finale SAZ A gegen SAZ B. Die Sieger im Gebiet Süd: SAZ Hlg. Kreuz U7 (Trainer Herbert Kurzmann, Slaven Petrusic und Stefan Mussbacher) SAZ Hlg. Kreuz U8 (Trainer Herbert Kurzmann, Julian Leber und Helmut Jost) SAZ Frannach U11 (Trainer Rene Heidinger und Marc Maier) SAZ Allerheiligen U12 (Trainer Marc Maier und Rene Heidinger) SAZ Hlg. Kreuz U13 (Trainer Marc Maier und Rene Heidinger) SAZ Hlg. Kreuz U15 (Trainer Markus Haubenwallner und Gerhard Vidovic) SAZ Allerheiligen U16 (Trainer Reinhard Hohl und Gerhard Vidovic) SAZ Allerheiligen U17 (Trainer Reinhard Hohl und Gerhard Vidovic) Dazu erreichten wir noch bei der U10 das Finale und den hervorragenden zweiten Platz sowie bei der U9 den dritten Platz. Steirische Finalturniere: Damit qualifizierten wir uns in 6 von 8 Altersklassen für das steirische Finale (wird ab U10 gespielt). Auch im steirischen Finale gegen große Klubs wie Sturm, GAK oder Kapfenberg konnten wir sehr gut mithalten und konnten uns bis auf die U11 auch immer für das Halbfinale (beste 4) qualifizieren. Den großen Sieg holte die U17, die in Judenburg den Titel und somit den steirischen Meister im Futsal U17 erspielte. Hervorragende Ausbildung: Die großen Erfolge sind eine Bestätigung für unsere hervorragende fußballerische Ausbildung und lassen hoffen, dass möglichst bald unsere talentierten Spieler den Sprung in die jeweiligen Kampfmannschaften schaffen werden. Bericht: DI Christoph Scherr

Seite | 6

Stadionpost SV Allerheiligen


Die Heimspiele Unserer Jugend Liga

Spiel

Datum

Uhrzeit

Spielort

GL West

SAZ KM II : FC Ligist

18.03.2018

15:00 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U17 UL

SAZ Allerheiligen : SV Thal

25.03.2018

17:15 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U15 GS

SAZ Hlg. Kreuz-SG Kulmland A

24.03.2018

17:45 Uhr

Sportstadion Hlg. Kreuz

U13A GS

SAZ Allerheiligen A : SG Sonnenberg

25.03.2018

17:00 Uhr

Sportstadion Frannach

U13B GS

SAZ Hlg. Kreuz B-FC Gleisdorf 09 B

07.04.2018

16:00 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

U11 GS

SAZ Allerheiligen : SV Flavia Solva

25.03.2018

13:00 Uhr

Sportstadion Allerheiligen

Die Spiele Unserer Nachbarvereine Liga

Spiel

Datum

Uhrzeit

Landesliga

TUS Hlg. Kreuz : FC Bad Radkersburg

24.03.2018

15:00 Uhr

Landesliga

SV Wildon : SV Gnas

24.03.2018

16:00 Uhr

Unterliga Süd

SV Frannach : USV Hof

25.03.2018

15:00 Uhr

Unterliga Mitte

FC Mellach : SVU Liebenau

23.03.2018

18:45 Uhr

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 7


Herbstsaison 2017/18 Rd.

Tag

Datum

Spiel

Zeit

19.R.

Di

03.04.2018

SK Austria Klagenfurt-ASV

19:00

20.R.

Fr

16.03.2018

ASV-SC Weiz

19:00

21.R.

Fr

23.03.2018

ASV-SV Lafnitz

18:45

22.R.

Do

29.03.2018

SK Vorwärts Steyr-ASV

18:55

Cup

Mo

02.04.2018

ASV-Deutschlandsberger SC

14:00

23.R.

Fr

06.04.2018

ASV-LASK Juniors OÖ

19:00

24.R.

Di

10.04.2018

Union Gurten-ASV

18:00

25.R

Fr

13.04.2018

ASV-ATSV Stadl-Paura

19:00

26.R.

Fr

20.04.2018

SK Sturm Amateure-ASV

19:00

27.R.

Fr

27.04.2018

ASV-Deutschlandsberger SC-

19:00

28.R.

Fr

04.05.2018

SC Kalsdorf-ASV

19:00

29.R.

Sa

12.05.2018

ASV-TUS Bad Gleichenberg

18:30

30.R.

Sa

19.05.2018

Union St. Florian-ASV

18:30

Unsere Sponsoren

Impressum Medieninhaber: SV Allerheiligen Internet: www.svallerheiligen.at E-Mail: t11magazin@gmx.at Alle Bilder wurden von Vereinsfotograf Johann Stückler zur Verfügung gestellt.

Seite | 8

Stadionpost SV Allerheiligen


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.