Stadionpost zum Frühjahrsauftakt gegen Austria Klagenfurt

Page 1


Kader SV Allerheiligen

32

34

13

1 Geb.: 23.04.1998

Christoph Koinegg Geb.: 22.09.1992

Michael Lang Geb.: 04.07.1998

Thomas Schönberger Geb.: 14.10.1986

Torwart

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Marcel Berghofer

Michael Lovrec

Klaus Sommer

Geb.: 21.02.1995

Geb.: 29.05.1994

Torwart

Torwart

4

7

5

15

6

22

9

16

Philipp Stuber-Hamm Geb.: 24.09.1996

Dejan Kurbus Geb.: 16.01.1993

Felix Schmied Geb.: 22.09.1994

Viktor Stevanovic Geb.: 27.01.1997

Patrick Schroll Geb.: 27.08.1997

Lukas Überbacher Geb.: 10.02.1999

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Mittelfeld

Mittelfeld

39

17

10

8

20

21

Jürgen Prutsch Geb.: 22.09.1989

Bernhard Fauland Geb.: 02.04.1992

Doris Kelenc Geb.: 08.02.1986

Žiga Rožej Geb.: 30.04.1997

Kevin Maritschnegg Geb.: 19.04.1990

Florian Moritz Geb.: 03.07.1997

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

11

18

19

14

Michael Schauer Geb.: 03.01.1998

Alexander Kager Geb.: 20.03.1994

Marin Perić Geb.: 17.10.1990

Bastian Rupp Geb.: 12.12.1995

Christian Gerlitz Geb.: 20.03.1975

Maurice Amtmann Geb.: 06.09.1988

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Trainer

Co-Trainer


Frühjahrsauftakt in Allerheiligen Nach genau 140 Tagen gibt es endlich wieder Regionalliga-Fußball im Sportstadion Allerheiligen. Zu Gast ist der Absteiger Austria Klagenfurt. Die Gäste aus Kärnten haben turbulente Zeiten hinter sich. In der Saison 2014/15 gelang endlich der Aufstieg aus der Regionalliga Mitte. Nach einem Jahr in der zweiten Liga muss man aber zwangsweise wieder mit der Regionalliga vorlieb nehmen. Im Sommer folgt dann ein radikaler Kaderumbruch, der aber nicht von Erfolg gekrönt war. Stattdessen ist man auch in dieser Saison vom Abstieg bedroht. Mitschuld hat auch unser SV Allerheiligen, der sich im Duell im Wörtherseestadion mit 2:1 durchsetzen konnte. Dadurch sah sich der Verein unter der Führung von Präsident Peter Svetits gezwungen, erneut einiges am Team zu ändern. Mit Franz Polanz wurde unter anderem der bisherige Amateurtrainer in die Regionalliga befördert.

Tabelle Regionalliga Mi9e Teams

Spiele Tordiff. Punkte

1. FC Gleisdorf 09

16

+9

36

2. TSV Hartberg

16

+23

33

3. SV Lafnitz

16

+12

30

4. ATSV Stadl-Paura

16

+13

29

5. SK Vorwärts Steyr

16

+9

27

6. DSC Deutschlandsberg

16

+21

26

7. SC Kalsdorf

16

-1

24

8. SV Allerheiligen

16

-5

22

9. Union Gurten

16

-7

22

10. FC Pasching/LASK Juniors*

16

+4

22

11. SC Weiz

16

-12

20

12. Union St. Florian

16

-7

18

13. SK Sturm Graz Amateure

16

-11

15

14. SK Austria Klagenfurt

16

-14

13

16

-14

11

16

-20

11

Auch am Spielersektor wurde ordentlich investiert. 15. SV Grieskirchen Insgesamt wurden acht Spieler verpflichtet. 16. ATSV Wolfsberg

SK Austria Klagenfurt Zuname

Vorname

R.Nr.

Geb.Dat..

Position

Staatsb.

PELKO KRASSNITZER

Zan Nico

28 31

28.09.1990 14.04.1999

TW TW

SLO AUT

NAGELER

Raphael

5

18.05.1998

V

AUT

BJELICA

Luka

14

19.03.1997

V

KRO

ASANTE

Joseph

?

25.05.1997

V

GHA

SALENTINIG

Julian

15

20.12.1995

V

AUT

FILIPOVIC

Josip

?

08.05.1996

V

KRO

OSASUYI

Wemimo

?

20.12.1991

MF

NIG

KRONAWETTER

Mathias

19

17.02.1998

MF

AUT

BRATIC

Marin

?

30.03.1995

MF

KRO

SOLDO

Ambrozije

3

15.03.1998

MF

AUT

DZHABRAILOV

Emi-Mohamed

?

24.03.1993

MF

RUS

ZAKANY

Sandro

10

23.09.1987

MF

AUT

11

19.03.1986

MF

BRA

SANDRO JARITZ

Florian

7

18.10.1997

MF

AUT

ARNOLD

Matthias

23

02.03.1997

ST

AUT

AMPONSAH

Bernard

?

07.11.1995

ST

GHA

FUCIK

Bernhard

8

26.09.1990

ST

AUT

BOBAK

Roman

?

01.12.1990

ST

UKR

NWAGWU HAUSOTT

Augustine Lukas Matthias

? 9

12.12.1989 29.06.1998

ST ST

NIG AUT

*bei Punktegleichheit durch Strafverifizierung zurückgereiht


Transfers Winterpause Drei Spieler wurden verpflichtet und ebenso wurden drei Spieler verabschiedet. Der SV Allerheiligen hat sich in der Winterpause punktuell verstärkt und wird weiterhin mit 22 Spielern im Kader die restliche Saison bestreiten.

Die Neuzugänge: Im Sportstadion Allerheiligen ist in Zukunft ein bekanntes Gesicht zu bewundern. Der 27 -jährige Jürgen Prutsch wird ab sofort das zentrale Mittelfeld im Team von Coach Christian Gerlitz mitgestalten. Seine fußballerischen Anfangsjahre verbrachte er in Graz, zuerst beim GAK, dann bei Sturm Graz. Nach einer vielversprechenden Leihe bei Altach weckte der 1,83m große Spieler Interesse aus Italien.

Neuzugang Jürgen Prutsch

Prutsch folgte dem verlockenden Ruf zum AS Livorno und kam auch relativ schnell zu sechs Einsätzen in der Serie A. Nach seiner ersten Saison in Italien folgte aber der Abstieg mit Livorno und so spielte der Steirer in den Folgejahren einige Partien in der zweithöchsten Spielklasse unseres südlichen Nachbarlandes.

In der Saison 2012/13 folgte der Wechsel in die dritte italienische Liga zu SS Barletta Calcio. Im Winter 2013/14 unterbrach Prutsch sein Italien-Abenteuer und heuerte in der Ersten Liga bei Parndorf und danach bei Hartberg an. Die konstanten Leistungen in Österreich weckten erneut einen italienischen Interessenten und der ehemalige U21-Nationalspieler wechselte wiederum in die dritte italienische Liga zu SS Racing Club Roma. Zuletzt war Jürgen Prutsch ein halbes Jahr vereinslos, in Allerheiligen will er wieder neu durchstarten und wird unserem Team mit seiner Erfahrung sicher enorm weiterhelfen können. Neben Jürgen Prutsch wurde mit Patrick Schroll ein weiterer Akteur fürs Mittelfeld verpflichtet. Der erst 19Jährige wird vor allem die Außenbahn des SV Allerheiligen verstärken. Mit unserem Trainer Christian Gerlitz hat Schroll bereits Bekanntschaft gemacht, im Herbst waren beide nämlich für den SV Frohnleiten tätig. In seiner noch jungen Karriere blickt der Offensivmann bereits auf 26 Landesligaspiele zurück. Kurz vor Ablaufen der Transferfrist wird der ASV nochmal am Transfermarkt tätig. Mit Viktor Stevanovic wechselt ein 20-jähriges Talent in die Südsteiermark, das defensiv und offensiv auf der Außenbahn eingesetzt werden kann. Der österreichisch-serbische Doppelstaatsbürger wurde in Graz geboren und spielte in seiner Jugend für Sturm Graz, GAK und AKA Kapfenberg. Von Kapfenberg aus folgte ein Wechsel in die U19 des Serie A Klubs AC Florenz. Der ehemalige serbische Nachwuchsnationalspieler wechselte im Jänner des Vorjahres in die slowenische erste Liga zu NK Zavrc, dort musste Stevanovic allerdings den Abstieg hinnehmen. Ein halbes Jahr später kehrt er nun in die Steiermark zurück und wird beim SV Allerheiligen sein Können unter Beweis stellen.

Die Abgänge: Es wurde nicht nur ein Spieler aus Frohnleiten geholt, sondern auch zwei dorthin abgegeben. Mit Kai Koleznik verlässt ein junger Verteidiger und mit Dominik Hornig ein Mittelfeldspieler den ASV. Der dritte Abgang in diesem Winter ist Josip Eskinja. Der 18-Jährige versucht ab sofort sein Glück beim TUS Heiligenkreuz.

Abgang Josip Eskinja


Vorbereitung Winter 2017 Mit einem gemischten Fazit endet die Vorbereitungszeit auf die Rückrunde. Von acht Spielen können fünf gewonnen werden, allerdings muss man auch drei Niederlagen hinnehmen. Dafür konnten die letzten drei Testspiele allesamt gewonnen werden. Das erste Testspiel im neuen Jahr wurde gegen den Nachbarverein aus Heiligenkreuz durchgeführt. Das Team von Trainer Christian Gerlitz kann sich für die Testpleite im Sommer revanchieren und Michael Schauer sorgt für den 1:0-Sieg. Als nächstes kommt es am STFV-Verbandsplatz zum Aufeinandertreffen mit dem USV Mettersdorf. Das freundschaftliche Duell gegen den Landesligisten läuft aber nicht nach Wunsch und man gerät in der zweiten Halbzeit mit 0:2 in Rückstand. Der Anschlusstreffer von Thomas Schönberger kann die Niederlage nicht verhindern. Noch um einiges bitterer verläuft das Spiel gegen den Oberligisten aus Gamlitz. Nach nur 25 Minuten liegen die Schwarz-Gelben überraschend mit 0:4 im Rückstand. Es fallen in weiterer Folge noch weitere sechs Tore und die Partie endet mit einer 4:6-Schlappe. Ausgerechnet unsere beiden ehemaligen Spieler Dominik Nöst und Patrick Rupprecht erzielen zusammen vier Tore. Gegen den SV Gralla gibt es endlich wieder einen Testspielsieg. Kevin Maritschnegg trifft zum 1:0Endstand. Die letzte Niederlage der diesjährigen Testphase gibt es dann aber gegen den FC Großklein. Zwar trifft Marin Peric zur Führung, die Mannschaft aus Großklein dreht das Spiel aber noch in der Endphase der Begegnung. Danach fängt sich unsere Mannschaft wieder und gewinnt die letzten drei Testspiele. In Gnas gerät man zwei Mal in Rückstand, nach 90 Minuten steht trotzdem ein 4:2-Sieg zu Buche. Gegen SV Anger feiert man zum dritten Mal einen 1:0-Sieg in dieser Vorbereitungszeit und gegen Bad Gleichenberg gibt es ebenfalls einen knappen 2:1-Sieg.

Spiel

Ergebnis

SV Allerheiligen-TUS Hlg. Kreuz

1:0

SV Allerheiligen-USV Mettersdorf

1:2

SV Allerheiligen-FC Gamlitz

4:6

SV Allerheiligen-FC Großklein

1:2

SV Allerheiligen-SV Gralla

1:0

SV Gnas-SV Allerheiligen

2:4

SV Allerheiligen-SV Anger

1:0

SV Allerheiligen-TUS Bad Gleichenberg

2:1


Wieder starke Hallensaison unserer Jugend

Unsere Jugend-Spielgemeinschaft Allerheiligen-Heiligenkreuz-Frannach-Edelstauden konnte bei den Futsal-/Hallenmeisterschaften des Gebiet Süd großartige Erfolge einfahren. Wir durften uns gleich in fünf Altersklassen über den Titel freuen, zusätzlich gab es auch noch zwei zweite Plätze und weitere Topplatzierungen: Wir holten den Titel in der U7 (Trainer Herbert Kurzmann und Andreas Schubitz), U10 und U11 (Trainer Rene Heidinger) sowie in der U15 und U16 (Trainer Reinhard Hohl). In der U9 (Trainer Bernhard Fauland) und bei der U17 (Trainer Peter Haubenwallner) musste man sich erst im Finale geschlagen geben. Durch diese großartigen Leistungen qualifizierten sich fünf von acht Altersklassen unserer Spielgemeinschaft fürs steirische Landesfinale in Judenburg. Dabei treten die acht besten Mannschaften der Steiermark an um den steirischen Meister im Futsal zu ermitteln. Leider konnte für unsere SG Allerheiligen-Heiligenkreuz-Frannach-Edelstauden zwar kein Sieg errungen werden, aber durchwegs Topplatzierungen: Am knappsten dran war die U15 mit den Trainern Reinhard Hohl und Gerhard Vidovic, die sich im U15 Finale im 6-MeterSchießen Kapfenberg geschlagen geben musste und es auch im U16 Bewerb bis ins Finale geschafft hat, sich dort aber den GAK Juniors geschlagen geben musste. Die U17 mit Trainer Peter Haubenwallner und Manfred Fuchsbichler schied im Halbfinale ebenfalls im 6-Meter-Schießen gegen die GAK Juniors aus und das äußerst unglücklich, zuvor musste man den Ausgleich erst 28 Sekunden vor Schluss hinnehmen. Schlussendlich belegte die U17 den hervorragenden 3. Platz. Auch die U10 mit Trainer Rene Heidinger belegte den 3. Platz und konnte sich auch für das U11 Finale qualifizieren, wo man den guten 5. Platz belegte. Wie schon erwähnt war es eine herausragende Leistung das Gebiet Süd in fünf von acht Altersklassen vertreten zu dürfen und mit zwei 2., zwei 3. und einem 5. Platz konnte man durchwegs Topplatzierungen verbuchen.

Herzliche Gratulation an unsere Spieler und Trainer!


21. Runde Regionalliga Mitte SV Allerheiligen-TSV Hartberg Freitag, 07. April 2017 ab 19:00 Uhr Der Aufstiegsaspirant aus Hartberg beehrt unsere Schwarz-Gelben. Gegen den Topverein aus der Oststeiermark ist ein spannendes Spiel garantiert!

Gebietsliga 2016/17 Allerheiligen/Hlg. Kreuz II-USV Wies Sonntag, 19. März 14:00 Uhr, Sportstadion Allerheiligen

ASV Jugendspiele U17 vs. SG Gnas 01. April, 16:00 Uhr Sportstadion Allerheiligen

U15 vs. Thal 02. April, 11:00 Uhr Sportstadion Allerheiligen

U14 vs. Oberes Feistritztal 01. April, 16:00 Uhr Sportstadion Hlg. Kreuz

U11 vs. NSG Strass 01. April, 16:00 Uhr Sportstadion Frannach

U12 A vs. Straden 08. April, 16:00 Uhr Sportstadion Frannach

U12 B vs. SG Sonnenberg 07. April, 19:00 Uhr Sportstadion Hlg. Kreuz

Landesliga 2016/2017

Landesliga 2016/2017

TUS Heiligenkreuz-SC Bruck/Mur

SV Wildon-USV Mettersdorf

Samstag, 18. März 15:00 Uhr

Samstag, 11. März 15:30 Uhr

Unterliga 2016/2017

Unterliga 2016/2017

SV Frannach-USV Hof

FC Mellach-SV Andritz

Sonntag, 26. März 15:00 Uhr

Samstag, 25. März 15:00 Uhr


Fr체hjahrssaison 2016/17 Rd.

Tag

Datum

Spiel

17.R.

Fr

10.03.2017

ASV-SK Austria Klagenfurt

18.R.

Fr

17.03.2017

DSC Deutschlandsberg-ASV

19.R.

Fr

24.03.2017

ASV-SK Sturm Graz Amateure

20.R.

Fr

31.03.2017

SK Vorw채rts Steyr-ASV

21.R.

Fr

07.04.2017

ASV-TSV Hartberg

22.R.

Do

13.04.2017

ATSV Stadl Paura-ASV

Cup

Mo

17.04.2017

ASV-DSC Deutschlandsberg

23.R.

SA

22.04.2017

ASV-SC Weiz

24.R.

Fr

28.04.2017

SV Grieskirchen-ASV

25.R

Fr

05.05.2017

ASV-Union Gurten

26.R.

Sa

13.05.2017

SV Lafnitz-ASV

27.R.

Fr

19.05.2017

ASV-FC Gleisdorf 09

28.R.

Fr

26.05.2017

SC Kalsdorf-ASV

29.R.

Fr

02.06.2017

ATSV Wolfsberg-ASV

30.R.

Fr

09.06.2017

ASV-SPG FC Pasching/LASK Juniors

Unsere Sponsoren

Impressum Medieninhaber: SV Allerheiligen Internet: www.svallerheiligen.at E-Mail: t11magazin@gmx.at Alle Bilder wurden von Vereinsfotograf Johann St체ckler zur Verf체gung gestellt.

Zeit

19:00 19:00 18:45 19:00 19:00 18:00 16:00 18:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 18:30 18:30


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.